-
Die
vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kugelspindel-Vorrichtung
eines Typs mit Endkappe zur Verwendung in einer Zuführungs-Vorrichtung,
und, insbesondere, auf eine Kugelspindel-Vorrichtung, die für eine Zuführung unter
hoher Geschwindigkeit geeignet ist.
-
Herkömmlich ist,
als eine Kugelspindel-Vorrichtung dieses Typs, zum Beispiel, eine
solche Kugelspindel-Vorrichtung bekannt, wie sie in 10 dargestellt
ist. Die Kugelspindel-Vorrichtung 1 weist eine Schraubenspindel 3 und
eine Mutter 6, die mit der Schraubenspindel 3 verbunden
ist, auf. Die Schraubenspindel 3 erstreckt sich in der
axialen Richtung der Kugelspindel-Vorrichtung 1 und umfasst
eine Schraubennut 2; und die Schraubennut 2 ist
in der äußeren Umfangsfläche der
Schraubenspindel 3 definiert und besitzt einen halbkreisförmigen Querschnitt.
Andererseits umfasst die Mutter 6 eine Schraubennut 4,
die in der inneren Umfangsfläche
davon definiert ist und einen halbkreisförmigen Querschnitt besitzt.
Und die Mutter 6 umfasst auch einen Mutter-Hauptkörper 6a,
der an der Schraubenspindel 3 befestigt wird, und eine
Endkappe 6b, die an den zwei Endbereichen in der axialen
Richtung des Mutter-Hauptkörpers 6a durch
Schrauben befestigt ist.
-
Die
Schraubennut 4 der Mutter 6 und die Schraubennut 2 der
Schraubenspindel 3 sind gegenüberliegend zueinander angeordnet,
um dadurch einen spiralförmigen
Durchgangsweg dazwischen zu definieren; und in dem spiralförmigen Durchgangsweg
ist eine große
Anzahl von aus Stahl hergestellten Kugeln 5 angeordnet,
die als Rollkörper
in einer solchen Art und Weise dienen, dass ihnen ermöglicht wird,
entlang des spiralförmigen
Wegs zu rollen. Und aufgrund der Drehbewegung der Schraubenspindel 3 wird
der Mutter 6 ermöglicht,
sich linear durch die Rollbewegungen der Kugel 5 zu bewegen.
-
Dabei
bewegen sich, wenn sich die Mutter 6 linear bewegt, die
Kugeln 5, während
sie entlang des spiralförmigen
Durchgangswegs, definiert durch die zwei Schraubennuten 2 und 4,
rollen. Allerdings ist es, um in der Lage zu sein, die Mutter 6 kontinuierlich zu
bewegen, notwendig, die Kugeln endlos zirkulieren zu fassen.
-
Im
Hinblick hierauf ist nicht nur innerhalb des Mutter-Hauptkörpers 6a ein
Kugel-Zirkulationsloch 8 definiert,
das durch den Mutter-Hauptkörper 6a in
der axialen Richtung davon hindurchdringt, sondern auch zwischen
der Endfläche
des Mutter-Hauptkörpers 6a und
der Endkappe 6b ist ein Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt 7 definiert,
der ermöglicht,
dass das Kugel-Zirkulationsloch 8 und zwei Schraubennuten 2, 4 miteinander
in Verbindung stehen; und der Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt 7 und
das Kugel-Zirkulationsloch 8 arbeiten so zusammen, um einen
Kugel-Zirkulationskanal 9 zu definieren, durch den ermöglicht wird,
dass die Kugeln 5, die sich rollend zwischen den zwei Schraubennuten 2 und 4 bewegen, endlos
zirkulieren.
-
In
dem Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt 7 sind, wie in 11 dargestellt
ist, eine Führungsnut 10,
definiert in der Endfläche
des Mutter-Hauptkörpers 6a,
und eine Führungsnut 11,
definiert in der Endkappe 6b, gegenüberliegend zueinander angeordnet,
um dadurch einen Zirkulationsweg für die Kugeln 5 zu
definieren. Auch ist, wie in 12 dargestellt
ist, an der Endkappe 6b eine Zunge 12 in einer solchen
Art und Weise angeordnet, dass sie von der Schraubennut 2 und
der Schraubenspindel 3 vorsteht; und diese Zunge 12 wird
dazu verwendet, die Kugeln 5 hochzuschaufeln, wobei sie
sich rollend zwischen den zwei Schraubennuten 4 und 5 in
einem Lastbereich bewegen und dann die Kugeln 5 zu dem Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt 7 führen.
-
Hierbei
stellen die 13 und 14 die Details
der herkömmlichen
Endkappe 6b dar. Wie anhand der 13 und 14 gesehen
werden kann, ist, in der Endkappe 6b, eine kankav-förmige Führungsnut 11 definiert,
die eine Zunge 12 zum Hochschaufeln der Kugeln 5 und
des Kugel-Zirkulations-R-Abschnitts 7 definiert; das bedeutet,
dass die Endkappe 6b eine dreidimensionale, komplizierte Form
besitzt. Auch sind, da es schwierig ist, die Zunge 12 und
die Führungsnut 11 gleichzeitig
auszuarbeiten, die Zunge 12 und die Führungsnut 11 leicht
in der Position zueinander unterschiedlich. Deshalb ist dabei eine
Möglichkeit
vorhanden, dass dieser Positionsunterschied die störungsfreien,
zirkulierenden Bewegungen der Kugeln 5 beeinträchtigen
kann, um dadurch den Betrieb der Kugelspindel-Vorrichtung zu verschlechtern und eine
Erhöhung
in den Geräuschen
hervorzurufen.
-
Auch
ist in dem Fall, in dem die Endkappe 6b unter Verwendung
einer Maschine bearbeitet ist, die Endkappe 6b kostspielig
aufgrund der komplizierten Formen der Zunge 12 und der
Führungsnut 11.
Deshalb ist allgemein die Endkappe 6b nicht aus einem Metall-Material,
sondern aus einem Harz- bzw. Kunststoff-Material, geformt. Allerdings
ist es schwierig, die aus Harz geformte Endkappe flexibel an verschiedene
Spezifikationen des Wellendurchmessers und der Schraubenspindel 3 anzupassen,
und die aus Harz geformte Endkappe ist schlecht in der Wärmebeständigkeit,
der chemischen Beständigkeit
und der Festigkeit gegenüber
einer leichten Kollision.
-
Weiterhin
werden, wie vorstehend beschrieben ist, in dem Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt 7,
die Kugeln 5, die sich rollend zwischen den zwei Schraubennuten 2 und 4 bewegen,
nicht nur in den Lastbereich hochgeschaufelt, sondern auch zu dem
Kugelzirkulationsloch 8 zurückgeführt, das bedeutet, die sich
rollend bewegenden Kugeln 5 werden auf diesen zwei Seiten
aufgenommen und zugeführt.
Allerdings können,
wie in 11 dargestellt ist, in der Struktur, in
der die Endflächen
der Endkappe 6b und der Mutter-Hauptkörper 6a jeweils die
Führungsnuten 11 und 10 für die Kugeln 5 umfassen,
in einem Fall, wo die Bearbeitungs-Genauigkeit der jeweiligen Führungsnuten 11 und 10 nicht
hoch ist, die Führungsnuten 11 und 10 nicht
aneinander in einer Position geeignet, ohne einen Unterschied gleichzeitig
an den zwei Kugelaufnahme- und Zuführungsseiten, angepasst werden.
Um dies zu vermeiden, sind, wie in den 13 und 14 dargestellt
ist, in den Endflächen
der Endkappe 6b und dem Mutter-Hauptkörper 6a, Vorsprünge oder
Vertiefungen 13 zum Positionieren der zwei Führungsnuten 11 und 10 angeordnet.
Allerdings hängt
es tatsächlich,
ob die Führungsnuten 11 und 10 aneinander
in einer Position geeignet ohne eine Differenz gleichzeitig an den
zwei Kugelaufnahme- und Zuführungsseiten
angepasst werden können
oder nicht, von der Bearbeitungs-Genauigkeiten der Führungsnuten 11 und 10 ab.
Deshalb kann, in dem Fall, in dem diese Bearbeitungs-Genauigkeit schlecht
ist, die Betriebsweise der Kugelspindel-Vorrichtung verschlechtert
werden und Geräusche
können
erhöht
werden.
-
Eine
Kugelspindel-Vorrichtung, wie sie vorstehend in Bezug auf die
10 bis
14 der
vorliegenden Unterlagen beschrieben ist, ist, zum Beispiel, in der
EP 1 026 067 A2 beschrieben.
Dieses Dokument stellt den nächsten
Stand der Technik dar. Diese Vorrichtung besitzt eine Endkappe,
die, aufgrund von mit Nuten versehenen Führungswegen, gebildet in deren
Kontaktfläche,
präzise
in Bezug auf den Mutter-Hauptkörper
ausgerichtet werden muss.
-
Eine ähnliche
Kugelspindel-Vorrichtung ist in der
EP 0 496 034 A1 dargestellt. Wiederum sind
die Endkappen dieser Vorrichtung mit einem bestimmten Durchgangsweg
versehen, der präzise
mit dem Rückführweg in
der Mutter verbunden werden muss.
-
Eine
unterschiedliche Vorrichtung ist in der
DE 44 43 924 A1 dargestellt.
Diese Kugelspindel-Vorrichtung besitzt keine Endkappen an der Mutter.
-
Die
vorliegende Erfindung zielt darauf, die vorstehend erwähnten Nachteile,
die in der herkömmlichen
Kugelspindel-Vorrichtung vorgefunden werden, zu beseitigen. Dementsprechend
ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kugelspindel-Vorrichtung zu schaffen,
die nicht nur dazu geeignet ist, eine Endkappe zu schaffen, die
kostengünstig und
einfach in der Struktur ist, die flexibel an die verschiedenen Spezifikationen
des Wellendurchmessers und der Führung
einer Spindelwelle angepasst werden kann und in der Wärmebeständigkeit,
der chemischen Beständigkeit
und der Festigkeit gegenüber
einer leichten Kollision verbessert ist, sondern die auch eine geeignete
Betriebsfunktion sicherstellen kann und Geräusche verringern kann.
-
Zum
Lösen der
Aufgabe wird, gemäß einem ersten
Aspekt der vorliegenden Erfindung, eine Kugelspindel-Vorrichtung
geschaffen, die umfasst: eine Schraubenspindel mit einer spiralförmigen Schraubennut,
die in einer äußeren Umfangsoberfläche der Spindel
definiert ist; eine Mutter, die locker auf der Schraubenspindel
montierbar ist und eine in ihrer inneren Umfangsoberfläche definierte
Schraubennut aufweist, um mit der Schraubennut der Schraubenspindel
zu korrespondieren, wobei die Mutter einen Mutter-Hauptkörper aufweist,
der eine in axialer Richtung durch den Mutter-Hauptkörper hindurchgehendes
Kugel-Zirkulationsloch aufweist, sowie wenigstens eine Endkappe,
die an einem Endabschnitt des Mutter-Hauptkörpers befestigt ist und im
Zusammenspiel mit der Endfläche
des Mutter-Hauptkörpers einen
Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt bildet, wobei der Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt
eine Verbindung zwischen dem Kugel-Zirkulationsloch und der Schraubennut
erlaubt; und eine große
Anzahl von Kugeln, die rollend zwischen den beiden Schraubennuten,
dem Kugel-Zirkulationsloch und dem Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt aufgenommen
sind, wobei der Mutter-Hauptkörper
auf solche Weise eine Führungsnut
für die
Kugeln definiert, dass der Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt lediglich
auf seiner Endflächenseite
definiert ist, und wobei die Oberfläche der Endkappe gegenüber der
Endfläche
des Mutter-Hauptkörpers über ihren
gesamten Umfang gleichmäßig in ihrer
Form und ohne Führungsnuten ausgebildet
ist.
-
Eine
Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung
ist durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs
1 charakterisiert.
-
Gemäß einem
zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Kugelspindel-Vorrichtung, wie sie
in dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung angegeben ist, vorgesehen,
wobei die Endkappe ein Loch definiert, durch das die Schraubenspindel
eingesetzt ist, und wobei der Innendurchmesser des Lochs kleiner
als ein Zentrumkreis-Durchmesser
der Kugel ist und größer als
der Außendurchmesser
der Schraubenspindel ist.
-
Gemäß einem
dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung einer Kugelspindel-Vorrichtung, wie sie
vorstehend in entweder dem ersten oder dem zweiten Aspekt der vorliegenden
Erfindung angegeben ist, beträgt
die Tiefe der in der Endfläche
des Kugel-Hauptkörpers definierten
Führungsnuten
40% eines Durchmessers einer Kugel.
-
Gemäß einem
vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist in einer Kugelspindel-Vorrichtung, wie
sie in einem des ersten bis dritten Aspekts der vorliegenden Erfindung
angegeben ist, die Schraubennut der Schraubenspindel bogenförmig ausgebildet,
und wobei sowohl eine Oberfläche
der Schraubennut als auch eine äußere Fläche des äußeren Durchmessers
der Schraubenspindel über
einen abgefasten Abschnitt in rechtwinkliger oder Querschnitts-Richtung
der Schraubennut verbunden ist.
-
Gemäß einem
fünften
Aspekt der vorliegenden Erfindung einer Kugelspindel-Vorrichtung, wie sie
in dem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung angegeben ist,
ist ein Winkel auf 5 bis 45° eingestellt, der
zwischen der Richtung entlang der Schraubennut der Kugelspindel
und der Richtung, in der die Kugel aus der Schraubennut heraus zur
Außendurchmesserseite
der Kugelspindel gezwungen wird, definiert ist.
-
Gemäß einem
sechsten Aspekt der vorliegenden Erfindung einer Kugelspindel-Vorrichtung, wie
sie in dem fünften
Aspekt der vorliegenden Erfindung angegeben ist, ist ein Krümmungsradius
des abgefasten Abschnitts auf einen Wert von 15% bis 45% des Radius
der Kugel eingestellt.
-
KURZE BESCHREIBUNG
DER ZEICHNUNGEN
-
1 zeigt
eine schematische Schnittansicht einer Endkappe, umfasst in einer
Mutter, verwendet in einer Kugelspindel-Vorrichtung, gemäß einer
Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung;
-
2 zeigt
eine linksseitige Ansicht der 1;
-
3 zeigt
eine Schnittansicht der Mutter, umfassend die Endkappe, zum Erläutern, wie
eine Kugel in einem Zirkulationsweg gehalten wird;
-
4 zeigt eine erläuternde Ansicht, um zu zeigen,
wie die Kugel nach oben auf einer Kugel-Zirkulations-R-Abschnittseite
geschaufelt wird; insbesondere zeigt 4A eine
Ansicht eines Teils der Mutter, wenn die Mutter von der axialen
Richtung davon aus gesehen wird, und 4B zeigt
eine Ansicht, wenn die Achse der 4A von
der Querrichtung, mit dem Gewindesteigungswinkel der Kugelspindel
geneigt, betrachtet wird;
-
5 zeigt
eine Ansicht, die die rechtwinklige und Querschnittsform der Schraubennut
in der Kugelspindel-Vorrichtung in der Kugelspindel-Vorrichtung
vom Rohrzirkulations-Typ darstellt;
-
6 zeigt
eine Ansicht, die die rechtwinklige und Querschnittsform der Schraubennut
in der Kugelspindel-Vorrichtung als die andere Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung darstellt;
-
7 zeigt
eine Ansicht, die die Kugel darstellt, wie sie von der Schraubennut
zu der Außendurchmesserseite
der Schraubenspindel gezwungen wird;
-
8A bis 8C zeigen
Ansichten zum Erläutern
der Vorgänge
der Kugeln in der Nähe
der Kugelsammelteile in den jeweiligen Zirkulationssystemen, und 8A zeigt
ein Rohrsystem, 8B zeigt ein Endkappensystem
und 8C zeigt ein Ablenkungssystem;
-
9 zeigt
eine Makro-Fotografie zum Erläutern
einer Abplatzung, die in der Nähe
der B-Seite der 5 auftritt;
-
10 zeigt
eine erläuternde
Schnittansicht einer herkömmlichen
Kugelspindel-Vorrichtung;
-
11 zeigt
eine erläuternde
Schnittansicht eines herkömmlichen
Kugel-Zirkulations-R-Abschnitts;
-
12A und 12B zeigen
eine erläuternde
Ansicht einer herkömmlichen
Mutter, die darstellt, wie die Kugel an der Kugel-Zirkulations-R-Abschnittseite über eine
Zunge hochgeschaufelt wird; insbesondere zeigt 12A eine Ansicht, wenn die Mutter, die den Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt
umfasst, von der seitlichen Seite davon betrachtet wird, und 12B zeigt eine Ansicht, wenn die Mutter, umfassend
den Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt,
von oben gesehen wird;
-
13 zeigt
eine Ansicht einer herkömmlichen
Endkappe; und
-
14 zeigt
eine linksseitige Seitenansicht der 13.
-
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
-
Nun
wird eine Beschreibung nachfolgend einer Ausführungsform einer Kugelspindel-Vorrichtung gemäß der vorliegenden
Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen vorgenommen.
-
1 zeigt
eine schematische Schnittansicht einer Endkappe, umfasst in einer
Mutter, verwendet in einer Kugelspindel-Vorrichtung gemäß einer
Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung, 2 zeigt
eine linksseitige Seitenansicht der 1, 3 zeigt
eine Schnittansicht der Mutter, umfassend die Endkappe, zum Erläutern, wie
eine Kugel in einem Zirkulationsweg gehalten ist, und 4 zeigt eine erläuternde Ansicht, um zu zeigen,
wie die Kugel auf der Kugel-Zirkulations-R-Abschnittseite hochgeschaufelt
wird; insbesondere zeigt 4A eine
Ansicht eines Teils der Mutter, wenn die Mutter in der axialen Richtung
davon aus betrachtet wird, und 4B zeigt
eine Ansicht, wenn die Achse der 4A von
der Querrichtung, mit dem Gewindesteigungswinkel der Schraubenspindel
geneigt, betrachtet wird. Dabei ist die Grundstruktur der Kugelspindel-Vorrichtung
gemäß der vorliegenden
Ausführungsform,
mit Ausnahme deren Endkappe, im Wesentlichen identisch zu derjenigen
der vorstehend erwähnten,
herkömmlichen
Kugelspindel-Vorrichtung (10).
Deshalb wird eine Beschreibung nachfolgend nur in Bezug auf die
Endkappe vorgenommen und demzufolge werden die verbleibenden Bereiche der
vorliegenden Ausführungsform
unter Verwendung derselben Bezeichnungen, wie sie in 10 dargestellt
sind, beschrieben.
-
Wie
nun die 1 bis 3 zeigen,
ist diese Endkappe 20, ähnlich
zu der herkömmlichen
Endkappe, an der Endfläche
des Mutter-Hauptkörpers 6a über Schrauben
bzw. Spindeln befestigt, ist im Wesentlichen in einer kurzen, mit
Boden versehenen, zylindrischen Form gebildet und umfasst ein Einsetzloch 21,
das in dem zentralen Abschnitt des Bodenabschnitts davon definiert
ist und in das die Schraubenspindel 3 eingesetzt werden
kann. Der Umfang des Einsetzlochs 21 ist in einer flachen
Oberfläche 22 definiert.
Und auf der Innenflächenseite
der Endkappe 20 (die Seite der Fläche, die zu dem Mutter-Hauptkörper 6a gegenüberliegt)
ist der Abschnitt der Endkappe 20, der zwischen der flachen
Fläche 22 und
der offenen Endseite (linke Endseite) der Endkappe 20 austritt,
als ein schalenförmiger,
gekrümmter
Oberflächen-Abschnitt 23 definiert.
-
Deshalb
ist, in der vorliegenden Ausführungsform,
in der Innenfläche
der Endkappe 20, keine Führungsnut oder Zunge für die Kugeln 5 definiert. Hierdurch
ist, auf der Seite der Endkappe 20, die der Endfläche des
Mutter-Hauptkörpers 6a gegenüberliegt,
die Oberflächenform
davon gleichförmig über den
gesamten Umfang davon. Dabei ist, in den 1 und 2,
die Darstellung eines Befestigungslochs zum Befestigen des Mutter-Hauptkörpers 6a und
eines Dichtungsabschnitts weggelassen.
-
Der
gekrümmte
Oberflächen-Abschnitt 23 besteht
aus einer gekrümmten
Oberfläche,
die durch Verbinden miteinander der äußersten Seiten der Kugel, die
durch den Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt 7 hindurchführt, während der
Innendurchmesser der Endkappe 20 an der offenen Endseite
davon mit dem äußersten
Außenseitendurchmesser
ds (siehe 10) des Kugel-Zirkulationslochs 8 des
Mutter-Hauptkörpers 6a übereinstimmt,
erhalten werden kann.
-
Und
die Kugel 5, die zwischen den zwei Schraubennuten 2 und 4 in
dem Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt 7 eingeführt worden
ist, wie dies in 3 dargestellt ist, ist zwischen
einer Führungsnut 10,
definiert in der Endfläche
des Mutter-Hauptkörpers 6a,
und den Innenflächen
(ebene Flächen)
der Endkappe 20 beschränkt:
das bedeutet, dass, während
die Kugel 5 auf diese Art und Weise begrenzt ist, der Kugel 5 ermöglicht wird,
durch den Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt hindurchzuführen, und
sie wird dann zu dem Kugel-Zirkulationsloch 8 zurückgeführt. Die
Tiefe der Führungsnut 10,
die in dem Mutter-Hauptkörper 6a definiert
werden soll, kann 0,4 oder mehrere Male der Durchmesser der Kugel 5 sein;
allerdings kann, in dem benachbarten Bereich des Kugel-Zirkulationslochs 8,
vorzugsweise, die Tiefe leicht größer sein. In praktischer Weise
kann die Tiefe der Führungsnut 10 in
dem Bereich von 0,4 bis 1,2 Mal des Durchmessers der Kugel 5 liegen.
-
Dabei
sind der Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt 7 und das Kugel-Zirkulationsloch 8 natürlich so
ausgelegt, um ein bestimmtes Spiel in Bezug auf den Durchmesser
der Kugel 5 zu haben, und, normalerweise, kann das Spiel
gleich zu oder geringer als 1,25 Mal des Durchmessers der Kugel 5 betragen.
-
Auch
ist der Innenseiten-Durchmesser des Einsetzlochs 21 der
Endkappe 20 kleiner als der Durchmesser dm des Mittenkreises
der Kugel (siehe 10) und größer als der Außendurchmesser
der Schraubenspindel 3 eingestellt, während die flache Fläche 22 der
Endkappe 20 so angeordnet ist, um sich entlang einer Richtung,
die unter rechten Winkeln zu der Achse der Schraubenspindel 3 schneidet, erstrecken.
-
Nur
die flache Fläche 22 kann,
in Abhängigkeit
von den Gewindesteigungswinkeln, parallel zu einem Neigungswinkel
(eine Fläche,
gekippt unter α° in Bezug
auf den Gewindesteigungswinkel, dargestellt in 8B)
liegen.
-
Deshalb
wird, in dem Fall der Kugel 5, die sich rollend zwischen
den zwei Schraubennuten 2 und 4, wie dies in 4 dargestellt ist, bewegt, der voranführende Endabschnitt
der Kugel 5 in der Vorschubrichtung davon mit der flachen
Fläche 22 (in 4 ist dies einfach als ein Plattenelement
dargestellt) unter dem Gewindesteigungswinkel θ der Schraubenspindel 3 in
Bezug auf die flache Fläche 22 in
Kontakt gebracht, wonach dann die Kugel 5 nach oben auf
der flachen Fläche 22 nach
außen
in der Durchmesserrichtung davon bewegt wird, und wenn sie einmal
zu dem Außendurchmesserbereich der
Schraubenspindel 3 geschaufelt ist, wird sie, wie vorstehend
beschrieben ist, durch den Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt 7 geführt, um
zu dem Kugel-Zirkulationsloch 8 zurückgeführt zu werden.
-
Dabei
muss der Winkel zwischen der flachen Fläche 22 und der Vorschubrichtung
der Kugel 5 nicht immer gleich zu dem Gewindesteigungswinkel θ der Schraubenspindel 3 eingestellt
werden, und in einem Fall, in dem der Winkel nicht für den Gewindesteigungswinkel θ eingestellt
ist, besitzt die flache Fläche
einen bestimmten Winkel in Bezug auf die rechtwinklige Oberfläche der
Schraubenspindel 3. Auch kann, in dem Fall, in dem der
Innendurchmesser des Einsetzlochs 21 nicht kleiner als
der Kugel-Mittenkreisdurchmesser dm eingestellt werden kann, ähnlich zu
der herkömmlichen
Struktur, eine Zunge so angeordnet werden, um in die Schraubennut 2 vorzustehen,
und die Kugel 5 kann von dem Außenseitendurchmesserbereich
der Schraubenspindel 3 hochgeschaufelt werden. Weiterhin
kann in dem Fall, dass es erforderlich ist, dass die Endkappe 20 stark
ist, die Endkappe 20 wärmebehandelt
werden, um dadurch deren Härte
zu verbessern, oder die Schraubenspindel 3 kann aus einer
Schraubenspindel bestehen, die durch Rollen gebildet ist.
-
In
der vorstehend erwähnten
Ausführungsform
wird, da die Endkappe 20 vorgesehen ist, die eine Struktur
besitzt, in der die Zunge 12 und die Führungsnut 11 nicht
angeordnet sind, das Erfordernis beseitigt, dass der Positionsunterschied
zwischen der Zunge 12 und der Führungsnut 11 berücksichtigt wird,
die in der herkömmlichen
Struktur auftritt. Dies macht es möglich, die störungsfreie
Zirkulationsbewegung der Kugel 5 innerhalb des Kugel-Zirkulations-R-Abschnitts 7 sicherzustellen,
um dadurch in der Lage zu sein, die Betriebsfunktion der Kugelspindel-Vorrichtung
zu verbessern, ebenso wie Geräusche
zu verringern.
-
Auch
wird, in der vorliegenden Struktur, da, an der Seite der Endkappe 20,
die zu der Endfläche des
Mutter-Hauptkörpers 6a gegenüberliegt,
die Oberflächenform
davon über
den gesamten Umfang davon gleichförmig ist, und da auch die Zunge 12 und die
Führungsnut 11 weggelassen
sind, wenn die Endkappe 20 an der Endfläche des Mutter-Hauptkörpers 6a befestigt
wird, das Erfordernis beseitigt werden, die Fase der Endkappe 20 in
der Umfangsrichtung davon zu berücksichtigen,
das bedeutet das Erfordernis kann beseitigt werden, die Position
der Endkappe 20 an die Führungsnut 10, definiert
in dem Mutter-Hauptkörper 6a,
anzupassen. Dies kann nicht nur den Befestigungsvorgang der Endkappe 20 an der
Endfläche
des Mutter-Hauptkörpers 6a erleichtern,
sondern macht es auch schwer, dass eine Niveau-Differenz innerhalb
des Kugel-Zirkulations-Durchgangswegs 9 auftritt,
was Geräusche
kontrollieren kann, die durch den Durchgang der Kugeln verursacht
werden, um dadurch die Geräusche
zu verringern. Auch kann, da die Kugel 5 weniger dann beschädigt wird,
wenn sie durch den Niveau-Differenz-Bereich hindurchführt, die
Lebensdauer der Kugel 5 verlängert werden.
-
Weiterhin
können,
da die Struktur der Endkappe 20 vereinfacht werden kann,
gerade in dem Fall von mittels Maschine bearbeiteten Produkten und
geformten Produkten unter Verwendung von Metall-Material, die Herstellungskosten
davon verringert werden. Und, da die Freiheit bei der Auswahl des
Materials erhöht
wird, kann nicht nur die Endkappe 20 fest an verschiedenen
Spezifikationen des Wellendurchmessers und der Gewindesteigung der
Schraubenspindel 3 angepasst werden, sondern auch kann die
Endkappe 20 in der Wärmebeständigkeit,
der chemischen Beständigkeit
und der Festigkeit gegenüber
einer leichten Kollision verbessert werden.
-
Weiterhin
ist, da, in der Endkappe 20, die Zunge 12 weggelassen
ist, die in die Schraubennut 2 der Schraubenspindel 3 in
der herkömmlichen
Struktur vorsteht, gerade in dem Fall, in dem die Schraubennut 2 in
der Schraubenspindel durch Schneiden definiert ist, eine Montage
der Schraubenspindel 3 so möglich, dass die Endfläche des
Außendurchmesserbereichs
der Schraubenspindel 3 breit ausgebildet werden kann. Als
eine Folge hiervon ist es möglich,
eine Öldichtung
für eine
Zirkulation von Flüssigkeit
von der hohlen kühl-
und staubbeständigen
Dichtung zu verwenden, das bedeutet, dass eine solche Öldichtung
und staubbeständige
Dichtung an der Oberfläche
des Außenseitendurchmessers
der Schraubenspindel 3 angebracht werden kann. Gleichzeitig
kann, da, wenn der Bereich, auf dem die Schulter eines Stützlagers,
verwendet in der Schraubenspindel- Wellen-Vorrichtung, ausgelegt für ein Maschinenwerkzeug,
angeordnet werden kann (der Bereich der Endfläche des Bereichs des Außenseitendurchmessers
der Schraubenspindel 3), dabei ein weiter Bereich erhalten
werden, so dass die vorliegende Struktur in der Lage ist, eine Vergrößerung in der
Größe eines
Lagers aufzunehmen.
-
Zusätzlich sind,
in der herkömmlichen
Kugelspindel-Vorrichtung eines Endkappen-Typs, da der Gewindesteigungswinkel
der Schraubenspindel 3 relativ groß ist, wenn die Kugel 5 durch
die Zunge 12 hochgeschaufelt wird, Variationen in dem Winkel
der Kugel 5, die unmittelbar nach dem Zeitpunkt eines Hochschaufelns
der Kugel 5, bis zu dem Zeitpunkt eines Eintritts der Kugel 5 in
das Kugel-Zirkulationsloch 8, durch den Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt 7,
auftritt, groß;
mit anderen Worten wird die Kugel 5 dazu gebracht, hindurchzuführen, während sie
mit einem kleinen, dreidimensionalen R gekrümmt ist.
-
Dies
gibt Anlass zu einem Bewegungsverlust der Kugel 5 und demzufolge
führt ein
Verlust der Kugel-Bewegung zu einer verschlechterten Betriebsfunktion
der Kugelspindel-Vorrichtung.
Andererseits wird, gemäß der vorliegenden
Ausführungsform, nachdem
die Kugel 5 mit der flachen Fläche 22 in Kontakt
getreten ist, die Kugel 5 nach oben auf der flachen Oberfläche 22 in
der Richtung des Durchmessers nach außen bewegt, und wird einmal
nach oben zu dem Außendurchmesserbereich
der Schraubenspindel 3 geschaufelt, und die Kugel 5 wird
dann durch den Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt 7 zu dem Kugel-Zirkulationsloch 8 eingeführt. Hierdurch
kann, verglichen mit der herkömmlichen
Struktur, in der die Kugel 5 durch die Zunge 12 hochbefördert wird,
der Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt 7 so
gestaltet werden, dass er ein großes R besitzt, was nicht nur
die Betriebsfunktion der Kugelspindel-Vorrichtung verbessern kann,
sondern auch zu einer Verringerung in den Geräuschen beitragen kann.
-
Dabei
ist die Kugelspindel-Vorrichtung der vorliegenden Erfindung nicht
auf die vorstehenden Ausführungsformen
beschränkt,
und Modifikationen sind geeignet innerhalb des Schutzumfangs, der nicht
außerhalb
des Gegenstands der vorliegenden Erfindung liegt, möglich.
-
Zum
Beispiel ist, gewöhnlich,
in der rechtwinkligen und Querschnittsform der Schraubennut der
Schraubenspindel in der Kugelspindel-Vorrichtung vom Endkappen-Typ
eine Fase als C-Fase zwischen der Fläche der Schraubennut und der
Fläche des äußeren Durchmessers
der Schraubenspindel vorhanden, allerdings ist, wie in 6 dargestellt
ist, die Schraubennut 2 der Schraubenspindel 3 in
Form einer gotischen Schrift gewölbt
ausgebildet, und in der rechtwinkligen und Querschnittsform der
Schraubennut 2 ist der Abstand zwischen der Fläche der Schraubennut 2 und
der Fläche
des äußeren Durchmessers
der Schraubenspindel 3 über
die R-Fase 30 so verbunden, dass sich beide Flächen berühren, um dadurch
zu ermöglichen,
die Haltbarkeit (die Belastungsbeständigkeit) zu erhöhen, wenn
die Kugel-Vorrichtung unter einer hohen Geschwindigkeit angetrieben
wird.
-
Um
dies im Detail anzugeben, ist in der Kugelspindel-Vorrichtung des
Rohrzirkulations-Typs, um die hohe Geschwindigkeit aufzunehmen,
wie in 5 dargestellt ist, der Abstand zwischen der Fläche der
Schraubennut und der Fläche
des äußeren Durchmessers
der Schraubenspindel über
eine R-Fase 40 in der rechtwinkligen und Querschnittsform
verbunden, und die R-Dimension der R-Fase 40 ist so groß wie möglich gemacht,
und nur die Seite der Schraubennut ist mit einer Tangentenlinie
verbunden, um dadurch eine Spannungskonzentration zu vermeiden,
wenn die Kugel gegen die Schraubennut von einem Belastungsbereich
aus anstößt.
-
In
einer Kugelspindel-Vorrichtung vom Ablenkungs-Typ, bei dem die Kugel über den
Außendurchmesser
der Schraubenspindel ähnlich
zu der Kugelspindel-Vorrichtung vom Endkappen-Typ der vorliegenden
Erfindung hinausgeht, ist der Abstand einer R-Fase zwischen der
Fläche
der Schraubennut und der Fläche
des äußeren Durchmessers
der Schraubenspindel in der rechtwinkligen und Querschnittsform
der Schraubennut versehen, und darüber hinaus ist sowohl die Fläche der
Schraubennut als auch die Fläche
des äußeren Durchmessers
der Schraubenspindel mit der Tangentenlinie verbunden.
-
Als
nächstes
ist, in der vorstehend beispielhaft angegebenen Kugelspindel-Vorrichtung vom Endkappen-Typ,
die Form in 5 (die Kugelspindel-Vorrichtung
des Rohr-Typs), der rechtwinkligen und Querschnittsform der Schraubennut
der Schraubenspindel 3 dargestellt, das bedeutet der Abstand ist über die
R-Fase 40 zwischen der Fläche der Schraubennut und der
Fläche
des äußeren Durchmessers
der Schraubenspindel verbunden, und die R-Fase 40 ist in
einer Form erstellt, die mit der Tangentenlinie an nur der Seite
der Schraubennut verbunden ist. Mit dieser Form wurde eine Drehung
von einer niedrigen Geschwindigkeit zu einer hohen Geschwindigkeit
zum Ausführen
des Haltbarkeitstests geändert.
Das erhaltene, eine Beispiel wird herangezogen.
-
Die
Testbedingungen sind wie folgt:
Lager-Nummer: NSK Ball Screw
40 × 40 × 1000-C5 (Kugel-Durchmesser
7/32 Inch)
Vorlast-System: Übergrößen-Vorlast
Schaltungs-Zahl:
2,5 Spulen und 2 Reihen
Name des Testers: Ball Screw Endurance
and Life Testing Machine, hergestellt von NSK Ltd.
Vordruck-Belastung:
500 N
Test-Belastung: axiale Belastung = keine
Einstellbare
Geschwindigkeit: 2G
Drehgeschwindigkeit: 1000 min–1,
2000 min–1,
5000 min–1
Hub:
500 mm
Test-Abstand: 2000 km
Schmierfett: Albania No.
2 (Showa Shell Oil)
-
Unter
der niedrigen Geschwindigkeit von ungefähr 1000 min–1 trat
kein Abplatzen bzw. Abrieb an der Schraubenspindel auf. Oberhalb
von 2000 min–1 erhöhte sich
die Rate eines Abriebs an mehreren Teilen in der Grenze zwischen
(die B-Seite der 5) dem R-Fasen-Teil der Schraubennut der Schraubenspindel
und der Fläche
des äußeren Durchmessers, und
bei der hohen Geschwindigkeit von 5000 min–1 trat
der Abrieb in nahezu dem gesamten Bereich der B-Seite auf. 9 zeigt
ein Bild eines Bereichs, in dem der Abrieb auftrat. Ein Grund für den Abrieb
wird dahingehend angenommen, dass dann, wenn sich die Kugel (die
Stahlkugel) nach oben in der Schraubennut, während sie zirkuliert, drückt, wie
dies in 7 dargestellt ist, sie einen
Punktkontakt mit der Kante der Seite des äußeren Durchmessers der Schraubenspindel
in dem R-Fasen-Teil 40 vornimmt, und aufgrund einer Erhöhung des
Oberflächendrucks oder
eines Auftretens eines Schlupfs, wird der Abrieb beschleunigt werden.
-
Anhand
des Vorstehenden ist herausgefunden worden, dass, in diesem Test,
der Abrieb nur an der B-Seite der Seite des äußeren Durchmessers der Schraubenspindel
auftrat, wo der R-Fasen-Teil 40 nicht mit der Tangentenlinie
verbunden ist, und es muss keine Sorge in Bezug auf die A-Seite
der Schraubennut aufgewandt werden, wo der R-Fasen-Teil 40 mit der Tangentenlinie
verbunden ist. Es kann anhand dieser Tatsache gesehen werden, dass dann,
wenn die Fläche
des äußeren Durchmessers der
Schraubenspindel als der zirkulierende Weg eingesetzt wird, die
rechtwinklige und Querschnittsform der Schraubennut, wie in 6 dargestellt
ist, nützlich
in einer solchen mit Nut versehenen Form ist, die, über die
R-Fase 30, die Fläche
der Schraubennut 2 und die Fläche des äußeren Durchmessers der Schraubenspindel 3 so
verbindet, dass die R-Fase beide Flächen berührt.
-
Die
vorstehenden Angaben zeigen, dass die rechtwinklige und Querschnittsform
der Schraubennut entsprechend so wie die Kugelspindel-Vorrichtung
vom Ablenkungs-Typ aufgebaut ist, allerdings wird in dem Fall der
R-Fase in dem Ablenkungstyp, wenn, über die Tangentenlinie, die
Fläche
der Schraubennut und die Fläche
des äußeren Durchmessers
der Schraubenspindel verbunden wird, die R-Dimension so verringert,
dass die Kugel in einem kleinen R zirkuliert, und diese Ausführungsform
ist nicht immer erwünscht.
Wenn die R-Dimension der R-Fase erhöht wird, wird der Bereich der
Schraubennut, die die Last aufnimmt, verringert, und wenn das Aufnehmen
der Last verringert wird, treten die sich berührenden Ellipsen der Kugel
und der Schraubennut mit dem R-Fasen-Teil in Wechselwirkung, und
die Schraubennut kann nicht die große Last aufnehmen.
-
8 stellt die Kugeln dar, die in der Nähe der ausladenden
Teile der jeweiligen Zirkulationssysteme des Rohr-Systems (8A)
und des Endkappen-Systems (8B) und
dem Deflektor-System (8C) wirken. In dem Deflektor-
bzw. Ablenkungs-System, dargestellt in 8C, muss,
zum Erhöhen,
der Anzahl der Kugeln, die in dem Lastbereich arbeiten, die Anzahl
der Kugeln in dem Nicht-Lastbereich so, wie dies möglich ist,
verringert werden, und die Kugeln werden sich schnell gegenseitig
neigen, so dass die Kugeln nahe zu dem Zustand gebracht werden,
wo die Kugel nach oben in der rechtwinkligen und Querschnittsform
der Schraubennut gedrückt
wird, wie dies in 7 dargestellt ist.
-
Andererseits
kann der Endkappen-Typ der vorliegenden Erfindung wahlweise den
Winkel α zum Einschnüren der
Kugel von der Schraubennut bestimmen (der Winkel α, der zwischen
der Richtung der Schraubennut und der Schraubenspindel und der Richtung,
wo sich die Kugel in der Schraubennut nach oben zu der Außendurchmesserseite
der Schraubenspindel hin drückt,
wie dies 8B zeigt, definiert ist), und
deshalb kann durch geeignetes Auswählen der Dimension R der R-Fase 30 und
des Neigungswinkels α die
Dimension R der R-Fase 30 im Wesentlichen (dreidimensional)
erhöht
werden, um dadurch zu ermöglichen,
eine Kompatibilität
sowohl der hohen Geschwindigkeit als auch der Belastungsbeständigkeit
zu erreichen. Das bedeutet, dass dann, wenn der Neigungswinkel α wahlweise
ausgewählt
wird und durch nur Einstellen der Fase des Kugel-Zirkulationslochs 8 der Seite
des Mutter-Hauptkörpers 6a,
die Zirkulation realisiert werden kann.
-
Wenn
dieser Winkel α 45 ° oder weniger
in Bezug auf die Richtung der Schraubennut beträgt, kann, gerade dann, wenn
der Krümmungsradius
in dem R-Fasen-Teil 30 der rechtwinkligen und Querschnittsform
der Schraubennut bis zu 15 bis 45 % des Radius der Kugel 5 klein
ist, eine ersichtliche Fase R zum Hindurchführen der Kugel 5 groß genug gemacht
werden, so dass der R-Fasen-Teil 30 davor geschützt werden
kann, dass er sich abreibt. Zusätzlich
beträgt α 5 ° oder mehr,
so dass die Kugel nach oben von der Nut zu dem äußeren Durchmesser unter einem
Grad mit der Hälfte
des Umfangs des Wellen-Außenumfangs
gedrückt
werden kann, so dass die vorgeschlagene Neigung realisiert werden
kann.
-
Wie
anhand der vorstehenden Beschreibung ersichtlich werden kann, kann,
gemäß dem ersten Aspekt
der vorliegenden Erfindung, eine Endkappe geschaffen werden, die:
niedrig in den Kosten und einfach in der Struktur ist; flexibel
an verschiedenen Spezifikationen des Wellendurchmessers und der Gewindesteigung
einer Schraubenspindel angepasst werden kann; die geeignet in der
Wärmebeständigkeit,
der chemischen Beständigkeit
und der Festigkeit gegenüber
einer leichten Kollision erhöht
ist; und die eine geeignete Betriebsfunktion sicherstellen kann
und Geräusche
verringern kann.
-
Und
gemäß dem zweiten
Aspekt der vorliegenden Erfindung wird, zusätzlich zu dem ersten Aspekt
der vorliegenden Erfindung, das Erfordernis beseitigt, die Positionsanpassung
der Endkappe an die Führungsnut,
definiert in dem Mutter-Hauptkörper,
zu berücksichtigen.
Dies kann nicht nur den Montagevorgang der Endkappe an der Endfläche des
Mutter-Hauptkörpers
erleichtern, sondern macht es auch schwer, dass eine Niveau-Differenz innerhalb
des Kugel-Zirkulations-Durchgangswegs auftritt, um dadurch Geräusche in
dem Kugel-Durchgangsweg zu begrenzen, was zu einer Verringerung
in den Geräuschen
beitragen kann. Auch wird, da die Kugel weniger beschädigt wird,
wenn sie durch den Niveau-Differenz-Bereich hindurchführt, ein
Effekt dahingehend erhalten, dass die Lebensdauer der Kugel verlängert werden
kann.
-
Gemäß dem dritten
Aspekt der vorliegenden Erfindung kann, zusätzlich zu dem ersten oder dem zweiten
Aspekt der vorliegenden Erfindung, die Endfläche des Außendurchmesserbereichs der
Schraubenspindel groß eingestellt
werden. Hierdurch kann eine Öldichtung
zum Zirkulieren von Flüssigkeit
für ein
Hohlraumkühlen
und eine staubbeständige
Dichtung in einer solchen Art und Weise so verwendet werden, dass
sie an der Oberfläche
des Außendurchmesserbereichs
der Schraubenspindel angebracht werden kann. Gleichzeitig kann,
wenn der Bereich, auf dem die Schulter eines Tragelagers, verwendet
in einer Kugelspindelwellen-Vorrichtung, ausgelegt für ein Maschinenwerkzeug,
angeordnet werden kann, ein weiter Bereich erhalten werden, der
ermöglicht, dass
die vorliegende Struktur eine Erhöhung in der Größe eines
Lagers aufnehmen kann. Weiterhin kann, verglichen mit der herkömmlichen
Struktur, in der die Kugel durch die Zunge nach oben befördert wird,
der Kugel-Zirkulations-R-Abschnitt so gestaltet werden, dass er
ein großes
R besitzt, was nicht nur die Betriebsfunktion der Kugelspindel-Vorrichtung
erhöhen
kann, sondern auch zu einer Verringerung in den Geräuschen beitragen
kann.
-
Gemäß dem vierten
Aspekt der vorliegenden Erfindung kann, zusätzlich zu irgendeinem des ersten
bis dritten Aspekts der vorliegenden Erfindung, die Kugel-Haltefunktion
innerhalb des Kugel-Zirkulations-R-Abschnitts erhöht werden.
-
In
den vorliegenden Erfindungen, wie sie in den Aspekten 5 bis 7 angegeben
sind, kann, zusätzlich
zu der vorliegenden Erfindung irgendeiner der Aspekte 1 bis 3, ein
solcher Effekt erreicht werden, das die Haltbarkeit (die Belastungsbeständigkeit)
unter einem Betrieb mit hoher Geschwindigkeit der Kugelspindel-Vorrichtung
erhöht
werden kann.