DE590691C - Mittel zur Vernichtung schaedlicher Insekten und Pilze - Google Patents
Mittel zur Vernichtung schaedlicher Insekten und PilzeInfo
- Publication number
- DE590691C DE590691C DEO19960D DEO0019960D DE590691C DE 590691 C DE590691 C DE 590691C DE O19960 D DEO19960 D DE O19960D DE O0019960 D DEO0019960 D DE O0019960D DE 590691 C DE590691 C DE 590691C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- parts
- fungi
- harmful insects
- preparations
- destroying harmful
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01N—PRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
- A01N65/00—Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing material from algae, lichens, bryophyta, multi-cellular fungi or plants, or extracts thereof
- A01N65/08—Magnoliopsida [dicotyledons]
- A01N65/38—Solanaceae [Potato family], e.g. nightshade, tomato, tobacco or chilli pepper
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
- Agronomy & Crop Science (AREA)
- Biotechnology (AREA)
- Microbiology (AREA)
- Mycology (AREA)
- Plant Pathology (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Mittel zur Vernichtung schädlicher Insekten und Pilze, die
sich 'insbesondere an Obstbäumen, Reben, Blumen und Gemüse vorfinden, wie die Blutlaus,
die Wollaus (Yceria Purchasi), die Blattfallkrankheit, Apfelmehltau u. a. m.
Das Mittel besteht gemäß der Erfindung aus 33 Teilen Schmierseife (grüne Seife),
11 Teilen einer 2 o/oigen Kresolseif enlösung,
17 Teilen eines wäßrigen ioo/0igen Tabakaus^
zuges, 22 Teilen einer Y2 n-Kaliumpermanganatlösung,
17 Teilen Pflanzenleim und etwa . x/4 bis 2 Teilen Alkohol in Form von Brennspiritus.
Diese Stoffe werden:, in der Reihenfolge Seife, Kresolseifenlösung, Tabaklaüge,
Kaliumpermanganatlösung, Leim und Alkohol bei gewöhnlicher Temperatur gut miteinander
gemischt.
Die das neue Mittel bildenden Stoffe sind einzeln oder in Teilkombinationen zumeist
noch im Gemisch mit zahlreichen anderen Stoffen in bekannten Mitteln zur Vernichtung
schädlicher Insekten und Pilze oder zu anderen Zwecken bereits benutzt worden. Diese
bekannten Mittel enthalten zum weitaus größten Teile auch noch Stoffe, wie Phenol, Calciumcarbid,
Chlorkalk, ätzende Alkalien oder Erdalkalien, Sublimat, Säuren, starke Alkohole o. dgl., die, falls diese Mittel auf Pflanzen
aufgespritzt würden, die jungen Triebe und Blätter zerstören oder in ihrem gesunden
Aussehen beeinträchtigen. Andere bekannte Mittel sind Einweichmittel, in denen z. B.
Setz- und Wurzelreben vor dem Einpflanzen bis zu 72 Stunden eingestellt werden, um die
daran befindliche Reblaus und ihre Brut zu töten. Mit solchen Mitteln lassen sich schädliche,
an Bäumen, Sträuchern und anderen Pflanzen befindliche Insekten und Pilze durch einfaches Spritzen nicht bekämpfen, da diese
nicht wirksam genug wären. Wieder andere bekannte Mittel können nur in Form eines
Baumanstriches oder eines Pulvers verwendet werden, was umständlich und teuer ist.
Die angeführten Nachteile werden durch das neue Mittel vermieden, das außerordentlich
sicher wirkt, nicht giftig ist und außer dem Käfer Novius Cardinalis bisher das einzige,
vollkommen sicher wirkende Mittel gegen Yceria Purchasi (Wollaus) ist.
Claims (1)
- Patentanspruch:Mittel zur Vernichtung schädlicher Insekten und Pilze, gekennzeichnet durch ein. Gemisch von 33 Teilen Schmierseife, 11 Teilen einer 20/0igen Kresolseif enlösung, 17 Teilen 'eines 10 o/oigen wäßrigen Tabakauszuges, 22 Teilen einer 1J2 n-Ka- · liumpermanganatlösung, 17 Teilen Pflanzenleim und 1L bis 2 Teilen Alkohol.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO19960D DE590691C (de) | 1932-07-14 | 1932-07-14 | Mittel zur Vernichtung schaedlicher Insekten und Pilze |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO19960D DE590691C (de) | 1932-07-14 | 1932-07-14 | Mittel zur Vernichtung schaedlicher Insekten und Pilze |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE590691C true DE590691C (de) | 1934-01-08 |
Family
ID=7355111
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEO19960D Expired DE590691C (de) | 1932-07-14 | 1932-07-14 | Mittel zur Vernichtung schaedlicher Insekten und Pilze |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE590691C (de) |
-
1932
- 1932-07-14 DE DEO19960D patent/DE590691C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE590691C (de) | Mittel zur Vernichtung schaedlicher Insekten und Pilze | |
Turner | Catastrophes and pure stands of southern shortleaf pine | |
DE514045C (de) | Mittel gegen den Kartoffelkrebs | |
US1773102A (en) | Insecticide and method of making same | |
Patch | Elm leaf rosette and woolly aphid of the apple | |
DE723250C (de) | Schaedlingsbekaempfungsmittel | |
DE734252C (de) | Insektenvertilgungsmittel | |
DE834034C (de) | Fungicide Mittel | |
DE552104C (de) | Saatguttrockenbeize | |
DE1642251C3 (de) | Pesticides Mittel Mittel zur gleichzeitigen Bekaempfung von Krankheiten und Schaedlingen an Kulturpflanzen | |
DE587853C (de) | Mittel zur Bekaempfung von Ungeziefer an Haustieren | |
Weston | Derris root—A new allergen | |
DE935466C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schaedlingsbekaempfungsmitteln | |
US2000843A (en) | Composition for killing insects and fungi | |
DE2133553A1 (de) | Pflegemittel fuer pflanzen, zur erhoehung der widerstandskraft gegen pilzbefall | |
US1938652A (en) | Horticultural spray | |
US2294238A (en) | Insecticidal composition | |
DE667818C (de) | Bekaempfung von pilzlichen Schaedlingen, besonders Beizen von Saatgut | |
US1778239A (en) | Spray oil | |
DE656384C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Haarpflegemittels | |
DE515956C (de) | Verfahren zum Mottenechtmachen von Waren | |
AT227472B (de) | Unkrautbekämpfungsmittel | |
DE863567C (de) | Parasitenvertilgungsmittel fuer Kleinhaustiere, insbesondere Gefluegel | |
DE690218C (de) | Verfahren zur Behandlung gesunder und rindenkranker Baeume | |
Hough | The Efficiency of Tar Distillate Sprays in Controlling Saw Jose and Scurey Scales in 1931 |