DE60129271T2 - paper Trays - Google Patents
paper Trays Download PDFInfo
- Publication number
- DE60129271T2 DE60129271T2 DE2001629271 DE60129271T DE60129271T2 DE 60129271 T2 DE60129271 T2 DE 60129271T2 DE 2001629271 DE2001629271 DE 2001629271 DE 60129271 T DE60129271 T DE 60129271T DE 60129271 T2 DE60129271 T2 DE 60129271T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- paper
- main body
- paper container
- detergent
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000003599 detergent Substances 0.000 claims description 70
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 28
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims description 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims description 2
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 134
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 28
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 28
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 16
- DBMJMQXJHONAFJ-UHFFFAOYSA-M Sodium laurylsulphate Chemical compound [Na+].CCCCCCCCCCCCOS([O-])(=O)=O DBMJMQXJHONAFJ-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 13
- 241001295925 Gegenes Species 0.000 description 11
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 description 9
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 9
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 7
- 239000011111 cardboard Substances 0.000 description 6
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 6
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 6
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 5
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 4
- 150000001336 alkenes Chemical class 0.000 description 4
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 4
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 4
- 239000002736 nonionic surfactant Substances 0.000 description 4
- JRZJOMJEPLMPRA-UHFFFAOYSA-N olefin Natural products CCCCCCCC=C JRZJOMJEPLMPRA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 4
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 4
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 4
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 4
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 235000012489 doughnuts Nutrition 0.000 description 3
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 3
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 3
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 3
- -1 polyethylene Polymers 0.000 description 3
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 3
- KEQXNNJHMWSZHK-UHFFFAOYSA-L 1,3,2,4$l^{2}-dioxathiaplumbetane 2,2-dioxide Chemical compound [Pb+2].[O-]S([O-])(=O)=O KEQXNNJHMWSZHK-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 2
- 244000061456 Solanum tuberosum Species 0.000 description 2
- 235000002595 Solanum tuberosum Nutrition 0.000 description 2
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 2
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 2
- 238000010030 laminating Methods 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 239000004745 nonwoven fabric Substances 0.000 description 2
- 239000011087 paperboard Substances 0.000 description 2
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 2
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 2
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 2
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 2
- 239000003566 sealing material Substances 0.000 description 2
- 239000002759 woven fabric Substances 0.000 description 2
- 240000005856 Lyophyllum decastes Species 0.000 description 1
- 235000013194 Lyophyllum decastes Nutrition 0.000 description 1
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 1
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 description 1
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 1
- 239000013543 active substance Substances 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 235000019219 chocolate Nutrition 0.000 description 1
- 239000012459 cleaning agent Substances 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 230000006866 deterioration Effects 0.000 description 1
- 238000004090 dissolution Methods 0.000 description 1
- 230000003028 elevating effect Effects 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 238000007646 gravure printing Methods 0.000 description 1
- 238000007645 offset printing Methods 0.000 description 1
- 239000005022 packaging material Substances 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 230000000704 physical effect Effects 0.000 description 1
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 1
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 1
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 230000002265 prevention Effects 0.000 description 1
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/02—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
- B65D5/0227—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed by inward folding of flaps and securing them by heat-sealing, by applying adhesive to the flaps or by staples
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/54—Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing
- B65D5/5405—Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form
- B65D5/542—Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form the lines of weakness being provided in the container body
- B65D5/5425—Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form the lines of weakness being provided in the container body and defining after rupture a lid hinged to the upper edge of the container body
- B65D5/543—Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form the lines of weakness being provided in the container body and defining after rupture a lid hinged to the upper edge of the container body the container being provided with an internal frame or the like for maintaining the lid in the closed position by friction
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/56—Linings or internal coatings, e.g. pre-formed trays provided with a blow- or thermoformed layer
- B65D5/563—Laminated linings; Coatings
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/56—Linings or internal coatings, e.g. pre-formed trays provided with a blow- or thermoformed layer
- B65D5/566—Linings made of relatively rigid sheet material, e.g. carton
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/64—Lids
- B65D5/66—Hinged lids
- B65D5/6602—Hinged lids formed by folding one or more extensions hinged to the upper edge of a tubular container body
- B65D5/6608—Hinged lids formed by folding one or more extensions hinged to the upper edge of a tubular container body the lid being held in closed position by self-locking integral flaps
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D65/00—Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
- B65D65/38—Packaging materials of special type or form
- B65D65/46—Applications of disintegrable, dissolvable or edible materials
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Papierbehälter gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The present invention relates to a paper container according to the preamble of claim 1.
Ein
solcher Papierbehälter
ist aus der
Als ein Behälter zum Aufnehmen von Reinigungsmittel, Nahrungsmittel und dergleichen, ist ein hexaedertörmiger Papierbehälter weit verbreitet. Dieser Papierbehälter umfasst einen Hauptkörper des Behälters zum Aufnehmen eines Inhalts und ein Deckelelement zum Abdecken einer offenen Fläche am oberen Ende des Hauptkörpers des Behälters. Der Inhalt wird aus dem Papierbehälter entnommen durch öffnen bzw. schließen des Deckelelements. Als das Deckelelement gibt es einige, die bekannt sind, wie ein entfernbarer Öffnungs- bzw. Verschlussdeckel, welcher gesondert von dem Hauptkörper des Behälters bereitgestellt ist, eine Deckelplatte, die in öffenbarer und schließbarer Art und Weise und in gelenkiger Art und Weise an den hinterseitigen Kantenteilen einer offenen Fläche am oberen Ende angebracht ist, und wobei ein Verriegelungsteil, das durch Biegen eines Spitzenteils geformt wird, mit einer inneren Seite der Kantenteile an der vorderen Seite der offenen Fläche am oberen Ende in Eingriff gebracht werden kann, um dabei einen abgedichteten Zustand zu bewerkstelligen, und dergleichen.When a container for picking up cleaning agents, foods and the like, is a hexahedral paper Trays widespread. This paper container comprises a main body of the Container for Receiving a content and a lid member for covering a open area at the top of the main body of the container. The content is taken from the paper container by opening or shut down the lid element. As the lid member, there are some known are like a removable opening or closure lid which is separate from the main body of container is provided, a cover plate in the openable and closable type and in an articulated manner to the back Edge parts of an open area is attached to the upper end, and wherein a locking part, the is formed by bending a tip part, with an inner one Side of the edge parts on the front side of the open area at the top End can be engaged to make a sealed State to accomplish, and the like.
In dem Fall, wo der Papierbehälter als ein Behälter zum Aufbewahren von Waschmittel, Nahrungsmittel und dergleichen verwendet wird, ist der Papierbehälter durch Formen einer ölbeständigen Schicht von Papier in eine Schachtel ausgebildet, weil die in dem Behälter aufgewahrten Inhalte häufig Öl enthalten. Als eine Schicht von Papier mit einer ölbeständigen Eigenschaft, wird eine laminierte Papierschicht, die durch Laminieren einer auf Olefin basierenden oder aus Polyester basierenden Folie ausgebildet wird oder durch Anhaften einer Aluminiumfolie auf die Oberfläche eines Papierbasismaterials, die als eine innere Fläche des Papierbehälters dient, ausgebildet wird, verwendet. Beim Verwenden eines solchen herkömmlichen Papierbehälters, in welchem eine laminierte Papierschicht verwendet wird, kann das Eindringen von Öl in das Papierbasismaterial in effektiver Art und Weise durch die laminierte Folie an der inneren Oberfläche des Behälters verhindert werden.In the case where the paper container as a container for storing laundry detergent, food and the like is used, the paper container is by forming an oil-resistant layer formed of paper in a box, because the stored in the container Contents often contain oil. As a layer of paper with an oil-resistant property, a laminated paper layer obtained by laminating on olefin based or polyester-based film is formed or by adhering an aluminum foil to the surface of a Paper base material serving as an inner surface of the paper container, is formed used. When using such a conventional one Paper container in which a laminated paper layer is used, the Ingress of oil into the paper base material in an effective manner through the laminated film can be prevented on the inner surface of the container.
Ferner, in dem Fall, wo ein Papierbehälter als ein Waschmittelbehälter verwendet wird, wird durch Anbringen eines Dichtungsmaterials an dem gesamten Umfang eines offenen Kantenteils des Hauptkörpers des Behälters, in welchem Waschmittel gespeichert wird, verhindert, dass das Waschmittel Feuchtigkeit absorbiert.Further, in the case where a paper container as a detergent container is used by attaching a sealing material the entire circumference of an open edge portion of the main body of the container, in which detergent is stored prevents the detergent Absorbs moisture.
Ferner gibt es, wie in der japanischen Patentanmeldung, Laid-Open Publication Nr. 11-124600 offenbart ist, ein blattförmiges Waschmittel, in welchem Waschmittel mit einer wasserlöslichen Schicht verpackt ist. Dieses Waschmittel ist in kompakter Art und Weise verpackt, wobei die Menge der Verwendung in einfacher Weise bei der tatsächlichen Anwendung dosiert werden kann, so dass die Handhabung einfach ist und es nicht mehr erforderlich ist, das Waschmittel bei der Anwendung durch Aufschneiden des Verpackungsbeutels herauszunehmen.Further There are, as in the Japanese patent application Laid-Open Publication No. 11-124600 is a leaf-shaped Detergent in which detergent with a water-soluble Layer is packed. This detergent is in a compact way and Wrapped way, the amount of use in a simple manner at the actual Application can be dosed so that handling is easy and it is no longer necessary to use the detergent in the application by taking out the packaging bag.
In dem hexaederförmigen Papierbehälter, sind eine innere Lasche, eine mittlere Lasche und eine äußere Lasche, die sich jeweilis von den Seiten erstrecken, die eine Öffnung an der oberen Fläche oder an der Bodenfläche umgeben, in aufeinanderfolgender Reihenfolge übereinander gefaltet und zusammengeklebt, so dass die Öffnung geschlossen ist.In the hexahedral Paper containers are an inner flap, a middle flap and an outer flap, each of which extends from the sides, the opening the upper surface or at the bottom surface surrounded, folded over each other in succession and glued together, so that the opening closed is.
Jedoch ist in dem Fall der herkömmlichen Papierbehälter, derjenige, wo der Öffnungs- bzw. Verschlussdeckel in gesonderter Art und Weise bereitgestellt ist, unbequem zu handhaben, und ein anderer mit der Deckelplatte neigt dazu, einen Spalt am Umfangsbereich zu erzeugen, was es schwierig gestattet, einen bevorzugten Abdichtungszustand zu erhalten. In dem Fall, wo im Speziellen die blattförmigen Gegenstände als Inhalt in dem Behälter in der Form von Schichten aufbewahrt sind, können die aufbewahrten Gegenstände nur schwierig von der offenen Fläche am oberen Ende herausgenommen werden.however is in the case of conventional Paper containers the one where the opening or closing lid provided in a separate manner, inconvenient to handle, and another with the lid plate tends to leave a gap at the To create peripheral area, which makes it difficult, a preferred To obtain sealing state. In the case where, in particular, the sheetlike Objects as Content in the container stored in the form of layers, the stored objects can only difficult from the open area taken out at the top.
Ferner lassen die herkömmlichen Papierbehälter ein solches Problem entstehen, dass, wenn ein laminiertes Papier geschnitten wird und der geschnittene Abschnitt davon, der an einer Endseite eines Umfangskantenteils oder dergleichen ausgebildet ist, mit den Inhalten in Kontakt gelangt, ein Öl dazu neigt, aus dem geschnittenen Abschnitt auszutreten und in ein Papierbasismaterial einzuziehen. Durch diesen Ölfleck, wird das äußere Erscheinungsbild des Papierbehälters in erheblicher Art und Weise verschlechtert.Further let the conventional ones paper Trays such a problem arise that when a laminated paper is cut and the cut section thereof, which at one End side of a peripheral edge part or the like is formed, comes in contact with the contents, an oil tends to cut from the Leave section and feed in a paper base material. Through this oil stain, becomes the external appearance of the paper container worsened in a significant way.
Weil der herkömmliche Papierbehälter eine rechteckige, quaderförmige Konfiguration mit einem Boden aufweist, wobei nur die obere Fläche davon geöffnet ist, kann ein verpacktes Waschmittel, welches in vertikaler Art und Weise in Schichten aufgestapelt ist, schwierig herausgenommen werden. In besonderer Weise, wie im Fall eines verpackten Waschmittels, wobei das Verpackungsmaterial eine wasserlösliche Eigenschaft aufweist, haften die angrenzenden, verpackten Waschmittel in einfacher Art und Weise aneinander, wenn Feuchtigkeit absorbiert wird. Dieses gestaltet es sogar noch schwieriger, das verpackte Waschmittel herauszunehmen. Ferner, wenn der Behälter geöffnet werden soll, muss das Dichtungsmaterial an dem Öffnungskantenteil des Papierbehälters über den gesamten Umfang abgelöst werden, und daher ist dieser Papierbehälter schwierig zu öffnen.Because the conventional paper container has a rectangular, cuboid configuration with a Bo , having only the upper surface thereof opened, a packaged detergent which is stacked vertically in layers can be taken out with difficulty. In particular, as in the case of a packaged detergent, wherein the packaging material has a water-soluble property, the adjacent packaged detergents easily adhere to each other when moisture is absorbed. This makes it even more difficult to take out the packaged detergent. Further, when the container is to be opened, the sealing material at the opening edge portion of the paper container must be peeled over the entire circumference, and therefore this paper container is difficult to open.
Zusätzlich, im Fall, wo ein blattförmiges Waschmittel in dem Behälter in Form von Schichten aufgenommen ist, wird die wasserlösliche Schicht bei Kontakt mit einem Wassertropfen aufgelöst und das verpackte Waschmittel haftet in einfacher Art und Weise aneinander fest.In addition, in the case where a leaf-shaped Detergent in the container is absorbed in the form of layers, becomes the water-soluble layer dissolved on contact with a drop of water and the packaged detergent sticks together in a simple way.
Beim Schließen der Öffnung an der oberen Fläche oder der Bodenfläche des schachtelförmigen Behälters, wird ein Klebstoff auf die äußere Fläche der inneren Lasche aufgetragen, und anschließend wird die mittlere Lasche daran angebracht. Anschließend wird ein Klebstoff auf die äußere Fläche der mittleren Lasche aufgetragen, und anschließend wird die äußere Lasche daran angebracht. Deshalb sind zwei Schritte erforderlich, um einen Klebstoff aufzutragen, und die Anlagen und Einrichtungen für die Herstellung davon gestalten sich schwierig.At the Shut down the opening on the upper surface or the floor area of the box-shaped container Apply an adhesive to the outer surface of the applied inner tab, and then the middle tab attached to it. Subsequently Apply an adhesive to the outer surface of the applied to the middle tab, and then the outer tab attached to it. Therefore, two steps are required to get one Adhesive application, and the equipment and facilities for manufacturing this is difficult.
Daher ist es ein Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Papierbehälter bereitzustellen, welcher bequem zu handhaben ist, und in welchem ein bevorzugter Dichtungszustand zum Zeitpunkt des Verschließens erhalten werden kann, und wobei der Inhalt in einfacherer Art und Weise herausgenommen werden kann.Therefore it is an object of the present invention to provide a paper container which is convenient to handle, and in which a preferred one Sealing state can be obtained at the time of closing, and taking out the content in a simpler way can be.
Es ist ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Papierbehälter bereitzustellen, in welchem auch in dem Fall, wo ein im Inhalt des Behälters enthaltenes Öl aus einem geschnittenen Abschnitt des Papiers aussickert und in ein Papierbasismaterial einzieht, der Ölfleck weniger auffällig gemacht werden kann, so dass das gute äußere Erscheinungsbild in einfacher Art und Weise beibehalten werden kann.It is another object of the present invention to provide a paper container, in which also in the case where an oil contained in the contents of the container of a cut section of the paper and into a paper base material retracts, the oil stain less noticeable can be made, so that the good external appearance in simple Way can be maintained.
Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, einen Papierbehälter bereitzustellen, in welchem ein verpacktes Waschmittel in einfacher Art und Weise herausgenommen werden kann und wobei das Waschmittel daran gehindert wird, Feuchtigkeit zu absorbieren.One Another object of the present invention is to provide a paper container in which a packaged detergent in a simple manner can be removed and with the detergent prevented will absorb moisture.
Noch ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, einen Papierbehälter bereitzustellen, in welchem eine gegenüber Feuchtigkeit schützende Eigenschaft und eine gegenüber dem Eintritt von Wassertropfen schützende Eigenschaft des Behälters verbessert werden, und wobei ein blattförmiges Waschmittel, das mit einer wasserlöslichen Schicht verpackt ist, davor bewahrt werden kann, aneinander zu haften.Yet Another object of the present invention is to provide a paper container in which one opposite Moisture protective Property and one opposite improves the entry of water droplets protective property of the container be, and being a leaf-shaped Detergent packaged with a water-soluble layer can be prevented from sticking to each other.
Noch ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, einen Papierbehälter bereitzustellen, in welchem zum Zeitpunkt der Herstellung eines Papierbehälters, der Schritt zum Auftragen eines Klebstoffs auf nur einen beschränkt ist, so dass der Herstellungsvorgang vereinfacht werden kann und die Anlagen und Einrichtungen zur Herstellung ebenfalls vereinfacht werden können.Yet Another object of the present invention is to provide a paper container in which at the time of manufacture of a paper container, the Step to apply an adhesive to just one, so that the manufacturing process can be simplified and the Facilities and facilities for the production also simplified can be.
ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION
Die vorliegende Erfindung hat die oben genannten Ziele erreicht, durch Bereitstellen eines Papierbehälters nach Anspruch 1 mit einem hexaederförmigen Aufbau, welcher durch Formen eines Papiers in eine Schachtel gebildet wird, wobei der Papierbehälter umfasst: einen Hauptkörper des Behälters und ein Deckelelement, das in gelenkiger Art und Weise an einem hinteren Seitenkantenteil einer offenen Fläche am oberen Ende des Hauptkörpers des Behälters angebracht ist und dazu eingerichtet ist, die offene Fläche am oberen Ende zu öffnen und zu schließen, wobei eine vordere Platte des Hauptkörpers des Behälters mit einem konkav ausgeschnittenen Teil ausgebildet ist, das sich von der offenen Fläche am oberen Ende erstreckt, und wobei das Deckelelement einen Deckelteil für die obere Fläche, um die offene Fläche am oberen Ende abzudecken, einen Deckelteil für eine vordere Fläche, das groß genug ist, um den konkav ausgeschnittenen Teil abzudecken, umfasst, wobei ein Paar von seitlichen Deckelteilen zwischen seitlichen Kantenteilen des Deckelteils für die obere Fläche und seitlichen Kantenteilen des Deckelteils für die vordere Fläche angeordnet ist und dazu eingerichtet ist, das Deckelteil für die vordere Fläche mit dem Deckelteil für die obere Fläche in vertikaler Art und Weise zu verbinden, wobei der Papierbehälter ein gesondertes, schachtelförmiges Element umfasst, welches in den Hauptkörper des Behälters eingefügt ist, so dass der Papierbehälter eine Doppelstruktur aufweist, wobei der konkave, ausgeschnittene Teil in einer vorderen Platte des gesonderten Elements ausgebildet ist.The The present invention has achieved the above objects, by Provide a paper container according to claim 1 with a hexahedral structure, which by Forming a paper is formed into a box, the paper Trays includes: a main body of the container and a lid member hinged to a rear side edge portion of an open surface at the upper end of the main body of the container is attached and set up, the open area at the top to open and close wherein a front plate of the main body of the container with a concave cut part is formed, which differs from the open area extends at the upper end, and wherein the lid member is a cover part for the upper surface, around the open area Cover at the top, a cover part for a front surface, the big enough is to cover the concave cut part includes, wherein a pair of side cover parts between lateral edge parts the lid part for the upper surface and lateral edge portions of the lid portion for the front surface is and is adapted to the cover part for the front surface with the lid part for the upper surface connect in a vertical manner, the paper container a separate, box-shaped Comprises element which is inserted in the main body of the container, leaving the paper container has a double structure, wherein the concave, cut out Part formed in a front plate of the separate element is.
Der Begriff "offene Fläche am oberen Ende" bedeutet hierin eine Fläche des Behälters, welche an dem oberen Ende davon angeordnet ist und geöffnet ist.Of the Term "open area at the top "means herein an area the container, which is located at the upper end thereof and is open.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSHORT DESCRIPTION THE DRAWINGS
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION
Wie
in
Der
Papierbehälter
Der
den Papierbehälter
Der
Hauptkörper
Gemäß dem ersten
Ausführungsbeispiel,
ist die freigelegte vordere Platte
Das
Deckelelement
Gemäß dem ersten
Ausführungsbeispiel,
werden der äußere Mantel
Gemäß dem ersten
Ausführungsbeispiel,
wird der Papierbehälter
Beim
Verwenden des Papierbehälters
Das
heißt,
der Papierbehälter
In
diesem Papierbehälter
Ein
Papierbehälter
Das Waschmittel in der Form des Pulvers ist ein nicht ionisches Waschmittel, enthaltend einen nicht ionischen, oberflächenaktiven Wirkstoff, und es enthält einen hohen Ölanteil.The Detergent in the form of the powder is a non-ionic detergent, containing a nonionic surfactant, and it contains a high oil content.
Weil
der Papierbehälter
Das
heißt,
gemäß diesem
Beispiel, wie in
Das
Papierbasismaterial
Die
bedruckte Schicht
Die äußere Folie
Die
innere Folie
Beim
Verwenden des Papierbehälters
Der
Papierbehälter
[Beispiele 1 bis 4][Examples 1 to 4]
Papierbehälter der
Beispiele 1 bis 4 mit im Wesentlichen demselben Aufbau wie der Papierbehälter
[Vergleichsbeispiel 1]Comparative Example 1
Ein
Papierbehälter
gemäß einem
vergleichenden Beispiel 1 mit im allgemeinen demselben Aufbau wie der
Papierbehälter
Es sollte berücksichtigt werden, dass jede Folie, die in Tabelle 1 gezeigt ist, aus einem auf Olefin basierten Kunststoff zusammengesetzt ist und eine Dicke von 20 μm aufweist.It should be considered be that each film shown in Table 1, from a is based on olefin based plastic and has a thickness of 20 μm having.
[Auswertung des äußeren Erscheinungsbilds eines Papierbehälters][Evaluation of the external appearance a paper container]
Das äußere Erscheinungsbild jedes Papierbehälters wurde im Einklang mit dem folgenden Standard ausgewertet.
- ⊚:
- Ölfleck ist nicht auffällig, nicht nur von der Außenseite sondern auch von der Innenseite des Behälters.
- O:
- Ölfleck ist nicht auffällig nur von der Außenseite des Behälters aber auffällig von der Innenseite des Behälters.
- X:
- Ölfleck ist auffällig von der Außenseite des Behälters.
- ⊚:
- Oil stain is not noticeable, not only from the outside but also from the inside of the container.
- O:
- Oil stain is not noticeable only from the outside of the container but noticeable from the inside of the container.
- X:
- Oil stain is noticeable from the outside of the container.
Aus dem Ergebnis der Auswertung, das in Tabelle 1 gezeigt ist, ist es bekannt, dass, wenn ein Öl enthaltender Gegenstand in den Papierbehälter gemäß dem Vergleichsbeispiel 1 eingefügt wird, das äußere Erscheinungsbild davon durch das in Erscheinung treten des Ölflecks beeinträchtigt wird, dass aber, wenn derselbe Öl enthaltende Gegenstand in die Papierbehälter gemäß den Beispielen 1 bis 4 eingefügt wird, das gute äußere Erscheinungsbild dieser Behälter beibehalten werden kann.Out The result of the evaluation shown in Table 1 is known that if an oil containing article in the paper container according to Comparative Example 1 added becomes, the external appearance of which is affected by the appearance of the oil stain, but that if the same oil containing object is inserted into the paper containers according to Examples 1 to 4, the good external appearance this container can be maintained.
Der
Papierbehälter
Die äußere Schachtel
In
der äußeren Schachtel
Das
Einschnittteil
Es
sollte jedoch berücksichtigt
werden, dass das Einschnittteil
Das
Einsetzteil
Das
Einsetzteil
Die
Bodenplatte
In
entsprechender Art und Weise ist der sequenzielle Vorgang zum Herstellen
des Papierbehälters
Der
sequenzielle Vorgang zur Anwendung des Papierbehälters
- (1)
Insbesondere im Fall, in welchem das Material der Verpackung zum
Verpacken des Waschmittels wasserlöslich ist, wenn die verpackten
Waschmittel aufgrund einer Aufnahme von Feuchtigkeit aneinanderheften,
können
die verpackten Waschmittel in einfacher Art und Weise und in gesicherter
Art und Weise getrennt werden und herausgenommen werden durch Einfügen der
Hand des Benutzers durch das konkav ausgeschnittene Teil
77 der vorderen Platte des Papierbehälters60 . - (2) Das Einsetzteil
64 , das von dem offenen Kantenteil des Hauptkörpers61 des Behälters hervorsteht, ist mit dem konkav ausgeschnittenen Teilen77 ausgebildet, wobei das blattförmige Waschmittel66 in einem Speicherteil gespeichert ist, das durch den Hauptkörper61 des Behälters und das Einsetzteil64 definiert wird. Außerdem ist das Speicherteil nicht nur auf der Seite der Decke sondern ebenfalls auf der Seite der vorderen Platte geöffnet. Daher sind die äußeren Kantenteile der blattförmigen Waschmittel66 , die in dem Speicherteil in vertikaler Art und Weise in der Gestalt von Schichten aufgestapelt sind, dem konkav ausgeschnittenen Teil77 zugewandt. Dies ermöglicht es dem Benutzer, das äußere Kantenteil des blattförmigen Waschmittels66 zu greifen und das Waschmittel66 in einfacher Art und Weise herauszunehmen. - (3) Wenn der Papierbehälter
60 geschlossen ist, ist das Deckelteil62 über dem sich von dem offenen Kantenteil des Hauptkörpers61 des Behälters erhebenden Einsetzteil64 geschlossen, so dass das Eindringen von Feuchtigkeit in den Papierbehälter60 verhindert wird. Daher kann das blattförmige Waschmittel66 vor der Aufnahme von Feuchtigkeit geschützt werden. - (4) Die Kante des Deckelelements
62 kann mit dem Deckeleinsetzteil78 des Einsetzteils64 zum Zeitpunkt des Wiederverschließens des Deckels in Eingriff gebracht werden. In entsprechender Art und Weise kann das Deckelelement62 in sicherer Art und Weise wieder verschlossen werden, und das blattförmige Wachmittel66 kann vor der Aufnahme von Feuchtigkeit geschützt werden. - (5) Alleine durch Aufschneiden des Einschnittteils
67 zwischen dem Hauptkörper61 des Behälters und dem Deckelement62 der äußeren Schachtel63 wird der Öffnungsvorgang der Papierschachtel60 vervollständig. Daher ist ein Öffnungsvorgang einfach. - (6) Das Einschnittteil
67 der äußeren Schachtel63 ist in der Gestalt von Perforationen, einer halb durchschnittenen Linie oder dergleichen, und daher kann Feuchtigkeit in einfacher Art und Weise eindringen. Jedoch wird der Eintritt von Feuchtigkeit durch das Einsetzteil64 verhindert, welches an einer inneren Seite des Einschnittteils67 angeordnet ist. Daher wird das blattförmige Waschmittel66 vor der Aufnahme von Feuchtigkeit geschützt. - (7) Weil das gelenkige Verbindungsteil
68 der äußeren Schachtel63 an der Kantenlinie zwischen der hinteren Platte der äußeren Schachtel63 und der Deckenplatte des Deckelelements62 angeordnet ist, kann das Deckelelement62 in einfacher Art und Weise geöffnet werden, ohne gegen die Wand zu stoßen, auch wenn kein Spalt vorhanden ist zwischen der hinteren Platte der äußeren Schachtel63 und der Wand der Rückseite des Behälters, wenn das Deckelelement62 geöffnet wird.
- (1) In particular, in the case where the material of the packaging for packaging the detergent is water-soluble when the packaged detergents are stuck together due to absorption of moisture, the packaged detergents can be separated and taken out in a simple manner and in a secured manner are made by inserting the user's hand through the concave-cut part
77 the front plate of the paper container60 , - (2) The insert part
64 that of the open edge part of the main body61 the container protrudes, is with the concave cut parts77 formed, wherein the sheet-shaped detergent66 is stored in a memory part passing through the main body61 of the container and the insert part64 is defined. In addition, the storage part is not only open on the side of the ceiling but also on the side of the front panel. Therefore, the outer edge portions of the sheet detergent are66 , which are stacked in the storage part in a vertical manner in the form of layers, the concave out cut part77 facing. This allows the user, the outer edge portion of the sheet detergent66 to grab and use the detergent66 in a simple way to take out. - (3) When the paper tray
60 is closed, is the lid part62 above that from the open edge portion of the main body61 the container elevating insert64 closed, allowing the ingress of moisture into the paper container60 is prevented. Therefore, the sheet-shaped detergent66 be protected from moisture absorption. - (4) The edge of the lid member
62 can with the Deckeleinsetzteil78 of the insert part64 engaged at the time of reclosing the lid. In a corresponding manner, the cover element62 be closed again in a secure manner, and the leaf-shaped wax66 can be protected from moisture absorption. - (5) Alone by cutting the incision part
67 between the main body61 the container and the cover element62 the outer box63 becomes the opening operation of the paper box60 vervollständig. Therefore, an opening operation is easy. - (6) The incision part
67 the outer box63 is in the form of perforations, a half-cut line or the like, and therefore, moisture can easily penetrate. However, the entry of moisture through the insert part becomes64 prevents which on an inner side of the incision part67 is arranged. Therefore, the sheet-shaped detergent66 protected from moisture absorption. - (7) Because the articulated connection part
68 the outer box63 at the edge line between the back panel of the outer box63 and the ceiling plate of the lid member62 is arranged, the cover element62 be opened in a simple manner, without hitting the wall, even if there is no gap between the rear plate of the outer box63 and the wall of the back of the container when the lid member62 is opened.
In
dem Papierbehälter
Der
sequenzielle Vorgang zum Anwenden des Papierbehälters
Damit
können
gemäß dem Papierbehälter
- (1)
Wenn der Papierbehälter
60 geschlossen ist, befindet sich das Deckelelement62 über dem Einsetzteil64 , welches sich von dem offenen Kantenteil des Hauptkörpers61 des Behälters erhebt, in Eingriff, wobei der Hauptkörper61 des Behälters, das Einsetzteil64 und das Deckelelement62 aus einem feuchtigkeitsbeständigen Material aufgebaut sind, so das ein Eintritt von Feuchtigkeit und Wassertropfen in die Schachtel verhindert wird. Daher können die schichtartigen Waschmittel79 davor geschützt werden, aneinanderzuheften, durch Vermeidung des Auflösens der wasserlöslichen Schicht aufgrund von Feuchtigkeitsabsorption und der Anhaftung von Wassertropfen. - (2) Weil das Deckelement
62 in gelenkiger Art und Weise an den Hauptkörper61 des Behälters angeschlossen ist, wird das Deckelelement62 durch sein Gewicht augenblicklich geschlossen, wenn die Hand des Benutzers, welcher das Deckelelement62 geöffnet hat, weggezogen wird. Dadurch wird die Gefahr des Eintritts von Wassertropfen, welche sonst gegeben wäre, wenn das Deckelement62 geöffnet gehalten werden würde, verringert, und daher können die schichtartigen Waschmittel davor geschützt werden, aneinanderzuheften. - (3) Das Einschnittteil
67 ist in der Gestalt von Perforationen, einer halb durchschnittenen Linie oder dergleichen, und daher kann Feuchtigkeit in einfacher Art und Weise eindringen. Jedoch wird der Eintritt von Feuchtigkeit durch das Einsetzteil64 verhindert, welches an einer inneren Seite des Einschnittteils67 angeordnet ist. Daher werden die schichtartigen Waschmittel66 davor geschützt, aneinanderzuhaften. - (4) Das Einsetzteil
64 , das sich über den offenen Kantenteil des Hauptkörpers61 des Behälters erhebt, ist mit dem konkav ausgeschnittenen Teil77 versehen, wobei das schichtartige Waschmittel79 in einem Speicherteil gespeichert ist, welches durch den Hauptkörper61 des Behälters und das Einsetzteil64 definiert wird. Außerdem ist das Speicherteil nicht nur zur Decke hin sondern ebenfalls seitlich geöffnet. Daher sind die äußeren Kantenteile der schichtartigen Waschmittel79 , die in vertikaler Art und Weise in der Gestalt von Schichten in dem Speicherteil aufgestapelt sind, dem konkav ausgeschnittenen Teil77 zugewandt. Dies ermöglicht es dem Benutzer, das äußere Kantenteil des schichtartigen Waschmittels79 zu greifen und das Waschmittel79 in einfacher Art und Weise herauszunehmen. - (5) Die Kante des Deckelelements
62 kann mit dem Deckeleinsetzteil78 des Einsetzteils64 zum Zeitpunkt des Wiederverschließens des Deckels in Eingriff gebracht werden. In entsprechender Art und Weise kann das Deckelement62 sicher wieder verschlossen werden und die schichtartigen Waschmittel79 können davor geschützt werden, aneinanderzuheften.
- (1) When the paper tray
60 is closed, the lid member is located62 above the insert64 which extends from the open edge portion of the main body61 of the container engages, wherein the main body61 of the container, the insert part64 and the lid member62 Made of a moisture-resistant material, so that the entry of moisture and water droplets is prevented in the box. Therefore, the stratified detergents can79 from being attached to each other by avoiding the dissolution of the water-soluble layer due to moisture absorption and the adhesion of water droplets. - (2) Because the cover element
62 in an articulated manner to the main body61 the container is connected, the lid member62 instantaneously closed by its weight when the user's hand holding the lid member62 has opened, is pulled away. This will increase the risk of water droplets, which would otherwise be present if the cover element62 can be kept open, and therefore the stratified detergents can be prevented from adhering to each other. - (3) The incision part
67 is in the form of perforations, a half-cut line or the like, and therefore, moisture can easily penetrate. However, the entry of moisture through the insert part becomes64 prevents which on an inner side of the incision part67 is arranged. Therefore, the stratified detergents become66 protected from clinging to each other. - (4) The insert part
64 extending over the open edge portion of the main body61 of the container is with the concave cut part77 provided, wherein the layered detergent79 is stored in a memory part passing through the main body61 of the container and the insert part64 is defined. In addition, the storage part is not only towards the ceiling but also opened laterally. Therefore, the outer edge portions of the layered detergents79 which are stacked vertically in the form of layers in the storage part, the concave cut part77 facing. This allows the user, the outer edge portion of the layered detergent79 to grab and use the detergent79 in a simple way to take out. - (5) The edge of the lid member
62 can with the Deckeleinsetzteil78 of the insert part64 engaged at the time of reclosing the lid. In a corresponding manner, the cover element62 safely be closed again and the layered detergent79 can be protected from sticking together.
Ferner,
in dem Papierbehälter
Das
Deckenteil
In
dem vierten Ausführungsbeispiel
ist die mittlere Lasche
Die
Schritte zum Herstellen des Deckenteils
- (1) Die mittlere Lasche
84 wird auf die äußere Oberfläche der inneren Lasche83 gefaltet und beispielsweise drei Streifen eines Klebstoffs A, B, C werden auf die äußeren Flächen davon aufgetragen. Die Klebstoffe A, B werden auf die äußere Fläche der mittleren Lasche84 und die äußere Fläche der inneren Lasche83 an der unteren Seite des Ausschnittteils84A der mittleren Lasche84 aufgetragen, während der Klebstoff C auf die äußere Fläche der mittleren Lasche84 und die äußere Fläche der inneren Lasche83 an der unteren Seite des Ausschnittteils84B der mittleren Lasche84 aufgetragen wird (11 ,12 ). - (2) Die äußere Lasche
85 wird dann auf die innere Lasche83 und die mittlere Lasche84 der obigen Nummer (1) gefaltet. Die äußere Lasche85 wird dann durch die Klebstoffe A, B, C an die mittlere Lasche84 geklebt. Die äußere Lasche85 wird durch die Klebstoffe A, B, C, die auf die Ausschnittteile84A ,84B der mittleren Lasche84 aufgetragen sind (13(A) und13(B) ), ebenso an die innere Lasche83 geklebt.
- (1) The middle flap
84 becomes on the outer surface of the inner flap83 folded and, for example, three strips of adhesive A, B, C are applied to the outer surfaces thereof. The adhesives A, B are applied to the outer surface of the middle flap84 and the outer surface of the inner flap83 on the lower side of the cutout84A the middle flap84 applied while the adhesive C on the outer surface of the middle tab84 and the outer surface of the inner flap83 on the lower side of the cutout84B the middle flap84 is applied (11 .12 ). - (2) The outer flap
85 then on the inner flap83 and the middle flap84 the above number (1) folded. The outer flap85 is then through the adhesives A, B, C to the middle tab84 glued. The outer flap85 is caused by the adhesives A, B, C on the cut-out parts84A .84B the middle flap84 are applied (13 (A) and13 (B) ), as well as the inner flap83 glued.
Dadurch können die folgenden Wirkungen erhalten werden.
- (1)
Nachdem die mittlere Lasche
84 auf die äußere Fläche der inneren Lasche83 gefaltet ist, werden die Klebstoffe A, B, C auf diejenigen äußeren Flächen aufgetragen, und anschließend wird die äußere Lasche85 darauf gefaltet. Dadurch wird die äußere Lasche85 durch die Klebstoffe A, B, C nicht nur gegen die mittlere Lasche84 , sondern durch die Klebstoffe A, B, C, die auf die Ausschnittteile84A ,84B der mittleren Lasche83 aufgetragen sind, auch gegen die innere Lasche83 geklebt. In entsprechender Art und Weise können die innere Lasche83 , die mittlere Lasche84 und die äußere Lasche85 in simultaner Art und Weise durch einen einzelnen Vorgang des Auftragens eines Klebstoffs zusammengeklebt werden. Daher kann der Herstellungsprozess vereinfacht werden und die Aufwendungen und Einrichtungen können ebenfalls vereinfacht werden. - (2) Derjenige Bereich der äußeren Fläche der
inneren Lasche
83 , welcher dem Ausschnittteil84A der mittleren Lasche84 entspricht, wird einer Stanzbehandlung unterzogen, um dabei einen Vorsprung83A auszubilden. In entsprechender Art und Weise werden die äußere Fläche der mittleren Lasche84 und der Vorsprung83A der inneren Lasche83 , auf welche die äußere Lasche85 aufzukleben ist, gleich in dem Grad der Höhe ausgeführt, so dass die äußere Lasche85 gegen die innere Lasche83 geklebt werden kann, ohne irgendeinen Spalt dazwischen zurückzulassen. Dadurch kann die Klebestärke der obigen Nummer (1) vereinheitlicht werden.
- (1) After the middle flap
84 on the outer surface of the inner flap83 is folded, the adhesives A, B, C are applied to those outer surfaces, and then the outer flap85 folded on it. This will make the outer flap85 through the adhesives A, B, C not only against the middle flap84 but by the adhesives A, B, C, on the cut-out parts84A .84B the middle flap83 are applied, even against the inner flap83 glued. In a corresponding manner, the inner flap83 , the middle tab84 and the outer flap85 in a simultaneous manner by a single operation of applying an adhesive are glued together. Therefore, the manufacturing process can be simplified and the expenses and facilities can also be simplified. - (2) The portion of the outer surface of the inner flap
83 which is the cutout part84A the middle flap84 corresponds, is subjected to a punching treatment, to give it a lead83A out to build. In a corresponding manner, the outer surface of the middle flap84 and the lead83A the inner flap83 to which the outer flap85 Stick is equal, executed in the degree of height, so that the outer flap85 against the inner flap83 can be glued without leaving any gap between them. Thereby, the adhesive strength of the above number (1) can be unified.
Das
Bodenflächenteil
In
dem vierten Ausführungsbeispiel
ist die mittlere Lasche
In
dem vierten Ausführungsbeispiel
wird das in die äußere Schachtel
Der
sequenzielle Vorgang zum Herstellen des Bodenflächenteils
- (1) Die mittlere Lasche
87 wird auf die äußere Fläche der inneren Lasche86 gefaltet, und beispielsweise drei Streifen von Klebstoffen A, B, C werden auf diejenigen äußeren Flächen aufgetragen. Der Klebstoff A wird auf die äußere Fläche der mittleren Lasche87 und die äußere Fläche der inneren Lasche86 an der unteren Seite des Ausschnittteils87A der mittleren Lasche87 aufgetragen. Der Klebstoff B wird auf die äußere Fläche der mittleren Lasche87 und die äußere Fläche der inneren Lasche86 an der unteren Seite des Ausschnittteils87B der mittleren Lasche87 aufgetragen. Der Klebstoff C wird auf die äußere Fläche der mittleren Lasche87 , die äußere Fläche der inneren Lasche86 an der unteren Seite des Ausschnittteils87A der mittleren Lasche87 , und das Ausschnittteil86A der inneren Lasche86 , welches dem Ausschnittteil87A der mittleren Lasche87 entspricht, aufgetragen (14 und15 ). - (2) Die äußere Lasche
88 wird auf die innere Lasche86 und die mittlere Lasche87 der oben erwähnten Nummer (1) gefaltet. Die äußere Lasche88 wird durch die Klebstoffe A, B, C gegen die mittlere Lasche87 und durch die Klebstoffe A, B, C, die auf die Ausschnittteile87A ,87B der mittleren Lasche87 aufgetragen sind, gegen die innere Lasche86 geklebt (16(A) und16(B) ). - (3) Der Einsatz
64 wird in die äußere Schachtel63 eingesetzt und auf die innere Fläche der inneren Lasche86 in Nummer (2), die oben erwähnt wurde, gefaltet. Der Einsatz64 wird durch den Klebstoff C, der auf die zwei Ausschnittteile86A ,87A der inneren Lasche86 und der mittleren Lasche87 aufgetragen ist, gegen die äußere Lasche88 geklebt (16(A) und16(B) ).
- (1) The middle flap
87 becomes on the outer surface of the inner flap86 folded, and for example, three strips of adhesives A, B, C are applied to those outer surfaces. The adhesive A is applied to the outer surface of the middle flap87 and the outer surface of the inner flap86 on the lower side of the cutout87A the middle flap87 applied. The adhesive B is applied to the outer surface of the middle flap87 and the outer surface of the inner flap86 on the lower side of the cutout87B the middle flap87 applied. The adhesive C is applied to the outer surface of the middle flap87 , the outer surface of the inner flap86 on the lower side of the cutout87A the middle flap87 , and the cutout part86A the inner flap86 which is the cutout part87A the middle flap87 corresponds, applied (14 and15 ). - (2) The outer flap
88 gets on the inner flap86 and the middle flap87 the number (1) mentioned above. The outer flap88 becomes through the adhesives A, B, C against the middle flap87 and by the adhesives A, B, C, on the cut-out parts87A .87B the middle flap87 are applied, against the inner flap86 glued (16 (A) and16 (B) ). - (3) The use
64 gets into the outer box63 inserted and on the inner surface of the inner flap86 folded in number (2) mentioned above. The use64 is made by the adhesive C, which is on the two cut-out parts86A .87A the inner flap86 and the middle flap87 is applied, against the outer flap88 glued (16 (A) and16 (B) ).
Gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel können die folgenden Wirkungen erhalten werden.
- (1)
Nachdem die mittlere Lasche
87 auf die äußere Fläche der inneren Lasche86 gefaltet wird, werden Klebstoffe A, B, C auf diejenigen äußeren Flächen aufgetragen, und anschließend wird die äußere Lasche88 darauf gefaltet. Durch diese Maß nahme wird die äußere Lasche88 durch die Klebstoffe A, B, C nicht nur gegen die mittlere Lasche87 sondern durch die Klebstoffe A, B, C, die auf die Ausschnittteile87A ,87B der mittleren Lasche87 aufgetragen sind, auch gegen die innere Lasche86 geklebt. In entsprechender Art und Weise können die innere Lasche86 , die mittlere Lasche87 und die äußere Lasche88 in simultaner Art und Weise durch einen einzelnen Vorgang des Auftragens von Klebstoff zusammengeklebt werden. Daher kann der Herstellungsvorgang vereinfacht werden und die Aufwendungen und Einrichtungen können ebenfalls vereinfacht werden. - (2) Nachdem die äußere Lasche
88 durch die oben erwähnte Maßnahme (1) gegen die mittlere Lasche87 und die innere Lasche86 geklebt wurde, wird das Einsetzteil64 in die äußere Schachtel63 eingefügt. Durch diese Maßnahme wird das Einsetzteil84 durch den Klebstoff C, der auf die zwei Ausschnittteile86A ,87A der inneren Lasche86 und der mittleren Lasche87 aufgetragen ist, gegen die äußere Lasche88 geklebt. In einer entsprechenden Art und Weise können durch einen einzelnen Vorgang des Auftragens von Klebstoff nicht nur die innere Lasche86 , die mittlere Lasche87 und die äußere Lasche88 in simultaner Art und Weise verklebt werden, sondern das Einsetzteil64 kann ebenfalls verklebt werden.
- (1) After the middle flap
87 on the outer surface of the inner flap86 is folded, adhesives A, B, C are applied to those outer surfaces, and then the outer flap88 folded on it. By this measure measure is the outer flap88 through the adhesives A, B, C not only against the middle flap87 but by the adhesives A, B, C, on the cut-out parts87A .87B the middle flap87 are applied, even against the inner flap86 glued. In a corresponding manner, the inner flap86 , the middle tab87 and the outer flap88 be glued together in a simultaneous manner by a single operation of applying glue. Therefore, the manufacturing process can be simplified and the expenses and facilities can also be simplified. - (2) After the outer flap
88 by the above-mentioned measure (1) against the middle flap87 and the inner flap86 is glued, the insert becomes64 in the outer box63 inserted. By this measure, the insert part84 through the adhesive C, which points to the two cut-out parts86A .87A the inner flap86 and the middle flap87 is applied, against the outer flap88 glued. In a corresponding manner, not only the inner tab may be affected by a single process of applying adhesive86 , the middle tab87 and the outer flap88 be glued in a simultaneous manner, but the insert64 can also be glued.
Es sollte berücksichtigt werden, dass die vorliegende Erfindung in verschiedenen Arten und Weisen modifiziert werden kann, ohne auf die obigen Ausführungsbeispiele beschränkt zu sein. Beispielsweise ist das Verriegelungsteil für das Deckelelement nicht in notwendiger Art und Weise an einem unteren Teil des konkav ausgeschnittenen Teils bereitgestellt, sondern das Verriegelungsteil kann alle anderen geeigneten Formen außer einer Zunge annehmen. Ferner ist die vorliegende Erfindung nicht auf einen Behälter zum Speichern eines dünnen, blattförmigen oder schichtartigen Waschmittels beschränkt, sondern kann ebenfalls bei einem Behälter zum Speichern eines pulverartigen Waschmittels, eines kugelförmigen Waschmittels, eines tablettenartigen Waschmittels und Nahrungsmitteln und dergleichen zur Anwendung gebracht werden. Ferner sind die seitlichen Deckelteile des Deckelelements nicht in notwendiger Art und Weise in der Gestalt eines rechtwinkligen Dreiecks ausgeführt.It should be noted that the present invention may be modified in various manners without being limited to the above embodiments. For example, that is Locking member for the lid member is not provided in a necessary manner at a lower part of the concave-cut part, but the locking member may take any other suitable forms except a tongue. Further, the present invention is not limited to a container for storing a thin, sheet-shaped or layered detergent, but can also be applied to a container for storing a powdery detergent, a spherical detergent, a tablet-like detergent and food, and the like. Further, the side cover parts of the lid member are not necessarily made in the shape of a right triangle.
Der Papierbehälter ist nicht in notwendiger Art und Weise ein rechteckiger, quaderförmiger und schachtelartiger Behälter, sondern kann jede andere geeignete Konfiguration annehmen. Der Papierbehälter gemäß der vorliegenden Erfindung kann nicht nur pulverartige Waschmittel sondern auch Nahrungsmittel wie Schokolade, Donut, frittiertes Hühnchen und andere Öl enthaltenden Inhalte aufnehmen. Ferner ist das den Papierbehälter gemäß der vorliegenden Erfindung aufbauende Papier nicht in notwendiger Art und Weise ein Karton.Of the paper Trays is not necessarily a rectangular, cuboid and box-like Container, but can adopt any other suitable configuration. The paper container according to the present Invention can not only powdery detergent but also food like chocolate, donut, fried chicken and other oil containing Record content. Further, this is the paper container according to the present invention building paper does not necessarily have a cardboard box.
Für die zusammengestellten Ausgangsmaterialien für den Hauptkörper des Behälters, das Deckelelement und das Einsetzteil, kann die Plastikfolie zwischen den Kartonschichten angeordnet sein oder sie kann gegen die innere Fläche oder die äußere Fläche des Kartons geklebt sein. Das Einsetzteil und die Bodenplatte sind nicht in notwendiger Art und Weise auf ein Papier beschränkt, sondern sie können ebenfalls aus Kunststoff oder dergleichen hergestellt sein.For the compiled Starting materials for the main body the container, the lid element and the insert part, the plastic film between the cardboard layers may be arranged or it may be against the inner area or the outer surface of the Be glued cardboard boxes. The insert and the bottom plate are not in a necessary manner limited to a paper, but you can also be made of plastic or the like.
Claims (8)
Applications Claiming Priority (10)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP2000133870 | 2000-05-02 | ||
JP2000133870A JP2001315764A (en) | 2000-05-02 | 2000-05-02 | Detergent container |
JP2000156871 | 2000-05-26 | ||
JP2000156872 | 2000-05-26 | ||
JP2000156871A JP2001335025A (en) | 2000-05-26 | 2000-05-26 | Paper container |
JP2000156872A JP3585810B2 (en) | 2000-05-26 | 2000-05-26 | Paper container |
JP2000161019A JP2001341734A (en) | 2000-05-30 | 2000-05-30 | Sheet-formed detergent container |
JP2000161019 | 2000-05-30 | ||
JP2000168141 | 2000-06-05 | ||
JP2000168141A JP2001348024A (en) | 2000-06-05 | 2000-06-05 | Paper container |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60129271D1 DE60129271D1 (en) | 2007-08-23 |
DE60129271T2 true DE60129271T2 (en) | 2007-10-18 |
Family
ID=27531521
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2001629271 Expired - Lifetime DE60129271T2 (en) | 2000-05-02 | 2001-05-02 | paper Trays |
DE60135035T Expired - Lifetime DE60135035D1 (en) | 2000-05-02 | 2001-05-02 | paper Trays |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60135035T Expired - Lifetime DE60135035D1 (en) | 2000-05-02 | 2001-05-02 | paper Trays |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (2) | EP1151924B1 (en) |
DE (2) | DE60129271T2 (en) |
TW (1) | TW476728B (en) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
TWI395692B (en) * | 2010-09-03 | 2013-05-11 | Au Optronics Corp | Packing box and stack combination thereof |
EP3566965B1 (en) * | 2017-01-06 | 2021-10-20 | Eisai R&D Management Co., Ltd. | Container |
EP3873819B1 (en) | 2018-11-02 | 2023-09-13 | Life Technologies Corporation | Temperature insulated packaging systems and related methods |
CN111252379B (en) * | 2020-03-27 | 2024-06-25 | 东莞市至美环保包装科技有限公司 | Display box |
CN115734921A (en) * | 2020-07-03 | 2023-03-03 | 宝洁公司 | Consumer product |
CN112027375A (en) * | 2020-08-25 | 2020-12-04 | 武汉易锦包装印务有限公司 | Side-opening moon cake box and manufacturing process thereof |
CN119731093A (en) * | 2022-09-07 | 2025-03-28 | 豪夫迈·罗氏有限公司 | Packaging member for photosensitive pharmaceutical substances and packaged product comprising a packaging member |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2564099A (en) * | 1945-01-04 | 1951-08-14 | Waldorf Paper Prod Co | Carton end closure structure |
FR1311273A (en) * | 1961-10-18 | 1962-12-07 | Inv S & Procedes Modernes S A | Improvement to cardboard packaging and the like |
GB1012074A (en) * | 1963-11-13 | 1965-12-08 | Bowater Res & Dev Co Ltd | Carton end closure |
FR89792E (en) * | 1966-04-05 | 1967-08-18 | Michels | Improvements made to packaging with closing lid fitted with a tear-off guarantee strip |
US3963173A (en) * | 1974-04-05 | 1976-06-15 | Stone Orison W | Reclosable containers and blanks therefor |
US3934791A (en) * | 1974-11-13 | 1976-01-27 | Hoerner Waldorf Corporation | Carton sealing |
US5604042A (en) * | 1991-12-23 | 1997-02-18 | Mobil Oil Corporation | Cellulose material containing barrier film structures |
GB2264287B (en) * | 1992-02-11 | 1995-10-04 | Twining And Company Limited R | A container |
NZ290020A (en) * | 1994-07-08 | 1998-05-27 | Mobil Oil Corp | Multilayer polymeric barrier film containing moisture barrier layer and oxygen barrier layer of crosslinked polyvinyl alcohol; moisture barrier is cellulose, pvc, or metallised oriented polyolefin |
-
2001
- 2001-04-30 TW TW90110274A patent/TW476728B/en not_active IP Right Cessation
- 2001-05-02 DE DE2001629271 patent/DE60129271T2/en not_active Expired - Lifetime
- 2001-05-02 EP EP01110694A patent/EP1151924B1/en not_active Expired - Lifetime
- 2001-05-02 DE DE60135035T patent/DE60135035D1/en not_active Expired - Lifetime
- 2001-05-02 EP EP05005508A patent/EP1568614B1/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1151924A3 (en) | 2003-06-04 |
TW476728B (en) | 2002-02-21 |
EP1151924B1 (en) | 2007-07-11 |
EP1151924A2 (en) | 2001-11-07 |
DE60135035D1 (en) | 2008-09-04 |
DE60129271D1 (en) | 2007-08-23 |
EP1568614A3 (en) | 2005-12-07 |
EP1568614A2 (en) | 2005-08-31 |
EP1568614B1 (en) | 2008-07-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69328924T2 (en) | EASY TO OPEN, FLEXIBLE PLASTIC BAG | |
DE69403762T2 (en) | Opening device for a packaging container | |
DE69936205T2 (en) | EASY TO OPEN BAG | |
DE69016518T2 (en) | Easy to open, flexible pouch. | |
EP0516954B1 (en) | Collapsible folding container | |
DE2007546A1 (en) | ||
DE69322257T2 (en) | LIQUID-TIGHT SHELL AND METHOD FOR RISING UP THE SAME | |
DE2800165A1 (en) | PACKAGE FOR PRE-MOISTURIZED TOWELS | |
DE60129271T2 (en) | paper Trays | |
WO2021078838A1 (en) | Packaging made of cellulose material and opening method | |
DE3314067A1 (en) | SHAPED PAPER CONTAINER | |
DE4209025C2 (en) | Packaging for an arrangement of flat, stacked goods | |
DE3850607T2 (en) | Foldable drinking cup with originality device. | |
DE60000086T2 (en) | Food packaging, cutting and process for its manufacture | |
DE19532162C2 (en) | Cardboard packaging and method of making packaging | |
DE60013173T2 (en) | THERMOGEFORMED CLOSURE FOR CARTON PACKAGING | |
DE8528382U1 (en) | Box made of cardboard, corrugated cardboard or similar. | |
DE102008015079B4 (en) | Multiple packaging for separate content | |
DE69413681T2 (en) | DEVICE FOR EASIER OPENING FOR CONTAINERS | |
DE2224236C3 (en) | Folding box with a transparent window | |
DE9115188U1 (en) | Self-service packaging | |
DE19506647A1 (en) | Paper packaging container in form of rectangular solid | |
DE69614120T2 (en) | Process for packaging a stack of sheet-like objects | |
EP2733083B1 (en) | Crate | |
EP2431292B1 (en) | Bag |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |