[go: up one dir, main page]

DE60119007T2 - Fluid injector - Google Patents

Fluid injector Download PDF

Info

Publication number
DE60119007T2
DE60119007T2 DE60119007T DE60119007T DE60119007T2 DE 60119007 T2 DE60119007 T2 DE 60119007T2 DE 60119007 T DE60119007 T DE 60119007T DE 60119007 T DE60119007 T DE 60119007T DE 60119007 T2 DE60119007 T2 DE 60119007T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection
fuel
injection port
fluid
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60119007T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60119007D1 (en
Inventor
c/o Denso Corporation Akinori Kariya-city Aichi-pref. Harata
c/o Denso Corporation Yukio Kariya-city Aichi-pref. Sawada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2000075824A external-priority patent/JP2001263206A/en
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE60119007D1 publication Critical patent/DE60119007D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60119007T2 publication Critical patent/DE60119007T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for
    • F02M61/1806Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for characterised by the arrangement of discharge orifices, e.g. orientation or size
    • F02M61/1846Dimensional characteristics of discharge orifices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M51/00Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
    • F02M51/06Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle
    • F02M51/061Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means
    • F02M51/0625Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures
    • F02M51/0664Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures having a cylindrically or partly cylindrically shaped armature, e.g. entering the winding; having a plate-shaped or undulated armature entering the winding
    • F02M51/0671Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures having a cylindrically or partly cylindrically shaped armature, e.g. entering the winding; having a plate-shaped or undulated armature entering the winding the armature having an elongated valve body attached thereto
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M51/00Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
    • F02M51/06Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle
    • F02M51/061Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means
    • F02M51/0625Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures
    • F02M51/0664Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures having a cylindrically or partly cylindrically shaped armature, e.g. entering the winding; having a plate-shaped or undulated armature entering the winding
    • F02M51/0671Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures having a cylindrically or partly cylindrically shaped armature, e.g. entering the winding; having a plate-shaped or undulated armature entering the winding the armature having an elongated valve body attached thereto
    • F02M51/0675Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures having a cylindrically or partly cylindrically shaped armature, e.g. entering the winding; having a plate-shaped or undulated armature entering the winding the armature having an elongated valve body attached thereto the valve body having cylindrical guiding or metering portions, e.g. with fuel passages
    • F02M51/0678Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using electromagnetic operating means characterised by arrangement of mobile armatures having a cylindrically or partly cylindrically shaped armature, e.g. entering the winding; having a plate-shaped or undulated armature entering the winding the armature having an elongated valve body attached thereto the valve body having cylindrical guiding or metering portions, e.g. with fuel passages all portions having fuel passages, e.g. flats, grooves, diameter reductions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for
    • F02M61/1853Orifice plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND THE INVENTION

1. Gebiet der Erfindung:1. Field of the invention:

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Fluideinspritzdüse mit einer Einspritzanschlussplatte und auf eine Kraftstoffeinspritzdüse zum Einspritzen von Kraftstoff in eine Brennkraftmaschine.The The present invention relates to a fluid injection nozzle with a Injection port plate and on a fuel injection nozzle for injection of fuel in an internal combustion engine.

2. Beschreibung des zugehörigen Standes der Technik:2. Description of the related state of the technique:

Aus dem Stand der Technik ist ein Kraftstoffeinspritzventil bekannt, bei dem eine dünne Einspritzanschlussplatte mit einer Vielzahl Einspritzanschlüsse an der stromabwärtigen Kraftstoffseite einer Ventileinheit angeordnet ist, die aus einem Ventilelement und einem Ventilsitz ausgebildet ist, so dass der Kraftstoff aus den einzelnen Einspritzanschlüssen eingespritzt wird. Wie dies in den 13A und 13B gezeigt ist, ist es üblich, dass die Einspritzeinschlüsse 301, die in der Einspritzanschlussplatte 300 ausgebildet sind, einen konstanten Durchmesser von dem Einspritzanschlusseinlass zu dem Einspritzanschlussauslass aufweisen. Kraftstoff, der in den Einspritzanschluss 301 mit dem konstanten Durchmesser strömt, verteilt sich nicht entlang eines Einspritzanschlussinnenumfangs 302, und er wird als eine Flüssigkeitssäule eingespritzt. Die Flüssigkeitssäule des Kraftstoffes wird kaum zerstäubt. In der US-4 907 748 ist im Gegensatz dazu eine Einspritzanschlussplatte offenbart, bei der die Einspritzanschlüsse radial vergrößert werden, so dass sie zu der stromabwärtigen Seite des Kraftstoffes divergieren.From the prior art, a fuel injection valve is known in which a thin injection port plate having a plurality of injection ports is disposed on the downstream side fuel of a valve unit formed of a valve element and a valve seat, so that the fuel is injected from the individual injection ports. Like this in the 13A and 13B is shown, it is common for the injection inlets 301 located in the injection port plate 300 are formed to have a constant diameter from the injection port inlet to the injection port outlet. Fuel entering the injection port 301 with the constant diameter does not distribute along an injection port inner circumference 302 , and it is injected as a liquid column. The liquid column of the fuel is hardly atomized. In US 4,907,748, in contrast, an injection port plate is disclosed in which the injection ports are radially enlarged to diverge toward the downstream side of the fuel.

Jedoch divergieren die divergierenden Einspritzanschlüsse, wie sie in der US-4 907 748 offenbart sind, im Wesentlichen homogen zu der stromabwärtigen Seite des Kraftstoffes, so dass der Kraftstoff, der durch die Einspritzanschlüsse hindurch treten soll, mit den Einspritzanschlussinnenseiten der Einspritzanschlussplatte in Kontakt gelangt, die die Einspritzanschlüsse bildet, und das er in flüssigen Säulen eingespritzt wird, ohne dass er sich verteilt. Dies macht es schwierig, den Kraftstoff ausreichend zu zerstäuben.however diverge the divergent injection ports as described in US 4,907 748 are substantially homogeneous to the downstream side of the fuel, allowing the fuel to pass through the injection ports should occur, with the injection port inside the injection port plate which contacts the injection ports and injects them into liquid columns will be without it spreading. This makes it difficult to fuel sufficiently to atomize.

Bei einem anderen Stand der Technik wurde ein elektromagnetisches Kraftstoffeinspritzventil vorgeschlagen (JP-9-14090A oder dergleichen), das mit einem Mechanismus (zum Beispiel eine Öffnungsplatte 406) zum Fördern der Zerstäubung eines Kraftstoffsprays versehen ist, das bei einer korrekten Zeitgebung in die Nähe des Einlassventils der Brennkraftmaschine wie zum Beispiel eine Brennkraftmaschine einzuspritzen ist.In another prior art, there has been proposed an electromagnetic fuel injection valve (JP-9-14090A or the like) provided with a mechanism (for example, an orifice plate 406 ) for promoting the atomization of a fuel spray to be injected at a correct timing near the intake valve of the internal combustion engine such as an internal combustion engine.

Das elektromagnetische Kraftstoffeinspritzventil ist so aufgebaut, wie dies in den 22, 23A und 23B gezeigt ist, wobei es folgendes aufweist: einen zylindrischen Ventilkörper 403 mit einer Öffnung 401 an dem mittleren Abschnitt von seinem vorderen Ende und einem Ventilsitz 402 an der stromaufwärtigen Seite der Öffnung 401; ein Nadelventil 405, dass gleitbar in dem Ventilkörper 403 aufgenommen ist und einen Sitzabschnitt 404 an dem Außenumfang von seinem vorderen Endabschnitt aufweist, damit dieser an den Ventilsitz 402 anschlägt; und die Öffnungsplatte 406, die an der vorderen Endseite des Ventilkörpers 403 zum Verschließen der Öffnung 401 angeordnet ist. In der Öffnungsplatte 406 sind außerdem runde Einspritzanschlüsse (Öffnungen) 408 ausgebildet, die mit einem vorbestimmten Winkel A (Grad) von ihren Kraftstoffeinlässen zu ihren Kraftstoffauslässen zu der stromaufwärtigen Seite zurück geneigt sind, und zwar hinsichtlich der Kraftstoffströmungsrichtung eines Kraftstoffkanals 407.The electromagnetic fuel injection valve is constructed as shown in FIGS 22 . 23A and 23B is shown, comprising: a cylindrical valve body 403 with an opening 401 at the middle portion of its front end and a valve seat 402 on the upstream side of the opening 401 ; a needle valve 405 in that slidable in the valve body 403 is included and a seat section 404 has on the outer periphery of its front end portion so that it to the valve seat 402 strikes; and the orifice plate 406 located on the front end side of the valve body 403 to close the opening 401 is arranged. In the opening plate 406 are also round injection ports (openings) 408 formed to be inclined at a predetermined angle A (degree) from their fuel inlets to their fuel outlets to the upstream side, with respect to the fuel flow direction of a fuel passage 407 ,

Bei dem elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventil des Stands der Technik strömt jedoch in dem Kraftstoffkanal 407, der zwischen der vorderen Endseite des Nadelventils 405 und der Kanalwandseite der Öffnungsplatte 406 ausgebildet ist, der Kraftstoff, der zwischen dem Ventilsitz 402 und dem Sitzabschnitt 404 eingeströmt ist, entlang der Kanalwandseite der Öffnungsplatte 406 zu dem Kraftstoffeinlass der Öffnung 408, und dann in die Öffnung 408.However, in the electromagnetic fuel injection valve of the prior art, flows in the fuel passage 407 located between the front end side of the needle valve 405 and the channel wall side of the orifice plate 406 is formed, the fuel between the valve seat 402 and the seat portion 404 has flowed along the channel wall side of the orifice plate 406 to the fuel inlet of the opening 408 , and then into the opening 408 ,

Wie dies in den 23A und 23B gezeigt ist, wird jedoch ein Flüssigsäulenabschnitt 409 in der Strömung des Kraftstoffes in der Öffnung 408 eingerichtet. Da die Kapazität von diesem Flüssigsäulenabschnitt 409 der Kraftstoffströmung größer ist, ist der Flächeninhalt des Flüssigsäulenabschnitts 409 der Kraftstoffströmung kleiner, so dass die Fläche, die mit der Luft in Kontakt gelangt, so reduziert wird, dass die Spaltung verhindert wird. Infolge dessen tritt ein Problem hinsichtlich einer Verschlechterung der Wirkung zum Fördern der Zerstäubung des Kraftstoffsprays auf, der in die Nähe des Einlassventils von der Öffnung 108 eingespritzt wird, die durch die Öffnungsplatte 406 ausgebildet ist.Like this in the 23A and 23B however, it becomes a liquid column section 409 in the flow of fuel in the opening 408 set up. As the capacity of this liquid column section 409 the fuel flow is greater, the area of the liquid column section 409 the fuel flow is smaller, so that the area that comes in contact with the air, is reduced so that the cleavage is prevented. As a result, there arises a problem of deterioration of the effect of promoting the atomization of the fuel spray, which is in the vicinity of the inlet valve from the opening 108 is injected through the orifice plate 406 is trained.

Die Druckschrift DE 199 13 317 A1 offenbart eine Fluideinspritzdüse mit einem Ventilkörper mit einem Innenumfang, der einen Fluidkanal bildet und zu einer stromabwärtigen Seite des Fluids konvergiert, und der einen Ventilsitz an dem Innenumfang aufweist. Darüber hinaus ist eine Einspritzanschlussplatte an der stromabwärtigen Seite des Fluidkanals des Ventilsitzes angeordnet und hat einen Einspritzanschluss zum Einspritzen eines Fluids, damit es aus dem Fluidkanal herausströmt. Ein Ventilelement ist zum Verschließen des Fluidkanals vorgesehen, wenn es an den Ventilsitz gesetzt wird, und zum Öffnen des Fluidkanals, wenn es nicht an dem Ventilsitz gesetzt wird. Die Einspritzanschlussachse, die eine Mitte eines Fluideinlasses mit einer Mitte eines Fluideinlasses des Einspritzanschlusses verbindet, ist hinsichtlich einer Mittelachse der Einspritzanschlussplatte geneigt. Zwei Schnittlinien zwischen einer virtuellen Ebene, die die Einspritzanschlussplatte enthält und die normal zu der Einspritzanschlussplatte ist, und einem Einspritzanschlussinnenumfang der Einspritzanschlussplatte, die den Einspritzanschluss bildet, sind in der selben Richtung wie die Einspritzanschlussachse hinsichtlich der Mittelachse geneigt. Darüber hinaus ist eine erste Schnittlinie an der Seite eines stumpfen Winkels durch die Einspritzanschlussachse und einer Endseite an der Seite des Fluideinlasses der Einspritzanschlussplatte mit einem ersten Neigungswinkel θ1 hinsichtlich der Mittelachse gebildet, und eine zweite Schnittlinie ist an der Seite eines spitzen Winkels durch eine Einspritzanschlussachse und die Endseite an der Seite des Fluideinlasses mit einem zweiten Neigungswinkel θ2 gebildet, wobei θ1 < θ2 gilt.The publication DE 199 13 317 A1 discloses a fluid injection nozzle having a valve body with an inner periphery forming a fluid passage and converging to a downstream side of the fluid and having a valve seat on the inner circumference. Moreover, an injection port plate is disposed on the downstream side of the fluid passage of the valve seat and has an injection port for injecting a fluid to flow out of the fluid passage. A valve member is provided for closing the fluid passage when it is seated against the valve seat and for opening the fluid passage when not seated on the valve seat. The injection connection axis, the one Center of a fluid inlet connects to a center of a fluid inlet of the injection port is inclined with respect to a center axis of the injection port plate. Two cut lines between a virtual plane including the injection port plate and normal to the injection port plate and an injection port inner periphery of the injection port plate forming the injection port are inclined in the same direction as the injection port axis with respect to the central axis. Moreover, a first cut line on the side of an obtuse angle is formed through the injection port axis and an end side on the side of the fluid inlet of the injection port plate with a first inclination angle θ1 with respect to the center axis, and a second intersecting line is on the side of an acute angle through an injection port axis and the end side on the fluid inlet side is formed with a second inclination angle θ2, where θ1 <θ2.

Die Druckschrift US-5 540 200 offenbart eine Vielzahl Ausführungsbeispiele für ein Kraftstoffeinspritzventil mit vielen Ausführungsbeispielen, die ähnlich wie die Gestaltung gemäß der Druckschrift DE 199 13 317 gestaltet sind. Darüber hinaus offenbart diese Druckschrift Ausführungsbeispiele mit Einspritzlöcher, die entgegen der Definition der Richtung ausgerichtet sind, die bei der Druckschrift DE 199 13 317 A1 betrachtet wird. Diese Ausführungsbeispiele haben teilweise Einspritzlöcher, die einen sich vergrößernden Durchmesser zeigen.The document US-5 540 200 discloses a plurality of embodiments of a fuel injection valve with many embodiments, which are similar to the design according to the document DE 199 13 317 are designed. In addition, this document discloses embodiments with injection holes, which are aligned against the definition of the direction in the document DE 199 13 317 A1 is looked at. These embodiments have partial injection holes that show an increasing diameter.

KURZFASSUNG DER ERFINDUNGSHORT VERSION THE INVENTION

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Fluideinspritzdüse zum Zerstäuben eines Fluidsprays vorzusehen, wie dies in Anspruch 1 definiert ist.It It is the object of the present invention to provide a fluid injector for atomizing a fluid spray to provide as defined in claim 1.

Der Einspritzanschluss ist diametral an der Einspritzanschlussachse zur Seite des Fluidauslasses so vergrößert, dass der Flächeninhalt des Einspritzanschlussumfanges größer als der Flächeninhalt des Einspritzanschlusses mit gleichem Durchmesser ist. Außerdem tritt niemals ein Fehler auf, dass der Kraftstoff, der in den Einspritzanschluss fließen soll, mit dem Einspritzanschlussinnenumfang in Kontakt gelangt, der die erste Schnittlinie enthält, so dass er sich verteilt, während er geführt wird. Daher wird das einzuspritzende Fluid aus dem Einspritzanschluss nicht zu der Flüssigkeitssäule, sondern es wird zu einem Flüssigkeitsfilm verteilt, so dass es in einfacher Weise zerstäubt wird.Of the Injection connection is diametrically on the injection connection axis to the side of the fluid outlet so enlarged that the surface area the injection port circumference greater than the area of the injection port with the same diameter. In addition, occurs Never make a mistake on that of the fuel in the injection port flow should come in contact with the injection port inner circumference, which contains the first cut line, so he spreads while he led becomes. Therefore, the fluid to be injected from the injection port not to the liquid column, but it becomes a liquid film distributed so that it is atomized in a simple manner.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist der Einspritzanschluss mehrfach angeordnet, so dass die Einspritzrate für einen Einspritzanschluss reduziert ist, so dass der Einspritzanschlussdurchmesser reduziert ist. Daher ist es möglich, die Zerstäubung des Fluidsprays zu fördern.According to one second aspect of the present invention is the injection port arranged several times, so that the injection rate for an injection port is reduced, so that reduces the injection port diameter is. Therefore, it is possible the atomization promote the fluid spray.

Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Fluidkammer, die direkt über den Fluideinlässen der Einspritzanschlüsse ausgebildet ist, diametral größer als das offene Ende an der stromabwärtigen Seite des Fluids, dass durch den Innenumfang gebildet ist. Außerdem münden die Einspritzanschlüsse an ihren Fluideinlässen in den Innenumfang und den Außenumfang der virtuellen Hülle, an der die virtuelle Ebene, die sich von dem Innenumfang zu der stromabwärtigen Seite des Fluids erstreckt, die Einspritzanschlussplatte schneidet. Das Fluid strömt aus dem Außenumfang zu dem Innenumfang der Einspritzanschlussplatte in die inneren Einspritzanschlüsse, die an der Seite des Innenumfangs der virtuellen Hülle positioniert sind, und das Fluid strömt von dem Innenumfang zu dem Außenumfang der Einspritzanschlussplatte in die äußeren Einspritzanschlüsse, die an der Außenumfangsseite der virtuellen Hülle positioniert sind. Die Fluide strömen in den Auslassrichtungen in die inneren Einspritzanschlüsse und die äußeren Einspritzanschlüsse, so dass eine Überlappung des Fluidsprays aus den inneren Einspritzanschlüssen mit dem Fluidspray aus den äußeren Einspritzanschlüssen direkt unter den Einspritzanschlüssen verhindert wird. Daher wird die Zerstäubung des Fluidsprays gefördert.According to one Third aspect of the present invention is the fluid chamber, the directly over the fluid inlets the injection connections is formed diametrically larger than the open end at the downstream Side of the fluid that is formed by the inner circumference. In addition, the result Injection ports at their fluid inlets in the inner circumference and the outer circumference the virtual shell, At the virtual level, extending from the inner circumference to the downstream Side of the fluid extends, the injection port plate cuts. The fluid flows from the outer circumference to the inner periphery of the injection port plate in the inner injection ports, the are positioned at the side of the inner periphery of the virtual shell, and the fluid flows from the inner periphery to the outer periphery the injection port plate in the outer injection ports, the on the outer peripheral side of the virtual shell are positioned. The fluids flow in the outlet directions into the inner injection ports and the outer injection ports, so that an overlap of the fluid spray from the inner injection ports with the fluid spray the outer injection ports directly below the injection ports is prevented. Therefore, the atomization of the fluid spray is promoted.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSUMMARY THE DRAWINGS

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden in einfacher Weise aus der folgenden detaillierten Beschreibung ihrer bevorzugten Ausführungsbeispiele ersichtlich, wenn diese zusammen mit den beigefügten Zeichnungen betrachtet werden, wobei:Further Features and advantages of the present invention will become more readily apparent Way from the following detailed description of its preferred embodiments when considered together with the accompanying drawings where:

1A zeigt eine vergrößerte Schnittansicht einer Kraftstoffeinspritzdüse eines Kraftstoffeinspritzventils (erstes Ausführungsbeispiel); 1A shows an enlarged sectional view of a fuel injection nozzle of a fuel injection valve (first embodiment);

1B zeigt eine Draufsicht einer Einspritzanschlussplatte (erstes Ausführungsbeispiel); 1B shows a plan view of an injection port plate (first embodiment);

2 zeigt eine Querschnittsansicht eines Kraftstoffeinspritzventils (erstes Ausführungsbeispiel); 2 shows a cross-sectional view of a fuel injection valve (first embodiment);

3 zeigt eine vergrößerte Ansicht einer Umgebung eines Einspritzanschlusses (erstes Ausführungsbeispiel); 3 shows an enlarged view of an environment of an injection port (first embodiment);

4A zeigt eine Querschnittsansicht entlang einer Linie IVA-IVA in der 3B (erstes Ausführungsbeispiel); 4A shows a cross-sectional view along a line IVA-IVA in the 3B (first embodiment);

4B zeigt eine Querschnittsansicht entlang einer Linie IVB-IVB in der 4A (erstes Ausführungsbeispiel); 4B shows a cross-sectional view along a line IVB-IVB in the 4A (first embodiment);

5 zeigt eine Schnittlinie zwischen einer virtuellen Ebene, die senkrecht zu einer Einspritzanschlussachse ist, und einem Einspritzanschlussinnenumfang (erstes Ausführungsbeispiel); 5 shows a section line between a virtual plane that is perpendicular to an injection port axis, and an injection port inner circumference (first embodiment);

6 zeigt eine Querschnittsansicht einer Abwandlung mit einer unterschiedlichen Divergenz des Einspritzanschlusses bei dem gleichen Schnitt, wie er in der 4B gezeigt ist (erstes Ausführungsbeispiel); 6 shows a cross-sectional view of a modification with a different divergence of the injection port at the same section, as in the 4B is shown (first embodiment);

7A zeigt eine Querschnittsansicht einer Kraftstoffströmung (erstes Ausführungsbeispiel); 7A shows a cross-sectional view of a fuel flow (first embodiment);

7B zeigt eine schematische perspektivische Ansicht der Kraftstoffströmung (erstes Ausführungsbeispiel); 7B shows a schematic perspective view of the fuel flow (first embodiment);

8A zeigt ein charakteristisches Diagramm, das eine Beziehung zwischen θ1 und der Kraftstoffpartikelgröße aufzeichnet (erstes Ausführungsbeispiel); 8A FIG. 14 is a characteristic diagram showing a relationship between θ1 and the fuel particle size (first embodiment); FIG.

8B zeigt ein charakteristisches Diagramm, das eine Beziehung zwischen θ3 und der Kraftstoffpartikelgröße aufzeichnet (erstes Ausführungsbeispiel); 8B FIG. 14 is a characteristic diagram plotting a relationship between .theta.3 and the fuel particle size (first embodiment); FIG.

8C zeigt ein charakteristisches Diagramm, das eine Beziehung zwischen t/d und der Kraftstoffpartikelgröße aufzeichnet (erstes Ausführungsbeispiel); 8C Fig. 14 is a characteristic diagram showing a relationship between t / d and the fuel particle size (first embodiment);

9A zeigt eine vergrößerte Querschnittsansicht einer Kraftstoffeinspritzdüse eines Kraftstoffeinspritzventils (zweites Ausführungsbeispiel); 9A shows an enlarged cross-sectional view of a fuel injection nozzle of a fuel injection valve (second embodiment);

9B zeigt eine Draufsicht einer Einspritzanschlussplatte (zweites Ausführungsbeispiel); 9B shows a plan view of an injection port plate (second embodiment);

10 zeigt eine Querschnittsansicht einer Kraftstoffeinspritzdüse (drittes Ausführungsbeispiel); 10 shows a cross-sectional view of a fuel injection nozzle (third embodiment);

11A zeigt eine vergrößerte Querschnittsansicht einer Kraftstoffeinspritzdüse eines Kraftstoffeinspritzventils (viertes Ausführungsbeispiel); 11A shows an enlarged cross-sectional view of a fuel injection nozzle of a fuel injection valve (fourth embodiment);

11B zeigt eine Draufsicht einer Einspritzanschlussplatte (viertes Ausführungsbeispiel); 11B shows a plan view of an injection port plate (fourth embodiment);

12A zeigt eine vergrößerte Querschnittsansicht einer Kraftstoffeinspritzdüse eines Kraftstoffeinspritzventils (fünftes Ausführungsbeispiel); 12A shows an enlarged cross-sectional view of a fuel injection nozzle of a fuel injection valve (fifth embodiment);

12B zeigt eine Draufsicht einer Einspritzanschlussplatte (fünftes Ausführungsbeispiel); 12B shows a plan view of an injection port plate (fifth embodiment);

13A zeigt eine Querschnittsansicht einer Kraftstoffströmung (Stand der Technik); 13A shows a cross-sectional view of a fuel flow (prior art);

13B zeigt eine schematische perspektivische Ansicht der Kraftstoffströmung (Stand der Technik); 13B shows a schematic perspective view of the fuel flow (prior art);

14 zeigt eine Querschnittsansicht eines ganzen elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils (sechstes Ausführungsbeispiel); 14 shows a cross-sectional view of a whole electromagnetic fuel injection valve (sixth embodiment);

15 zeigt eine Querschnittsansicht eines wesentlichen Teils des elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils (sechstes Ausführungsbeispiel); 15 shows a cross-sectional view of an essential part of the electromagnetic fuel injection valve (sixth embodiment);

16 zeigt eine Draufsicht einer Kanalwandseite einer Öffnungsplatte (sechstes Ausführungsbeispiel); 16 shows a plan view of a channel wall side of an orifice plate (sixth embodiment);

17A zeigt eine vergrößerte Draufsicht der Nähe eines Kraftstoffeinlasses einer Öffnung (sechstes Ausführungsbeispiel); 17A Fig. 10 is an enlarged plan view showing a vicinity of a fuel inlet of an orifice (sixth embodiment);

17B zeigt eine Querschnittsansicht entlang einer Linie XVIIB-XVIIB in der 17A (sechstes Ausführungsbeispiel); 17B shows a cross-sectional view along a line XVIIB-XVIIB in the 17A (sixth embodiment);

18 zeigt eine Ansicht von I in der 17B (sechstes Ausführungsbeispiel); 18 shows a view of I in the 17B (sixth embodiment);

19A zeigt eine Querschnittsansicht einer Kraftstoffströmung in einem Kraftstoffkanal und einer Öffnung (sechstes Ausführungsbeispiel); 19A shows a cross-sectional view of a fuel flow in a fuel passage and an opening (sixth embodiment);

19B zeigt eine darstellende Ansicht eines Flüssigsäulenabschnittes der Kraftstoffströmung in der Öffnung (sechstes Ausführungsbeispiel); 19B Fig. 11 is an illustrative view of a liquid column portion of the fuel flow in the opening (sixth embodiment);

20 zeigt eine Querschnittsansicht eines wesentlichen Teiles eines elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils (siebtes Ausführungsbeispiel); 20 shows a cross-sectional view of an essential part of an electromagnetic fuel injection valve (seventh embodiment);

21 zeigt eine Draufsicht einer Kanalwandseite einer Öffnungsplatte (siebtes Ausführungsbeispiel); 21 shows a plan view of a channel wall side of an orifice plate (seventh embodiment);

22 zeigt eine Querschnittsansicht eines wesentlichen Teils eines elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils (Stand der Technik); 22 shows a cross-sectional view of an essential part of an electromagnetic fuel injection valve (prior art);

23A zeigt eine Querschnittsansicht einer Kraftstoffströmung in einem Kraftstoffkanal und einer Öffnung (Stand der Technik), und 23A shows a cross-sectional view of a fuel flow in a fuel passage and an opening (prior art), and

23B zeigt eine darstellende Ansicht eines Flüssigsäulenabschnittes der Kraftstoffströmung in der Öffnung (Stand der Technik). 23B shows an illustrative view of a liquid column portion of the fuel flow in the opening (prior art).

Die 14 bis 21 stellen Beispiele dar, die nicht gemäß der vorliegenden Erfindung sind.The 14 to 21 represent examples that are not in accordance with the present invention.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDETAILED DESCRIPTION THE PREFERRED EMBODIMENTS

Eine Vielzahl Ausführungsbeispiel der Erfindung, die ihre Betriebsweisen zeigen, wird unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.A Variety embodiment of the invention, showing their modes of operation, will be referred to on the attached Drawings described.

(Erstes Ausführungsbeispiel)(First embodiment)

In der 2 ist ein Beispiel gezeigt, bei dem eine Fluideinspritzdüse gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung für ein Kraftstoffeinspritzventil einer Benzinkraftmaschine verwendet wird.In the 2 an example is shown in which a fluid injection nozzle according to a first embodiment of the invention is used for a fuel injection valve of a gasoline engine.

Ein Gehäuse 11 eines Kraftstoffeinspritzventils 1 ist aus einem Kunstharz gegossen, das ein magnetisches Rohr 12, einen Statorkern 30, eine um einen Spulenkörper 40 gewickelte Spule 41 und dergleichen abdeckt. Ein Ventilkörper 13 ist an das magnetische Rohr 12 durch Laserschweißen oder dergleichen gefügt. Eine Düsennadel 20 als ein Ventilelement ist so in das magnetische Rohr 12 und den Ventilkörper 13 gepasst, dass es hin und her bewegbar ist, und ihr Anschlagsabschnitt 21 kann an einen Ventilsitz 14a gesetzt werden, der an einer inneren Fläche 14 des Ventilkörpers 13 ausgebildet ist. Die innere Fläche 14 ist mit einer konischen Form an der Innenumfangswand des Ventilkörpers 13 ausgebildet, um so einen Kraftstoffkanal 50 als einen Fluidkanal zu bilden, und er konvergiert zu der stromabwärtigen Seite des Kraftstoffs.A housing 11 a fuel injection valve 1 is cast from a synthetic resin, which is a magnetic tube 12 , a stator core 30 , one around a bobbin 40 wound coil 41 and the like. A valve body 13 is to the magnetic tube 12 joined by laser welding or the like. A nozzle needle 20 as a valve element is so in the magnetic tube 12 and the valve body 13 fit that it is movable back and forth, and their stop section 21 can be attached to a valve seat 14a be placed on an inner surface 14 of the valve body 13 is trained. The inner surface 14 is with a conical shape on the inner peripheral wall of the valve body 13 designed to be such a fuel channel 50 as a fluid channel and converges to the downstream side of the fuel.

Wie dies in der 1 gezeigt ist, ist die Einspritzdüse des Kraftstoffeinspritzventils 1 so aufgebaut, dass sie den Ventilkörper 13, die Düsennadel 20 und eine Einspritzanschlussplatte 25 beinhaltet. Eine Kraftstoffkammer 51 als eine Fluidkammer ist durch die vordere Endseite 20a der Düsennadel 20, eine Endseite 26 an der Seite des Kraftstoffeinlasses der Einspritzanschlussplatte 25 und der inneren Fläche 14 geteilt, und sie ist mit einer abgeflachten im Allgemeinen scheibenförmigen Form ausgebildet.Like this in the 1 is shown, is the injection nozzle of the fuel injection valve 1 designed so that they are the valve body 13 , the nozzle needle 20 and an injection port plate 25 includes. A fuel chamber 51 as a fluid chamber is through the front end side 20a the nozzle needle 20 , one end side 26 on the side of the fuel inlet of the injection port plate 25 and the inner surface 14 divided, and it is formed with a flattened generally disc-shaped shape.

Die Düsennadel 20 ist an ihrer vorderen Endseite 20a mit einer ebenen Form ausgebildet. Wie dies ein der 2 gezeigt ist, ist ein Fügeabschnitt 22, wie er an der Düsennadel 20 an der anderen Seite des Anschlagsabschnittes 21 vorgesehen ist, an einen bewegbaren Kern 31 gefügt. Ein Statorkern 30 und ein nicht magnetisches Rohr 32 sowie dieses nicht magnetische Rohr 32 und das magnetische Rohr 12 sind einzeln durch Laserschweißen oder dergleichen gefügt.The nozzle needle 20 is on its front end side 20a formed with a flat shape. Like this one of the 2 is shown is a joining section 22 like him at the nozzle needle 20 on the other side of the stop section 21 is provided to a movable core 31 together. A stator core 30 and a non-magnetic tube 32 as well as this non-magnetic tube 32 and the magnetic tube 12 are individually joined by laser welding or the like.

An einem Endabschnitt an der stromabwärtigen Seite des Kraftstoffes des Ventilkörpers 13, wie dies in der 1A gezeigt ist, ist die Einspritzanschlussplatte 25 angeordnet, die mit einer dünnen scheibenförmigen Form ausgebildet ist. Die 1A stellt einen Querschnitt dar, der derart gefaltet geschnitten ist, damit die Schnittformen der Einspritzanschlüsse verständlich sind. Die Einspritzanschlussplatte 25 liegt an der Endseite 13a des Ventilkörpers 13 an der stromabwärtigen Seite des Kraftstoffes an, und sie ist mit der Einspritzanschlussplatte 25 laserverschweißt. In dieser Einspritzanschlussplatte 25, wie es in der 1B gezeigt ist, sind vier Einspritzanschlüsse 25a, 25b, 25c und 25d ausgebildet, die Kraftstoffeinlässe an einem gemeinsamen Kreis an einer Mittelachse 27 der Einspritzanschlussplatte 25 aufweisen. Die Einspritzanschlüsse 25a, 25b, 25c und 25d sind in der Krafteinspritzrichtung von der Mittelachse 27 der Einspritzanschlussplatte 25 beabstandet ausgebildet. Die Einspritzanschlüsse 25a, 25b, 25c und 25d sind hinsichtlich der Formen und der Größen identisch, und sie haben gleiche Größen θ1, θ2 und θ3, wie dies nachfolgend beschrieben wird.At an end portion on the downstream side of the fuel of the valve body 13 like this in the 1A is shown, is the injection port plate 25 arranged, which is formed with a thin disk-shaped shape. The 1A FIG. 12 illustrates a cross section cut in a folded manner so that the sectional shapes of the injection ports are understood. The injection connection plate 25 lies on the end side 13a of the valve body 13 on the downstream side of the fuel, and it is with the injection port plate 25 laser welded. In this injection connection plate 25 as it is in the 1B shown are four injection ports 25a . 25b . 25c and 25d formed, the fuel inlets on a common circle on a central axis 27 the injection port plate 25 exhibit. The injection connections 25a . 25b . 25c and 25d are in the force injection direction from the central axis 27 the injection port plate 25 formed spaced. The injection connections 25a . 25b . 25c and 25d are identical in terms of shapes and sizes and have equal sizes θ1, θ2 and θ3 as described below.

Die Einspritzanschlüsse 25a und 25b sowie die Einspritzanschlüsse 25c und 25d sind individuell in den selben Richtungen hinsichtlich der Mittelachse 27 der Einspritzanschlussplatte 25 ausgebildet. Die Einspritzrichtung der Einspritzanschlüsse 25a und 25b sowie die Einspritzrichtung der Einspritzanschlüsse 25c und 25d sind um 180° entgegen gesetzt, so dass das Kraftstoffeinspritzventil 1 zwei Einspritzrichtungen bewirkt.The injection connections 25a and 25b and the injection ports 25c and 25d are individually in the same directions with respect to the central axis 27 the injection port plate 25 educated. The injection direction of the injection ports 25a and 25b and the injection direction of the injection ports 25c and 25d are opposed by 180 °, so that the fuel injector 1 causes two injection directions.

Die 4A zeigt eine virtuelle Ebene, die eine Einspritzanschlussachse 100 enthält, die sich durch die Mitte des Kraftstoffeinlasses und die Mitte des Kraftstoffauslasses des entsprechenden Einspritzabschnittes erstreckt, und die normal zu der Einspritzanschlussplatte 25 ist, d. h. der Schnitt der Einspritzanschlussplatte 25, wenn er entlang der Linie IV-IV gemäß der 3 betrachtet wird. Von Schnittlinien zwischen der virtuellen Ebene, die die Einspritzanschlussachse 100 enthält und orthogonal zu der Einspritzanschlussplatte 25 ist, und einem Einspritzanschlussinnenumfang 101 der Einspritzanschlussplatte 25, die den Einspritzanschluss bildet, wird angenommen, dass eine erste Schnittlinie 102, die durch die Einspritzanschlussachse 100 und die Endseite 26 an der Seite des Kraftstoffeinlasses gebildet wird, und sich an der Seite des stumpfen Winkels befindet, einen ersten Neigungswinkel θ1 mit der Mittelachse 27 bildet, und dass eine zweite Schnittlinie 103, die durch die Einspritzanschlussachse 100 und die Endseite 26 an der Seite des Kraftstoffeinlasses der Einspritzanschlussplatte 25 gebildet wird und sich an der Seite des spitzen Winkels befindet, einen zweiten Neigungswinkel θ2 mit der Mittelachse 27 bildet. Unter diesen Annahmen gilt θ1 < θ2. Anders gesagt ist bei jedem Einspritzanschluss der Einspritzanschlussinnenumfang 101, wenn er von der Mittelachse 27 der Einspritzanschlussplatte 25 hinsichtlich der Einspritzanschlussachse 100 weiter entfernt ist, hinsichtlich der Mittelachse 27 stärker geneigt als der Einspritzanschlussinnenumfang 101, wenn er von der Mittelachse 27 der Einspritzanschlussplatte 25 hinsichtlich der Einspritzanschlussachse 100 weniger weit entfernt ist.The 4A shows a virtual plane which is an injection port axis 100 includes, which extends through the center of the fuel inlet and the center of the fuel outlet of the corresponding injection portion, and normal to the injection port plate 25 is, ie the section of the injection port plate 25 if he is along the line IV-IV according to the 3 is looked at. From cut lines between the virtual plane, the injection port axis 100 contains and orthogonal to the injection port plate 25 is, and an injection port inner circumference 101 the injection port plate 25 , which forms the injection port, it is assumed that a first cutting line 102 passing through the injection port axis 100 and the end side 26 is formed on the side of the fuel inlet, and located on the side of the obtuse angle, a first inclination angle θ1 with the central axis 27 forms, and that a second cutting line 103 passing through the injection port axis 100 and the end side 26 on the side of the fuel inlet of the injection port plate 25 is formed and located on the side of the acute angle, a second inclination angle θ2 with the central axis 27 forms. Under these assumptions, θ1 <θ2. In other words, at each injection port, the injection port inner circumference 101 if he is from the middle axis 27 the injection port plate 25 with regard to the injection connection axis 100 further away, in terms of the central axis 27 more inclined than that Injection port inner circumference 101 if he is from the middle axis 27 the injection port plate 25 with regard to the injection connection axis 100 less far away.

In der 4B, die einen Schnitt darstellt, der die Einspritzanschlussachse 100 enthält und der orthogonal zu dem Querschnitt ist, der in der 4A gezeigt ist, erstreckt sich der Einspritzanschluss gleichsam zu den beiden Seiten. Wenn θ3 = θ2 – θ1 gilt, und wenn der Einspritzanschluss einen divergierenden Winkel θ4 aufweist, dann gilt θ4 ≤ θ3. Wie bei einer Einspritzanschlussplatte 110 einer Abwandlung, die in der 6 gezeigt ist, kann sich der Einspritzanschluss im Gegensatz dazu nur zu einer Seite divergieren. Wenn der Einspritzanschluss in diesem Fall einen divergierenden Winkel θ5 aufweist, dann gilt θ5 ≤ θ3/2.In the 4B showing a section showing the injection connection axis 100 and which is orthogonal to the cross section which is in the 4A is shown, the injection port extends as it were to the two sides. If θ3 = θ2 - θ1, and if the injection port has a diverging angle θ4, then θ4 ≤ θ3. As with an injection connection plate 110 a modification that in the 6 is shown, the injection port can in contrast diverge only to one side. If the injection port has a diverging angle θ5 in this case, then θ5 ≤ θ3 / 2.

In der 4A ist ein Teil einer geschlossenen Kurve einer Schnittlinie zwischen einer virtuellen Ebene, die orthogonal zu der Einspritzanschlussplatte 100 ist, und dem Einspritzanschlussinnenumfang 101 eine Ellipse 105, wie dies in der 5 gezeigt ist. Ein kleiner Durchmesser „a" und ein großer Durchmesser „b" der Ellipse 105 sind so festgelegt, dass 0,5 ≤ a/b ≤ 1 ungeachtet der Drehposition der Ellipse 105 gilt.In the 4A is a part of a closed curve of a cutting line between a virtual plane that is orthogonal to the injection port plate 100 is, and the injection port inner circumference 101 an ellipse 105 like this in the 5 is shown. A small diameter "a" and a large diameter "b" of the ellipse 105 are set so that 0.5 ≦ a / b ≦ 1 irrespective of the rotational position of the ellipse 105 applies.

An der stromabwärtigen Seite des Kraftstoffes von einem Einstellrohr 34, wie dies in der 2 gezeigt ist, ist eine Feder 35 angeordnet, um die Düsennadel 20 zu dem Ventilsitz 14a vorzuspannen. Durch Ändern der axialen Position des Einstellrohres 34 kann die Vorspannkraft der Feder 35 zum Vorspannen der Düsennadel 20 eingestellt werden.At the downstream side of the fuel from a setting tube 34 like this in the 2 is shown is a spring 35 arranged to the nozzle needle 20 to the valve seat 14a pretension. By changing the axial position of the adjusting tube 34 can be the preload force of the spring 35 for biasing the nozzle needle 20 be set.

Die Spule 41, die um den Spulenkörper 40 gewickelt ist, ist so in dem Gehäuse 11 positioniert, dass sie die einzelnen Endabschnitte des Statorkerns 30 und des magnetischen Rohres 12 abdeckt, die quer zu dem nicht magnetischen Rohr 32 positioniert sind, und den Umfang des nicht magnetischen Rohres 32. Die Spule 41 ist mit einem Anschluss 42 elektrisch verbunden, so dass einen auf den Anschluss 42 aufgebrachte elektrische Spannung in die Spule 41 eingespeist wird.The sink 41 around the bobbin 40 is wound in the case 11 positioned them to the individual end portions of the stator core 30 and the magnetic tube 12 covering, which is transverse to the non-magnetic tube 32 are positioned, and the circumference of the non-magnetic tube 32 , The sink 41 is with a connection 42 electrically connected, so that one on the connection 42 applied electrical voltage in the coil 41 is fed.

Ein Betrieb des Kraftstoffeinspritzventils 1 wird nachfolgende beschrieben.An operation of the fuel injection valve 1 will be described below.

Während die Leistung zu der Spule 41 ausgeschaltet ist, werden der bewegbare Kern 31 und die Düsennadel 20 zu dem Ventilsitz 14a durch die Vorspannkraft der Feder 35 bewegt, so dass der Anschlagsabschnitt 21 an den Ventilsitz 14a gesetzt wird. Daher wird der Kraftstoffkanal 50 so verschlossen, dass der Kraftstoff nicht aus den einzelnen Einspritzanschlüssen eingespritzt wird.While the power to the coil 41 turned off, become the movable core 31 and the nozzle needle 20 to the valve seat 14a by the biasing force of the spring 35 moves so that the stopper section 21 to the valve seat 14a is set. Therefore, the fuel channel 50 closed so that the fuel is not injected from the individual injection ports.

Wenn die Leistung zu der Spule 41 eingeschaltet wird, dann wird in der Spule 41 eine elektromagnetische Anziehungskraft erzeugt, die den bewegbaren Eisenkern 31 zu dem Statorkern 30 anziehen kann. Wenn der bewegbare Kern 31 zu dem Statorkern 30 durch die elektromagnetische Anziehungskraft angezogen wird, dann wird die Düsennadel 20 zu dem Statorkern 30 bewegt, so dass der Anschlagsabschnitt 21 den Ventilsitz 14a verlässt. Infolge dessen strömt der Kraftstoff aus dem offenen Abschnitt zwischen dem Anschlagsabschnitt 21 und dem Ventilsitz 14a in die Kraftstoffkammer 51. Somit tritt der Kraftstoff, der in die Kraftstoffkammer 51 hineingeströmt ist, zu dem mittleren Abschnitt der Kraftstoffkammer 51. Die Kraftstoffe, die zu dem mittleren Abschnitt strömen, kollidieren an dem mittleren Abschnitt zusammen, so dass eine radial nach außen verlaufende Strömung gebildet wird, die über den einzelnen Einspritzanschlüssen gegen den Kraftstoff kollidiert, der in einer Richtung zu dem mittleren Abschnitt strömt. Die Kraftstoffströmung, die über den entsprechenden Einspritzanschluss kollidiert ist, strömt in den entsprechenden Einspritzanschluss. Es ist wünschenswert, dass die Kraftstoffströmung, die in den Einspritzanschluss hineingeströmt ist, entlang des Einspritzanschlussinnenumfangs 101 zu einer Richtung einheitlich expandiert, die die Einspritzanschlussachse 100 schneidet.When the power to the coil 41 is turned on, then is in the coil 41 generates an electromagnetic attraction, which is the movable iron core 31 to the stator core 30 can attract. If the movable core 31 to the stator core 30 is attracted by the electromagnetic attraction, then the nozzle needle 20 to the stator core 30 moves so that the stopper section 21 the valve seat 14a leaves. As a result, the fuel flows from the open portion between the stopper portion 21 and the valve seat 14a in the fuel chamber 51 , Thus, the fuel enters the fuel chamber 51 has flowed in, to the central portion of the fuel chamber 51 , The fuels flowing to the central portion collide at the central portion to form a radially outward flow that collides over the individual injection ports against the fuel flowing in a direction toward the central portion. The fuel flow that has collided via the corresponding injection port flows into the corresponding injection port. It is desirable that the fuel flow that has flowed into the injection port is along the injection port inner circumference 101 uniformly expanded to one direction, the injection port axis 100 cuts.

Gemäß dem gegenwärtigen Ausführungsbeispiel sind „a" und „b" ungeachtet der Drehposition der Ellipse 105 so festgelegt, dass 0,5 ≤ a/b ≤ 1 gilt. Im Gegensatz dazu, wenn 0,5 > a/b gilt, dann wird die Ellipse 105 oval, so dass die Geschwindigkeit des Kraftstoffes, der entlang des Einspritzanschlussinnenumfangs 101 zu jener Richtung strömt, die die Einspritzanschlussachse 100 schneidet, gemäß der Umfangsposition der Ellipse 105 stark verändert wird. Wenn die Geschwindigkeit der Kraftstoffströmung verändert wird, dann expandiert der Kraftstoff, der entlang des Einspritzanschlussinnenumfangs 101 zu jener Richtung strömt, die die Einspritzanschlussachse 100 schneidet, in unzureichender Weise entlang des Einspritzanschlussinnenumfangs 101. Somit wird kein flüssiger Kraftstoff-Film mit einer einheitlichen Dicke ausgebildet, wodurch eine Kraftstoffzerstäubung verschlechtert wird.According to the present embodiment, "a" and "b" are regardless of the rotational position of the ellipse 105 is set so that 0.5 ≦ a / b ≦ 1. In contrast, if 0.5> a / b, then the ellipse becomes 105 oval, allowing the speed of the fuel, along the injection port inner circumference 101 flows to the direction that the injection port axis 100 cuts, according to the circumferential position of the ellipse 105 is changed greatly. When the velocity of the fuel flow is changed, the fuel that expands along the injection port inner circumference expands 101 flows to the direction that the injection port axis 100 incompletely along the injection port inner circumference 101 , Thus, no liquid fuel film having a uniform thickness is formed, whereby fuel atomization is deteriorated.

Wenn „a" und „b" so festgelegt sind, dass 0,5 ≤ a/b ≤ 1 gilt, und wenn verhindert wird, dass die Ellipse 105 oval wird, dann expandiert der Kraftstoff entlang des Einspritzanschlussinnenumfangs 101 zu jener Richtung, die die Einspritzanschlussachse 100 schneidet. Somit wird die Dicke des flüssigen Kraftstoff-Films ungeachtet der Umfangsposition der Ellipse 105 einheitlich. Da die Dicke des flüssigen Kraftstoff-Films einheitlich ist, und der Kraftstoff wie ein Trichter eingespritzt wird, der sich in einer Einspritzrichtung spreizt, wird die Kraftstoffzerstäubung verbessert. Wenn des weiteren die Ellipse 105 vollständig rund ist, dann ist der Einspritzanschluss durch einen konischen Stempel ausgebildet, so dass der Einspritzanschluss in einfacher Weise und genau ausgebildet wird.When "a" and "b" are set so that 0.5 ≤ a / b ≤ 1, and when the ellipse is prevented 105 becomes oval, then the fuel expands along the injection port inner circumference 101 to the direction that the injection port axis 100 cuts. Thus, the thickness of the liquid fuel film regardless of the circumferential position of the ellipse 105 uniformly. Since the thickness of the liquid fuel film is uniform and the fuel is injected like a funnel which spreads in an injection direction, the fuel atomization is improved. If further the ellipse 105 completeness, dig is round, then the injection port is formed by a conical punch, so that the injection port is formed in a simple manner and accurate.

Des Weiteren expandiert der Einspritzanschluss von einem Kraftstoffeinlass zu einem Kraftstoffauslass, und die erste Schnittlinie 102 und die zweite Schnittlinie 103 sind hinsichtlich der Mittelachse 27 in der selben Richtung wie die Einspritzanschlussachse geneigt. Somit strömt der Kraftstoff, der über jedem Einspritzanschluss kollidiert ist, und in den Einspritzanschluss hineingeströmt ist, zu einem Einspritzauslassanschluss, wie dies in der 7 gezeigt ist, während er entlang des Einspritzanschlussinnenumfangs 101 expandiert. Der Kraftstoff strömt von dem Einspritzanschlusseinlass zu dem Einspritzanschlussauslass, während er entlang des Einspritzanschlussinnenumfangs 101 einheitlich expandiert, er wird zu einem flüssigen Kraftstoff-Film mit einer einheitlichen Dicke, und er wird aus dem Einspritzanschluss eingespritzt. Da der Kraftstoff als ein flüssiger Film eingespritzt wird, und nicht als eine Flüssigsäule, hat er eine einheitliche Dicke wie der Trichter, der sich zu der Einspritzrichtung spreizt, und der Kraftstoff wird in einfacher Weise zerstäubt.Further, the injection port expands from a fuel inlet to a fuel outlet, and the first cut line 102 and the second cutting line 103 are with respect to the central axis 27 inclined in the same direction as the injection connection axis. Thus, the fuel that has collided over each injection port and flowed into the injection port flows to an injection outlet port as shown in FIG 7 as shown along the injection port inner circumference 101 expanded. The fuel flows from the injection port inlet to the injection port outlet while passing along the injection port inner circumference 101 uniformly expanded, it becomes a liquid fuel film having a uniform thickness, and it is injected from the injection port. Since the fuel is injected as a liquid film rather than a liquid column, it has a uniform thickness like the funnel which spreads to the injection direction, and the fuel is easily atomized.

Hierbei werden die gewünschten Auslegungswerte der Kraftstoffeinspritzdüse beschrieben, die für eine Zerstäubung des Kraftstoffsprays festgelegt werden.in this connection become the desired Design values of the fuel injector described for atomization of the Fuel sprays are set.

Der Abstand von dem Schnittpunkt zwischen der zweiten Schnittlinie 103 und der Endseite 26 an der Seite des Kraftstoffeinlasses zu der ersten Schnittlinie 102, d. h. ein Einspritzanschlussdurchmesser d, und ein Abstand h zwischen der vorderen Endseite 20a der Düsennadel 20 gegenüber der Endseite 26 an der Seite des Kraftstoffeinlasses bei der Hubzeit der Düsennadel 20 und der Endseite 26 an der Seite des Kraftstoffeinlasses sind so festgelegt, dass die folgende Beziehung (1) erfüllt ist: h < 1,5d (1). The distance from the intersection between the second cut line 103 and the end side 26 on the side of the fuel inlet to the first cutting line 102 ie, an injection port diameter d, and a distance h between the front end side 20a the nozzle needle 20 opposite the end side 26 at the side of the fuel inlet at the stroke time of the nozzle needle 20 and the end side 26 on the side of the fuel inlet are set so that the following relationship (1) is satisfied: h <1.5d (1).

Das Festlegen des Abstandes h und des Einspritzanschlussdurchmessers d der Art, dass sie die Beziehung (1) erfüllen, wird begründet. Wenn die Düsennadel 20 den Innenumfang 14 des Ventilkörpers 13 verlässt, dann schreitet der Kraftstoff in den Zwischenraum zwischen dem Anschlagsabschnitt 21 und dem Innenumfang 14 zu der Einspritzanschlussplatte 25 fort, und die Kraftstoffströmung wird zu der Kraftstoffkammer 51 umgelenkt, wenn sie gegen die Endseite 26 an der Seite des Kraftstoffeinlasses der Einspritzanschlussplatte 25 kollidiert, so dass eine Kraftstoffströmung entlang der Endseite 26 an der Seite des Kraftstoffeinlasses gebildet wird. Diese Kraftstoffströmung wird in eine Strömung direkt zu dem Einspritzanschluss und in eine Strömung geteilt, die zwischen den Einspritzanschlüssen hindurch tritt, so dass die Strömung, die zwischen den Einspritzanschlüssen hindurch getreten ist, U-förmig zu dem Einspritzanschluss durch die Gegenströmung an der Mitte der Einspritzanschlussplatte 25 umgelenkt wird. Diese Kraftstoffströmungen, die zu dem Einspritzanschluss in den radial entgegen gesetzten Richtungen gerichtet sind, kollidieren direkt über dem Einspritzanschluss, so dass sie sich stören und die Zerstäubung des Kraftstoffes fördern.Setting the distance h and the injection port diameter d such that they satisfy the relation (1) is established. If the nozzle needle 20 the inner circumference 14 of the valve body 13 leaves, then the fuel passes into the space between the stopper portion 21 and the inner circumference 14 to the injection port plate 25 continues, and the fuel flow is to the fuel chamber 51 deflected when they are against the end side 26 on the side of the fuel inlet of the injection port plate 25 collides, allowing a fuel flow along the end side 26 is formed on the side of the fuel inlet. This fuel flow is divided into a flow directly to the injection port and into a flow passing between the injection ports, so that the flow that has passed between the injection ports, U-shaped to the injection port through the counterflow at the center of the injection port plate 25 is diverted. These fuel flows, which are directed to the injection port in the radially opposite directions, collide directly above the injection port, so that they interfere and promote the atomization of the fuel.

Einen normalen Abstand h von dem ringartigen Sitzabschnitt des Ventilsitzes 14a, an den die Düsennadel 29 gesetzt wird, zu der Endseite 26 an der Seite des Kraftstoffeinlasses der Einspritzanschlussplatte 25 und der Einspritzanschlussdurchmesser d sind so festgelegt, dass die folgende Beziehung (2) erfüllt ist: H < 4d (2). A normal distance h from the annular seat portion of the valve seat 14a to which the nozzle needle 29 is set to the end side 26 on the side of the fuel inlet of the injection port plate 25 and the injection port diameter d are set to satisfy the following relationship (2): H <4d (2).

Kurz gesagt wird der Ventilsitz 14a, wenn er an dem Einlass des Kraftstoffes zu der Kraftstoffkammer 15 positioniert wird, nahe der Einspritzanschlussplatte 25 angeordnet. Der Innenumfang 14 konvergiert stromabwärts von dem Kraftstoff, und der normale Abstand h zwischen dem Ventilsitz 14a und der Endseite 26 an der Seite des Kraftstoffeinlasses und der Einspritzanschlussdurchmesser d sind so festgelegt, dass die Beziehung (2) erfüllt ist. Wenn die Düsennadel 20 und der Ventilkörper 13 voneinander beabstandet sind, dann kann der Kraftstoff, der zwischen dem Anschlagsabschnitt 21 und dem Ventilsitz 14a entlang des Innenumfangs 14 in die Kraftstoffkammer 51 strömen soll, entlang der Endseite 26 an der Seite des Kraftstoffeinlasses strömen.In short, the valve seat 14a when at the inlet of the fuel to the fuel chamber 15 is positioned near the injection port plate 25 arranged. The inner circumference 14 converges downstream of the fuel, and the normal distance h between the valve seat 14a and the end side 26 at the side of the fuel inlet and the injection port diameter d are set so that the relationship (2) is satisfied. If the nozzle needle 20 and the valve body 13 spaced from each other, then the fuel, between the stopper portion 21 and the valve seat 14a along the inner circumference 14 in the fuel chamber 51 should flow along the end side 26 on the side of the fuel inlet.

Andererseits sind der Durchmesser DH eines Umfangs, der sich durch die Kraftstoffeinlässe der Einspritzanschlüsse erstreckt, und der Sitzdurchmesser Ds der Düsennadel 20, die an den Ventilsitz 14a zu setzen ist, so festgelegt, dass die folgenden Beziehungen (3) erfüllt sind: 1,5 < Ds/Dh < 6 (3). On the other hand, the diameter DH of a circumference extending through the fuel inlets of the injection ports and the seat diameter Ds of the nozzle needle 20 attached to the valve seat 14a is set so that the following relationships (3) are satisfied: 1.5 <Ds / Dh <6 (3).

Wenn die Düsennadel 20 und der Ventilkörper 13 voneinander beabstandet sind, dann strömt der Kraftstoff, der zwischen dem Anschlagsabschnitt 21 und dem Ventilsitz 14 in die Kraftstoffkammer 51 strömen soll, entlang des Innenumfangs 14, und er schreitet dann, nach dem er durch die Endseite 26 an der Seite des Kraftstoffeinlasses der Einspritzanschlussplatte 25 umgelenkt wurde, während er nicht direkt in die Einspritzanschlüsse strömt, über eine vorbestimmte Distanz zwischen der Endseite 26 an der Seite des Kraftstoffeinlasses und der vorderen Endseite 20a fort. Infolge dessen gelangt die Hauptströmung des Kraftstoffes nicht direkt in die Einspritzanschlüsse, so dass der Kraftstoff in wirksamer Weise zerstäubt werden kann. Falls die Beziehungen (3) erfüllt sind, dann können die Einspritzanschlüsse innerhalb eines Bereiches angeordnet werden, der weder übermäßig nahe an der Mitte der Einspritzanschlussplatte 25 angeordnet ist noch übermäßig zu der Außenumfangsseite der Einspritzanschlussplatte 25 divergiert. Daher können die Intensitäten der Kraftstoffströmungen in den einzelnen Einspritzanschlüssen im Wesentlichen homogenisiert werden, und zwar unabhängig von den Einströmungsrichtungen. Infolge dessen kann die innere Energie des Kraftstoffes in wirksamer Weise in der Form von Störungen genutzt werden, die durch die Kollisionen der Strömungen selbst verursacht werden, so dass eine merklich ideale Zerstäubung verwirklicht werden kann. Außerdem können die homogenen Kollisionen an der Einlassmitte des Einspritzanschlusses so erreicht werden, dass die Zerstäubung mit einer ausgezeichneten Richtungsgebung entlang der Neigung des Einspritzanschlussinnnenumfangs 101 eingerichtet werden kann, der die Einspritzanschlüsse bildet.If the nozzle needle 20 and the valve body 13 spaced from each other, then the fuel flows between the stopper portion 21 and the valve seat 14 in the fuel chamber 51 should flow along the inner circumference 14 , and then he walks, after which he passes through the end page 26 on the side of the fuel inlet of the injection port plate 25 deflected while not flowing directly into the injection ports, over a predetermined distance between the end side 26 on the side of the fuel inlet and the front end side 20a continued. As a result, the main flow of the fuel does not enter directly into the injection ports, so that the fuel in an effective Wei can be atomized. If the relationships (3) are satisfied, then the injection ports can be arranged within a range that is neither excessively close to the center of the injection port plate 25 is still arranged excessively to the outer peripheral side of the injection port plate 25 diverges. Therefore, the intensities of the fuel flows in the individual injection ports can be substantially homogenized, regardless of the inflow directions. As a result, the internal energy of the fuel can be effectively utilized in the form of disturbances caused by the collisions of the flows themselves, so that a remarkably ideal atomization can be realized. In addition, the homogeneous collisions at the inlet center of the injection port can be achieved so that the atomization with excellent directionality along the inclination of the Einspritzanschlussinnnenumfangs 101 can be established, which forms the injection ports.

Hierbei werden die Bereiche von θ1, θ3 und t/d spezifiziert, falls die Einspritzanschlussplatte 25 eine Dicke t aufweist, und falls das gewünschte Kraftstoffspray eine Partikelgröße von ungefähr 85 Mikrometer oder weniger aufweist.

  • (a) θ3 = 24°, und t/d = 0,67. Falls der Wert von θ1 verändert wird, dann beträgt die Partikelgröße ungefähr 85 Mikrometer oder weniger innerhalb des Bereiches von θ1 ≥ 15°. Für einen größeren θ1 wird der Kraftstoff, der zu dem Einspritzanschlussinnenumfang 101 zu führen ist, der die erste Schnittlinie 102 enthält, so gespreizt, dass das Kraftstoffspray in einfacher Weise zerstäubt wird.
  • (b) θ1 = 36°, und t/d = 0,67. Falls der Wert von θ3 verändert wird, dann beträgt die Partikelgröße ungefähr 85 Mikrometer oder weniger. Für einen größeren θ3 wird die Fläche des Einspritzanschlussinnenumfangs 101 vergrößert. Daher wird der Kraftstoff so gespreizt, dass das Kraftstoffspray in einfacher Weise zerstäubt wird.
  • (c) θ1 = 36° und θ3 = 24°. Falls der Wert von t/d verändert wird, wie dies in der 8C gezeigt ist, dann beträgt die Partikelgröße ungefähr 85 Mikrometer oder weniger für einen Bereich von 0,5 ≤ t/d ≤ 1,2. Falls 0,5 ≥ t/d gilt, dann wird die Richtung des Kraftstoffsprays, der aus dem Einspritzanschluss einzuspritzen ist, zwar dispergiert, aber sie wird nicht stabilisiert. Falls t/d > 1,2 gilt, dann haften die Kraftstoffe, die durch die Einspritzanschlüsse hindurch treten, so aneinander, dass der homogene Film nicht erzeugt wird, so dass die Zerstäubung des Kraftstoffsprays behindert wird. Kurz gesagt, durch das Aufrechterhalten der Beziehungen von 0,5 ≤ t/d ≤ 1,2 ist es möglich, den Kraftstoff in einer vorbestimmten Richtung einzuspritzen und das Kraftstoffspray ausreichend zu zerstäuben.
Here, the ranges of θ1, θ3 and t / d are specified if the injection port plate 25 has a thickness t and if the desired fuel spray has a particle size of about 85 microns or less.
  • (a) θ3 = 24 °, and t / d = 0.67. If the value of θ1 is changed, then the particle size is about 85 microns or less within the range of θ1 ≥ 15 °. For a larger θ1, the fuel going to the injection port inner periphery becomes 101 to lead is the first cut line 102 contains, so spread that the fuel spray is atomized in a simple manner.
  • (b) θ1 = 36 °, and t / d = 0.67. If the value of θ3 is changed, then the particle size is about 85 microns or less. For a larger θ3, the area of the injection port inner circumference becomes 101 increased. Therefore, the fuel is spread so that the fuel spray is easily atomized.
  • (c) θ1 = 36 ° and θ3 = 24 °. If the value of t / d is changed, as in the 8C is shown, the particle size is about 85 micrometers or less for a range of 0.5 ≦ t / d ≦ 1.2. If 0.5 ≥ t / d, then the direction of the fuel spray to be injected from the injection port is dispersed, but it is not stabilized. If t / d> 1.2, then the fuels that pass through the injection ports adhere to each other so that the homogeneous film is not generated, so that the atomization of the fuel spray is hindered. In short, by maintaining the relationships of 0.5 ≦ t / d ≦ 1.2, it is possible to inject the fuel in a predetermined direction and to sufficiently atomize the fuel spray.

Um die individuellen Charakteristika der drei Parameter θ1, θ3 und t/d für die Zerstäubung des Kraftstoffsprays zu überprüfen, wurden die verbleibenden beiden Parameterwerte fixiert. Jedoch müssen diese verbleibenden zwei Parameter nicht auf die vorstehend erwähnten Werte fixiert werden, aber die Zerstäubung des Kraftstoffsprays kann besser gefördert werden, falls θ1 ≥ 15°, θ3 ≥ 15° oder 0,5 ≤ t/d ≤ 1,2 gilt.Around the individual characteristics of the three parameters θ1, θ3 and t / d for the atomization fuel spray fixed the remaining two parameter values. However, these must remaining two parameters not to the above-mentioned values be fixed, but the atomization The fuel spray can be conveyed better if θ1 ≥ 15 °, θ3 ≥ 15 ° or 0.5 ≤ t / d ≤ 1.2.

Die vier Einspritzanschlüsse wurden bei dem ersten Ausführungsbeispiel ausgebildet, aber ihre Anzahl kann eine andere als vier sein, zum Beispiel nur eins, solange θ1 < θ2 erfüllt ist.The four injection ports were in the first embodiment trained, but their number can be other than four, to Example only one as long as θ1 <θ2 is satisfied.

(Zweites Ausführungsbeispiel)Second Embodiment

Eine Kraftstoffeinspritzdüse gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den 9A und 9B gezeigt. Die Konstruktionsabschnitte, die im Wesentlichen gleich dem ersten Ausführungsbeispiel sind, werden nicht beschrieben, wobei sie durch gemeinsame Bezugszeichen bezeichnet sind. Die 9A stellt einen gefalteten Schnitt zum besseren Verständnis der Schnittform der Einspritzanschlüsse dar.A fuel injection nozzle according to a second embodiment of the invention is in the 9A and 9B shown. The construction portions that are substantially the same as the first embodiment will not be described, and will be denoted by common reference numerals. The 9A represents a folded section for a better understanding of the sectional shape of the injection ports.

Wie dies in der 9B gezeigt ist, sind in einer Einspritzanschlussplatte 60 zwölf Einspritzanschlüsse 60a, 60b, 60c, 60d, 60e, 60f, 60g, 60h, 60i, 60j, 60k und 60m ausgebildet. Die Einspritzanschlüsse 60a, 60b, 60c und 60d sind an ihren Kraftstoffeinlässen an dem Umfang der Innenumfangsseite angeordnet, und die Einspritzanschlüsse 60e, 60f, 60g, 60h, 60i, 60j, 60k und 60m sind an ihren Kraftstoffeinlässen an dem Umfang an der Außenumfangsseite angeordnet. Die Richtung der Einspritzanschlüsse 60a, 60b, 60e, 60f, 60g und 60h zum Einspritzen des Kraftstoffes ist um 180° zu der Richtung der Einspritzanschlüsse 60c, 60d, 60i, 60j, 60k und 60m entgegen gesetzt, um so den Kraftstoff derart einzuspritzen, das zwei Einspritzrichtungen verwirklicht werden. Bei jedem Einspritzanschluss sind die Beziehungen zwischen θ1, θ2 und θ3 identisch zu dem ersten Ausführungsbeispiel.Like this in the 9B are shown in an injection port plate 60 twelve injection connections 60a . 60b . 60c . 60d . 60e . 60f . 60g . 60h . 60i . 60j . 60k and 60m educated. The injection connections 60a . 60b . 60c and 60d are disposed at their fuel inlets on the circumference of the inner peripheral side, and the injection ports 60e . 60f . 60g . 60h . 60i . 60j . 60k and 60m are disposed at their fuel inlets at the periphery on the outer peripheral side. The direction of the injection connections 60a . 60b . 60e . 60f . 60g and 60h for injecting the fuel is 180 ° to the direction of the injection ports 60c . 60d . 60i . 60j . 60k and 60m opposed, so as to inject the fuel so that two injection directions are realized. In each injection port, the relationships between θ1, θ2 and θ3 are identical to the first embodiment.

Da die Kraftstoffeinspritzraten gleich dem ersten Ausführungsbeispiel sind, kann die Einspritzrate pro Einspritzanschluss abgesenkt werden, so dass der Einspritzanschlussdurchmesser reduziert ist, so dass die Zerstäubung des Kraftstoffsprays gefördert wird.There the fuel injection rates are the same as in the first embodiment can be lowered, the injection rate per injection port, so that the injection port diameter is reduced so that the atomization promoted the fuel spray becomes.

(Drittes Ausführungsbeispiel)(Third Embodiment)

Eine Kraftstoffeinspritzdüse gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der 10 gezeigt. Der Aufbau des dritten Ausführungsbeispiels ist im Wesentlichen identisch dem ersten Ausführungsbeispiel, außer dass eine Düsennadel 65 des dritten Ausführungsbeispiels an ihrer vorderen Endseite 65a so abgerundet ist, dass ein Ventilkörper 66 eine geringfügig geänderte Form aufweist, die zu der Form der vorderen Endseite 65a passt. Eine Kraftstoffkammer 67 ist nicht mit der flachen scheibenförmigen Form ausgebildet. Durch Ausbilden des Einspritzanschlusses mit der selben Form und Größe wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel wird jedoch der Kraftstoff als ein flüssiger Film so eingespritzt, dass das Kraftstoffspray zerstäubt wird.A fuel injection nozzle according to a third embodiment of the invention is shown in FIGS 10 shown. The structure of the third embodiment is substantially identical to the first embodiment, except that a nozzle needle 65 of the third embodiment on its front end side 65a so rounded is that a valve body 66 has a slightly changed shape, which corresponds to the shape of the front end side 65a fits. A fuel chamber 67 is not formed with the flat disc-shaped shape. However, by forming the injection port having the same shape and size as the first embodiment, the fuel is injected as a liquid film so that the fuel spray is atomized.

(Viertes Ausführungsbeispiel)(Fourth Embodiment)

Eine Kraftstoffeinspritzdüse gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den 11A und 11B gezeigt. Die Konstruktionsabschnitte, die im Wesentlichen gleich dem ersten Ausführungsbeispiel sind, werden nicht beschrieben, wobei sie durch gemeinsame Bezugszeichen bezeichnet sind. Die 11A stellt einen gefalteten Schnitt zum besseren Verständnis der Schnittform der Einspritzanschlüsse dar.A fuel injection nozzle according to a fourth embodiment of the invention is shown in FIGS 11A and 11B shown. The construction portions that are substantially the same as the first embodiment will not be described, and will be denoted by common reference numerals. The 11A represents a folded section for a better understanding of the sectional shape of the injection ports.

Wie dies ein der 9A gezeigt ist, ist eine Aussparung 71 an dem Endabschnitt an der stromabwärtigen Seite des Kraftstoffes von einem Ventilkörper 70 ausgebildet. Eine Einspritzanschlussplatte 80 ist mit einer dünnen scheibenförmigen Form ausgebildet, und sie ist an einem Endabschnitt 70a an der stromabwärtigen Seite des Kraftstoffes von dem Ventilkörper 70 angeordnet. Ein Anschlagsabschnitt 76, der an einer Düsennadel 75 ausgebildet ist, kann an den Ventilsitz 14a gesetzt werden. An dem Endabschnitt an der stromabwärtigen Seite des Kraftstoffes von dem Anschlagsabschnitt 76 ist eine Ausbauchung 77 ausgebildet, die zu der Einspritzanschlussplatte 80 ausgebaucht ist. Die Düsennadel 75, die an dem vorderen Ende der Ausbauchung 77 ausgebildet ist, ist an ihrer vorderen Endseite 75a abgeflacht.Like this one of the 9A is shown is a recess 71 at the downstream end side portion of the fuel from a valve body 70 educated. An injection connection plate 80 is formed with a thin disc-shaped shape, and it is at an end portion 70a on the downstream side of the fuel from the valve body 70 arranged. A stop section 76 holding a nozzle needle 75 is formed, can be attached to the valve seat 14a be set. At the end portion on the downstream side of the fuel from the abutment portion 76 is a bulge 77 formed to the injection port plate 80 is overgrown. The nozzle needle 75 at the front end of the bulge 77 is formed is on its front end side 75a flattened.

Eine Kraftstoffkammer 90, die durch die Aussparung 71 und die Einspritzanschlussplatte 80 als eine Fluidkammer aufgeteilt ist, ist mit einer flachen scheibenförmigen Form ausgebildet, und sie hat einen größeren Durchmesser als eine Öffnungskante 14b an der stromabwärtigen Seite des Kraftstoffes oder als eine Öffnungskante an der stromabwärtigen Seite des Fluids von dem Innenumfang 14. Wie dies in der 11B gezeigt ist, sind innere Einspritzanschlüsse 80a, 80b, 80c und 80d an der Innenumfangsseite einer virtuellen Hülle 200 ausgebildet, an der die virtuelle Ebene des Innenumfangs 14, der sich zu der stromabwärtigen Seite des Kraftstoffes erstreckt, die Endseite 81 an der Seite des Kraftstoffeinlasses von der Einspritzanschlussplatte 80 schneidet, und äußere Einspritzanschlüsse 80e, 80f, 80g, 80h, 80i, 80j, 80k und 80m sind an der Außenumfangsseite der virtuellen Hülle 200 ausgebildet. Die Richtung für die inneren Einspritzanschlüsse 80a und 80b und für die äußeren Einspritzanschlüsse 80e, 80f, 80g und 80h sind um 180° von der Richtung für die inneren Einspritzanschlüsse 80c und 80d und für die äußeren Einspritzanschlüsse 80i, 80j, 80k und 80m entgegen gesetzt, so dass Einspritzungen mit zwei Richtungen verwirklicht werden. Die Formen und die Größen der einzelnen Einspritzanschlüsse sind identisch, und bei jedem Einspritzanschluss sind die Beziehungen zwischen θ1, θ2 und θ3 identisch zu dem ersten Ausführungsbeispiel.A fuel chamber 90 passing through the recess 71 and the injection port plate 80 is divided as a fluid chamber is formed with a flat disc-shaped shape, and has a larger diameter than an opening edge 14b on the downstream side of the fuel or as an opening edge on the downstream side of the fluid from the inner periphery 14 , Like this in the 11B are shown are internal injection ports 80a . 80b . 80c and 80d on the inner perimeter side of a virtual shell 200 formed at the the virtual level of the inner circumference 14 which extends to the downstream side of the fuel, the end side 81 on the side of the fuel inlet from the injection port plate 80 cuts, and external injection ports 80e . 80f . 80g . 80h . 80i . 80j . 80k and 80m are on the outer peripheral side of the virtual shell 200 educated. The direction for the inner injection connections 80a and 80b and for the outer injection ports 80e . 80f . 80g and 80h are 180 ° from the direction for the inner injection ports 80c and 80d and for the outer injection ports 80i . 80j . 80k and 80m opposed, so that two-way injections are realized. The shapes and sizes of the individual injection ports are identical, and in each injection port, the relationships between θ1, θ2, and θ3 are identical to the first embodiment.

Die inneren Einspritzanschlüsse 80a, 80b, 80c und 80d sind an ihren Kraftstoffeinlässen an einem gemeinsamen Umfang positioniert, von dem angenommen wird, dass er einen Durchmesser DH1 aufweist. Die äußeren Einspritzanschlüsse 80e, 80f, 80g, 80h, 80i, 80j, 80k und 80m sind an ihren Kraftstoffeinlässen an einem gemeinsamen Umfang positioniert, von dem angenommen wird, dass er einen Durchmesser DH2 aufweist. Zwischen Ds, DH1 und DH2 gelten die folgenden Beziehungen (4): 1,5 < Ds/DH1 < 6; und 0,5 < Ds/DH2 < 2 (4). The internal injection connections 80a . 80b . 80c and 80d are positioned at their fuel inlets at a common circumference, which is assumed to have a diameter DH1. The outer injection connections 80e . 80f . 80g . 80h . 80i . 80j . 80k and 80m are positioned at their fuel inlets at a common circumference, which is assumed to have a diameter DH2. Between Ds, DH1 and DH2 the following relationships apply (4): 1.5 <Ds / DH1 <6; and 0.5 <Ds / DH2 <2 (4).

Der Kraftstoff, der entlang des Innenumfangs 14 zu der Einspritzanschlussplatte 80 strömen soll, kollidiert gegen die Einspritzanschlussplatte 80, so dass er in die Strömung entlang der Einspritzanschlussplatte 80 von der virtuellen Hülle 200 zu dem Innenumfang und in die Strömung entlang der Einspritzanschlussplatte 80 von der virtuellen Hülle 200 zu dem Außenumfang geteilt wird. Die Kraftstoffe, die in die inneren Einspritzanschlüsse 80a und 80b und in die äußeren Einspritzanschlüsse 80e, 80f, 80g und 80h strömen sollen, strömen in jene Richtungen, die einander entgegen gesetzt sind, und die Kraftstoffe, die in die inneren Einspritzanschlüsse 80c und 80d und in die äußeren Einspritzanschlüsse 80i, 80j, 80k und 80m strömen sollen, strömen in jene Richtungen, die einander entgegen gesetzt sind. Infolge dessen wird verhindert, dass die Kraftstoffe, die von den inneren Einspritzanschlüssen und den äußeren Einspritzanschlüssen eingespritzt werden sollen, die die einzelnen Sprays in den beiden Richtungen bilden, direkt unter den Einspritzanschlüssen miteinander kollidieren, um die Zerstäubung der Kraftstoffsprays zu fördern.The fuel, along the inner circumference 14 to the injection port plate 80 should flow, colliding against the injection port plate 80 so that he is in the flow along the injection port plate 80 from the virtual shell 200 to the inner periphery and into the flow along the injection port plate 80 from the virtual shell 200 is divided to the outer circumference. The fuels entering the internal injection ports 80a and 80b and into the outer injection ports 80e . 80f . 80g and 80h to flow in those directions which are opposed to each other, and the fuels flowing into the internal injection ports 80c and 80d and into the outer injection ports 80i . 80j . 80k and 80m to flow in those directions that are opposed to each other. As a result, the fuels to be injected from the inner injection ports and the outer injection ports forming the individual sprays in the two directions are prevented from colliding with each other directly below the injection ports to promote the atomization of the fuel sprays.

Außerdem gelten die folgenden Beziehungen (5) zwischen dem Abstand h1 zwischen der vorderen Endseite 75a der Düsennadel 75 und der Endseite 81 an der Seite des Kraftstoffeinlasses, dem Abstand h2 zwischen der Bodenseite 71a der Aussparung 71 und der Endseite 81 an der Seite des Kraftstoffeinlasses, und dem Einspritzanschlussdurchmesser d: h1 ≤ h2 < 1,5d (5). In addition, the following relationships (5) between the distance h1 between the front end side apply 75a the nozzle needle 75 and the end side 81 on the side of the fuel inlet, the distance h2 between the bottom side 71a the recess 71 and the end side 81 at the fuel inlet side, and the injection port diameter d: h1 ≤ h2 <1.5 d (5).

Wenn die Beziehungen (5) erfüllt sind, wenn sich die Düsennadel 75 anhebt, dann wird der Kraftstoff, der in die Kraftstoffkammer 90 strömen soll, so geführt, dass er entlang der Endseite 81 an der Seite des Kraftstoffeinlasses durch die vordere Endseite 75a der Düsennadel 75 strömt.If the relations (5) are fulfilled, if the nozzle needle 75 then raises the fuel that enters the fuel chamber 90 should flow, so led that he along the end side 81 on the side of the fuel inlet through the front end side 75a the nozzle needle 75 flows.

Bei dem vierten Ausführungsbeispiel ist die Ausbauchung 77 an dem vorderen Ende der Düsennadel 75 so ausgebildet, dass die Kapazität der Kraftstoffkammer 90 reduziert wird, während das Ventil geschlossen wird, während der Anschlagsabschnitt 76 an den Ventilsitz 14a gesetzt wird. Das Verhältnis der Einspritzrate des Kraftstoffes, der in der Kraftstoffkammer 90 durch das geschlossene Ventil verbleibt, zu der gesamten Kraftstoffeinspritzrate wird so abgesenkt, dass die Kraftstoffeinspritzrate sehr genau gesteuert werden kann.In the fourth embodiment, the bulge 77 at the front end of the nozzle needle 75 designed so that the capacity of the fuel chamber 90 is reduced while the valve is closed, while the stopper section 76 to the valve seat 14a is set. The ratio of the injection rate of the fuel in the fuel chamber 90 through the closed valve, to the total fuel injection rate is lowered so that the fuel injection rate can be controlled very accurately.

Bei dem vierten Ausführungsbeispiel wurde die Kraftstoffkammer 90 dadurch ausgebildet, dass die Aussparung 71 an dem Endabschnitt an der stromabwärtigen Seite des Kraftstoffes von dem Ventilkörper 70 ausgebildet wird. Im Gegensatz dazu kann ein Aufbau übernommen werden, bei dem eine scheibenförmige Kraftstoffkammer dadurch ausgebildet wird, dass die Aussparung an der Kraftstoffeinlassseite der Einspritzanschlussplatte ausgebildet wird.In the fourth embodiment, the fuel chamber 90 formed by the recess 71 at the end portion on the downstream side of the fuel from the valve body 70 is trained. In contrast, a structure may be adopted in which a disk-shaped fuel chamber is formed by forming the recess on the fuel inlet side of the injection port plate.

(Fünftes Ausführungsbeispiel)(Fifth Embodiment)

Die 12A und 12B zeigen eine Kraftstoffeinspritzdüse bei dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die 12A stellt einen gefalteten Schnitt zum besseren Verständnis der Schnittform der Einspritzanschlüsse dar.The 12A and 12B show a fuel injection nozzle in the fifth embodiment of the present invention. The 12A represents a folded section for a better understanding of the sectional shape of the injection ports.

Wie dies in der 12A gezeigt ist, ist eine Düsennadel 115 in einem Ventilkörper 110 enthalten, während sie sich darin hin und her bewegen kann. Wie dies in der 12B gezeigt ist, sind 12 Einspritzanschlüsse 120a, 120b, 120c, 120d, 120e, 120f, 120g, 120h, 120i, 120j, 120k, 120m in einer Einspritzanschlussplatte 120 ausgebildet. Die Anordnungen der Einspritzanschlüsse 120a, 120b, 120c, 120d, 120e, 120f, 120g, 120h, 120i, 120j, 120k, 120m sind im Wesentlichen gleich wie bei dem zweiten Ausführungsbeispiel, und die Beziehungen zwischen θ1, θ2, θ3 bei jedem Einspritzanschluss sind gleich wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel.Like this in the 12A is shown is a nozzle needle 115 in a valve body 110 while she can move around in it. Like this in the 12B shown are 12 injection ports 120a . 120b . 120c . 120d . 120e . 120f . 120g . 120h . 120i . 120j . 120k . 120m in an injection connection plate 120 educated. Arrangements of injection ports 120a . 120b . 120c . 120d . 120e . 120f . 120g . 120h . 120i . 120j . 120k . 120m are substantially the same as in the second embodiment, and the relationships between θ1, θ2, θ3 in each injection port are the same as in the first embodiment.

Wie dies in der 12A gezeigt ist, sind die Abschnitte, in denen die Einspritzanschlüsse 120a, 120b, 120c, 120d, 120e, 120f, 120g, 120h, 120i, 120j, 120k, 120m ausgebildet sind, zu der Seite der Kraftstoffeinspritzung konkav ausgebildet. Da die Einspritzanschlüsse im Voraus in der ebenen Einspritzanschlussplatte ausgebildet wurden, und die Abschnitte, in denen die Einspritzanschlüsse ausgebildet sind, zur Seite der Kraftstoffeinspritzung konkav ausgebildet werden, können die Neigungswinkel der Einspritzanschlüsse reduziert werden, die in der ebenen Einspritzanschlussplatte ausgebildet sind. Da die Neigungswinkel klein sind, werden die Einspritzanschlüsse in einfacher Weise ausgebildet.Like this in the 12A Shown are the sections in which the injection ports 120a . 120b . 120c . 120d . 120e . 120f . 120g . 120h . 120i . 120j . 120k . 120m are formed concave to the side of the fuel injection. Since the injection ports have been formed in advance in the planar injection port plate, and the portions where the injection ports are formed are concaved to the fuel injection side, the inclination angles of the injection ports formed in the flat injection port plate can be reduced. Since the inclination angles are small, the injection ports are easily formed.

Bei den vielen vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen, die die Betriebsweisen der Erfindung zeigen, soweit sie beschrieben sind, wurden die gewünschten Auslegungswerte für die Kraftstoffeinspritzdüse zum Zerstäuben des Kraftstoffsprays dargestellt. Falls festgelegt wird, dass zumindest θ1 < θ2 gilt, wird der Kraftstoff jedoch so geführt, dass er durch den Einspritzanschlussinnenumfang gespreizt wird, und dass er als der flüssige Film so eingespritzt wird, dass das Kraftstoffspray zerstäubt werden kann.at The many embodiments described above, the modes of operation of the invention, as far as they are described, have been the desired Design values for the fuel injector for atomising represented the fuel spray. If it is determined that at least θ1 <θ2, However, the fuel is guided so that it spreads through the injection port inner circumference and that he is considered the liquid Film is injected so that the fuel spray will be atomized can.

Bei den vielen vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen wird die Kraftstoffeinspritzdüse der Erfindung als das Kraftstoffeinspritzventil der Benzinkraftmaschine verwendet. Zusätzlich kann die Kraftstoffeinspritzdüse der Erfindung für beliebige Anwendungen verwendet werden, falls dies zum Zerstäuben und Einspritzen der Flüssigkeit beabsichtigt ist.at In the many embodiments described above, the fuel injection nozzle of the invention used as the fuel injection valve of the gasoline engine. additionally can the fuel injector the invention for Any applications used, if necessary for sputtering and Injecting the liquid is intended.

(Sechstes Ausführungsbeispiel)(Sixth Embodiment)

Die 14 bis 19 zeigen ein sechstes Ausführungsbeispiel, das nicht gemäß der vorliegenden Erfindung ist. Die 14 zeigt eine Ansicht des Gesamtaufbaus eines elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils, und die 15 zeigt eine Ansicht eines wesentlichen Aufbaus des elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils.The 14 to 19 show a sixth embodiment, which is not according to the present invention. The 14 shows a view of the overall structure of an electromagnetic fuel injection valve, and the 15 shows a view of an essential structure of the electromagnetic fuel injection valve.

Ein elektronisch gesteuertes Kraftstoffeinspritzsystem von diesem Ausführungsbeispiel ist so aufgebaut, dass es ein Kraftstoffzuführungssystem, ein Einlasssystem, Sensoren zum Erfassen der Fahrtzustände der Brennkraftmaschine und eine elektronische Steuereinheit (ECU) aufweist, um diese integriert zu steuern. Das Kraftstoffzuführungssystem ist ein System, das es ermöglicht, dass eine elektrische Kraftstoffpumpe (auch wenn diese nicht gezeigt ist) den Kraftstoff auf einen vorbestimmten Druck mit Druck beaufschlagt, und den Kraftstoff über ein Förderrohr (auch wenn dieses nicht gezeigt ist) zu einem elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventil 301 so zuführt, dass der Kraftstoff bei einer optimalen Zeitgebung eingespritzt werden kann.An electronically controlled fuel injection system of this embodiment is configured to include a fuel supply system, an intake system, sensors for detecting the running conditions of the internal combustion engine, and an electronic control unit (ECU) for integrally controlling them. The fuel supply system is a system that allows an electric fuel pump (although not shown) to pressurize the fuel to a predetermined pressure, and fuel via a delivery pipe (though not shown) to an electromagnetic fuel injection valve 301 supplied so that the fuel can be injected at an optimal timing.

Das elektromagnetische Kraftstoffeinspritzventil 301 ist einen Kraftstoffeinspritzvorrichtung mit einer Funktion (oder mit einer Öffnungsplatte) zum Fördern einer Zerstäubung eines gesprühten Kraftstoffes, der bei einer guten Zeitgebung in die Nähe (oder in den Einlassanschluss) eines Einlassventils (oder eines Saugventils) einer Brennkraftmaschine (diese wird nachfolgend als die „Kraftmaschine" bezeichnet) einzuspritzen ist, wie zum Beispiel eine Benzinkraftmaschine. Außerdem ist das elektromagnetische Kraftstoffeinspritzventil 301 mit einem Einlasskrümmer (oder mit einem Einlassrohr) montiert, das in einer Anzahl vorgesehen ist, die der Anzahl der Zylinder der Kraftmaschine entspricht, um die Luft für die Verbrennung zuzuführen.The electromagnetic fuel injection valve 301 is a fuel injection device having a function (or an orifice plate) for promoting atomization of sprayed fuel, which at good timing in the vicinity (or in the inlet port) of an intake valve (or a suction valve) of an internal combustion engine (This will be hereinafter referred to as the "engine"), such as a gasoline engine, and the electromagnetic fuel injection valve 301 mounted with an intake manifold (or with an intake pipe) provided in a number corresponding to the number of cylinders of the engine to supply the air for combustion.

Das elektromagnetische Kraftstoffeinspritzventil 301 ist so aufgebaut, dass es folgendes aufweist: Ein Gussgehäuse 302, das mit dem Förderrohr zu montieren ist; eine elektromagnetische Spule (Solenoidspule) 304, die um den Außenumfang einer Spulenhaspel 303 gewickelt ist, die aus einem Kunstharz ausgebildet ist, und in dem Gussgehäuse 302 angeordnet ist; einen im Allgemeinen zylindrischen Statorkern 305, der in dem Gussgehäuse 302 befestigt ist; einen Anker 306, der axial bewegbar ist; einen Ventilkörper 307, der an der vorderen Endseite des Gussgehäuses 302 angeordnet ist; ein Nadelventil 308, das in dem Ventilkörper 307 untergebracht ist; und eine Öffnungsplatte 310, um einen Kraftstoffkanal 309 zwischen sich selbst und einer axialen Endseite (oder der vorderen Endseite) des Nadelventils 308 auszubilden.The electromagnetic fuel injection valve 301 is constructed to include: a cast housing 302 to be mounted with the conveyor pipe; an electromagnetic coil (solenoid coil) 304 around the outer circumference of a bobbin reel 303 wound, which is formed of a synthetic resin, and in the cast housing 302 is arranged; a generally cylindrical stator core 305 in the cast housing 302 is attached; an anchor 306 which is axially movable; a valve body 307 located at the front end side of the cast housing 302 is arranged; a needle valve 308 that in the valve body 307 is housed; and an orifice plate 310 to a fuel channel 309 between itself and an axial end side (or front end side) of the needle valve 308 train.

Das Gussgehäuse 302 ist einstückig aus einem Kunstharzmaterial gegossen. Bei diesem Gussgehäuse 302 sind die Spulenhaspel 303, der Statorkern 305 und ein äußerer Verbindungsstecker 311 einstückig vergossen. Um die Spulenhaspel 303 und der elektromagnetischen Spule 304 ist außerdem ein Kunstharzformteil 335 einstückig vergossen, das die elektromagnetische Spule 304 umhüllt.The cast housing 302 is integrally molded from a synthetic resin material. In this cast housing 302 are the bobbin reel 303 , the stator core 305 and an outer connector 311 cast in one piece. To the bobbin reel 303 and the electromagnetic coil 304 is also a synthetic resin molding 335 integrally potted, which is the electromagnetic coil 304 envelops.

In dem gezeigten oberen Abschnitt des Gussgehäuses 302 ist andererseits eine Steckereinheit 312 angeordnet, die von der Außenwand des Gussgehäuses 302 vorsteht. Außerdem ist der äußere Steckeranschluss 311, der mit der elektromagnetischen Spule 304 elektrisch zu verbinden ist, in der Steckereinheit 312 und einem Kunstharzformteil 336 eingebettet. Andererseits ist der äußere Steckeranschluss 311 mit der nicht gezeigten ECU über eine Verdrahtung verbunden.In the illustrated upper section of the cast housing 302 on the other hand is a plug unit 312 arranged by the outer wall of the cast housing 302 protrudes. In addition, the outer plug connection 311 that with the electromagnetic coil 304 is to be electrically connected, in the plug unit 312 and a synthetic resin molding 336 embedded. On the other hand, the outer plug connection 311 connected to the ECU, not shown, via a wiring.

Der Statorkern 305 besteht aus einem ferromagnetischen Material, und er ist so in dem Kunstharzgussgehäuse 302 angeordnet, dass er von der gezeigten oberen Endseite des Gussgehäuses 302 nach oben vorsteht. In dem Statorkern 305 ist außerdem ein axialer Kraftstoffkanal 313 ausgebildet. In dem Innenumfang des Statorkerns 305 ist ein im Allgemeinen zylindrisches Einstellrohr 315 eingepasst, das darin ein axiales Loch 314 aufweist.The stator core 305 is made of a ferromagnetic material, and it is so in the resin housing 302 arranged that it from the shown upper end side of the cast housing 302 protrudes upward. In the stator core 305 is also an axial fuel channel 313 educated. In the inner circumference of the stator core 305 is a generally cylindrical adjusting tube 315 fitted, which is an axial hole 314 having.

Das Einstellrohr 315 legt eine festgelegte Last fest, d. h. einen Ventilöffnungsdruck einer Schraubenfeder 306, in dem es in der axialen Richtung in dem Statorkern 305 verschoben und befestigt wird, nach dem es in dem Innenumfang des Statorkerns 305 festgelegt wurde. An der vorderen Endseite des Einstellrohrs 315 liegt außerdem ein Ende der Schraubenfeder 316 an. Das andere Ende von dieser Schraubenfeder 316 liegt an der gezeigten oberen Endseite des Nadelventils 308 an, das an den Anker 396 geschweißt und befestigt ist.The adjusting tube 315 sets a specified load, ie, a valve opening pressure of a coil spring 306 in which it is in the axial direction in the stator core 305 is moved and fastened, after which it is in the inner circumference of the stator core 305 was determined. At the front end side of the adjusting tube 315 is also one end of the coil spring 316 at. The other end of this coil spring 316 is located on the shown upper end side of the needle valve 308 to the anchor 396 welded and attached.

Die Schraubenfeder 316 spannt den Anker 306 und das Nadelventil 308 nach unten vor, wie dies gezeigt ist, um einen Sitzabschnitt 322 des Nadelventils 308 an einen Ventilsitz 321 des Ventilkörpers 307 zu setzen (unter Bezugnahme auf die 15). Wenn ein Erregerstrom von dem äußeren Steckerabschnitt 311 in die elektromagnetische Spule 304 durch die ECU einspeist wird, werden der Anker 306 und das Nadelventil 308 außerdem zu dem Statorkern 305 gegen die Vorspannkraft (oder die Federkraft) der Schraubenfeder 316 angezogen.The coil spring 316 tenses the anchor 306 and the needle valve 308 downwards, as shown, around a seat portion 322 of the needle valve 308 to a valve seat 321 of the valve body 307 to set (referring to the 15 ). When an exciting current from the outer plug portion 311 into the electromagnetic coil 304 fed by the ECU becomes the anchor 306 and the needle valve 308 also to the stator core 305 against the biasing force (or spring force) of the coil spring 316 dressed.

An einer axialen Seite des Statorkerns 305 sind andererseits ein nicht magnetisches Rohr 317 und ein magnetisches Rohr 318 angeordnet. Das nicht magnetische Rohr 317 besteht aus einem nicht magnetischen Material, und es ist mit einer im Allgemeinen zylindrischen Form ausgebildet. Diese nicht magnetische Rohr 317 ist mit dem gezeigten unteren Ende des Statorkerns 305 verbunden. Andererseits besteht das magnetische Rohr 318 aus einem magnetischen Material, und es ist mit einer abgestuften Rohrform ausgebildet. Dieses magnetische Rohr 318 ist mit dem gezeigten unten Ende des nicht magnetischen Rohres 317 verbunden. In den Innenräumen von diesem nicht magnetischen Rohr 317 und diesem magnetischen Rohr 318 ist der Anker 306 eingepasst, der aus einem magnetischen Material besteht und mit einer zylindrischen Form ausgebildet ist.On one axial side of the stator core 305 on the other hand are a non-magnetic tube 317 and a magnetic tube 318 arranged. The non-magnetic tube 317 It is made of a non-magnetic material and is formed in a generally cylindrical shape. This non-magnetic tube 317 is with the lower end of the stator core shown 305 connected. On the other hand, there is the magnetic tube 318 made of a magnetic material, and it is formed with a stepped tubular shape. This magnetic tube 318 is with the bottom end of the non-magnetic tube shown 317 connected. In the interiors of this non-magnetic tube 317 and this magnetic tube 318 is the anchor 306 fitted, which consists of a magnetic material and is formed with a cylindrical shape.

In das magnetische Rohr 318 ist außerdem durch ein hohles scheibenförmiges Abstandsstück 319 der Ventilkörper 307 eingefügt, der daran laserverschweißt ist. Die Dicke des Abstandsstückes 319 ist so eingestellt, dass der Luftspalt zwischen dem ortsfesten Eisenkern 305 und dem bewegbaren Eisenkern 306 auf einen vorbestimmten Wert gehalten wird. Hierbei sind das Gussgehäuse 302, die elektromagnetische Spule 304, der Statorkern 305, der Anker 6, das nicht magnetische Rohr 317, das magnetische Rohr 318 und dergleichen als ein elektromagnetischer Aktuator aufgebaut.Into the magnetic tube 318 is also through a hollow disk-shaped spacer 319 the valve body 307 inserted, which is laser welded thereto. The thickness of the spacer 319 is set so that the air gap between the stationary iron core 305 and the movable iron core 306 is kept at a predetermined value. Here are the cast housing 302 , the electromagnetic coil 304 , the stator core 305 , the anchor 6 that is not magnetic tube 317 , the magnetic tube 318 and the like constructed as an electromagnetic actuator.

Hierbei werden die Aufbauten des Ventilkörpers 307 und des Nadelventils 308 des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die 14 und 15 kurz beschrieben. Dieser Ventilkörper 307 und diese Nadelventil 308 sind aus einem metallischen Material wie zum Beispiel SUS mit einer vorbestimmten Form ausgebildet. Zwischen der zylindrischen Ebene 323 des Ventilkörpers 307 und dem an vier Seiten gefassten Abschnitt, der an einem Gleitabschnitt 324 des Nadelventils 308 ausgebildet ist, ist außerdem ein Spalt ausgebildet, damit der Kraftstoff dort hindurch tritt. Außerdem bilden der Ventilsitz 321 des Ventilkörpers 307 und der Sitzabschnitt 322 an dem vorderen Ende den Nadelventils 308 eine Ventileinheit.Here are the structures of the valve body 307 and the needle valve 308 of the present embodiment with reference to FIGS 14 and 15 briefly described. This valve body 307 and this needle valve 308 are formed of a metallic material such as SUS having a predetermined shape. Between the cylindrical plane 323 of the valve body 307 and the four-sided section, which is on a sliding section 324 of the needle valve 308 is formed, also a gap is formed so that the fuel passes through there. In addition, form the valve seat 321 of the valve body 307 and the seat section 322 at the front end of the needle valve 308 a valve unit.

Das Nadelventil 308 entspricht einem Ventilelement, und es bildet einen Fügeabschnitt 325 in dem gezeigten oberen Abschnitt. Außerdem sind dieser Fügeabschnitt 325 und der Anker 306 laserverschweißt, so dass der Anker 306 und das Nadelventil 308 einstückig verbunden sind. Der Fügeabschnitt 325 ist an seinem Außenumfang für einen Kraftstoffkanal mit einer Phase versehen. Andererseits ist das Nadelventil 308 soweit angehoben, wenn der Anker 306 durch den Statorkern 305 durch eine magnetomotorische Kraft angezogen wird, die in der elektromagnetischen Spule 304 erzeugt wird, das ein Flanschabschnitt 326 in Anlage mit dem Abstandstück 319 gelangt. Hierbei bilden der Ventilkörper 307 und die Öffnungsplatte 310 den Ventilhauptkörper des elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils 301, und das Nadelventil 308 bildet das Ventilelement des elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils 301.The needle valve 308 corresponds to a valve element, and it forms a joint section 325 in the upper section shown. In addition, this joining section 325 and the anchor 306 laser welded, leaving the anchor 306 and the needle valve 308 are integrally connected. The joining section 325 is provided at its outer periphery for a fuel passage with a phase. On the other hand, the needle valve 308 raised as far as the anchor 306 through the stator core 305 is attracted by a magnetomotive force in the electromagnetic coil 304 is generated, which is a flange 326 in contact with the spacer 319 arrives. Hereby form the valve body 307 and the orifice plate 310 the valve main body of the electromagnetic fuel injection valve 301 , and the needle valve 308 forms the valve element of the electromagnetic fuel injection valve 301 ,

In dem gezeigten oberen Abschnitt des Kraftstoffkanals 313, der in dem Statorkern 305 ausgebildet ist, ist andererseits ein Filter 337 eingepasst. Dieser Filter 337 ist eine Einrichtung zum Reinigen von Fremdstoffen zum Reinigen des Kraftstoffes, wenn er aus dem Kraftstoffbehälter in das elektromagnetische Kraftstoffeinspritzventil 301 durch die Kraftstoffpumpe oder dergleichen gepumpt wird, und zwar Fremdstoffe, wie zum Beispiel Staub.In the shown upper section of the fuel channel 313 in the stator core 305 is formed, on the other hand, a filter 337 fitted. This filter 337 is a means for cleaning foreign matter for cleaning the fuel when it is discharged from the fuel tank into the electromagnetic fuel injection valve 301 is pumped by the fuel pump or the like, and foreign matter, such as dust.

Hierbei wird der Aufbau der Öffnungsplatte 310 von diesem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die 14 bis 19 kurz beschrieben. Die 16 zeigt eine Darstellung der Kanalwandseite der Öffnungsplatte 310, und die 17 zeigt eine vergrößerte Ansicht der Nähe eines Kraftstoffeinlasses der Öffnungsplatte 310.Here, the structure of the orifice plate 310 of this embodiment with reference to FIGS 14 to 19 briefly described. The 16 shows a representation of the channel wall side of the orifice plate 310 , and the 17 shows an enlarged view of the vicinity of a fuel inlet of the orifice plate 310 ,

Die Öffnungsplatte 310 entspricht einer Einspritzanschlussplatte, und sie ist durch die Laserverschweißung so an der vorderen Endseite des Ventilkörpers 307 befestigt, dass einen runde Öffnung 329 geschlossen wird, die an der gezeigten unteren Endseite (oder der vorderen Endseite) des Ventilkörpers 307 ausgebildet ist. Diese Öffnungsplatte 310 besteht aus einem metallischen Material wie zum Beispiel SUS. In der Öffnungsplatte 310 ist außerdem eine Vielzahl Öffnungen 330 zum Steuern der Richtungen des Kraftstoffsprays und zum Fördern der Zerstäubung des Kraftstoffsprays ausgebildet.The orifice plate 310 corresponds to an injection port plate, and it is so on the front end side of the valve body by the laser welding 307 attached that a round opening 329 is closed, which at the shown lower end side (or the front end side) of the valve body 307 is trained. This orifice plate 310 consists of a metallic material such as SUS. In the opening plate 310 is also a variety of openings 330 designed to control the directions of the fuel spray and to promote the atomization of the fuel spray.

Diese Öffnungen 330 entsprechen Einspritzanschlüssen, und sie werden zum Beispiel durch Funkenerosion oder Bohren so ausgebildet, dass vier Öffnungen an einem imaginären Kreis an der Mittelachse der Öffnungsplatte 310 angeordnet werden. Die Vielzahl Öffnungen 330 ist durch die Öffnungsplatte 310 von dem Kraftstoffeinlass zu dem Kraftstoffauslass der Öffnungen 330 so ausgebildet, dass sie mit einem vorbestimmten Winkel A (Grad) zur stromaufwärtigen Seite hinsichtlich der Kraftstoffströmungsrichtung des Kraftstoffkanals 309 nach hinten geneigt sind. In den Anschlusswänden der vielen Öffnungen 330 von den Kraftstoffeinlässen zu den Kraftstoffauslässen sind außerdem zwei erste und zweite gekrümmte Kreisabschnitte 331 und 332 ausgebildet, die Krümmungsmittelpunkte an der Mittelachse 333 der Öffnung 330 aufweisen, und die zur stromaufwärtigen Seite hinsichtlich der Kraftstoffströmungsrichtung des Kraftstoffkanals 309 nach hinten gerichtet sind.These openings 330 correspond to injection ports, and they are formed by spark erosion or drilling, for example, so that four openings on an imaginary circle on the center axis of the orifice plate 310 to be ordered. The variety of openings 330 is through the orifice plate 310 from the fuel inlet to the fuel outlet of the openings 330 is formed to be at a predetermined angle A (degree) to the upstream side with respect to the fuel flow direction of the fuel passage 309 tilted backwards. In the connecting walls of the many openings 330 from the fuel inlets to the fuel outlets are also two first and second curved circular sections 331 and 332 formed, the centers of curvature at the central axis 333 the opening 330 and to the upstream side with respect to the fuel flow direction of the fuel passage 309 are directed to the rear.

Der erste gekrümmte Kreisabschnitt 331 befindet sich an der Seite der Mittelachse (in der Mittelrichtung des Einspritzventils) des elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils 301 der beiden ersten und zweiten gekrümmten Kreisabschnitte 331 und 332. Dieser erste gekrümmte Kreisabschnitt 331 hat einen vorbestimmten Krümmungsradius, der dessen Mitte (C1) einer Krümmung aufweist, die sich an den Mittelpunkt des gekrümmten Kreises befindet. Andererseits befindet sich der zweite gekrümmte Kreisabschnitt 332 an der Seite gegenüber der Mittelachse (in der Sitzrichtung) des elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils 301 der beiden ersten und zweiten gekrümmten Kreisabschnitte 331 und 332. Dieser zweite gekrümmte Kreisabschnitt 332 hat einen vorbestimmten Krümmungsradius, der dessen Mitte (C2) einer Krümmung aufweist, die sich an dem Mittelpunkt der Krümmung des Kreises befindet. Der Krümmungsradius des ersten gekrümmten Kreisabschnittes 331 und der Krümmungsradius des zweiten gekrümmten Kreisabschnittes 332 sind gleich (zum Beispiel ein Einspritzanschlussdurchmesser Φd/2).The first curved circle section 331 is located on the side of the central axis (in the center direction of the injection valve) of the electromagnetic fuel injection valve 301 the two first and second curved sections of the circle 331 and 332 , This first curved circle section 331 has a predetermined radius of curvature having its center (C1) of a curvature located at the center of the curved circle. On the other hand, there is the second curved circle section 332 on the side opposite to the center axis (in the seating direction) of the electromagnetic fuel injection valve 301 the two first and second curved sections of the circle 331 and 332 , This second curved circle section 332 has a predetermined radius of curvature having its center (C2) of a curvature located at the center of curvature of the circle. The radius of curvature of the first curved circle section 331 and the radius of curvature of the second curved circle section 332 are the same (for example, an injection port diameter φd / 2).

Außerdem erfüllt die Form der Öffnung 330 folgende Beziehungen 0 (mm) < L < 2R (mm), falls eine Versetzung zwischen der Mittel (C1) der Krümmung des ersten gekrümmten Kreisabschnittes 331 und der Mitte (C2) der Krümmung des zweiten gekrümmten Kreisabschnittes 332 durch L (mm) bezeichnet wird, und falls der zweite gekrümmte Kreisabschnitt 332 einen Radius R (Φd/2) der Krümmung aufweist. Andererseits erfüllt der Neigungswinkel A (Grad) der Öffnung 330 hinsichtlich der dicken Richtung der Öffnungsplatte 310 die folgenden Beziehungen 0 < A < 90°. Hierbei ist bei dem elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventil 301 von diesem Ausführungsbeispiel das Verhältnis zwischen der Dicke t (mm) und dem Einspritzanschlussdurchmesser Φd (mm) innerhalb eines vorbestimmten Bereichs festgelegt, um so eine vorbestimmte Funktion zu fördern, der Zerstäubung aufrecht zu erhalten. Hierbei bezeichnet ein Bezugszeichen 334 einen Flüssigsäulenabschnitt, der in der Strömung des Kraftstoffes in der Öffnung 330 zu erzeugen ist.In addition, the shape of the opening fulfills 330 following relations 0 (mm) <L <2R (mm), if an offset between the means (C1) of the curvature of the first curved circle section 331 and the center (C2) of the curvature of the second curved circle section 332 by L (mm), and if the second curved circle section 332 has a radius R (Φd / 2) of the curvature. On the other hand, the inclination angle A (degrees) satisfies the opening 330 regarding the thick direction of the orifice plate 310 the following relationships 0 <A <90 °. Here, in the electromagnetic fuel injection valve 301 of this embodiment, the relationship between the thickness t (mm) and the injection port diameter φd (mm) is set within a predetermined range so as to promote a predetermined function of maintaining the atomization. Hereby be marks a reference numeral 334 a liquid column section which is in the flow of the fuel in the opening 330 is to produce.

Ein Betrieb des elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils 301 des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels wird unter Bezugnahme auf die 14 bis 19 kurz beschrieben.An operation of the electromagnetic fuel injection valve 301 of the present embodiment will be described with reference to FIGS 14 to 19 briefly described.

Wenn die elektromagnetische Spule 304 des elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils 301 durch die ECU erregt wird, dann wird der bewegbare Eisenkern 306 durch den Statorkern 305 gegen die Vorspannkraft der Schraubenfeder 316 angezogen, so dass das Nadelventil 308 mit dem Fügeabschnitt 325, der an dem Anker 306 laserverschweißt ist, so weit angehoben wird, dass der Flanschabschnitt 326 in Anlage mit dem Abstandstück 319 gelangt. Dann wird die Ventileinheit geöffnet, die aus dem Ventilsitz 321 des Ventilkörpers 307 und dem Sitzabschnitt 322 des Nadelventils 308 besteht.When the electromagnetic coil 304 the electromagnetic fuel injection valve 301 is excited by the ECU, then the movable iron core 306 through the stator core 305 against the biasing force of the coil spring 316 tightened, leaving the needle valve 308 with the joining section 325 who is at the anchor 306 Laser welded, is raised so far that the flange section 326 in contact with the spacer 319 arrives. Then the valve unit is opened out of the valve seat 321 of the valve body 307 and the seat portion 322 of the needle valve 308 consists.

Wenn infolge dessen der Kraftstoff auf einen vorbestimmten Druck durch die Kraftstoffpumpe mit Druck beaufschlagt wird, dann strömt er durch das Förderrohr und den Filter 337 in den Kraftstoffkanal 313, der in dem ortsfesten Eisenkern 305 des elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils 301 ausgebildet ist. Der Kraftstoff tritt aus dem axialen Loch 314, das in dem Einstellrohr 315 ausgebildet ist, durch den Spalt eines zweiseitig gefasten Abschnittes hindurch, der an dem Fügeabschnitt 325 des Nadelventils 308 ausgebildet ist, und weiter durch den Spalt zwischen der zylindrischen Seite 323 des Ventilkörpers 307 und den vierseitigen gefasten Abschnitt, der an dem Gleitabschnitt 324 des Nadelventils 308 ausgebildet ist, bis er das Innere des Kraftstoffkanals 309 zwischen dem Ventilsitz 321 des Ventilkörpers 307 und dem Sitzabschnitt 322 des Nadelventils 308 erreicht.As a result, when the fuel is pressurized to a predetermined pressure by the fuel pump, it flows through the delivery pipe and the filter 337 in the fuel channel 313 in the stationary iron core 305 the electromagnetic fuel injection valve 301 is trained. The fuel exits the axial hole 314 that in the adjusting tube 315 is formed, through the gap of a two-sided beveled portion, which at the joining portion 325 of the needle valve 308 is formed, and further through the gap between the cylindrical side 323 of the valve body 307 and the four-sided chamfered portion attached to the sliding portion 324 of the needle valve 308 is formed until it is the interior of the fuel channel 309 between the valve seat 321 of the valve body 307 and the seat portion 322 of the needle valve 308 reached.

Außerdem kollidiert die Hauptströmung des Kraftstoffes, der zwischen den Ventilsitz 321 und den Sitzabschnitt 322 hindurch getreten ist, in dem Kraftstoffkanal 309 gegen die Kanalwandseite der Öffnungsplatte 310, wie dies in der 19A gezeigt ist, so dass er entlang der Kanalwandseite der Öffnungsplatte 310 und zu der Mittelachse des elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils 301 wandert. Außerdem wandert die Hauptströmung des Kraftstoffs aus dem Kraftstoffkanal 309 in den Kraftstoffeinlass der Öffnung 330 von dem Inneren des Kraftstoffkanals 309, ohne irgend einen Wirbel um den Kraftstoffeinlass der Öffnung 330, wie dies in der 19A gezeigt ist, während er zu der Kanalwandseite des ersten gekrümmten Kreisabschnittes 331 der Öffnung 330 umgelenkt wird.Also, the main flow of fuel that collides between the valve seat collides 321 and the seat section 322 has passed through, in the fuel channel 309 against the duct wall side of the orifice plate 310 like this in the 19A is shown, so that he along the channel wall side of the orifice plate 310 and to the center axis of the electromagnetic fuel injection valve 301 emigrated. In addition, the main flow of fuel migrates out of the fuel passage 309 into the fuel inlet of the opening 330 from the interior of the fuel channel 309 without any whirl around the fuel inlet of the opening 330 like this in the 19A is shown while it to the channel wall side of the first curved circular section 331 the opening 330 is diverted.

Wie dies in den 19A und 19B gezeigt ist, wird dabei in der Strömung des Kraftstoffes in der Öffnung 330 der Flüssigsäulenabschnitt 334 erzeugt, der entlang einem Abschnitt 331 von den beiden ersten und zweiten gekrümmten Kreisabschnitten 331 und 332 dispergiert wird, der sich an der Seite der Mittelachse (in der Mittelrichtung des Einspritzventils) des elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils 301 befindet, so dass der Kraftstoff bei einer guten Zeitgebung aus dem Kraftstoffauslass der Öffnung 330 zur Nähe des Einlassventils der Kraftmaschine eingespritzt wird.Like this in the 19A and 19B is shown doing so in the flow of fuel in the opening 330 the liquid column section 334 generated along a section 331 from the first and second curved segments of the circle 331 and 332 is dispersed, which is located on the side of the central axis (in the center direction of the injection valve) of the electromagnetic fuel injection valve 301 is located so that the fuel at a good timing from the fuel outlet of the opening 330 is injected to the vicinity of the intake valve of the engine.

Bei dem elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventil 301 des gegenwärtigen Ausführungsbeispiels, das bereits beschrieben ist, wird der Flüssigsäulenabschnitt 334 der Strömung des Kraftstoffes in der Öffnung 330 an deren Fläche vergrößert, um seinen Kontaktbereich mit der Luft zu vergrößern, so dass die Abspaltung des Flüssigsäulenabschnittes 334 der Kraftstoffströmung in der Öffnung 330 gefördert wird. Daher kann die Kraftstoffströmung in wirksamer Weise dazu genutzt werden, dass eine bedeutend verbesserte Zerstäubung verwirklicht wird.In the electromagnetic fuel injection valve 301 of the present embodiment already described becomes the liquid column section 334 the flow of fuel in the opening 330 enlarged on the surface to increase its contact area with the air, so that the splitting of the liquid column section 334 the fuel flow in the opening 330 is encouraged. Therefore, the fuel flow can be effectively utilized to realize significantly improved atomization.

(Siebtes Ausführungsbeispiel)(Seventh Embodiment)

Die 20 und 21 zeigen ein siebtes Ausführungsbeispiel, das nicht gemäß der vorliegenden Erfindung ist. Die 20 zeigt eine Ansicht eines wesentlichen Aufbaus eines elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils, und die 21 zeigt eine Ansicht einer Kanalwandseite einer Öffnungsplatte.The 20 and 21 show a seventh embodiment, which is not in accordance with the present invention. The 20 FIG. 11 is a view showing an essential structure of an electromagnetic fuel injection valve, and FIGS 21 shows a view of a channel wall side of an orifice plate.

Wie bei den vielen Öffnungen 330 von diesem Ausführungsbeispiel sind 12 Öffnungen an imaginären Doppelkreisen an der Mittelachse der Öffnungsplatte 310 angeordnet. Diese Öffnungen 330 sind durch die Öffnungsplatte 310 von ihren Kraftstoffeinlässen zu ihren Kraftstoffauslässen so ausgebildet, dass sie mit einem vorbestimmten Winkel zur stromaufwärtigen Seite in der Kraftstoffströmungsrichtung des Kraftstoffkanals 309 nach hinten geneigt sind.As with the many openings 330 of this embodiment are 12 openings on imaginary double circles on the center axis of the orifice plate 310 arranged. These openings 330 are through the orifice plate 310 from their fuel inlets to their fuel outlets are formed to be at a predetermined angle to the upstream side in the fuel flow direction of the fuel passage 309 tilted backwards.

In den Anschlusswandseiten der vielen Öffnungen 330 von den Kraftstoffeinlässen zu den Kraftstoffauslässen sind außerdem individuell die beiden ersten und zweiten gekrümmten Kreisabschnitte 331 und 332 ausgebildet, die die Krümmungsmitten an der Mittelachse 333 der Öffnungen 330 aufweisen, und die von der Mittelachse des elektromagnetischen Kraftstoffeinspritzventils 301 wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel nach hinten (zu dem Sitz) gerichtet sind. Hierbei können die vielen Öffnungen 330 innerhalb eines Bereichs frei angeordnet werden, der die Wirkung zum Fördern der Zerstäubung des Kraftstoffsprays nicht verschlechtert.In the connection wall sides of the many openings 330 from the fuel inlets to the fuel outlets are also individually the two first and second curved circular sections 331 and 332 formed, which are the centers of curvature at the central axis 333 the openings 330 and that from the center axis of the electromagnetic fuel injection valve 301 as in the first embodiment directed backwards (to the seat). Here are the many openings 330 be freely arranged within a range that does not deteriorate the effect of promoting the atomization of the fuel spray.

(Abwandlungen)(Modifications)

Die gegenwärtigen Ausführungsbeispiele wurden als Beispiele beschrieben, bei denen das Kraftstoffeinspritzventil für die Brennkraftmaschine wie zum Beispiel das elektromagnetische Kraftstoffeinspritzventil (Kraftstoffinjektor) 301 an dem Einlasskrümmer der Benzinkraftmaschine angebracht ist. Jedoch kann das Kraftstoffeinspritzventil für die Brennkraftmaschine an dem Zylinder der Kraftmaschine angebracht sein, oder das Kraftstoffeinspritzventil kann auch an einer Brennvorrichtung wie zum Beispiel ein Boiler oder ein Petroleumofen angebracht sein.The present embodiments have been described as examples in which the Fuel injection valve for the internal combustion engine, such as the electromagnetic fuel injection valve (fuel injector) 301 is attached to the intake manifold of the gasoline engine. However, the fuel injection valve for the internal combustion engine may be attached to the cylinder of the engine, or the fuel injection valve may be attached to a combustor such as a boiler or a petroleum stove.

Die gegenwärtigen Ausführungsbeispiele wurden als Beispiele beschrieben, die auf das elektromagnetische Kraftstoffeinspritzventil 301 angewendet werden, bei dem das Ventilelement wie zum Beispiel das Nadelventil 308 in der axialen Richtung durch den elektromagnetischen Aktuator hin und her bewegbar angeordnet ist. Jedoch können diese Ausführungsbeispiele auf das Kraftstoffeinspritzventil angewendet werden, bei dem das Ventilelement in der axialen Richtung mechanisch hin und her bewegt wird. Zum Beispiel können diese Ausführungsbeispiele auf die Kraftstoffeinspritzdüse angewendet werden, die ein Ventilelement aufweist, das dann geöffnet wird, wenn der Kraftstoff so zugeführt wird, dass er eine vorbestimmte Hydraulikkraft erreicht.The present embodiments have been described as examples related to the electromagnetic fuel injection valve 301 be applied, in which the valve element such as the needle valve 308 is arranged to be movable back and forth in the axial direction by the electromagnetic actuator. However, these embodiments may be applied to the fuel injection valve in which the valve element is mechanically reciprocated in the axial direction. For example, these embodiments may be applied to the fuel injection nozzle having a valve element which is opened when the fuel is supplied so as to reach a predetermined hydraulic force.

Claims (8)

Fluideinspritzdüse (1) mit: einem Ventilkörper (13) mit einem Innenumfang (14), der einen Fluidkanal (50) bildet und zu einer stromabwärtigen Seite des Fluides konvergiert, und der einen Ventilsitz (14a) an dem Innenumfang (14) aufweist; einer Einspritzanschlussplatte (25), die an dem Fluidkanal an der stromabwärtigen Seite von dem Ventilsitz (14a) angeordnet ist und einen Einspritzanschluss (25a bis 25d) zum Einspritzen eines Fluides aufweist, damit es aus dem Fluidkanal (50) herausströmt, wobei eine Einspritzanschlussachse (100), die eine Mitte eines Fluideinlasses und eine Mitte eines Fluidauslasses des Einspritzanschlusses (25a bis 25d) verbindet, hinsichtlich einer Mittelachse (27) der Einspritzanschlussplatte (25) geneigt ist, wobei die Fluideinspritzdüse (1) eine Vielzahl Einspritzanschlüsse (25a bis 25d) aufweist und jede Einspritzanschlussachse (100) bezüglich der Mittelachse (27) der Einspritzanschlussplatte (25) von der stromaufwärtigen Seite zu der stromabwärtigen Seite so nach außen geneigt ist, dass sich die Einspritzanschlussachsen (100) an der stromabwärtigen Seite von der Einspritzanschlussplatte nicht miteinander schneiden; und einem Ventilelement (20) zum Schließen des Fluidkanales (50), wenn es an dem Ventilsitz (14a) gesetzt ist, und zum Öffnen des Fluidkanales (50), wenn es nicht an dem Ventilsitz (14a) gesetzt ist, wobei zwei Schnittlinien zwischen einer virtuellen Ebene, die die Einspritzanschlussachse (100) enthält und normal zu der Einspritzanschlussplatte (25) ist, und einem Einspritzanschlussinnenumfang (101) der Einspritzanschlussplatte (25), die den Einspritzanschluss (25a bis 25d) bildet, in der selben Richtung wie die Einspritzanschlussachse (100) hinsichtlich der Mittelachse (27) geneigt sind, und wenn eine erste Schnittlinie (102), die an einer Seite eines stumpfen Winkels durch die Einspritzanschlussachse (100) und eine Endseite (26) an der Fluideinlassseite der Einspritzanschlussplatte (25) gebildet ist, einen ersten Neigungswinkel θ1 hinsichtlich der Mittelachse (27) hat, und wenn eine zweite Schnittlinie (103), die an einer Seite eines spitzen Winkels durch die Einspritzanschlussachse (100) und der Endseite (26) an der Fluideinlassseite gebildet ist, einen zweiten Neigungswinkel θ2 hat, dann gilt θ1 < θ2, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Innendurchmesser der Einspritzanschlüsse (25a bis 25d) von dem Fluideinlass zu dem Fluidauslass gleichmäßig vergrößert.Fluid injection nozzle ( 1 ) with: a valve body ( 13 ) with an inner circumference ( 14 ), which has a fluid channel ( 50 ) and converges to a downstream side of the fluid, and the one valve seat ( 14a ) on the inner circumference ( 14 ) having; an injection connection plate ( 25 ) located on the fluid channel on the downstream side of the valve seat (FIG. 14a ) and an injection port ( 25a to 25d ) for injecting a fluid to escape from the fluid channel ( 50 ), wherein an injection connection axis ( 100 ) having a center of a fluid inlet and a center of a fluid outlet of the injection port ( 25a to 25d ) connects, with respect to a central axis ( 27 ) of the injection port plate ( 25 ) is inclined, wherein the fluid injection nozzle ( 1 ) a plurality of injection ports ( 25a to 25d ) and each injection port axis ( 100 ) with respect to the central axis ( 27 ) of the injection port plate ( 25 ) is inclined outwardly from the upstream side to the downstream side so that the injection connection axes ( 100 ) on the downstream side of the injection port plate do not intersect with each other; and a valve element ( 20 ) for closing the fluid channel ( 50 ), when it is on the valve seat ( 14a ) and to open the fluid channel ( 50 ), if it is not on the valve seat ( 14a ), wherein two lines of intersection between a virtual plane containing the injection connection axis ( 100 ) and normal to the injection port plate ( 25 ) and an injection port inner circumference ( 101 ) of the injection port plate ( 25 ), the injection port ( 25a to 25d ), in the same direction as the injection connection axis ( 100 ) with respect to the central axis ( 27 ) and when a first cut line ( 102 ), which on one side of an obtuse angle through the injection connection axis ( 100 ) and an end page ( 26 ) at the fluid inlet side of the injection port plate ( 25 ), a first inclination angle θ1 with respect to the central axis ( 27 ) and if a second cut line ( 103 ), which on one side of an acute angle through the injection connection axis ( 100 ) and the end side ( 26 ) at the fluid inlet side has a second inclination angle θ2, then θ1 <θ2, characterized in that the inner diameter of the injection ports ( 25a to 25d ) increases evenly from the fluid inlet to the fluid outlet. Fluideinspritzdüse (1) gemäß Anspruch 1, wobei θ1 15° oder größer ist.Fluid injection nozzle ( 1 ) according to claim 1, wherein θ1 is 15 ° or larger. Fluideinspritzdüse (1) gemäß Anspruch 1, wobei θ3 = θ2 – θ1 und θ3 ≥ 15° gelten.Fluid injection nozzle ( 1 ) according to claim 1, wherein θ3 = θ2 - θ1 and θ3 ≥ 15 °. Fluideinspritzdüse (1) gemäß Anspruch 1, wobei wenn der Abstand von einem Schnittpunkt zwischen der zweiten Schnittlinie (103) und der Endseite (81) an der Seite des Fluideinlasses zu der ersten Schnittlinie (102) durch d bezeichnet wird, und wenn die Einspritzanschlussplatte (25) eine Dicke t aufweist, dann gilt die folgende Beziehung: 0,5 ≤ t/d ≤ 1,2. Fluid injection nozzle ( 1 ) according to claim 1, wherein when the distance from an intersection between the second cutting line ( 103 ) and the end side ( 81 ) on the side of the fluid inlet to the first cutting line ( 102 ) is denoted by d, and when the injection port plate ( 25 ) has a thickness t, then the following relationship holds: 0.5 ≤ t / d ≤ 1.2. Fluideinspritzdüse (1) gemäß Anspruch 1, wobei in einer Ebene, in der eine Schnittlinie zwischen einer virtuellen Ebene, die senkrecht zu der Einspritzanschlussachse (100) ist, und dem Einspritzanschlussinnenumfang (101) eine Ellipse ist, wobei ein Durchmesser einer Nebenachse der Ellipse „a" ist und ein Durchmesser einer Hauptachse „b" ist, die folgende Beziehung gilt: 0,5 ≤ a/b ≤ 1. Fluid injection nozzle ( 1 ) according to claim 1, wherein in a plane in which a cut line between a virtual plane perpendicular to the injection port axis ( 100 ), and the injection port inner circumference ( 101 ) is an ellipse, wherein a diameter of a minor axis of the ellipse is "a" and a diameter of a major axis is "b", the following relationship holds: 0.5 ≤ a / b ≤ 1. Fluideinspritzdüse (1) gemäß Anspruch 1, wobei in einer Gruppe von Einspritzanschlüssen (25a bis 25d), die um die Mittelachse (27) verteilt sind und ihre Fluideinlässe an einem gemeinsamen Umfang aufweisen, wobei der Umfang einen Durchmesser DH hat, wobei das Ventilelement (20), das an den Ventilsitz (14a) zu setzen ist, einen Sitzdurchmesser Ds aufweist, wobei ein Normalenabstand von einem ringartigen Sitzabschnitt des Ventilsitzes (14a), an den das Ventilelement (20) zu setzen ist, zu der Endseite (81) an der Seite des Fluideinlasses durch H bezeichnet wird, und wobei ein Abstand zwischen einer vorderen Endseite (20a) des Ventilelementes (20) gegenüber der Endseite (81) an der Seite des Fluideinlasses und der Endseite (81) an der Seite des Fluideinlasses bei der Hubzeit des Ventilelementes (20) durch h bezeichnet ist, gleichzeitig die folgenden Beziehungen gelten: 1,5 ≤ Ds/DH 6, und h < 1,5d; und H < 4dwobei der Abstand von einem Schnittpunkt zwischen der zweiten Schnittlinie (103) und der Endseite (81) an der Seite des Fluideinlasses zu der ersten Schnittlinie (102) durch d bezeichnet wird, und wobei die Einspritzanschlussplatte (25) eine Dicke t aufweist, wobei dann die folgende Beziehung gilt: 0,5 ≤ t/d ≤ 1,2. Fluid injection nozzle ( 1 ) according to claim 1, wherein in a group of injection ports ( 25a to 25d ) around the central axis ( 27 ) and their fluid inlets have at a common circumference, wherein the circumference has a diameter DH, wherein the valve element ( 20 ) connected to the valve seat ( 14a ), having a seat diameter Ds, wherein a normal distance from a ring-like seat portion of the valve seat ( 14a ), to the the valve element ( 20 ), to the end side ( 81 ) at the side of the fluid inlet is denoted by H, and wherein a distance between a front end side (FIG. 20a ) of the valve element ( 20 ) opposite the end side ( 81 ) on the side of the fluid inlet and the end side ( 81 ) on the side of the fluid inlet at the stroke time of the valve element ( 20 ) is denoted by h, at the same time the following relations apply: 1.5 ≤ Ds / DH 6, and h <1.5 d; and H <4d the distance from an intersection between the second cutting line ( 103 ) and the end side ( 81 ) on the side of the fluid inlet to the first cutting line ( 102 ) is denoted by d, and wherein the injection port plate ( 25 ) has a thickness t, in which case the following relationship applies: 0.5 ≤ t / d ≤ 1.2. Fluideinspritzdüse (1) gemäß Anspruch 1, wobei eine Fluidkammer (51), die direkt über der Seite des Fluideinlasses des Einspritzanschlusses (80a bis 80k, 80m) ausgebildet ist, diametral größer als eine stromabwärtige Öffnungskante ist, die durch den Innenumfang gebildet ist, und die Einspritzanschlüsse (80a bis 80k, 80m) an ihrem Fluideinlass in dem Innenumfang und dem Außenumfang einer virtuellen Hülle (200) münden, an der die virtuelle Ebene, die sich von dem Innenumfang zur stromabwärtigen Seite erstreckt, die Einspritzanschlussplatte (80) schneidet.Fluid injection nozzle ( 1 ) according to claim 1, wherein a fluid chamber ( 51 ) directly above the side of the fluid inlet of the injection port ( 80a to 80k . 80m ) is diametrically larger than a downstream opening edge formed by the inner periphery, and the injection ports ( 80a to 80k . 80m ) at its fluid inlet in the inner periphery and the outer periphery of a virtual shell ( 200 ), at which the virtual plane extending from the inner periphery to the downstream side, the injection port plate ( 80 ) cuts. Fluideinspritzdüse (1) gemäß Anspruch 7, wobei eine Gruppe von Einspritzanschlüssen (80a bis 80k, 80m), die um die Mittelachse (27) verteilt sind und ihre Fluideinlässe an einem gemeinsamen Umfang aufweisen, wobei der Umfang der Einspritzanschlussgruppe, die an der Innenumfangsseite der virtuellen Hülle (200) angeordnet ist, einen Durchmesser DH1 aufweist, und wobei der Umfang der Einspritzanschlussgruppe, die an der Außenumfangsseite der virtuellen Hülle (200) angeordnet ist, einen Durchmesser DH2 aufweist, gleichzeitig die folgenden Beziehungen gelten: 1,5 ≤ Ds/DH1 6, und 0,5 < DH2 < 2 wobei Ds der Sitzdurchmesser ist, wenn das Ventilelement (20) an den Ventilsitz (14a) gesetzt ist.Fluid injection nozzle ( 1 ) according to claim 7, wherein a group of injection ports ( 80a to 80k . 80m ) around the central axis ( 27 ) are distributed and their fluid inlets at a common circumference, wherein the circumference of the injection port group, on the inner peripheral side of the virtual shell ( 200 ), and having the diameter of the injection port group, which on the outer peripheral side of the virtual shell ( 200 ), has a diameter DH2, at the same time the following relationships apply: 1.5 ≤ Ds / DH1 6, and 0.5 <DH2 <2 where Ds is the seat diameter when the valve element ( 20 ) to the valve seat ( 14a ) is set.
DE60119007T 2000-02-25 2001-02-22 Fluid injector Expired - Lifetime DE60119007T2 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2000048812 2000-02-25
JP2000048812 2000-02-25
JP2000075824A JP2001263206A (en) 2000-03-17 2000-03-17 Fuel injection valve
JP2000075824 2000-03-17

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60119007D1 DE60119007D1 (en) 2006-06-01
DE60119007T2 true DE60119007T2 (en) 2006-10-19

Family

ID=26586071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60119007T Expired - Lifetime DE60119007T2 (en) 2000-02-25 2001-02-22 Fluid injector

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1128062B1 (en)
KR (1) KR100419183B1 (en)
AU (1) AU743015B2 (en)
BR (1) BR0100799B1 (en)
DE (1) DE60119007T2 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3759918B2 (en) * 2002-10-16 2006-03-29 三菱電機株式会社 Fuel injection valve
DE102006041475A1 (en) * 2006-09-05 2008-03-06 Robert Bosch Gmbh Fuel injector
JP2020008013A (en) * 2018-07-12 2020-01-16 株式会社Soken Fuel injection valve
JP2022128918A (en) * 2021-02-24 2022-09-05 セイコーエプソン株式会社 liquid injection device for skin cleansing

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4907748A (en) * 1988-08-12 1990-03-13 Ford Motor Company Fuel injector with silicon nozzle
US5540200A (en) * 1993-12-28 1996-07-30 Nissan Motor Co., Ltd. Fuel injection valve
JP3183156B2 (en) * 1995-04-27 2001-07-03 株式会社デンソー Fluid injection nozzle
JP3814815B2 (en) * 1998-03-25 2006-08-30 株式会社デンソー Injection hole plate and manufacturing method thereof
JP3629698B2 (en) * 2000-10-03 2005-03-16 株式会社デンソー Fluid injection nozzle injection hole processing apparatus and fluid injection nozzle injection hole processing method

Also Published As

Publication number Publication date
EP1128062B1 (en) 2006-04-26
BR0100799A (en) 2001-09-25
BR0100799B1 (en) 2009-01-13
DE60119007D1 (en) 2006-06-01
KR20010085602A (en) 2001-09-07
AU2320601A (en) 2001-10-18
EP1128062A2 (en) 2001-08-29
AU743015B2 (en) 2002-01-17
KR100419183B1 (en) 2004-02-19
EP1128062A3 (en) 2004-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004002558T2 (en) SPRAY PATTERN CONTROL WITH NON-ANGLE OPENINGS BASED ON A FUEL INJECTION MOLDING DISC WITH LUBRICANTS AND A VACUUM REDUCING DEVICE
DE60312260T2 (en) Fuel injector
DE60025090T2 (en) Injector for gaseous fuel with valve needle seat with low restriction
DE10300313B4 (en) injector assembly
EP1073838B1 (en) Fuel injection valve
DE60106668T2 (en) Fuel injection valve for generating turbulence by a single plate
EP1073837B1 (en) Fuel injection valve
DE10343597A1 (en) Angular alignment spray pattern control in a fuel injector and method
DE10334347B4 (en) Fuel injection valve and internal combustion engine with fuel injection valve
DE60202951T2 (en) SHAPING THE INJECTION JET WITH NON-SKEWING OPENINGS IN THE INJECTION NOZZLE
DE10049518B4 (en) Fuel injector
DE10343596B4 (en) Control for generally circular spray patterns with non-angled openings in a fuel injection metering disk
DE4105643C2 (en) Fuel injector and process for its manufacture
DE10303858A1 (en) Fuel injector assembly with induced turbulence
DE112012006794T5 (en) Fuel injection valve
EP2659126A1 (en) Injection valve
DE60123440T2 (en) AIR ASSISTED FUEL INJECTION VALVE
EP2064438B1 (en) Fuel injection valve
EP0717816A1 (en) Valve needle for a solenoid valve
DE10343659B4 (en) Aiming beams at an arcuate sector with non-angled openings in a fuel injection metering disk
EP0786049A1 (en) Fuel injection valve
DE102010001602A1 (en) fuel Injector
DE69603715T2 (en) VENTURI MIXING DEVICE
DE60119007T2 (en) Fluid injector
DE4131499C1 (en) IC engine fuel injection valve - has ring gap between downstream continuation of sealing and seating surfaces of nozzle

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)