DE60006419T2 - Bewegungssteuerungssystem für einen oder mehrere Kraftfahrzeugsitze - Google Patents
Bewegungssteuerungssystem für einen oder mehrere Kraftfahrzeugsitze Download PDFInfo
- Publication number
- DE60006419T2 DE60006419T2 DE60006419T DE60006419T DE60006419T2 DE 60006419 T2 DE60006419 T2 DE 60006419T2 DE 60006419 T DE60006419 T DE 60006419T DE 60006419 T DE60006419 T DE 60006419T DE 60006419 T2 DE60006419 T2 DE 60006419T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- limited
- seat
- storage
- control
- positions
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims abstract description 19
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 15
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 5
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 5
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 3
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 3
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- QFLWZFQWSBQYPS-AWRAUJHKSA-N (3S)-3-[[(2S)-2-[[(2S)-2-[5-[(3aS,6aR)-2-oxo-1,3,3a,4,6,6a-hexahydrothieno[3,4-d]imidazol-4-yl]pentanoylamino]-3-methylbutanoyl]amino]-3-(4-hydroxyphenyl)propanoyl]amino]-4-[1-bis(4-chlorophenoxy)phosphorylbutylamino]-4-oxobutanoic acid Chemical compound CCCC(NC(=O)[C@H](CC(O)=O)NC(=O)[C@H](Cc1ccc(O)cc1)NC(=O)[C@@H](NC(=O)CCCCC1SC[C@@H]2NC(=O)N[C@H]12)C(C)C)P(=O)(Oc1ccc(Cl)cc1)Oc1ccc(Cl)cc1 QFLWZFQWSBQYPS-AWRAUJHKSA-N 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 230000003252 repetitive effect Effects 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
- 238000013519 translation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64D—EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
- B64D11/00—Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
- B64D11/06—Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
- B64D11/0639—Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats
- B64D11/06395—Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats characterised by the arrangement of electric motors for adjustment
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/0224—Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
- B60N2/02246—Electric motors therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/0224—Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
- B60N2/0244—Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/90—Details or parts not otherwise provided for
- B60N2/995—Lower-leg-rests, e.g. calf-rests
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64D—EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
- B64D11/00—Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
- B64D11/06—Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
- B64D11/0639—Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats
- B64D11/064—Adjustable inclination or position of seats
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64D—EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
- B64D11/00—Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
- B64D11/06—Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
- B64D11/0639—Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats
- B64D11/0641—Seats convertible into beds
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64D—EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
- B64D11/00—Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
- B64D11/06—Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
- B64D11/0639—Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats
- B64D11/0643—Adjustable foot or leg rests
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2230/00—Communication or electronic aspects
- B60N2230/10—Wired data transmission
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
- Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
- Collating Specific Patterns (AREA)
- Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
- Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
- Threshing Machine Elements (AREA)
- Flow Control (AREA)
- Control Of Direct Current Motors (AREA)
Description
- Gebiet der Erfindung
- Die Erfindung betrifft ein System zum Steuern der Bewegungen der verschiedenen Elemente eines oder mehrerer Fahrzeugsitze.
- Die Erfindung ist auf eine große Anzahl von Arten von Sitzen anwendbar, wie Sitze von Automobilen oder auch Sitze von Zügen oder von Schiffen, sie ist insbesondere auf Flugzeugsitze anwendbar.
- Stand der Technik
- Es existiert momentan eine große Anzahl von Fahrzeugsitzen, welche es erlauben, die Position eines der Elemente des Sitzes in Bezug auf ein anderes Element des Sitzes zu verändern bzw. zu modifizieren. Insbesondere sind die Flugzeugsitze alle so ausgestaltet, dass sich der Passagier in einer halb liegenden Position oder auch in einer aufrecht sitzenden Position (insbesondere für den Start und die Landung) oder auch in Zwischenpositionen einrichten kann. Klassischerweise sind bei den Flugzeugsitzen die beweglichen Elemente des Sitzes die Lehne, die Beinstütze und die Fußstütze, wobei die Sitzfläche im Allgemeinen unbeweglich ist. Diese Elemente werden häufig durch ein mechanisches System oder ein elektromechanisches System, das heißt ein System, bei dem der Befehl elektrisch und die Betätigung mechanisch ist, in Bezug aufeinander betätigt.
- Aber was auch immer die Art der Betätigung ist, ist es immer notwendig, Anschläge zu haben, welche die Bewegung der verschiedenen Elemente begrenzen, auf der einen Seite, um das Material nicht zu beschädigen und auf der anderen Seite, um die Sicherheit und den Komfort der Passagiere sicherzustellen. Diese Anschläge sind häufig mechanisch. Sie können auch mittels Wegendesensoren ausgeführt sein, welche an Enden des Schaftes des Aktuators angeordnet sind.
- Das Patent US-A-5 887 949 beschreibt gerade einen Flugzeugsitz, bei dem die Positionen der Fußstütze und der Beinstütze überwacht werden, damit die Fuß stütze nicht auf den Boden schlägt, während die Beinstütze von der verlängerten Position in die Sitzposition übergeht. Bei dieser Vorrichtung wird die Überwachung der Position mittels eines Wegendesensors durchgeführt. Diese Wegendesensoren werden genau wie die mechanischen Anschläge entweder während der Herstellung des Sitzes oder im Moment der Installation des Sitzes in dem Flugzeug an dem Sitz befestigt. Währenddessen ist es manchmal nötig, die Platzierung eines Anschlags oder den Grenzwert eines Wegendesensors zu modifizieren, nachdem der Sitz installiert wurde, beispielsweise in dem Fall, in dem die Montage des Flugzeugs eine Modifizierung der vertikalen Position einer Lehne erfordert. In diesem Fall ist die einzige Möglichkeit, den Grenzwert des Anschlags am Platz zu modifizieren. Konsequenterweise bringt dies, wenn die Anschläge aller Sitze eines Flugzeugs modifiziert werden müssen, bedeutende Kosten sowohl in Bezug auf die Zeit als auch auf das Geld mit sich.
- Es existiert auf der anderen Seite ein Automobilfahrzeugsitz, bei dem die Position der Sitzfläche des Sitzes und die Position der Lehne in Bezug zueinander berechnet werden, mit dem Ziel, dass die globale Position des Sitzes Sicherheitskriterien erfüllt.
- Dafür werden die Bewegungen der Sitzfläche und der Lehne in Bezug zueinander durch elektrische Motoren gesteuert und durch Potentiometer detektiert. Ein derartiger Sitz ist in der Patentanmeldung FR-A-2 736 879 beschrieben.
- Währenddessen erlaubt diese Vorrichtung die Steuerung der Positionierung der Sitzfläche und der Lehne eines Sitzes in wechselseitig voneinander abhängiger Weise. Diese Vorrichtung kann daher nicht an einen Sitz angepasst werden, welcher eine Vielzahl von Elementen umfasst (Kopfstütze, Beinstütze, Fußstütze, Armlehne etc.), welche unabhängig voneinander bewegt werden können.
- Das Dokument FR-A-2 748 240, welches dem Oberbegriff des unabhängigen Anspruchs entspricht, beschreibt ein System zur Betätigung von Sitzelementen, bei dem jedes Element mittels eines Aktuators bewegt wird. Die Aktuatoren von zwei benachbarten Sitzen werden durch eine zentralisierte Verarbeitungseinheit gesteuert, welche auf der anderen Seite mit einer Tastatur oder einem jedem der Sitze zugewiesenen Kartenleser verbunden ist. Vorgeregelte Positionen der verschiedenen Elemente jedes der Sitze können somit zwischen den Extrempositionen gespeichert werden.
- Zusammenfassung der Erfindung
- Die Erfindung hat gerade zum Ziel, die Nachteile der vorstehend beschriebenen Vorrichtungen zu beheben.
- Zu diesem Zweck wird eine Steuervorrichtung für die Bewegungen verschiedener Elemente eines Sitzes vorgeschlagen, wobei jedes Element abhängig oder unabhängig von den anderen gemäß einer von dem Passagier gewünschten Position bewegt werden kann.
- Genauer gesagt betrifft die Erfindung ein Steuersystem für modifizierbare begrenzte Bewegungen von Elementen mindestens eines Fahrzeugsitzes umfassend, an jeder zwischen einem ersten und einem zweiten Element des Sitzes angeordneten Verbindung, ein Speicher- und Steuermitteln für begrenzte Positionen jedes Elements zugeordnetes Aktuatormittel für das erste Element bezüglich des zweiten Elements, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuersystem Speicher- und Steuermittel für begrenzte Übertragungskräfte der Aktuatormittel jedes Elements und eine mit jedem der Speicher- und Steuermittel verbundene Befehlseinheitumfasst, wobei die Befehlseinheit in einem Aktuatormittel integriert ist.
- Gemäß einer Abwandlung der Erfindung umfassen die Speicher- und Steuermittel ein potentiometrisches Erfassungssystem der begrenzten Positionen. Gemäß einer anderen Abwandlung umfassen sie ein Impulserfassungssystem der begrenzten Positionen mit Wiederholung.
- Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung umfassen die Speicher- und Steuermittel ein System zum Auslesen der begrenzten Übertragungskräfte durch Strommessung.
- Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel umfassen sie ein Erfassungssystem der begrenzten Übertragungskräfte durch Dehnungsmessvorrichtungen.
- Gemäß noch einem Ausführungsbeispiel umfassen sie ein potentiometrisches Erfassungssystem der begrenzten Übertragungskräfte.
- In vorteilhafter Weise sind die Werte der begrenzten Positionen und die Werte der begrenzten Übertragungskräfte ausgehend von der Befehlseinheit modifizierbar.
- Die Erfindung ist auch auf die Steuerung der Bewegungen von mehreren Sitzen anwendbar. In diesem Fall ist die Befehlseinheit jedes Sitzes über mindestens einen Bus mit den Befehlseinheiten der anderen Sitze und/oder mit mindestens einer Zentraleinheit verbunden. In diesem Fall können die Werte der begrenzten Übertragungskräfte und der begrenzten Positionen ausgehend von der Zentraleinheit modifizierbar sein.
- Kurze Figurenbeschreibung
- Die Figur zeigt schematisch ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sitzes, ausgestattet mit Aktuatormitteln und einer Steuerung, welche es erlaubt, die Bewegung der Elemente dieses Sitzes zu steuern.
- Detaillierte Beschreibung von Ausführugsbeispielen der Erfindung
- Die Erfindung betrifft ein System zum Steuern der Bewegung von Elementen eines oder mehrerer Fahrzeugsitze, indem die begrenzten Positionen jedes Element des Sitzes ebenso wie die begrenzten Übertragungskräfte der Aktuatormittel ge steuert werden, womit die Bewegung eines Elements in Bezug auf ein anderes Element des Sitzes sichergestellt wird.
- Um die Erfindung besser zu verstehen, haben wir in der Figur schematisch einen Sitz ebenso wie die verschiedenen Mittel, welche es erlauben, die beweglichen Elemente dieses Sitzes zu bewegen, dargestellt.
- Der in der Figur dargestellte Sitz ist mit S bezeichnet; er umfasst eine Lehne
1 , eine Sitzfläche2 , eine Beinstütze3 und eine Fußstütze4 . Bei dem Sitz S sieht man, dass sich die Lehne1 durch eine Drehbewegung um den Rand der Sitzfläche2 herumbewegt, dass sich die Beinstütze ebenso durch eine Drehbewegung um den anderen Rand der Sitzfläche2 herumbewegt und schließlich, dass sich die Fußstütze4 in Bezug auf die Beinstütze3 translationsmäßig bewegen kann. Bei diesem Beispiel eines Sitzes gibt es demnach drei Verbindungen zwischen den vier Elementen dieses Sitzes. Diese Verbindungen sind die folgenden: - – die Verbindung 11, welche
ein Gelenk zwischen der Lehne
1 und der Sitzfläche2 ist; - – die
Verbindung 12 ist ebenso ein Gelenk zwischen der Sitzfläche
2 und der Beinstütze3 , und - – die
Verbindung 13 ist eine Translationsverbindung zwischen der Beinstütze
3 und der Fußstütze4 . - Jede dieser Verbindungen 11, 12 und 13 wird aufgrund eines Systems erhalten, welches auf der einen Seite ein Aktuatormittel, A1, A2 bzw. A3, und, auf der anderen Seite, Speicher- und Steuermittel der begrenzten Positionen der Elemente und der begrenzten Übertragungskräfte, bezeichnet mit (R1, F1), (R2, F2), (R3, F3), umfasst. Alle diese Verbindungen 11, 12 und 13 werden ausgehend von einer Befehlseinheit, bezeichnet mit 5, gesteuert.
- Für ein besseres Verständnis der Erfindung wird nun in detaillierterer Weise eine der Verbindungen zwischen zwei Elementen des Sitzes, in diesem Fall die Verbindung 11, beschrieben. Diese ist durch die folgende Anordnung realisiert: ein Aktuatormittel A1, auch „Aktuator" genannt, ein Erfassungssystem der begrenzten Positionen R1 und ein Erfassungssystem der begrenzten Übertragungskräfte F1. Im Fall der Verbindung 11 ist die Übertragungskraft das Drehmoment.
- Die Funktionsweise dieser Verbindung 11 ist die folgende. Wenn ein Passagier die Position der Lehne modifizieren bzw. verändern will, aktiviert er eine (in der Figur zur Vereinfachung nicht dargestellte) Bedienung zur Modifikation der Position der Lehne und wählt die Neigung der Lehne
1 in Bezug auf die Sitzfläche2 . Diese Modifikation der Position der Lehne1 in Bezug auf die Sitzfläche2 wird durch den Aktuator A1 realisiert, solange wieder die in R1 gespeicherte begrenzte Position noch die durch F1 gespeicherte begrenzte Kraft erreicht wird. - Alle anderen Verbindungen des Sitzes, das heißt die Verbindungen 12 und 13, funktionieren auf die gleiche Weise wie die Verbindung 11, mit der Ausnahme, dass es sich im Fall der Verbindung 13 um eine Translationsbewegung und nicht um eine Drehbewegung eines Elements in Bezug auf ein anderes handelt. Im Fall einer Drehung ist die Betätigung nämlich gemäß einer Achse. Im Fall einer Translation ist die Betätigung gemäß einer Fläche. In gleicher Weise erfolgt in dem Fall eines Aufpumpens von Kissen beispielsweise zur Regulierung von Lendenstützen die Betätigung gemäß einer Fläche.
- Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung kann das Erfassungssystem der begrenzten Positionen vom potentiometrischen Typ oder vom Impulstyp mit Wiederholung sein.
- Das Erfassen der begrenzten Kräfte kann durch das Auslesen des Verbrauchs des in dem Aktuator fließenden Stroms oder auch mittels Dehnungsmessvorrichtungen oder auch mittels eines Potentiometers realisiert sein.
- Jede der Einheiten der Betätigung A und der Speicherung der begrenzten Positionen und Kräfte (R, F) ist mit einer mit
5 bezeichneten Befehlseinheit verbunden. Diese Befehlseinheit umfasst mehrere Stufen von Befehlen, nämlich eine Stufe A, welche zur Steuerung der Aktuatoren A1, A2 und A3 bestimmt ist, eine Stufe R, welche zur Steuerung der Begrenzungen der Bahnen bzw. Wege (anders gesagt, zur Steuerung der begrenzten Positionen der verschiedenen Elemente des Sitzes) bestimmt ist, deren Aufgabe es ist, die Erfassungssysteme R1, R2 und R3 zu steuern, und eine Stufe F, welche zur Steuerung der Begrenzungen der Kräfte bestimmt ist, deren Aufgabe es ist, die Erfassungssysteme der begrenzten Kräfte F1, F2 und F3 zu steuern. Diese Befehlseinheit5 umfasst zudem eine Stufe der internen und externen Kommunikationen des Sitzes, bezeichnet mit Stufe „EX", deren Aufgabe später erklärt wird. - Gemäß dem in dieser Figur dargestellten Ausführungsbeispiel umfasst das System einen Verbindungsbus
6 , welcher die Kommunikation von Informationen zwischen der dem Sitz S zugeordneten Befehlseinheit5 und den anderen Sitzen, bezeichnet mit S', zugeordneten Befehlseinheiten sicherstellt. Dieser Verbindungsbus6 erlaubt zudem die Übertragung von Informationen zu einer Zentraleinheit, bezeichnet mit UC, oder zu einer Vielzahl von Zentraleinheiten oder zu irgendeiner anderen Vorrichtung, welche mit diesem Bus verbunden ist. - Die Stufe EX der Befehlseinheit S stellt also auf der einen Seite den Datenaustausch innerhalb des Sitzes und auf der anderen Seite den Datenaustausch mit anderen Sitzen oder mit Zentraleinheiten sicher. Genauer gesagt ist diese Stufe der Kommunikation EX mit einem Verbindungsbus
6 verbunden, welcher die Verbindung von Informationen zwischen den verschiedenen Sitzen und den verschiedenen Zentraleinheiten, welche mit dem Netz verbunden sein können, sicherstellt. - Gemäß dem in der Figur dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Befehlseinheit
5 mit den Aktuatoren, dem Erfassungssystem der begrenzten Positionen und dem Erfassungssystem der begrenzten Kräfte verbunden. In diesem Fall kann die Befehlseinheit sowohl in dem Sitz als auch außerhalb des Sitzes angeordnet sein. - Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung kann die Befehlseinheit
5 in einen oder anderen Aktuator des Sitzes integriert sein. - Das System der Erfindung erlaubt es daher, die verschiedenen Begrenzungen der Positionen der Elemente und die verschiedenen Begrenzungen der Übertragungskräfte der Aktuatormittel eines Sitzes elektronisch ausgehend von der Befehlseinheit
5 oder auch ausgehend von der Zentraleinheit UC zu modifizieren. Diese Modifikationen der Begrenzungswerte der Positionen und der Kräfte können daher aus einer Entfernung vorgenommen werden, ohne dass es nötig ist, einen Bediener an den Platz zu bringen. - Im Übrigen stellt in dem Fall, in dem der Sitz manuell abschaltbare Aktuatormittel aufweist, das System der Erfindung die Speicherung der absoluten Position sicher, wenn die Abschaltung betätigt wurde.
- Weiterhin ist es möglich, die Grenzwerte der Positionen und der Übertragungskräfte aller Sitze durch den gleichen Arbeitsvorgang ausgehend von der Zentraleinheit UC zu modifizieren, wenn mehrere Sitze über den einen Bus
6 miteinander verbunden sind. Man kann daher eine gleichförmige oder selektive Regelung aller Sitze erhalten. - Aus Gründen der Vereinfachung der Figur umfasst der in der Figur dargestellte Sitz vier Elemente, nämlich eine Lehne, eine Sitzfläche, eine Beinstütze und eine Fußstütze. Währenddessen kann die Erfindung auch auf Bewegungen einer Kopfstütze oder auch auf Bewegungen von Armlehnen angewendet werden. Sie kann ebenso auf Bewegung von Schonbezügen und von Verdecken von Luxussitzen ebenso wie auf Bewegungen von Lendenstützen (Bewegungen der Dicke, der Höhe oder der seitlichen Ausdehnung dieser Lendenstützen), angewendet werden, die Betätigung kann mechanisch (wie die in der Figur beschriebene) sein, aber auch pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch. Dieses System kann auch auf die Bewegung der Sitzfläche des Sitzes, wenn diese beweglich ist, angewendet werden.
Claims (9)
- Steuersystem für modifizierbare begrenzte Bewegungen von Elementen mindestens eines Fahrzeugsitzes umfassend, an jeder zwischen einem ersten und einem zweiten Element des Sitzes angeordneten Verbindung (11, 12, 13), ein Speicher- und Steuermitteln (R1, R2, R3) für begrenzte Positionen jedes Elements zugeordnetes Aktuatormittel (A1, A2, A3) für das erste Element bezüglich des zweiten Elements, dadurch gekennzeichnet, dass es Speicher- und Steuermittel (F1, F2, F3) für begrenzte Übertragungskräfte der Aktuatormittel jedes Elements und eine mit jedem der Speicher- und Steuermittel verbundene Befehlseinheit (
5 ) umfasst, wobei die Befehlseinheit (5 ) in einem Aktuatormittel (A1, A2, A3) integriert ist. - Steuersystem für begrenzte Bewegungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicher- und Steuermittel ein potenziometrisches Erfassungssystem der begrenzten Positionen umfassen.
- Steuersystem für begrenzte Bewegungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicher- und Steuermittel ein Impulserfassungssystem der begrenzten Positionen mit Wiederholung umfassen.
- Steuersystem für begrenzte Bewegungen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicher- und Steuermittel ein System zum Auslesen der begrenzten Übertragungskräfte durch Strommessungen) umfassen.
- Steuersystem für begrenzte Bewegungen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicher- und Steuermittel ein Erfassungssystem der begrenzten Übertragungskräfte durch Dehnungsmessvarrichtungen umfassen.
- Steuersystem für begrenzte Bewegungen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicher- und Steuermittel ein potenziometrisches Erfassungssystem der begrenzten Übertragungskräfte umfassen.
- Steuersystem für begrenzte Bewegungen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Werte der begrenzten Positionen und die Werte der begrenzten Übertragungskräfte durch die Befehlseinheit modifizierbar sind.
- System nach einem der Ansprüche 1 bis 7 für die Steuerung von modifizierbaren begrenzten Bewegungen von Elementen mehrerer Sitze (S, S'), dadurch gekennzeichnet, dass die Befehlseinheit jedes Sitzes über mindestens einen Bus (
6 ) mit den Befehlseinheiten der anderen Sitze und/oder mit mindestens einer Zentraleinheit (UC) verbunden ist. - System nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Werte der begrenzten Positionen und die Werte der begrenzten Übertragungskräfte durch die Zentraleinheit modifizierbar sind.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9915135 | 1999-12-01 | ||
FR9915135A FR2801848B1 (fr) | 1999-12-01 | 1999-12-01 | Systeme de gestion des mouvements d'un ou de plusieurs sieges de vehicule |
PCT/FR2000/003343 WO2001040013A1 (fr) | 1999-12-01 | 2000-11-30 | Systeme de gestion des mouvements d'un ou de plusieurs sieges de vehicule |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60006419D1 DE60006419D1 (de) | 2003-12-11 |
DE60006419T2 true DE60006419T2 (de) | 2004-08-26 |
Family
ID=9552765
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60006419T Expired - Lifetime DE60006419T2 (de) | 1999-12-01 | 2000-11-30 | Bewegungssteuerungssystem für einen oder mehrere Kraftfahrzeugsitze |
Country Status (17)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6814410B2 (de) |
EP (1) | EP1233880B1 (de) |
JP (1) | JP2003515491A (de) |
KR (1) | KR100701468B1 (de) |
CN (1) | CN1230323C (de) |
AT (1) | ATE253473T1 (de) |
BR (1) | BR0016082A (de) |
CA (1) | CA2393064C (de) |
DE (1) | DE60006419T2 (de) |
DK (1) | DK1233880T3 (de) |
ES (1) | ES2210024T3 (de) |
FR (1) | FR2801848B1 (de) |
IL (1) | IL149923A (de) |
PT (1) | PT1233880E (de) |
TR (1) | TR200400155T4 (de) |
TW (1) | TW537979B (de) |
WO (1) | WO2001040013A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2016184876A1 (de) * | 2015-05-18 | 2016-11-24 | Lufthansa Technik Ag | Flugzeugsitz und verfahren zum verstellen eines flugzeugsitzes |
DE102024003412A1 (de) | 2024-10-17 | 2024-12-05 | Mercedes-Benz Group AG | Fahrzeugsitz für einen Kraftwagen sowie Sitzbank |
Families Citing this family (36)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2811272B1 (fr) * | 2000-07-05 | 2002-09-27 | Sicma Aero Seat | Siege pour avion a repose jambes et repose pieds reglables |
DE10107195A1 (de) | 2001-02-16 | 2002-09-12 | Recaro Aircraft Seating Gmbh | Fahrzeugsitz, insbesondere Fluggastsitz |
FR2821252B1 (fr) | 2001-02-27 | 2003-12-12 | Labinal | Siege a parties mobiles |
CA2704847A1 (en) | 2001-08-09 | 2003-02-20 | Virgin Atlantic Airways Limited | A seating system and a passenger accomodation unit for a vehicle |
US7427102B2 (en) | 2002-02-08 | 2008-09-23 | Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. | Vehicle seat with seating components adjustable within a spatial constraint |
US20030182043A1 (en) * | 2002-03-22 | 2003-09-25 | Christiansen Mark David | Smart system seat controller |
JP2003285673A (ja) * | 2002-03-29 | 2003-10-07 | Honda Motor Co Ltd | 車両のリヤシート姿勢変更装置 |
US20040010328A1 (en) * | 2002-06-10 | 2004-01-15 | Carson Barry R. | Method and system for controlling ergonomic settings at a worksite |
USD583579S1 (en) | 2004-06-18 | 2008-12-30 | Virgin Atlantic Airways Limited | Airplane seating unit |
DE102004037674A1 (de) * | 2004-08-04 | 2006-02-23 | Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg | System zur Einstellung der Position mindestens einer Sitzkomponente eines Fahrgastsitzes sowie zugehörige gemeinsame Steuereinheit |
US6964370B1 (en) * | 2004-08-05 | 2005-11-15 | International Business Machines Corporation | RFID smart office chair |
FR2875753B1 (fr) * | 2004-09-30 | 2008-08-08 | Faurecia Sieges Automobile | Dispositif de reglage pour siege |
US7878476B2 (en) * | 2005-03-29 | 2011-02-01 | Xybix Systems, Inc. | Apparatus for mounting a plurality of monitors having adjustable distance to a viewer |
US8596599B1 (en) | 2005-03-29 | 2013-12-03 | Xybix Systems Incorporated | Apparatus for mounting a plurality of monitors having adjustable distance to a viewer |
US8126616B2 (en) * | 2005-09-30 | 2012-02-28 | Innovative Biomechanical Solutions, Llc | Vehicle seating system and method |
US7422285B2 (en) * | 2005-09-30 | 2008-09-09 | Innovative Biomechanical Solutions, L.L.C. | Vehicle seating system and method for reducing fatigue |
US7566096B2 (en) * | 2005-09-30 | 2009-07-28 | Innovative Biomechanical Solutions, Incorporated | Vehicle seating system and method for reducing fatigue |
US20090005938A1 (en) * | 2005-09-30 | 2009-01-01 | Phipps Paul B | Vehicle seating system and method |
DE102006027994A1 (de) * | 2006-03-18 | 2007-09-20 | Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg | Sitzvorrichtung |
DE102006012602A1 (de) * | 2006-03-18 | 2007-09-20 | Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg | Sitzvorrichtung |
FR2901333B1 (fr) * | 2006-05-19 | 2008-07-04 | Sicma Aero Seat | Ensemble de liaison entre un systeme mecanique et un actionneur de reglage comprenant des organes de crabotage/decrabotage |
EP1870333A3 (de) * | 2006-06-20 | 2009-07-15 | Bühler Motor GmbH | Einstellsystem für Fahrzeugsitze oder Gruppen von Fahrzeugsitzen |
JP4245039B2 (ja) * | 2006-11-17 | 2009-03-25 | トヨタ自動車株式会社 | 車両用シート制御システム |
FR2928624B1 (fr) | 2008-03-17 | 2016-07-15 | Soc Ind Et Commerciale De Materiel Aeronautique - Sicma Aero Seat | Agencement d'accoudoir de siege en epi securise siege et ensemble de deux sieges muni d'un tel agencement. |
DE102008062092B3 (de) * | 2008-12-10 | 2009-12-24 | Keiper Gmbh & Co. Kg | Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz |
DE102009014606B4 (de) * | 2009-03-24 | 2012-06-06 | Airbus Operations Gmbh | Teilautomatisiertes Verfahren zur Rekonfiguration eines Kabinenlayouts |
DE102009054698A1 (de) * | 2009-12-15 | 2011-06-16 | Airbus Operations Gmbh | Verfahren zum Positionieren wenigstens einer Komponente, insbesondere eines Sitzes, in oder an einem Luft- oder Raumfahrzeug, sowie Luft- oder Raumfahrzeug |
US9187020B2 (en) | 2011-09-09 | 2015-11-17 | Innovative Biomechanical Solutions, Llc | Vehicle seating system and method for reducing fatigue with dynamic actuator movement |
US8710784B2 (en) | 2011-09-09 | 2014-04-29 | Innovative Biomechanical Solutions, Llc | Vehicle seating system and method for reducing fatigue with changing actuator movement |
US10414302B2 (en) * | 2014-10-17 | 2019-09-17 | Gentherm Incorporated | Climate control systems and methods |
US9845026B2 (en) * | 2015-05-19 | 2017-12-19 | Lear Corporation | Adjustable seat assembly |
DE102017208388B4 (de) * | 2017-05-18 | 2022-12-08 | Ford Global Technologies, Llc | Verfahren zum Steuern eines Fahrzeugsitzes und Fahrzeug |
EP3543122B1 (de) * | 2018-03-23 | 2021-06-09 | Adient Aerospace, LLC | Beinstützenanordnung |
WO2020089442A1 (fr) * | 2018-11-02 | 2020-05-07 | Style & Design Group | Unite de siege passager pour une cabine d'aeronef |
DE102019124570A1 (de) * | 2019-09-12 | 2021-03-18 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Kraftfahrzeugsitz mit Liegefunktion |
US11577629B2 (en) | 2020-11-06 | 2023-02-14 | Innovative Biomechanical Solutions, Llc | Vehicle seat management system |
Family Cites Families (25)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4463426A (en) | 1979-10-12 | 1984-07-31 | International Telephone And Telegraph Corporation | Automatic position control for a vehicle seat |
US4434468A (en) | 1979-10-12 | 1984-02-28 | International Telephone And Telegraph Corporation | Automatic position control for a vehicle seat |
US4669780A (en) * | 1984-07-31 | 1987-06-02 | Nippon Soken, Inc. | Device for controlling power seats in vehicle |
JP2672526B2 (ja) * | 1987-10-15 | 1997-11-05 | 白木金属工業株式会社 | コンピュータ・シート装置 |
US4994554A (en) * | 1988-05-11 | 1991-02-19 | Immunobiology Research Institute, Inc. | Probursin |
JPH02258436A (ja) * | 1989-03-31 | 1990-10-19 | Tachi S Co Ltd | ヘッドレスト制御システムおよびヘッドレスト制御装置 |
JP2772866B2 (ja) * | 1990-10-30 | 1998-07-09 | 株式会社タチエス | ヘッドレスト制御方法、ヘッドレスト制御装置およびヘッドレスト駆動機構 |
JP2555645Y2 (ja) * | 1991-03-28 | 1997-11-26 | 株式会社タチエス | パワーシートのモータ制御装置 |
US5822707A (en) * | 1992-05-05 | 1998-10-13 | Automotive Technologies International, Inc. | Automatic vehicle seat adjuster |
US6078854A (en) * | 1995-06-07 | 2000-06-20 | Automotive Technologies International, Inc. | Apparatus and method for adjusting a vehicle component |
US5254924A (en) * | 1992-05-22 | 1993-10-19 | Tachi-S Co. Ltd. | Method and device for controlling motor in powered seat |
JP2999646B2 (ja) * | 1993-03-02 | 2000-01-17 | 小糸工業株式会社 | 座席装置 |
JPH06270278A (ja) * | 1993-03-22 | 1994-09-27 | Janome Sewing Mach Co Ltd | 合成樹脂成形品の製造方法 |
JP2897657B2 (ja) * | 1994-10-04 | 1999-05-31 | 村田機械株式会社 | パンチプレスのトルク制御装置 |
US5930152A (en) * | 1995-02-21 | 1999-07-27 | Semap S.A.R.L. | Apparatus for positioning a human body |
JP3525361B2 (ja) * | 1995-04-19 | 2004-05-10 | 株式会社イシダ | 包装装置 |
US5651587A (en) * | 1995-06-09 | 1997-07-29 | P.L. Porter Co. | Vehicle seat and system for controlling the same |
FR2736879B1 (fr) | 1995-07-21 | 1997-09-19 | Renault | Procede de reglage automatique de la configuration d'un siege, en particulier un siege de vehicule automobile, et dispositif correspondant |
FR2748240B1 (fr) * | 1996-05-06 | 1998-07-31 | Kollmorgen Artus | Systeme d'actionnement d'elements de siege |
US5751129A (en) * | 1996-10-04 | 1998-05-12 | Invotronics Manufacturing | Memory seat module having integrated sensors |
JPH10225170A (ja) * | 1997-02-05 | 1998-08-21 | Smc Corp | 電動アクチュエータの制御装置 |
DE29717317U1 (de) * | 1997-07-03 | 1998-02-26 | Elektro-Metall Export GmbH, 85053 Ingolstadt | Elektronische Sicherheitsabschaltung für elektrische Antriebe |
FR2781293B1 (fr) * | 1998-07-16 | 2000-10-06 | Labinal | Installation de pilotage d'au moins un module de siege |
KR100335365B1 (ko) * | 1999-04-02 | 2002-05-06 | 조성각 | 베어링 |
JP2002240598A (ja) * | 2001-02-21 | 2002-08-28 | Minebea Co Ltd | 乗物用電動シートおよびその調整方法 |
-
1999
- 1999-12-01 FR FR9915135A patent/FR2801848B1/fr not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-11-30 TR TR2004/00155T patent/TR200400155T4/xx unknown
- 2000-11-30 DK DK00985365T patent/DK1233880T3/da active
- 2000-11-30 BR BR0016082-2A patent/BR0016082A/pt not_active IP Right Cessation
- 2000-11-30 AT AT00985365T patent/ATE253473T1/de active
- 2000-11-30 DE DE60006419T patent/DE60006419T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-11-30 EP EP00985365A patent/EP1233880B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-11-30 CN CNB008187495A patent/CN1230323C/zh not_active Expired - Lifetime
- 2000-11-30 JP JP2001541724A patent/JP2003515491A/ja active Pending
- 2000-11-30 ES ES00985365T patent/ES2210024T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2000-11-30 KR KR1020027006993A patent/KR100701468B1/ko not_active Expired - Fee Related
- 2000-11-30 CA CA002393064A patent/CA2393064C/fr not_active Expired - Fee Related
- 2000-11-30 US US10/148,697 patent/US6814410B2/en not_active Expired - Lifetime
- 2000-11-30 WO PCT/FR2000/003343 patent/WO2001040013A1/fr active IP Right Grant
- 2000-11-30 TW TW089125469A patent/TW537979B/zh not_active IP Right Cessation
- 2000-11-30 PT PT00985365T patent/PT1233880E/pt unknown
-
2002
- 2002-05-29 IL IL149923A patent/IL149923A/en active IP Right Grant
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2016184876A1 (de) * | 2015-05-18 | 2016-11-24 | Lufthansa Technik Ag | Flugzeugsitz und verfahren zum verstellen eines flugzeugsitzes |
US10625865B2 (en) | 2015-05-18 | 2020-04-21 | Lufthansa Technik Ag | Aircraft seat and method for adjusting an aircraft seat |
DE102024003412A1 (de) | 2024-10-17 | 2024-12-05 | Mercedes-Benz Group AG | Fahrzeugsitz für einen Kraftwagen sowie Sitzbank |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US6814410B2 (en) | 2004-11-09 |
IL149923A (en) | 2007-10-31 |
EP1233880B1 (de) | 2003-11-05 |
WO2001040013A1 (fr) | 2001-06-07 |
ATE253473T1 (de) | 2003-11-15 |
DK1233880T3 (da) | 2004-03-01 |
US20030075964A1 (en) | 2003-04-24 |
BR0016082A (pt) | 2002-08-06 |
EP1233880A1 (de) | 2002-08-28 |
TW537979B (en) | 2003-06-21 |
DE60006419D1 (de) | 2003-12-11 |
KR100701468B1 (ko) | 2007-03-30 |
ES2210024T3 (es) | 2004-07-01 |
CA2393064A1 (fr) | 2001-06-07 |
CN1230323C (zh) | 2005-12-07 |
TR200400155T4 (tr) | 2004-03-22 |
FR2801848B1 (fr) | 2003-11-28 |
JP2003515491A (ja) | 2003-05-07 |
CN1433363A (zh) | 2003-07-30 |
CA2393064C (fr) | 2008-03-18 |
KR20020067911A (ko) | 2002-08-24 |
FR2801848A1 (fr) | 2001-06-08 |
PT1233880E (pt) | 2004-02-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60006419T2 (de) | Bewegungssteuerungssystem für einen oder mehrere Kraftfahrzeugsitze | |
EP1077832B1 (de) | Fahrzeugsitz mit einer durch die grösse des benutzers beeinflussten sensorik geführten kopfstütze | |
DE68909364T2 (de) | Sitzpositionierungsmechanismus. | |
DE60037567T2 (de) | Betätigungsvorrichtung für ein Sitzelement | |
EP0597418B1 (de) | Elektronische Steuerung zur Realisierung der Kinematik für eine Flugzeugtür | |
EP1598270B1 (de) | Fluggastsitz mit integriertem Federelement | |
DE19853156B4 (de) | Sitz | |
EP1870334B1 (de) | Fahrzeugsitz, Einstellsystem und Verfahren zum Bewegen zumindest eines in einer Fahrzeugkabine angeordneten Fahrzeugsitzes, insbesondere Fluggastsitzes | |
DE69503180T2 (de) | Sitz mit veränderlichem Raumbedarf, insbesondere für Flugzeuge | |
EP1996462B1 (de) | Sitzvorrichtung | |
EP3894309B1 (de) | Verstellbare sitzbaugruppe für ein kraftrad sowie kraftrad | |
WO2004067356A1 (de) | Lenksäule für ein kraftfahrzeug | |
DE102016204067A1 (de) | Vorrichtung zum Verstellen zumindest einer Seitenwange eines Sitzteils und/oder einer Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes | |
DE102013227013A1 (de) | Sitzvorrichtung, Fahrgastraum, Fahrzeug | |
EP1762489B1 (de) | Sitzsystem für Fahrzeuge zur Personenbeförderung, insbesondere für Luftfahrzeuge | |
DE69904110T2 (de) | Elektromagnetische Betätigungseinrichtung mit Gewindespindelantrieb | |
DE102008028866A1 (de) | Taumelscheibenbetätigungsvorrichtung für einen Helikopter | |
DE102019113649A1 (de) | Beinstütze für Fahrzeugsitz | |
DE102014107814B4 (de) | Nutzfahrzeugsitz | |
DE69809656T2 (de) | Vorrichtung zur Ansteuerung eines drehbaren Deflektors, insbesondere für eine Fahrzeugklimaanlage | |
EP2059409A1 (de) | Bedieneinheit für wenigstens einen einsteller eines fahrzeugsitzes | |
EP3835119A1 (de) | Sitzanordnung, fahrzeug mit mindestens einer sitzanordnung und verfahren zur steuerung einer sitzanordnung | |
EP0926033A2 (de) | Anordnung mit einer Ventileinrichtung | |
EP3297916B1 (de) | Flugzeugsitz und verfahren zum verstellen eines flugzeugsitzes | |
DE3936776C1 (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |