[go: up one dir, main page]

DE60000705T2 - A connector - Google Patents

A connector

Info

Publication number
DE60000705T2
DE60000705T2 DE60000705T DE60000705T DE60000705T2 DE 60000705 T2 DE60000705 T2 DE 60000705T2 DE 60000705 T DE60000705 T DE 60000705T DE 60000705 T DE60000705 T DE 60000705T DE 60000705 T2 DE60000705 T2 DE 60000705T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
short
terminal
housings
locking
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60000705T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60000705D1 (en
Inventor
Osamu Ito
Hajime Kawase
Satoru Nishide
Takahiro Yoneda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Wiring Systems Ltd
Original Assignee
Sumitomo Wiring Systems Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Wiring Systems Ltd filed Critical Sumitomo Wiring Systems Ltd
Publication of DE60000705D1 publication Critical patent/DE60000705D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60000705T2 publication Critical patent/DE60000705T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/70Structural association with built-in electrical component with built-in switch
    • H01R13/703Structural association with built-in electrical component with built-in switch operated by engagement or disengagement of coupling parts, e.g. dual-continuity coupling part
    • H01R13/7031Shorting, shunting or bussing of different terminals interrupted or effected on engagement of coupling part, e.g. for ESD protection, line continuity
    • H01R13/7032Shorting, shunting or bussing of different terminals interrupted or effected on engagement of coupling part, e.g. for ESD protection, line continuity making use of a separate bridging element directly cooperating with the terminals

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Verbinder, welcher mit einem Kurzschlußanschluß versehen ist.The present invention relates to an electrical connector which is provided with a short-circuit terminal.

Ein elektrischer Verbinder, welcher in einer Airbag-Schaltung verwendet wird, kann als ein Beispiel des Verbinders herangezogen werden, welcher mit einem Kurzschlußanschluß versehen ist. Beispielsweise ist ein Verbinder, welcher in der japanischen, nicht-geprüften Patentveröffentlichung Nr. 10-64642 geoffenbart ist, als solcher bekannt. Dieser Verbinder ist konstruiert, wie dies in Fig. 10 gezeigt ist. Eine Vielzahl von Mutter- bzw. Buchsen-Anschlußpaßstücken 2 ist nebeneinander in einem Mutter- bzw. Buchsengehäuse 1 aufgenommen und ein Kurzschlußanschluß 3, welcher in Kontakt mit den Buchsen-Anschlußpaßstücken 2 gehalten ist, um diese miteinander kurzzuschließen, ist in einer Aufnahmekammer 1 aufgenommen. Andererseits ist ein zusammenpassendes bzw. abgestimmtes Vater- bzw. Steckergehäuse 4 mit dornförmigen bzw. flachsteckerartigen Vater- bzw. Stecker- Anschlußpaßstücken 5, welche mit den Buchsen-Anschlußpaßstücken 2 in Eingriff bringbar sind, und mit einer einen kurzzuschließenden Zustand freigebenden Rippe 6 versehen, welche zwischen die Buchsen-Anschlußpaßstücke 2 und den Kurzschlußanschluß 3 einsetzbar bzw. einführbar ist. Bevor die Gehäuse 1, 4 verbunden werden, werden die Buchsen-Anschlußpaßstücke 2 durch den Kurzschlußanschluß 3 kurzgeschlossen. Wenn die Stecker- und Buchsen-Anschlußpaßstücke 2, 5 verbunden werden, indem die Gehäuse 1, 4 verbunden werden, wird die freigebende Rippe 6 zwischen den Kurzschlußanschluß 3 und die Buchsen-Anschlußpaßstücke 2 eingeführt bzw. eingesetzt, während elastisch der Kurz schlußanschluß 3 deformiert wird, woraus resultiert, daß der kurzgeschlossene Zustand der Buchsen-Anschlußpaßstücke 2 freigegeben bzw. aufgehoben wird.An electrical connector used in an airbag circuit can be taken as an example of the connector provided with a short-circuit terminal. For example, a connector disclosed in Japanese Unexamined Patent Publication No. 10-64642 is known as such. This connector is constructed as shown in Fig. 10. A plurality of female terminal fittings 2 are accommodated side by side in a female housing 1, and a short-circuit terminal 3 held in contact with the female terminal fittings 2 to short-circuit them to each other is accommodated in an accommodating chamber 1. On the other hand, a mating male housing 4 is provided with mandrel-shaped male terminal fittings 5 engageable with the female terminal fittings 2, and a short-circuiting releasing rib 6 insertable between the female terminal fittings 2 and the short-circuiting terminal 3. Before the housings 1, 4 are connected, the female terminal fittings 2 are short-circuited by the short-circuiting terminal 3. When the male and female terminal fittings 2, 5 are connected by connecting the housings 1, 4, the releasing rib 6 is inserted between the short-circuiting terminal 3 and the female terminal fittings 2 while elastically retaining the short-circuiting terminal 3. short-circuit terminal 3 is deformed, resulting in the short-circuited state of the female terminal fittings 2 being released or canceled.

Da die freigebende Rippe 6 von einer eingreifenden Oberfläche des Steckergehäuses 4 vorragt, kann sie gebrochen werden, in dem sie durch ein Material bzw. einen Gegenstand von außen getroffen wird. Zusätzlich ist, da die freigebende Rippe 6 relativ dünn ist, es wahrscheinlich, daß ein Fehler beim Formen bzw. Gießen der freigebenden Rippe 6 auftritt. Beispielsweise gab es Fälle, wo die Länge der freigebenden Rippe 6 nicht ausreichend lang war und die freigebende Rippe 6 den Kurzschlußanschluß 3 nicht erreichte, selbst wenn die Gehäuse 1, 4 vollständig miteinander verbunden waren. Bei dem Auftreten eines derartigen Vorfalls kann der kurzgeschlossene Zustand der Buchsen- Anschlußpaßstücke 2 durch den Kurzschlußanschluß 3 nicht freigegeben bzw. aufgehoben werden, obwohl die Gehäuse 1, 4 ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.Since the releasing rib 6 protrudes from an engaging surface of the male housing 4, it may be broken by being struck by an external material. In addition, since the releasing rib 6 is relatively thin, a defect is likely to occur in molding the releasing rib 6. For example, there were cases where the length of the releasing rib 6 was not sufficiently long and the releasing rib 6 did not reach the short-circuit terminal 3 even when the housings 1, 4 were completely connected to each other. When such an incident occurs, the short-circuited state of the female terminal fittings 2 cannot be released by the short-circuit terminal 3 even though the housings 1, 4 are properly connected to each other.

Andererseits kann, um einen derartigen Vorfall zu vermeiden, überlegt werden, die Festigkeit bzw. Stärke der freigebenden Rippe 6 zu erhöhen und ein fehlerhaftes Formen durch ein Erhöhen der Dicke der freigebenden Rippe 6 zu vermeiden. Dies erhöht jedoch ein Ausmaß einer elastischen Deformation des Kurzschlußanschlusses 3 durch einen Anstieg in der Dicke der freigebenden Rippe 6 und die Höhe der Aufnahmekammer 7 muß erhöht werden, um ein derartig erhöhtes Ausmaß einer Deformation sicherzustellen, wobei dies in einem größeren Verbinder resultiert. Es war schwierig, dieses Problem zu beherrschen.On the other hand, in order to avoid such an incident, it may be considered to increase the strength of the releasing rib 6 and to avoid defective molding by increasing the thickness of the releasing rib 6. However, this increases an amount of elastic deformation of the short-circuit terminal 3 by an increase in the thickness of the releasing rib 6, and the height of the accommodating chamber 7 must be increased to secure such an increased amount of deformation, resulting in a larger connector. It has been difficult to control this problem.

EP-A 0 416 307 bezieht sich auf einen ein Koppeln bestätigenden Mechanismus für einen elektrischen Verbinder, wobei ein Paar von elektrischen Überprüfungsschützen für die Bestätigung der Kopplung der Verbindergehäuse verwendet wird, welche fähig sind, eine elektrische Trennung oder Verbindung zwischen den Überprüfungsschützen aufrecht zu erhalten, und fähig sind, die Verbindergehäuse doppelt zu verriegeln, wenn dieselben perfekt bzw. vollständig gekoppelt sind.EP-A 0 416 307 relates to a coupling confirming mechanism for an electrical connector, wherein a pair of electrical verification contactors are used for confirming the coupling of the connector housings, which are capable of maintaining an electrical separation or connection between the verification contactors and are capable of double-locking the connector housings when they are perfectly coupled.

US 4 894 019 bezieht sich auf einen elektrischen Verbinder, welcher eine Struktur aufweist, welche Verbinderkontakte miteinander kurzschließt, wenn der Verbinder von einem zusammenpassenden Verbinder gelöst bzw. getrennt wird. Das Verbindergehäuse umschließt bzw. umgibt zwei voneinander beabstandete Kontakte, welche einen Teil eines Schaltkreises ausbilden, welche durch einen Schalter geregelt bzw. gesteuert werden, worin sich in einem getrennten Zustand ein durch eine Torsionsfeder kurzgeschlossenes Element innerhalb des Verbindergehäuses bewegt und die voneinander beabstandeten Kontakte überbrückt, um einen geschlossenen Schaltkreis aufrecht zu erhalten.US 4 894 019 relates to an electrical connector having a structure which shorts connector contacts together when the connector is separated from a mating connector. The connector housing encloses two spaced apart contacts which form part of a circuit controlled by a switch, wherein in a separated state a torsion spring shorted element moves within the connector housing and bridges the spaced apart contacts to maintain a closed circuit.

Es ist das Ziel der Erfindung, einen verbesserten, elektrischen Verbinder zur Verfügung zu stellen, welcher ein Vater- bzw. Stecker- und ein Mutter- bzw. Buchsengehäuse als auch ein bewegbares Element für eine leichte und präzise Handhabung aufweist, und um eine "schwache" Verbindung zu vermeiden, welche durch zu viele unterschiedliche, bewegbare Elemente bewirkt wird.It is the object of the invention to provide an improved electrical connector having a male and female housing as well as a movable element for easy and precise handling and to avoid a "weak" connection caused by too many different movable elements.

Dieses Ziel wird gemäß der Erfindung durch einen elektrischen Verbinder gemäß Anspruch 1 gelöst. Bevorzugte Aus führungsformen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved according to the invention by an electrical connector according to claim 1. Preferred embodiments Embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Dementsprechend wird ein elektrischer Verbinder zur Verfügung gestellt, welcher fähig ist, einen kurzgeschlossenen Zustand freizugeben bzw. aufzuheben, welcher durch einen Kurzschlußanschluß bewirkt wird, ohne eine freigebende Rippe zu verwenden.Accordingly, an electrical connector is provided which is capable of releasing a short-circuited condition caused by a short-circuit terminal without using a releasing rib.

Um das obige Ziel zu erfüllen, ist die Erfindung auf einen elektrischen Verbinder gerichtet, umfassend Vater- bzw. Stecker- und Mutter- bzw. Buchsen-Verbindergehäuse, welche miteinander verbindbar sind, wobei einer der Verbinder umfaßt:To achieve the above object, the invention is directed to an electrical connector comprising male and female connector housings which are connectable to each other, one of the connectors comprising:

eine Vielzahl von Anschlußpaßstücken,a variety of connection fittings,

einen Kurzschlußanschluß zum Kurzschließen der Anschlußpaßstücke, wobei ein kurzgeschlossener Zustand der Anschlußpaßstücke aufgehoben bzw. freigegeben wird, wenn das Stecker- und Buchsen-Verbindergehäuse miteinander verbunden sind,a short-circuit terminal for short-circuiting the terminal fittings, wherein a short-circuited state of the terminal fittings is canceled or released when the plug and socket connector housings are connected to each other,

ein bewegbares Element, welches integral mit dem Kurzschlußanschluß vorgesehen ist und zwischen einer Kurzschlußposition, wo sich der Kurzschlußanschluß in Kontakt mit den Anschlußpaßstücken befindet, und einer Freigabeposition bewegbar ist, wo sich der Kurzschlußanschluß nicht in Kontakt mit den Anschlußpaßstücken befindet, worin das eine Verbindergehäuse einen elastisch deformierbaren Verriegelungsarm zum Halten der Verbindergehäuse ineinander verriegelt durch ein Ergreifen eines Verriegelungsabschnitts umfaßt, welcher in dem anderen Verbindergehäuse vorgesehen ist, wenn die Verbindergehäuse miteinander verbunden sind,a movable member provided integrally with the short-circuit terminal and movable between a short-circuit position where the short-circuit terminal is in contact with the terminal fittings and a release position where the short-circuit terminal is not in contact with the terminal fittings, wherein the one connector housing includes an elastically deformable locking arm for keeping the connector housings locked together by gripping a locking portion provided in the other connector housing when the connector housings are connected to each other,

dadurch gekennzeichnet, daß der Verriegelungsarm so konstruiert ist, daß er das bewegbare Element in der Kurzschlußposition durch ein Ergreifen des bewegbaren Elements hält, wenn er im wesentlichen elastisch deformiert ist, während er sich über den Verriegelungsabschnitt bewegt, und von dem bewegbaren Element außer Eingriff gelangt, indem er zu seiner im wesentlichen ursprünglichen Form rückgestellt wird, um den Verriegelungsabschnitt zu ergreifen, wenn die Verbindergehäuse ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.characterized in that the locking arm is designed to hold the movable member in the short-circuit position by gripping the movable member when it is substantially elastically deformed while moving over the locking portion, and to disengage from the movable member by being restored to its substantially original shape to grip the locking portion when the connector housings are properly connected to each other.

Vorzugsweise ist das bewegbare Element im wesentlichen entlang einer Verbindungsrichtung der Verbindergehäuse bewegbar, wobei weiters bevorzugt das bewegbare Element mit Federmitteln versehen ist, welche im wesentlichen elastisch kontrahiert sind, um eine Vorspannkraft zum Bewegen des bewegbaren Elements zu der Freigabeposition bei einem Drücken durch einen drückenden Abschnitt zu speichern, welcher in dem anderen Verbindergehäuse vorgesehen ist, und am meisten bevorzugt mit Beschränkungsmitteln für ein im wesentlichen konstantes Halten des bewegbaren Elements in der Kurzschlußposition, wobei der Haltezustand freigegeben wird, wenn die Verbindergehäuse miteinander verbunden sind.Preferably, the movable member is substantially movable along a connecting direction of the connector housings, further preferably, the movable member is provided with spring means which is substantially elastically contracted for storing a biasing force for moving the movable member to the release position upon pressing by a pressing portion provided in the other connector housing, and most preferably, restricting means for substantially constantly holding the movable member in the short-circuit position, the holding state being released when the connector housings are connected to each other.

Während die Verbindergehäuse verbunden werden, wird das bewegbare Element in der kurzschließenden bzw. Kurzschlußposition durch die Beschränkungsmittel gehalten, obwohl die Federmittel durch den drückenden bzw. Druckabschnitt gedrückt werden. Wenn die Verbindergehäuse ordnungsgemäß verbunden sind, wird der haltende Zustand bzw. Haltezustand der Beschränkungsmittel aufgehoben und das bewegbare Element wird zu der freigebenden Position durch eine elastische Rückstellkraft der Federmittel bewegt. Daraus resultierend wird der kurzgeschlossene Zustand der Anschlußpaß stücke durch den Kurzschlußkontakt bzw. -anschluß automatisch aufgehoben.While the connector housings are connected, the movable member is held in the short-circuiting position by the restricting means although the spring means is pressed by the pressing portion. When the connector housings are properly connected, the holding state of the restricting means is released and the movable member is moved to the releasing position by an elastic restoring force of the spring means. As a result, the short-circuited state of the terminal fittings is pieces are automatically canceled by the short-circuit contact or connection.

Da der kurzgeschlossene Zustand der Anschlußpaßstücke durch die Bewegung des bewegbaren Elements freigegeben bzw. aufgehoben wird, in welchem der Kurzschlußanschluß vorgesehen ist, ist es nicht notwendig, daß zusammenpassende bzw. abgestimmte Verbindergehäuse mit einer einen kurzgeschlossenen Zustand aufhebenden Rippe zu versehen. Derart kann eine Vielzahl von Problemen, welche aus der Bereitstellung der Rippe resultieren, vermieden werden. Darüber hinaus kann das bewegbare Element automatisch zu der Freigabeposition bewegt werden, wenn die Verbindergehäuse ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.Since the short-circuited state of the terminal fittings is released by the movement of the movable member in which the short-circuited terminal is provided, it is not necessary to provide the mating connector housings with a short-circuited state-releasing rib. Thus, a variety of problems resulting from the provision of the rib can be avoided. Moreover, the movable member can be automatically moved to the release position when the connector housings are properly connected to each other.

Die Verbindung der Verbindergehäuse wird abgeschlossen, wenn der elastisch deformierte Verriegelungsarm zu seiner ursprünglichen Form rückgestellt ist, um den verriegelnden bzw. Verriegelungsabschnitt zu ergreifen. Gleichzeitig ist das bewegbare Element, welches seine Bewegung durch den elastisch deformierten Verriegelungsarm beschränkt aufweist, freigemacht für eine Bewegung und wird automatisch zu der freigebenden Position durch eine elastische Rückstellkraft der elastisch kontrahierten Federmittel bewegt.The connection of the connector housings is completed when the elastically deformed locking arm is restored to its original shape to engage the locking portion. At the same time, the movable member having its movement restricted by the elastically deformed locking arm is freed for movement and is automatically moved to the releasing position by an elastic restoring force of the elastically contracted spring means.

Noch weiter bevorzugt ist der Verriegelungsarm in einen eine Deformation erlaubenden Raum deformierbar und das bewegbare Element ist wenigstens teilweise in dem eine Deformation erlaubenden Raum angeordnet, wenn es sich in seiner Freigabeposition befindet, wodurch eine elastische Deformation des Verriegelungsarms beschränkt wird.Still further preferably, the locking arm is deformable into a deformation-permitting space and the movable element is at least partially arranged in the deformation-permitting space when in its release position, thereby limiting elastic deformation of the locking arm.

Noch weiter bevorzugt ist wenigstens einer von dem Verriegelungsarm und dem Verriegelungsabschnitt mit wenigstens einem geneigten bzw. abgeschrägten Löseabschnitt zum Unterstützen des Lösens bzw. Trennens des Verriegelungsarms und des Verriegelungsabschnitts ausgebildet.Still more preferably, at least one of the locking arm and the locking portion is formed with at least one inclined release portion for assisting in the release of the locking arm and the locking portion.

Weiters bevorzugt ist das bewegbare Element mit einem im wesentlichen elastisch deformierbaren Haltearm versehen, wobei der Haltearm einen eingreifenden Abschnitt bzw. Eingriffsabschnitt ergreift, welcher an dem einen Verbindergehäuse vorgesehen ist, wenn das bewegbare Element im wesentlichen in seiner Kurzschlußposition positioniert ist, während er elastisch bei einem Kontakt mit einem Kontaktabschnitt des anderen Verbindergehäuses deformiert wird, wodurch er außer Eingriff von dem eingreifenden Abschnitt gelangt.Further preferably, the movable member is provided with a substantially elastically deformable holding arm, the holding arm gripping an engaging portion provided on the one connector housing when the movable member is positioned substantially in its short-circuit position, while being elastically deformed upon contact with a contact portion of the other connector housing, thereby disengaging from the engaging portion.

Am meisten bevorzugt wird ein bewegbares Element automatisch von seiner Kurzschlußposition, wo der Kurzschlußanschluß die Anschlußpaßstücke kurzschließt, zu der Freigabeposition bewegt, wo sich der Kurzschlußanschluß nicht in elektrischem Kontakt mit den Anschlußpaßstücken befindet, wenn die Verbindergehäuse ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.Most preferably, a movable member is automatically moved from its shorting position, where the shorting terminal shorts the terminal fittings, to the release position, where the shorting terminal is not in electrical contact with the terminal fittings, when the connector housings are properly mated.

Gemäß einer noch weiters bevorzugte Ausführungsform ist das Verbindergehäuse derart geformt, daß das bewegbare Element betätigt werden kann, um von seiner freigebenden Position zu seiner kurzschließenden Position vorzugsweise entgegen der Rückstellkraft der Federmittel verschoben bzw. verlagert zu werden.According to a still further preferred embodiment, the connector housing is shaped such that the movable element can be actuated to be displaced or displaced from its releasing position to its short-circuiting position, preferably against the restoring force of the spring means.

Vorzugsweise umfaßt das Verbindergehäuse einen Ausschnitt oder ein Fenster, um eine Betätigung des bewegbaren Elementes zu erlauben.Preferably, the connector housing includes a cutout or a window to allow actuation of the movable element.

Diese und andere Gegenstände, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden bei einer Lektüre der nachfolgenden, detaillierten Beschreibung und aus den beigeschlossenen Zeichnungen deutlich ersichtlich werden, in welchen:These and other objects, features and advantages of the present invention will become apparent from a reading of the following detailed description and the accompanying drawings in which:

Fig. 1 eine perspektivische Explosionsansicht eines Verbinders gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist,Fig. 1 is an exploded perspective view of a connector according to an embodiment of the invention,

Fig. 2 eine Vorderansicht eines Mutter- bzw. Buchsengehäuses ist,Fig. 2 is a front view of a female or female housing,

Fig. 3 eine Vorderansicht eines Vaters- bzw. Steckergehäuses ist,Fig. 3 is a front view of a male or female connector housing,

Fig. 4 ein Schnitt entlang von X-X der Fig. 3 ist, welcher das Stecker- und Buchsengehäuse zeigt, bevor sie verbunden werden,Fig. 4 is a section along X-X of Fig. 3 showing the plug and socket housings before they are mated,

Fig. 5 ein Schnitt entlang von Y-Y der Fig. 3 ist, welcher das Stecker- und Buchsengehäuse zeigt, bevor sie verbunden werden,Fig. 5 is a section along Y-Y of Fig. 3 showing the plug and socket housings before they are mated,

Fig. 6 ein Schnitt entlang von X-X der Fig. 3 ist, welcher das Stecker- und Buchsengehäuse zeigt, während sie verbunden werden,Fig. 6 is a section along X-X of Fig. 3 showing the plug and socket housings as they are being mated,

Fig. 7 ein Schnitt entlang von Y-Y der Fig. 3 ist, welcher das Stecker- und Buchsengehäuse zeigt, während sie verbunden werden,Fig. 7 is a section along Y-Y of Fig. 3 showing the plug and socket housings as they are being mated,

Fig. 8 ein Schnitt entlang von X-X der Fig. 3 ist, welcher das Stecker- bzw. Buchsengehäuse zeigt, nachdem sie vollständig verbunden sind,Fig. 8 is a section along X-X of Fig. 3 showing the plug and socket housings respectively after they are fully connected,

Fig. 9 ein Schnitt entlang von Y-Y der Fig. 3 ist, welcher das Stecker- bzw. Buchsengehäuse zeigt, nachdem sie vollständig verbunden sind, undFig. 9 is a section along Y-Y of Fig. 3 showing the plug and socket housings respectively after they are fully connected, and

Fig. 10 ein teilweiser Schnitt eines Verbinders gemäß dem Stand der Technik ist.Fig. 10 is a partial section of a connector according to the prior art.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird unter Bezugnahme auf Fig. 1 bis 9 beschrieben. Mit 10, 20 ist in Fig. 1 ein Mutter- bzw. Buchsen- und Vater- bzw. Stecker-Verbindergehäuse identifiziert (nachfolgend legendlich "Buchsengehäuse 10" und "Steckergehäuse 20"), welche wenigstens teilweise miteinander verbindbar sind. Die Gehäuse 10, 20 sind beispielsweise aus einem synthetischen Harz hergestellt. Es sollte festgehalten werden, daß eine Seite, wo eine eingreifende bzw. Eingriffsoberfläche angeordnet ist, als eine Vorderseite für die entsprechenden Verbinder 10, 20 bezeichnet wird. Eine Aufnahme 22 zum Aufnehmen des Buchsengehäuses 10 ist an einem vorderen Teil des Steckergehäuses 2 vorgesehen und ein Schieber bzw. eine Gleiteinrichtung 40 (entspricht einem bewegbaren Element) ist vorzugsweise an einem rückwärtigen Teil des Steckergehäuses 20 montierbar.An embodiment of the invention will be described with reference to Figs. 1 to 9. Identified at 10, 20 in Fig. 1 are female and male connector housings (hereinafter referred to as "female housing 10" and "male housing 20") which are at least partially connectable to each other. The housings 10, 20 are made of, for example, a synthetic resin. It should be noted that a side where an engaging surface is arranged is referred to as a front side for the respective connectors 10, 20. A receptacle 22 for receiving the female housing 10 is provided at a front part of the male housing 2, and a slider 40 (corresponding to a movable member) is preferably mountable at a rear part of the male housing 20.

Zuerst wird das Buchsengehäuse 10 beschrieben. Drückende Abschnitte 12 ragen von Positionen vor, welche geringfügig von der vorderen Endoberfläche bis zu der rückwärtigen Endoberfläche an der linken und rechten Seite der oberen Oberfläche eines im wesentlichen blockförmigen Hauptkörpers 11 eingekerbt bzw. vertieft sind. Wie in Fig. 1, 2 und 4 gezeigt, sind beispielsweise vier Hohlräume 13 im wesentlichen nebeneinander entlang einer Breitenrichtung in dem Hauptkörper 11 ausgebildet. Vorzugsweise können im wesentlichen kastenförmige Buchsen-Anschlußpaßstücke 14 wenigstens teilweise in diesen Hohlräumen 13 aufgenommen werden und sind im wesentlichen darin durch einen nicht dargestellten, verriegelnden bzw. Verriegelungsmechanismus verriegelt. Der äußere Rand bzw. die äußere Kante der vorderen Oberfläche des Buchsengehäuses 10 ist vorzugsweise über den gesamten Umfang abgeschrägt, um eine geneigte bzw. sich verjüngende Oberfläche 15a auszubilden. Insbesondere in der Mitte des oberen Rands der vorderen Endoberfläche ist eine geneigte Oberfläche 15b ausgebildet, deren Neigung größer ist als diejenige der geneigten Oberfläche 15a. Geringfügig hinter der geneigten Oberfläche 15b ist eine im wesentlichen rechteckige bzw. rechtwinkelige Vertiefung bzw. Ausnehmung 16 ausgebildet und ein vorderer Rand der Vertiefung 16 dient als ein verriegelnder Abschnitt 17. Darüber hinaus ist ein Betätigungsabschnitt 18, der sich nach oben und/oder zur Seite wölbt und verwendet wird, um die Gehäuse 10, 20 zu verbinden und zu trennen bzw. zu lösen, an der rückwärtigen Endoberfläche des Buchsengehäuses 10 vorgesehen.First, the female housing 10 will be described. Pressing portions 12 protrude from positions slightly recessed from the front end surface to the rear end surface on the left and right sides of the upper surface of a substantially block-shaped main body 11. For example, as shown in Figs. 1, 2 and 4, four cavities 13 are formed substantially side by side along a width direction in the main body 11. Preferably, substantially box-shaped female terminal fittings 14 can be at least partially received in these cavities 13 and are substantially locked therein by a locking mechanism not shown. The outer edge of the front Surface of the female housing 10 is preferably tapered over the entire circumference to form a tapered surface 15a. Specifically, in the center of the upper edge of the front end surface, an inclined surface 15b is formed whose inclination is larger than that of the inclined surface 15a. Slightly rearward of the inclined surface 15b, a substantially rectangular recess 16 is formed, and a front edge of the recess 16 serves as a locking portion 17. Moreover, an operating portion 18 which bulges upward and/or sideways and is used to connect and disconnect the housings 10, 20 is provided on the rear end surface of the female housing 10.

Als nächstes wird das Steckergehäuse 20, welches mit dem oben beschriebenen Buchsengehäuse 10, verbindbar ist, beschrieben. Das Steckergehäuse 20 ist mit einem Hauptkörper 21 und einer Aufnahme 22 im wesentlichen in der Form eines im wesentlichen rechteckigen bzw. rechtwinkeligem Rohrs für ein wesentliches umgeben des Hauptkörpers 21 versehen. Der Hauptkörpers 21 besteht aus einem einen Anschluß wenigstens teilweise aufnehmenden Abschnitt 23 zum Aufnehmen von Stecker- bzw. Anschlußpaßstücken 26 und einem inneren, rohrförmigen Abschnitt 24, welcher integral bzw. einstückig oder einheitlich mit dem einen Anschluß aufnehmenden Abschnitt 23 vor diesem ausgebildet ist und nach vorne offen ist.Next, the plug housing 20 connectable to the above-described socket housing 10 will be described. The plug housing 20 is provided with a main body 21 and a receptacle 22 substantially in the form of a substantially rectangular tube for substantially surrounding the main body 21. The main body 21 consists of a terminal receiving portion 23 at least partially for receiving plug fittings 26 and an inner tubular portion 24 which is integrally formed with the terminal receiving portion 23 in front thereof and is open to the front.

Vier Hohlräume 25, welche im wesentlichen durch umgebende Wände 25a umgeben sind, sind im wesentlichen nebeneinander entlang einer Breitenrichtung in dem einen Anschluß aufnehmenden Abschnitt 23 ausgebildet und durchdringen den einen Anschluß aufnehmenden Abschnitt 23 entlang von Vorwärts/Rückwärts-Richtungen, wie dies in Fig. 3 und 4 gezeigt ist. Die Hohlräume 25 nehmen wenigstens teilweise die entsprechenden Stecker-Anschlußpaßstücke 26 auf, welche durch einen nicht dargestellten Verriegelungsmechanismus verriegelt werden. Die vorderen Enden der oberen Teile der umgebenen Wände 25a sind um eine bestimmte Breite weggeschnitten, wodurch freiliegende Abschnitte 38 ausgebildet werden. Die Stecker-Anschlußpaßstücke 26 in den Hohlräumen 25 sind teilweise zu einem oberen Raum über die freiliegenden Abschnitte 38 freigelegt. Geneigte bzw. sich verjüngende Oberflächen 38a sind an den rückwärtigen Enden der freiliegenden Abschnitte 38 ausgebildet. Dorne bzw. Flachstecker 26a der Stecker-Anschlußpaßstücke 26 ragen nach vorne in den inneren, rohrförmigen Abschnitt 24 von dem einem Anschluß aufnehmenden Abschnitt 23 vor, um mit den zusammenpassenden bzw. abgestimmten Buchsen-Anschlußpaßstücken 14 verbindbar zu sein.Four cavities 25, which are substantially surrounded by surrounding walls 25a, are formed substantially side by side along a width direction in the terminal receiving portion 23 and penetrate the one Terminal receiving portion 23 along front/back directions as shown in Figs. 3 and 4. The cavities 25 at least partially receive the corresponding male terminal fittings 26, which are locked by a locking mechanism not shown. The front ends of the upper parts of the surrounding walls 25a are cut away by a certain width, thereby forming exposed portions 38. The male terminal fittings 26 in the cavities 25 are partially exposed to an upper space via the exposed portions 38. Tapered surfaces 38a are formed at the rear ends of the exposed portions 38. Tabs 26a of the male terminal fittings 26 project forward into the inner tubular portion 24 of the terminal receiving portion 23 to be connectable to the mating female terminal fittings 14.

Ein abgestufter Bereich bzw. Abschnitt 27 ist zwischen dem vorderen Ende des einen Anschluß aufnehmenden Abschnitts 23 und der oberen Wand des inneren, rohrförmigen Abschnitts 24 ausgebildet. An den gegenüberliegenden, seitlichen Seiten des abgestuften Abschnitts 27 ist ein Paar von einhakenden Vertiefungen bzw. Ausnehmungen oder eingreifenden Abschnitten 28 ausgebildet, mit welchen Verriegelungsklauen 50 von Haltearmen 49 des Schiebers bzw. der Gleiteinrichtung 40, welche(r) später zu beschreiben ist, lösbar bzw. trennbar in Eingriff bringbar sind (siehe Fig. 5). Ein elastisch deformierbarer Verriegelungsarm 30 ist im wesentlichen in der Mitte der oberen Wand des inneren, rohrförmigen Abschnitts 24 vorzugsweise durch ein Ausbilden von zwei länglichen Schnitten 29 ausgebildet, welche sich nach rückwärts um den Öffnungsrand bzw. die Öffnungskante erstrecken.A stepped portion 27 is formed between the front end of the terminal receiving portion 23 and the upper wall of the inner tubular portion 24. On the opposite lateral sides of the stepped portion 27, a pair of hooking recesses or engaging portions 28 are formed with which locking claws 50 of holding arms 49 of the slider 40, to be described later, are detachably engageable (see Fig. 5). An elastically deformable locking arm 30 is formed substantially in the middle of the upper wall of the inner tubular portion 24, preferably by forming two elongated Cuts 29 are formed which extend rearwardly around the opening edge.

Eine verriegelnde bzw. Verriegelungsklaue 31 ist an dem vorderen Ende des Verriegelungsarm 30 vorgesehen, um mit dem verriegelnden bzw. Verriegelungsabschnitt 17 des Buchsengehäuses 10 in Eingriff bringbar zu sein, wenn die Gehäuse 10, 20 ordnungsgemäß miteinander verbunden sind. Eine geneigte Oberfläche 32 ist an der vorderen Endoberfläche der Verriegelungsklaue 31 ausgebildet, so daß sich der Verriegelungsarm 30 glatt bzw. sanft über die geneigte Oberfläche 15b im wesentlichen in der Mitte des Buchsengehäuses 10 bewegen kann. Darüber hinaus ist ein eine Deformation erlaubender Raum S für ein Erlauben einer elastischen Deformation des Verriegelungsarm 30 oberhalb des Verriegelungsarm 30 ausgebildet.A locking claw 31 is provided at the front end of the locking arm 30 to be engageable with the locking portion 17 of the female housing 10 when the housings 10, 20 are properly connected to each other. An inclined surface 32 is formed on the front end surface of the locking claw 31 so that the locking arm 30 can move smoothly over the inclined surface 15b substantially in the center of the female housing 10. Moreover, a deformation-allowing space S for allowing elastic deformation of the locking arm 30 is formed above the locking arm 30.

An der Rückseite des Steckergehäuses 20 sind Öffnungen in der oberen Wand und in der rückwärtigen Endwand hergestellt, wie dies in Fig. 1 gezeigt ist, und der Schieber 40 ist zwischen dem Hauptkörper 21 und der Aufnahme 22 durch diese Öffnungen montierbar. Dieser Schieber 40 ist mit einer Federhalterung bzw. -halteeinrichtung 41, einem Paar von Federaufnahmeabschnitten 42, welche an den im wesentlichen gegenüberliegenden Seiten der Federhalterung 41 ausgebildet sind. Schraubenfedern 43 (entsprechend einer Feder), welche wenigstens teilweise elastisch deformierbar in den eine Feder aufnehmenden Abschnitten 42 aufgenommen ist, und Federanschlägen 44 versehen, welche an den vorderen Enden der Schraubenfedern 43 montiert bzw. angeordnet sind, um davon nicht außer Eingriff zu gelangen. Ein Kurzschlußanschluß 60, welcher später im Detail beschrieben wird, ist wenigstens teilweise an dem Schieber 40 von rückwärts mon tierbar. Jeder eine Feder aufnehmende Abschnitt 42 liegt in der Form eines im wesentlichen kreisförmigen Rohrs vor, welches ein offenes Vorderende aufweist, und eine Wandoberfläche 45 wölbt sich an einem Teil des vorderen Öffnungsrands nach außen. Die Wandoberfläche 45 steht mit einem Teil der Federanschläge 44 in Eingriff oder kann in Eingriff gebracht werden, um zu verhindern, daß die Schraubenfeder 43 aus den eine Feder aufnehmenden Abschnitten 42 austritt. Darüber hinaus ist eine Austrittsrille bzw. -nut 46 in der Bodenwand von jedem eine Feder aufnehmenden Abschnitt 42 über eine bestimmte Länge von der vorderen Endoberfläche ausgebildet, um das Einführen bzw. das Einsetzen des entsprechenden drückenden Abschnitts 12 zu erlauben.At the rear of the connector housing 20, openings are made in the top wall and the rear end wall as shown in Fig. 1, and the slider 40 is mountable between the main body 21 and the receptacle 22 through these openings. This slider 40 is provided with a spring holder 41, a pair of spring receiving portions 42 formed on the substantially opposite sides of the spring holder 41, coil springs 43 (corresponding to a spring) which is at least partially elastically deformably received in the spring receiving portions 42, and spring stoppers 44 mounted on the front ends of the coil springs 43 so as not to be disengaged therefrom. A short-circuit terminal 60, which will be described later in detail, is at least partially mounted on the slider 40 from the rear. Each spring accommodating portion 42 is in the form of a substantially circular tube having an open front end, and a wall surface 45 bulges outward at a part of the front opening edge. The wall surface 45 is engaged or engageable with a part of the spring stoppers 44 to prevent the coil spring 43 from escaping from the spring accommodating portions 42. Moreover, an escaping groove 46 is formed in the bottom wall of each spring accommodating portion 42 over a certain length from the front end surface to allow insertion of the corresponding pressing portion 12.

Führungsvorsprünge bzw. -fortsätze 47 sind an den im wesentlichen gegenüberliegenden Seitenoberflächen der Federhalterung 41 vorgesehen. Die Bewegung des Schiebers 40 entlang von Vorwärts/Rückwärtsrichtungen wird durch ein Einpassen der Führungsfortsätze 47 in Rillen 33 geführt, welche in den inneren Oberflächen der Aufnahme 22 entlang einer Längsrichtung ausgebildet sind. Ein Paar von Vorsprüngen bzw. Fortsätzen 48 ist an Positionen an den gegenüberliegenden Seiten der oberen Oberfläche der Federhalterung 41 nahe dem Vorderende vorgesehen. Die Vorsprünge 48 sind entlang von Kehlen oder einer Rinne oder Kerbe oder Vertiefung 34, welche in der Deckenoberfläche der Aufnahme 22 ausgebildet ist, entlang von Vorwärts/Rückwärtsrichtungen verschiebbar, wenn bzw. da der Schieber 40 vorwärts und rückwärts bewegt wird. Ein Anschlag 35 ragt in einer zwischenliegenden Position der Kehle bzw. Rinne 34 vor und eine Rückwärtsbewegung des Anschlags 40 wird durch den Eingriff der Vorsprünge 48 mit den Anschlägen 35 verhindert.Guide projections 47 are provided on the substantially opposite side surfaces of the spring holder 41. The movement of the slider 40 along forward/backward directions is guided by fitting the guide projections 47 into grooves 33 formed in the inner surfaces of the housing 22 along a longitudinal direction. A pair of projections 48 are provided at positions on the opposite sides of the upper surface of the spring holder 41 near the front end. The projections 48 are slidable along grooves or a groove or notch or recess 34 formed in the ceiling surface of the housing 22 along forward/backward directions as the slider 40 is moved forward and backward. A stop 35 projects in an intermediate position of the groove or channel 34 and a rearward movement of the stop 40 is prevented by the engagement of the projections 48 with the stops 35.

Das Paar von haltenden Armen bzw. Haltearmen 49 ist elastisch deformierbar an der unteren Oberfläche der Federhalterung 41 und im wesentlichen auf denselben Linien wie die Austrittsrillen 46 vorgesehen und die Verriegelungsklauen 50, welche an den vorderen Enden der Haltearme 49 ausgebildet sind, stehen in Eingriff mit den Einhakvertiefungen 28 des Hauptkörpers 21, um eine Rückwärtsbewegung des Schiebers 40 zu verhindern. Geneigte bzw. sich verjüngende Oberflächen 51 sind an den vorderen Endoberflächen der Verriegelungsklauen 50 der Haltearmen 49 ausgebildet, so daß sich die Haltearme 49 sanft über die geneigten Oberflächen 15a des Buchsengehäuses 10 bewegen können. Die Verriegelungsklauen 50 und die Einhakvertiefungen 28 gelangen zur selben Zeit oder geringfügig vorher außer Eingriff, bevor die Gehäuse 10, 20 ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.The pair of holding arms 49 are elastically deformable on the lower surface of the spring holder 41 and substantially on the same lines as the exit grooves 46, and the locking claws 50 formed on the front ends of the holding arms 49 are engaged with the hooking recesses 28 of the main body 21 to prevent rearward movement of the slider 40. Tapered surfaces 51 are formed on the front end surfaces of the locking claws 50 of the holding arms 49 so that the holding arms 49 can move smoothly over the inclined surfaces 15a of the female housing 10. The locking claws 50 and the hooking recesses 28 disengage at the same time or slightly earlier before the housings 10, 20 are properly connected to one another.

Ein oberes Vorderende der Aufnahme. 22 hängt nach unten, um teilweise mit dem Öffnungsrand des inneren, rohrförmigen Abschnitts 24 verbunden zu sein, wodurch eine Vorderwand 36 ausgebildet wird, welche wirkt, um das vordere Ende des Schiebers 40 zu stoppen bzw. anzuhalten. Diese vordere Wand 36 weist ihren im wesentlichen mittleren Abschnitt entsprechend dem Verrieglungsarm 30 weggeschnitten auf, wie dies in Fig. 3 der Einfachheit halber gezeigt ist, und ein Paar von Öffnungen 37 zum Einführen bzw. Einbringen der drückenden Abschnitte 12 der Buchsengehäuse 10 in die Aufnahme 22 ist an den gegenüberliegenden Seiten des weggeschnittenen Abschnitts ausgebildet. Die Öffnungen 37 sind vorzugsweise an Position im wesentlichen fluchtend mit den Austrittsrillen 46 der Federhalterung 41 vorgesehen. Dementsprechend können die Schraubenfedern 43 elastisch über die Federanschläge 44 durch die drückenden Abschnitte 12 kontrahiert werden, während die Gehäuse 10, 20 miteinander verbunden werden bzw. sind.An upper front end of the receptacle 22 hangs down to be partially connected to the opening edge of the inner tubular portion 24, thereby forming a front wall 36 which acts to stop the front end of the slider 40. This front wall 36 has its substantially central portion cut away corresponding to the lock arm 30 as shown in Fig. 3 for convenience, and a pair of openings 37 for inserting the pressing portions 12 of the female housings 10 into the receptacle 22 are formed on the opposite sides of the cut away portion. The openings 37 are preferably provided at a position substantially aligned with the exit grooves 46 of the spring holder 41. Accordingly, the coil springs 43 can be elastically contracted via the spring stoppers 44 by the pressing portions 12. while the housings 10, 20 are connected to each other.

Ein mittlerer Abschnitt der Bodenoberfläche der Federhalterung 41 ist in dem eine Deformation erlaubenden Raum S des Verriegelungsarms 30 angeordnet, wie dies in Fig. 4 gezeigt ist, und eine Austrittsvertiefung 52, um eine nach oben gerichtete, elastische Deformation des Verriegelungsarm 30 zu erlauben, ist in diesem mittleren Abschnitt ausgebildet. Ein vorderer Abschnitt 55, welcher vor der Austrittsvertiefung 52 ausgebildet ist, kann wenigstens teilweise in den eine Deformation erlaubenden Raum S eintreten, wenn bzw. da der Schieber 40 nach rückwärts bewegt wird. Das vordere Ende der Austrittsrille 52 dient als eine verriegelnde bzw. Verriegelungsoberfläche 53, um eine Rückwärtsbewegung des Schiebers 40 zu verhindern (siehe Fig. 6), indem er im wesentlichen in Kontakt mit dem vorderen Ende der Verriegelungsklaue 31 gehalten wird, wenn der Verriegelungsarm 30 elastisch nach oben während der Verbindung der Gehäuse 10, 20 deformiert wird. Wenn die Gehäuse 10, 20 vollständig miteinander verbunden sind und der Verriegelungsarm 30 vorzugsweise im wesentlichen zu seiner ursprünglichen Form rückgestellt ist, wird ein Verriegeln durch die Verriegelungsklaue 31 freigegeben bzw. aufgehoben. Ein im wesentlichen aufragender betätigbares Abschnitt 54 ist in einem wesentlichen mittleren Abschnitt des rückwärtigen Endes der Federhalterung 41 ausgebildet. Darüber hinaus ist ein Rückwärtshub der Federhalterung 41 so eingestellt, daß das rückwärtige Ende des Federlochs 41 nicht aus dem Steckergehäuse 20 vorragt. Vorzugsweise umfaßt der Hauptkörper 21 des Stecker-Verbindergehäuses 20 einen Ausschnitt oder ein Fenster 21a, welcher(s) eine Manipulation bzw. Handhabung oder Betätigung des Schiebers 40 vorzugsweise gegen die Vorspannkraft der Schraubenfedern 43 erlaubt, so daß der Schieber händisch oder automatisch von seiner Freigabeposition und zu seiner kurzschließenden bzw. Kurzschlußposition gleiten kann, wodurch vorzugsweise das Buchsen- Verbindergehäuse 10 von der Aufnahme 22 des Stecker- Verbindergehäuses 20 freigegeben bzw. gelöst wird. Vorzugsweise wirkt in diesem Fall eine Vorspannkraft auf das Buchsen-Verbindergehäuse 10, um dieses aus einer Verbindung mit dem Buchsenverbinder 20, vorzugsweise durch das Zusammenwirken der Federanschläge 44 mit dem vorderen Abschnitt des drückenden Abschnitts 12 zu zwingen bzw. zu beaufschlagen. Weiters bevorzugt umfassen die Verriegelungsklaue 31 und/oder der Verriegelungsabschnitt 17 wenigstens einen geneigten Löse- bzw. Trennabschnitt 32a 17a, um das Lösen bzw. Trennen der Verrieglungsklaue 31 und des Verriegelungsabschnittes 17 zu unterstützen, vorzugsweise wenn der Schieber 40 weiter in das Stecker- Verbindergehäuse 10 gedrückt wird, wodurch die Federlast der Schraubenfeder 43 erhöht wird. Wenn die Federlast der Federn 43 eine vorbestimmte oder vorbestimmbare Stärke oder Höhe überschreitet, werden die Verriegelungsklaue 31 und der Verriegelungsabschnitt 17 voneinander durch die Unterstützung des geneigten Löseabschnitts 32a und/oder 17a gelöst bzw. freigegeben oder außer Eingriff gebracht. Der (Die) Löseabschnitt(e) 32a 17a kann (können) auch durch ein im wesentlichen Abrunden des entsprechenden Abschnitts der Verriegelungsklaue 31 und/oder des Verriegelungsabschnitts 17 ausgebildet werden.A central portion of the bottom surface of the spring holder 41 is disposed in the deformation permitting space S of the lock arm 30 as shown in Fig. 4, and an escape groove 52 for permitting upward elastic deformation of the lock arm 30 is formed in this central portion. A front portion 55 formed in front of the escape groove 52 can at least partially enter the deformation permitting space S as the slider 40 is moved rearward. The front end of the escape groove 52 serves as a locking surface 53 for preventing rearward movement of the slider 40 (see Fig. 6) by being kept substantially in contact with the front end of the locking claw 31 when the lock arm 30 is elastically deformed upward during connection of the housings 10, 20. When the housings 10, 20 are fully connected to each other and the locking arm 30 is preferably returned substantially to its original shape, locking by the locking claw 31 is released. A substantially upstanding operable portion 54 is formed in a substantially central portion of the rear end of the spring holder 41. Moreover, a backward stroke of the spring holder 41 is adjusted so that the rear end of the spring hole 41 does not protrude from the plug housing 20. Preferably, the main body 21 of the plug connector housing 20 includes a cutout or window 21a which allows manipulation or operation of the slider 40 preferably against the Preloading force of the coil springs 43 allows the slider to slide manually or automatically from its release position and to its short-circuiting position, thereby preferably releasing the socket connector housing 10 from the receptacle 22 of the plug connector housing 20. Preferably, in this case, a preloading force acts on the socket connector housing 10 to force it out of connection with the socket connector 20, preferably by the interaction of the spring stops 44 with the front portion of the pressing portion 12. Further preferably, the locking claw 31 and/or the locking portion 17 comprise at least one inclined release portion 32a 17a to assist in the release of the locking claw 31 and the locking portion 17, preferably when the slider 40 is pushed further into the plug connector housing 10, thereby increasing the spring load of the coil spring 43. When the spring load of the springs 43 exceeds a predetermined or predeterminable strength or height, the locking claw 31 and the locking portion 17 are released or disengaged from each other by the assistance of the inclined release portion 32a and/or 17a. The release portion(s) 32a 17a may also be formed by substantially rounding the corresponding portion of the locking claw 31 and/or the locking portion 17.

An einem rückwärtigen Teil der unteren Oberfläche der Federhalterung 41 ist ein Montageabschnitt 56, welcher für ein Montieren des Kurzschlußanschlusses 60 verwendet wird, welcher an einem elektrisch leitfähigen bzw. leitenden Plattenglied ausgebildet ist, vorzugsweise über die im wesentlichen gesamte Breite ausgebildet, wie dies in Fig. 1 und 4 gezeigt ist. Der Montageabschnitt 56 ist im wesentlichen in der Mitte mit einer Rille 57 ausgebildet, welche ein offenes, rückwärtiges Ende aufweist. Der Kurzschlußanschluß 60 ist integral an dem Schieber 40 durch ein Einsetzen eines flachen Hauptkörpers 61 davon in die Rille 57 montiert. Vier (oder eine Anzahl entsprechend der Anzahl von entsprechenden Anschlußpaßstücken 26) Kontaktstücke 62 erstrecken sich von der rückwärtigen Endoberfläche des Hauptkörpers 61 und der Abstand zwischen den entsprechenden Kontaktstücken 62 ist im wesentlichen derselbe wie derjenige zwischen den entsprechenden Hohlräumen 25 in dem Steckergehäuse 20. Diese Kontaktstücke 62 werden verschwenkt bzw. umgedreht, um sich entlang der unteren Oberfläche des Hauptkörpers 61 zu erstrecken, so daß sie sich geringfügig geneigt nach oben von Bodenenden 63 erstrecken und vordere Enden davon sind schmaler ausgebildet und weisen einen im wesentlichen dreieckigen Querschnitt auf, welcher nach unten vorragt. Diese vorragenden Abschnitte dienen als Kontaktabschnitte 64. Die Kontaktstücke 62 sind im wesentlichen elastisch deformierbar und die vorderen Enden davon, welche mit den Kontaktabschnitten 64 ausgebildet sind, weisen eine Breite geringfügig kleiner als diejenige der freiliegenden Abschnitte 38 auf, weiche in dem einen Anschluß aufnehmenden Abschnitt 23 ausgebildet sind.At a rear part of the lower surface of the spring holder 41, there is a mounting portion 56 which is used for mounting the short-circuit terminal 60 which is fixed to an electrically conductive plate member, preferably over substantially the entire width, as shown in Figs. 1 and 4. The mounting portion 56 is formed substantially in the center with a groove 57 having an open rear end. The short-circuit terminal 60 is integrally mounted to the slider 40 by inserting a flat main body 61 thereof into the groove 57. Four (or a number corresponding to the number of corresponding terminal fittings 26) contact pieces 62 extend from the rear end surface of the main body 61, and the distance between the corresponding contact pieces 62 is substantially the same as that between the corresponding cavities 25 in the connector housing 20. These contact pieces 62 are turned to extend along the lower surface of the main body 61 so as to extend slightly inclined upward from bottom ends 63, and front ends thereof are formed narrower and have a substantially triangular cross section which projects downward. These projecting portions serve as contact portions 64. The contact pieces 62 are substantially elastically deformable, and the front ends thereof formed with the contact portions 64 have a width slightly smaller than that of the exposed portions 38 formed in the terminal receiving portion 23.

Mit dem in einer Position gehaltenen Schieber 40, welche in Fig. 4 und 5 gezeigt ist, treten die Kontaktabschnitte 64 der Kontaktstücke 62 des Kurzschlußanschlusses 60 in die freiliegenden Abschnitte 38 des einen Anschluß aufnehmenden Abschnitts 23 ein, wodurch sie in Kontakt mit den Stecker- Anschlußpaßstücken 26 gelangen, welche durch die freile genden Abschnitte 38 freigelegt sind. Die Stecker- Anschlußpaßstücke 26 werden miteinander durch den Kurzschlußanschluß 60 durch den Kontakt der entsprechenden Kontaktstücke 62 damit kurzgeschlossen. Eine Position des Schiebers 40 an dieser Stufe wird als eine Kurzschlußposition bezeichnet. Mit dem zu einer Position bewegten Schieber 40, welche in Fig. 8 und 9 gezeigt ist, sind die Kontaktabschnitte 64 der Kontaktstücke 62 in Kontakt mit oberein Oberflächen 25b der umgebenden Wände 25a gehalten, welche die Hohlräume 25 umgeben, um ihren Kontakt mit den Stecker-Anschlußpaßstücken 26 freizugeben. Eine Position des Schiebers 40 an dieser Stufe wird als eine Freigabeposition bezeichnet.With the slider 40 held in a position shown in Figs. 4 and 5, the contact portions 64 of the contact pieces 62 of the short-circuit terminal 60 enter the exposed portions 38 of the terminal-receiving portion 23, thereby coming into contact with the male terminal fittings 26 which are formed by the exposed ing portions 38 are exposed. The male terminal fittings 26 are short-circuited to each other through the short-circuiting terminal 60 by the contact of the corresponding contact pieces 62 therewith. A position of the slider 40 at this stage is referred to as a short-circuiting position. With the slider 40 moved to a position shown in Figs. 8 and 9, the contact portions 64 of the contact pieces 62 are held in contact with upper surfaces 25b of the surrounding walls 25a surrounding the cavities 25 to release their contact with the male terminal fittings 26. A position of the slider 40 at this stage is referred to as a releasing position.

Die Wirkung bzw. Betätigung dieser derart konstruierten Ausführungsform wird als nächstes beschrieben. Das Buchsengehäuse 10 ist wenigstens teilweise in das Steckergehäuse 20 durch ein Gleiten der Bodenoberfläche des Buchsengehäuses 10 im wesentlichen entlang der inneren Oberfläche der Bodenwand des inneren, rohrförmigen Abschnitts 24 des Steckergehäuses 20 eingesetzt bzw. eingeführt, um die Gehäuse 10, 20 zu verbinden. Der Schieber 40 an dieser Stufe ist in seiner kurzschließenden bzw. Kurzschlußposition angeordnet, wo die Stecker-Anschlußpaßstücke 26 durch den Kurzschlußanschluß 60 kurzgeschlossen sind.The operation of this embodiment thus constructed will be described next. The female housing 10 is at least partially inserted into the male housing 20 by sliding the bottom surface of the female housing 10 substantially along the inner surface of the bottom wall of the inner tubular portion 24 of the male housing 20 to connect the housings 10, 20. The slider 40 at this stage is located in its short-circuiting position where the male terminal fittings 26 are short-circuited by the short-circuit terminal 60.

Zuerst wird die geneigte bzw. sich verjüngende Oberfläche 32 des Verriegelungsarms 30 in Kontakt mit der geneigten bzw. sich verjüngenden Oberfläche 15b gebracht, welche in der Mitte des vorderen Endes des Buchsengehäuses 10 ausgebildet ist. Wenn die Gehäuse 10, 20 verbunden werden, wird der Verriegelungsarm 30 durch die geneigte Oberfläche 15b geführt, um elastisch nach oben deformiert zu werden, wo raus resultiert, daß das Bodenende der Verriegelungsklaue 31 auf die obere Oberfläche des Buchsengehäuses 10 bewegt wird, wie dies in Fig. 6 gezeigt ist. Zu diesem Zeitpunkt tritt der Verriegelungsarm 30 in die Austrittsrille 52 der Federhalterung 41 aus, welche darüber angeordnet ist, und das vordere Ende der Verriegelungsklaue 31 gelangt in Eingriff mit der verriegelnden bzw. Verriegelungsoberfläche 53 der Austrittsvertiefung 52. An einer zwischenliegenden Stufe der Verbindung der Gehäuse 10, 20 wird der Schieber 40 durch den Verriegelungsarm 30, welcher elastisch nach oben deformiert ist, und die Verriegelungsklauen 50 der Haltearme 49 daran gehindert, sich nach rückwärts zu bewegen.First, the tapered surface 32 of the locking arm 30 is brought into contact with the tapered surface 15b formed in the center of the front end of the female housing 10. When the housings 10, 20 are connected, the locking arm 30 is guided by the tapered surface 15b to be elastically deformed upward, where This results in the bottom end of the locking claw 31 being moved onto the upper surface of the female housing 10 as shown in Fig. 6. At this time, the locking arm 30 exits into the exit groove 52 of the spring holder 41 disposed thereabove, and the front end of the locking claw 31 engages with the locking surface 53 of the exit recess 52. At an intermediate stage of the connection of the housings 10, 20, the slider 40 is prevented from moving rearward by the locking arm 30 which is elastically deformed upward and the locking claws 50 of the holding arms 49.

Wenn die Verbindung der Gehäuse 10, 20 fortschreitet, treten die drückenden Abschnitte 12 des Buchsengehäuses 10 in die eine Feder aufnehmenden Abschnitte 42 durch die Öffnungen 37 und die Austrittsrillen 46 ein und gelangen in Kontakt mit den Federanschlägen 44, welche an den vorderen Enden der Schraubenfedern 43 montiert sind, wie dies in Fig. 7 gezeigt ist. Die drückenden Abschnitte 12 bewegen sich weiter zu der Rückseite der eine Feder aufnehmenden Abschnitte 42, während sie elastisch die Schraubenfedern 43 über die Federanschläge 44 deformieren. Zu diesem Zeitpunkt ist der Schieber 40 doppelt durch die Verriegelungsklauen 50 der Haltearme 49 und die Verriegelungsklaue 31 des Haltearms 30 verriegelt, um sich nicht nach rückwärts zu bewegen. Wenn die Verbindung an dieser Stufe unterbrochen wird, werden die elastisch deformierten Schraubenfedern 43 im wesentlichen zu oder in Richtung zu ihren ursprünglichen Formen rückgestellt und das Steckergehäuse 20 wird in einer Richtung weg von dem Buchsengehäuse 10 aufgrund der Rückstellkräfte der Schraubenfedern 43 gestoßen bzw. beauf schlagt. Daher kann die teilweise Verbindung der Gehäuse 10, 20 detektiert werden.As the connection of the housings 10, 20 progresses, the pressing portions 12 of the female housing 10 enter the spring receiving portions 42 through the openings 37 and the exit grooves 46 and come into contact with the spring stoppers 44 mounted on the front ends of the coil springs 43 as shown in Fig. 7. The pressing portions 12 further move toward the rear of the spring receiving portions 42 while elastically deforming the coil springs 43 via the spring stoppers 44. At this time, the slider 40 is doubly locked by the locking claws 50 of the holding arms 49 and the locking claw 31 of the holding arm 30 so as not to move backward. When the connection is interrupted at this stage, the elastically deformed coil springs 43 are substantially restored to or toward their original shapes and the plug housing 20 is pushed in a direction away from the socket housing 10 due to the restoring forces of the coil springs 43. Therefore, the partial connection of the housings 10, 20 can be detected.

Wenn die Verbindung weiter fortschreitet, um im wesentlichen ordnungsgemäß die Gehäuse 10, 20 zu verbinden, werden die geneigten Oberflächen 15a des Buchsengehäuses 10 in Kontakt mit den geneigten Oberflächen 51 der Haltearme 49 gebracht und die Haltearme 49 werden elastisch nach oben deformiert, während sie durch die geneigten Oberflächen 15a geführt werden. Die Verriegelungsklauen 50 werden nach oben verschoben bzw. verlagert, wenn bzw. da die Haltearme 49 elastisch deformiert werden, und gelangen außer Eingriff von den einhakenden Vertiefungen 28, wie dies in Fig. 9 gezeigt ist, nachdem sie zu einer bestimmten Höhe angehoben wurden.When the connection proceeds further to substantially properly connect the housings 10, 20, the inclined surfaces 15a of the female housing 10 are brought into contact with the inclined surfaces 51 of the holding arms 49, and the holding arms 49 are elastically deformed upward while being guided by the inclined surfaces 15a. The locking claws 50 are displaced upward as the holding arms 49 are elastically deformed, and disengage from the hooking recesses 28 as shown in Fig. 9 after being raised to a certain height.

Der Verriegelungsarm 30 ist im wesentlichen elastisch zu oder in Richtung zu seiner ursprünglichen Form im wesentlichen zur selben Zeit rückgestellt, wie die Haltearme 49 außer Eingriff gebracht werden, um ein Entriegeln zu bewirken, so daß er sich entlang der unteren Oberfläche der Federhalterung 41 erstreckt. Als ein Resultat tritt die Verriegelungsklaue 31 des Verriegelungsarms 30 in die Vertiefung bzw. Ausnehmung 16 des Buchsengehäuses 10 ein, um den Verriegelungsabschnitt 17 zu ergreifen, und das vordere Ende des Verriegelungsarms 30 gelangt außer Eingriff von der verriegelnden Oberfläche 53 der Austrittsvertiefung 52, wie dies in Fig. 8 gezeigt ist. Auf diese Weise wird eine doppelte Verriegelung, welche bewirkt wird, damit der Schieber 40 daran gehindert wird, sich nach rückwärts zu bewegen, freigegeben und der Schieber 40 wird nach rückwärts durch die elastischen Rückstellkräfte der Schraubenfedern 43 bewegt. Wenn der Schieber 40 nach rückwärts bewegt wird, gleiten die Vorsprünge 48, welche an der oberen Oberfläche der Federhaiterung 41 vorgesehen sind, entlang der Rillen 34 und die Bewegung des Schiebers 40 wird gestoppt bzw. unterbrochen, wenn die Vorsprünge 48 in Kontakt mit den Anschlägen 35 gelangen, welche dahinter vorgesehen sind. Dies verhindert jegliche weitere Rückwärtsbewegung des Schiebers 40.The lock arm 30 is substantially elastically restored to its original shape at substantially the same time as the retaining arms 49 are disengaged to effect unlocking so as to extend along the lower surface of the spring retainer 41. As a result, the locking claw 31 of the lock arm 30 enters the recess 16 of the female housing 10 to engage the locking portion 17, and the front end of the lock arm 30 disengages from the locking surface 53 of the exit recess 52, as shown in Fig. 8. In this way, a double lock, which is effected to prevent the slider 40 from moving rearward, is released and the slider 40 is moved rearward by the elastic restoring forces of the coil springs 43. When the slider 40 is moved backwards, the projections 48 provided on the upper surface of the spring holder 41 slide along the grooves 34 and the movement of the slider 40 is stopped when the projections 48 come into contact with the stops 35 provided behind them. This prevents any further backward movement of the slider 40.

Wenn der Schieber 40 nach rückwärts bewegt wird, werden die Kontaktabschnitte 64 der Kontaktstücke 62 des Kurzschlußanschlusses 60, welche in den freiliegenden Abschnitten 38 des einen Anschluß aufnehmenden Abschnitts 23 angeordnet waren, auf die geneigten bzw. sich verjüngenden Oberflächen 38a bewegt, welche an dem rückwärtigen Rand bzw. der rückwärtigen Kante der freiliegenden Abschnitte 38 ausgebildet sind, wodurch elastisch die Kontaktstücke 62 deformiert werden. Die Kontaktabschnitte 64 werden zu den oberen Oberflächen 25b der umgebenden Wände 25a durch die geneigten Oberflächen 38a geführt und nach rückwärts entlang der oberen Oberflächen 25b gleiten gelassen. Wenn die Bewegung des Schiebers 40 unterbrochen wird, ist der Kurzschlußanschluß 60 an der rückwärtigen Seite des einen Anschluß aufnehmenden Abschnitts 23 zur Verfügung gestellt und die Kontaktabschnitte 64 der entsprechenden Kontaktstücke 62 sind an den oberen Oberflächen 25b der umgebenden Wände 25a angeordnet, welche vollständig von den Stecker-Anschlußpaßstücken 26 isoliert sind. Auf diese Weise wird der Schieber 40 automatisch von seiner kurzschließenden Position, wo er die Stecker-Anschlußpaßstücke 26 kurzschließen kann, zu der freigebenden Position bewegt, wo der kurzgeschlossene Zustand freigegeben bzw. aufgehoben wird.When the slider 40 is moved rearward, the contact portions 64 of the contact pieces 62 of the short-circuit terminal 60, which were arranged in the exposed portions 38 of the terminal receiving portion 23, are moved onto the tapered surfaces 38a formed on the rear edge of the exposed portions 38, thereby elastically deforming the contact pieces 62. The contact portions 64 are guided to the upper surfaces 25b of the surrounding walls 25a by the tapered surfaces 38a and slid rearward along the upper surfaces 25b. When the movement of the slider 40 is stopped, the short-circuit terminal 60 is provided on the rear side of the terminal-receiving portion 23, and the contact portions 64 of the corresponding contact pieces 62 are disposed on the upper surfaces 25b of the surrounding walls 25a, which are completely insulated from the male terminal fittings 26. In this way, the slider 40 is automatically moved from its short-circuiting position where it can short-circuit the male terminal fittings 26 to the releasing position where the short-circuited state is released.

Da der Schieber 40 zurückgezogen wird und der vordere Abschnitt 55 in der Mitte der Federhalterung 41 in dem eine Deformation erlaubenden Raum S oberhalb des Verriegelungsarms 30 angeordnet ist, wird das vordere Ende des Verriegelungsarms 30 durch die untere Oberfläche des vorderen Abschnitts 55 gedrückt. Derart ist eine nach aufwärts gerichtete, elastische Deformation des Verriegelungsarms 30 beschränkt und der Verriegelungsabschnitt 17 ist doppelt verriegelt, wodurch die Gehäuse 10, 20 sicher ineinander mit einer erhöhten bzw. verstärkten Kraft verriegelt gehalten werden.Since the slider 40 is retracted and the front portion 55 is located in the center of the spring holder 41 in the deformation-permitting space S above the locking arm 30, the front end of the locking arm 30 is pressed by the lower surface of the front portion 55. Thus, upward elastic deformation of the locking arm 30 is restricted and the locking portion 17 is doubly locked, thereby keeping the housings 10, 20 securely locked together with an increased force.

Auf diese Weise wird bei der Rückwärtsverschiebung des Stromabwärts 40 delektiert, daß die Gehäuse 10, 20 im wesentlichen vollständig miteinander verbunden sind und die Anschlußpaßstücke 14, 26 sicher elektrisch miteinander verbunden sind. Da die Längen von beiden Schraubenfedern 43 vorzugsweise zu ihren natürlichen Längen rückgeführt werden, wenn keine Kraft durch die Rückwärtsbewegung der Federhalterung 41 wirkt, erzeugen die Schraubenfedern 43 keinerlei Kraft, um die vollständig verbundenen Gehäuse 10, 20 voneinander zu trennen.In this way, upon rearward displacement of the downstream 40, it is detected that the housings 10, 20 are substantially fully connected to each other and the terminal fittings 14, 26 are securely electrically connected to each other. Since the lengths of both coil springs 43 are preferably returned to their natural lengths when no force is applied by the rearward movement of the spring retainer 41, the coil springs 43 do not generate any force to separate the fully connected housings 10, 20 from each other.

Wie oben beschrieben, wird gemäß dieser Ausführungsform der Schieber 40, welcher in dem Steckergehäuse 20 zusammengebaut ist, entriegelt, wenn die Gehäuse 10, 20 ordnungsgemäß miteinander verbunden sind, und wird automatisch nach rückwärts durch die elastischen Rückstellkräfte der elastisch kontrahierten Schraubenfedern 43 bewegt. Durch ein integrales Montieren des Kurzschlußanschlusses 60 in diesem Schieber 40 kann der Kurzschlußanschluß 60 automatisch von der kurzschließenden Position, wo die Kontaktabschnitte 64 in Kontakt mit den Stecker-Anschlußpaßstücken 26 gehalten wer den, um sie kurzzuschließen, zu der Freigabeposition bewegt werden, wo sich die Kontaktabschnitte 64 nicht in Kontakt mit den Stecker-Anschlußpaßstücken 26 befinden.As described above, according to this embodiment, the slider 40 assembled in the connector housing 20 is unlocked when the housings 10, 20 are properly connected to each other, and is automatically moved rearward by the elastic restoring forces of the elastically contracted coil springs 43. By integrally mounting the short-circuiting terminal 60 in this slider 40, the short-circuiting terminal 60 can be automatically moved from the short-circuiting position where the contact portions 64 are kept in contact with the connector terminal fittings 26. which, in order to short-circuit them, are moved to the release position where the contact portions 64 are not in contact with the male terminal fittings 26.

Genauer ist es, da der kurzgeschlossene Zustand der Stecker-Anschlußpaßstücke 26 durch die Bewegung des Schiebers 40 freigegeben bzw. aufgehoben werden kann, nicht notwendig, das abgestimmte Buchsengehäuse 10 mit jeglicher Rippe für ein Eintreten zwischen dem Kurzschlußanschluß 60 und die Stecker-Anschlußpaßstücke 26 auszubilden, um den kurzgeschlossenen Zustand aufzuheben. Wenn eine derartige, freigebende Rippe an der vorderen Endoberfläche des Buchsengehäuses 10 vorgesehen sein sollte, müßte große Aufmerksamkeit beim Verpacken zu einem Zeitpunkt eines Transports bzw. Versands aufgewandt werden, da es wahrscheinlich ist, daß sie gebrochen bzw. zerstört wird, wenn sie durch einen Gegenstand von außen getroffen wird. Darüber hinaus kann, da die Höhe des Verbinders ansteigt, wenn die Dicke der freigebenden Rippe ansteigt, die freigebende Rippe dünn ausgebildet sein. Eine derartige dünne, freigebende Rippe kann jedoch einen Gieß- bzw. Formungsfehler bewirken, wodurch ein unerwünschter Vorfall bewirkt wird, wo der kurzgeschlossene Zustand nicht aufgehoben werden kann. Daher wird ein Vorgang eines Überprüfens und Detektierens eines Herstellungs- bzw. Formungsfehlers notwendig. In dieser Ausführungsform können Vorgänge, welche notwendig sind, um eine derartige Rippe zur Verfügung zu stellen, vereinfacht oder weggelassen werden.More specifically, since the short-circuited state of the male terminal fittings 26 can be released by the movement of the slider 40, it is not necessary to form the mating female housing 10 with any rib for entering between the short-circuiting terminal 60 and the male terminal fittings 26 to release the short-circuited state. If such a releasing rib should be provided on the front end surface of the female housing 10, great attention should be paid to packing at a time of transportation since it is likely to be broken if struck by an object from the outside. Moreover, since the height of the connector increases as the thickness of the releasing rib increases, the releasing rib can be made thin. However, such a thin releasing rib may cause a molding defect, thereby causing an undesirable incident where the short-circuited state cannot be released. Therefore, a process of checking and detecting a molding defect becomes necessary. In this embodiment, processes necessary to provide such a rib may be simplified or omitted.

Andere AusführungsformenOther embodiments

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die oben beschriebene und illustrierte Ausführungsform beschränkt. Beispielsweise sind auch folgende Ausführungsformen durch den technischen Bereich der Erfindung umfaßt, wie sie in den Ansprüchen definiert ist. Neben diesen Ausführungsformen können verschiedene Änderungen durchgeführt werden, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen, wie sie in den Ansprüchen definiert ist.The present invention is not limited to the above-described and illustrated embodiment. For example, the following embodiments are also included in the technical scope of the invention as defined in the claims. Besides these embodiments, various changes can be made without departing from the scope of the invention as defined in the claims.

(1) Obwohl die freiliegenden Abschnitte 38, um den Kontakt des Kurzschlußanschlusses 60 mit den Stecker-Anschlußpaßstücken 26 zu erlauben, in oder an dem einen Anschluß aufnehmenden Abschnitt 23 in der vorangehenden Ausführungsform vorgesehen sind, müssen sie nicht notwendigerweise vorgesehen sein, wenn beispielsweise der Kurzschlußanschluß in Kontakt mit Dornen bzw. Flachsteckern von Stecker-Anschlußpaßstücken gebracht wird, welche von dem einen Anschluß aufnehmenden Abschnitt vorragen.(1) Although the exposed portions 38 for allowing the contact of the short-circuit terminal 60 with the male terminal fittings 26 are provided in or on the terminal receiving portion 23 in the foregoing embodiment, they need not necessarily be provided when, for example, the short-circuit terminal is brought into contact with tabs of male terminal fittings projecting from the terminal receiving portion.

(2) In der vorangehenden Ausführungsform ist die Verriegelungsklaue 31 des Verriegelungsarms 30, welche im wesentlichen elastisch deformiert wird, wenn die Gehäuse 10, 20 teilweise verbunden sind, in Eingriff mit der Verriegelungsoberfläche 53 des Schiebers 40 (bewegbares Element) als die Beschränkungsmittel für den Schieber 40 gebracht. Da der Schieber 40 auch durch den Eingriff der Haltearme 49 mit den Einhakvertiefungen 28 des Steckergehäuses 20 gehalten wird, muß der Schieber nicht notwendigerweise mit dem Verriegelungsarm ausgebildet sein.(2) In the foregoing embodiment, the locking claw 31 of the locking arm 30, which is substantially elastically deformed when the housings 10, 20 are partially connected, is brought into engagement with the locking surface 53 of the slider 40 (movable member) as the restricting means for the slider 40. Since the slider 40 is also held by the engagement of the holding arms 49 with the hooking recesses 28 of the connector housing 20, the slider does not necessarily have to be formed with the locking arm.

LISTE DER BEZUGSZEICHENLIST OF REFERENCE SIGNS

10 Mutter- bzw. Buchsen-Verbindergehäuse (anderes Verbindergehäuse)10 Female or female connector housing (other connector housing)

12 drückender Abschnitt12 pressing section

17 verriegelnder bzw. Verriegelungsabschnitt17 locking or locking section

20 Vater- bzw. Stecker-Verbindergehäuse (ein Verbindergehäuse)20 male or female connector housings (one connector housing)

26 Vater- bzw. Stecker-Anschlußpaßstück (Anschlußpaßstück)26 Male or male connection fitting (connection fitting)

30 Verriegelungsarm30 Locking arm

31 Verriegelungsklaue (Beschränkungsmittel)31 Locking claw (restriction device)

40 Schieber bzw. Gleiteinrichtung (bewegbares Element)40 Slide or sliding device (movable element)

43 Schraubenfeder (Federmittel)43 Coil spring (spring means)

53 verriegelnde bzw. Verriegelungsoberfläche (Beschränkungsmittel)53 locking surface (restriction means)

60 kurzschließender Anschluß bzw. Kurzschlußanschluß60 short-circuiting connection or short-circuit connection

Claims (8)

1. Elektrischer Verbinder, umfassend Vater- bzw. Stecker- und Mutter- bzw. Buchsen-Verbindergehäuse (10, 20), welche wenigstens teilweise miteinander verbindbar sind, wobei einer der Verbinder (20) umfaßt:1. An electrical connector comprising male and female connector housings (10, 20) which are at least partially connectable to one another, one of the connectors (20) comprising: eine Vielzahl von Anschlußpaßstücken (26),a plurality of connection fittings (26), einen Kurzschlußanschluß (60) zum Kurzschließen der Anschlußpaßstücke (26), wobei ein kurzgeschlossenerzustand der Anschlußpaßstücke (26) aufgehoben bzw. freigegeben wird, wenn das Stecker- und Buchsen-Verbindergehäuse (10, 20) miteinander verbunden ist, unda short-circuit terminal (60) for short-circuiting the terminal fittings (26), wherein a short-circuited state of the terminal fittings (26) is released when the plug and socket connector housings (10, 20) are connected to each other, and ein bewegbares Element (40), welches integral mit dem Kurzschlußanschluß (60) vorgesehen ist und zwischen einer Kurzschlußposition, wo sich der Kurzschlußanschluß (60) in Kontakt mit den Anschlußpaßstücken (26) befindet, und einer Freigabeposition bewegbar ist, wo sich der Kurzschlußanschluß (60) nicht in Kontakt mit den Anschlußpaßstücken (26) befindet, worina movable member (40) which is provided integrally with the short-circuit terminal (60) and is movable between a short-circuit position where the short-circuit terminal (60) is in contact with the terminal fittings (26) and a release position where the short-circuit terminal (60) is not in contact with the terminal fittings (26), wherein das eine Verbindergehäuse (20) einen elastisch deformierbaren Verriegelungsarm (30) zum Halten der Verbindergehäuse (10, 20) ineinander verriegelt durch ein Ergreifen eines Verriegelungsabschnitts (17) umfaßt, welcher in dem anderen Verbindergehäuse (10) vorgesehen ist, wenn die Verbindergehäuse (10, 20) miteinander verbunden sind,the one connector housing (20) comprises an elastically deformable locking arm (30) for holding the connector housings (10, 20) locked together by gripping a locking portion (17) provided in the other connector housing (10) when the connector housings (10, 20) are connected to each other, dadurch gekennzeichnet, daßcharacterized in that der Verriegelungsarm (30) so konstruiert ist, daß er das bewegbare Element (40) in der Kurzschlußposition durch ein Ergreifen des bewegbaren Elements (40) hält, wenn er im wesentlichen elastisch deformiert ist, während er sich über den Verriegelungsabschnitt (17) bewegt und von dem bewegbaren Element (40) außer Eingriff gelangt, indem er zu seiner im wesentlichen ursprünglichen Form rückgestellt wird, um den Verriegelungsabschnitt (17) zu ergreifen, wenn die Verbindergehäuse (10, 20) ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.the locking arm (30) is designed to hold the movable member (40) in the short-circuit position by gripping the movable member (40) when it is substantially elastically deformed while moving over the locking portion (17) and disengaged from the movable member (40) by being restored to its substantially original shape to grip the locking portion (17) when the connector housings (10, 20) are properly connected to each other. 2. Elektrischer Verbinder nach Anspruch 1, worin das bewegbare Element (40) im wesentlichen entlang einer Verbindungsrichtung der Verbindungsgehäuse bewegbar ist.2. Electrical connector according to claim 1, wherein the movable member (40) is movable substantially along a connection direction of the connection housings. 3. Elektrischer Verbinder nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, worin das bewegbare Element (40) mit Federmitteln (43) versehen ist, welche im wesentlichen elastisch kontrahiert sind bzw. werden, um eine Vorspannkraft zum Bewegen des bewegbaren Elements (40) zu der Freigabeposition bei einem Drücken durch einen drückenden Abschnitt (12) zu speichern, welcher in dem anderen Verbindergehäuse (10) vorgesehen ist.3. Electrical connector according to one or more of the preceding claims, wherein the movable member (40) is provided with spring means (43) which is substantially elastically contracted to store a biasing force for moving the movable member (40) to the release position upon pressing by a pressing portion (12) provided in the other connector housing (10). 4. Elektrischer Verbinder nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, worin der eine der Verbinder (20) weiters Beschränkungsmittel (31) für ein im wesentlichen konstantes Halten des bewegbaren Elements (40) in der Kurzschlußposition umfaßt, wobei der Haltezustand freigegeben wird, wenn die Verbindergehäuse (10, 20) miteinander verbunden sind.4. Electrical connector according to one or more of the preceding claims, wherein said one of said connectors (20) further comprises restricting means (31) for substantially constantly holding said movable element (40) in said short-circuit position, said holding state being released when said connector housings (10, 20) are connected to each other. 5. Elektrischer Verbinder nach Anspruch 1, worin der Verriegelungsarm (30) in einen eine Deformation erlaubenden Raum (S) deformierbar ist und worin das bewegbare Element (40) wenigstens teilweise in dem eine Deformation erlaubenden Raum (S) angeordnet ist, wenn es sich in seiner Freigabeposition befindet, wodurch eine elastische Deformation des Verriegelungsarms (30) beschränkt wird.5. An electrical connector according to claim 1, wherein the locking arm (30) is deformable into a deformation-permitting space (S) and wherein the movable element (40) is at least partially disposed in the deformation-permitting space (S) when in its release position, thereby restricting elastic deformation of the locking arm (30). 6. Elektrischer Verbinder nach Anspruch 1 oder 5, worin wenigstens einer von dem Verriegelungsarm (30) und dem Verriegelungsabschnitt (17) mit wenigstens einem geneigten bzw. abgeschrägten Löseabschnitt (32a; 17a) zum Unterstützen des Lösens bzw. Trennens des Verriegelungsarms (30) und des Verriegelungsabschnitts (17) ausgebildet ist.6. An electrical connector according to claim 1 or 5, wherein at least one of the locking arm (30) and the locking portion (17) is formed with at least one inclined release portion (32a; 17a) for assisting in the release of the locking arm (30) and the locking portion (17). 7. Elektrischer Verbinder nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, worin das bewegbare Element (40) mit einem im wesentlichen elastisch deformierbaren Haltearm (49) versehen ist, wobei der Haltearm (49) einen eingrei fenden Abschnitt bzw. Eingriffsabschnitt (28) ergreift, welcher an dem einen Verbindergehäuse (20) vorgesehen ist, wenn das bewegbare Element (40) im wesentlichen in seiner Kurzschlußposition positioniert ist, während er elastisch bei einem Kontakt mit einem Kontaktabschnitt (15a) des anderen Verbindergehäuses (10) deformiert wird, wodurch er außer Eingriff von dem eingreifenden Abschnitt (28) gelangt.7. Electrical connector according to one or more of the preceding claims, wherein the movable element (40) is provided with a substantially elastically deformable holding arm (49), the holding arm (49) having an engaging engaging portion (28) provided on one connector housing (20) when the movable member (40) is positioned substantially in its short-circuit position, while being elastically deformed upon contact with a contact portion (15a) of the other connector housing (10), thereby disengaging from the engaging portion (28). 8. Elektrischer Verbinder nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, worin das bewegbare Element (40) automatisch von seiner Kurzschlußposition (Fig. 4; 5), wo der Kurzschlußanschluß (60) die Anschlußpaßstücke (26) kurzschließt, zu der Freigabeposition bewegt wird, wo der Kurzschlußanschluß (60) sich nicht in elektrischem Kontakt mit den Anschlußpaßstücken (26) befindet, wenn die Verbindergehäuse (10, 20) ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.8. Electrical connector according to one or more of the preceding claims, wherein the movable element (40) is automatically moved from its short-circuit position (Fig. 4; 5), where the short-circuit terminal (60) shorts the terminal fittings (26), to the release position, where the short-circuit terminal (60) is not in electrical contact with the terminal fittings (26), when the connector housings (10, 20) are properly connected to each other.
DE60000705T 1999-05-19 2000-05-17 A connector Expired - Lifetime DE60000705T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP13855899A JP3502787B2 (en) 1999-05-19 1999-05-19 connector

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60000705D1 DE60000705D1 (en) 2002-12-12
DE60000705T2 true DE60000705T2 (en) 2003-07-17

Family

ID=15224961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60000705T Expired - Lifetime DE60000705T2 (en) 1999-05-19 2000-05-17 A connector

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6241542B1 (en)
EP (1) EP1054481B1 (en)
JP (1) JP3502787B2 (en)
DE (1) DE60000705T2 (en)

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3504894B2 (en) * 1999-09-22 2004-03-08 住友電装株式会社 connector
JP3864724B2 (en) * 2001-05-18 2007-01-10 住友電装株式会社 connector
JP4103344B2 (en) * 2001-06-06 2008-06-18 住友電装株式会社 Mating detection connector
DE10136862C1 (en) * 2001-07-28 2003-06-26 Yazaki Europe Ltd Plug for connecting to a socket
JP3804491B2 (en) * 2001-08-22 2006-08-02 住友電装株式会社 connector
EP1333541B1 (en) * 2002-01-30 2007-03-07 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Connector
JP3806926B2 (en) 2002-03-01 2006-08-09 住友電装株式会社 connector
JP2004006071A (en) 2002-03-28 2004-01-08 Sumitomo Wiring Syst Ltd Connector
JP2003308927A (en) 2002-04-12 2003-10-31 Sumitomo Wiring Syst Ltd Connector
US6835079B2 (en) * 2002-05-23 2004-12-28 Positronic Industries, Inc. Electrical connector assembly with shorting member
JP3775345B2 (en) * 2002-05-28 2006-05-17 住友電装株式会社 connector
JP2004079483A (en) * 2002-08-22 2004-03-11 Sumitomo Wiring Syst Ltd Connector
US6786747B1 (en) 2002-09-11 2004-09-07 Yazaki North America, Inc. Axial adjustable connector shorting assembly
US7841885B2 (en) * 2005-05-24 2010-11-30 Fci Electrical connector having improved releasable locking means
JP4752606B2 (en) * 2006-05-15 2011-08-17 住友電装株式会社 connector
JP2008084793A (en) * 2006-09-29 2008-04-10 Sumitomo Wiring Syst Ltd Connector and detection terminal
JP2008159504A (en) * 2006-12-26 2008-07-10 Sumitomo Wiring Syst Ltd Connector
CN101630788B (en) * 2008-07-18 2012-10-17 深圳富泰宏精密工业有限公司 Plug
US9005016B2 (en) 2008-10-24 2015-04-14 Lee Amaitis Wagering on event outcomes during the event
US8342946B2 (en) 2008-10-24 2013-01-01 Bgc Partners, Inc. Computer graphics processing and display of selectable items
KR101712223B1 (en) * 2009-07-20 2017-03-06 델파이 커넥션 시스템즈 홀딩 프랑스 Electrical connector having shorting bar operation device
KR20120028821A (en) * 2010-09-15 2012-03-23 스미토모 덴소 가부시키가이샤 Connector
JP5510346B2 (en) 2011-01-25 2014-06-04 住友電装株式会社 connector
JP6499131B2 (en) * 2016-07-29 2019-04-10 矢崎総業株式会社 connector
FR3059478A1 (en) 2016-11-30 2018-06-01 Tyco Electronics France Sas ELECTRICAL CONNECTOR FOR A SECURITY RETENTION SYSTEM
US9843126B1 (en) * 2017-02-21 2017-12-12 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Connector housing assemblies with access hood and push surface
US10910770B2 (en) * 2018-07-20 2021-02-02 Fci Usa Llc High frequency connector with kick-out
CN108832391B (en) * 2018-07-20 2024-04-02 浩亭(珠海)制造有限公司 Quick push-pull connector, connector assembly and unlocking method
JP7232407B2 (en) * 2019-08-09 2023-03-03 住友電装株式会社 connector
JP7230739B2 (en) * 2019-08-09 2023-03-01 住友電装株式会社 connector
CN113258325A (en) 2020-01-28 2021-08-13 富加宜(美国)有限责任公司 High-frequency middle plate connector
US20240030662A1 (en) * 2022-07-24 2024-01-25 Lenovo (Singapore) Pte. Ltd Electrical connector having an anomaly alert system

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4894019A (en) * 1988-06-16 1990-01-16 Delta Systems, Inc. Torsion spring shorting connector
JPH0620303Y2 (en) * 1989-08-09 1994-05-25 富士重工業株式会社 Electrical connector coupling confirmation device
JPH0770338B2 (en) * 1990-03-23 1995-07-31 矢崎総業株式会社 Connector coupling detector
JP3272050B2 (en) * 1992-10-09 2002-04-08 古河電気工業株式会社 Connector device
US5346405A (en) * 1993-05-04 1994-09-13 The Whitaker Corporation Shunted connector assembly and shunt assembly therefor
US5672073A (en) * 1994-06-14 1997-09-30 Yazaki Corporation Connector having engagement detecting device
JP3073697B2 (en) 1996-08-21 2000-08-07 住友電装株式会社 Mounting structure and mounting method of short terminal to connector
JP3303782B2 (en) * 1997-08-05 2002-07-22 住友電装株式会社 Mating detection connector
JP3327178B2 (en) 1997-08-26 2002-09-24 住友電装株式会社 connector

Also Published As

Publication number Publication date
US6241542B1 (en) 2001-06-05
EP1054481A1 (en) 2000-11-22
DE60000705D1 (en) 2002-12-12
EP1054481B1 (en) 2002-11-06
JP2000331745A (en) 2000-11-30
JP3502787B2 (en) 2004-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60000705T2 (en) A connector
DE112017001349B4 (en) Connector system with connector position guarantee
DE69302355T2 (en) Electrical connector with contact positioning and position securing system
DE69521580T2 (en) Electrical connector with contact position securing device which facilitates the complete insertion of the contacts
DE69105824T2 (en) Improved electrical ejection connector.
EP2055967B1 (en) Battery pack and electric appliance
DE69627214T2 (en) Connection device with a spring mechanism
DE102005041294B4 (en) Connector and method of assembling same
DE3527916A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR
DE10308321A1 (en) Connector and connector assembly
DE4423220A1 (en) Interruption mechanism for a dark current fuse
DE10012262C2 (en) female contact
DE69619467T2 (en) Electrical connector with contact position securing device which facilitates the complete insertion of the contacts
DE19639196A1 (en) Device for detecting a connector intervention
DE10209076A1 (en) Interconnects
DE69308997T2 (en) Electrical connector assembly
DE69701557T2 (en) Connector with coupling detection means
DE602006000364T2 (en) Connector, connector assembly and mounting method
DE60100355T2 (en) Connectors and assembly procedures therefor
DE10227161A1 (en) Interconnects
DE10227162A1 (en) Connector and method of assembling the same
DE10216640A1 (en) Split connector and connection method of a split connector with a mating connector
DE10227348B4 (en) Interconnects
DE10209050A1 (en) Interconnects
DE69415786T2 (en) Lock detection connector

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition