DE60121467T2 - Abdeckungsanordnung für mikrotestplatte - Google Patents
Abdeckungsanordnung für mikrotestplatte Download PDFInfo
- Publication number
- DE60121467T2 DE60121467T2 DE60121467T DE60121467T DE60121467T2 DE 60121467 T2 DE60121467 T2 DE 60121467T2 DE 60121467 T DE60121467 T DE 60121467T DE 60121467 T DE60121467 T DE 60121467T DE 60121467 T2 DE60121467 T2 DE 60121467T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- microplate
- cover
- noses
- pressure plate
- engaged
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01L—CHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
- B01L3/00—Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
- B01L3/50—Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
- B01L3/508—Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes rigid containers not provided for above
- B01L3/5085—Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes rigid containers not provided for above for multiple samples, e.g. microtitration plates
- B01L3/50853—Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes rigid containers not provided for above for multiple samples, e.g. microtitration plates with covers or lids
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J2219/00—Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
- B01J2219/00274—Sequential or parallel reactions; Apparatus and devices for combinatorial chemistry or for making arrays; Chemical library technology
- B01J2219/00277—Apparatus
- B01J2219/00279—Features relating to reactor vessels
- B01J2219/00306—Reactor vessels in a multiple arrangement
- B01J2219/00313—Reactor vessels in a multiple arrangement the reactor vessels being formed by arrays of wells in blocks
- B01J2219/00315—Microtiter plates
- B01J2219/00317—Microwell devices, i.e. having large numbers of wells
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J2219/00—Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
- B01J2219/00274—Sequential or parallel reactions; Apparatus and devices for combinatorial chemistry or for making arrays; Chemical library technology
- B01J2219/00583—Features relative to the processes being carried out
- B01J2219/00585—Parallel processes
- B01J2219/00587—High throughput processes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01J—CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
- B01J2219/00—Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
- B01J2219/00274—Sequential or parallel reactions; Apparatus and devices for combinatorial chemistry or for making arrays; Chemical library technology
- B01J2219/0068—Means for controlling the apparatus of the process
- B01J2219/00686—Automatic
- B01J2219/00691—Automatic using robots
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C40—COMBINATORIAL TECHNOLOGY
- C40B—COMBINATORIAL CHEMISTRY; LIBRARIES, e.g. CHEMICAL LIBRARIES
- C40B60/00—Apparatus specially adapted for use in combinatorial chemistry or with libraries
- C40B60/14—Apparatus specially adapted for use in combinatorial chemistry or with libraries for creating libraries
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Hematology (AREA)
- Clinical Laboratory Science (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)
- Sampling And Sample Adjustment (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
- Packages (AREA)
- Packaging Frangible Articles (AREA)
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
Description
- Hintergrund der Erfindung
- Gebiet der Erfindung
- Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein das Gebiet der Mikroplatten und insbesondere eine Abdeckungsbaugruppe für eine Mikroplatte, die einen abnehmbaren dichten Verschluss bereitstellt und mit manuellen oder Roboter-Handhabungssystemen kompatibel ist.
- Hintergrundinformationen
- Mikroplatten werden allgemein für verschiedene Prüfverfahren verwendet. Während solcher Prozeduren kann es wünschenswert oder erforderlich sein, die Plätze (wells) der Mikroplatten dicht zu verschließen, um angemessene Prüfbedingungen bereitzustellen, um eine wechselseitige Verunreinigung zwischen den Plätzen, Leckage der Probe während Transport oder Lagerung oder den Kontakt von Menschen mit gefährlichen Proben zu vermeiden. Außerdem können manche Prüfverfahren, einschließlich Reihenuntersuchungen mit hohem Durchsatz, die Handhabung einer großen Anzahl (z. B. in der Größenordnung von hunderten oder tausenden) Mikroplatten durch roboterartige Ausrüstung erforderlich machen. In einer solchen Umgebung ist es von größter Bedeutung, dass der Prozess, mit dem die Abdichtung der Mikroplatte in Eingriff oder außer Eingriff gebracht wird, keine Störung der Roboterausrüstung bewirkt oder den Durchsatz des Systems übermäßig verringert.
- Herkömmliche Ansätze zum dichten Verschließen von Mikroplatten sind mit schwerwiegenden Nachteilen behaftet. Erstens bieten zahlreiche herkömmliche Abdichtungen keinen gleichmäßigen dichten Verschluss über alle Plätze der Mikroplatte. Dies wird häufig durch eine ungleichmäßige Verteilung der Kraft verursacht, die zur Sicherstellung eines dichten Verschlusses aufgebracht wird. In schwerer wiegenden Fällen kann dieser Fehler zur unvollständigen Abdichtung mancher Plätze führen, wodurch die Prüfergebnisse verfälscht werden oder eine gefährliche Situation entsteht. Zweitens sind herkömmliche Abdichtungen typi scherweise so ausgelegt, dass sie von Hand in Eingriff oder außer Eingriff mit der Mikroplatte gebracht werden, und ungeeignet zur Verwendung von Roboterausrüstung bei Reihenuntersuchungen mit hohem Durschsatz sind.
- Zusammenfassung der Erfindung
- Kurz zusammengefasst stellt die vorliegende Erfindung eine Abdeckungsbaugruppe für eine Mikroplatte bereit, die eine im Wesentlichen gleichmäßige, sicherere, zuverlässige Abdichtung der Plätze der Mikroplatte bereitstellt, und die sich gut für die Verwendung mit Roboter-Handhabungssystemen eignet. Die Baugruppe enthält eine Schicht aus Dichtmaterial, eine Druckplatte und eine Abdeckung. Die Abdeckung ist so geformt, dass sie eine Druckkraft auf die Druckplatte ausübt, wenn die Baugruppe mit der Mikroplatte in Eingriff gebracht ist. Die Druckplatte wiederum verteilt die Druckkraft auf eine allgemein gleichmäßige Weise über die Schicht aus dem Dichtmaterial. Die Abdeckung, die Druckplatte und die Dichtschicht sind vorzugsweise mittels Kleber oder einem anderen Befestigungstyp untereinander befestigt.
- Bei einer bevorzugten Ausführungsform enthält die Abdeckung eine Reihe sich seitlich erstreckender Nasen, die als Greifpunkte für ein Roboter-Handhabungssystem für die Mikroplatten dienen. Solche Nasen ermöglichen es, dass die Abdeckung mit einer Mikroplatte durch einen Roboter-Manipulator in Eingriff, außer Eingriff gebracht und die in Eingriff gebrachte Abdeckung/Mikroplatte als Einheit transportiert wird. Die Abdeckung kann auch eine Anzahl sich nach unten erstreckender Nasen enthalten, die ein stabiles Stapeln mehrerer Einheiten ermöglichen. Die Ausführungsform ist so konzipiert, dass die Oberfläche der Mikroplatte nicht verdeckt wird, wo typischerweise Strichcodes angebracht sind. Die Druckplatte kann Konstruktionsmerkmale zum Halten der Baugruppe durch Roboter-Handhabung enthalten.
- Kurzbeschreibung der Zeichnungen
- Die nachfolgende Beschreibung der Erfindung nimmt Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen; es zeigen:
-
1 eine perspektivische Explosionsansicht einer Abdeckungsbaugruppe für eine Mikroplatte, die gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung aufgebaut ist; -
2 eine Ansicht der rechten Seite im Aufriss der in1 dargestellten Abdeckung; -
3 eine Draufsicht der in1 dargestellten Abdeckung; -
4 einen Schnitt entlang der Linie 4-4 in3 ; -
5A eine Seitenansicht im Aufriss einer alternativen Ausführungsform stapelbarer Abdeckungsbaugruppen für Mikroplatten; -
5B einen Teilschnitt entlang der Linie 5B-5B in5A ; -
5C eine Seitenansicht im Aufriss einer weiteren alternativen Ausführungsform stapelbarer Abdeckungsbaugruppen für Mikroplatten; -
5D einen Teilschnitt entlang der Linie 5D-5D in5C ; und -
6 eine Draufsicht einer alternativen Ausführungsform der in1 dargestellten Druckplatte. - Detaillierte Beschreibung eines Ausführungsbeispiels
-
1 zeigt eine Abdeckungsbaugruppe2 für eine Mikroplatte, die zum dichten Verschließen von Plätzen (wells)6 in einer Mikroplatte4 verwendet werden kann. Die Mikroplatte4 hat eine herkömmliche Ausführung und ist von einer Reihe kommerzieller Quellen in den Well-Formaten 24, 96 oder 384 sowie möglicherweise anderen Formaten erhältlich. Es versteht sich, dass der Begriff "Mikroplatte", wie er hierin verwendet wird, Platten des Shallow well-, des Deepwell-, des Half deepwell- und PCR-Typs sowie Minitube-Racks beinhaltet, aber nicht darauf beschränkt ist. Außerdem versteht es sich, dass die vorliegende Erfindung nicht auf eine bestimmte Matrixgröße beschränkt ist. - Eine Abdeckung
8 ist auf einer Druckplatte10 angeordnet. Die Druckplatte10 ist auf einer Schicht aus Dichtmaterial12 angeordnet, die ihrerseits auf der oberen Oberfläche der Mikroplatte4 angeordnet ist. Die Abdeckung8 enthält eine abgewinkelte obere Oberfläche16 mit einem schmalen allgemein ebenen Abschnitt18 , der sich seitlich entlang der Mittelachse der Abdeckung erstreckt. Die Abdeckung8 enthält Seiten14a und14b , die allgemein senkrecht zur oberen Oberfläche16 verlaufen. Von den Kanten der oberen Oberfläche16 aus erstrecken sich seitlich Nasen20a bis20d , die als Greifpunkte für ein Roboter-Handhabungssystem (nicht dargestellt) dienen. - Jede Seite
14a ,14b enthält eine allgemein rechtwinklige Öffnung, von denen nur eine,22b , in dieser Figur sichtbar ist. Durch solche Öffnungen können die Seitenoberflächen28 der Mikroplatte4 sichtbar bleiben, wenn die Baugruppe2 mit der Mikroplatte in Eingriff steht. Auf diese Weise werden Markierungen oder Strichcode-Etiketten, die sich häufig auf der Seitenoberfläche28 befinden, nicht verdeckt, sobald die Mikroplatte4 dicht verschlossen ist. Außerdem erhöhen solche Öffnungen die Flexibilität der Seiten14a ,14b , wodurch die Kraft, die erforderlich ist, um die Abdeckung8 mit der Mikroplatte4 in Eingriff oder außer Eingriff zu bringen, verringert wird. - Jede Seite
14a ,14b enthält auch einen sich nach innen erstreckenden Flansch, von denen nur einer,24a , teilweise sichtbar ist. Diese Flansche erstrecken sich seitlich über den größten Teil der Längen der Seiten14a ,14b und tragen die Unterkante30 der Mikroplatte4 , wenn die Abdeckung8 mit der Mikroplatte4 in Eingriff steht, wodurch ein Verzug der Mikroplatte verhindert und die Abdeckung mit der Mikroplatte verankert wird. - Die untere Ecke jeder Seite
14a ,14b enthält außerdem einen Fuß, von denen drei,26a bis26c , in dieser Figur sichtbar sind. Wie im Einzelnen nachstehend beschrieben wird, ermöglichen die Füße26 das Übereinanderstapeln mehren Einheiten aus der Abdeckungsbaugruppe 2/der Mikroplatte4 . - Die Abdeckung
8 und die Druckplatte10 bestehen vorzugsweise aus Edelstahl oder herkömmlichen Federstählen mit korrosionsbeständiger Plattierung oder Beschichtung. Die Schicht12 besteht vorzugsweise aus einem Material, das unter dem Warenzeichen GEON vermarktet wird. Für den Fachmann ist es offensichtlich, dass eine große Vielfalt anderer geeigneter Materialien statt dessen verwendet werden können, einschließlich Techron-, EVA-, Neopren-, Polypropylen- oder Teflon®-Filme. - Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind die Abdeckung
8 , die Druckplatte10 und die Dichtschicht12 miteinander durch einen mechanischen Vorgang wie gepresste umgreifende Nasen, Punktschweißen oder Vernieten miteinander verbunden. Die Druckplatte10 und die Dichtschicht12 sind vorzugsweise durch einen herkömmlicher Kleber wie Cyanacrylatkleber oder einen selbstklebenden Kleber verbunden, der sich für das zu verbindende Material eignet. Wenn die Komponenten aneinander befestigt sind, kann die Abdeckungsbaugruppe2 leichter mit der Mikroplatte4 in und außer Eingriff gebracht werden. - Die Nasen
20b und20c , die Füße26b und26c sowie die Öffnung22b lassen sich in2 deutlicher erkennen, bei der es sich um einen Aufriss der rechten Seite der Abdeckung8 handelt. Die Nasen20a bis20d sind in3 deutlicher zu sehen, bei der es sich um eine Draufsicht der Abdeckung8 handelt. -
4 ist ein Schnitt entlang der Linie 4-4 in3 . Die Mikroplatte4 , die Druckplatte10 und die Dichtschicht12 sind gestrichelt angedeutet, wie sie im Allgemeinen erscheinen würden, wenn die Mikroplatte4 dicht verschlossen ist. Es versteht sich, dass je nach Dicke der Mikroplatte4 , der Druckplatte10 und der Dichtschicht12 sowie je nach der gewünschten Druckkraft, die obere Oberfläche16 ebener oder weniger eben als dargestellt erscheint, wenn die Abdeckung8 entweder mit oder ohne Platte mit der Mikroplatte4 in Eingriff gebracht wird, wobei die Seiten14a ,14b im Wesentlichen senkrecht bleiben und ihre Höhe konstant bleibt. - Vorzugsweise wird die Abdeckung
8 mit der Mikroplatte4 durch einen Roboter-Manipulator (nicht dargestellt) in Eingriff und außer Eingriff gebracht, der die Nasen20a und20b (oder wahlweise die Nasen20c und20d ) greift, oder alternativ durch Nasen an der Druckplatte10 , wie nachstehend anhand von6 beschrieben wird. Um die Abdeckung8 mit der Mikroplatte4 in Eingriff zu bringen, fasst der Roboter-Manipulator die Druckplatte10 und übt eine Druckkraft auf die Abdeckung8 aus, fasst dann die Nasen20a ,20b und dreht sie geringfügig in entgegengesetzten Richtungen, so dass die Seiten14a ,14b zwangsweise nach außen gebogen werden. Dies schafft einen hinreichenden Abstand, so dass die Abdeckung8 (und vorzugsweise die daran befestigte Druckplatte10 und die Dichtschicht12 ) von oben auf die Mikroplatte4 abgesenkt werden kann. Zu diesem Zeitpunkt gestattet der Roboter-Manipulator, dass sich die Nasen in ihre ursprüngliche Position in Gegenrichtung zurückdrehen, wodurch die Flansche24a ,24b unter die Unterkante der Mikroplatte4 gleiten. Die Abdeckung8 wird nunmehr von der Druckraft entlastet so dass die Abdeckung nun eine Druckkraft auf die Druckplatte10 ausübt, die diese Kraft seitlich auf eine im Wesentlichen gleichmäßige Weise verteilt, wodurch ein ziemlich gleichmäßiger Druck über die Dichtschicht12 aufgebaut wird. - Um die Abdeckung
8 außer Eingriff zu bringen, wird vorzugsweise eine geringe nach unten gerichtete Kraft auf die obere Oberfläche16 der Abdeckung8 aufgebracht. Der Roboter-Manipulator fasst wieder ein Paar benachbarte Nasen20 und dreht sie etwas, um die Flan sche24a ,24b von der Unterkante der Mikroplatte4 zu entfernen. Zu diesem Zeitpunkt kann die Abdeckung8 von der Mikroplatte4 abgehoben werden. - Die
5A und5B zeigen eine alternative Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Bei der Abdeckung28a erstrecken sich zwei Füße30a ,30b von der Unterkante jeder Seite der Abdeckung aus. Die Füße30a ,30b sind so geformt und dimensioniert, dass sie in Schlitze32a ,32b einer zweiten Abdeckung28b eingreifen, wodurch solche Abdeckungen auf eine stabile Weise gestapelt werden können. - Die
5C und5D zeigen eine zweite alternative Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Auch hier sind wieder zwei Füße36a ,36b an der Unterkante jeder Seite der Abdeckung34a vorgesehen. Die Füße36a ,36b greifen in Schlitze38a ,38b in einer zweiten Abdeckung ein. -
6 zeigt eine alternative Ausführungsform einer Druckplatte40 , die Nasen42a ,42b enthält, die ein Roboter fassen kann, wie oben beschrieben.
Claims (8)
- Abdeckungsbaugruppe für eine Mikroplatte, wobei die Baugruppe aufweist: eine Materialschicht (
12 ), die so geformt und bemessen ist, dass sie eine Mehrzahl Öffnungen der Plätze (Wells) der Mikroplatte abnehmbar dicht verschließt; eine Druckplatte (10 ), die auf der Materialschicht angeordnet ist, um eine Druckkraft in einer allgemein gleichmäßigen Weise über der Schicht zu verteilen; eine Abdeckung (8 ) mit einer Oberfläche (16 ) sowie einer ersten und zweiten Seite (14a ,14b ), wobei die Oberfläche so geformt ist, dass sie die Druckkraft erzeugt, wenn die Abdeckung mit der Mikroplatte in Eingriff kommt, wobei die erste und zweite Seite jeweils einen Vorsprung (24a ,24b ) enthält, um eine Unterkante der Mikroplatte zu tragen; eine Mehrzahl senkrechter Nasen (30a ,30b ), die sich von den Vorsprüngen aus nach unten erstrecken; und eine Mehrzahl Öffnungen (32a ) in der Abdeckung, die mit den Nasen übereinstimmen, wodurch eine Mehrzahl Abdeckungen gestapelt werden kann, wobei die senkrechten Nasen einer Abdeckung hinunter in die Öffnungen einer darunter befindlichen Abdeckung ragen. - Abdeckungsbaugruppe nach Anspruch 1, bei der die Oberfläche und die Druckplatte jeweils eine oder mehrere sich in Längsrichtung erstreckende Nasen (
20a ,42a ) enthalten, die es ermöglichen, dass die Abdeckung durch ein Robotersystem mit der Mikroplatte in Eingriff oder außer Eingriff gebracht wird. - Abdeckungsbaugruppe nach Anspruch 1, bei der die erste und zweite Seite der Abdeckung Öffnungen enthält, die zumindest Abschnitte der Seitenoberflächen der Mikroplatte sichtbar machen, wenn die Abdeckung mit der Mikroplatte in Eingriff gebracht wird.
- Abdeckungsbaugruppe nach Anspruch 1 mit sich in Längsrichtung von der ersten und zweiten Seite aus erstreckenden Nasen, mittels derer die Abdeckung mit der Mikroplatte außer Eingriff oder in Eingriff gebracht werden kann, indem die Nasen seitlich nach außen oder innen verschoben werden, um die Vorsprünge von den Unterkanten der Mikroplatte weg oder unter diese zu bewegen.
- Abdeckungsbauagruppe nach Anspruch 1 bei der die Abdeckungsoberfläche einen mittleren sich in Längsrichtung erstreckenden ebenen Rillenabschnitt sowie seitliche und ebene Abschnitte enthält, die sich von ihren Innenrändern von der Rille aus nach oben erstrecken, wobei sich die Seiten von den Außenrändern der ebenen Abschnitte aus nach unten erstrecken, wodurch die ebenen Abschnitte und die Rille eine elastische Kraft bereit stellen, die nach unten auf die Druckplatte und nach oben auf die Unterkanten der Mikroplatte wirkt.
- Baugruppe nach Anspruch 1 mit sich in Längsrichtung von der ersten und zweiten Seite aus erstreckenden Nasen, mittels derer die Abdeckung mit der Mikroplatte außer Eingriff oder in Eingriff gebracht werden kann, indem die Nasen seitlich nach außen oder innen verschoben werden, um die Vorsprünge von den Unterkanten der Mikroplatte weg oder unter diese zu bewegen.
- Abdeckungsbaugruppe für eine Mikroplatte, wobei die Baugruppe aufweist: eine Materialschicht (
12 ), die so geformt und bemessen ist, dass sie eine Mehrzahl Öffnungen der Plätze (Wells) der Mikroplatte abnehmbar dicht verschließt; eine Druckplatte (10 ), die auf der Materialschicht angeordnet ist, um eine Druckkraft in einer allgemein gleichmäßigen Weise über der Schicht zu verteilen; und eine Abdeckung mit einer Oberfläche (16 ) sowie einer ersten und zweiten Seite (14a ,14b ), wobei die Oberfläche einen mittleren sich in Längsrichtung erstreckenden ebenen Rillenabschnitt (18 ) sowie seitliche ebene Abschnitte enthält, die sich von ihren Innenrändern von der Riffe aus nach oben erstrecken, wobei sich die Seiten von den Außenrändern der ebenen Abschnitte aus nach unten erstrecken und Vorsprünge (24a ,24b ) enthalten, die sich unterhalb der Unterkanten der Mikroplatte erstrecken; wodurch die ebenen Abschnitte und der Rillenabschnitt eine elastische Kraft bereitstellen, die nach unten auf die Druckplatte und nach oben auf die Unterkanten der Mikroplatte wirkt. - Baugruppe nach Anspruch 7 mit sich in Längsrichtung von der ersten und zweiten Seite aus erstreckenden Nasen, mittels derer die Abdeckung mit der Mikroplatte außer Eingriff oder in Eingriff gebracht werden kann, indem die Nasen seitlich nach außen oder innen verschoben werden, um die Vorsprünge von den Unterkanten der Mikroplatte weg oder unter diese zu bewegen.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US09/740,624 US6896848B1 (en) | 2000-12-19 | 2000-12-19 | Microplate cover assembly |
US740624 | 2000-12-19 | ||
PCT/US2001/048714 WO2002049760A2 (en) | 2000-12-19 | 2001-12-12 | Microplate cover assembly |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60121467D1 DE60121467D1 (de) | 2006-08-24 |
DE60121467T2 true DE60121467T2 (de) | 2007-07-19 |
Family
ID=24977356
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60121467T Expired - Lifetime DE60121467T2 (de) | 2000-12-19 | 2001-12-12 | Abdeckungsanordnung für mikrotestplatte |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6896848B1 (de) |
EP (1) | EP1343585B1 (de) |
JP (1) | JP2004530862A (de) |
AT (1) | ATE332747T1 (de) |
AU (1) | AU2002230932A1 (de) |
DE (1) | DE60121467T2 (de) |
WO (1) | WO2002049760A2 (de) |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7125522B2 (en) * | 2001-11-19 | 2006-10-24 | Becton, Dickinson And Company | Multiwell apparatus |
AU2002315964A1 (en) * | 2002-07-15 | 2004-02-02 | Avantium International B.V. | A system for the preparation of multiple solid state samples, in particular for spectroscopic and microscopic analysis |
US7055695B2 (en) * | 2003-06-02 | 2006-06-06 | Caliper Life Sciencee, Inc. | Container providing a controlled hydrated environment |
US20040258563A1 (en) * | 2003-06-23 | 2004-12-23 | Applera Corporation | Caps for sample wells and microcards for biological materials |
US20060024209A1 (en) * | 2004-07-30 | 2006-02-02 | Agnew Brian J | Apparatus, methods, and kits for assaying a plurality of fluid samples for a common analyte |
US20060024204A1 (en) * | 2004-08-02 | 2006-02-02 | Oldenburg Kevin R | Well plate sealing apparatus and method |
ATE544680T1 (de) | 2005-11-01 | 2012-02-15 | Nexus Biosystems Inc | System und verfahren, um lagerbehälter in einer anordnung gleichzeitig mit kappen zu versehen/gleichzeitig deren kappen zu entfernen |
EP3974840A1 (de) | 2006-01-23 | 2022-03-30 | Nexus Biosystems, Inc. | Automatisches system zum speichern, abrufen und verwalten von proben mit einer optischen lesevorrichtung |
US10697987B2 (en) | 2006-01-23 | 2020-06-30 | Brooks Automation, Inc. | Automated system for storing, retrieving and managing samples |
US20070175897A1 (en) * | 2006-01-24 | 2007-08-02 | Labcyte Inc. | Multimember closures whose members change relative position |
EP1872856A1 (de) * | 2006-06-27 | 2008-01-02 | F.Hoffmann-La Roche Ag | Gleichgewichtsvorrichtung |
EP1872855A1 (de) * | 2006-06-27 | 2008-01-02 | F.Hoffmann-La Roche Ag | Platte zum Äquilibrieren einer Flüssigkeit |
EP2125214B1 (de) * | 2007-01-12 | 2013-01-02 | HighRes Biosolutions, Inc. | Mikroplatten-kit |
US8221697B2 (en) | 2007-01-12 | 2012-07-17 | Nichols Michael J | Apparatus for lidding or delidding microplate |
WO2008112660A1 (en) | 2007-03-09 | 2008-09-18 | Nexus Biosystems, Inc. | Device and method for removing a peelable seal |
FI20075191A0 (fi) | 2007-03-23 | 2007-03-23 | Bioinnovations Oy | Väline ja menetelmä analyysiä varten |
US20080293157A1 (en) * | 2007-05-24 | 2008-11-27 | Gerald Frederickson | Apparatus and method of performing high-throughput cell-culture studies on biomaterials |
DE102008008256A1 (de) | 2007-10-08 | 2009-04-09 | M2P-Labs Gmbh | Mikroreaktor |
US20100008828A1 (en) * | 2008-07-11 | 2010-01-14 | Bambi Lyn Cahilly | Well plate seal structure |
CA2724106C (en) * | 2009-12-10 | 2018-04-17 | F. Hoffmann-La Roche Ag | Multiwell plate and lid |
US8808644B2 (en) * | 2012-08-20 | 2014-08-19 | Biochemical Diagnostics, Inc. | Methods for dispensing fluids into microplates utilizing microwell covers |
Family Cites Families (87)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3302854A (en) | 1961-09-26 | 1967-02-07 | Sweetheart Plastics | Cluster of covers |
US3206017A (en) | 1962-01-09 | 1965-09-14 | Sweetheart Plastics | Cluster of container covers |
US3366265A (en) | 1966-05-09 | 1968-01-30 | Best Plastics Inc | Multiple unit package |
US3674396A (en) * | 1970-09-21 | 1972-07-04 | Miles Lab | Biological specimen processing and embedding apparatus |
USRE28165E (en) * | 1973-03-21 | 1974-09-17 | Biological specimen processing and embedding apparatus | |
US3883398A (en) * | 1973-05-07 | 1975-05-13 | Bellco Glass Inc | Microculture slide chamber |
US3858752A (en) | 1974-02-04 | 1975-01-07 | Plastics Research Corp | Container having improved resealable closure system |
US3910410A (en) | 1974-03-19 | 1975-10-07 | Continental Can Co | Resealable package |
US4038149A (en) * | 1975-12-31 | 1977-07-26 | Linbro Scientific, Inc. | Laboratory trays with lockable covers |
US4246339A (en) | 1978-11-01 | 1981-01-20 | Millipore Corporation | Test device |
US4292273A (en) | 1979-06-29 | 1981-09-29 | Data Packaging Corporation | Radioimmunoassay plate |
US4284202A (en) | 1979-10-19 | 1981-08-18 | Hardigg Industries, Inc. | Reusable container |
AU536262B2 (en) * | 1979-12-03 | 1984-05-03 | Kenji Nakamura | Resealable dispenser container |
DE3037826C2 (de) | 1980-10-07 | 1985-06-05 | Drägerwerk AG, 2400 Lübeck | Probenahmeröhrchen mit Verschlußkappen |
US4495289A (en) | 1981-03-17 | 1985-01-22 | Data Packaging Corporation | Tissue culture cluster dish |
US4391780A (en) | 1981-07-06 | 1983-07-05 | Beckman Instruments, Inc. | Container for sample testing |
US4626509A (en) | 1983-07-11 | 1986-12-02 | Data Packaging Corp. | Culture media transfer assembly |
US4704255A (en) | 1983-07-15 | 1987-11-03 | Pandex Laboratories, Inc. | Assay cartridge |
US4493815A (en) | 1983-07-28 | 1985-01-15 | Bio-Rad Laboratories, Inc. | Supporting and filtering biochemical test plate assembly |
US4473168A (en) | 1983-09-28 | 1984-09-25 | The Procter & Gamble Company | Overcap having a resiliently deformable member for resealing dispensing aperture in integral container lid |
DE3407043A1 (de) * | 1984-02-27 | 1985-09-05 | Gregor Hofbauer GmbH, 8033 Planegg | Verpackungsbehaelter |
US4657867A (en) * | 1984-11-01 | 1987-04-14 | Becton, Dickinson And Company | Multiwell tissue culture assembly with features for reduced media evaporation |
US4569438A (en) | 1985-02-04 | 1986-02-11 | Revlon, Inc. | Container having fluid-tight seal |
US5038852A (en) | 1986-02-25 | 1991-08-13 | Cetus Corporation | Apparatus and method for performing automated amplification of nucleic acid sequences and assays using heating and cooling steps |
US4680269A (en) | 1985-04-15 | 1987-07-14 | Pasco Laboratories, Inc. | Method and apparatus for preventing cross-contamination of biochemical test wells in a microtiter test plate |
US5047215A (en) | 1985-06-18 | 1991-09-10 | Polyfiltronics, Inc. | Multiwell test plate |
US4948442A (en) | 1985-06-18 | 1990-08-14 | Polyfiltronics, Inc. | Method of making a multiwell test plate |
US4847050A (en) | 1985-07-22 | 1989-07-11 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Resealable lid structure for a container |
US4777021A (en) | 1986-04-25 | 1988-10-11 | Richard K. Wertz | Manifold vacuum device for biochemical and immunological uses |
US5110556A (en) | 1986-10-28 | 1992-05-05 | Costar Corporation | Multi-well test plate |
US4895706A (en) | 1986-10-28 | 1990-01-23 | Costar Corporation | Multi-well filter strip and composite assemblies |
US4948564A (en) | 1986-10-28 | 1990-08-14 | Costar Corporation | Multi-well filter strip and composite assemblies |
DE3722563A1 (de) | 1987-07-08 | 1989-01-19 | Andreas Szabados | Filtrationseinheit mit druckausgleich |
US4902481A (en) | 1987-12-11 | 1990-02-20 | Millipore Corporation | Multi-well filtration test apparatus |
US5011779A (en) | 1988-01-21 | 1991-04-30 | Long Island Jewish Medical Center | Apparatus for rapid deposition of test samples on an absorbent support |
DE3818614A1 (de) * | 1988-06-01 | 1989-12-07 | Messerschmitt Boelkow Blohm | Mikrobehaelter |
US5188963A (en) | 1989-11-17 | 1993-02-23 | Gene Tec Corporation | Device for processing biological specimens for analysis of nucleic acids |
US5108704A (en) | 1988-09-16 | 1992-04-28 | W. R. Grace & Co.-Conn. | Microfiltration apparatus with radially spaced nozzles |
US4927604A (en) | 1988-12-05 | 1990-05-22 | Costar Corporation | Multiwell filter plate vacuum manifold assembly |
US5056427A (en) * | 1989-03-15 | 1991-10-15 | Seiko Instruments Inc. | Sealing of cavity on reagent tray |
US4912057A (en) | 1989-06-13 | 1990-03-27 | Cancer Diagnostics, Inc. | Cell chamber for chemotaxis assay |
US5219528A (en) | 1989-07-28 | 1993-06-15 | Pierce Chemical Company | Apparatus for rapid immunoassays |
US5065885A (en) | 1990-02-09 | 1991-11-19 | Scaroni F.Lli S.P.A. | Airtight container |
US5076933A (en) | 1990-06-29 | 1991-12-31 | Coulter Corporation | Process and apparatus for removal of dna and viruses |
US5141719A (en) | 1990-07-18 | 1992-08-25 | Bio-Rad Laboratories, Inc. | Multi-sample filtration plate assembly |
SE9002579D0 (sv) | 1990-08-07 | 1990-08-07 | Pharmacia Ab | Method and apparatus for carrying out biochemical reactions |
US5130105A (en) | 1990-10-23 | 1992-07-14 | The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration | Protein crystal growth tray assembly |
US5282543A (en) * | 1990-11-29 | 1994-02-01 | The Perkin Elmer Corporation | Cover for array of reaction tubes |
US5094355A (en) | 1990-12-20 | 1992-03-10 | Mobil Oil Corporation | Hinged-lid food container with sealable compartments employing front and side latching means |
US5178779A (en) | 1991-01-02 | 1993-01-12 | Rohm And Haas Company | Device for protecting against chemical splashing due to breakage of disk filters |
US5133939A (en) | 1991-03-21 | 1992-07-28 | Barnstead Thermolyne Corporation | Test tube holder and tray assembly |
US5108603A (en) * | 1991-04-04 | 1992-04-28 | Life Technologies, Inc. | Self-contained vacuum clamped multi-sample media filtration apparatus and method |
US5112574A (en) | 1991-04-26 | 1992-05-12 | Imanigation, Ltd. | Multititer stopper array for multititer plate or tray |
US5342581A (en) | 1993-04-19 | 1994-08-30 | Sanadi Ashok R | Apparatus for preventing cross-contamination of multi-well test plates |
US6258325B1 (en) * | 1993-04-19 | 2001-07-10 | Ashok Ramesh Sanadi | Method and apparatus for preventing cross-contamination of multi-well test plates |
US5961926A (en) | 1993-09-27 | 1999-10-05 | Packard Instrument Co., Inc. | Microplate assembly and method of preparing samples for analysis in a microplate assembly |
AU2122395A (en) * | 1994-04-04 | 1995-10-23 | Ashok R. Sanadi | Method and apparatus for preventing cross-contamination of multi-well test plates |
US5427742A (en) * | 1994-04-26 | 1995-06-27 | Holland; Wayne | Tissue processing cassette |
US6204051B1 (en) * | 1994-05-04 | 2001-03-20 | Oxyrase, Inc. | Apparatus and method for growing anaerobic microorganisms |
SE9402076D0 (sv) * | 1994-06-13 | 1994-06-13 | Vincenzo Vassarotti | Method for concentrating or washing macromolecules in a solution and device for carrying out said mehod |
US5604130A (en) * | 1995-05-31 | 1997-02-18 | Chiron Corporation | Releasable multiwell plate cover |
TW436777B (en) | 1995-09-29 | 2001-05-28 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | A method and an apparatus for reproducing bitstream having non-sequential system clock data seamlessly therebetween |
US5856176A (en) * | 1996-03-29 | 1999-01-05 | Corning Incorporated | Culture dish |
EP0812802B1 (de) * | 1996-06-15 | 1999-08-18 | dbb fuel cell engines GmbH | Reformierungsreaktor, insbesondere zur Wasserdampfreformierung von Methanol |
US5665247A (en) | 1996-09-16 | 1997-09-09 | Whatman Inc. | Process for sealing microplates utilizing a thin polymeric film |
US6027694A (en) | 1996-10-17 | 2000-02-22 | Texperts, Inc. | Spillproof microplate assembly |
US5817509A (en) * | 1997-03-19 | 1998-10-06 | Becton Dickinson And Company | Culture vessel assembly |
US5863792A (en) * | 1997-03-19 | 1999-01-26 | Becton Dickson And Company | Culture vessel assembly |
US5780294A (en) * | 1997-03-19 | 1998-07-14 | Becton Dickinson And Company | Culture vessel assembly |
US5882922A (en) * | 1997-03-19 | 1999-03-16 | Becton Dickinson And Company | Culture vessel assembly |
US6171780B1 (en) * | 1997-06-02 | 2001-01-09 | Aurora Biosciences Corporation | Low fluorescence assay platforms and related methods for drug discovery |
US6426050B1 (en) * | 1997-05-16 | 2002-07-30 | Aurora Biosciences Corporation | Multi-well platforms, caddies, lids and combinations thereof |
US5854065A (en) * | 1997-10-06 | 1998-12-29 | Becton Dickinson And Company | Microorganism sampling device |
US20010007642A1 (en) | 1998-03-03 | 2001-07-12 | Marc Feiglin | Sealing apparatus for use with microplates |
US6126191A (en) * | 1998-03-16 | 2000-10-03 | General Motors Corporation | Air bag module assembly |
US5928934A (en) * | 1998-04-14 | 1999-07-27 | Mccormick; James B. | Apparatus and method for preparing small tissue samples for histological examination |
US6436351B1 (en) * | 1998-07-15 | 2002-08-20 | Deltagen Research Laboratories, L.L.C. | Microtitre chemical reaction system |
US6159368A (en) * | 1998-10-29 | 2000-12-12 | The Perkin-Elmer Corporation | Multi-well microfiltration apparatus |
GB2344420B (en) | 1998-12-01 | 2001-08-01 | Advanced Biotech Ltd | Improved sealing mat for multiwell plates |
US6486401B1 (en) * | 1999-02-22 | 2002-11-26 | Tekcel, Inc. | Multi well plate cover and assembly |
US6558628B1 (en) | 1999-03-05 | 2003-05-06 | Specialty Silicone Products, Inc. | Compartment cover, kit and method for forming the same |
DE20006546U1 (de) * | 2000-04-08 | 2001-08-23 | MWG-BIOTECH AG, 85560 Ebersberg | Abdeckmatte |
US6534014B1 (en) | 2000-05-11 | 2003-03-18 | Irm Llc | Specimen plate lid and method of using |
US20020054833A1 (en) | 2000-05-26 | 2002-05-09 | Daqing Qu | Use of membrane cover in prevention of cross-contamination in multiple biological material isolation processing |
WO2002002405A1 (en) | 2000-06-30 | 2002-01-10 | Incyte Genomics, Inc. | Microplate sealer |
US6939516B2 (en) | 2000-09-29 | 2005-09-06 | Becton, Dickinson And Company | Multi-well plate cover and assembly adapted for mechanical manipulation |
US6426215B1 (en) * | 2001-04-06 | 2002-07-30 | Pe Corporation (Ny) | PCR plate cover and maintaining device |
-
2000
- 2000-12-19 US US09/740,624 patent/US6896848B1/en not_active Expired - Fee Related
-
2001
- 2001-12-12 WO PCT/US2001/048714 patent/WO2002049760A2/en active IP Right Grant
- 2001-12-12 JP JP2002551092A patent/JP2004530862A/ja active Pending
- 2001-12-12 AT AT01991190T patent/ATE332747T1/de not_active IP Right Cessation
- 2001-12-12 AU AU2002230932A patent/AU2002230932A1/en not_active Abandoned
- 2001-12-12 EP EP01991190A patent/EP1343585B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-12-12 DE DE60121467T patent/DE60121467T2/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1343585A2 (de) | 2003-09-17 |
EP1343585B1 (de) | 2006-07-12 |
DE60121467D1 (de) | 2006-08-24 |
WO2002049760B1 (en) | 2002-12-27 |
ATE332747T1 (de) | 2006-08-15 |
WO2002049760A2 (en) | 2002-06-27 |
WO2002049760A3 (en) | 2002-08-29 |
AU2002230932A1 (en) | 2002-07-01 |
US6896848B1 (en) | 2005-05-24 |
JP2004530862A (ja) | 2004-10-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60121467T2 (de) | Abdeckungsanordnung für mikrotestplatte | |
DE2752392C2 (de) | ||
DE69322778T2 (de) | Vakuumplatte | |
EP0452740B1 (de) | Testträger für die Analyse von Flüssigkeiten | |
DE69029604T2 (de) | Eine versiegelbare kontaminationsdichte Behälterverpackung für Wafer | |
DE3616449C2 (de) | ||
DE69010114T2 (de) | Ausgerichtete Objektträger-Haltevorrichtung und Objektträgeranordnung dazu. | |
EP2845514B1 (de) | Labortisch mit Tischplatten-Elementen | |
EP0564905A1 (de) | Transporteinrichtung für eine Analysenvorrichtung | |
DE2361768A1 (de) | Roentgenkassette mit schnappverschluss | |
EP0397600B1 (de) | Verfahren zur Messung der Radioaktivität von Proben sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
CH630021A5 (de) | Warenversandbehaelter mit aufgesetztem deckel. | |
DE4221222A1 (de) | Vakuum-Aufspannvorrichtung zur Halterung von Werkstücken | |
DE2728734A1 (de) | Warenversandbehaelter mit aufgesetztem deckel fuer den warenversand vom grosshandlungslager zum abnehmer | |
EP0304752B1 (de) | Kochplatten-Stapelhilfe sowie Verfahren zu deren Verwendung | |
DE60112559T2 (de) | Verpackung für metallische Teile und anderes, insbesondere für kleine Klötze und Spiralbohrer | |
DE20219127U1 (de) | Abdeckvorrichtung für Mikrotiterplatten | |
DE2712702C2 (de) | Vorrichtung zur Festlegung von Einbauplatten in Berieselungseinbauten von Wärmetauschern | |
DE60212089T2 (de) | Haltesystem für ein substrat | |
DE20307590U1 (de) | Pipettierständer | |
DE8800272U1 (de) | Träger für Fotomasken zur Herstellung von elektrischen intgegrierten Schaltungsbauelementen | |
DE10011940A1 (de) | Vorrichtung zur Prüfung von Reinstraumfiltern | |
EP0525623A1 (de) | Behälterelement | |
DE3530113A1 (de) | Palette fuer konische behaelter | |
DE9312887U1 (de) | Haltevorrichtung für einen Desktop-Personalcomputer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |