DE60002098T2 - Gerät zur steuerung der bewegung von behältern zur behandlung von granulierten, pulverförmigen und flüssigen materialien - Google Patents
Gerät zur steuerung der bewegung von behältern zur behandlung von granulierten, pulverförmigen und flüssigen materialien Download PDFInfo
- Publication number
- DE60002098T2 DE60002098T2 DE60002098T DE60002098T DE60002098T2 DE 60002098 T2 DE60002098 T2 DE 60002098T2 DE 60002098 T DE60002098 T DE 60002098T DE 60002098 T DE60002098 T DE 60002098T DE 60002098 T2 DE60002098 T2 DE 60002098T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flow
- chambers
- container
- movement
- pin
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000011344 liquid material Substances 0.000 title claims 2
- 239000012254 powdered material Substances 0.000 title 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims abstract description 5
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 claims 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 abstract description 7
- 239000000843 powder Substances 0.000 abstract description 3
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 abstract 1
- 238000005054 agglomeration Methods 0.000 description 4
- 230000002776 aggregation Effects 0.000 description 4
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G65/00—Loading or unloading
- B65G65/30—Methods or devices for filling or emptying bunkers, hoppers, tanks, or like containers, of interest apart from their use in particular chemical or physical processes or their application in particular machines, e.g. not covered by a single other subclass
- B65G65/34—Emptying devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G65/00—Loading or unloading
- B65G65/23—Devices for tilting and emptying of containers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
- Fluid-Pressure Circuits (AREA)
- Pretreatment Of Seeds And Plants (AREA)
- Loading And Unloading Of Fuel Tanks Or Ships (AREA)
- Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)
- Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
- Sampling And Sample Adjustment (AREA)
- Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Gerät zur Steuerung der Bewegung von Behältern zur Behandlung von granulierten, pulverförmigen und flüssigen Materialien.
- Spezifisch, obwohl nicht ausschliesslich, ist sie nutzbringend bei der Bewegung von Behältern oder Silos in Agglomerationsanlagen für Pulver anwendbar, die an der Basis von darüber liegenden Agglomerationskammern angeordnet und mit diesen abdichtend verbindbar sind, und welche einzeln mit Hilfe von Zapfen an normalerweise auf Rädern beweglichen Rahmen getragen sind, was den Behälter in die Lage versetzt, gedreht und geleert zu werden.
- Behälter nach der bekannten Technik, wie zum Beispiel jene „Silos", die in der Veröffentlichung
EP 0695214 gezeigt werden, werden heute bewegt, zum Beispiel gedreht zum Auskippen, und sind mit sehr einfachen mechanischen Blockiermitteln versehen, welche sie befähigen, in bestimmten Positionen angehalten werden zu können. Die Mechanismen bestehen normalerweise aus Bolzen, welche dem einen oder dem anderen der beiden beweglichen Teile zugeordnet sind und von Hand in spezielle Bohrungen in dem anderen beweglichen Teil eingesetzt werden müssen. Das oben beschriebene Bewegungssystem, obwohl sehr einfach, ist gleichermassen unpraktisch, wobei es einen beachtlichen Aufwand an Körperkraft seitens des Bedienenden erfordert, der daher nicht mit der notwendigen Konzentration und Aufmerksamkeit arbeiten kann. Hauptzweck der vorliegenden Erfindung ist daher, die Einschränkungen und Nachteile der bekannten Technik zu vermeiden. - Ein Vorteil der Erfindung ist, dass sie sehr einfach konstruiert ist.
- Ein weiterer Vorteil ist der, dass der Behälter allmählich gedreht werden kann, wie es während der Entleerungsphase notwendig ist.
- Die Zwecke und Vorteile und noch andere werden alle erreicht durch die Erfindung, wie sie in den anhängenden Ansprüchen gekennzeichnet ist.
- Weitere Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden Erfindung gehen deutlicher aus der nachstehenden detaillierten Beschreibung einer vorgezogenen, doch nicht ausschliesslichen Ausführung der Erfindung hervor, die rein als ein nicht begrenzendes Beispiel in den Abbildungen der beiliegenden Zeichnungen dargestellt ist, und von denen
- –
1 eine schematische Übersicht in vertikaler Erhe bung ist; - –
2 ist eine vergrösserte Ansicht im Schnitt von einem Detail aus1 , welche den Hydraulikkreis zeigt. - Unter Bezugnahme auf die oben erwähnten Abbildungen in den Zeichnungen ist mit 1 in seiner Gesamtheit ein Behälter in einer Maschine zur Behandlung von granulierten oder pulverförmigen Materialien gezeigt, insbesondere einer Maschine zur Pulveragglomeration. Die Maschine ist vom Typ, die von einer darüber liegenden Behandlungskammer getrennt werden kann, mit welcher sie abdichtend verbunden ist, während die Agglomeration ausgeführt wird.
- Der Behälter ist mit Hilfe eines Zapfens
2 mit horizontaler Achse an einem Rahmen3 getragen, welcher auf Rädern4 beweglich ist. - An dem Rahmen
3 ist eine hydraulische Winde befestigt. Die Winde ist mit einem drehbaren Element45 versehen, das in der Umdrehung mit dem Zapfen2 verbunden ist, und ist ebenfalls versehen mit einem Einlass und einem Auslass für eine Flüssigkeit, die in einem geschlossenen Kreis miteinander verbunden sind, in welchen ein Regelventil6 eingesetzt ist. Das Regelventil6 kann auf einen Befehl hin den Fluss der Flüssigkeit in beiden Richtungen regeln oder kann diesen vollkommen absperren. - Insbesondere ist an dem Rahmen
3 ein Hydraulikzylinder5 befestigt, welcher Zylinder5 mit einem Kolben15 versehen ist, angeordnet zwischen zwei die Flüssigkeit enthaltenden Kammern25 und35 . - Das drehbare Element
45 des Hydraulikzylinders5 ist in der Umdrehung mit dem Zapfen2 verbunden, und die beiden Kammern25 und35 sind miteinander verbunden durch eine Leitung7 , und zwar unter Zwischensetzen von wenigstens einem Reglerventil6 , welches steuerbar den Fluss der Flüssigkeit in beiden Richtungen regelt oder diesen vollkommen absperrt. - Das drehbare Element ist fest und koaxial an den Zapfen
2 angeschlossen. - Die beiden Kammern
25 und35 sind daher innerhalb eines geschlossenen Kreises miteinander verbunden, in welchem das Regelventil6 , bestehend zum Beispiel aus einer einfachen Drossel, wenn es geschlossen ist, jede Umdrehung des Behälters blockieren kann, und wenn es geöffnet ist, jede von dein Behälter1 ausgeführte Drehbewegung steuern kann. - Durch das gesteuerte Öffnen des Ventils
6 kann der Fluss der Flüssigkeit verändert werden, zum Beispiel der aus der Kammer35 austretende und in die Kammer25 eintretende Fluss von Flüssigkeit. Auf diese Weise kann die axiale Verschiebegeschwindigkeit des Kolbens15 verändert werden und folglich die Umdrehungsgeschwindigkeit des Behälters1 um den Zapfen2 . - Wenn das Ventil
6 geschlossen ist, so ist natürlich die Ver bindung zwischen den beiden Kammern25 und35 unterbrochen, wie auch der Kolben15 und damit die Umdrehung des Behälters1 blockiert ist. - Der Bediener hat den bei den Anwendungen nach der bekannten Technik erforderlichen Kraftaufwand gespart und kann seine oder ihre volle Aufmerksamkeit dem Kippen des Behälters widmen.
Claims (3)
- Gerät zur Steuerung der Bewegung von Behältern zur Behandlung von granulierten, pulverförmigen und flüssigen Materialien, bei welchem der Behälter von einer darüber liegenden Behandlungskammer trennbar ist, mit welcher Behandlungskammer der Behälter dicht abschliessend verbindbar ist, und welcher Behälter mit Hilfe eines Zapfens (
2 ) mit horizontaler Achse an einem auf Rädern (4 ) beweglichen Rahmen (3 ) drehbar getragen ist; dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät wenigstens eine hydraulische Winde enthält, versehen mit einem drehbaren Element (45 ), das in der Umdrehung mit dem Zapfen (2 ) mit horizontaler Achse verbunden ist, sowie versehen mit einem Einlass und einem Auslass für eine hydraulische Flüssigkeit, welcher Einlass und Auslass in einem geschlossen Kreis miteinander verbunden sind, der wenigstens ein Regelventil (6 ) enthält, welches Regelventil (6 ) auf eine Betätigung hin den Fluss der hydraulischen Flüssigkeit in zwei Richtungen regeln oder diesen Fluss vollkommen absperren kann. - Gerät nach Patentanspruch 1, bei welchem die hydraulische Winde aus einem Hydraulikzylinder (
5 ) mit einem Kolben (15 ) besteht, welcher zwischen zwei Kammern (25 ,35 ) enthalten ist, in welchem Hydraulikzylinder (5 ) ein drehbares Element (45 ) in der Umdrehung mit dem Zapfen (2 ) verbunden ist und die beiden Kammern (25 ,35 ) gegenseitig durch Zwischensetzen von wenigstens einem Regulierventil (6 ) miteinander verbunden sind, welches auf eine Betätigung hin den Fluss der hydraulischen Flüssigkeit in zwei Richtungen regeln oder diesen Fluss vollkommen absperren kann. - Gerät nach Patentanspruch 2, bei welchem das drehbare Element (
45 ) fest und koaxial mit dem Zapfen (2 ) verbunden ist.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT1999MO000047U IT248525Y1 (it) | 1999-09-28 | 1999-09-28 | Dispositivo per il controllo della movimentazione di cestelli dimacchine per il trattamento di materiali in forma granulare o |
ITMO990047U | 1999-09-28 | ||
PCT/IT2000/000344 WO2001023286A1 (en) | 1999-09-28 | 2000-08-22 | A device for controlling movement of skips for treatment of granular or powder and liquid materials |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60002098D1 DE60002098D1 (de) | 2003-05-15 |
DE60002098T2 true DE60002098T2 (de) | 2004-02-05 |
Family
ID=11386903
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60002098T Expired - Lifetime DE60002098T2 (de) | 1999-09-28 | 2000-08-22 | Gerät zur steuerung der bewegung von behältern zur behandlung von granulierten, pulverförmigen und flüssigen materialien |
Country Status (11)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6702543B1 (de) |
EP (1) | EP1216198B1 (de) |
JP (1) | JP2003510232A (de) |
KR (1) | KR20020041436A (de) |
CN (1) | CN1219688C (de) |
AT (1) | ATE236843T1 (de) |
AU (1) | AU6725100A (de) |
DE (1) | DE60002098T2 (de) |
ES (1) | ES2194764T3 (de) |
IT (1) | IT248525Y1 (de) |
WO (1) | WO2001023286A1 (de) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN1843872B (zh) * | 2006-03-30 | 2011-05-04 | 贵阳铝镁设计研究院 | 阳极炭块残渣的倾倒装置 |
US8403617B2 (en) * | 2009-06-02 | 2013-03-26 | Bradley Stephen Banning | Bin handling apparatus |
US9527178B2 (en) * | 2014-04-16 | 2016-12-27 | Thermwood Corporation | Apparatus for inverting large panels |
CN107350252A (zh) * | 2017-08-11 | 2017-11-17 | 爱佩仪中测(成都)精密仪器有限公司 | 可倾倒的工件清洗液盛装箱 |
CN111115290B (zh) * | 2018-10-31 | 2021-09-28 | 沈阳新松机器人自动化股份有限公司 | 一种用于发射药的输送料斗机构及其送料方法 |
CN110217608B (zh) * | 2019-04-29 | 2024-07-05 | 西南交通大学 | 用于酒糟罐的倒料装置 |
CN112278897A (zh) * | 2020-10-17 | 2021-01-29 | 爱可道生物科技有限公司 | 一种精确混合的洋蓟茶制备用洋蓟精华下料装置 |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR992164A (fr) | 1944-05-19 | 1951-10-15 | Aeroplanes H Potez | Dispositif limiteur d'action des commandes de gouvernes d'un aéronef |
US2756883A (en) * | 1953-06-17 | 1956-07-31 | Irvin F Schreck | Vat lifting and dumping truck |
US3844615A (en) * | 1973-05-22 | 1974-10-29 | Tci | Hydraulic operated dumping spout and cover for side dump box |
US3971485A (en) * | 1974-11-26 | 1976-07-27 | Thomas Hoppey | Forklift attachment |
EP0070663B1 (de) * | 1981-07-17 | 1986-09-24 | Crowcroft Engineering Limited | Anhänger mit lösbarer Mulde |
JPH0721584Y2 (ja) * | 1990-03-19 | 1995-05-17 | 株式会社豊田自動織機製作所 | 織機のヘルドフレームのレベリング装置 |
US5302073A (en) * | 1992-08-20 | 1994-04-12 | National Bulk Equipment, Inc. | Lift and seal drum dumper |
CN1057019C (zh) * | 1993-04-20 | 2000-10-04 | 艾科·奥利翁迪那米科公开有限公司 | 处理粉末或颗粒的装置 |
ES1029475Y (es) * | 1994-10-17 | 1995-11-01 | Centralair Sa | Dispositivo de bloqueo mecanico, aplicable a cilindros neumaticos, oleohidraulicos y oleoneumaticos. |
US5626073A (en) * | 1996-05-30 | 1997-05-06 | Savage Bros. Co. | Tilting mechanism |
JPH09323832A (ja) * | 1996-06-07 | 1997-12-16 | San Mach Kk | 切削屑用ホッパー |
-
1999
- 1999-09-28 IT IT1999MO000047U patent/IT248525Y1/it active
-
2000
- 2000-08-22 US US10/089,257 patent/US6702543B1/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-08-22 JP JP2001526449A patent/JP2003510232A/ja active Pending
- 2000-08-22 EP EP00954903A patent/EP1216198B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-08-22 AT AT00954903T patent/ATE236843T1/de not_active IP Right Cessation
- 2000-08-22 WO PCT/IT2000/000344 patent/WO2001023286A1/en active IP Right Grant
- 2000-08-22 CN CNB008134561A patent/CN1219688C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2000-08-22 KR KR1020027003305A patent/KR20020041436A/ko not_active Application Discontinuation
- 2000-08-22 ES ES00954903T patent/ES2194764T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2000-08-22 DE DE60002098T patent/DE60002098T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-08-22 AU AU67251/00A patent/AU6725100A/en not_active Abandoned
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
KR20020041436A (ko) | 2002-06-01 |
CN1219688C (zh) | 2005-09-21 |
WO2001023286A1 (en) | 2001-04-05 |
EP1216198B1 (de) | 2003-04-09 |
ATE236843T1 (de) | 2003-04-15 |
ITMO990047U1 (it) | 2001-03-28 |
EP1216198A1 (de) | 2002-06-26 |
JP2003510232A (ja) | 2003-03-18 |
US6702543B1 (en) | 2004-03-09 |
CN1376129A (zh) | 2002-10-23 |
DE60002098D1 (de) | 2003-05-15 |
IT248525Y1 (it) | 2003-02-04 |
ITMO990047V0 (it) | 1999-09-28 |
AU6725100A (en) | 2001-04-30 |
ES2194764T3 (es) | 2003-12-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3404102A1 (de) | Einrichtung zum zufuehren und veraenderlichen selektiven dosieren von farben zur herstellung von farbmischungen und/oder farbpigmentierungen | |
DE3421388A1 (de) | Verfahren und anordnung zur regelung der vorschubbewegung einer bohrstange bei gesteinsbohrung | |
DE2340096B2 (de) | Vorrichtung zur steuerung von druck und geschwindigkeit des einspritzvorganges einer spritzgussmaschine zur verarbeitung thermoplastischer kunststoffe | |
DE60002098T2 (de) | Gerät zur steuerung der bewegung von behältern zur behandlung von granulierten, pulverförmigen und flüssigen materialien | |
EP0279409A1 (de) | Füllventil | |
EP0305821A1 (de) | Vorrichtung zum Verschliessen einer Rohrabzweigung | |
DE4438994A1 (de) | Hydraulikvorrichtung | |
EP1387971B1 (de) | Schieberventil | |
DE1926450C3 (de) | Kammerschleuse zur Übergabe von frei fließendem Schüttgut | |
DE8225789U1 (de) | Vorrichtung zum Steuern eines pneumatischen Geräts | |
DE3236647C2 (de) | Vorrichtung zur Ausgabe von Dickstoffen, insbesondere Dicht- und Klebemitteln | |
EP0048680B1 (de) | Hydraulisches Drehventil | |
DE2947035C2 (de) | Füllelement für Gegendruck-Gefäßfüllmaschine | |
DE1557773C3 (de) | Regeleinrichtung für die hydraulisch betätigte Hebevorrichtung eines Ackerschleppers. Ausscheidung aus: 1482477 | |
DE20104697U1 (de) | Leimbecken für eine Kantenleimmaschine | |
EP0776425B1 (de) | Anordnung zum öffnen und schliessen einer verschlussklappe | |
DE1550056A1 (de) | Stroemungsmitteleinstelleinrichtung,insbesondere fuer Behandlungsanlagen von Nahrungsmittelfluessigkeiten | |
DE853882C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Trennung von Erzen od. dgl. | |
DE4011419C2 (de) | Umschalthebel für das Umschaltventil eines Mehrkammerfilters mit abwechselnd beaufschlagbaren Filterkammern | |
DE2222386A1 (de) | Begichtungsvorrichtung fuer schachtoefen, insbesondere fuer hochoefen | |
DE2143063A1 (de) | Ventil | |
DE829558C (de) | Abfuellapparat | |
DE3529817C2 (de) | ||
AT216425B (de) | Selbstregelnder Auslauf an schachtförmigen Behandlungsbehältern für Schüttgut | |
DE896049C (de) | Stichlochstopfmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |