[go: up one dir, main page]

DE60006376T2 - Nikotinhaltige verabreichungssysteme - Google Patents

Nikotinhaltige verabreichungssysteme Download PDF

Info

Publication number
DE60006376T2
DE60006376T2 DE60006376T DE60006376T DE60006376T2 DE 60006376 T2 DE60006376 T2 DE 60006376T2 DE 60006376 T DE60006376 T DE 60006376T DE 60006376 T DE60006376 T DE 60006376T DE 60006376 T2 DE60006376 T2 DE 60006376T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nicotine
encapsulated
lozenge
microcapsule
solid support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60006376T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60006376D1 (de
Inventor
David Leslie Wilmslow MCNEIGHT
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Micap PLC
Original Assignee
MICAP PLC HAYDOCK
Micap PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MICAP PLC HAYDOCK, Micap PLC filed Critical MICAP PLC HAYDOCK
Application granted granted Critical
Publication of DE60006376D1 publication Critical patent/DE60006376D1/de
Publication of DE60006376T2 publication Critical patent/DE60006376T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0053Mouth and digestive tract, i.e. intraoral and peroral administration
    • A61K9/0056Mouth soluble or dispersible forms; Suckable, eatable, chewable coherent forms; Forms rapidly disintegrating in the mouth; Lozenges; Lollipops; Bite capsules; Baked products; Baits or other oral forms for animals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2072Pills, tablets, discs, rods characterised by shape, structure or size; Tablets with holes, special break lines or identification marks; Partially coated tablets; Disintegrating flat shaped forms
    • A61K9/2077Tablets comprising drug-containing microparticles in a substantial amount of supporting matrix; Multiparticulate tablets
    • A61K9/2081Tablets comprising drug-containing microparticles in a substantial amount of supporting matrix; Multiparticulate tablets with microcapsules or coated microparticles according to A61K9/50
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/50Microcapsules having a gas, liquid or semi-solid filling; Solid microparticles or pellets surrounded by a distinct coating layer, e.g. coated microspheres, coated drug crystals
    • A61K9/5005Wall or coating material
    • A61K9/5063Compounds of unknown constitution, e.g. material from plants or animals
    • A61K9/5068Cell membranes or bacterial membranes enclosing drugs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/26Psychostimulants, e.g. nicotine, cocaine

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Virology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Cell Biology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Psychiatry (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind Abgabesysteme für Nicotin.
  • Nicotin wird häufig in der Form von Tabakrauchen hauptsächlich in Zigaretten, Tabak in Zigarren und Pfeifen, aufgenommen. In geringerem Ausmaß wird Tabak oder eine Aufbereitung daraus gekaut. Seltener wird er heutzutage geschnupft. Rauchen wird für gesundheitsschädlich erklärt, obwohl, in angemessener Menge, Nicotin selbst nicht in der Weise wie das Rauchen aufgrund von Komponenten mit Ausnahme des Nicotins in Zigarettenrauch schädlich ist und sogar vorteilhaft sein kann – es wird bei vielen Gelegenheiten als das Konzentrationsvermögen fördernd berichtet.
  • Obwohl von einigen in Frage gestellt, wird Nicotin im Allgemeinen als süchtig machend angesehen – Steuererhöhungen auf Tabak, Gesundheitswarnungen seitens der Regierung und weit publizierte Gerichtsverfahren gegen Tabakunternehmen, die von unheilbar Kranken oder ihren Hinterbliebenen angestrengt wurden, scheinen gewiss wenig zur Reduktion des Verbrauchs beizutragen.
  • Es gibt mehrere gewerblich erhältliche Produkte, um denjenigen zu helfen, die gerne das Rauchen aufgeben möchten. Diese können in Form von Tabletten, Kaugummi und Pflastern sein, die alle dazu beabsichtigt sind, Nicotin ohne die Erzeugung von Rauch und seine damit einhergehenden karzinogenen oder anderweitig schädlichen Komponenten abzugeben.
  • Ein Problem bei der Formulierung dieser Produkte besteht darin, dass Nicotin selbst eine recht flüchtige Flüssigkeit mit einem Siedepunkt so niedrig wie von 123°C–125°C bei Atmosphärendruck ist, und dies macht es schwierig, es aufgrund der Verdampfungsverluste während der Formulierung und der Notwendigkeit, die Produkte gegen Verdampfung des Nicotins für eine annehmbare Haltbarkeitsdauer abzudichten, in Produkte zu inkorporieren. Zur gleichen Zeit muss Nicotin bei Gebrauch leicht freigesetzt werden können – im Mund, im Fall von Kaugummi oder Lutschtabletten oder durch die Haut im Falle eines Pflasters.
  • Wird Nicotin durch Injektion verabreicht, erfolgt seine Auflösung im Fettgewebe. Nicotin wird nicht ohne weiteres im Darm resorbiert, und kein Produkt ist zum Schlucken bestimmt.
  • Pflaster sind selbstverständlich etwas klinisch, und obwohl zweifelsohne recht wirksam, nicht ästhetisch ansprechend. Kaugummi wird weithin als gesellschaftlich unakzeptierbar angesehen, häufig genauso wie das Rauchen – mit Kaugummi ist ein Entsorgungsproblem verbunden, das im Großen und Ganzen von seinen Benutzern ignoriert wird, was in Singapur zu seinem Verbot geführt hat, eine Maßnahme, der andere Länder sehr wohl folgen könnten. Von allen Ansätzen sind die ästhetisch akzeptierbarsten – die Lutschtabletten, die nichts zum Entsorgen zurücklassen und die ohne die manchmal sehr anstößigen Kaubewegungen gelutscht werden können – möglicherweise am schwersten zu formulieren, wobei gewöhnlich die Verarbeitung bei erhöhten Temperaturen erforderlich ist, die zu Nicotinverlust durch Verdampfung und einer unbestimmten Enddosis in der Lutschtablette führt und besonderen Schutz gegen Verdampfung aus dem Fertigprodukt erforderlich macht, wenn eine annehmbare Haltbarkeitsdauer erreicht werden soll.
  • Der Stand der Technik schließt GB 2999756, das Nicotin enthaltende gelatineartige Lutschtabletten offenbart, und dergleichen ein. GB 2171906 offenbart Formulierungen zur kontrollierten Freisetzung zur Behandlung der Gedächtnisstörung, einschließlich Nicotin-Formulierungen. DE 198 56 432 offenbart Nanopartikel, die Wirkstoffe, wie zum Beispiel Nicotin, zur oralen und transdermalen Applikation enthalten. K.H. Bauer et al. besprechen in "Pharmazeutische Technologie", 1991, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York, auf Seite 341 verschiedene Mikrokapseln, Nanopartikel und Liposomen. Keine dieser Publikationen schlägt die Verwendung von Hefezellen als Reservoire für Nicotin (d.h. Mikrokapseln, die Nicotin enthalten) vor oder offenbart sie.
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Nicotinabgabesystem, das die Probleme aus dem Stand der Technik vermeidet und das für das gesamte erhältliche Sortiment, jedoch insbesondere in Bezug auf die Lutschtablette, zu verbesserten Produkten führen kann.
  • Die Erfindung umfasst ein Abgabesystem für Nicotin, umfassend Nicotin in ein Mikrokapselsystem eingekapselt, das Hefezellen umfasst, welches das eingekapselte Nicotin bei Kontakt der Mikrokapseln mit Fettgewebe der Mundhöhle freisetzt.
  • Das System kann eine Mischung aus mit Nicotin beladenen Zellen und leeren Diluens-Zellen umfassen.
  • Das System kann in einem festen Träger dargereicht werden, aus dessen Oberfläche Mikrokapseln zur kontrollierten Abgabe gestaffelt freigesetzt werden.
  • Der feste Träger kann eine im Speichel lösliche oder dispergierbare Substanz umfassen und kann eine Lutschtablette umfassen, die auf Zucker basieren kann. Die Lutschtablette kann eine solche Größe, Löslichkeit und Nicotinbeladung aufweisen, dass sie bei Anwendung über einen Zeitraum zwischen 4 und 20 Minuten eine Nicotindosis abgibt, die der von einer Zigarette abgegebenen entspricht. Die Lutschtablette kann länglich, zwischen 5 und 20 cm lang, und da sie präferenzielle Abbrechpositionen aufweist, in eine Anzahl von Portionen abbrechbar sein, die jeweils bequem in den Mund aufgenommen werden können.
  • Der feste Träger kann jedoch einen Kaugummi umfassen.
  • Das System kann einen Geschmacksstoff, der auch in ein Mikrokapselsystem eingekapselt sein kann und auch einen Vitaminzusatz, der auch in einem Mikrokapselsystem eingekapselt sein kann, umfassen.
  • Das System kann in einem Pflaster enthalten sein.
  • Erfindungsgemäße Nicotinabgabesysteme und Ausführungsformen der Produkte, die dasselbe enthalten, werden nun unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben, worin:
  • 1 eine diagrammatische Darstellung eines Verfahrens zur Herstellung von mikroeingekapseltem Nicotin ist;
  • 2 eine Ansicht von einer Ausführungsform eines Lutschtablettenprodukts ist; und
  • 3 eine Ansicht von einer zweiten Ausführungsform eines Lutschtablettenproduktes ist.
  • 1 der Zeichnungen zeigt ein Verfahren zur Herstellung eines Abgabesystems für Nicotin, umfassend Nicotin, das in ein Mikrokapselsystem eingekapselt ist, welches das eingekapselte Nicotin bei Kontakt der Mikrokapseln mit einem Nicotinlösungsmittel freisetzt.
  • Nicotin in der Form von flüssiger Nicotinsäure 11 wird in einen Mischbehälter 12 mit einem Paddel 13 gegossen. Eine abgemessene Nicotinmenge wird in ein vorgegebenes Hefezellvolumen 14 gemischt, um eine angemessen konzentrierte Nicotinabsorption in jede Hefezelle zu ergeben. Eine geeignete Mischung besteht aus 25 g Nicotin, 50 g Hefezellen und 100 g Wasser. Diese wird 1–24 Stunden bei ca. 40°C gerührt. Die Zellen werden durch Zentrifugation entfernt und getrocknet. Eine erwartete Beladung liegt in Abhängigkeit von der verwendeten Mischung zwischen 25 und 60 Gew.-% Nicotin in den Zellen.
  • Die auf diese Weise mit Nicotin beladenen Hefezellen 14 werden dann in einem zweiten Verfahrensschritt aus dem Behälter 12 in ein größeres Hefezellvolumen 14 in einem zweiten Mischbehälter 15, auch mit einem Paddel 13, gegossen und das Gemisch gerührt.
  • Auf diese Weise wird eine gewünschte Konzentration von in Hefezellen eingekapseltem Nicotin erhalten.
  • Die gemischten beladenen und verdünnenden-Hefezellen 14 werden dann mit entsprechenden Hefemengen in Produkte inkorporiert, um die gewünschte Nicotindosis in dem Produkt zu ergeben.
  • Zwei dieser Produkte sind in 2 und 3 dargestellt.
  • 2 zeigt einen blockförmigen Zuckerwarenriegel 21, der etwa 9 oder 10 cm lang sein könnte, um in eine Packung ähnlich der, in der Zigaretten verkauft werden, zu passen. Der Riegel 21 weist Querrillen 22 auf, die ermöglichen, dass von ihm mundgerechte Stücke abgebrochen werden können.
  • 3 zeigt ein ähnliches Produkt 31, diesmal mehr in der Form einer Zigarette, wiederum mit Rillen 32 zum Abbrechen. Die Darstellungen von 2 und 3 wurden zuerst in GB 2 229 756 A vorgeschlagen.
  • Diese Produkte, die Zigaretten ziemlich ähnlich sind und die entweder als Hilfsmittel zum Aufgeben von Rauchen oder als Zigarettensubstitute verwendet werden können, wenn Rauchen nicht erlaubt ist, enthalten aufgrund ihres Gehaltes an beladener Hefe eine Nicotindosis, die der durch das Rauchen einer Zigarette abgegebenen entspricht.
  • Geschmacksstoffe, wie zum Beispiel, Pfefferminze, Scotch Whisky, Cognac oder Menthol, können auch zugesetzt werden, wiederum eingekapselt auf ähnliche Weise wie die Hefe, genauso wie dies auch mit anderen vorteilhaften Substanzen, wie zum Beispiel Vitaminzusätzen, geschehen kann.

Claims (13)

  1. Abgabesystem für Nicotin, umfassend Nicotin, das in ein Mikrokapselsystem eingekapselt ist, umfassend Hefezellen, welches das eingekapselte Nicotin bei Kontakt der Mikrokapseln mit Fettgewebe der Mundhöhle freisetzt.
  2. Nicotinabgabesystem nach Anspruch 1, umfassend ein Gemisch von Zellen, beladen mit Nicotin und leeren Diluens-Zellen.
  3. Nicotinabgabesystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dargereicht in einem festen Träger, aus dessen Oberfläche Mikrokapseln zur kontrollierten Abgabe gestaffelt freigesetzt werden.
  4. System nach Anspruch 3, worin der feste Träger eine in Speichel lösliche oder dispergierbare Substanz umfasst.
  5. System nach Anspruch 4, worin der feste Träger eine Lutschtablette umfasst.
  6. System nach Anspruch 5, worin die Lutschtablette auf Zucker basiert.
  7. System nach einem der Ansprüche 5 oder 6, das eine solche Größe, Löslichkeit und Nicotinbeladung aufweist, dass es, bei Anwendung über eine Zeitspanne zwischen 4 und 20 Minuten, eine Nicotinmenge abgibt, die der von einer Zigarette abgegebenen entspricht.
  8. System nach Anspruch 7, worin die Lutschtablette länglich, zwischen S und 20 cm lang und da sie bevorzugte Abbrechpositionen aufweist, in eine Anzahl von Portionen, die jeweils bequem in den Mund aufgenommen werden können, abbrechbar ist.
  9. System nach Anspruch 3, worin der feste Träger einen Kaugummi umfasst.
  10. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, umfassend einen Geschmacksstoff.
  11. System nach Anspruch 10, worin der Geschmacksstoff auch in ein Mikrokapselsystem eingekapselt ist.
  12. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, umfassend einen Vitaminzusatz.
  13. System nach Anspruch 12, worin das Vitamin auch in einem Mikrokapselsystem eingekapselt ist.
DE60006376T 1999-05-13 2000-05-11 Nikotinhaltige verabreichungssysteme Expired - Fee Related DE60006376T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9911037 1999-05-13
GBGB9911037.1A GB9911037D0 (en) 1999-05-13 1999-05-13 Nicotine delivery service
PCT/GB2000/001807 WO2000069440A2 (en) 1999-05-13 2000-05-11 Nicotine delivery systems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60006376D1 DE60006376D1 (de) 2003-12-11
DE60006376T2 true DE60006376T2 (de) 2004-09-09

Family

ID=10853329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60006376T Expired - Fee Related DE60006376T2 (de) 1999-05-13 2000-05-11 Nikotinhaltige verabreichungssysteme

Country Status (12)

Country Link
US (2) US20060120974A1 (de)
EP (1) EP1176961B1 (de)
JP (1) JP2002544230A (de)
CN (1) CN1200711C (de)
AT (1) ATE253363T1 (de)
AU (1) AU4769900A (de)
DE (1) DE60006376T2 (de)
DK (1) DK1176961T3 (de)
ES (1) ES2209882T3 (de)
GB (1) GB9911037D0 (de)
PT (1) PT1176961E (de)
WO (1) WO2000069440A2 (de)

Families Citing this family (60)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002076605A1 (de) * 2001-03-23 2002-10-03 Symrise Gmbh & Co. Kg Verfahren zur herstellung von einkapselungen
US20050118273A1 (en) 2001-11-15 2005-06-02 Yasushi Sasaki Microcapsules and oral composition containing the same
US20060127489A1 (en) * 2002-10-24 2006-06-15 Michael Crothers Targeted delivery
GB2395124A (en) * 2002-11-16 2004-05-19 Fluid Technologies Plc Palatable microcapsules
GB2406053B (en) * 2003-09-10 2008-08-20 Micap Plc Antimicrobial composition
AU2005207622B2 (en) 2004-01-23 2010-10-28 Eden Research Plc Methods of killing nematodes comprising the application of a terpene component
GB2418654A (en) * 2004-09-29 2006-04-05 Micap Plc Microbial encapsulation
GB2413563A (en) * 2004-04-27 2005-11-02 Micap Plc Composition comprising a biocide encapsulated within a fungal cell
AU2005234989A1 (en) * 2004-04-27 2005-11-03 Micap Plc Microbial encapsulation
ES2434415T3 (es) 2004-05-20 2013-12-16 Eden Research Plc Composiciones que contienen una partícula hueca de glucano o una partícula de pared celular encapsulando un componente de terpeno, métodos para su fabricación y utilización.
EP2982244B1 (de) 2005-11-30 2020-11-18 Eden Research Plc Thymolhaltige Insektizide Kapseln und Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung
KR20140103191A (ko) 2005-11-30 2014-08-25 에덴 리서치 피엘씨 티몰, 유게놀, 게라니올, 시트랄, 및 l―카르본에서 선택된 테르펜 또는 테르펜 혼합물을 포함하는 조성물 및 방법
USD613029S1 (en) 2007-11-20 2010-04-06 Mars, Incorporated Candy
ES2875884T3 (es) 2009-01-19 2021-11-11 Grace W R & Co Introducción de mesoporosidad en zeolitas con bajo contenido en Si/A1
US20110268809A1 (en) 2010-04-28 2011-11-03 Paul Andrew Brinkley Nicotine-Containing Pharmaceutical Compositions
US20110274628A1 (en) 2010-05-07 2011-11-10 Borschke August J Nicotine-containing pharmaceutical compositions
US9084439B2 (en) 2011-09-22 2015-07-21 R.J. Reynolds Tobacco Company Translucent smokeless tobacco product
US20130078307A1 (en) 2011-09-22 2013-03-28 Niconovum Usa, Inc. Nicotine-containing pharmaceutical composition
US9629392B2 (en) 2011-09-22 2017-04-25 R.J. Reynolds Tobacco Company Translucent smokeless tobacco product
US9474303B2 (en) 2011-09-22 2016-10-25 R.J. Reynolds Tobacco Company Translucent smokeless tobacco product
US9907748B2 (en) 2011-10-21 2018-03-06 Niconovum Usa, Inc. Excipients for nicotine-containing therapeutic compositions
US9044035B2 (en) 2012-04-17 2015-06-02 R.J. Reynolds Tobacco Company Remelted ingestible products
GB201220940D0 (en) 2012-11-21 2013-01-02 Eden Research Plc Method P
US11503853B2 (en) 2013-09-09 2022-11-22 R.J. Reynolds Tobacco Company Smokeless tobacco composition incorporating a botanical material
US10357054B2 (en) 2013-10-16 2019-07-23 R.J. Reynolds Tobacco Company Smokeless tobacco pastille
EP3871515A1 (de) 2014-05-27 2021-09-01 R. J. Reynolds Tobacco Company Nikotinsalze, co-kristalle und salz-co-kristallkomplexe
EP3212159A4 (de) * 2014-10-29 2018-06-27 The Regents of the University of California Trägerstoffe zur bioaktiven abgabe
US10881133B2 (en) 2015-04-16 2021-01-05 R.J. Reynolds Tobacco Company Tobacco-derived cellulosic sugar
US10869497B2 (en) 2015-09-08 2020-12-22 R.J. Reynolds Tobacco Company High-pressure cold pasteurization of tobacco material
PL3379952T3 (pl) 2015-11-25 2024-03-18 R. J. Reynolds Tobacco Company Kompleksy soli, kokryształów i kokryształów soli nikotyny
US10532046B2 (en) 2015-12-03 2020-01-14 Niconovum Usa, Inc. Multi-phase delivery compositions and products incorporating such compositions
US20170165252A1 (en) 2015-12-10 2017-06-15 Niconovum Usa Inc. Protein-enriched therapeutic composition
US10499684B2 (en) 2016-01-28 2019-12-10 R.J. Reynolds Tobacco Company Tobacco-derived flavorants
US11154087B2 (en) 2016-02-02 2021-10-26 R.J. Reynolds Tobacco Company Method for preparing flavorful compounds isolated from black liquor and products incorporating the flavorful compounds
US11091446B2 (en) 2017-03-24 2021-08-17 R.J. Reynolds Tobacco Company Methods of selectively forming substituted pyrazines
WO2019049049A1 (en) 2017-09-05 2019-03-14 R. J. Reynolds Tobacco Company SALTS, CO-CRYSTALS, AND CO-CRYSTAL COMPLEXES OF NICOTINE SALTS
US20190307082A1 (en) 2018-04-05 2019-10-10 R.J. Reynolds Tobacco Company Oriental tobacco production methods
CN112384504A (zh) 2018-06-15 2021-02-19 R.J.雷诺兹烟草公司 烟碱的纯化
USD920628S1 (en) 2019-11-26 2021-06-01 Canopy Growth Corporation Confectionery product
WO2021116865A1 (en) 2019-12-09 2021-06-17 Nicoventures Trading Limited Agents for oral composition
WO2021116855A1 (en) 2019-12-09 2021-06-17 Nicoventures Trading Limited Oral compositions and methods of manufacture
MX2023010620A (es) 2021-03-09 2023-09-19 Nicoventures Trading Ltd Productos orales y metodos de fabricacion.
US20220354785A1 (en) 2021-04-22 2022-11-10 Nicoventures Trading Limited Oral lozenge products
MX2023013121A (es) 2021-05-06 2024-02-02 Nicoventures Trading Ltd Composiciones orales y metodos relacionados para reducir la irritacion de garganta.
JP2024536230A (ja) 2021-09-30 2024-10-04 ニコベンチャーズ トレーディング リミテッド 塩基性アミン及びイオン対形成剤を含む口腔用製品
CA3238147A1 (en) 2021-11-15 2023-05-19 Christopher Keller Products with enhanced sensory characteristics
WO2023248187A1 (en) 2022-06-24 2023-12-28 Nicoventures Trading Limited Oral composition comprising a receptor modulator
GB202214775D0 (en) 2022-10-07 2022-11-23 Nicoventures Trading Ltd Oral product
WO2024074839A1 (en) 2022-10-07 2024-04-11 Nicoventures Trading Limited Oral product
WO2024074842A1 (en) 2022-10-07 2024-04-11 Nicoventures Trading Limited Oral product
WO2024074843A1 (en) 2022-10-07 2024-04-11 Nicoventures Trading Limited Oral product
GB202214771D0 (en) 2022-10-07 2022-11-23 Nicoventures Trading Ltd Oral product
GB202214803D0 (en) 2022-10-07 2022-11-23 Nicoventures Trading Ltd Oral product
WO2024095163A1 (en) 2022-11-01 2024-05-10 Nicoventures Trading Limited Oral composition comprising encapsulated ph adjusting agent
WO2024095011A1 (en) 2022-11-04 2024-05-10 Nicoventures Trading Limited Oral product
GB202216465D0 (en) 2022-11-04 2022-12-21 Nicoventures Trading Ltd Oral product
WO2024180481A1 (en) 2023-02-28 2024-09-06 Nicoventures Trading Limited Caffeine-containing oral product
GB202304445D0 (en) 2023-03-27 2023-05-10 Nicoventures Trading Ltd Oral product
GB202307278D0 (en) 2023-05-16 2023-06-28 Nicoventures Holdings Ltd Oral product
GB202307279D0 (en) 2023-05-16 2023-06-28 Nicoventures Trading Ltd Oral product

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8317576D0 (en) * 1983-06-29 1983-08-03 Shaw A S W Consumer tobacco products
US4680172A (en) * 1985-03-05 1987-07-14 Ciba-Geigy Corporation Devices and methods for treating memory impairment
US5824334A (en) * 1989-09-05 1998-10-20 University Of Utah Research Foundation Tobacco substitute
US5525351A (en) * 1989-11-07 1996-06-11 Dam; Anders Nicotine containing stimulant unit
US5830463A (en) * 1993-07-07 1998-11-03 University Technology Corporation Yeast-based delivery vehicles
GB2299756A (en) * 1995-03-29 1996-10-16 Gilbert Falkingham Clayton Gelatinous pastille containing nicotine
ATE288255T1 (de) * 1996-04-12 2005-02-15 Novadel Pharma Inc Polares bukkales spray
US6358060B2 (en) * 1998-09-03 2002-03-19 Jsr Llc Two-stage transmucosal medicine delivery system for symptom relief
DE19856432A1 (de) * 1998-12-08 2000-06-15 Basf Ag Nanopartikuläre Kern-Schale Systeme sowie deren Verwendung in pharmazeutischen und kosmetischen Zubereitungen

Also Published As

Publication number Publication date
DK1176961T3 (da) 2004-03-15
GB9911037D0 (en) 1999-07-14
WO2000069440A2 (en) 2000-11-23
PT1176961E (pt) 2004-03-31
AU4769900A (en) 2000-12-05
JP2002544230A (ja) 2002-12-24
US20070269417A1 (en) 2007-11-22
WO2000069440A3 (en) 2001-04-05
ES2209882T3 (es) 2004-07-01
EP1176961A2 (de) 2002-02-06
US20060120974A1 (en) 2006-06-08
ATE253363T1 (de) 2003-11-15
EP1176961B1 (de) 2003-11-05
DE60006376D1 (de) 2003-12-11
CN1367692A (zh) 2002-09-04
CN1200711C (zh) 2005-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60006376T2 (de) Nikotinhaltige verabreichungssysteme
DE69022223T2 (de) Ein abgeändertes gesponnenes fasersystem und verfahren zur herstellung.
EP2265263B1 (de) Kauzusammensetzung und deren verwendung
DE69022245T2 (de) Verfahren zur herstellung von kompaktierten dispergierbaren systemen.
DE69027216T2 (de) Transmukosale dosisform
DE69818029T2 (de) Milderungzusammensetzung für die behandlung des rachens
DE3401763C2 (de)
DE3901368A1 (de) Mittel zur vorbeugung gegen und behandlung von parodontopathien
EP2243469B1 (de) Gefriergetrockneter Formkörper enthaltend Magnesiumascorbylphosphat
DE1667888A1 (de) Langwirkende Tabletten oder Dragees
DE69921662T2 (de) Verwendung von gingko biloba extrakten zur herstellung eines arzneimittels zur behandlung der amyotrophen lateralsklerose
DE2356098C3 (de) Zusammensetzung für Umschläge
DE3727616A1 (de) Pharmazeutische zubereitung fuer die fluoridionen-versorgung
DE4302812A1 (de) Peroxidentwickelnde Desinfektionsmittel oder -antiseptika
DE60022689T2 (de) Pharmazeutische desinfektionsmittel, die usninsäure und ein ätherisches öl enthalten
EP1135147B1 (de) Verfahren zur herstellung von arzneimitteln in fester darreichungsform aus pflanzlichen extrakten
DE19729143C2 (de) Kräuterpflegesalbe
DE2654743C2 (de) Verwendung eines Gemisches als Therapeutikum zur externen Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis), Flechten und Ekzemen
DE729572C (de) Zahnpflegemittel
DE963270C (de) Verfahren zur Herstellung von Tabletten
EP0561307B1 (de) Antirauchmittel
DE102019107213A1 (de) Zahnpasta
DE690997C (de) schen Pflanzen
DE112022004882T5 (de) Nikotinsalz umfassende orale formulierungen
DE10017865C2 (de) Haarwuchsmittel

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MICAP PLC., HAYDOCK, LACASHIRE, GB

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee