DE60211341T2 - Hubkolbenpumpe mit verstellbarer einlasskugelverschiebung - Google Patents
Hubkolbenpumpe mit verstellbarer einlasskugelverschiebung Download PDFInfo
- Publication number
- DE60211341T2 DE60211341T2 DE60211341T DE60211341T DE60211341T2 DE 60211341 T2 DE60211341 T2 DE 60211341T2 DE 60211341 T DE60211341 T DE 60211341T DE 60211341 T DE60211341 T DE 60211341T DE 60211341 T2 DE60211341 T2 DE 60211341T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ball
- check valve
- piston pump
- seat
- liquid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K15/00—Check valves
- F16K15/02—Check valves with guided rigid valve members
- F16K15/04—Check valves with guided rigid valve members shaped as balls
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B53/00—Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
- F04B53/10—Valves; Arrangement of valves
- F04B53/1002—Ball valves
- F04B53/101—Ball valves having means for limiting the opening height
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/5109—Convertible
- Y10T137/5283—Units interchangeable between alternate locations
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/7722—Line condition change responsive valves
- Y10T137/7837—Direct response valves [i.e., check valve type]
- Y10T137/7904—Reciprocating valves
- Y10T137/7908—Weight biased
- Y10T137/7909—Valve body is the weight
- Y10T137/791—Ball valves
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Check Valves (AREA)
- Details Of Reciprocating Pumps (AREA)
- Safety Valves (AREA)
- Reciprocating Pumps (AREA)
Description
- STAND DER TECHNIK
- Beim Pumpen von Flüssigkeiten mit unterschiedlicher Viskosität mit Hubkolbenpumpen hat sich herausgestellt, dass eine Flüssigkeit um so schneller durch eine gegebene Öffnung strömen kann, je höher die Viskosität dieser Flüssigkeit ist. Wenn die Öffnung das Kugelventil einer Pumpe ist, und wenn sehr viskose Flüssigkeiten gepumpt werden, steigt der innere Flüssigkeitsdruck nach dem Einlauf aufgrund des überschüssigen Flüssigkeitsstroms, der eingelassen wurde, an oder erreicht eine Spitze. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Öffnung gleicher Größe sowohl für Flüssigkeiten mit hoher Viskosität als auch für Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität verwendet wird, die keine Druckspritze erzeugen. Dieser Anstieg im inneren Flüssigkeitsdruck erfordert mehr Energie zum Ausgleich der Druckschwankung und senkt daher den Gesamtwirkungsgrad.
- Die US-Patentschrift Nr. 6123102A offenbart ein Absperrventil für ein hydraulisches Drucksystem mit hoher Förderleistung. Das Absperrventil umfasst einen kugelförmigen Ventilkörper, der gegen einen Ventilsitz drückt. Der Ventilsitz ist an einem Ende einer axialen Bohrung angeordnet, die durch eine Druckplatte geformt ist. Der Ventilkörper ist an einem ersten Ende einer Druckkammer angeordnet. In der Druckkammer ist zwischen dem Ventilkörper und einem zweiten Ende der Druckkammer ein Stapel Auflageringe angeordnet. Die Auflageringe wirken wie eine Druckvorrichtung und ersetzen eine konventionelle Kompressionsfeder.
- Die US-Patentschrift Nr. 4683910 offenbart ein natürlich betriebenes Miniaturventil mit einem aus einem Stück bestehenden Ventilelement oder Pfropfen mit kleiner Masse, das/der aus Elastomermaterial gegossen ist und geformt und angeordnet ist, um sofort in einen Sitz mit Dichtkontakt getrieben zu werden, sobald ein plötzlicher Druckstoß aufzutreten beginnt, und diese Dichtung nur so lange zu halten, bis der Pfropfen durch Schwerkraft aus seinem Sitz gelöst wird, wenn der Druck bei Betrieb des Wandlers schnell auf geeignete Weise abgesenkt wurde oder die Membran langsam einem zunehmenden Druck ausgesetzt wird, nachdem ein ausreichender geringfügiger normaler Ventilabfluss stattgefunden hat.
- OFFENBARUNG DER ERFINDUNG
- Diese Erfindung erlaubt dem Benutzer, den Kugelweg in einer Pumpe einzustellen, um sie genauer an Flüssigkeiten mit höherer oder niedrigerer Viskosität anzupassen. Wenn der Benutzer in der Lage ist, die Größe der Öffnung zu verkleinern, tritt weniger Flüssigkeit in das System ein, und Flüssigkeiten mit hoher Viskosität erzeugen keine Druckspitze mehr. Wenn aber Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität gepumpt werden, ist eine größere Öffnung erforderlich, um zu vermeiden, das zuviel Energie zur Erhöhung der Ansaugung verbraucht wird. Diese Erfindung erlaubt dem Benutzer auf einfache Weise, die Maximalgröße der Öffnung während des Einlasses der Viskosität der gepumpten Flüssigkeit entsprechend anzupassen, wodurch bei korrekter Anwendung der Wirkungsgrad erhöht wird.
- Die Kugel wirkt in gewissem Grad als Verschlussstopfen, wobei sie den geeigneten Flüssigkeitsdruck in der Pumpe aufrechterhält und nur dann Flüssigkeit in das System zulässt, wenn die innere Ansaugung groß genug ist, um die Kugel zu heben. Beim Pumpen von Flüssigkeiten mit unterschiedlicher Viskosität ist eine Öffnung mit unterschiedlicher Größe zu bevorzugen, um einen konstanten Innendruck aufrechtzuerhalten. Je höher die Viskosität einer Flüssigkeit ist, um so kleiner ist die bevorzugte Öffnung, um Flüssigkeit in das System zuzulassen und dabei den Innendruck aufrechtzuerhalten. Diese Erfindung erlaubt dem Benutzer auf einfache Weise das Einsetzen von Kugelweg-Abstandsstücken über oder unter der Kugel, wodurch die Öffnung, durch welche die Flüssigkeit laufen muss, vergrößert oder verkleinert wird.
- Diese und andere Aufgaben und Vorteile der Erfindung gehen aus der folgenden Beschreibung in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen hervor, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder vergleichbare Teile in den verschiedenen Ansichten beziehen.
- KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
-
1 ist eine auseinandergezogene Ansicht der Pumpe, die das Einlassrückschlagventilsystem zeigt. - BESTE ART DER AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNG
- Diese Erfindung ist wie in Anspruch 1 beschrieben und erlaubt dem Benutzer die Einstellung des Kugelwegs in einer Pumpe, um sie genauer an Flüssigkeiten mit höherer oder niedrigerer Viskosität anzupassen. Flüssigkeiten, die in das System gepumpt werden, treten durch das untere Gehäuse
7 und den Hohlraum17 darin in die Pumpe ein. Diese Flüssigkeiten werden aufgrund der inneren Ansaugung gehoben, bis sie das Rückschlagventil10 erreichen. Die Flüssigkeiten können nur in die Pumpe eintreten, wenn die Kugel13 gehoben ist und nicht dicht in ihrem Sitz9 sitzt, da dies einen wirksamen Verschluss erzeugt. Wenn die innere Ansaugung groß genug ist, um die Kugel13 so zu heben, dass sie nicht mehr dicht in ihrem Sitz9 sitzt, kann Flüssigkeit durch den Sitz9 laufen und nach oben in den Pumpenzylinder6 strömen. Die Kugel13 wird daran gehindert, in den Pumpenzylinder6 zu laufen, durch einen Kugelanschlag11 , der ein Ring ist, dessen Arme21 sich so durch den Hohlraum erstrecken, dass die Kugel zwar nicht durchgelassen wird, den Flüssigkeitsstrom aber nicht behindert. - Die hierin ausgeführte Erfindung ist der Zusatz von anpassbaren Abstandsscheiben
15 in der Form von Ringen, und die so über oder unter dem Rückschlagventil10 angeordnet werden können, dass der Raum zwischen dem Sitz9 und der Kugel13 angepasst und geregelt werden kann, wobei die Flüssigkeit durchströmt. Wenn die Abstandsscheiben15 unter dem Rückschlagventil10 eingefügt werden, hat die Kugel13 einen vollen Wegbereich zwischen dem Sitz9 und den Kugelanschlagarmen21 . Wenn Abstandsscheiben15 über dem Rückschlagventil10 hinzugefügt werden, wird zwischen den Kugelanschlagarmen21 und dem Sitz9 weniger Raum gelassen, wodurch die Menge an Flüssigkeit, die auf einmal in das System5 eintritt, verkleinert wird. - Es wird in Betracht gezogen, dass verschiedene Änderungen und Modifikationen am anpassbaren Einlasskugelweg durchgeführt werden können, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen, wie er in den folgenden Ansprüchen definiert wird.
Claims (1)
- Hubkolbenpumpensystem mit einem Zylinder (
6 ), einem unteren Rückschlagventilgehäuse (7 ), das auf abnehmbare Weise an diesem Zylinder (6 ) befestigt ist und einen Rückschlagventilhohlraum (17 ) darin formt, wobei dieser Rückschlagventilhohlraum (17 ) ein Querprofil und eine Rückschlagventileinheit in diesem Rückschlagventilhohlraum (17 ) aufweist, wobei diese Rückschlagventileinheit umfaßt: eine Kugelanschlagführung (11 ), die erste und zweite Enden aufweist; einen Kugelsitz (9 ); eine Absperrkugel (13 ); und eine Vielzahl von Abstandsscheiben (15 ), die geformt sind, um in das Querprofil hineinzupassen und benachbart zu mindestens einem der Enden angeordnet werden können, um den Abstand zwischen der Kugelanschlagführung (11 ) und dem Kugelsitz (9 ) anzupassen, dadurch gekennzeichnet, daß jede von der Vielzahl von Abstandsscheiben (15 ) eine Öffnung aufweist, die größer ist als ein Durchmesser der Absperrkugel (13 ).
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US29982501P | 2001-06-21 | 2001-06-21 | |
US299825P | 2001-06-21 | ||
PCT/US2002/018887 WO2003001095A1 (en) | 2001-06-21 | 2002-06-13 | Reciprocating piston pump adjustable inlet ball travel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60211341D1 DE60211341D1 (de) | 2006-06-14 |
DE60211341T2 true DE60211341T2 (de) | 2007-03-15 |
Family
ID=23156450
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60211341T Expired - Lifetime DE60211341T2 (de) | 2001-06-21 | 2002-06-13 | Hubkolbenpumpe mit verstellbarer einlasskugelverschiebung |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7025087B2 (de) |
EP (1) | EP1407177B1 (de) |
JP (1) | JP4081437B2 (de) |
CN (1) | CN100360846C (de) |
DE (1) | DE60211341T2 (de) |
TW (1) | TW550344B (de) |
WO (1) | WO2003001095A1 (de) |
Families Citing this family (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6619316B2 (en) * | 2001-12-20 | 2003-09-16 | Ingersoll-Rand Company | Check valve having adjustable lift, packing assembly, and retrofit kit for same |
US20070230834A1 (en) * | 2006-03-31 | 2007-10-04 | Schneider John H | Packages having reclosable pour spout with slider-operated zipper |
USD605664S1 (en) | 2008-08-07 | 2009-12-08 | Illinois Tool Works Inc. | Pump |
US9545643B2 (en) | 2008-10-22 | 2017-01-17 | Graco Minnesota Inc. | Portable airless sprayer |
BRPI0920037A2 (pt) | 2008-10-22 | 2015-12-15 | Graco Minnesota Inc | pulverizador sem ar portátil |
EP3327324B1 (de) | 2011-12-15 | 2019-12-11 | Graco Minnesota Inc. | Verstellbarer anschlag für ein rückschlagventil |
CN104500386A (zh) * | 2014-12-18 | 2015-04-08 | 韦玉行 | 一种抽水用的内置活动塞的阀篮 |
USD752648S1 (en) * | 2015-01-26 | 2016-03-29 | Graco Minnesota Inc. | Airless pump |
USD753188S1 (en) * | 2015-01-26 | 2016-04-05 | Graco Minnesota Inc. | Airless pump |
USD752649S1 (en) * | 2015-03-02 | 2016-03-29 | Graco Minnesota Inc. | Airless pump |
US11007545B2 (en) | 2017-01-15 | 2021-05-18 | Graco Minnesota Inc. | Handheld airless paint sprayer repair |
US10456801B2 (en) * | 2017-01-26 | 2019-10-29 | Graco Minnesota Inc. | Material sprayer having sliding pump mounting |
US11221092B2 (en) * | 2018-03-04 | 2022-01-11 | Zohar Diuk Ltd. | System and method for sealing wires, cables, pipes and drain holes through buffer |
US11986850B2 (en) | 2018-04-10 | 2024-05-21 | Graco Minnesota Inc. | Handheld airless sprayer for paints and other coatings |
CN115739435A (zh) | 2019-05-31 | 2023-03-07 | 固瑞克明尼苏达有限公司 | 手持式流体喷雾器 |
US10968903B1 (en) | 2020-06-04 | 2021-04-06 | Graco Minnesota Inc. | Handheld sanitary fluid sprayer having resilient polymer pump cylinder |
US10926275B1 (en) | 2020-06-25 | 2021-02-23 | Graco Minnesota Inc. | Electrostatic handheld sprayer |
CN112943983A (zh) * | 2021-04-16 | 2021-06-11 | 淮安市威力泵业科技有限公司 | 一种阀限制套及分体式阀限制套 |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4301825A (en) * | 1978-12-08 | 1981-11-24 | Ford Motor Company | Fuel flow control valve assembly |
US4683910A (en) * | 1984-05-04 | 1987-08-04 | Mks Instruments, Inc. | High-speed protective check valving for pressure transducers and the like |
US4775303A (en) * | 1985-02-08 | 1988-10-04 | Miroslav Liska | Pump having adjustable packing |
US4684334A (en) * | 1986-08-18 | 1987-08-04 | The Wooster Brush Company | Inlet valve assembly for paint sprayer |
DE4328299C2 (de) * | 1993-08-23 | 1996-02-15 | Schneider Geb Loegel | Zwischen einer Saug- und einer Druckleitung eines hydraulischen Drucksystems mit insbesondere großer Förderleistung angeordnetes Absperrventil für unter hohem Druck stehende Flüssigkeit |
US5456583A (en) * | 1994-08-31 | 1995-10-10 | Graco Inc. | Liquid pump |
SG54522A1 (en) * | 1996-06-24 | 1998-11-16 | Industrieplanung Theodor Fesse | Liquid dispenser supplying and dosing cylinder device in particular for liquid dispenser and method for manufacturing a liquid dispenser |
-
2002
- 2002-06-13 EP EP02744339A patent/EP1407177B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2002-06-13 JP JP2003507453A patent/JP4081437B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 2002-06-13 US US10/481,109 patent/US7025087B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2002-06-13 CN CNB028124367A patent/CN100360846C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2002-06-13 WO PCT/US2002/018887 patent/WO2003001095A1/en active IP Right Grant
- 2002-06-13 DE DE60211341T patent/DE60211341T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2002-10-02 TW TW091122760A patent/TW550344B/zh active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20040206402A1 (en) | 2004-10-21 |
CN1518649A (zh) | 2004-08-04 |
EP1407177A4 (de) | 2005-03-23 |
WO2003001095A1 (en) | 2003-01-03 |
US7025087B2 (en) | 2006-04-11 |
EP1407177B1 (de) | 2006-05-10 |
TW550344B (en) | 2003-09-01 |
DE60211341D1 (de) | 2006-06-14 |
JP4081437B2 (ja) | 2008-04-23 |
JP2004531672A (ja) | 2004-10-14 |
CN100360846C (zh) | 2008-01-09 |
EP1407177A1 (de) | 2004-04-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60211341T2 (de) | Hubkolbenpumpe mit verstellbarer einlasskugelverschiebung | |
DE3874702T2 (de) | Steuerventil. | |
DE60308491T2 (de) | Ventilanordnung für hubkolbenmaschinen wie pumpen und verdichter | |
DE69819378T2 (de) | Ventilsaugleichselement mit, in der Ruhelage, in die Öffnungsrichtung vorgespannter Rückschlagventilvorrichtung | |
DE2447741C2 (de) | ||
DE1962245A1 (de) | Vorrichtung zum Liefern von komprimiertem Medium | |
DE4428667C2 (de) | Kombiniertes Stromregel- und Druckregelventil für eine Pumpe und mit patronenförmigem Ventilgehäuse | |
DE2831642C2 (de) | Einstellbare Schmiermittelkolbenpumpe für sehr kleine Schmiermittelmengen | |
DE1291451B (de) | Mischvorrichtung zur Erzeugung von Heisswasser | |
EP0626303B1 (de) | Ventilanordnung | |
DE2852749A1 (de) | Foerderpumpe | |
DE2651133A1 (de) | Dosierventil fuer unter druck arbeitende schmiersysteme | |
DE2544507C3 (de) | Überlastschutzeinrichtung für Pressen o.dgl | |
DE2213104A1 (de) | Ventil für eine Flüssigkeitspumpe | |
EP0222858B2 (de) | Rohrtrenner | |
DE2033053A1 (de) | Steuereinrichtung für Verdrängerpumpe | |
DE1428009C3 (de) | Vorrichtung zum Verdichten bzw. Entspannen eines Mediums | |
DE3810490C2 (de) | ||
DE2533783C2 (de) | Steuerventil für Druckluftbremsen, insbesondere von Schienenfahrzeugen | |
DE102010044824B4 (de) | Ventil | |
DE2824184C2 (de) | ||
DE69311672T2 (de) | Federanordnung | |
EP0684383B1 (de) | Flüssigkeitsdosierpumpe | |
DE102010039657B4 (de) | Bypassventil zur Regulierung eines Fluidflusses, zum Beispiel in einer Konstantpumpe | |
DE2206001A1 (de) | Druckschaltventil |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |