[go: up one dir, main page]

DE602004011934T2 - APPLICATOR WITH TWO ENDS TO DELIVER TWO LIQUIDS, ESPECIALLY ADHESIVE COMPONENTS - Google Patents

APPLICATOR WITH TWO ENDS TO DELIVER TWO LIQUIDS, ESPECIALLY ADHESIVE COMPONENTS Download PDF

Info

Publication number
DE602004011934T2
DE602004011934T2 DE602004011934T DE602004011934T DE602004011934T2 DE 602004011934 T2 DE602004011934 T2 DE 602004011934T2 DE 602004011934 T DE602004011934 T DE 602004011934T DE 602004011934 T DE602004011934 T DE 602004011934T DE 602004011934 T2 DE602004011934 T2 DE 602004011934T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
applicator
liquid
cyanoacrylate
applicator according
end portion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004011934T
Other languages
German (de)
Other versions
DE602004011934D1 (en
Inventor
Richard J. Horrabridge STENTON
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Medlogic Global Ltd
Original Assignee
Medlogic Global Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Medlogic Global Ltd filed Critical Medlogic Global Ltd
Publication of DE602004011934D1 publication Critical patent/DE602004011934D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE602004011934T2 publication Critical patent/DE602004011934T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/00491Surgical glue applicators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/00491Surgical glue applicators
    • A61B2017/00495Surgical glue applicators for two-component glue

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Abstract

An applicator for dispensing two separate tissue adhesives includes a generally elongate body having two distinct interior regions, each containing one of the two tissue adhesives. Hinged levers associated with each region selectively force the expulsion of the adhesive from the end portions of the applicator in response to application of force by the operator.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung betrifft verbesserte Applikatoren für die Aufbringung von Klebstoffen und spezieller medizinischen Klebstoffen. Sie bewirkt eine genaue Aufbringung geringer Mengen an Klebstoff an spezifischen Stellen, um feste Punktbindungen analog zu Punktschweißnähten zu erzeugen. Außerdem gestattet sie die Aufbringung einer Dichtungsmittelschicht über der Fläche, die verbunden wurde, wodurch eine elastische Abdichtung der zur Haftung gebrachten Flächen gestattet wird.The The invention relates to improved applicators for the application of adhesives and special medical adhesives. It causes an accurate Application of small amounts of adhesive at specific locations, to create solid point bonds analogous to spot welds. Also allowed the application of a sealant layer over the Area, which has been connected, creating an elastic seal of the Liability brought surfaces is allowed.

Sie ist besonders beim Verschließen langer Wunden im Säugetiergewebe nützlich, wie beispielsweise bei chirurgischen Inzisionen oder Rissen.she is special when closing long wounds in mammalian tissue useful, as in surgical incisions or tears.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Chirurgische Inzisionen oder Risse werden gegenwärtig mittels Nahtmaterialien, Klammern, Klebestreifen oder flüssigen Gewebeklebstoffen verschlossen. Nahtmaterialien, Klammem und Klebestreifen werden seit vielen Jahren in breitem Umfang eingesetzt, und Gewebeklebstoffe zeigten in letzter Zeit eine bedeutende Akzeptanz mit der Markteinführung von DERMABOND(TM) von J&J in den USA und Liquiband und anderen Produkten in Europa. Gewebeklebstoffe werden typischerweise als eine dünne Linie oder ein breiter Streifen längs des Verlaufes der Wunde aufgebracht, nachdem die Hautränder zusammengebracht (angenähert) wurden. Die Ränder der Wunde müssen danach zusammengehalten werden, während der Klebstoff abbindet. Einer der Vorteile der Gewebeklebstoffe gegenüber den älteren Formen des Verschließen von Wunden ist, dass sie sowohl die Wunde verschließen als auch abdichten, um eine Flüssigkeitsretention zu gestatten, und um infektiöse Mittel fernzuhalten. Das kann dem Patienten gestatten, fast sofort zu baden, ohne dass er einen Blutverlust oder eine Infektion befürchten muss.Surgical incisions or tears are currently occluded using sutures, staples, tape or liquid tissue adhesives. Sutures, staples, and adhesives have been widely used for many years, and tissue adhesives have recently gained significant acceptance with the market introduction of DERMABOND (TM) from J & J in the US and Liquiband and other products in Europe. Tissue adhesives are typically applied as a thin line or wide strip along the course of the wound after the skin edges are brought together (approximated). The edges of the wound must then be held together as the adhesive sets. One of the advantages of the tissue adhesives over the older forms of wound closure is that they both seal and seal the wound to allow fluid retention and to keep away infectious agents. This may allow the patient to bathe almost immediately without fear of blood loss or infection.

Ein Gewebeklebstoff ist typischerweise eine Flüssigkeit mit niedriger Viskosität, die eine hohe Affinität zu Gewebe aufweist und es sehr leicht benetzt. Die Applikatoren sind typischerweise Röhrchen oder Ampullen mit breiten Enden, die vom Benutzer ausgepresst werden müssen, um den Klebstoff für eine Aufbringung auszustoßen. Die Freigabe der Flüssigkeit mit niedriger Viskosität wird häufig nicht gut gesteuert und kann zu einem Fluss des Klebstoffes in unerwünschte Bereiche führen, wo er unerwünschte Adhäsionen hervorrufen kann. Es gibt viele Fälle, über die berichtet wurde, wo Klebstoff in die Augen eines Patienten gelaufen ist, oder wo der Handschuh des Arztes oder die Instrumente am Patienten wegen der schlechten Steuerung der Aufbringung des Klebstoffes klebten. Zusätzlich dazu neigen feste Gewebeklebstoffe dazu, dass sie unelastisch sind, wohingegen elastische Gewebeklebstoffe dazu neigen, schwächere Verbindungen zu bewirken. Daher neigten die Gewebeklebstoffe für das Verschließen von Wunden dazu, ein Kompromiss zwischen Elastizität und Bindefestigkeit zu sein.One Tissue adhesive is typically a low viscosity fluid which is a high affinity to tissue and it wets very easily. The applicators are typically tubes or ampoules with wide ends that are squeezed out by the user have to, around the glue for to eject an application. The release of the liquid with low viscosity becomes common not well controlled and can cause a flow of the glue into unwanted areas to lead, where it causes unwanted adhesions can. There are many cases about that it was reported where glue ran into the eyes of a patient is, or where the doctor's glove or the instruments on the patient because of poor control of glue application. additionally solid tissue adhesives tend to be inelastic, whereas elastic tissue adhesives tend to be weaker compounds to effect. Therefore, the tissue adhesives tended to close wounds to be a compromise between elasticity and bond strength.

Typisch für den Stand der Technik ist DERMABOND(TM), das von der Closure Corporation hergestellt und von der Ethicon Division der J&J verkauft wird. Dieses Produkt ist 2-Octylcyanoacrylat, das in einem Kunststoffapplikator vorgelegt wird, der eine zerbrechbare Glasampulle enthält. Das Ende des Applikators enthält einen porösen kugelförmigen Kopf mit einem Durchmesser von annähernd 5/16'', durch den der Klebstoff aufgebracht wird, nachdem die innere Glasampulle zerbrochen ist. Der Klebstoff zeigt eine niedrige Viskosität, typischerweise weniger als 10 cPs und benetzt schnell Säugetierhaut, wodurch gestattet wird, dass er ungehindert über die Haut läuft. Die Aufbringung von Gewebeklebstoff aus diesem Kopf ist schwierig zu steuern. Die Anweisungen des DERMABOND(TM) instruieren den Benutzer „sich den Wundrändern mit behandschuhten Fingern oder sterilen Zangen zu nähern. Der flüssige DERMABOND(TM)-Klebstoff ist langsam in mehreren (mindestens drei) dünnen Schichten auf die Oberfläche der angenäherten Wundränder aufzubringen, wobei eine sanfte Bürstbewegung zur Anwendung kommt. Zwischen den Aufbringungen oder Schichten muss man annähernd 30 Sekunden warten. Eine manuelle Annäherung der Wundränder über annähernd 60 Sekunden nach der letzten Schicht ist beizubehalten." Die nach diesem Verfahren gebildete Klebstoffschicht ist typischerweise ¼ in. oder mehr breit und infolge der Aufbringung von drei Schichten ziemlich dick. Die Breite und Dicke dieser Schicht macht die Schicht trotz der Tatsache steif, dass 2-Octylcyanoacrylat einen niedrigeren Modul als die niedrigeren Homologen aufweist, wie beispielsweise Ethyl-, Butyl- und Hexylcyanoacrylat. Die Verfahrensweise eignet sich nicht für das Verschließen von Inzisionen oder Rissen, die länger als einige Zentimeter sind, weil die Wundränder vor dem Aufbringen der Klebstoffschichten vollständig angenähert werden müssen.Typical of the prior art is DERMABOND (TM) manufactured by Closure Corporation and sold by the Ethicon Division of J & J. This product is 2-octyl cyanoacrylate, which is presented in a plastic applicator containing a frangible glass ampule. The end of the applicator contains a porous spherical head approximately 5/16 "in diameter, through which the adhesive is applied after the inner glass ampoule is broken. The adhesive exhibits a low viscosity, typically less than 10 cps, and quickly wets mammalian skin, allowing it to pass unhindered across the skin. The application of tissue adhesive from this head is difficult to control. The instructions of the DERMABOND (TM) instruct the user to "approach the wound edges with gloved fingers or sterile forceps. The liquid DERMABOND (TM) adhesive is applied slowly to the surface of the approximated wound edges in several (at least three) thin layers using a gentle brushing motion. You have to wait approximately 30 seconds between applications or layers. Manual approach of the wound edges approximately 60 seconds after the last layer is to be maintained. "The adhesive layer formed by this process is typically 1/4 in. Or more wide and quite thick due to the application of three layers despite the fact that 2-octyl cyanoacrylate has a lower modulus than the lower homologues, such as ethyl, butyl and hexyl cyanoacrylate, the procedure is not suitable for sealing incisions or cracks longer than a few centimeters because the Wound margins must be fully approximated before applying the adhesive layers.

In letzterer Zeit übernahmen einige Ärzte eine Verfahrensweise des „Punktschweißens" einer Wunde mit Gewebeklebstoffen, indem sehr kleine Punkte des Klebstoffes in Intervallen längs einer Wunde aufgebracht wurden. Auf diese Weise müssen sie nur die Wundränder an der Stelle annähern, wo sie die Verbindung vornehmen, und sie können viel längere Wunden verschließen. Sobald die Wunde angemessen verschlossen ist, kann der Arzt die Wunde abdichten, indem er eine dünne Linie des Gewebeklebstoffes entlang der Länge der Wunde laufen lässt. Dieser Fortschritt bei der Verfahrensweise des Verschließen von Wunden ist wegen der festen schnellhärtenden Klebstoffe möglich, die genau in sehr kleinen Mengen aufgebracht werden können. Die festen schnellhärtenden Klebstoffe neigen jedoch dazu, dass sie steif sind, und die aus diesem Klebstoff gebildete Dichtungsmittellinie kann die Wunde unangenehm machen.More recently, some physicians have adopted a technique of "spot-welding" a wound with tissue adhesives by applying very small spots of adhesive at intervals along a wound so as to approximate only the wound edges where they make the connection, and they can seal much longer wounds, and once the wound is properly closed, the doctor can seal the wound by running a thin line of tissue adhesive along the length of the wound leaves. This advancement in the method of sealing wounds is possible because of the solid, fast-curing adhesives that can be applied in very small quantities. However, the solid, fast-curing adhesives tend to be stiff, and the seal centerline formed from this adhesive can make the wound uncomfortable.

Das U.S.Patent Nr. 5976102 offenbart einen Applikator entsprechend dem Oberbegriff des Patentanpruches 1.The US Patent No. 5976102 discloses an applicator according to the preamble of patent claim 1.

KURZE ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGBRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

In Übereinstimmung mit der Erfindung wird ein Applikator mit einem ersten und zweiten Endabschnitt, aus denen ein erstes und zweites einzelnes Fluid (beispielsweise Flüssigkeiten) abgegeben werden kann, bereitgestellt. Der Applikator umfasst: eine Gehäusebaugruppe, die einen ersten und zweiten separaten Bereich definiert, die so angepasst sind, um die erste und zweite einzelne Flüssigkeit aufzunehmen, wobei der erste und zweite Bereich in Flüssigkeitsverbindung mit der Außenseite des Applikators jeweils am ersten und zweiten Endabschnitt des Applikators sind und voneinander so getrennt sind, dass sich die erste und zweite Flüssigkeit nicht innerhalb der Gehäusebaugruppe miteinander mischen. Der Applikator umfasst außerdem
eine erste Druckvorrichtung, die ein erster Gelenkhebel mit einem ersten Kolbenabschnitt für das Erteilen eines ausreichenden Druckes bei der ersten Flüssigkeit ist, um den Ausgang der gleichen aus dem Applikator im ersten Endabschnitt zu bewirken; und
eine zweite Druckvorrichtung, die ein zweiter Gelenkhebel mit einem zweiten Kolbenabschnitt für das Erteilen eines ausreichenden Druckes bei der zweiten Flüssigkeit ist, um den Ausgang der gleichen aus dem Applikator im zweiten Endabschnitt zu bewirken.
In accordance with the invention, an applicator is provided having first and second end portions from which first and second single fluids (eg, liquids) can be dispensed. The applicator comprises: a housing assembly defining first and second separate regions adapted to receive the first and second individual fluids, the first and second regions being in fluid communication with the exterior of the applicator at each of the first and second end portions of the applicator Applicator are and are separated from each other so that the first and second liquid does not mix with each other within the housing assembly. The applicator also includes
a first pressure device that is a first articulated lever having a first piston portion for providing sufficient pressure to the first fluid to cause the same to exit the applicator in the first end portion; and
a second pressure device which is a second articulated lever having a second piston portion for providing a sufficient pressure to the second fluid to cause the exit of the same from the applicator in the second end portion.

KURZE BESCHREIBUNG DER VERSCHIEDENEN ANSICHTEN DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE VARIOUS VIEWS THE DRAWINGS

Viele Vorteile der vorliegenden Erfindung werden für jene Fachleute beim Lesen dieser Patentbeschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen ersichtlich werden, worin die gleichen Bezugszahlen bei den gleichen Elementen zur Anwendung gebracht werden.Lots Advantages of the present invention will become apparent to those skilled in the art this patent specification in conjunction with the accompanying drawings in which the same reference numerals are given in the same Elements are used.

Es zeigen:It demonstrate:

1A eine linke Ansicht des Applikators in Übereinstimmung mit der Erfindung; 1A a left view of the applicator in accordance with the invention;

1B eine Draufsicht des Applikators aus 1A; 1B a plan view of the applicator 1A ;

2 eine Schnittdarstellung des Applikators aus 1B längs der Linie A-A; 2 a sectional view of the applicator 1B along the line AA;

2A eine erweiterte Ansicht eines Abschnittes aus 2; 2A an expanded view of a section 2 ;

3 eine Schnittdarstellung des Applikators aus 1A längs der Linie B-B; 3 a sectional view of the applicator 1A along the line BB;

4 eine Ansicht, die die Verwendung des Applikators der Erfindung zeigt, um einen festen schnellhärtenden Klebstoff auf eine Inzision aufzubringen; und 4 a view showing the use of the applicator of the invention to apply a solid fast-curing adhesive on an incision; and

5 eine Ansicht, die die Verwendung des Applikators der Erfindung zeigt, um einen elastischeren Gewebeklebstoff auf die Inzision in 4 aufzubringen. 5 a view showing the use of the applicator of the invention to a more elastic tissue adhesive to the incision in 4 applied.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

1A und 1B sind jeweils eine linke Seitenansicht und eine Draufsicht eines Applikators 100 in Übereinstimmung mit der Erfindung. Der Applikator 100 weist im Allgemeinen eine Gehäusebaugruppe 102 und jeweils einen ersten und zweiten Endabschnitt 104 und 106 auf. Der Applikator 100 ist so konstruiert, dass er zwei darin enthaltene Mengen an Flüssigkeit (nicht gezeigt) trennt und selektiv die Flüssigkeiten am den Endabschnitten 104 und 106 abgibt. 1A and 1B are each a left side view and a top view of an applicator 100 in accordance with the invention. The applicator 100 generally has a housing assembly 102 and a first and second end portion, respectively 104 and 106 on. The applicator 100 is designed to separate two quantities of liquid (not shown) contained therein and to selectively remove the liquids at the end portions 104 and 106 emits.

2 und 3 sind Schnittdarstellungen des Applikators 100 jeweils längs der Linien A-A und B-B in 1B und 1A. Die Gehäusebaugruppe 102 umfasst einen im Allgemeinen länglichen Körper 202, der an einem Ende mittels einer Ringstruktur 204 und am anderen Ende mittels einer Endkappe 206 abgedeckt ist. Die Gehäusebaugruppe 102 definiert eine Kammer, in der ein Paar verformbare Röhrchen 208a und 208b angeordnet ist, von denen jedes mindestens teilweise in einem inneren Bereich (210a, 210b) davon eine hermetisch abgedichtete Ampulle (212a, 212b) mit einem geeigneten Klebstoff enthält. Vorzugsweise enthält die Ampulle 212a einen festen schnellhärtenden Klebstoff, wie beispielsweise n-Butylcyanoacrylat oder Pentylcyanoacrylat, während die Ampulle 212b einen elastischeren Gewebeklebstoff enthält, wie beispielsweise Octylcyanoacrylat oder Hexylcyanoacrylat. Weitere Arten von Klebstoffen können ebenfalls verwendet werden, wie es nachfolgend detailliert angegeben wird. Es wird ebenfalls verstanden werden, dass bei einigen Anwendungen die zwei Ampullen 212a und 212b die gleiche Klebstoffverbindung enthalten würden. 2 and 3 are sectional views of the applicator 100 each along the lines AA and BB in 1B and 1A , The housing assembly 102 includes a generally elongated body 202 which at one end by means of a ring structure 204 and at the other end by means of an end cap 206 is covered. The housing assembly 102 defines a chamber in which a pair of deformable tubes 208a and 208b is arranged, each of which is at least partially in an inner area ( 210a . 210b ) of which a hermetically sealed ampoule ( 212a . 212b ) with a suitable adhesive. Preferably, the ampoule contains 212a a solid, fast-curing adhesive, such as n-butyl cyanoacrylate or pentyl cyanoacrylate, while the ampoule 212b contains a more elastic tissue adhesive, such as octyl cyanoacrylate or hexyl cyanoacrylate. Other types of adhesives may also be used, as detailed below. It will also be understood that in some applications the two ampoules 212a and 212b would contain the same adhesive compound.

Die Bereiche 210a und 210b werden voneinander so getrennt, dass ein Miteinandervermischen der Inhalte der Ampullen 212a und 212b nicht erfolgen wird, wenn die Ampullen in der nachfolgend detailliert beschriebenen Weise undicht sind, wie beispielsweise durch Zerbrechen. Die Trennung wird hauptsächlich mittels eines mittleren Verbindungsstückes 214 bewirkt, das dazu dient, die Enden der Röhrchen 208a und 208b festzuhalten, und das als eine im Allgemeinen rohrförmige Struktur mit einer darin ausgebildeten mittleren undurchlässigen Trennwand 216 ausgebildet ist. Das Festhalten des entgegengesetzten Endes des Röhrchens 208b erfolgt durch eine Ringstruktur 204, die als eine Leitung für eine Flüssigkeitsverbindung zwischen dem Bereich 210b und der Außenseite des Applikators 100 dient.The areas 210a and 210b are separated from each other so that mixing together the contents of the ampoules 212a and 212b will not be done if the ampoules in the following de waisted described manner, such as by breaking. The separation is mainly by means of a middle connector 214 which serves to cause the ends of the tubes 208a and 208b as a generally tubular structure with a central impermeable partition wall formed therein 216 is trained. Holding the opposite end of the tube 208b takes place through a ring structure 204 acting as a conduit for fluid communication between the area 210b and the outside of the applicator 100 serves.

Gleichermaßen wird das Röhrchen 208a an seinem entgegengesetzten Ende durch eine Endkappe 206 getragen, wobei das Röhrchen 208a zwischen die Außenseite der Endkappe 206 und das Innere des Körpers 202 passt, wie es detailliert in 2A gezeigt wird. An die Endkappe 206 stößt eine Düse 218 an, die mit einem mittleren Kanal in Ausrichtung mit einem in der Endkappe 206 ausgebildeten mittleren Kanal bereitgestellt wird. Diese mittleren Kanäle bilden eine Flüssigkeitsleitung 220, die eine Flüssigkeitsverbindung zwischen dem Bereich 210a und der Außenseite des Applikators 100 gestattet. Filter 222a und 222b sind in den Flüssigkeitsströmungswegen zwischen den inneren Bereichen 210a und 210b und der Außenseite des Applikators 100 angeordnet, ohne dass der Durchgang der in den Ampullen enthaltenen Klebstoffe behindert wird. Ein kugelförmiger mikroporöser Kopf 222a ist ebenfalls im Bereich des Endes der Leitung 220 vorhanden, um das Verteilen der Flüssigkeit zu unterstützen.Likewise, the tube becomes 208a at its opposite end by an end cap 206 worn, with the tube 208a between the outside of the end cap 206 and the inside of the body 202 fits, as detailed in 2A will be shown. To the end cap 206 pushes a nozzle 218 on, with a middle channel in alignment with one in the end cap 206 trained middle channel is provided. These middle channels form a fluid line 220 that creates a fluid connection between the area 210a and the outside of the applicator 100 allowed. filter 222a and 222b are in the fluid flow paths between the inner regions 210a and 210b and the outside of the applicator 100 arranged without obstructing the passage of the adhesives contained in the ampoules. A spherical microporous head 222a is also in the area of the end of the line 220 present to aid in distributing the fluid.

Druckvorrichtungen, wie beispielsweise die Gelenkhebel 224a, 224b und 224b' sind vorhanden, um eine Kraft selektiv und steuerbar mittels der Hand des Bedieners (nicht gezeigt) an den Röhrchen 208a und 208b auszuüben, wodurch die Ampullen 212a und 212b undicht gemacht werden, indem sie zerbrochen werden, und indem schließlich der Ausfluss ihres Inhaltes aus dem Applikator 100 erzwungen wird.Pressure devices, such as the toggle lever 224a . 224b and 224b ' are present to selectively and controllably apply a force to the tube by the operator's hand (not shown) 208a and 208b exercise, causing the ampoules 212a and 212b by being broken, and finally by the discharge of their contents from the applicator 100 is enforced.

Die Gelenkhebel 224a, 224b und 224b' weisen jeweilige Hebelabschnitte (224aI , 224bI und 224bI') auf, die mit den Fingern des Bedieners in Berührung kommen, um von dort einen nach innen gerichteten Druck zu erhalten, d. h., einen Druck in der Richtung des Applikators 100. Die Gelenkhebel 224a, 224b und 224b' weisen ebenfalls jeweilige Kolbenabschnitte (224ap , 224bp und 224bp') auf, die mit den Röhrchen 208a und 208b in Eingriff kommen – direkt, wie gezeigt wird, oder indirekt mittels eines bestimmten anderen bekannten Kraftübertragungsmechanismus – und die Kraft von den Finger des Bedieners auf die Röhrchen übertragen, wodurch die Röhrchen verformt und die die Flüssigkeit enthaltenden Ampullen 212a und 212b darin zerbrochen werden. Um die Gelenkfunktion zu erleichtern, sind die Gelenkhebel 224a, 224b und 224b' drehbar an der Gehäusebaugruppe 102 befestigt, vorzugsweise am länglichen Körper 202, jeweils an den Stellen 224ai , 224bi und 224bi'. Die Befestigung erfolgt vorzugsweise mittels einer elastischen Verbindungsbrücke aus integriertem Material mit dem Hebel und/oder dem länglichen Körper 202. Alternativ kann eine konventionelle Gelenkanordnung (nicht gezeigt) für jenen Zweck bereitgestellt werden. Die Kolbenabschnitte 224ap , 224bp und 224bp' der Hebel 224a, 224b und 224b' sind so geformt, dass ihre Konturen und das Volumen an der Stelle der Wechselwirkung mit den Röhrchen 208a und 208b eine gute Steuerung des Volumens der Flüssigkeit gestatten, die aus den Bereichen 210a und 210b während der nach innen gerichteten Bewegung der Hebel ausgepresst wird.The articulated levers 224a . 224b and 224b ' have respective lever sections ( 224a I . 224b I and 224b I ' ), which come into contact with the operator's fingers to receive an inward pressure therefrom, that is, a pressure in the direction of the applicator 100 , The articulated levers 224a . 224b and 224b ' also have respective piston sections ( 224a p . 224b p and 224b p ' ), with the tubes 208a and 208b engage directly, as shown, or indirectly by means of some other known power transmission mechanism, and transmit the force from the operator's fingers to the tubes, thereby deforming the tubes and the ampoules containing the fluid 212a and 212b to be broken in it. To facilitate the joint function, the toggle lever 224a . 224b and 224b ' rotatable on the housing assembly 102 attached, preferably on the elongated body 202 , in each case in the places 224a i . 224b i and 224b i ' , The attachment is preferably by means of an elastic connecting bridge of integrated material with the lever and / or the elongate body 202 , Alternatively, a conventional hinge assembly (not shown) may be provided for that purpose. The piston sections 224a p . 224b p and 224b p ' the lever 224a . 224b and 224b ' are shaped so that their contours and volume at the point of interaction with the tubes 208a and 208b To allow a good control of the volume of the liquid coming from the areas 210a and 210b during the inward movement of the lever is pressed out.

Die Materialien der Bauteile des Applikators 100 werden so ausgewählt, dass sie miteinander und mit den Klebstoffen kompatibel sind, die in den Ampullen 212a und 212b enthalten sind, insbesondere für jene Bauteile, die mit den Klebstoffen in Kontakt kommen sollen. Die biologische Kompatibilität ist ebenfalls wichtig, um die Gefahr einer Verletzung und/oder einer Toxizität beim Patienten zu verringern. Wenn die Klebstoffe Cyanoacrylate sind, würden Materialien ausgewählt, die mit den Cyanoacrylaten nicht zur Reaktion kommen. Polymere Materialien können für die Bauteile des Applikators 100 so lange verwendet werden, wie die polymeren Materialien mit den Klebstoffen kompatibel sind (d. h., die Bauteile des Applikators werden sich in den Klebstoffen nicht leicht abbauen, die Klebstoffe werden die Bauteile des Applikators nicht abbauen, und die Bauteile des Applikators werden die Polymerisation irgendeines Vorpolymers nicht bewirken). In dieser Hinsicht bevorzugt man die Verwendung von hochdichtem Polyethylen oder Polypropylen bei den Bauteilen des Applikators wegen ihrer Trägheit in Gegenwart der hierin beschriebenen Klebstoffzusammensetzungen. Weitere Materialien, die mit den Klebstoffzusammensetzungen kompatibel sind, können leicht vom Fachmann bestimmt werden und beispielsweise einschließen: andere Polyolefine, wie beispielsweise Polyethylen (80A80D), Polyester-Polyether-Blockcopolymer (30D80D), Alcryn (chloriertes Polyolefin) (60A80A), Pebax (Polyamid-Polyether-Blockcopolymer) (25D70D); Fluorpolymere, wie beispielsweise PTFE (Polytetrafluorethylen, wie beispielsweise Teflon(TM), Perfluoralkoxyharz, fluorierte Ethylen-Propylen-Polymere, ETFE und SEES (Styrol-Ethylen-Butadien-Styrol); Silikone; sich gegenseitig durchdringende Netze aus Silikon; Nylons (6/6, 6/10 und 6/12) und Polyamid.The materials of the components of the applicator 100 are chosen so that they are compatible with each other and with the adhesives contained in the ampoules 212a and 212b are included, especially for those components that should come into contact with the adhesives. Biological compatibility is also important to reduce the risk of patient injury and / or toxicity. If the adhesives are cyanoacrylates, materials that do not react with the cyanoacrylates would be selected. Polymeric materials can be used for the components of the applicator 100 as long as the polymeric materials are compatible with the adhesives (ie, the components of the applicator will not readily degrade in the adhesives, the adhesives will not degrade the components of the applicator, and the components of the applicator become the polymerization of any prepolymer do not effect). In this regard, it is preferred to use high density polyethylene or polypropylene in the components of the applicator because of their inertness in the presence of the adhesive compositions described herein. Other materials that are compatible with the adhesive compositions can be readily determined by one skilled in the art and include, for example: other polyolefins such as polyethylene ( 80A - 80D ), Polyester-polyether block copolymer ( 30D - 80D ), Alcryn (chlorinated polyolefin) ( 60A - 80A ), Pebax (polyamide-polyether block copolymer) ( 25D - 70D ); Fluoropolymers such as PTFE (polytetrafluoroethylene such as Teflon (TM) , perfluoroalkoxy resin, fluorinated ethylene-propylene polymers, ETFE and SEES (styrene-ethylene-butadiene-styrene); silicones; silicone interpenetrating nylons; 6, 6/10 and 6/12) and polyamide.

Wie aus 4 zu ersehen ist, und mit Bezugnahme auf 2, wird während der Benutzung, um eine Inzision 400 im Anschluss an einen chirurgischen Eingriff zu verschließen, der Kopf 105 des Applikators 100 in unmittelbare Nähe der Inzision gebracht, und der Gelenkhebel 224a (2) wird vom Bediener (nicht gezeigt) mit einer ausreichenden Kraft niedergedrückt, um die Ampulle 212a zu zerbrechen und zu veranlassen, dass eine kleine Menge des festen schnellhärtenden Klebstoffes 402, die darin enthalten ist, in den Bereich 210a durch den Filter 222a und den Kanal 220 zur Außenseite des Applikators 100 fließt. Der feste schnellhärtende Klebstoff wird in Punkten 404 auf die Ränder der Inzision in einer Weise analog dem Punktschweißen aufgebracht, um eine starke Verbindung zu bewirken, um die Ränder zumindest lange genug zusammenzuhalten, um den elastischeren Gewebeklebstoff aufzubringen, der in der Ampulle 212b enthalten ist.How out 4 can be seen, and with reference to 2 , becomes an incision during use 400 following a surgical procedure, close the head 105 of the applicator 100 in the immediate vicinity of the incision brought, and the toggle lever 224a ( 2 ) is depressed by the operator (not shown) with sufficient force around the ampule 212a to break and cause a small amount of solid fast-curing adhesive 402 Included in the area 210a through the filter 222a and the channel 220 to the outside of the applicator 100 flows. The solid fast-curing adhesive becomes points 404 applied to the edges of the incision in a manner analogous to spot welding to effect a strong bond to hold the edges together at least long enough to apply the more elastic tissue adhesive contained in the ampoule 212b is included.

Die Aufbringung des elastischeren Gewebeklebstoffes aus der Ampulle 212b wird in 5 veranschaulicht und erfolgt, indem der Endabschnitt 106 des Applikators 100 in unmittelbarer Nähe zur Inzision 400 gebracht wird, entweder bevor oder nachdem die Ampulle 212b durch die Wirkung der Gelenkhebel 224b und 224b' zerbrochen wurde. Es wird eine ausreichende Kraft auf die Gelenkhebel 224b und 224b' angewandt, um den elastischen Gewebeklebstoff aus dem Bereich 210b durch den Filter 222b und aus dem Applikator 100 heraus auszustoßen. Der Filter 222b verläuft längs der Inzision 400, während ein ausreichender Druck auf die Gelenkhebel 224b und 224b' angewandt wird, um die Flache der Inzision zu bedecken und deren vollständigen Verschluss zu bewirken.The application of the more elastic tissue adhesive from the ampoule 212b is in 5 illustrated and performed by the end section 106 of the applicator 100 in the immediate vicinity of the incision 400 is brought, either before or after the ampoule 212b through the action of the toggle lever 224b and 224b ' was broken. There will be sufficient force on the toggle 224b and 224b ' applied to the elastic tissue adhesive from the area 210b through the filter 222b and from the applicator 100 to launch out. The filter 222b runs along the incision 400 while maintaining sufficient pressure on the toggle levers 224b and 224b ' is applied to cover the area of the incision and to effect its complete closure.

Cyanoacrylat-KlebstoffzusammensetzungenCyanoacrylate adhesive compositions

Die Klebstoffflüssigkeiten, die mittels des Applikators der vorliegenden Erfindung aufgebracht werden können, können eine breite Vielzahl von Cyanoacrylat-Klebstoffzusammensetzungen aufweisen. Es soll jedoch verstanden werden, dass die vorliegende Erfindung nicht auf eine spezielle Art von Klebstoff beschränkt ist, und ein geeigneter medizinischer (oder nicht medizinischer) Klebstoff kann verwendet werden. Im Allgemeinen wird die erste Ampulle oder Behälter eine fester bindende und weniger elastische Cyanoacrylat-Klebstoffzusammensetzung enthalten, wie beispielsweise n-Butylcyanoacrylat, und der zweite Behälter wird einen elastischeren Gewebeklebstoff enthalten, wie beispielsweise Octyl- oder Hexylcyanoacrylat.The Adhesive liquids which are applied by means of the applicator of the present invention can, can a wide variety of cyanoacrylate adhesive compositions exhibit. However, it should be understood that the present Invention is not limited to a specific type of adhesive, and a suitable medical (or non-medical) adhesive can be used. In general, the first ampoule or container a stronger bonding and less elastic cyanoacrylate adhesive composition contain, such as n-butyl cyanoacrylate, and the second container will contain a more elastic tissue adhesive, such as Octyl or hexyl cyanoacrylate.

In Übereinstimmung mit einem wahlweisen bevorzugten Aspekt der vorliegenden Erfindung werden beide Behälter Cyanoacrylat-Klebstoffzusammensetzungen enthalten. Vorzugsweise weisen die verwendeten Cyanoacrylatzusammensetzungen Cyanoacrylatvorpolymerzusammensetzungen auf, die als eine Flussigkeit/Gel auf die Hautoberfläche aufgebracht werden können. Wahlweise können die Cyanoacrylat-Vorpolymere therapeutische Mittel einschließen, wie beispielsweise schmerzlindernde Mittel, entzündungshemmende Mittel, antimikrobielle Mittel und dergleichen.In accordance with an optional preferred aspect of the present invention Both are containers Containing cyanoacrylate adhesive compositions. Preferably For example, the cyanoacrylate compositions used have cyanoacrylate prepolymer compositions applied to the skin surface as a liquid / gel can be. Optionally, you can the cyanoacrylate prepolymers include therapeutic agents such as For example, analgesics, anti-inflammatories, antimicrobials and the same.

Vorzugsweise weisen die polymerisierbaren Cyanoacrylatvorpolymere Cyanoacrylatester auf, die in monomerer Form durch die Formel I verkörpert werden:

Figure 00060001
worin
R aus der Gruppe ausgewählt wird, die besteht aus:
Alkyl mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen,
Alkenyl mit 2 bis 10 Kohlentoffatomen,
Cycloalcylgruppen mit 5 bis 8 Kohlenstoffatomen,
Phenyl,
2-Ethoxyethyl,
3-Methoxybutyl,
und einem Substituenten der Formel:
Figure 00060002
worin
jedes R' unabhängig aus der Gruppe ausgewählt wird, die besteht aus:
Wasserstoff und Methyl, und
R'' aus der Gruppe ausgewählt wird, die besteht aus:
Alkyl mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen,
Alkenyl mit 2 bis 6 Kohlenstoffatomen,
Alkynyl mit 2 bis 6 Kohlenstoffatomen,
Cycloalkyl mit 3 bis 8 Kohlenstoffatomen,
Aralkyl, ausgewählt aus der Gruppe, die aus Bencyl, Methylbencyl und Phenylethyl besteht,
Phenyl und Phenyl, substituiert mit 1 bis 3 Substituenten, ausgewählt aus der Gruppe, die aus Hydroxyl, Chloro, Promo, Nitro, Alkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen und Alkoxy mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen besteht.Preferably, the polymerizable cyanoacrylate prepolymers have cyanoacrylate esters which are represented in monomeric form by the formula I:
Figure 00060001
wherein
R is selected from the group consisting of:
Alkyl of 1 to 10 carbon atoms,
Alkenyl having from 2 to 10 carbon atoms,
Cycloalcyl groups of 5 to 8 carbon atoms,
phenyl,
2-ethoxyethyl,
3-methoxybutyl,
and a substituent of the formula:
Figure 00060002
wherein
each R 'is independently selected from the group consisting of:
Hydrogen and methyl, and
R '' is selected from the group consisting of:
Alkyl of 1 to 6 carbon atoms,
Alkenyl of 2 to 6 carbon atoms,
Alkynyl of 2 to 6 carbon atoms,
Cycloalkyl of 3 to 8 carbon atoms,
Aralkyl selected from the group consisting of benzyl, methylbencyl and phenylethyl,
Phenyl and phenyl substituted with 1 to 3 substituents selected from the group consisting of hydroxyl, chloro, promo, nitro, alkyl of 1 to 4 carbon atoms and alkoxy of 1 to 4 carbon atoms.

Mehr bevorzugt ist bei den Cyanoacrylatestern der Formel I R eine Alkylgruppe mit 2 bis 10 Kohlenstoffatomen, die Ethyl, n-Propyl, iso-Propyl, n-Butyl, iso-Butyl, sec-Butyl, n-Pentyl, iso-Pentyl, n- Hexyl, iso-Hexyl, 2-Ethylhexyl, n-Heptyl, Octyl, Nonyl und Decyl einschließen. Mischungen derartiger Verbindungen können ebenfalls eingesetzt werden, wie von Berger und Mitarbeitern im U.S.Patent Nr. 5998472 offenbart wird. Für den festeren, weniger elastischen Klebstoff ist R vorzugsweise Ethyl, Butyl oder Pentyl, wodurch der resultierenden Polymerfolie ein höherer Modul verliehen wird. Für den elastischeren Klebstoff ist R vorzugsweise Hexyl oder Octyl. Bei einer stark bevorzugten Ausführung enthält der erste Behälter einen n-Butylcyanoacrylatester, und der zweite Behälter enthält einen Octylcyanoacrylatester.More preferably, in the cyanoacrylate esters of the formula IR is an alkyl group having 2 to 10 carbon atoms, which is ethyl, n-propyl, isopropyl, n-butyl, isobutyl, sec-butyl, n-pentyl, isopentyl, n-butyl Hexyl, isohexyl, 2-ethylhexyl, n-heptyl, octyl, nonyl and decyl. Mixtures of such compounds can also be used as described by Berger and coworkers in U.S. Patent No. 5,998,472 is disclosed. For the stronger, less elastic adhesive, R is preferably ethyl, butyl or pentyl, thereby imparting a higher modulus to the resulting polymer film. For the more elastic adhesive R is preferably hexyl or octyl. In a highly preferred embodiment, the first container contains an n-butyl cyanoacrylate ester, and the second Be container contains an octyl cyanoacrylate ester.

Es soll verstanden werden, dass der Begriff „polymerisierbare Cyanoacrylatester" polymerisierbare Zusammensetzungen betrifft, die Cyanoacrylatmonomere oder polymerisierbare Oligomere aufweisen, die in ihrer monomeren Form vorzugsweise Verbindungen sind, die durch I wie vorangehend verkörpert werden.It It should be understood that the term "polymerizable cyanoacrylate ester" is polymerizable Compositions which are cyanoacrylate monomers or polymerizable Having oligomers which in their monomeric form are preferably compounds which are embodied by I as above.

Die hierin beschriebenen polymerisierbaren Cyanoacrylatester polymerisieren hierin schnell in Gegenwart von Wasserdampf oder Gewebeprotein, und das n-Butylcyanoacrylat verbindet sich mit dem Säugetierhautgewebe, ohne dass eine Histotoxizität oder Zytotoxizität hervorgerufen wird.The Polymerize polymerizable cyanoacrylate ester described herein herein quickly in the presence of water vapor or tissue protein, and the n-butyl cyanoacrylate combines with the mammalian skin tissue without a histotoxicity or cytotoxicity is caused.

Polymerisierbare Cyanoacrylatester sind in der Technik bekannt und werden beispielsweise in den U.S.Patenten Nr. 3527224 , 3591676 , 3667472 , 3995641 , 4035334 und 4650826 beschrieben.Polymerizable cyanoacrylate esters are known in the art and are described, for example, in US Pat US Patent No. 3527224 . 3591676 . 3667472 . 3995641 . 4035334 and 4650826 described.

Wahlweise können die Cyanoacrylatzusammensetzungen, die vom gegenwärtigen Applikator aufgebracht werden, einen „biologisch kompatiblen Weichmacher" einschließen. Wie er hierin verwendet wird, betrifft der Begriff „biologisch kompatibler Weichmacher" jegliches Material, das in der Cyanoacrylatzusammensetzung löslich oder dispergierbar ist, das die Elastizität des resultierenden Polymerfolienüberzuges auf der Hautoberfläche vergrößert, und das in den eingesetzten Mengen mit der Haut kompatibel ist, gemessen am Nichtvorhandensein einer mäßigen bis heftigen Hautreizung. Geeignete Weichmacher sind in der Technik gut bekannt und umfassen jene, die in den U.S.Patenten Nr. 2784127 und 4444933 offenbart werden. Spezifische Weichmacher umfassen nur als Beispiel Acetyl-tri-n-butylzitrat (vorzugsweise ~20 Gew.-% oder weniger), Acetyltrihexylzitrat (vorzugsweise ~20 Gew.-% oder weniger), Butylbenzylphthalat, Dibutylphthalat, Dioctylphthalat, n-Butyryl-tri-n-hexylzitrat, Diethylenglykoldibenzoat (vorzugsweise ~20 Gew.-% oder weniger) und dergleichen. Der spezielle biologisch kompatible Weichmacher, der eingesetzt wird, ist nicht kritisch, und bevorzugte Weichmacher umfassen Dioctylphthalat und C2-C4-Acyl-tri-n-hexylzitrate.Optionally, the cyanoacrylate compositions that are applied by the present applicator may include a "biocompatible plasticizer." As used herein, the term "biocompatible plasticizer" refers to any material that is soluble or dispersible in the cyanoacrylate composition that exhibits the elasticity of the polymer resulting polymer film coating on the skin surface, and which is compatible in the amounts used with the skin, measured by the absence of moderate to severe skin irritation. Suitable plasticizers are well known in the art and include those described in U.S. Pat U.S. Patent No. 2784127 and 4444933 be revealed. Specific plasticizers include, by way of example only, acetyl tri-n-butyl citrate (preferably ~20% or less by weight), acetyl trihexyl citrate (preferably ~20% or less by weight), butyl benzyl phthalate, dibutyl phthalate, dioctyl phthalate, n-butyryl trichloride. n-hexyl citrate, diethylene glycol dibenzoate (preferably ~20% by weight or less) and the like. The particular biocompatible plasticizer employed is not critical, and preferred plasticizers include dioctyl phthalate and C 2 -C 4 acyl tri-n-hexyl citrates.

Wahlweise kann die Cyanoacrylatzusammensetzung, die vom vorliegenden Applikator aufgebracht wird, ebensogut ein „antimikrobielles Mittel" einschließen. Wie er hierin verwendet wird, betrifft der Begriff „antimikrobielles Mittel" Mittel, die Mikroben (d. h., Bakterien, Pilze, Hefen und Viren) zerstören, wodurch ihre Entwicklung und ihre pathogene Wirkung verhindert werden.Optional The cyanoacrylate composition used by the present applicator as well as an "antimicrobial agent." Like as used herein, the term "antimicrobial agent" refers to agents that are microbes (ie, bacteria, fungi, yeasts and viruses) destroy their development and their pathogenic effects are prevented.

Bevorzugte Cyanoacrylatzusammensetzungen, die in der Praxis dieser Erfindung nützlich sind, werden ebenfalls von Greff und Mitarbeitern im U.S.Patent Nr. 5480945 offenbart. Bei einer speziell bevorzugten Ausführung weist die Cyanoacrylat-Klebstoffzusammensetzung außerdem eine antimikrobiell wirksame Menge eines kompatiblen antimikrobiellen Mittels auf. Derartige Zusammensetzungen weisen vorzugsweise etwa 0,1 bis etwa 30 und vorzugsweise etwa 0,5 bis etwa 10 Gew.-% des kompatiblen antimikrobiellen Mittels entweder als eine Lösung oder als eine Suspension auf der Basis des Gesamtgewichtes der Zusammensetzung auf. Kompatible antimikrobielle Mittel sind jene, die in der Cyanoacrylatzusammensetzung entweder löslich oder aufschlammbar sind, die nicht eine vorzeitige Polymerisation der Cyanoacrylatzusammensetzung hervorrufen, die nicht die Polymerisation der Cyanoacrylatzusammensetzung verhindern, wenn sie auf die Säugetierhaut aufgebracht werden, und die mit der beabsichtigten Verwendung kompatibel sind, einschließlich der biologischen Kompatibilität mit der Haut des Patienten. Geeignete derartige Zusammensetzungen werden im U.S.Patent Nr. 6475502 , das Zusammensetzungen von Cyanoacrylat/Povidon-Jod-Komplexen offenbart, und in der U.S.Patentanmeldung Serien-Nr. 60/498913, angemeldet am 29. August 2003, offenbart, die Zusammensetzungen von Cyanoacrylatestern und Phenol offenbart.Preferred cyanoacrylate compositions useful in the practice of this invention are also disclosed by Greff et al US Patent No. 5480945 disclosed. In a particularly preferred embodiment, the cyanoacrylate adhesive composition further comprises an antimicrobially effective amount of a compatible antimicrobial agent. Such compositions preferably comprise from about 0.1 to about 30 and preferably from about 0.5 to about 10 weight percent of the compatible antimicrobial agent either as a solution or as a suspension based on the total weight of the composition. Compatible antimicrobial agents are those that are either soluble or salable in the cyanoacrylate composition, that do not cause premature polymerization of the cyanoacrylate composition, that do not inhibit polymerization of the cyanoacrylate composition when applied to the mammalian skin, and that are compatible with its intended use. including the biological compatibility with the skin of the patient. Suitable such compositions are in US Patent No. 6475502 , which discloses compositions of cyanoacrylate / povidone-iodine complexes, and in US patent application Ser. 60/498913, filed August 29, 2003, which discloses compositions of cyanoacrylate esters and phenol.

Die Verwendung eines kompatiblen antimikrobiellen Mittels in den Zusammensetzungen gestattet, dass das Mittel aus der Polymerfolie freigegeben wird, wodurch das mikrobielle Wachsaum benachbart der Folie verringert wird.The Use of a compatible antimicrobial agent in the compositions allows the agent to be released from the polymer film, thereby reducing the microbial growth area adjacent to the film becomes.

Andere Medikamente, die für eine Verwendung in Verbindung mit den Cyanoacrylatzusammensetzungen geeignet sind, umfassen kortikoide Steroide, wie sie beispielsweise von Grell und Mitarbeitern im U.S.Patent Nr. 5962010 beschrieben werden, und schmerzlindernde Verbindungen, wie beispielsweise Lidocain. Das erstere verringert die Entzündung, wohingegen das letztere die Schmerzen verringert. Kombinationen eines Steroides mit einem schmerzlindernden Mittel sind ebenfalls eingeschlossen.Other medicaments suitable for use in conjunction with the cyanoacrylate compositions include corticosteroid steroids such as those described by Grell and co-workers in U.S. Pat US Patent No. 5962010 and analgesic compounds such as lidocaine. The former reduces inflammation, whereas the latter reduces pain. Combinations of a steroid with an analgesic are also included.

Das Vorangegangene sind Beispiele für Methoden der Durchführung der Erfindung, und sie sind nicht als eine Einschränkung beabsichtigt. Für jene Fachleute wird es ersichtlich sein, dass Abwandlungen dazu vorgenommen werden können, ohne dass man vom Bereich der Erfindung abweicht, wie er in den folgenden Patentansprüchen dargelegt wird.The The above are examples of Methods of implementation of the invention, and they are not intended as a limitation. For those professionals It will be apparent that modifications are made thereto can, without departing from the scope of the invention, as in the following claims is set out.

Claims (15)

Applikator mit einem ersten und zweiten Endabschnitt, aus denen eine erste und zweite einzelne Flüssigkeit abgegeben werden kann, wobei der Applikator aufweist: eine Gehäusebaugruppe, die einen ersten und zweiten separaten Bereich definiert, die so angepasst sind, um die erste und zweite einzelne Flüssigkeit aufzunehmen, wobei der erste und zweite Bereich in Flüssigkeitsverbindung mit der Außenseite des Applikators jeweils am ersten und zweiten Endabschnitt des Applikators sind und voneinander so getrennt sind, dass sich die erste und zweite Flüssigkeit nicht innerhalb der Gehäusebaugruppe miteinander mischen; eine erste Druckvorrichtung, die ein erster Gelenkhebel mit einem ersten Kolbenabschnitt für das Erteilen eines ausreichenden Druckes bei der ersten Flüssigkeit ist, um den Ausgang des gleichen aus dem Applikator im ersten Endabschnitt zu bewirken; gekennzeichnet durch einen zweite Druckvorrichtung, die ein zweiter Gelenkhebel mit einem zweiten Kolbenabschnitt für das Erteilen eines ausreichenden Druckes bei der zweiten Flüssigkeit ist, um den Ausgang des gleichen aus dem Applikator im zweiten Endabschnitt zu bewirken.An applicator having first and second end portions from which first and second individual fluids may be dispensed, the applicator comprising: a housing assembly defining first and second separate regions adapted are to receive the first and second individual fluids, wherein the first and second regions are in fluid communication with the exterior of the applicator at each of the first and second end portions of the applicator and are separated from each other such that the first and second fluids are not within the housing assembly mix with each other; a first pressure device that is a first articulated lever having a first piston portion for providing a sufficient pressure to the first fluid to cause the exit of the same from the applicator in the first end portion; characterized by a second pressure device that is a second articulated lever having a second piston portion for providing sufficient pressure to the second fluid to cause the exit of the same from the applicator in the second end portion. Applikator nach Anspruch 1, der außerdem eine erste hermetisch abgedichtete Ampulle aufweist, die im ersten Bereich angeordnet ist und die erste Flüssigkeit enthält, wobei der erste Hebel funktioniert, um die Integrität der ersten Ampulle zu zerstören, so dass die erste Flüssigkeit daraus austritt.An applicator according to claim 1, further comprising a first hermetically sealed ampule, which in the first area is arranged and the first liquid contains where the first lever works to the integrity of the first Destroying ampoule, so the first liquid emerges from it. Applikator nach Anspruch 2, der außerdem einen ersten Filter für das Verhindern des Flusses von Bruchstücken der ersten Ampulle aus dem Applikator heraus aufweist.An applicator according to claim 2, further comprising a first filter for preventing the flow of debris from the first ampule having the applicator out. Applikator nach Anspruch 1 oder 2, der außerdem eine zweite hermetisch abgedichtete Ampulle aufweist, die im zweiten Bereich angeordnet ist und die zweite Flüssigkeit enthält, wobei der zweite Hebel funktioniert, um die Integrität der zweiten Ampulle zu zerstören, so dass die zweite Flüssigkeit daraus austritt.An applicator according to claim 1 or 2, further comprising a second hermetically sealed ampule, in the second Area is arranged and contains the second liquid, wherein the second lever works to destroy the integrity of the second ampoule, so that the second fluid emerges from it. Applikator nach Anspruch 4, der außerdem einen zweiten Filter für das Verhindern des Flusses von Bruchstücken der zweiten Ampulle aus dem Applikator heraus aufweist.An applicator according to claim 4, further comprising a second filter for preventing the flow of fragments of the second ampoule having the applicator out. Applikator nach Anspruch 1, bei dem die erste Flüssigkeit ein schnellhärtender fester Vorpolymerklebstoff ist und die zweite Flüssigkeit ein Vorpolymerklebstoff ist, der eine elastische Dichtungsmittelschicht bilden kann.An applicator according to claim 1, wherein the first liquid a fast-curing one solid prepolymer adhesive and the second liquid is a prepolymer adhesive is that can form an elastic sealant layer. Applikator nach Anspruch 1, bei dem die erste Flüssigkeit n-Butylcyanoacrylat aufweist.An applicator according to claim 1, wherein the first liquid having n-butyl cyanoacrylate. Applikator nach Anspruch 1, bei dem die zweite Flüssigkeit Octylcyanoacrylat aufweist.An applicator according to claim 1, wherein the second liquid Having octyl cyanoacrylate. Applikator nach Anspruch 1, bei dem die zweite Flüssigkeit eine Mischung von Butyl- und Octylcyanoacrylat ist.An applicator according to claim 1, wherein the second liquid a mixture of butyl and octyl cyanoacrylate. Applikator nach Anspruch 1, bei dem die zweite Flüssigkeit eine Mischung aus Butyl- und Decylcyanoacrylat ist.An applicator according to claim 1, wherein the second liquid a mixture of butyl and decyl cyanoacrylate. Applikator nach Anspruch 7, bei dem die zweite Flüssigkeit Octylcyanoacrylat aufweist.An applicator according to claim 7, wherein the second liquid Having octyl cyanoacrylate. Applikator nach Anspruch 1, bei dem der erste Endabschnitt angepasst ist, um die erste Flüssigkeit an spezifischen Stellen abzugeben, und bei dem der zweite Endabschnitt angepasst ist, um die zweite Flüssigkeit als eine Dichtungsmittelschicht abzugeben.The applicator of claim 1, wherein the first end portion adapted to the first liquid at specific locations, and at the second end portion adapted to the second liquid as a sealant layer. Applikator nach Anspruch 1, bei dem die erste und zweite Flüssigkeit Cyanoacrylatvorpolymere sind.An applicator according to claim 1, wherein the first and second liquid Cyanoacrylate prepolymers. Applikator nach Anspruch 1, bei dem der erste und der zweite Endabschnitt an den entgegengesetzten Enden des Applikators sind.An applicator according to claim 1, wherein the first and the second end portion at the opposite ends of the applicator are. Applikator nach Anspruch 1, bei dem der erste Endabschnitt einen kugelförmigen mikroporösen Kopf und der zweite Endabschnitt einen Ausgabefilter aufweist.The applicator of claim 1, wherein the first end portion a spherical one microporous head and the second end portion has an output filter.
DE602004011934T 2003-06-13 2004-06-11 APPLICATOR WITH TWO ENDS TO DELIVER TWO LIQUIDS, ESPECIALLY ADHESIVE COMPONENTS Expired - Lifetime DE602004011934T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US460646 2003-06-13
US10/460,646 US7909808B2 (en) 2003-06-13 2003-06-13 Dual-ended applicator for dispensing two fluids
PCT/GB2004/002515 WO2004110282A1 (en) 2003-06-13 2004-06-11 Dual-ended applicator for dispensing two fluids, in particular glue components

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004011934D1 DE602004011934D1 (en) 2008-04-03
DE602004011934T2 true DE602004011934T2 (en) 2009-02-12

Family

ID=33511065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004011934T Expired - Lifetime DE602004011934T2 (en) 2003-06-13 2004-06-11 APPLICATOR WITH TWO ENDS TO DELIVER TWO LIQUIDS, ESPECIALLY ADHESIVE COMPONENTS

Country Status (12)

Country Link
US (2) US7909808B2 (en)
EP (1) EP1633255B1 (en)
JP (1) JP4477634B2 (en)
AT (1) ATE386465T1 (en)
AU (1) AU2004246860A1 (en)
CA (1) CA2528616C (en)
DE (1) DE602004011934T2 (en)
DK (1) DK1633255T3 (en)
ES (1) ES2302540T3 (en)
IL (1) IL172245A0 (en)
WO (1) WO2004110282A1 (en)
ZA (1) ZA200509648B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015116245A1 (en) 2015-09-25 2017-03-30 Heraeus Medical Gmbh Apparatus and method for opening glass ampoules and cementing apparatus
DE102017101894A1 (en) 2017-01-31 2018-08-02 Andreas Hiemer Device for discharging a flowable substance

Families Citing this family (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8702751B2 (en) * 2006-06-30 2014-04-22 Advanced Medical Solutions (Plymouth) Limited Surgical adhesive applicator
US8603138B2 (en) * 2006-10-04 2013-12-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Use of an adhesive to treat intraluminal bleeding
US7914511B2 (en) 2006-10-18 2011-03-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Use of biosurgical adhesive as bulking agent
US7441973B2 (en) 2006-10-20 2008-10-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Adhesive applicator
US7749235B2 (en) 2006-10-20 2010-07-06 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Stomach invagination method and apparatus
US7658305B2 (en) 2006-10-25 2010-02-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Adhesive applier with articulating tip
US7892250B2 (en) 2006-11-01 2011-02-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Use of biosurgical adhesive on inflatable device for gastric restriction
US8876844B2 (en) 2006-11-01 2014-11-04 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Anastomosis reinforcement using biosurgical adhesive and device
US7833216B2 (en) 2006-11-08 2010-11-16 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Fluid plunger adhesive dispenser
US8518076B2 (en) * 2007-01-08 2013-08-27 Advanced Medical Solutions (Plymouth) Limited Surgical adhesive applicator
US8342765B2 (en) 2008-06-12 2013-01-01 Advanced Medical Solutions (Plymouth) Limited Liquid applicator
GB0911959D0 (en) * 2009-07-10 2009-08-19 Summit Medical Ltd Monomer introducer
US8608642B2 (en) 2010-02-25 2013-12-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Methods and devices for treating morbid obesity using hydrogel
US8794858B2 (en) * 2011-06-04 2014-08-05 Optmed Inc. Dispenser handle
ES2432467B1 (en) 2012-03-27 2014-06-11 B. Braun Surgical, S. A. Device for applying adhesive from a vial or blister of deformable walls and adhesive dosing kit that includes said applicator device
BR112014026251A2 (en) 2012-04-25 2017-07-18 3M Innovative Properties Co liquid applicator
US10004485B2 (en) 2012-11-07 2018-06-26 Surgical Innovations Limited Surgical instrument for dispensing a fluid
WO2014083570A1 (en) * 2012-11-27 2014-06-05 Venkata Surya Jagannath Yedida Single use glue applicator with integrated tape roll and absorbent stick for surgical wound closure procedures
US10220194B2 (en) 2012-11-28 2019-03-05 Advanced Resin Therapeutics, Inc. Dual chamber applicator
ES2651855T3 (en) * 2013-05-21 2018-01-30 Henkel IP & Holding GmbH Cyanoacrylate Compositions
AU2014308690B2 (en) 2013-08-21 2019-07-18 Verrica Pharmaceuticals, Inc. Compositions, methods and systems for the treatment of cutaneous disorders
MX368300B (en) 2013-09-20 2019-09-27 3M Innovative Properties Co Liquid applicator.
DE102014200286B4 (en) * 2014-01-10 2016-06-16 Heraeus Medical Gmbh Ampoule system with medical fluid and cap with filter device and method of use
USD767121S1 (en) 2014-11-14 2016-09-20 3M Innovative Properties Company Liquid applicator
US20160166816A1 (en) * 2014-12-10 2016-06-16 Carefusion 2200, Inc. Antiseptic applicator
GB2534548B (en) 2014-12-29 2020-08-12 Adv Med Solutions Ltd Adhesive applicator
US20160199631A1 (en) 2015-01-12 2016-07-14 Carefusion 2200, Inc Antiseptic applicator
US11168091B2 (en) 2015-01-20 2021-11-09 Verrica Pharmaceuticals Inc. Quantification and preparation of pharmaceutical grade cantharidin
US10814114B2 (en) 2015-12-08 2020-10-27 Dusa Pharmaceuticals, Inc. Method and apparatus for applying a topical solution
US20170319832A1 (en) * 2016-05-09 2017-11-09 Kelly Gardner Devices for hydrating patients
US10669065B2 (en) 2016-08-22 2020-06-02 James Alexander Corporation Dispenser and process
CN111278414A (en) 2017-06-06 2020-06-12 维里卡制药有限公司 Treatment of skin disorders
CN110997054B (en) 2017-06-15 2024-10-25 维里卡制药有限公司 Devices and methods for treating body surface conditions
USD900312S1 (en) 2017-06-15 2020-10-27 Verrica Pharmaceuticals, Inc. Applicator
US11247837B1 (en) 2017-08-21 2022-02-15 James Alexander Corporation Dispenser actuator assembly
WO2019070980A2 (en) 2017-10-04 2019-04-11 Verrica Pharmaceuticals, Inc. Synthesis of cantharidin
US20220008250A1 (en) * 2020-07-07 2022-01-13 Sanulus Medical, LLC Devices and methods for targeted delivery of material
US11857747B1 (en) 2018-10-11 2024-01-02 James Alexander Corporation Dispenser actuator assembly
US11383913B1 (en) 2018-10-11 2022-07-12 James Alexander Corporation Dispenser actuator assembly
US11542136B1 (en) 2018-10-11 2023-01-03 James Alexander Corporation Dispenser actuator assembly
US12151925B2 (en) 2019-09-04 2024-11-26 James Alexander Corporation Dispenser actuator assembly
WO2021257687A1 (en) * 2020-06-19 2021-12-23 Okapi Medical, Llc Adhesive applicator including novel applicator tip

Family Cites Families (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2784127A (en) 1954-06-02 1957-03-05 Eastman Kodak Co Plasticized monomeric adhesive compositions and articles prepared therefrom
US3667472A (en) 1961-10-19 1972-06-06 Borden Inc Adhesive for living tissue
US3527224A (en) 1967-09-05 1970-09-08 American Cyanamid Co Method of surgically bonding tissue together
US3591676A (en) 1968-11-01 1971-07-06 Eastman Kodak Co Surgical adhesive compositions
US3687472A (en) * 1970-07-20 1972-08-29 Arthur D Struble Jr Ski concept
GB1413132A (en) 1972-10-20 1975-11-05 Vni I Ispygatelny I Med Tekhn Surgical adhesive
US3995641A (en) 1975-04-23 1976-12-07 Ethicon, Inc. Surgical adhesives
US4444933A (en) 1982-12-02 1984-04-24 Borden, Inc. Adhesive cyanoacrylate compositions with reduced adhesion to skin
DE3414805A1 (en) 1984-04-19 1985-10-24 Bayer Ag, 5090 Leverkusen STABILIZED ADHESIVES
JPH0642890B2 (en) 1987-07-21 1994-06-08 株式会社ニッショ− Bio-adhesive coating device
US5226877A (en) * 1989-06-23 1993-07-13 Epstein Gordon H Method and apparatus for preparing fibrinogen adhesive from whole blood
DE69324004T3 (en) * 1992-09-26 2005-09-01 Juridical Foundation The Chemo-Sero-Therapeutic Research Institute APPLICATOR FOR TISSUE ADHESIVE
WO1995031138A1 (en) 1994-05-12 1995-11-23 Omrix Biopharmaceuticals S.A. Manually operable device for the simultaneous dispensing of a fluid
US5480935A (en) 1994-09-01 1996-01-02 Medlogic Global Corporation Cyanoacrylate adhesive compositions
US5975367A (en) * 1996-09-27 1999-11-02 Thermogenesis Corp. Fibrin glue line and dot dispenser
US6783514B2 (en) * 1997-01-31 2004-08-31 United States Surgical Corporation Fibrin sealant applicator
EP0858755A1 (en) 1997-02-14 1998-08-19 Industrias Murtra S.A. Gathering curtain
JP4391686B2 (en) 1997-10-09 2009-12-24 メドロジック グローバル リミテッド Mixed cyanoacrylate composition
US6475502B1 (en) 1997-11-03 2002-11-05 Flowers Park Ltd. Kits containing cyanoacrylate compositions comprising an antimicrobial agent
US5962010A (en) * 1997-11-03 1999-10-05 Medlogic Global Corporation Methods and compositions for treating dermatoses
US20030080151A1 (en) 1998-10-22 2003-05-01 Closure Medical Corporation Applicator with protective barrier
US6283933B1 (en) 1998-12-23 2001-09-04 Closure Medical Corporation Applicator for dispensable liquids
US6595940B1 (en) 1998-12-23 2003-07-22 Closure Medical Corporation Applicator for dispensable liquids
US6428233B1 (en) 2000-01-07 2002-08-06 Closure Medical Corporation Adhesive applicator tips with improved flow properties
US6536975B1 (en) 2000-11-10 2003-03-25 Mediflex Hospital Products, Inc. Liquid applicator with opposed wings
US6547467B2 (en) 2001-08-29 2003-04-15 Closure Medical Corporation Microapplicators, delivery systems and methods for adhesives and sealants
US6673031B2 (en) 2001-09-25 2004-01-06 Phillip Mark Liquid applicator

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015116245A1 (en) 2015-09-25 2017-03-30 Heraeus Medical Gmbh Apparatus and method for opening glass ampoules and cementing apparatus
DE102015116245B4 (en) 2015-09-25 2019-01-31 Heraeus Medical Gmbh Apparatus and method for opening glass ampoules and cementing apparatus
US10518232B2 (en) 2015-09-25 2019-12-31 Heraeus Medical Gmbh Device and method for manually opening glass ampules and a cementing device
DE102017101894A1 (en) 2017-01-31 2018-08-02 Andreas Hiemer Device for discharging a flowable substance

Also Published As

Publication number Publication date
US7909808B2 (en) 2011-03-22
ZA200509648B (en) 2007-12-27
ATE386465T1 (en) 2008-03-15
WO2004110282A1 (en) 2004-12-23
JP4477634B2 (en) 2010-06-09
IL172245A0 (en) 2006-04-10
EP1633255B1 (en) 2008-02-20
DE602004011934D1 (en) 2008-04-03
ES2302540T3 (en) 2008-07-16
US20110137339A1 (en) 2011-06-09
US20040254561A1 (en) 2004-12-16
EP1633255A1 (en) 2006-03-15
DK1633255T3 (en) 2008-06-09
AU2004246860A1 (en) 2004-12-23
JP2007527256A (en) 2007-09-27
US8323260B2 (en) 2012-12-04
CA2528616C (en) 2012-10-16
CA2528616A1 (en) 2004-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004011934T2 (en) APPLICATOR WITH TWO ENDS TO DELIVER TWO LIQUIDS, ESPECIALLY ADHESIVE COMPONENTS
DE60206769T2 (en) APPLICATOR FOR TISSUE ADHESIVE
DE60211184T2 (en) KIT AND METHOD FOR THE DELIVERY OF FABRIC ADHESIVE
EP2034903B1 (en) Surgical adhesive applicator
AT400675B (en) SYRINGE SET FOR STORAGE AND APPLICATION OF A MULTI-COMPONENT MATERIAL, SYRINGE DEVICE AND ACTUATING DEVICE THEREFOR, AND METHOD FOR PRODUCING A FILLED, STERILE SYRINGE DEVICE
EP2753276B1 (en) Connection device for use in negative pressure wound therapy
EP1890759B1 (en) Liquid applicator
EP1641510B2 (en) Urinary catheter set
EP1542612B1 (en) Packaging for storing substances
DE102010019220B4 (en) Cartridge system with connected delivery pistons
DE1794091A1 (en) Surgical glue
WO2006094483A1 (en) Multi-component package with applicator
EP3415226A1 (en) Bone cement applicator with conduit element and closure holder
DE60004092T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A CONNECTION DEVICE BETWEEN CONTAINER AND CONTENT, CORRESPONDING CONNECTION DEVICE AND READY-TO-USE ARRANGEMENT WITH SUCH A DEVICE
EP1153579B1 (en) Appliance for storage and application of flowable dental materials consisting of one or more components
DE3005985A1 (en) CONTAINER CAP
DE102017125281A1 (en) Device for providing a skin or wound dressing
DE102016100518B4 (en) Breakaway micro-applicator for use with dental fluids
EP3658065B1 (en) Micro-applicator for use with dental adhesives
DE10301449A1 (en) Packing for liquid adhesive has holding chamber for ampoule held under vacuum in relation to initial inside pressure in ampoule, whereby ampoule is constructed so that pressure compensation takes place by holding chamber
AT349644B (en) PLASTIC CONTAINER FOR PARENTERAL SOLUTIONS
DE20300675U1 (en) Packaging unit for a liquid glue, in particular, a medicinal tissue glue held in an ampule with an applicator comprises a space which is under a pressure lower than the initial internal pressure of the ampule
DE9215657U1 (en) Collection bag for intraoperative bowel irrigation
DE20122408U1 (en) Unit for storing and applying flowable dental materials consisting of one or more components, comprises two foils, with the inner surfaces of one or both foils made of a sealable plastic material
HK1127269B (en) Surgical adhesive applicator

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition