DE60015020T2 - Pilot operated directional control valve with position-detecting function - Google Patents
Pilot operated directional control valve with position-detecting function Download PDFInfo
- Publication number
- DE60015020T2 DE60015020T2 DE60015020T DE60015020T DE60015020T2 DE 60015020 T2 DE60015020 T2 DE 60015020T2 DE 60015020 T DE60015020 T DE 60015020T DE 60015020 T DE60015020 T DE 60015020T DE 60015020 T2 DE60015020 T2 DE 60015020T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- magnet
- valve
- chamber
- magnetic sensor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K31/00—Actuating devices; Operating means; Releasing devices
- F16K31/02—Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
- F16K31/06—Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
- F16K31/08—Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid using a permanent magnet
- F16K31/082—Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid using a permanent magnet using a electromagnet and a permanent magnet
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K27/00—Construction of housing; Use of materials therefor
- F16K27/02—Construction of housing; Use of materials therefor of lift valves
- F16K27/029—Electromagnetically actuated valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K31/00—Actuating devices; Operating means; Releasing devices
- F16K31/12—Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid
- F16K31/122—Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid the fluid acting on a piston
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K37/00—Special means in or on valves or other cut-off apparatus for indicating or recording operation thereof, or for enabling an alarm to be given
- F16K37/0025—Electrical or magnetic means
- F16K37/0041—Electrical or magnetic means for measuring valve parameters
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K37/00—Special means in or on valves or other cut-off apparatus for indicating or recording operation thereof, or for enabling an alarm to be given
- F16K37/0075—For recording or indicating the functioning of a valve in combination with test equipment
- F16K37/0083—For recording or indicating the functioning of a valve in combination with test equipment by measuring valve parameters
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Indication Of The Valve Opening Or Closing Status (AREA)
- Fluid-Driven Valves (AREA)
Description
Diese Erfindung bezieht sich auf ein vorgesteuertes Wegeventil mit Lage-erfassender Funktion, bei dem die Erfassung der Betriebsstellungen eines Ventilelements, z.B. eines Steuerschiebers, durch die Verwendang eines Magneten verbessert wird.These The invention relates to a pilot-operated directional control valve Function in which the detection of the operating positions of a valve element, e.g. a spool, by the use of a magnet is improved.
Ein Wegeventil, das in der Lage ist, die Umschaltfunktion eines Steuerschiebers durch Verwendung eines Magneten zu überwachen, ist allgemeine bekannt und wird zum Beispiel in der Publikation über das geprüfte japanische Gebrauchsmuster Nr. 7-31021 (Publikation über das nicht geprüfte japanische Gebrauchsmuster Nr. 2-88079) offenbart. Dieses Wegeventil ist an beiden Enden eines Steuerschiebers mit entsprechenden Kolben für die Aufnahme von Steuerfluiddruck versehen und ist angepasst, den Steuerschieber durch die Wirkung des Fluiddrucks auf die Kolben umzuschalten. Dieses Wegeventil hat an einem Kolben einen Magneten und eine Erfassungsspule zum Erfassen der Änderung im Magnetfluss, welche an einem Gehäuse in einer Position gegenüber dem Magnet befestigt ist, wodurch das Wegeventil die Bewegungsgeschwindigkeit des Kolbens oder des Steuerschiebers von der Größe der induzierten Spannung her erfasst, die in der Erfassungsspule durch die Änderung im Magnetfluss erzeugt wird, wenn sich der Magnet zusammen mit dem Kolben bewegt, und bewertet, ob die Bewegungsgeschwindigkeit normal ist oder nicht.One Directional valve that is capable of switching a spool It is common knowledge to monitor by using a magnet and, for example, in the publication on Japanese Examined Utility Model No. 7-31021 (Publication on Unexamined Japanese Utility Model No. 2-88079). This directional control valve is on both ends of a spool with corresponding pistons for receiving provided by control fluid pressure and is adapted to the spool to switch to the pistons by the effect of the fluid pressure. This Directional control valve has a magnet and a detection coil on a piston to capture the change in the magnetic flux, which on a housing in a position opposite to the Magnet is attached, causing the directional valve the movement speed of the piston or the spool of the magnitude of the induced voltage detected in the detection coil by the change is generated in the magnetic flux when the magnet together with the Piston moves, and assesses whether the movement speed is normal is or not.
Da jedoch der Magnet bei dem oben beschriebenen herkömmlichen Wegeventil in einer Position installiert ist, die zur Druckkammer neben einer Stirnfläche des Kolbens exponiert ist, hat der Magnet einen direkten Kontakt mit dem Steuerfluid. Somit hat sich, wenn das Fluid Wasser, chemischen Nebel, Teilchen aus magnetischem Material wie Metallpulver oder ähnliches enthält, oft das Problem ergeben, dass durch den Kontakt des Magneten mit diesen Substanzen der Magnet rostete, korrodierte oder die Partikel adsorbierte. Das hat den Nachteil, dass durch die schwächere Magnetkraft die Erfassungsgenauigkeit verringert wird oder schlechte Gleitbedingungen geschaffen werden.There however, the magnet in the conventional one described above Directional control valve is installed in a position leading to the pressure chamber next to an end face of the piston is exposed, the magnet has a direct contact with the control fluid. Thus, if the fluid is water, chemical Mist, particles of magnetic material such as metal powder or the like contains Often the problem arise that by the contact of the magnet with These substances rusted the magnet, corroded or the particles adsorbed. This has the disadvantage that due to the weaker magnetic force the detection accuracy is reduced or poor sliding conditions be created.
Weiterhin ist das oben beschriebene Ventil so angeordnet, dass die Erfassungsspule als Reaktion auf die Änderung im Magnetfluss bei der Bewegung des Magneten eine induzierte Spannung erzeugt und die Geschwindigkeit des Steuerschiebers von der Größe der induzierten Spannung her erfasst, um zu bewerten, ob die Geschwindigkeit normal ist oder nicht, aber sie kann nicht die Betriebsstellungen des Steuerschiebers erfassen.Farther For example, the valve described above is arranged such that the detection coil in response to the change in the magnetic flux during the movement of the magnet an induced voltage generated and the speed of the spool on the size of the induced Tension is gathered to evaluate if the speed is normal or not, but it can not control the operating positions of the spool valve to capture.
In der Publikation EPA 0844425 wird die Erfassungsvorrichtung eines Steuerschiebers beschrieben, bei der ein verschiebbarer Steuerschieber eine Vielzahl von einzelnen daran angeordneten Messkegeln aufweist. Die Messkegel sind vorzugsweise axial beabstandet und befinden sich an einem Ende des Steuerschiebers. Ein im Ventil angebrachter Messwertgeber erfasst jeden Messkegel, da jeder Messkegel in einen Erfassungsbereich des Messwertgebers eintritt. Der Messwertgeber erzeugt einen bestimmten Output, der auf einen Messkegel schließen lässt, der innerhalb des Erfassungsbereichs des Messwertgebers positioniert ist. Durch eine Kontrolle wird, als Reaktion auf den Output vom Messwertgeber, die genaue Steuerschieberlage bestimmt.In Publication EPO 0844425, the detection device of a Spool described in which a sliding spool a Has a plurality of individual measuring cones arranged thereon. The Measuring cones are preferably axially spaced and located at one end of the spool. A transmitter mounted in the valve captures every measuring cone, as each measuring cone in a detection area of the transmitter occurs. The transmitter generates a specific Output that suggests a measurement cone within the detection range of the transmitter is positioned. Through a check, in response to the output from the transmitter, the exact spool position certainly.
Gemäß dieser Erfindung ist ein Magnet zur Lageerfassung am Kolben befestigt, der an einem Ende eines Ventilelements angebracht ist, und ein Magnetsensor zum Erfassen des Magnetismus vom Magneten ist an einem Teil gegenüber dem Magneten im Gehäuse installiert. Der Magnet ist an einem Ende des Kolbens neben einer Entlüftungskammer installiert, die durch den Kolben und einer Stirnfläche des Ventilelements definiert wird. Diese Entlüftungskammer ist von der Steuerdruckkammer, die an der gegenüberliegenden Seite des Kolbens angeordnet ist, durch eine Kolbendichtung an der Außenperipherte des Kolbens hermetisch abgeschlossen, welche verhindert, dass das Steuerfluid in die Entlüftungskammerfließen kann.According to this Invention is a magnet for position detection attached to the piston, which is attached to one end of a valve element, and a magnetic sensor to detect the magnetism from the magnet is at a part opposite to the Magnets in the housing Installed. The magnet is at one end of the piston next to one Breather chamber installed, defined by the piston and an end face of the valve element becomes. This venting chamber is from the control pressure chamber, which is on the opposite side of the piston is arranged by a piston seal on the Außenperipherte hermetically sealed of the piston, which prevents the Control fluid can flow into the breather chamber.
Bei dem vorgesteuerten Wegeventil mit der oben beschriebenen Bauform wird der Kolben angetrieben durch das Steuerfluid, das in die Steuerdruckkammer eingeleitet wird, und das Ventilelement wird über den Kolben umgeschaltet. Die Magnetflussdichte des Magneten, der sich zusammen mit dem Kolben bewegt, wird durch den Magnetsensor erfasst und die Betriebsstellungen des Kolbens oder diejenigen des Ventilelements werden durch die Änderung in der Magnetflussdichte mit der Bewegung des Magneten erfasst.at the pilot operated directional control valve with the above-described design the piston is driven by the control fluid entering the control pressure chamber is introduced, and the valve element is switched over the piston. The magnetic flux density of the magnet, which coincides with the piston is moved, is detected by the magnetic sensor and the operating positions of the piston or those of the valve element are affected by the change in the magnetic flux density is detected with the movement of the magnet.
Da der Magnet in einer Lage neben der Entlüftungskammer des Kolbens installiert ist, wird verhindert, dass der Magnet direkt mit dem Steuerfluid in Kontakt kommt. Somit besteht, selbst wenn das Steuerfluid Wasser, chemischen Nebel, Teilchen aus magnetischem Material wie Metallteilchen oder ähnliches enthält, nicht das Risiko, dass der Magnet rostet, korrodiert oder Teilchen adsorbiert. Dadurch werden eine Verringerung der Magnetkraft und eine Fehlfunktion auf Grund der adsorbierten Teilchen verhindert und somit die Beibehaltung einer stabilen Leistung ermöglicht.There the magnet is installed in a position next to the venting chamber of the piston is, prevents the magnet directly with the control fluid comes into contact. Thus, even if the control fluid is water, chemical mist, particles of magnetic material such as metal particles or similar contains not the risk of the magnet rusting, corroding or particles adsorbed. This will reduce the magnetic force and prevents a malfunction due to the adsorbed particles thus maintaining a stable performance.
Gemäß einer spezifischen Ausführung sind der Magnet an der Außenperipherie des Kolbens und der Magnetsensor an einem Teil im Gehäuse neben der Außenperipherie des Kolbens angebracht.According to one specific execution are the magnet on the outer periphery of the piston and the magnetic sensor on a part in the housing next to the outer periphery attached to the piston.
Gemäß einer anderen spezifischen Ausführung wird in der Oberfläche des Kolbens gegenüber dem Ventilelement eine Vertiefung, im Folgenden "Aufnahme" genannt, gebildet, ist der Magnet in der Aufnahme installiert, so dass er neben der Druckaufnahmefläche des Kolbens positioniert ist, und ist der Magnetsensor im Gehäuse in einer Position gegenüber der Druckaufnahmefläche angebracht.According to another specific version tion is in the surface of the piston opposite the valve member a recess, hereinafter referred to as "recording" formed, the magnet is installed in the receptacle so that it is positioned adjacent to the pressure receiving surface of the piston, and the magnetic sensor in the housing in a position attached to the pressure receiving surface.
Gemäß einer wiederum anderen spezifischen Ausführung liegt ein Doppelsteuer-Wegeventil vor, das über zwei Kolben und zwei Steuerventile verfügt, wobei die zwei Steuerventile an einer Seite des Gehäuses und an der anderen Seite des Gehäuses der Magnet und der Magnetsensor an einem Kolben bzw. am Gehäuse angeordnet sind.According to one again another specific embodiment is a double-control directional control valve, the above two pistons and two control valves, with the two control valves on one side of the housing and on the other side of the case the Magnet and the magnetic sensor arranged on a piston or on the housing are.
Der Kolben mit wenigstens einem Magneten kann an das Ventilelement gekoppelt werden.Of the Piston with at least one magnet can be coupled to the valve element become.
Es wird bevorzugt, den Magnetsensor so zu installieren, um den Magnetismus vom Magneten über den gesamten Hub des Kolbens erfassen zu können, und so anzuordnen, um alle Betriebsstellungen des Kolbens über die Änderung in der Magnetflussdichte mit der Verschiebung des Magneten zu erfassen.It it is preferable to install the magnetic sensor so as to increase the magnetism from the magnet over to be able to detect the entire stroke of the piston, and to arrange so all operating positions of the piston via the change in the magnetic flux density to detect with the displacement of the magnet.
Dadurch können nicht nur Hubendpositionen des Kolbens oder des Ventilelements, sondern auch Stellungen entlang des Hubs erfasst werden. Es ist somit möglich, durch einen Rückstromkreis leicht zu unterscheiden, ob das Ventilelement normal arbeitet oder nicht, und zwar anhand des Verhältnisses zwischen der Stellung und der Betriebszeit des Ventilelements vom Beginn bis zum Ende eines Hubs desselben. Dies gestattet es, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, bevor ein Ausfall erfolgt, und verhindert die lange Ausfallzeit eines Arbeitssystems durch einen Ausfall oder Unfall.Thereby can not only stroke end positions of the piston or valve element, but also positions along the hub are captured. It is thus possible, through a return circuit easy to distinguish whether the valve element is working normally or not, by the ratio between the position and the operating time of the valve element of Start until the end of a stroke of the same. This allows preventive Measures too Take action before a failure occurs and prevent the long downtime of a work system due to a failure or accident.
Es erfolgt nun eine ausführliche Beschreibung der Erfindung anhand eines Beispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen. In den Zeichnungen zeigen:It now takes a detailed Description of the invention by way of example with reference on the attached Drawings. In the drawings show:
Das
Hauptventil
Entweder
auf der oberen oder unteren Fläche
des ersten Teils
An
der Außenperipherie
von Steuerschieber
Andererseits
werden beim zweiten Teil
Die
ersten und zweiten Druckkammern
Die
erste Druckkammer
Wenn
das Steuerventil
Der
oben erwähnte
manuelle Betriebsmechanismus
Hier
ist das oben erwähnte
Steuerventil
Das
oben genannte Wegeventil ist mit einem Lage-erfassenden Mechanismus
Der
Magnet
In
diesem Fall wird bevorzugt, die Dicke des Magneten
Durch
Anordnen von Magnet
Andererseits
ist der Magnetsensor
Der
Magnetsensor
Die
für den
Kolben
Bei
oben genannter Ausführung
ist ein einzelner Magnetsensor
Bei
der oben genannten Ausführung
kann der Magnet
Das
Wegeventil der zweiten Ausführung
hat zwei Steuerventile
Das
oben beschriebene Wegeventil ist so aufgebaut, um wechselseitig
die erste Druckkammer
Bei
diesem Wegeventil ist an der Seite des zweiten Kolbens
Der
oben erwähnte
Magnetsensor ist angepasst, um die Änderung bei der Magnetflussdichte
zu erfassen, wenn sich der Magnet
Da Aufbau und Arbeitsweise oder bevorzugte Abwandlungen der zweiten Ausführung mit Ausnahme der Obengenannten im Wesentlichen dieselben sind wie bei der ersten Ausführung, wird auf eine Beschreibung derselben verzichtet.There Structure and operation or preferred modifications of the second execution with the exception of the above, are substantially the same as at the first execution, is omitted on a description of the same.
Der
Lage-erfassende Mechanismus
Bei
der oben beschriebenen ersten Ausführung als Einzelsteuer-Wageventil
wurde ein Wegeventil mit großen
und kleinen Kolben
Alternativ
kann der Aufbau des Lage-erfassenden Mechanismus
Wie
oben gemäß dieser
Erfindung ausführlich
beschrieben worden ist, können
durch Installieren des Magneten zur Lageerfassung am Kolben über den
Kolben Betriebsstellungen des Ventilteils erfasst werden. Zu diesem
Zeitpunkt ist es zusätzlich durch
Installieren des Magneten in einer Position neben der Entlüftungskammer
im Kolben möglich
zu verhindern, dass der Magnet mit dem Steuerfluid in Kontakt kommt.
Folglich besteht, selbst wenn das Steuerfluid Wasser, chemischen
Nebel, magnetische Teilchen wie Metallpulver oder ähnliches
enthält, nicht
das Risiko, dass der Magnet infolge des Kontakts des Magneten
Claims (6)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP19777899A JP3467213B2 (en) | 1999-07-12 | 1999-07-12 | Pilot operated switching valve with position detection function |
JP19777899 | 1999-07-12 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60015020D1 DE60015020D1 (en) | 2004-11-25 |
DE60015020T2 true DE60015020T2 (en) | 2006-02-09 |
Family
ID=16380202
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60015020T Expired - Lifetime DE60015020T2 (en) | 1999-07-12 | 2000-06-23 | Pilot operated directional control valve with position-detecting function |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
KR (1) | KR100378436B1 (en) |
DE (1) | DE60015020T2 (en) |
TW (1) | TW475682U (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP3696075B2 (en) * | 2000-10-06 | 2005-09-14 | Smc株式会社 | Switching valve with magnetic sensor |
JP6327418B2 (en) * | 2014-09-04 | 2018-05-23 | Smc株式会社 | Dual 4-port solenoid valve |
-
2000
- 2000-06-05 TW TW089209631U patent/TW475682U/en not_active IP Right Cessation
- 2000-06-23 DE DE60015020T patent/DE60015020T2/en not_active Expired - Lifetime
- 2000-07-07 KR KR10-2000-0038843A patent/KR100378436B1/en active IP Right Grant
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
KR20010015224A (en) | 2001-02-26 |
DE60015020D1 (en) | 2004-11-25 |
KR100378436B1 (en) | 2003-03-29 |
TW475682U (en) | 2002-02-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60016510T2 (en) | Pilot operated directional control valve with position determination | |
DE102004012526B4 (en) | Control valve for controlling the flow of fluid in a hydraulic control unit | |
DE60111901T2 (en) | Directional valve with magnetic sensor | |
DE19720100C2 (en) | Linear actuator | |
DE10344480B3 (en) | Hydraulic valve arrangement | |
DE3918477C2 (en) | ||
DE60119638T2 (en) | Valve module with position sensor | |
DE102006003779B4 (en) | Switching valve with position detection mechanism | |
DE19509126C2 (en) | check valve | |
DE60310487T2 (en) | Pilot-operated seat valve arrangement with integrated pressure-compensating arrangement | |
DE60223341T2 (en) | Directly driven pneumatic valve with air-assisted return stroke | |
DE3049944A1 (en) | Electrohydraulic proportional valve | |
DD218934A5 (en) | MONITORING DEVICE FOR A SAFETY VALVE | |
DE60016321T2 (en) | Directional control valve with position determination | |
DE102006026824A1 (en) | Pilot-type two-port valve comprises cap that abuts against periphery of insertion hole in plate through which rod passes | |
DE3519034A1 (en) | PRE-CONTROLLED VALVE IN PIPE FLANGE DESIGN | |
DE68923248T2 (en) | Valve for pressure medium. | |
DE202017104951U1 (en) | switching valve | |
DE60015020T2 (en) | Pilot operated directional control valve with position-detecting function | |
DE3412351C2 (en) | ||
EP0041247B1 (en) | Pilot-operated device for load-independent flow control | |
DE69011442T2 (en) | Housing for reversible spindle valve. | |
WO1998040652A1 (en) | Directional-control valve | |
EP1070947B1 (en) | System for measuring pressure comprising a magnet and a magnetic field-sensitive sensor | |
DE102006018088A1 (en) | Guide mechanism for cylinder device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |