DE60105639T2 - Zwischenwirbelimplantat mit verformbarem keil - Google Patents
Zwischenwirbelimplantat mit verformbarem keil Download PDFInfo
- Publication number
- DE60105639T2 DE60105639T2 DE60105639T DE60105639T DE60105639T2 DE 60105639 T2 DE60105639 T2 DE 60105639T2 DE 60105639 T DE60105639 T DE 60105639T DE 60105639 T DE60105639 T DE 60105639T DE 60105639 T2 DE60105639 T2 DE 60105639T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wedge
- intervertebral implant
- implant according
- self
- axes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000007943 implant Substances 0.000 title claims description 19
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 35
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 14
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 claims description 4
- 239000004696 Poly ether ether ketone Substances 0.000 claims description 3
- 229920002530 polyetherether ketone Polymers 0.000 claims description 3
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims description 2
- RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N Titanium Chemical compound [Ti] RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 210000003041 ligament Anatomy 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000004962 physiological condition Effects 0.000 description 2
- 229910052719 titanium Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000010936 titanium Substances 0.000 description 2
- 208000034656 Contusions Diseases 0.000 description 1
- 229910001069 Ti alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910045601 alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000956 alloy Substances 0.000 description 1
- 239000002981 blocking agent Substances 0.000 description 1
- 208000034526 bruise Diseases 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000003412 degenerative effect Effects 0.000 description 1
- 230000005489 elastic deformation Effects 0.000 description 1
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 1
- 210000005036 nerve Anatomy 0.000 description 1
- 230000007170 pathology Effects 0.000 description 1
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 1
- 238000004321 preservation Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 238000001356 surgical procedure Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/56—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
- A61B17/58—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
- A61B17/68—Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
- A61B17/70—Spinal positioners or stabilisers, e.g. stabilisers comprising fluid filler in an implant
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/56—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
- A61B17/58—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
- A61B17/68—Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
- A61B17/70—Spinal positioners or stabilisers, e.g. stabilisers comprising fluid filler in an implant
- A61B17/7062—Devices acting on, attached to, or simulating the effect of, vertebral processes, vertebral facets or ribs ; Tools for such devices
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S606/00—Surgery
- Y10S606/907—Composed of particular material or coated
- Y10S606/91—Polymer
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Neurology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Prostheses (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft ein Zwischenwirbelimplantat, das einen Keil umfaßt, der dazu bestimmt ist, zwischen zwei Gelenkfortsätze angelegt zu werden, wobei dieser Keil zwei einander gegenüberliegende Hohlkehlen aufweist, die jede durch zwei Flügel definiert werden, wobei die Achsen dieser zwei Hohlkehlen im wesentlichen parallel zueinander liegen und die Gelenkfortsätze in den zwei Hohlkehlen zum Aufliegen kommen.
- Zwischenwirbelimplantate, die einen Keil aufweisen, der geeignet ist, zwischen die Gelenkfortsätze eingefügt zu werden, die den hinteren Abschnitt der Wirbel verlängern, um die gegenseitige Näherung zweier aufeinanderfolgender Wirbel zu begrenzen, sind wohlbekannt.
- Die degenerativen Pathologien der Bandscheibe haben eine gegenseitige Annäherung der Wirbel zur Folge, die bis zum Kontakt gehen kann, was eine Quetschung der Nervenwurzeln bewirken kann, die seitlich zwischen den Wirbeln austreten. Um dieses Problem zu lösen, wird mit Hilfe geeigneter Befestigungsmittel mindestens ein Keil zwischen den Gelenkfortsätze zweier aufeinanderfolgender Wirbel befestigt, die bei der Bewegung der Wirbelsäule leicht miteinander in Kontakt kommen können. Auf diese Weise blockiert der Keil die Bewegung der Wirbel, wenn diese sich insbesondere beim Strecken der Wirbelsäule gegenseitig annähern.
- Diese Keile bestehen aus einer starren biokompatiblen Legierung, im Allgemeinen auf Titanbasis, und sind unter der Wirkung der Kräfte, die auf sie ausgeübt werden, formbeständig, im Gegensatz zur normal beschaffenen Bandscheibe, die in bestimmten Grenzen elastisch verformbar ist. Diese Keile erlauben es, den Kontakt zwischen zwei Wirbeln zu vermeiden, jedoch die Bandscheibe, die eine relative Beweglichkeit der Wirbel zuläßt, ersetzen sie nur unvollständig.
- Um elastisch verformbare Keile zu realisieren, wurde ersonnen, Keile herzustellen, die zwei entgegengesetzte Elemente aus einem starren Material aufweisen, die Hohlkehlen formen, in denen die Gelenkfortsätze zweier Wirbel zum Aufliegen kommen, wobei die beiden Elemente, die Hohlkehlen formen, durch zwei elastisch verformbare Blattfederabschnitte miteinander verbunden sind. Dadurch ist der Keil insgesamt elastisch verformbar, was den Erhalt von Eigenschaften erlaubt, die in der Lage sind, die normalen physiologisch Bedingungen der relativen Wirbelbewegung zu reproduzieren.
- Allerdings ist die Herstellung dieses Keiltyps relativ komplex, und die Materialien der Blattfedern sind allgemein nicht biokompatibel. Außerdem muß die Feder eine beträchtliche Größe aufweisen, damit die erforderliche Elastizität erhalten wird, wodurch sie einen Großteil des Raums einnimmt.
- Daher wurde in Betracht gezogen, Keile auf einfachere Weise aus einem einzigen Stück aus einem starren Material herzustellen, das durch Polymerisation erhalten wird und ein Elastizitätsmodul aufweist, das viel kleiner ist als das Elastizitätsmodul von Titan. Das Dokument 2.775.183, auf dem der Oberbegriff von Anspruch 1 basiert, beschreibt einen solchen Keil. Das Elastizitätsmodul des Materials muß jedoch ausreichen, damit die Hohlkehlen dieser Keile die Gelenkfortsätze korrekt verkeilen können, und obwohl sie verformbarer sind als die Keile aus Titanlegierung, sind sie es daher nicht genug, um ihre Funktion zu erfüllen.
- Die Erfindung zielt auf die Bereitstellung eines Zwischenwirbelimplantats ab, das einen verformbaren Keil umfaßt, der aus einem starren Material besteht, das durch Polymerisation erhalten wird.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Keil zwischen den beiden Hohlkehlen mindestens eine zentrale Aussparung aufweist, wobei diese zentrale Aussparung den Keil entlang einer Achse ganz durchquert, die im Wesentlichen parallel zu den Achsen der Hohlkehlen ist, und das Volumen der zentralen Aussparung im Vergleich zum Gesamtvolumen des Keils zwischen 0,1 und 0,3 liegt, wodurch der Keil elastisch verformbar ist.
- Ein Merkmal der Erfindung besteht also in der Herstellung einer zentralen Aussparung in einem massiven, relativ formbeständigen Material, um Wände zu erhalten, die relativ zueinander beweglich sind, damit der Keil sich elastisch verformen kann, ohne zu sehr geschwächt zu werden. Am Grund jeder Hohlkehle kann jede Wand sich unter Beanspruchung elastisch verformen, insbesondere, wenn die Gelenkfortsätze sich gegenseitig nähern, da der Raum zwischen diesen Wänden frei ist.
- Auf diese Weise stellt der Keil für die gegenseitige Annäherung der Wirbel ein Hindernis dar. Die Kräfte, die vom Keil auf die Gelenkfortsätze ausgeübt werden, sind jedoch proportional zur relativen Bewegung der zwei Wirbel, da der Keil elastisch verformbar ist, was die Wiederherstellung von normalen oder quasi normalen physiologischen Bedingungen der relativen Wirbelbewegung erlaubt.
- Gemäß einer ersten spezifischen Ausführungsform der Erfindung weist die Aussparung eine im Wesentlichen parallelepipedische rechteckige Form auf, wobei zwei parallele Flächen davon senkrecht zu einer Achse stehen, die die Achsen der Hohlkehlen in einem rechten Winkel schneidet.
- Der Boden der beiden Hohlkehlen wird also durch eine Wand gebildet, wobei die zwei Wände der zwei Hohlkehlen im Wesentlichen parallel zueinander und senkrecht zur Hauptnäherungsrichtung der zwei Wirbel stehen. Auf diese Weise weist der Keil insbesondere unter Kompression eine beträchtliche Verformungsweite auf.
- Gemäß einer zweiten spezifischen Ausführungsform der Erfindung weist der Keil zwei übereinanderliegende Aussparungen zwischen diesen den zwei Hohlkehlen auf, wobei die Achsen dieser Aussparungen und die Achsen der zwei Hohlkehlen im Wesentlichen parallel zueinander liegen.
- Bei dieser spezifischen Ausführungsform erlauben die beiden Aussparungen den Erhalt von drei Wänden, die in der Lage sind, sich unter der Wirkung einer normalen Beanspruchung dieser Wände elastisch zu verformen.
- Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfaßt das Zwischenwirbelimplantat außerdem mindestens ein Befestigungsband, das in der Lage ist, diesen Keil zwischen den Gelenkfortsätzen zu halten, und wobei dieser Keil umfaßt: Befestigungsmittel, um das Band mit dem Keil zu verbinden; und selbstblockierende Befestigungsmittel, die in seinen Seitenwänden eingerichtet sind, wobei die selbstblockierenden Befestigungsmittel das Befestigungsband aufnehmen können, um es relativ zum Keil zu blockieren.
- Das Befestigungsband wird folglich vor dem chirurgischen Eingriff am Keil befestigt, und der Chirurg kann den Keil zwischen den Gelenkfortsätzen einfügen und diesen dann mit den Gelenkfortsätzen verbinden, indem er das freie Ende des Bands zieht, das in den selbstblockierenden Befestigungsmitteln festgeklemmt wird.
- Die Befestigungsmittel werden auf vorteilhafte Weise in diesem Keil durch mindestens eine seitliche Bohrung eines der Flügel gebildet, die in eine dieser Hohlkehlen münden. Das Ende des Bands, das dem freien Ende entgegengesetzt ist, wird daher mit dem Keil verbunden, indem eine Schleife durch die seitliche Bohrung geformt wird. Das Band wird durch Klammermittel an sich selbst befestigt. Es versteht sich, daß die seitliche Bohrung ausschließlich der Befestigung des Bandendes dient und sie von der zentralen Aussparung getrennt ist, die ihrerseits ausschließlich dazu bestimmt ist, dem Keil seine Verformbarkeit zu verleihen.
- Die selbstblockierenden Befestigungsmittel werden vorteilhafterweise durch mindestens zwei getrennte seitliche Sackbohrungen gebildet, die einen Schnittpunkt aufweisen, und eine Längsbohrung, die den Flügel durchquert, der dem Flügel gegenüberliegt, der eine seitliche Bohrung aufweist, und in den Schnittpunkt mündet, wobei die Längsbohrung und die seitlichen Bohrungen geeignet sind, das Befestigungsband aufzunehmen, um eine Schleife zu bilden.
- Das freie Ende des Befestigungsbands wird daher zuerst in die erste Längsbohrung eingeführt, um am Schnittpunkt auszutreten, dann durch eine der zwei Bohrungen geführt, um aus dem Keil auszutreten und wieder eingeführt zu werden, um erneut am Schnittpunkt auszutreten, und kommt dann in entgegengesetzter Richtung wieder aus der Längsbohrung heraus, um mit dem bereits eingeführten Abschnitt des Bands in Reibung zu kommen. Auf diese Weise wird das Band dem Keil gegenüber festgestellt.
- Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfaßt das erfindungsgemäße Implantat ein einziges Befestigungsband, dessen erstes Ende durch die Befestigungsmittel mit dem Keil verbunden ist, und dessen zweites Ende durch die selbstblockierenden Befestigungsmittel, die in einer seiner Seitenwände eingerichtet sind, mit dem Keil verbunden ist; und der Keil weist in der Seitenwand, die der Seitenwand mit dem selbstblockierenden Befestigungsmittel gegenüberliegt, Führungsmittel auf, in denen das Befestigungsband gleiten kann, so daß das Befestigungsband in der Lage ist, die Gelenkfortsätze und den Keil zu umschließen.
- Das erste Ende des Bands ist folglich auf der Höhe der seitlichen Bohrung mit dem Keil verbunden und umschließt dann den Gelenkfortsatz, der in der ersten Hohlkehle eingefügt ist, und erreicht die Seitenwand, die Führungsmittel aufweist. Dann umschließt das Band den Gelenkfortsatz, der in die zweite Hohlkehle eingefügt ist, und erreicht die selbstblockierenden Befestigungsmittel, um dem Keil gegenüber festgestellt zu werden.
- Auf besonders vorteilhafte Weise wird der Keil aus einem einzigen Stück durch Formen aus einem Material hergestellt, das durch Polymerisation erhalten wird. Auf diese Weise können die erfindungsgemäßen Keile im Vergleich zu Keilen, die durch Bearbeitung erhalten werden, zu vorteilhaften Kosten hergestellt werden.
- Gemäß einer spezifischen Ausführungsform der Erfindung besteht der Keil aus Polyäther-Äther-Keton.
- Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der folgenden Beschreibung spezifischer Ausführungsformen der Erfindung hervor, die beispielhaft, aber nicht einschränkend sind und Bezug nehmen auf die beiliegenden Zeichnungen, wobei:
-
1 eine schematische perspektivische Ansicht ist, die den Keil nach einer ersten spezifischen Ausführungsform der Erfindung zeigt, der zwischen den Gelenkfortsätzen zweier aufeinanderfolgender Wirbel eingefügt ist. -
2 eine schematische Ansicht entlang eines vertikalen Schnitts des Keils von1 ist; und -
3 eine schematische perspektivische Ansicht ist, die den Keil nach einer zweiten spezifischen Ausführungsform der Erfindung zeigt, der zwischen den Gelenkfortsätzen zweier aufeinanderfolgender Wirbel eingefügt ist. - Bezug nehmend erst auf
1 , wird das erfindungsgemäße Zwischenwirbelimplantat gemäß einer ersten Ausführungsform beschrieben. - In
1 sind zwei aufeinanderfolgende Wirbel V1 und V2 dargestellt, die jeweils an ihrem hinteren Abschnitt durch ihren Gelenkfortsatz A1 und A2 verlängert werden. Ein Keil10 , der eine obere Hohlkehle12 und eine untere Hohlkehle14 aufweist, ist so zwischen den Gelenkfortsätzen A1 und A2 eingefügt, daß der Fortsatz A1 in der Hohlkehle12 anliegt und der Fortsatz A2 in der Hohlkehle14 anliegt. Die obere und untere Hohlkehle12 und14 weisen jeweils eine Achse Ag1 und Ag2 auf, die im Wesentlichen parallel zueinander liegen. - Der Keil
10 weist eine zentrale Aussparung16 auf, die zwischen den beiden Hohlkehlen12 und14 angeordnet ist, eine im Wesentlichen parallelepipedische rechteckige Form aufweist und den Keil10 ganz durchquert. Aus praktischen Gründen der Herstellung des Keils10 formen die Ecken18 der Aussparung auf der gesamten Dicke des Keils eine Abrundung. - Ferner weist die zentrale Aussparung eine Achse Ac auf, die im Wesentlichen parallel zu den zwei Achsen Ag1 und Ag2 der oberen und unteren Hohlkehle
12 und14 liegt. - Außerdem weist die zentrale Aussparung
16 eine obere Fläche20 auf, die der unteren Fläche22 gegenüberliegt, wobei diese Flächen20 ,22 im Wesentlichen senkrecht zu einer Achse Ap stehen, die die Achsen Ag1 und Ag2 der Hohlkehlen12 und14 im rechten Winkel schneidet, und die Achse Ac der zentralen Aussparung. -
2 zeigt den Keil10 von hinten, wobei die Achse Ap und die obere20 und untere Fläche22 zu sehen sind, die senkrecht zu dieser stehen. - Der Keil wird durch Formen aus einem Material des Polymertyps hergestellt. Er kann aber auch durch Bearbeitung von einem Block dieses Materials ausgehend hergestellt werden. Die zur Herstellung der erfindungsgemäßen Keile verwendeten Materialien sind biokompatibel.
- Der erfindungsgemäße Keil
10 wird vorteilhafterweise aus Polyäther-Äther-Keton hergestellt. Dieses Material weist unter Beanspruchung einen geringen eigenen Verformungskoeffizienten und daher ein hohes Elastizitätsmodul in der Größenordnung von 3,5 GPa auf. Doch wenn der Keil10 aus diesem Material besteht und eine zentrale Aussparung hergestellt wird, verformt er sich leichter. - Zudem macht die Aussparung zwischen 10 und 30% des Keilvolumens aus. Die Breite der zentralen Aussparung
16 macht vorteilhafterweise 38% der Gesamtbreite des Keils10 aus, und ihre Höhe macht 40% der Gesamthöhe des Keils10 aus. - Wenn die zentrale Aussparung
16 30% des Volumens des Keils10 ausmacht, verformt er sich stark, wenn eine Kraft darauf angelegt wird, ohne daß seine mechanische Festigkeit beeinträchtigt wird. Wenn die Aussparung16 10% des Volumens des Keils10 ausmacht, verformt er sich dagegen wenig, jedoch mit einer größeren Weite als ein Keil, der keine Aussparung aufweist. - Dadurch ist es möglich, das Verformungsvermögen des Keils
10 durch Herstellen einer Aussparung von geeigneter Größe den spezifischen Anwendungen, für die er bestimmt ist, entsprechend anzupassen. - Wie in
2 veranschaulicht, wird der Keil10 in zwei Abschnitte24 und26 unterteilt, wenn die zentrale Aussparung16 hergestellt ist, wobei die zwei Abschnitte durch eine obere Wand28 und eine untere Wand30 verbunden sind. Die obere Wand28 und die untere Wand30 stellen jeweils den Grund der zwei Hohlkehlen12 und14 dar. Es versteht sich, daß diese Wände28 ,30 im Vergleich zum Abschnitt des Keils10 , der die zwei Hohlkehlen12 und14 trennt, wenn der Keil10 keine Aussparung16 aufweist, dünn sind, und daß sie gegenüber diesen Abschnitten24 und26 nachgiebig sind. - Wenn die Gelenkfortsätze A1 und A2 sich bei dem Strecken der Wirbelsäule gegenseitig nähern, neigen sie daher dazu, die beiden Wände
28 und30 zusammenzudrücken und mitzunehmen. Doch aufgrund des Vorhandenseins der Aussparung sind die beiden Wände28 und30 trotz des hohen Elastizitätsmoduls des Materials in der Lage, sich auf elastische Weise aufeinander zu zu bewegen und dadurch eine größere Bewegungsweite der beiden Gelenkfortsätze A1 und A2 relativ zueinander zuzulassen. - Die komprimierende mechanische Kraft, die auf den Keil ausgeübt wird, bewirkt die Verformung der Aussparung auf solche Weise, daß die zwei Wände
28 und30 sich einander nähern. Die Verformung der Wirbelsäule kann aber auch in andere Richtungen erfolgen, wie weiter unten in der Beschreibung ausführlicher beschrieben. - Um die anderen möglichen Verformungen des Keils
10 zu beschreiben, wird die Befestigungsweise des Keils10 an den Gelenkfortsätzen A1 und A2 beschrieben, wie in1 und2 gezeigt. - Das erfindungsgemäße und dieser spezifischen Ausführungsform entsprechende Zwischenwirbelimplantat umfaßt ein einziges Befestigungsband
32 , das es erlaubt, den Keil10 mit den Gelenkfortsätzen A1 und A2 zu verbinden. - Das erste Ende
34 des Bands32 wird mit Hilfe einer seitlichen Bohrung38 , die im Flügel36 hergestellt ist, der in die obere Hohlkehle12 mündet, mit dem ersten Flügel36 der oberen Hohlkehle12 verbunden. Das erste Ende34 des Bands32 wird folglich so in die Bohrung38 eingeführt, daß eine Schleife um den oberen Abschnitt des Flügels36 gebildet wird, und mit Klammermitteln an sich selbst befestigt. Dadurch wird das Band mit dem Keil10 fest verbunden, wodurch die Spannung des Bands32 möglich wird, ohne daß die Verbindung verschlechtert wird. - Das Band
32 umschließt die Gelenkfortsätze A1 und A2 und den Keil10 auf solche Weise, daß sie in den Hohlkehlen12 und14 gehalten werden. Um das Band32 zu befestigen und es am Keil10 zu führen, weist letzterer selbstblockierende Befestigungsmittel40 auf, die in einer Seitenwand eingerichtet sind, und eine Längsbohrung41 sowie Führungsmittel42 , die in der gegenüberliegenden Seitenwand eingerichtet sind. - Die selbstblockierenden Befestigungsmittel
40 werden durch eine erste seitliche Bohrung44 und eine zweite seitliche Bohrung46 gebildet, die sich an einem Schnittpunkt47 treffen, der sich in der Dicke des Keils befindet. Außerdem durchquert eine Längsbohrung41 den Flügel der Hohlkehle und tritt an diesem Schnittpunkt47 aus. - Ferner weist der Keilabschnitt
48 , der die zwei seitlichen Bohrungen44 und46 trennt, eine vorspringende querliegende Kante50 auf, die geeignet ist, für das Band32 ein Reibungs- und Blockiermittel zu bilden. - Dadurch liegt das Band
32 , dessen erstes Ende34 mit dem Flügel36 verbunden ist, auf dem Oberteil des Gelenkfortsatzes A1 auf, dann auf dem Ende des zweiten Flügels52 der oberen Hohlkehle12 und ist in die Führungsmittel42 eingeführt, die an der Seitenwand des Keils10 angeordnet sind. Das Band liegt dann auf dem Gelenkfortsatz A2 und auf den Enden der beiden Flügel der unteren Hohlkehle14 auf. Das freie Ende54 des Bands32 ist in die Längsbohrung41 eingeführt und durchquert den Schnittpunkt47 , um durch die zweite Bohrung46 aus dem Keil auszutreten, dann ist das Band in die erste Bohrung44 eingeführt, durchquert erneut den Schnittpunkt47 , um durch die Längsbohrung41 auszutreten. Auf diese Weise kann das Band32 durch Reibung an sich selbst in der Längsbohrung41 leicht in Translation blockiert werden, wenn es gespannt wird. Außerdem erlaubt die vorspringende Kante50 des Keilabschnitts48 eine Arretierung des Bands32 . - Der Keil
10 ist also geeignet, durch Spannen des Bands32 , das in den selbstblockierenden Befestigungsmittel40 gegenüber dem Keil10 arretiert wird, mit den Gelenkfortsätzen A1 und A2 verbunden zu werden. - Auf diese Weise hat die Bewegung der Gelenkfortsätze A1 und A2 relativ zueinander, die jeweils in den Hohlkehlen
12 und14 eingefangen sind, ungeachtet der Bewegungsrichtung eine elastische Verformung des Keils10 zur Folge. - Bezug nehmend auf
3 wird nun ein Zwischenwirbelimplantat gemäß einer zweiten Ausführungsform beschrieben, wobei der Keil zwei Aussparungen aufweist. - In
3 ist ein Keil60 zwischen zwei Wirbeln V1 und V2 angeordnet, die durch ihre jeweiligen Gelenkfortsätze A1 und A2 verlängert werden, die in der oberen Hohlkehle62 der unteren Hohlkehle64 des Keils60 aufliegen. Dieser letztere ist mit Hilfe eines Befestigungsbands dem in1 und2 gezeigten Keil10 entsprechend mit den Gelenkfortsätzen verbunden. - Der Keil
60 weist zwei übereinanderliegende Aussparungen66 und68 mit jeweiligen Achsen Ac1 und Ac2 auf, die im Wesentlichen parallel zueinander und zu den Achsen Ag1 und Ag2 der Hohlkehlen62 und64 liegen. Die übereinanderliegenden Aussparungen66 und68 weisen eine Form auf, die zwei übereinanderliegende Flächen umfaßt, die parallel zueinander liegen, und zwei gekrümmte Wände, die einander gegenüberliegen. - Der Keil
60 ist folglich in zwei Abschnitte unterteilt, die durch drei Wände70 ,72 und74 miteinander verbunden sind, die in der Lage sind, sich zu verformen, wenn eine Kraft auf den Keil60 ausgeübt wird. Es versteht sich, daß das Verformungsvermögen des Keils60 weniger groß ist als das des Keils10 , der in1 und2 gezeigt wird, da die zwei Abschnitte des Keils10 nur durch zwei Wände verbunden sind. Dies trifft nur zu, wenn die Wände70 ,72 ,74 und28 ,30 im Wesentlichen die gleiche Größe haben. - Auch bei dieser zweiten spezifischen Ausführungsform der Erfindung werden die selbstblockierenden Befestigungsmittel
40 gebildet, indem in der Dicke der Seitenwand des Keils60 zwei Bohrungen hergestellt werden, die sich an einem Schnittpunkt treffen, und in dem Flügel, der in diesem Schnittpunkt mündet, eine Längsbohrung hergestellt wird. - Die beiden obigen Ausführungsformen ermöglichen es, Zwischenwirbelimplantate herzustellen, die Keile mit mechanischen Eigenschaften aufweisen, insbesondere mit Verformungseigenschaften, die an die Reaktionen angepasst sind, die auf die Gelenkfortsätze ausgeübt werden sollen, wenn letztere sich relativ zueinander bewegen.
- Die Erfindung ist nicht auf die obigen Ausführungsformen beschränkt, sondern umfasst Keile, die in ihrem zentralen Abschnitt mindestens eine Aussparung aufweisen, ungeachtet der Form dieser Aussparung. Die Aussparung kann insbesondere auch eine kreisrunde Form haben.
Claims (9)
- Zwischenwirbelimplantat, das einen Keil umfaßt, der dazu bestimmt ist, sich zwischen zwei Gelenkfortsätze zu fügen, wobei der Keil zwei einander gegenüberliegende Hohlkehlen aufweist, die jede von zwei Flügeln definiert werden, wobei die Achsen der zwei Hohlkehlen im Wesentlichen zueinander parallel sind und wobei die Gelenkfortsätze in den zwei Hohlkehlen zum Aufliegen kommen, dadurch gekennzeichnet, daß der Keil (
10 ) mindestens eine zentrale Aussparung (16 ) zwischen den zwei Hohlkehlen (12 ,14 ) aufweist, wobei die zentrale Aussparung (16 ) den Keil (10 ) entlang einer Achse Ac ganz durchquert, die im Wesentlichen zu den Achsen Ag1 und Ag2 der Hohlkehlen parallel ist, und dadurch, daß das Volumen der zentralen Aussparung (16 ,66 ,68 ) im Vergleich zum Gesamtvolumen des Keils (10 ) zwischen 0,1 und 0,3 liegt, wodurch der Keil (10 ) elastisch verformbar ist. - Zwischenwirbelimplantat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (
16 ) eine im Wesentlichen parallelepipedische rechteckige Form aufweist, von der zwei parallele Flächen (20 ,22 ) senkrecht zu einer Achse Ap stehen, die die Achsen Ag1 und Ag2 der Hohlkehlen senkrecht schneidet. - Zwischenwirbelimplantat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Keil (
10 ) zwei übereinander liegende Aussparungen (66 ,68 ) zwischen den zwei Hohlkehlen (62 ,64 ) umfaßt, wobei die Achsen Ac1 und Ac2 der Aussparungen und die Achsen Ag1 und Ag2 der zwei Hohlkehlen im Wesentlichen zueinander parallel sind. - Zwischenwirbelimplantat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es ferner mindestens ein Befestigungsband (
32 ) umfaßt, das den Keil (10 ) zwischen den Gelenkfortsätzen halten kann; und dadurch, daß der Keil (10 ) Folgendes aufweist: – Befestigungsmittel (38 ), um das Band mit dem Keil (10 ) zu verbinden; und – selbstblockierende Befestigungsmittel (40 ), die in seinen Seitenwänden eingerichtet sind, wobei die selbstblockierenden Befestigungsmittel das Befestigungsband aufnehmen können, um es zum Keil zu blockieren. - Zwischenwirbelimplantat nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (
38 ) in dem Keil (10 ) von mindestens einer seitlichen Bohrung (38 ) eines der Flügel gebildet sind, die in eine der Hohlkehlen (12 ,14 ,62 ,64 ) münden. - Zwischenwirbelimplantat nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die selbstblockierenden Befestigungsmittel (
40 ) in dem Keil (10 ) aus mindestens zwei getrennten seitlichen Sackbohrungen (46 ,44 ) gebildet sind, die einen Schnittpunkt (47 ) aufweisen, und eine Längsbohrung (41 ), die den Flügel durchquert, der dem Flügel gegenüberliegt, der eine seitliche Bohrung aufweist und in dem Schnittpunkt (47 ) mündet, wobei die Längsbohrung (41 ) und die seitlichen Bohrungen (44 ,46 ) das Befestigungsband (32 ) aufnehmen können, um eine Schleife zu bilden. - Zwischenwirbelimplantat nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß es ein einziges Befestigungsband (
32 ) umfaßt, dessen erstes Ende (34 ) mit dem Keil (10 ) durch die Befestigungsmittel (38 ) verbunden ist, und dessen zweites Ende (54 ) mit dem Keil (10 ) durch selbstblockierende Befestigungsmittel (40 ) verbunden ist, die in einer seiner Seitenwände eingerichtet sind; und dadurch, daß der Keil (10 ) in der Seitenwand, die der Seitenwand gegenüber liegt, die die selbstblockierenden Befestigungsmittel (40 ) umfaßt, Führungsmittel (42 ) aufweist, in welchen das Befestigungsband (32 ) gleiten kann, so daß das Befestigungsband (32 ) die Gelenkfortsätze A1 und A2 und den Keil (10 ) umgeben kann. - Zwischenwirbelimplantat nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Keil (
10 ) durch Formen aus einem einzigen Stück eines Werkstoffs hergestellt wird, der durch Polymerisation erzielt wird. - Zwischenwirbelimplantat nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Keil (
10 ) aus Polyäther-Äther-Keton besteht.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR0016857 | 2000-12-22 | ||
FR0016857A FR2818530B1 (fr) | 2000-12-22 | 2000-12-22 | Implant intervertebral a cale deformable |
PCT/FR2001/004094 WO2002051326A1 (fr) | 2000-12-22 | 2001-12-20 | Implant intervertebral a cale deformable |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60105639D1 DE60105639D1 (de) | 2004-10-21 |
DE60105639T2 true DE60105639T2 (de) | 2005-09-29 |
Family
ID=8858067
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60105639T Expired - Lifetime DE60105639T2 (de) | 2000-12-22 | 2001-12-20 | Zwischenwirbelimplantat mit verformbarem keil |
Country Status (16)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6946000B2 (de) |
EP (1) | EP1343424B1 (de) |
JP (1) | JP4109990B2 (de) |
KR (1) | KR100848206B1 (de) |
AR (1) | AR032030A1 (de) |
AT (1) | ATE275879T1 (de) |
AU (1) | AU2002225119B8 (de) |
DE (1) | DE60105639T2 (de) |
DK (1) | DK1343424T3 (de) |
ES (1) | ES2225642T3 (de) |
FR (1) | FR2818530B1 (de) |
PT (1) | PT1343424E (de) |
TW (1) | TW520986B (de) |
UY (1) | UY27066A1 (de) |
WO (1) | WO2002051326A1 (de) |
ZA (1) | ZA200304208B (de) |
Families Citing this family (324)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6902566B2 (en) | 1997-01-02 | 2005-06-07 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Spinal implants, insertion instruments, and methods of use |
US20080027552A1 (en) * | 1997-01-02 | 2008-01-31 | Zucherman James F | Spine distraction implant and method |
US20080039859A1 (en) | 1997-01-02 | 2008-02-14 | Zucherman James F | Spine distraction implant and method |
US7306628B2 (en) | 2002-10-29 | 2007-12-11 | St. Francis Medical Technologies | Interspinous process apparatus and method with a selectably expandable spacer |
US20080086212A1 (en) | 1997-01-02 | 2008-04-10 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Spine distraction implant |
US7201751B2 (en) | 1997-01-02 | 2007-04-10 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Supplemental spine fixation device |
US6068630A (en) | 1997-01-02 | 2000-05-30 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Spine distraction implant |
US8128661B2 (en) | 1997-01-02 | 2012-03-06 | Kyphon Sarl | Interspinous process distraction system and method with positionable wing and method |
US20080071378A1 (en) * | 1997-01-02 | 2008-03-20 | Zucherman James F | Spine distraction implant and method |
US7959652B2 (en) | 2005-04-18 | 2011-06-14 | Kyphon Sarl | Interspinous process implant having deployable wings and method of implantation |
FR2812185B1 (fr) | 2000-07-25 | 2003-02-28 | Spine Next Sa | Piece de liaison semi-rigide pour la stabilisation du rachis |
FR2812186B1 (fr) | 2000-07-25 | 2003-02-28 | Spine Next Sa | Piece de liaison souple pour la stabilisation du rachis |
US20050080486A1 (en) | 2000-11-29 | 2005-04-14 | Fallin T. Wade | Facet joint replacement |
US6579319B2 (en) * | 2000-11-29 | 2003-06-17 | Medicinelodge, Inc. | Facet joint replacement |
US6565605B2 (en) | 2000-12-13 | 2003-05-20 | Medicinelodge, Inc. | Multiple facet joint replacement |
US6419703B1 (en) * | 2001-03-01 | 2002-07-16 | T. Wade Fallin | Prosthesis for the replacement of a posterior element of a vertebra |
US7090698B2 (en) | 2001-03-02 | 2006-08-15 | Facet Solutions | Method and apparatus for spine joint replacement |
FR2822051B1 (fr) * | 2001-03-13 | 2004-02-27 | Spine Next Sa | Implant intervertebral a fixation auto-bloquante |
FR2832917B1 (fr) * | 2001-11-30 | 2004-09-24 | Spine Next Sa | Implant intervertebral a cale elastiquement deformable |
US6793678B2 (en) | 2002-06-27 | 2004-09-21 | Depuy Acromed, Inc. | Prosthetic intervertebral motion disc having dampening |
FR2842724B1 (fr) | 2002-07-23 | 2005-05-27 | Spine Next Sa | Systeme de fixation vertebrale |
FR2844179B1 (fr) | 2002-09-10 | 2004-12-03 | Jean Taylor | Ensemble de soutien vertebral posterieur |
US8048117B2 (en) | 2003-05-22 | 2011-11-01 | Kyphon Sarl | Interspinous process implant and method of implantation |
US20060064165A1 (en) * | 2004-09-23 | 2006-03-23 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Interspinous process implant including a binder and method of implantation |
US20080021468A1 (en) | 2002-10-29 | 2008-01-24 | Zucherman James F | Interspinous process implants and methods of use |
US8147548B2 (en) | 2005-03-21 | 2012-04-03 | Kyphon Sarl | Interspinous process implant having a thread-shaped wing and method of implantation |
US7931674B2 (en) | 2005-03-21 | 2011-04-26 | Kyphon Sarl | Interspinous process implant having deployable wing and method of implantation |
US7909853B2 (en) * | 2004-09-23 | 2011-03-22 | Kyphon Sarl | Interspinous process implant including a binder and method of implantation |
US7833246B2 (en) * | 2002-10-29 | 2010-11-16 | Kyphon SÀRL | Interspinous process and sacrum implant and method |
US7549999B2 (en) | 2003-05-22 | 2009-06-23 | Kyphon Sarl | Interspinous process distraction implant and method of implantation |
US8070778B2 (en) | 2003-05-22 | 2011-12-06 | Kyphon Sarl | Interspinous process implant with slide-in distraction piece and method of implantation |
US7500991B2 (en) * | 2002-12-31 | 2009-03-10 | Depuy Acromed, Inc. | Banana cage |
FR2850009B1 (fr) | 2003-01-20 | 2005-12-23 | Spine Next Sa | Ensemble de traitement de la degenerescence d'un disque intervertebral |
US7335203B2 (en) | 2003-02-12 | 2008-02-26 | Kyphon Inc. | System and method for immobilizing adjacent spinous processes |
FR2851154B1 (fr) * | 2003-02-19 | 2006-07-07 | Sdgi Holding Inc | Dispositif inter-epineux pour freiner les mouvements de deux vertebres successives, et procede de fabrication d'un coussin lui etant destine |
EP1610740A4 (de) | 2003-04-04 | 2009-04-08 | Theken Disc Llc | Künstliche bandscheibenprothese |
US7377942B2 (en) * | 2003-08-06 | 2008-05-27 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Posterior elements motion restoring device |
US7255714B2 (en) | 2003-09-30 | 2007-08-14 | Michel H. Malek | Vertically adjustable intervertebral disc prosthesis |
US7862586B2 (en) | 2003-11-25 | 2011-01-04 | Life Spine, Inc. | Spinal stabilization systems |
US7753937B2 (en) | 2003-12-10 | 2010-07-13 | Facet Solutions Inc. | Linked bilateral spinal facet implants and methods of use |
WO2005072301A2 (en) * | 2004-01-26 | 2005-08-11 | Reiley Mark A | Percutaneous spine distraction implant systems and methods |
US7993373B2 (en) * | 2005-02-22 | 2011-08-09 | Hoy Robert W | Polyaxial orthopedic fastening apparatus |
US8333789B2 (en) | 2007-01-10 | 2012-12-18 | Gmedelaware 2 Llc | Facet joint replacement |
US8562649B2 (en) | 2004-02-17 | 2013-10-22 | Gmedelaware 2 Llc | System and method for multiple level facet joint arthroplasty and fusion |
US7458981B2 (en) | 2004-03-09 | 2008-12-02 | The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University | Spinal implant and method for restricting spinal flexion |
US8523904B2 (en) | 2004-03-09 | 2013-09-03 | The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University | Methods and systems for constraint of spinous processes with attachment |
FR2870106B1 (fr) * | 2004-05-11 | 2007-07-27 | Spine Next Sa | Implant intervertebral |
KR100620113B1 (ko) * | 2004-08-09 | 2006-09-19 | (주)우리들척추건강 | 척추간 삽입체 |
JP4382092B2 (ja) * | 2004-05-17 | 2009-12-09 | ウリドル スパイン ヘルス インスティチュート シーオー. | 脊椎間挿入体 |
US7585316B2 (en) | 2004-05-21 | 2009-09-08 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Interspinous spacer |
US7588578B2 (en) * | 2004-06-02 | 2009-09-15 | Facet Solutions, Inc | Surgical measurement systems and methods |
US8764801B2 (en) | 2005-03-28 | 2014-07-01 | Gmedelaware 2 Llc | Facet joint implant crosslinking apparatus and method |
US7758581B2 (en) | 2005-03-28 | 2010-07-20 | Facet Solutions, Inc. | Polyaxial reaming apparatus and method |
US20060036259A1 (en) * | 2004-08-03 | 2006-02-16 | Carl Allen L | Spine treatment devices and methods |
WO2006017641A2 (en) * | 2004-08-03 | 2006-02-16 | Vertech Innovations, L.L.C. | Spinous process reinforcement device and method |
US7708765B2 (en) | 2004-08-03 | 2010-05-04 | K Spine, Inc. | Spine stabilization device and method |
US8114158B2 (en) | 2004-08-03 | 2012-02-14 | Kspine, Inc. | Facet device and method |
US20060036251A1 (en) * | 2004-08-09 | 2006-02-16 | Reiley Mark A | Systems and methods for the fixation or fusion of bone |
US9949843B2 (en) | 2004-08-09 | 2018-04-24 | Si-Bone Inc. | Apparatus, systems, and methods for the fixation or fusion of bone |
US20180228621A1 (en) | 2004-08-09 | 2018-08-16 | Mark A. Reiley | Apparatus, systems, and methods for the fixation or fusion of bone |
US9662158B2 (en) | 2004-08-09 | 2017-05-30 | Si-Bone Inc. | Systems and methods for the fixation or fusion of bone at or near a sacroiliac joint |
US8414648B2 (en) * | 2004-08-09 | 2013-04-09 | Si-Bone Inc. | Apparatus, systems, and methods for achieving trans-iliac lumbar fusion |
US8986348B2 (en) | 2004-08-09 | 2015-03-24 | Si-Bone Inc. | Systems and methods for the fusion of the sacral-iliac joint |
US8444693B2 (en) | 2004-08-09 | 2013-05-21 | Si-Bone Inc. | Apparatus, systems, and methods for achieving lumbar facet fusion |
US20070156241A1 (en) * | 2004-08-09 | 2007-07-05 | Reiley Mark A | Systems and methods for the fixation or fusion of bone |
US8425570B2 (en) | 2004-08-09 | 2013-04-23 | Si-Bone Inc. | Apparatus, systems, and methods for achieving anterior lumbar interbody fusion |
US8470004B2 (en) | 2004-08-09 | 2013-06-25 | Si-Bone Inc. | Apparatus, systems, and methods for stabilizing a spondylolisthesis |
US7854752B2 (en) * | 2004-08-09 | 2010-12-21 | Theken Spine, Llc | System and method for dynamic skeletal stabilization |
US8012209B2 (en) * | 2004-09-23 | 2011-09-06 | Kyphon Sarl | Interspinous process implant including a binder, binder aligner and method of implantation |
US9161783B2 (en) | 2004-10-20 | 2015-10-20 | Vertiflex, Inc. | Interspinous spacer |
US8425559B2 (en) | 2004-10-20 | 2013-04-23 | Vertiflex, Inc. | Systems and methods for posterior dynamic stabilization of the spine |
US7763074B2 (en) | 2004-10-20 | 2010-07-27 | The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University | Systems and methods for posterior dynamic stabilization of the spine |
US8317864B2 (en) | 2004-10-20 | 2012-11-27 | The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University | Systems and methods for posterior dynamic stabilization of the spine |
US8123782B2 (en) | 2004-10-20 | 2012-02-28 | Vertiflex, Inc. | Interspinous spacer |
US8613747B2 (en) | 2004-10-20 | 2013-12-24 | Vertiflex, Inc. | Spacer insertion instrument |
US8152837B2 (en) | 2004-10-20 | 2012-04-10 | The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University | Systems and methods for posterior dynamic stabilization of the spine |
US8273108B2 (en) | 2004-10-20 | 2012-09-25 | Vertiflex, Inc. | Interspinous spacer |
US8167944B2 (en) * | 2004-10-20 | 2012-05-01 | The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University | Systems and methods for posterior dynamic stabilization of the spine |
US8409282B2 (en) | 2004-10-20 | 2013-04-02 | Vertiflex, Inc. | Systems and methods for posterior dynamic stabilization of the spine |
US9119680B2 (en) | 2004-10-20 | 2015-09-01 | Vertiflex, Inc. | Interspinous spacer |
US9023084B2 (en) | 2004-10-20 | 2015-05-05 | The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University | Systems and methods for stabilizing the motion or adjusting the position of the spine |
US8277488B2 (en) | 2004-10-20 | 2012-10-02 | Vertiflex, Inc. | Interspinous spacer |
US8128662B2 (en) | 2004-10-20 | 2012-03-06 | Vertiflex, Inc. | Minimally invasive tooling for delivery of interspinous spacer |
US8012207B2 (en) | 2004-10-20 | 2011-09-06 | Vertiflex, Inc. | Systems and methods for posterior dynamic stabilization of the spine |
US8123807B2 (en) | 2004-10-20 | 2012-02-28 | Vertiflex, Inc. | Systems and methods for posterior dynamic stabilization of the spine |
US8292922B2 (en) | 2004-10-20 | 2012-10-23 | Vertiflex, Inc. | Interspinous spacer |
US8945183B2 (en) | 2004-10-20 | 2015-02-03 | Vertiflex, Inc. | Interspinous process spacer instrument system with deployment indicator |
US8007517B2 (en) * | 2004-10-25 | 2011-08-30 | Lanx, Inc. | Interspinous distraction devices and associated methods of insertion |
US8241330B2 (en) | 2007-01-11 | 2012-08-14 | Lanx, Inc. | Spinous process implants and associated methods |
US7918875B2 (en) * | 2004-10-25 | 2011-04-05 | Lanx, Inc. | Interspinous distraction devices and associated methods of insertion |
US9055981B2 (en) | 2004-10-25 | 2015-06-16 | Lanx, Inc. | Spinal implants and methods |
EP1814474B1 (de) | 2004-11-24 | 2011-09-14 | Samy Abdou | Vorrichtungen zur platzierung eines orthopädischen intervertebralen implantats |
EP2219538B1 (de) | 2004-12-06 | 2022-07-06 | Vertiflex, Inc. | Instrument zum einsetzen von abstandsstücken |
US7998174B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-08-16 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US20070276373A1 (en) * | 2005-02-17 | 2007-11-29 | Malandain Hugues F | Percutaneous Spinal Implants and Methods |
US8100943B2 (en) | 2005-02-17 | 2012-01-24 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8092459B2 (en) | 2005-02-17 | 2012-01-10 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8034080B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-10-11 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8057513B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-11-15 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US7988709B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-08-02 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8096995B2 (en) | 2005-02-17 | 2012-01-17 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8096994B2 (en) | 2005-02-17 | 2012-01-17 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8038698B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-10-18 | Kphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8029549B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-10-04 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8097018B2 (en) | 2005-02-17 | 2012-01-17 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8157841B2 (en) | 2005-02-17 | 2012-04-17 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US7998208B2 (en) * | 2005-02-17 | 2011-08-16 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US20070276493A1 (en) | 2005-02-17 | 2007-11-29 | Malandain Hugues F | Percutaneous spinal implants and methods |
US7993342B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-08-09 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US7927354B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-04-19 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8029567B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-10-04 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US8007521B2 (en) | 2005-02-17 | 2011-08-30 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
US7361196B2 (en) * | 2005-02-22 | 2008-04-22 | Stryker Spine | Apparatus and method for dynamic vertebral stabilization |
JP2006253316A (ja) * | 2005-03-09 | 2006-09-21 | Sony Corp | 固体撮像装置 |
US7722647B1 (en) | 2005-03-14 | 2010-05-25 | Facet Solutions, Inc. | Apparatus and method for posterior vertebral stabilization |
US20060241757A1 (en) * | 2005-03-31 | 2006-10-26 | Sdgi Holdings, Inc. | Intervertebral prosthetic device for spinal stabilization and method of manufacturing same |
US8066742B2 (en) * | 2005-03-31 | 2011-11-29 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Intervertebral prosthetic device for spinal stabilization and method of implanting same |
US7862590B2 (en) | 2005-04-08 | 2011-01-04 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Interspinous process spacer |
US7780709B2 (en) * | 2005-04-12 | 2010-08-24 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Implants and methods for inter-transverse process dynamic stabilization of a spinal motion segment |
US8034079B2 (en) | 2005-04-12 | 2011-10-11 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Implants and methods for posterior dynamic stabilization of a spinal motion segment |
US7789898B2 (en) * | 2005-04-15 | 2010-09-07 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Transverse process/laminar spacer |
US7727233B2 (en) * | 2005-04-29 | 2010-06-01 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinous process stabilization devices and methods |
US7828830B2 (en) | 2005-05-12 | 2010-11-09 | Lanx, Inc. | Dynamic spinal stabilization |
US20060271048A1 (en) * | 2005-05-12 | 2006-11-30 | Jeffery Thramann | Pedicle screw based vertebral body stabilization apparatus |
CA2606084A1 (en) * | 2005-06-17 | 2006-12-28 | Abbott Laboratories | Improved method of treating degenerative spinal disorders |
WO2006136938A1 (en) * | 2005-06-24 | 2006-12-28 | Malan De Villiers | Interspinous stabilisation device |
US20070005064A1 (en) * | 2005-06-27 | 2007-01-04 | Sdgi Holdings | Intervertebral prosthetic device for spinal stabilization and method of implanting same |
FR2887434B1 (fr) | 2005-06-28 | 2008-03-28 | Jean Taylor | Materiel de traitement chirurgical de deux vertebres |
US8870890B2 (en) * | 2005-08-05 | 2014-10-28 | DePuy Synthes Products, LLC | Pronged holder for treating spinal stenosis |
US7753938B2 (en) * | 2005-08-05 | 2010-07-13 | Synthes Usa, Llc | Apparatus for treating spinal stenosis |
PL377136A1 (pl) | 2005-09-19 | 2007-04-02 | Lfc Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością | Dystansowy implant międzywyrostkowy |
FR2890850B1 (fr) | 2005-09-20 | 2009-04-17 | Abbott Spine Sa | Systeme de fixation vertebrale |
FR2890851B1 (fr) * | 2005-09-21 | 2008-06-20 | Abbott Spine Sa | Ancillaire de mise en tension d'un lien souple. |
US8357181B2 (en) | 2005-10-27 | 2013-01-22 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Intervertebral prosthetic device for spinal stabilization and method of implanting same |
US8137385B2 (en) | 2005-10-31 | 2012-03-20 | Stryker Spine | System and method for dynamic vertebral stabilization |
FR2892616B1 (fr) * | 2005-11-02 | 2009-01-09 | Spinevision Sa | Implant chirurgical intervertebral comprenant un element viscoelastique |
US7862591B2 (en) * | 2005-11-10 | 2011-01-04 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Intervertebral prosthetic device for spinal stabilization and method of implanting same |
EP1968466A2 (de) | 2005-12-19 | 2008-09-17 | M. S. Abdou | Vorrichtungen zur intervertebralen platzierung einer orthopädischen vorrichtung |
US20070173822A1 (en) * | 2006-01-13 | 2007-07-26 | Sdgi Holdings, Inc. | Use of a posterior dynamic stabilization system with an intradiscal device |
US8083795B2 (en) | 2006-01-18 | 2011-12-27 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Intervertebral prosthetic device for spinal stabilization and method of manufacturing same |
US20070173823A1 (en) | 2006-01-18 | 2007-07-26 | Sdgi Holdings, Inc. | Intervertebral prosthetic device for spinal stabilization and method of implanting same |
WO2007087535A2 (en) * | 2006-01-23 | 2007-08-02 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Interlaminar stabilizing system |
US7837711B2 (en) | 2006-01-27 | 2010-11-23 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Artificial spinous process for the sacrum and methods of use |
US7691130B2 (en) * | 2006-01-27 | 2010-04-06 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinal implants including a sensor and methods of use |
US7682376B2 (en) | 2006-01-27 | 2010-03-23 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Interspinous devices and methods of use |
US20070233096A1 (en) * | 2006-02-13 | 2007-10-04 | Javier Garcia-Bengochea | Dynamic inter-spinous device |
FR2897771B1 (fr) | 2006-02-28 | 2008-06-06 | Abbott Spine Sa | Implant intervertebral |
US8262698B2 (en) | 2006-03-16 | 2012-09-11 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Expandable device for insertion between anatomical structures and a procedure utilizing same |
US7985246B2 (en) | 2006-03-31 | 2011-07-26 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Methods and instruments for delivering interspinous process spacers |
US8118844B2 (en) | 2006-04-24 | 2012-02-21 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Expandable device for insertion between anatomical structures and a procedure utilizing same |
US8105357B2 (en) | 2006-04-28 | 2012-01-31 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Interspinous process brace |
US8048118B2 (en) | 2006-04-28 | 2011-11-01 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Adjustable interspinous process brace |
US20070270823A1 (en) | 2006-04-28 | 2007-11-22 | Sdgi Holdings, Inc. | Multi-chamber expandable interspinous process brace |
US8348978B2 (en) | 2006-04-28 | 2013-01-08 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Interosteotic implant |
US8252031B2 (en) | 2006-04-28 | 2012-08-28 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Molding device for an expandable interspinous process implant |
US7846185B2 (en) | 2006-04-28 | 2010-12-07 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Expandable interspinous process implant and method of installing same |
US8062337B2 (en) | 2006-05-04 | 2011-11-22 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Expandable device for insertion between anatomical structures and a procedure utilizing same |
US8021394B2 (en) * | 2006-05-09 | 2011-09-20 | Life Spine, Inc. | Stenotic device |
US20070276496A1 (en) | 2006-05-23 | 2007-11-29 | Sdgi Holdings, Inc. | Surgical spacer with shape control |
US8147517B2 (en) | 2006-05-23 | 2012-04-03 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Systems and methods for adjusting properties of a spinal implant |
US8048120B1 (en) * | 2006-05-31 | 2011-11-01 | Medicine Lodge, Inc. | System and method for segmentally modular spinal plating |
US8048119B2 (en) | 2006-07-20 | 2011-11-01 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Apparatus for insertion between anatomical structures and a procedure utilizing same |
US20080086115A1 (en) | 2006-09-07 | 2008-04-10 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Intercostal spacer device and method for use in correcting a spinal deformity |
EP2047813A1 (de) | 2007-10-11 | 2009-04-15 | Abbott Spine | Knochenbefestigungssystem und Verfahren zu dessen Verwendung |
US8845726B2 (en) | 2006-10-18 | 2014-09-30 | Vertiflex, Inc. | Dilator |
US8162982B2 (en) | 2006-10-19 | 2012-04-24 | Simpirica Spine, Inc. | Methods and systems for constraint of multiple spine segments |
US8187307B2 (en) | 2006-10-19 | 2012-05-29 | Simpirica Spine, Inc. | Structures and methods for constraining spinal processes with single connector |
US8029541B2 (en) | 2006-10-19 | 2011-10-04 | Simpirica Spine, Inc. | Methods and systems for laterally stabilized constraint of spinous processes |
JP2010506694A (ja) | 2006-10-19 | 2010-03-04 | シンピライカ スパイン, インコーポレイテッド | 複数の脊椎分節拘束用の方法およびシステム |
US20080262549A1 (en) * | 2006-10-19 | 2008-10-23 | Simpirica Spine, Inc. | Methods and systems for deploying spinous process constraints |
US8097019B2 (en) * | 2006-10-24 | 2012-01-17 | Kyphon Sarl | Systems and methods for in situ assembly of an interspinous process distraction implant |
US20080177298A1 (en) * | 2006-10-24 | 2008-07-24 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Tensioner Tool and Method for Implanting an Interspinous Process Implant Including a Binder |
FR2908035B1 (fr) | 2006-11-08 | 2009-05-01 | Jean Taylor | Implant interepineux |
US8740941B2 (en) | 2006-11-10 | 2014-06-03 | Lanx, Inc. | Pedicle based spinal stabilization with adjacent vertebral body support |
US7879104B2 (en) | 2006-11-15 | 2011-02-01 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinal implant system |
US20080114357A1 (en) * | 2006-11-15 | 2008-05-15 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Inter-transverse process spacer device and method for use in correcting a spinal deformity |
US8105382B2 (en) | 2006-12-07 | 2012-01-31 | Interventional Spine, Inc. | Intervertebral implant |
DE102006059395A1 (de) * | 2006-12-08 | 2008-06-19 | Aesculap Ag & Co. Kg | Implantat und Implantatsystem |
US7955392B2 (en) | 2006-12-14 | 2011-06-07 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Interspinous process devices and methods |
US20080167685A1 (en) * | 2007-01-05 | 2008-07-10 | Warsaw Orthopedic, Inc. | System and Method For Percutanously Curing An Implantable Device |
CA2675037A1 (en) * | 2007-01-10 | 2008-07-17 | Facet Solutions, Inc. | Taper-locking fixation system |
US9265532B2 (en) | 2007-01-11 | 2016-02-23 | Lanx, Inc. | Interspinous implants and methods |
US9247968B2 (en) | 2007-01-11 | 2016-02-02 | Lanx, Inc. | Spinous process implants and associated methods |
US20080262619A1 (en) * | 2007-04-18 | 2008-10-23 | Ray Charles D | Interspinous process cushioned spacer |
US7799058B2 (en) * | 2007-04-19 | 2010-09-21 | Zimmer Gmbh | Interspinous spacer |
US8142479B2 (en) * | 2007-05-01 | 2012-03-27 | Spinal Simplicity Llc | Interspinous process implants having deployable engagement arms |
US8075593B2 (en) * | 2007-05-01 | 2011-12-13 | Spinal Simplicity Llc | Interspinous implants and methods for implanting same |
US20080281361A1 (en) * | 2007-05-10 | 2008-11-13 | Shannon Marlece Vittur | Posterior stabilization and spinous process systems and methods |
US8840646B2 (en) | 2007-05-10 | 2014-09-23 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinous process implants and methods |
US20080294200A1 (en) * | 2007-05-25 | 2008-11-27 | Andrew Kohm | Spinous process implants and methods of using the same |
US8070779B2 (en) * | 2007-06-04 | 2011-12-06 | K2M, Inc. | Percutaneous interspinous process device and method |
CA2689965A1 (en) | 2007-06-06 | 2008-12-18 | Kspine, Inc. | Medical device and method to correct deformity |
WO2009002594A1 (en) | 2007-06-22 | 2008-12-31 | Simpirica Spine, Inc. | Methods and devices for controlled flexion restriction of spinal segments |
US20100036424A1 (en) * | 2007-06-22 | 2010-02-11 | Simpirica Spine, Inc. | Methods and systems for increasing the bending stiffness and constraining the spreading of a spinal segment |
US20110172708A1 (en) * | 2007-06-22 | 2011-07-14 | Simpirica Spine, Inc. | Methods and systems for increasing the bending stiffness of a spinal segment with elongation limit |
US8900307B2 (en) | 2007-06-26 | 2014-12-02 | DePuy Synthes Products, LLC | Highly lordosed fusion cage |
US8348976B2 (en) * | 2007-08-27 | 2013-01-08 | Kyphon Sarl | Spinous-process implants and methods of using the same |
FR2921248A1 (fr) * | 2007-09-25 | 2009-03-27 | Abbott Spine Sa | Dispositif de serrage de deux portions d'une tresse et implant intervertebral comprenant une cale, une tresse et un tel dispositif de serrage |
US20090093883A1 (en) * | 2007-10-05 | 2009-04-09 | Mauricio Rodolfo Carrasco | Interspinous implant |
US8128635B2 (en) | 2007-10-23 | 2012-03-06 | Zimmer Spine S.A.S. | Bone fixation tensioning tool and method |
ATE536824T1 (de) | 2007-10-23 | 2011-12-15 | Zimmer Spine | Befestigungsvorrichtungen und stabilisierungssysteme mit diesen befestigungsvorrichtungen |
US20090118833A1 (en) * | 2007-11-05 | 2009-05-07 | Zimmer Spine, Inc. | In-situ curable interspinous process spacer |
US8617214B2 (en) | 2008-01-07 | 2013-12-31 | Mmsn Limited Partnership | Spinal tension band |
WO2009091922A2 (en) | 2008-01-15 | 2009-07-23 | Vertiflex, Inc. | Interspinous spacer |
BRPI0906516A2 (pt) | 2008-01-17 | 2019-09-24 | Synthes Gmbh | implante intervertebral expansível e método associado para a fabricação do mesmo. |
US20090198338A1 (en) | 2008-02-04 | 2009-08-06 | Phan Christopher U | Medical implants and methods |
US7935133B2 (en) | 2008-02-08 | 2011-05-03 | Mmsn Limited Partnership | Interlaminar hook |
US8252029B2 (en) * | 2008-02-21 | 2012-08-28 | Zimmer Gmbh | Expandable interspinous process spacer with lateral support and method for implantation |
US8114136B2 (en) | 2008-03-18 | 2012-02-14 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Implants and methods for inter-spinous process dynamic stabilization of a spinal motion segment |
US8333804B1 (en) | 2008-03-27 | 2012-12-18 | Spinelogik, Inc. | Intervertebral fusion device and method of use |
JP5441997B2 (ja) | 2008-04-05 | 2014-03-12 | ジンテス ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング | 拡張可能な椎骨間インプラント |
ATE515239T1 (de) * | 2008-04-24 | 2011-07-15 | Zimmer Spine | System zur stabilisierung von mindestens einem abschnitt der wirbelsäule |
EP2303163B1 (de) * | 2008-05-20 | 2011-11-23 | Zimmer Spine | System zur stabilisierung von mindestens drei wirbeln |
EP2296566A4 (de) | 2008-06-06 | 2013-01-02 | Simpirica Spine Inc | Verfahren und gerät zur ablage von wirbelfortsatz-halterungen |
JP5466229B2 (ja) * | 2008-06-06 | 2014-04-09 | シンピリカ・スパイン・インコーポレーテッド | バンドを固定するための方法および装置 |
EP2296567B1 (de) | 2008-06-06 | 2014-03-12 | Simpirica Spine, Inc. | Gerät zur arretierung eines bands |
EP2138122A1 (de) | 2008-06-25 | 2009-12-30 | Abbott Spine | Stabilisationssystem zwischen dem Kreuzbein und einem Lendenwirbel |
WO2010028165A1 (en) | 2008-09-03 | 2010-03-11 | Simpirica Spine, Inc.6 | Methods and apparatus for coupling a prosthesis to a spinal segment |
CN101808597B (zh) * | 2008-10-24 | 2012-11-28 | 乌尔里克两合公司 | 用于植入在脊柱的椎体之间的植入体 |
US8114131B2 (en) | 2008-11-05 | 2012-02-14 | Kyphon Sarl | Extension limiting devices and methods of use for the spine |
US8187304B2 (en) | 2008-11-10 | 2012-05-29 | Malek Michel H | Facet fusion system |
US8828058B2 (en) | 2008-11-11 | 2014-09-09 | Kspine, Inc. | Growth directed vertebral fixation system with distractible connector(s) and apical control |
US9492214B2 (en) * | 2008-12-18 | 2016-11-15 | Michel H. Malek | Flexible spinal stabilization system |
WO2010075451A1 (en) | 2008-12-22 | 2010-07-01 | Synthes Usa, Llc | Expandable interspinous process spacer |
US8114135B2 (en) | 2009-01-16 | 2012-02-14 | Kyphon Sarl | Adjustable surgical cables and methods for treating spinal stenosis |
EP2395931A4 (de) | 2009-02-02 | 2013-10-30 | Simpirica Spine Inc | Kreuzbein-gurtverankerung und verwendungsverfahren dafür |
JP2012520131A (ja) | 2009-03-10 | 2012-09-06 | シンピライカ スパイン, インコーポレイテッド | 外科用テザー装置および使用方法 |
WO2010104975A1 (en) | 2009-03-10 | 2010-09-16 | Simpirica Spine, Inc. | Surgical tether apparatus and methods of use |
JP5681122B2 (ja) | 2009-03-10 | 2015-03-04 | シンピライカ スパイン, インコーポレイテッド | 外科用テザー装置および使用方法 |
US9757164B2 (en) | 2013-01-07 | 2017-09-12 | Spinal Simplicity Llc | Interspinous process implant having deployable anchor blades |
US9861399B2 (en) | 2009-03-13 | 2018-01-09 | Spinal Simplicity, Llc | Interspinous process implant having a body with a removable end portion |
US8945184B2 (en) | 2009-03-13 | 2015-02-03 | Spinal Simplicity Llc. | Interspinous process implant and fusion cage spacer |
US8357183B2 (en) | 2009-03-26 | 2013-01-22 | Kspine, Inc. | Semi-constrained anchoring system |
US9526620B2 (en) | 2009-03-30 | 2016-12-27 | DePuy Synthes Products, Inc. | Zero profile spinal fusion cage |
US8668719B2 (en) | 2009-03-30 | 2014-03-11 | Simpirica Spine, Inc. | Methods and apparatus for improving shear loading capacity of a spinal segment |
US8372117B2 (en) | 2009-06-05 | 2013-02-12 | Kyphon Sarl | Multi-level interspinous implants and methods of use |
US8157842B2 (en) | 2009-06-12 | 2012-04-17 | Kyphon Sarl | Interspinous implant and methods of use |
US20110040332A1 (en) * | 2009-08-11 | 2011-02-17 | Interventional Spine, Inc. | Spinous process spacer and implantation procedure |
US9168071B2 (en) | 2009-09-15 | 2015-10-27 | K2M, Inc. | Growth modulation system |
US9149305B2 (en) * | 2009-10-14 | 2015-10-06 | Latitude Holdings, Llc | Spinous process fixation plate and minimally invasive method for placement |
US8771317B2 (en) | 2009-10-28 | 2014-07-08 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Interspinous process implant and method of implantation |
US8764806B2 (en) | 2009-12-07 | 2014-07-01 | Samy Abdou | Devices and methods for minimally invasive spinal stabilization and instrumentation |
US9393129B2 (en) | 2009-12-10 | 2016-07-19 | DePuy Synthes Products, Inc. | Bellows-like expandable interbody fusion cage |
US8740948B2 (en) | 2009-12-15 | 2014-06-03 | Vertiflex, Inc. | Spinal spacer for cervical and other vertebra, and associated systems and methods |
GB0922614D0 (en) * | 2009-12-23 | 2010-02-10 | Butterfield Forbes | Device |
US8114132B2 (en) | 2010-01-13 | 2012-02-14 | Kyphon Sarl | Dynamic interspinous process device |
US8317831B2 (en) | 2010-01-13 | 2012-11-27 | Kyphon Sarl | Interspinous process spacer diagnostic balloon catheter and methods of use |
US8262697B2 (en) * | 2010-01-14 | 2012-09-11 | X-Spine Systems, Inc. | Modular interspinous fixation system and method |
US9427324B1 (en) | 2010-02-22 | 2016-08-30 | Spinelogik, Inc. | Intervertebral fusion device and method of use |
US8147526B2 (en) | 2010-02-26 | 2012-04-03 | Kyphon Sarl | Interspinous process spacer diagnostic parallel balloon catheter and methods of use |
FR2961687B1 (fr) * | 2010-06-23 | 2015-05-22 | Cousin Biotech | Dispositif de maintien a element longiligne adapte pour maintenir un ecartement intervertebral determine |
US8979860B2 (en) | 2010-06-24 | 2015-03-17 | DePuy Synthes Products. LLC | Enhanced cage insertion device |
US9763678B2 (en) | 2010-06-24 | 2017-09-19 | DePuy Synthes Products, Inc. | Multi-segment lateral cage adapted to flex substantially in the coronal plane |
AU2011271465B2 (en) | 2010-06-29 | 2015-03-19 | Synthes Gmbh | Distractible intervertebral implant |
US8814908B2 (en) | 2010-07-26 | 2014-08-26 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Injectable flexible interspinous process device system |
US9301787B2 (en) | 2010-09-27 | 2016-04-05 | Mmsn Limited Partnership | Medical apparatus and method for spinal surgery |
WO2012048131A2 (en) | 2010-10-06 | 2012-04-12 | Simpirica Spine, Inc. | Device and accessories for limiting flexion |
US9402732B2 (en) | 2010-10-11 | 2016-08-02 | DePuy Synthes Products, Inc. | Expandable interspinous process spacer implant |
US8496689B2 (en) | 2011-02-23 | 2013-07-30 | Farzad Massoudi | Spinal implant device with fusion cage and fixation plates and method of implanting |
US8562650B2 (en) | 2011-03-01 | 2013-10-22 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Percutaneous spinous process fusion plate assembly and method |
US8425560B2 (en) | 2011-03-09 | 2013-04-23 | Farzad Massoudi | Spinal implant device with fixation plates and lag screws and method of implanting |
US8591548B2 (en) | 2011-03-31 | 2013-11-26 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinous process fusion plate assembly |
US8591549B2 (en) | 2011-04-08 | 2013-11-26 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Variable durometer lumbar-sacral implant |
US9333009B2 (en) | 2011-06-03 | 2016-05-10 | K2M, Inc. | Spinal correction system actuators |
US20120323276A1 (en) | 2011-06-17 | 2012-12-20 | Bryan Okamoto | Expandable interspinous device |
FR2977139B1 (fr) | 2011-06-30 | 2014-08-22 | Ldr Medical | Implant inter-epineux et instrument d’implantation |
US8845728B1 (en) | 2011-09-23 | 2014-09-30 | Samy Abdou | Spinal fixation devices and methods of use |
US11812923B2 (en) | 2011-10-07 | 2023-11-14 | Alan Villavicencio | Spinal fixation device |
US9468469B2 (en) | 2011-11-16 | 2016-10-18 | K2M, Inc. | Transverse coupler adjuster spinal correction systems and methods |
US8920472B2 (en) | 2011-11-16 | 2014-12-30 | Kspine, Inc. | Spinal correction and secondary stabilization |
US9451987B2 (en) | 2011-11-16 | 2016-09-27 | K2M, Inc. | System and method for spinal correction |
US9468468B2 (en) | 2011-11-16 | 2016-10-18 | K2M, Inc. | Transverse connector for spinal stabilization system |
WO2014172632A2 (en) | 2011-11-16 | 2014-10-23 | Kspine, Inc. | Spinal correction and secondary stabilization |
US20130226240A1 (en) | 2012-02-22 | 2013-08-29 | Samy Abdou | Spinous process fixation devices and methods of use |
EP2822490A4 (de) | 2012-03-09 | 2016-03-02 | Si Bone Inc | Integriertes implantat |
US10363140B2 (en) | 2012-03-09 | 2019-07-30 | Si-Bone Inc. | Systems, device, and methods for joint fusion |
US8778026B2 (en) | 2012-03-09 | 2014-07-15 | Si-Bone Inc. | Artificial SI joint |
EP2846705B1 (de) | 2012-05-04 | 2018-12-26 | SI-Bone, Inc. | Fenestriertes implantat |
US8940052B2 (en) | 2012-07-26 | 2015-01-27 | DePuy Synthes Products, LLC | Expandable implant |
US9198767B2 (en) | 2012-08-28 | 2015-12-01 | Samy Abdou | Devices and methods for spinal stabilization and instrumentation |
US20140067069A1 (en) | 2012-08-30 | 2014-03-06 | Interventional Spine, Inc. | Artificial disc |
US9320617B2 (en) | 2012-10-22 | 2016-04-26 | Cogent Spine, LLC | Devices and methods for spinal stabilization and instrumentation |
US9717601B2 (en) | 2013-02-28 | 2017-08-01 | DePuy Synthes Products, Inc. | Expandable intervertebral implant, system, kit and method |
US9522070B2 (en) | 2013-03-07 | 2016-12-20 | Interventional Spine, Inc. | Intervertebral implant |
US9345577B2 (en) * | 2013-03-14 | 2016-05-24 | Microaire Surgical Instruments Llc | Balloon implant device |
US9936983B2 (en) | 2013-03-15 | 2018-04-10 | Si-Bone Inc. | Implants for spinal fixation or fusion |
US9675303B2 (en) | 2013-03-15 | 2017-06-13 | Vertiflex, Inc. | Visualization systems, instruments and methods of using the same in spinal decompression procedures |
US9468471B2 (en) | 2013-09-17 | 2016-10-18 | K2M, Inc. | Transverse coupler adjuster spinal correction systems and methods |
US9839448B2 (en) | 2013-10-15 | 2017-12-12 | Si-Bone Inc. | Implant placement |
US11147688B2 (en) | 2013-10-15 | 2021-10-19 | Si-Bone Inc. | Implant placement |
US10524772B2 (en) | 2014-05-07 | 2020-01-07 | Vertiflex, Inc. | Spinal nerve decompression systems, dilation systems, and methods of using the same |
US10166033B2 (en) | 2014-09-18 | 2019-01-01 | Si-Bone Inc. | Implants for bone fixation or fusion |
EP3782586A1 (de) | 2014-09-18 | 2021-02-24 | SI-Bone, Inc. | Matriximplantat |
WO2016137983A1 (en) | 2015-02-24 | 2016-09-01 | X-Spine Systems, Inc. | Modular interspinous fixation system with threaded component |
US11426290B2 (en) | 2015-03-06 | 2022-08-30 | DePuy Synthes Products, Inc. | Expandable intervertebral implant, system, kit and method |
US10376206B2 (en) | 2015-04-01 | 2019-08-13 | Si-Bone Inc. | Neuromonitoring systems and methods for bone fixation or fusion procedures |
US9913727B2 (en) | 2015-07-02 | 2018-03-13 | Medos International Sarl | Expandable implant |
US10857003B1 (en) | 2015-10-14 | 2020-12-08 | Samy Abdou | Devices and methods for vertebral stabilization |
FR3047658B1 (fr) * | 2016-02-15 | 2018-02-09 | Backbone | Implant intervertebral de stabilisation dynamique et son outil de positionnement |
AU2017286831B2 (en) | 2016-06-28 | 2022-06-09 | Eit Emerging Implant Technologies Gmbh | Expandable and angularly adjustable articulating intervertebral cages |
EP4233801A3 (de) | 2016-06-28 | 2023-09-06 | Eit Emerging Implant Technologies GmbH | Expandierbare, winkeleinstellbare bandscheiben-cages |
US10973648B1 (en) | 2016-10-25 | 2021-04-13 | Samy Abdou | Devices and methods for vertebral bone realignment |
US10744000B1 (en) | 2016-10-25 | 2020-08-18 | Samy Abdou | Devices and methods for vertebral bone realignment |
US10537436B2 (en) | 2016-11-01 | 2020-01-21 | DePuy Synthes Products, Inc. | Curved expandable cage |
US10888433B2 (en) | 2016-12-14 | 2021-01-12 | DePuy Synthes Products, Inc. | Intervertebral implant inserter and related methods |
US10398563B2 (en) | 2017-05-08 | 2019-09-03 | Medos International Sarl | Expandable cage |
US11344424B2 (en) | 2017-06-14 | 2022-05-31 | Medos International Sarl | Expandable intervertebral implant and related methods |
US10940016B2 (en) | 2017-07-05 | 2021-03-09 | Medos International Sarl | Expandable intervertebral fusion cage |
US10456174B2 (en) | 2017-07-31 | 2019-10-29 | Medos International Sarl | Connectors for use in systems and methods for reducing the risk of proximal junctional kyphosis |
US10463403B2 (en) | 2017-07-31 | 2019-11-05 | Medos International Sarl | Systems and methods for reducing the risk of proximal junctional kyphosis using a bone anchor or other attachment point |
US11116519B2 (en) | 2017-09-26 | 2021-09-14 | Si-Bone Inc. | Systems and methods for decorticating the sacroiliac joint |
US11179248B2 (en) | 2018-10-02 | 2021-11-23 | Samy Abdou | Devices and methods for spinal implantation |
US11446156B2 (en) | 2018-10-25 | 2022-09-20 | Medos International Sarl | Expandable intervertebral implant, inserter instrument, and related methods |
US11369419B2 (en) | 2019-02-14 | 2022-06-28 | Si-Bone Inc. | Implants for spinal fixation and or fusion |
WO2020168269A1 (en) | 2019-02-14 | 2020-08-20 | Si-Bone Inc. | Implants for spinal fixation and or fusion |
EP4065015A4 (de) | 2019-11-27 | 2024-01-03 | SI-Bone, Inc. | Knochenstabilisierende implantate und verfahren zur platzierung über si-gelenken |
EP4072452A4 (de) | 2019-12-09 | 2023-12-20 | SI-Bone, Inc. | Implantate zum stabilisieren des iliosakralgelenks und verfahren zur implantation |
US11426286B2 (en) | 2020-03-06 | 2022-08-30 | Eit Emerging Implant Technologies Gmbh | Expandable intervertebral implant |
EP4259015A4 (de) | 2020-12-09 | 2024-09-11 | SI-Bone, Inc. | Kreuzdarmbeingelenk-stabilisierende implantate und implantationsverfahren |
US11850160B2 (en) | 2021-03-26 | 2023-12-26 | Medos International Sarl | Expandable lordotic intervertebral fusion cage |
US11752009B2 (en) | 2021-04-06 | 2023-09-12 | Medos International Sarl | Expandable intervertebral fusion cage |
EP4426216A1 (de) | 2022-02-15 | 2024-09-11 | Boston Scientific Neuromodulation Corporation | Interspinöse abstandsvorrichtung und systeme mit der interspinösen abstandsvorrichtung |
US12090064B2 (en) | 2022-03-01 | 2024-09-17 | Medos International Sarl | Stabilization members for expandable intervertebral implants, and related systems and methods |
WO2024129794A1 (en) | 2022-12-13 | 2024-06-20 | Spinal Simplicity, Llc | Medical implant and insertion tool |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5496318A (en) * | 1993-01-08 | 1996-03-05 | Advanced Spine Fixation Systems, Inc. | Interspinous segmental spine fixation device |
FR2722088B1 (fr) * | 1994-07-08 | 1998-01-23 | Cahlik Marc Andre | Implant chirurgical de stabilisation de l'espace intervertebral |
ATE200970T1 (de) * | 1995-09-06 | 2001-05-15 | Synthes Ag | Knochenplatte |
US6602293B1 (en) * | 1996-11-01 | 2003-08-05 | The Johns Hopkins University | Polymeric composite orthopedic implant |
US5836948A (en) * | 1997-01-02 | 1998-11-17 | Saint Francis Medical Technologies, Llc | Spine distraction implant and method |
FR2774581B1 (fr) * | 1998-02-10 | 2000-08-11 | Dimso Sa | Stabilisateur interepineux a fixer a des apophyses epineuses de deux vertebres |
FR2775183B1 (fr) * | 1998-02-20 | 2000-08-04 | Jean Taylor | Prothese inter-epineuse |
-
2000
- 2000-12-22 FR FR0016857A patent/FR2818530B1/fr not_active Expired - Fee Related
-
2001
- 2001-12-11 UY UY27066A patent/UY27066A1/es not_active Application Discontinuation
- 2001-12-20 PT PT01994926T patent/PT1343424E/pt unknown
- 2001-12-20 JP JP2002552475A patent/JP4109990B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 2001-12-20 ES ES01994926T patent/ES2225642T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2001-12-20 AU AU2002225119A patent/AU2002225119B8/en not_active Ceased
- 2001-12-20 AT AT01994926T patent/ATE275879T1/de not_active IP Right Cessation
- 2001-12-20 US US10/332,798 patent/US6946000B2/en not_active Expired - Lifetime
- 2001-12-20 EP EP01994926A patent/EP1343424B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-12-20 DK DK01994926T patent/DK1343424T3/da active
- 2001-12-20 DE DE60105639T patent/DE60105639T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-12-20 KR KR1020037007554A patent/KR100848206B1/ko not_active Expired - Fee Related
- 2001-12-20 TW TW090131696A patent/TW520986B/zh not_active IP Right Cessation
- 2001-12-20 WO PCT/FR2001/004094 patent/WO2002051326A1/fr active IP Right Grant
- 2001-12-21 AR ARP010105990A patent/AR032030A1/es unknown
-
2003
- 2003-05-29 ZA ZA200304208A patent/ZA200304208B/en unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
TW520986B (en) | 2003-02-21 |
ATE275879T1 (de) | 2004-10-15 |
PT1343424E (pt) | 2005-01-31 |
JP4109990B2 (ja) | 2008-07-02 |
EP1343424A1 (de) | 2003-09-17 |
KR100848206B1 (ko) | 2008-07-24 |
DK1343424T3 (da) | 2005-01-24 |
AU2002225119B8 (en) | 2006-05-18 |
ZA200304208B (en) | 2004-06-25 |
FR2818530B1 (fr) | 2003-10-31 |
DE60105639D1 (de) | 2004-10-21 |
US20040024458A1 (en) | 2004-02-05 |
WO2002051326A1 (fr) | 2002-07-04 |
EP1343424B1 (de) | 2004-09-15 |
US6946000B2 (en) | 2005-09-20 |
AU2002225119B2 (en) | 2006-04-06 |
AR032030A1 (es) | 2003-10-22 |
FR2818530A1 (fr) | 2002-06-28 |
JP2004516094A (ja) | 2004-06-03 |
ES2225642T3 (es) | 2005-03-16 |
UY27066A1 (es) | 2002-01-31 |
KR20030068168A (ko) | 2003-08-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60105639T2 (de) | Zwischenwirbelimplantat mit verformbarem keil | |
DE69734977T2 (de) | Stütz- und fusionssystem für zwischenwirbelbereich | |
DE69515435T2 (de) | Elastische Bandscheibenprothese | |
DE60209732T2 (de) | System zur osteosynthese an der wirbelsäule und verfahren zu dessen herstellung | |
EP1364622B1 (de) | Elastisches Stabilisiersystem für Wirbelsäulen | |
DE60202518T2 (de) | Zwischenwirbelimplantat mit selbstblockierendem befestigungsmittel | |
EP1795155B1 (de) | Zwischenwirbelimplantat | |
DE60128689T2 (de) | Wirbelkäfigimplantat | |
DE69918848T2 (de) | Vorderseitenplatte für lendenwirbel und positionierwerkzeug dafür | |
EP2735286B1 (de) | Expandierbarer Cage zur interkorporellen Fusion von Lendenwirbeln | |
DE69738301T2 (de) | Wirbelsäulendistraktionsimplantat | |
DE69320593T2 (de) | Knochenplattensystem | |
DE69424197T2 (de) | Zweiteilige chirurgische Klammer | |
DE69918998T2 (de) | Wirbelsäule-osteosynthesevorrichtung zur vorderen fixierung mittels einer platte | |
DE69433797T2 (de) | Chirurgisches Implantat zur Wirbelsäulenfixation | |
EP0836437B1 (de) | Vorrichtung zur fixation von knochenfragmenten | |
WO2002080818A1 (de) | System von bandscheibenprothesen | |
DE202019101807U1 (de) | Paneel | |
EP1344506A1 (de) | Zwischenwirbelprothese für die Halswirbelsäule | |
DE3003141A1 (de) | Klemmschelle | |
EP2124786B1 (de) | Kraftträger für ein knochenfixationssystem | |
DE3601968C2 (de) | ||
DE3329287C2 (de) | Implantierbare Knochenplatte | |
DE4225926A1 (de) | Befestigungsvorrichtung | |
EP0838173B1 (de) | Gurtschloss für einen Sicherheitsgurt |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8380 | Miscellaneous part iii |
Free format text: DIE ORTSANGABE BEIM INHABER LAUTET RICHTIG: SPINE NEXT, BORDEAUX, FR |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: ABBOTT SPINE, BORDEAUX, FR |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: ZIMMER SPINE, BORDEAUX, FR |