[go: up one dir, main page]

DE602004005468T2 - inductor - Google Patents

inductor Download PDF

Info

Publication number
DE602004005468T2
DE602004005468T2 DE602004005468T DE602004005468T DE602004005468T2 DE 602004005468 T2 DE602004005468 T2 DE 602004005468T2 DE 602004005468 T DE602004005468 T DE 602004005468T DE 602004005468 T DE602004005468 T DE 602004005468T DE 602004005468 T2 DE602004005468 T2 DE 602004005468T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inductor
core
magnetic
winding
permanent magnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004005468T
Other languages
German (de)
Other versions
DE602004005468D1 (en
Inventor
Antero Arkkio
Julius Saitz
Nicklas Södö
Panu Virolainen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Oy
Original Assignee
ABB Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB Oy filed Critical ABB Oy
Publication of DE602004005468D1 publication Critical patent/DE602004005468D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE602004005468T2 publication Critical patent/DE602004005468T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F3/00Cores, Yokes, or armatures
    • H01F3/10Composite arrangements of magnetic circuits
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F37/00Fixed inductances not covered by group H01F17/00
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/28Coils; Windings; Conductive connections
    • H01F27/30Fastening or clamping coils, windings, or parts thereof together; Fastening or mounting coils or windings on core, casing, or other support
    • H01F27/306Fastening or mounting coils or windings on core, casing or other support

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)

Abstract

An inductor comprising a core (2) and a winding (4), the core (2) including an inner core element (6) placed radially inside the winding (4) and an outer core element (8) placed radially outside the winding (4), both the inner core element (6) and the outer core element (8) being substantially tubular and made of ferromagnetic sheet material. The core (2) further comprises a first end element (10) and a second end element (12) which are adapted to close the magnetic flux path in radial direction adjacent the first axial end (14) and the second axial end (16) of the winding (4), respectively, and in that the first end element (10) and the second end element (12) are made of material which is substantially magnetically isotropic.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Induktor in Übereinstimmung mit der Präambel des unabhängigen Patentanspruchs 1.The The present invention relates to an inductor in accordance with the preamble of independent Patent claim 1.

Eine Hauptanwendung eines Gleichstrom-Induktors als eine passive Komponente liegt bei einer Gleichstromverbindung von elektrischen Wechselstrom-Antrieben vor. Übliche Probleme bei der Auslegung von Induktoren beziehen sich auf ihre Form und ihre Schutzart.A Main application of a DC-inductor as a passive component lies in a DC connection of AC electric drives in front. usual Problems in the design of inductors relate to their shape and their degree of protection.

AM NÄCHSTEN KOMMENDER STAND DER TECHNIKTHE NEXT COMING STATE OF TECHNOLOGY

Ein Beispiel einer bekannten Induktoranordnung ist in der Publikation DE 19918322 A1 beschrieben, die sich auf eine Phasenkomponente für Filterschaltungen bezieht und sie beschreibt einen Induktor in Übereinstimmung mit der Präambel von Patentanspruch 1.An example of a known inductor arrangement is in the publication DE 19918322 A1 which relates to a phase component for filter circuits and describes an inductor in accordance with the preamble of claim 1.

KURZE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGBRIEF DESCRIPTION OF THE INVENTION

Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, einen Induktor mit einer hohen Schutzart und vernünftigen Herstellungskosten zu liefern. Das Ziel der Erfindung wird erreicht durch einen Induktor, der dadurch gekennzeichnet ist, was in dem kennzeichnenden Teil des unabhängigen Patentanspruchs 1 festgelegt ist. Die bevorzugten Ausführungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen offengelegt.One The aim of the present invention is to provide an inductor with a high degree of protection and reasonable To deliver production costs. The object of the invention is achieved by an inductor characterized by what is in the characteristic part of the independent Claim 1 is defined. The preferred versions of the invention are in the dependent claims disclosed.

Die Erfindung basiert auf der Idee, dass man die magnetische Schaltung eines Induktors herstellt durch Kombination eines ferromagnetischen Blechmaterials, eines im Wesentlichen magnetisch isotropen Materials und eines Permanentmagnetelements.The Invention is based on the idea that the magnetic circuit an inductor is made by combining a ferromagnetic Sheet material, a substantially magnetically isotropic material and a permanent magnet element.

Vorteile des Induktors der Erfindung schließen eine hohe Schutzart und vernünftige Herstellungskosten ein. Ein weiterer Vorteil des Induktors der Erfindung besteht darin, dass seine Form ziemlich frei gewählt werden kann.advantages of the inductor of the invention include a high degree of protection and reasonable Production costs. Another advantage of the inductor of the invention is that its shape can be chosen fairly freely.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Im Folgenden wird die Erfindung in größerem Detail beschrieben durch bevorzugte Ausführungen mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen, in welchen:in the Below, the invention will be described in more detail by preferred embodiments with Reference to the attached Drawings in which:

1 eine Seitenschnittansicht eines Induktors in Übereinstimmung mit einer Ausführung der Erfindung ist; 1 Fig. 3 is a side sectional view of an inductor in accordance with an embodiment of the invention;

2 eine Schnittansicht von oben ist, entnommen entlang der Linie A-A des Induktors aus 1; und 2 is a sectional view from above, taken along the line AA of the inductor 1 ; and

3 ein Diagramm ist, welches die gespeicherte Magnetfeldenergie darstellt. 3 is a diagram representing the stored magnetic field energy.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION THE INVENTION

1 zeigt eine Seitenschnittansicht eines Induktors in Übereinstimmung mit einer Ausführung der Erfindung. Der Induktor umfasst einen Kern 2 und eine Wicklung 4. Der Kern 2 schließt ein inneres Kernelement 6, das radial im Inneren der Wicklung 4 platziert ist und ein äußeres Kernelement 8 ein, das radial außerhalb der Wicklung 4 platziert ist. 1 shows a side sectional view of an inductor in accordance with an embodiment of the invention. The inductor comprises a core 2 and a winding 4 , The core 2 closes an inner core element 6 that is radially inside the winding 4 is placed and an outer core element 8th one that is radially outside the winding 4 is placed.

Sowohl das innere Kernelement 6 als auch das äußere Kernelement 8 besitzen die Form eines hohlen Zylinders. Das innere Kernelement 6 und das äußere Kernelement 8 sind so aus einem ferromagnetischen Blech hergestellt, wie ein Kernblech, das auch als Transformatorblech oder Transformatorplatte bekannt ist. Das ferromagnetische Blech ist in einer Spiralform gerollt, um das röhrenförmige Kernelement zu liefern. Angrenzende Umläufe in der Spirale werden durch eine dazwischenliegende Isolation voneinander getrennt. Das spiralförmige Kernelement kann hergestellt werden durch ein Rollen eines rechteckigen Blechs blank in eine zylindrische Spiralform.Both the inner core element 6 as well as the outer core element 8th have the shape of a hollow cylinder. The inner core element 6 and the outer core element 8th are made of a ferromagnetic sheet, such as a core sheet, which is also known as a transformer sheet or transformer plate. The ferromagnetic sheet is rolled in a spiral shape to provide the tubular core member. Adjacent turns in the spiral are separated by an intervening insulation. The spiral core member can be manufactured by rolling a rectangular blank sheet into a cylindrical spiral shape.

Das innere Kernelement 6 und das äußere Kernelement 8, die aus einem ferromagnetischen Blechmaterial hergestellt sind, gestatten hinsichtlich des Induktors eine längliche Struktur, auf Grund der großen mechanischen Festigkeit des Materials. Die längliche Gestalt des Induktors ist eine vorteilhafte Eigenschaft, wenn der Induktor in ein Gehäuse eingepasst werden muss, das eine geringe Breitenabmessung besitzt.The inner core element 6 and the outer core element 8th , which are made of a ferromagnetic sheet material, allow for the inductor elongated structure, due to the high mechanical strength of the material. The elongated shape of the inductor is an advantageous characteristic when the inductor needs to be fitted in a housing having a small width dimension.

Die Wicklung 4 ist relativ knapp eingepasst zwischen dem inneren Kernelement 6 und dem äußeren Kernelement 8. Demzufolge ist der innere Durchmesser der Wicklung 4 etwa der gleiche wie der Außendurchmesser des inneren Kernelements 6 und der Außendurchmesser der Wicklung 4 ist etwa der gleiche wie der Innendurchmesser des äußeren Kernelements 8.The winding 4 is fitted relatively close between the inner core element 6 and the outer core member 8th , As a result, the inner diameter of the winding is 4 about the same as the outer diameter of the inner core member 6 and the outer diameter of the winding 4 is about the same as the inner diameter of the outer core member 8th ,

In dem inneren Kernelement 6 und dem äußeren Kernelement 8 ist der spezifische magnetische und thermische Widerstand niedriger in der Richtung parallel zu der Ebene des ferromagnetischen Blechs als in der Richtung senkrecht zu der Ebene des Blechs. Mit anderen Worten ist hinsichtlich der magnetischen und thermischen Eigenschaften das ferromagnetische Blech ein anisotropes Material. Diese magnetische und thermische Anisotropie wird hauptsächlich verursacht oder zumindest erhöht durch die Isolierung zwischen den benachbarten Umläufen der Spiralen. Die magnetische Anisotropie des ferromagnetischen Blechmaterials ist kein Problem bei dem Induktor in Übereinstimmung mit der Erfindung, da die allgemeine Richtung des Magnetflusses in dem inneren Kernelement 6 und in dem äußeren Kernelement 8 parallel zu der Ebene des ferromagnetischen Blechmaterials verlauft.In the inner core element 6 and the outer core member 8th For example, the specific magnetic and thermal resistance is lower in the direction parallel to the plane of the ferromagnetic sheet than in the direction perpendicular to the plane of the sheet. In other words, in terms of magnetic and thermal properties, the ferromagnetic sheet is an anisotropic material. These Magnetic and thermal anisotropy is mainly caused or at least increased by the isolation between the adjacent turns of the spirals. The magnetic anisotropy of the ferromagnetic sheet material is not a problem with the inductor in accordance with the invention since the general direction of magnetic flux in the inner core member 6 and in the outer core member 8th parallel to the plane of the ferromagnetic sheet material.

Die relative Permeabilität des ferromagnetischen Blechmaterials beträgt näherungsweise 3000 in einer Richtung parallel zu der Ebene und näherungsweise 20 in einer Richtung senkrecht zu der Ebene.The relative permeability of the ferromagnetic sheet material is approximately 3000 in a direction parallel to the plane and approximately 20 in a direction perpendicular to the plane.

Der Kern 2 des Induktors umfasst ferner ein erstes Abschlusselement 10 und ein zweites Abschlusselement 12, die eingerichtet sind, um den Magnetflusspfad in der radialen Richtung jeweils in der Nachbarschaft des ersten axialen Endes 14 und des zweiten axialen Endes 16 der Wicklung 4 abzuschließen. Die axiale Richtung der Wicklung 4 und des gesamten Induktors wird durch die allgemeine Richtung des Magnetflusses im Inne ren der Wicklung definiert. Die radiale Richtung ist eine Richtung senkrecht zu der axialen Richtung.The core 2 of the inductor further comprises a first termination element 10 and a second end element 12 which are arranged to the magnetic flux path in the radial direction in each case in the vicinity of the first axial end 14 and the second axial end 16 the winding 4 complete. The axial direction of the winding 4 and the entire inductor is defined by the general direction of the magnetic flux inside the winding. The radial direction is a direction perpendicular to the axial direction.

Das erste Abschlusselement 10 und das zweite Abschlusselement 12 können identische Elemente sein.The first conclusion element 10 and the second end element 12 can be identical elements.

Jedes Abschlusselement des Kerns 2 besitzt einen Innendurchmesser, der gleich ist dem Innendurchmesser des inneren Kernelements 6 und einen Außendurchmesser, der gleich ist dem Außendurchmesser des äußeren Kernelements 8. Der gesamte magnetische Fluss des Induktors breitet sich im Wesentlichen durch jedes der Abschlusselemente aus, wenn der Induktor in Verwendung ist.Each end element of the core 2 has an inner diameter that is equal to the inner diameter of the inner core member 6 and an outer diameter equal to the outer diameter of the outer core member 8th , The entire magnetic flux of the inductor propagates substantially through each of the termination elements when the inductor is in use.

Der Kern 2 des Induktors aus 1 besitzt eine im Wesentlichen gleichbleibende Querschnittsfläche. Deshalb ist die Verteilung der Magnetflussdichte B in dem Kern 2 ebenfalls im Wesentlichen konstant.The core 2 of the inductor 1 has a substantially constant cross-sectional area. Therefore, the distribution of the magnetic flux density B is in the core 2 also essentially constant.

Das erste Abschlusselement 10 und das zweite Abschlusselement 12 bestehen aus einem weichmagnetischen Composit-Material das durch Pulvermetallurgieprozesse hergestellt wird. Die weichmagnetischen Composit-Materialien (SMC) sind dielektromagnetische Pulvermaterialien, bei denen ferromagnetische Teilchen voneinander isoliert sind durch ein dielektrisches warmaushärtendes Harz. Die magnetischen, elektrischen und thermischen Eigenschaften der weichmagnetischen Composit-Materialien (SMC) sind isotrop.The first conclusion element 10 and the second end element 12 consist of a soft magnetic composite material produced by powder metallurgy processes. The soft magnetic composite (SMC) materials are dielectric magnetic powder materials in which ferromagnetic particles are isolated from each other by a dielectric thermosetting resin. The magnetic, electrical and thermal properties of the soft magnetic composite (SMC) materials are isotropic.

Es sind verschiedene geeignete weichmagnetische Composit-Materialien kommerziell verfügbar für die Realisierung des Induktors in Übereinstimmung mit der Erfindung. Ein Beispiel eines geeigneten Materials ist Somalloy 550 + 0,5% Kenulube, hergestellt von Höganäs AB, Schweden. Die relative Permeabilität des oben erwähnten Somalloy-Materials beträgt etwa 250 in jede Richtung.It are various suitable soft magnetic composite materials commercially available for the Realization of the inductor in accordance with the invention. An example of a suitable material is Somalloy 550 + 0.5% Kenulube, manufactured by Höganäs AB, Sweden. The relative permeability of the above mentioned Somalloy material is about 250 in each direction.

Alternativ können die Abschlusselemente 10 und 12 aus irgendeinem anderen weichmagnetischen Material oder irgendeinem anderen Material hergestellt werden, das im Wesentlichen magnetisch isotrop ist und eine geeignete Permeabilität besitzt.Alternatively, the finishing elements 10 and 12 are made of any other soft magnetic material or any other material that is substantially magnetically isotropic and has a suitable permeability.

Die magnetische Isotropie der Abschlusselemente 10 und 12 ist eine vorteilhafte Eigenschaft, weil der magnetische Fluss Φ im Wesentlichen eine 180°-Umkehr in jedem Abschlusselement durchführt, wie in 1 dargestellt ist. 1 zeigt auch, dass sich der magnetische Fluss Φ im Wesentlichen ausschließlich in axialer Richtung in dem inneren Kernelement 6 und in dem äußeren Kernelement 8 ausbreitet.The magnetic isotropy of the end elements 10 and 12 is an advantageous property because the magnetic flux Φ makes substantially a 180 ° reversal in each termination element, as in FIG 1 is shown. 1 also shows that the magnetic flux Φ is substantially exclusively in the axial direction in the inner core member 6 and in the outer core member 8th spreads.

Elektrischer Strom und Wirbelströme erzeugen Wärme und diese Wärme muss von dem Induktor entfernt werden. Die inneren und äußeren Kernelemente 6 und 8 sind thermisch anisotrop, so dass sie Wärme besser in der axialen Richtung des Induktors leiten. Deshalb ist es vorteilhaft, dass die Abschlusselemente 10 und 12 ebenfalls eine entsprechende thermische Leitfähigkeit in der axialen Richtung des Induktors besitzen. Die thermische Leitfähigkeit der weichmagnetischen Composit-Materialien (SMC) ist im Wesentlichen ähnlich der thermischen Leitfähigkeit des Kernblechs in der Laminierungsebene, so dass die thermische Leitfähigkeit der weichmagnetischen Composit-Materialien ausreichend hoch ist.Electric current and eddy currents generate heat and this heat must be removed from the inductor. The inner and outer core elements 6 and 8th are thermally anisotropic, so that they conduct heat better in the axial direction of the inductor. That is why it is advantageous that the end elements 10 and 12 also have a corresponding thermal conductivity in the axial direction of the inductor. The thermal conductivity of the soft magnetic composite materials (SMC) is substantially similar to the thermal conductivity of the core sheet in the lamination plane, so that the thermal conductivity of the soft magnetic composite materials is sufficiently high.

1 zeigt, dass in den Abschlusselementen 10 und 12 der magnetische Fluss Φ und der Wärmefluss Q sich im wesentlichen senkrecht in Verhältnis zueinander ausbreiten. Man muss im Gedächtnis behalten, dass praktisch alle anisotropen Materialien und Strukturen eine Richtung oder Ebene besitzen, in der sich sowohl der magnetische als auch der thermische Widerstand auf ihrem Minimum befinden. Als Folge müsste sich, wenn die Abschlusselemente 10 und 12 aus einem anisotropen Material hergestellt wären entweder der magnetische Fluss Φ oder der Wärmefluss Q zumindest teilweise in einer unvorteilhaften Richtung hinsichtlich des Materialwiderstandes ausbreiten. Deshalb ist es vorteilhaft, dass das Material der Abschlusselemente im Wesentlichen sowohl magnetisch als auch thermisch isotrop ist. 1 shows that in the final elements 10 and 12 the magnetic flux Φ and the heat flux Q propagate substantially perpendicularly in relation to each other. It should be remembered that virtually all anisotropic materials and structures have a direction or plane in which both magnetic and thermal resistance are at their minimum. As a result, if the completion elements would have to 10 and 12 Made of an anisotropic material, either the magnetic flux Φ or the heat flux Q would at least partially propagate in a disadvantageous direction in terms of material resistance. Therefore, it is advantageous that the material of the termination elements is substantially both magnetically and thermally isotropic.

2 ist eine Schnittansicht von oben vorgenommen entlang einer Radialebene des Induktors aus 1. 2 zeigt, dass das innere Kernelement 6 und das äußere Kernelement 8 koaxial montiert sind und dass sie beide einen kreisförmigen Querschnitt besitzen. Alternativ kann der Querschnitt des inneren Kernelements 6 und des äußeren Kernelements 8 z.B. elliptisch oder im Wesentlichen rechteckig sein. 2 is a sectional view taken from above taken along a radial plane of the inductor 1 , 2 shows that the inner core element 6 and the outer core element 8th are coaxially mounted and that they both have a circular cross-section. Alternatively, the cross section of the inner core element 6 and the outer core member 8th eg elliptical or substantially rectangular.

2 zeigt auch, das eine runde Durchführung 28 in dem Zentrum des Induktors vorgesehen ist. Der Durchmesser der Durchführung 28 ist dem inneren Durchmesser des inneren Kernelements 6 gleich. Die Durchführung 28 erstreckt sich durch den Induktor in axialer Richtung und sie kann verwendet werden, um den Induktor zu kühlen. 2 also shows that a round implementation 28 is provided in the center of the inductor. The diameter of the bushing 28 is the inner diameter of the inner core element 6 equal. The implementation 28 extends through the inductor in the axial direction and can be used to cool the inductor.

Die Komponenten des Induktors können durch einen Bolzen, der in die Durchführung 28 eingeführt wird zusammengehalten werden. Der Bolzen und eine entsprechende Mutter können so angeordnet werden, um einen ersten Flansch gegen das erste axiale Ende des Induktors und einen zweiten Flansch gegen das zweite axiale Ende des Induktors zu pressen. Der Bolzen kann aus Kunststoff oder einem anderen nichtmagnetischen Material hergestellt sein.The components of the inductor can be carried by a bolt in the lead 28 will be held together. The bolt and a corresponding nut may be arranged to press a first flange against the first axial end of the inductor and a second flange against the second axial end of the inductor. The bolt may be made of plastic or other non-magnetic material.

Es ist auch möglich einen Induktor zu tiefern, der sowohl einen Bolzen und einen Kühlkanal in der Durchführung 28 besitzt. Dies kann zum Beispiel erreicht werden durch einen hohlen Bolzen, der den Kühlkanal unterbringt oder durch einen Kühlkanal, der sich um den Bolzen herum und durch die Flansche hindurch erstreckt.It is also possible to lower an inductor having both a bolt and a cooling channel in the bushing 28 has. This can be achieved, for example, by a hollow bolt that houses the cooling channel or by a cooling channel that extends around the bolt and through the flanges.

Der Induktor aus 1 umfasst ferner ein Permanentmagnetelement 20, das in dem Magnetkreis des Induktors vorgesehen ist. Das Permanentmagnetelement 20 ist zwischen dem inneren Kernelement 6 und dem ersten Abschlusselement 10 so platziert, dass zumindest ein wesentlicher Anteil des magnetischen Flusses Φ des Induktors sich durch das Permanentmagnetelement 20 ausbreitet, wenn sich der Induktor in Verwendung befindet. Somit ist das Permanentmagnetelement 20 ein Kernelement des Induktors wie das innere und das äußere Kernelement und die Abschlusselemente.The inductor off 1 further comprises a permanent magnet element 20 which is provided in the magnetic circuit of the inductor. The permanent magnet element 20 is between the inner core element 6 and the first end element 10 placed so that at least a substantial portion of the magnetic flux Φ of the inductor through the permanent magnet element 20 propagates when the inductor is in use. Thus, the permanent magnet element 20 a core element of the inductor such as the inner and outer core element and the termination elements.

Das Permanentmagnetelement 20 befindet sich im Inneren der Wicklung 4 in einer radialen Richtung. Auf diese Weise kann das Permanentmagnetelement 20 klein gehalten werden, was vorteilhaft ist, weil geeignete Permanentmagnetmaterialien teuer sind. Ferner ist das Innere der Wicklung 4 ein mechanisch sichererer Ort als die Außenseite der Wicklungen.The permanent magnet element 20 is inside the winding 4 in a radial direction. In this way, the permanent magnet element 20 be kept small, which is advantageous because suitable permanent magnet materials are expensive. Further, the inside of the winding is 4 a mechanically safer place than the outside of the windings.

Das Permanentmagnetelement 20 ist ein ringförmiges Element. Die Innen- und Außendurchmesser des Permanentmagnetelements 20 sind in der Wesentlichen jeweils die gleichen wie die Innen- und Außendurchmesser des inneren Kernelements 6.The permanent magnet element 20 is an annular element. The inner and outer diameter of the permanent magnet element 20 are substantially the same as the inner and outer diameters of the inner core member, respectively 6 ,

Das Permanentmagnetelement 20 kann relativ dünn sein. Bei einer Ausführung der Erfindung beträgt die Dicke des Permanentmagnetelements 20 etwa 0,5 mm.The permanent magnet element 20 can be relatively thin. In one embodiment of the invention, the thickness of the permanent magnet element is 20 about 0.5 mm.

3 zeigt, wie viel magnetische Feldenergie der Induktor mit und ohne dem Permanentmagnetelement 20 speichern kann. Die magnetische Flussdichte B ist als eine Funktion des Gleichstroms Idc gezeigt. 3 shows how much magnetic field energy the inductor with and without the permanent magnet element 20 can save. The magnetic flux density B is shown as a function of the DC current I dc .

Wenn kein Permanentmagnetelement 20 in dem Induktor vorhanden ist, und wenn kein Strom angelegt ist, ist der Arbeitspunkt des Induktors P01. Wenn der Induktor in dem linearen Gebiet der Kurve BH arbeitet, bewegt sich der Arbeitspunkt zu P1 für den Magnetflussdichte-Pegel BW und den Gleichstrom Idc. Die gespeicherte magnetische Energie für den Arbeitspunkt P1 ist durch das horizontal schraffierte Gebiet in 3 gezeigt.If not a permanent magnet element 20 is present in the inductor, and when no current is applied, the operating point of the inductor is P 01 . When the inductor operates in the linear region of the curve BH, the operating point moves to P 1 for the magnetic flux density level B W and the direct current I dc . The stored magnetic energy for the operating point P 1 is indicated by the horizontally hatched area in FIG 3 shown.

Wenn nun das Permanentmagnetelement 20 in den Magnetkreis eingeführt wird, ist der Startpunkt P mit der Flussdichte –B0 und dem Strom Null. Wenn der Strom der Wicklung 4 zugeführt wird, steht die magnetomotorische Kraft, die durch den Strom erzeugt wird der Magnetisierung des Permanentmagnetelements 20 entgegen. Für den gleichen Wert des Gleichstroms Idc und mit der gleichen Anzahl an Windungen in der Wicklung 4 würde die magnetische Flussdichte B den Wert von Bw nicht erreichen. Dies gestattet es, dass die Anzahl an Windungen in der Wicklung 4 erhöht wird, wodurch der Arbeitspunkt P1 erreicht werden kann. Die gespeicherte Energie ist nun als eine Summe von zwei schraffierten Gebieten in 3 gezeigt. Die Energie und somit die Induktivität wurden um den Betrag des vertikal schraffierten Gebietes erhöht verglichen mit der Situation ohne das Permanentmagnetelement 20. Es ist deshalb möglich die Größe eines Induktors mit einer vorgegebenen Induktivität zu vermindern, durch Anpassung eines Permanentmagnetelements in dem Magnetkreis des Induktors.Now if the permanent magnet element 20 is introduced into the magnetic circuit, the starting point P with the flux density -B 0 and the current is zero. When the current of the winding 4 is supplied, the magnetomotive force generated by the current is the magnetization of the permanent magnet element 20 opposite. For the same value of DC I dc and with the same number of turns in the winding 4 For example, the magnetic flux density B would not reach the value of B w . This allows the number of turns in the winding 4 is increased, whereby the operating point P 1 can be achieved. The stored energy is now considered a sum of two hatched areas in 3 shown. The energy and thus the inductance were increased by the amount of the vertically hatched area compared to the situation without the permanent magnet element 20 , It is therefore possible to reduce the size of an inductor having a given inductance by adapting a permanent magnet element in the magnetic circuit of the inductor.

Das Permanentmagnetelement 20 erleichtert die Montage des Induktors, indem es die Komponenten des Induktors durch magnetische Anziehungskraft zusammen halt. Ein Beispiel für ein geeignetes Material für das Permanentmagnetelement 20 ist das NdFeB-Material NEOREM 499a, auf den Markt gebracht von Neorem Magnets, Finnland.The permanent magnet element 20 facilitates the assembly of the inductor by holding together the components of the inductor by magnetic attraction. An example of a suitable material for the permanent magnet element 20 is NdFeB material NEOREM 499a, marketed by Neorem Magnets, Finland.

Bezogen auf 1 umfasst der Induktor ferner fünf magnetische Dichtelemente, die eingerichtet sind, um die magnetische Kopplung zwischen benachbarten Elementen in dem Magnetkreis des Induktors zu verbessern. Das erste von diesen ist mit dem Referenzzahlzeichen 18 bezeichnet und zwischen dem inneren Kernelement 6 und dem zweiten Abschlusselement 12 angebracht. Das zweite ist mit dem Referenzzahlzeichen 19 bezeichnet und zwischen dem äußeren Kernelement 8 und dem zweiten Abschlusselement 12 angebracht. Das dritte ist mit dem Referenzzahlzeichen 22 bezeichnet und zwischen dem Permanentmagnetelement 20 und dem ersten Abschlusselement 10 angebracht. Das vierte ist mit dem Referenzzahlzeichen 24 bezeichnet und zwischen dem Permanentmagnetelement 20 und dem inneren Kernelement 6 angebracht. Das fünfte ist mit dem Referenzzahlzeichen 26 bezeichnet und zwischen dem äußeren Kernelement 8 und dem ersten Abschlusselement 10 angebracht. Jedes der magnetischen Dichtelemente 18, 19, 22, 24 und 26 kann zum Beispiel ein massives Element sein oder ein Element, das durch körniges Pulvermaterial hergestellt wird oder ein halbflüssiges Element sein. Die Permeabilität des Materials von jedem magnetischen Dichtelement ist im Wesentlichen größer als die Permeabilität von Luft.Related to 1 The inductor further comprises five magnetic sealing elements arranged to enhance the magnetic coupling between adjacent elements in the magnetic circuit of the inductor. The first of these is with the reference number sign 18 and between the inner core element 6 and the second end element 12 appropriate. The second is with the reference number sign 19 and between the outer core element 8th and the second end element 12 appropriate. The third is with the reference number sign 22 designated and between the permanent magnet element 20 and the first end element 10 appropriate. The fourth is with the reference number sign 24 designated and between the permanent magnet element 20 and the inner core element 6 appropriate. The fifth is with the reference number sign 26 and between the outer core element 8th and the first end element 10 appropriate. Each of the magnetic sealing elements 18 . 19 . 22 . 24 and 26 For example, it may be a solid element or an element made of granular powder material or a semi-liquid element. The permeability of the material of each magnetic sealing element is substantially greater than the permeability of air.

Wegen des Permanentmagnetelements 20 und dem magnetischen Dichtelement 24 ist das innere Kernelement 6 des Induktors aus 1 in axialer Richtung leicht kürzer als das äußere Kernelement 8.Because of the permanent magnet element 20 and the magnetic sealing element 24 is the inner core element 6 of the inductor 1 slightly shorter in the axial direction than the outer core element 8th ,

Der Induktor in Übereinstimmung mit der Erfindung muss keine magnetischen Dichtelemente umfassen. Die magnetischen Dichtelemente können durch eine genaue Passung zwischen benachbarten Kernelementen ersetzt werden.Of the Inductor in accordance The invention need not include magnetic sealing elements. The magnetic sealing elements can by replaces an exact fit between adjacent core elements become.

Der Magnetkreis des Induktors in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung ist eine Kombination aus einem preisgünstigen und doch mechanisch festen ferromagnetischen Blechmaterial bei den inneren und äußeren Kernelementen, einem im Wesentlichen magnetisch isotropen Material bei den Abschlusselementen des Kerns und einem Permanentmagnetelement. Es wird für einen Fachmann offensichtlich sein, dass das Erfindungskonzept auf verschiedene Arten implementiert werden kann. Die Erfindung und ihre Ausführungen sind nicht auf die oben beschriebenen Beispiele begrenzt, sondern können innerhalb des Rahmens der Patentansprüche variieren.Of the Magnetic circuit of the inductor in accordance with the present invention is a combination of a low-priced and yet mechanically strong ferromagnetic sheet material in the inner and outer core elements, a substantially magnetically isotropic material at the termination elements the core and a permanent magnet element. It will be for one It should be obvious to a person skilled in the art that the concept of the invention has different Types can be implemented. The invention and its embodiments are not limited to the examples described above, but may be within the scope of the claims vary.

Claims (8)

Induktor, der einen Kern (2) und eine Wicklung (4) umfasst, wobei der Kern (2) ein inneres Kernelement (6), das radial im Inneren der Wicklung (4) platziert ist und ein äußeres Kernelement (8), das radial außerhalb der Wicklung (4) platziert ist einschließt, und wobei sowohl das innere Kernelement (6) als auch das äußere Kernelement (8) im Wesentlichen röhrenförmig sind und aus einem ferromagnetischen Blechmaterial hergestellt sind, wobei der Kern (2) ferner ein erstes Abschlusselement (10) und ein zweites Abschlusselement (12) umfasst, die eingerichtet sind, um jeweils den Magnetflusspfad in der radialen Richtung in der Nachbarschaft des ersten axialen Endes (14) und des zweiten axialen Endes (16) der Wicklung (4) abzuschließen und wobei das erste Abschlusselement (10) und das zweite Abschlusselement (12) aus einem Material hergestellt sind, das im Wesentlichen magnetisch isotrop ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Permanentmagnetelement (20) in dem Magnetkreis des Induktors vorgesehen ist.Inductor, which has a core ( 2 ) and a winding ( 4 ), where the core ( 2 ) an inner core element ( 6 ) located radially inside the winding ( 4 ) and an outer core element ( 8th ), which is radially outside the winding ( 4 ) and where both the inner core element ( 6 ) as well as the outer core element ( 8th ) are substantially tubular and made of a ferromagnetic sheet material, the core ( 2 ) a first end element ( 10 ) and a second terminating element ( 12 ) arranged to respectively change the magnetic flux path in the radial direction in the vicinity of the first axial end (FIG. 14 ) and the second axial end ( 16 ) of the winding ( 4 ) and the first end element ( 10 ) and the second terminating element ( 12 ) Are made of a material which is magnetically substantially isotropic, characterized in that a permanent magnet element ( 20 ) is provided in the magnetic circuit of the inductor. Induktor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Material des ersten (10) und des zweiten (12) Abschlusselements ebenfalls im Wesentlichen thermisch isotrop ist.Inductor according to claim 1, characterized in that the material of the first ( 10 ) and the second ( 12 ) Terminating element is also substantially thermally isotropic. Induktor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Material des ersten (10) und des zweiten (12) Abschlusselements ein weichmagnetisches Material ist.Inductor according to claim 2, characterized in that the material of the first ( 10 ) and the second ( 12 ) End element is a soft magnetic material. Induktor nach irgendeinem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Abschlusselement (10) und das zweite Abschlusselement (12) durch einen Pulvermetallurgieprozess hergestellt werden.An inductor according to any one of the preceding claims, characterized in that the first terminating element ( 10 ) and the second terminating element ( 12 ) are produced by a powder metallurgy process. Induktor nach irgendeinem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Induktor ein magnetisches Abdichtungselement (18) zwischen zwei benachbarten Kernelementen (6, 12) umfasst, wobei das magnetische Abdichtungsele ment (18) eingerichtet ist, um die magnetische Kopplung zwischen zwei benachbarten Kernelementen (6, 12) zu verbessern.Inductor according to any one of the preceding claims, characterized in that the inductor is a magnetic sealing element ( 18 ) between two adjacent core elements ( 6 . 12 ), wherein the magnetic sealing element ( 18 ) is adapted to the magnetic coupling between two adjacent core elements ( 6 . 12 ) to improve. Induktor nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Permanentmagnetelement (20) zwischen dem inneren Kernelement (6) und einem der Abschlusselemente (10) angebracht ist.An inductor according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the permanent magnet element ( 20 ) between the inner core element ( 6 ) and one of the final elements ( 10 ) is attached. Induktor nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Induktor ein magnetisches Abdichtungselement (22, 24) zu beiden Seiten des Permanentmagnetelements (20) umfasst, wobei die Abdichtungselemente (22, 24) eingerichtet sind, um die magnetische Kopplung zwischen dem Permanentmagnetelement (20) und den benachbarten Kernelementen (6, 10) zu verbessern.Inductor according to Claim 6, characterized in that the inductor is a magnetic sealing element ( 22 . 24 ) on both sides of the permanent magnet element ( 20 ), wherein the sealing elements ( 22 . 24 ) are adapted to the magnetic coupling between the permanent magnet element ( 20 ) and the neighboring core elements ( 6 . 10 ) to improve. Induktor nach irgendeinem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kern (2) des Induktors auf eine solche Weise angeordnet ist, dass, wenn er in Verwendung ist, sich der magnetische Fluss (Φ) im Wesentlichen ausschließlich in axialer Richtung in dem inneren Kernelement (6) und dem äußeren Kernelement (8) ausbreitet.Inductor according to any one of the preceding claims, characterized in that the core ( 2 ) of the inductor is arranged in such a manner that, when in use, the magnetic flux (Φ) is substantially exclusively in the axial direction in the inner core member ( 6 ) and the outer core element ( 8th ) spreads.
DE602004005468T 2004-11-09 2004-11-09 inductor Expired - Lifetime DE602004005468T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP04105616A EP1655745B1 (en) 2004-11-09 2004-11-09 Inductor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004005468D1 DE602004005468D1 (en) 2007-05-03
DE602004005468T2 true DE602004005468T2 (en) 2008-01-03

Family

ID=34929824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004005468T Expired - Lifetime DE602004005468T2 (en) 2004-11-09 2004-11-09 inductor

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1655745B1 (en)
AT (1) ATE357730T1 (en)
DE (1) DE602004005468T2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013109993A1 (en) * 2013-09-11 2015-03-12 Endress + Hauser Flowtec Ag Magnetic-inductive flowmeter, spool core and field coil

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2560711B1 (en) * 1984-03-02 1987-03-20 Metalimphy COMPOSITE MAGNETIC CIRCUIT AND METHOD FOR MANUFACTURING SAID CIRCUIT
DE19918322A1 (en) * 1999-04-22 2000-11-16 Epcos Ag Phase component for detuned, non-detuned filter circuits has magnetic circuit radial symmetrical to longitudinal axis, core region on longitudinal axis, tubular casing region, end plates

Also Published As

Publication number Publication date
DE602004005468D1 (en) 2007-05-03
EP1655745B1 (en) 2007-03-21
ATE357730T1 (en) 2007-04-15
EP1655745A1 (en) 2006-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69624613T2 (en) Ignition coil for an internal combustion engine
DE60026329T2 (en) POWER TRANSFORMERS AND POWER INDUCTORS FOR LOW FREQUENCY APPLICATIONS USING ISOTROPIC MAGNETIC COMPOSITE MATERIALS HAVING A HIGH PERFORMANCE / WEIGHT RATIO
DE69527333T2 (en) cHOKE COIL
DE69723435T2 (en) CONTROLLABLE INDUCTOR
DE102018122033B4 (en) THREE-PHASE TRANSFORMER
DE19652186A1 (en) Electric motor
DE102012111069A1 (en) planar transformers
WO2006015589A1 (en) Inductive component for high currents and method for the production thereof
DE102004025076B4 (en) Coil arrangement and method for its production
DE102013219540A1 (en) Charging device for inductive wireless delivery of energy
DE69205445T2 (en) Process for creating a static, electromagnetic inductor.
DE102018116323A1 (en) Three-phase choke
DE102009036396A1 (en) Current-compensated choke and method for producing a current-compensated choke
DE112018006472T5 (en) A COIL ARRANGEMENT FOR USE IN A CONTINUOUS ACTUATION REACTOR
DE102005047451A1 (en) synchronous machine
EP3320546A1 (en) Magnetic core, and choke or transformer having such a magnetic core
DE69825047T2 (en) FLAT MAGNETIC COMPONENT WITH TRANSVERSAL WINDING PATTERN
WO2006087294A1 (en) Transformer core comprising magnetic shielding
DE202012008804U1 (en) Electric winding for electric machines and electric machine with such
DE602004005468T2 (en) inductor
WO2002007172A1 (en) I-inductor as a high-frequency microinductor
EP2056309A1 (en) Method for manufacturing a spool and a spool
EP2867906B1 (en) Inductive component
EP1501106A1 (en) Ferrite core for inductive element
EP3021332B1 (en) Inductivity and method for producing same

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition