DE586586C - Herstellung von Schwefelsaeure - Google Patents
Herstellung von SchwefelsaeureInfo
- Publication number
- DE586586C DE586586C DEI45572D DEI0045572D DE586586C DE 586586 C DE586586 C DE 586586C DE I45572 D DEI45572 D DE I45572D DE I0045572 D DEI0045572 D DE I0045572D DE 586586 C DE586586 C DE 586586C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sulfuric acid
- manufacture
- acid
- water
- sulfur
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C01—INORGANIC CHEMISTRY
- C01B—NON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
- C01B17/00—Sulfur; Compounds thereof
- C01B17/69—Sulfur trioxide; Sulfuric acid
- C01B17/74—Preparation
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
Description
- Herstellung von Schwefelsäure Nach dem Verfahren des Hauptpatc-nts 573I29 wird verdünnte Schwefelsäure hergestellt, indem mit Schwefels,äureanhydrid gefüllte Behälter, mit kleinen Öffnungen versehen, in Wasser gegeben werden.
- Es wurde nun gefunden, daß an Stelle von Schwefelsäureanhydrid auch andere schwefelhaltige Stoffe, die mit Wasser verdünnte Schwefelsäure bilden, in gleicher Weise verwendet werden können. Solche Stoffe sind z. B. Oleum jeder Gradigkeit; Pyroschwefelsäure, konzentrierte Schwefelsäure, Chlorsulfonsäure, Sulfurylchlorid usw. Die Auflösung erfolgt in gleicher Weise" wie im Hauptpatent beschrieben. Es können Behälter aller Art, so z. B. gebördelte, gelötete, geschweißte Behälter, Verwendung finden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Abänderung des Verfahrens des Hauptpatents 573129 dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle von Schwefelsäureanhydrid andere schwefelhaltige Stoffe verwendet werden, die mit Wasser verdünnte Schwefelsäure bilden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI45572D DE586586C (de) | 1932-10-21 | 1932-10-21 | Herstellung von Schwefelsaeure |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI45572D DE586586C (de) | 1932-10-21 | 1932-10-21 | Herstellung von Schwefelsaeure |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE586586C true DE586586C (de) | 1933-10-23 |
Family
ID=7191557
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI45572D Expired DE586586C (de) | 1932-10-21 | 1932-10-21 | Herstellung von Schwefelsaeure |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE586586C (de) |
-
1932
- 1932-10-21 DE DEI45572D patent/DE586586C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE586586C (de) | Herstellung von Schwefelsaeure | |
DE547129C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zahnpastengrundlagen | |
DE358301C (de) | Verfahren zur Herstellung von Wasserdichtungsmitteln fuer Beton, Kalk, Moertel u. dgl. | |
DE462524C (de) | Verfahren zur Herstellung transparenter Flocken oder Baender aus Mischungen von Seifen und Sauerstoff abgebenden Salzen | |
DE551888C (de) | Verdickungsmittel fuer Zahnpasten und Mundpflegemittel | |
FR753138A (fr) | Production de l'acide 1, 4-diaminoanthraquinone 2, 3-disulfonique | |
FR754531A (fr) | Procédé de fabrication continue de l'acide hypochloreux | |
DE631282C (de) | Beizmittel zum Loeten | |
DE397222C (de) | Verfahren zur Herstellung hochprozentiger, wasserfreier und haltbarer, nicht auswitternder, gepulverter oder geformter Seifen | |
DE514171C (de) | Elektrolyseur fuer die Herstellung von Alkalihypochloritlauge, insbesondere Natriumhypochloritlauge | |
DE442358C (de) | Verfahren zur Verfestigung von fluessigen Stoffen | |
DE688047C (de) | Verfahren zur Herstellung haltbarer waesseriger, therapeutisch verwendbarer Loesungen der Polyoxyalkylisoalloxazine | |
DE623075C (de) | Verfahren zur Herstellung von kolloiden Loesungen von Metallen, Metallverbindungen und Metalloiden in Glycol oder Polyglycerin | |
US1959701A (en) | Method of manufacturing high quality seamless rubber articles | |
DE573129C (de) | Herstellung von Schwefelsaeure | |
DE416006C (de) | Verfahren zur Kristallisation von Chromalaun | |
DE561537C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zwillingsschraubenschlitzklemmen | |
DE855897C (de) | Verfahren zur Herstellung von Suppositorien | |
DE571929C (de) | Ackerunkrautvernichtungsmittel | |
DE858545C (de) | Verfahren zur Herstellung von zu Nitrierungen dienenden Mischsaeuren | |
DE412884C (de) | Verfahren zur Herstellung geschmeidiger Massen aus Zelluloseestern | |
DE752692C (de) | Verfahren zur Herstellung von Eiweissabbauprodukten | |
FR766874A (fr) | Procédé pour la fabrication d'un engrais phosphaté soluble dans l'acide citrique | |
DE514506C (de) | Verfahren zur Darstellung von organischen Auromercaptosaeuren | |
DE431765C (de) | Herstellung von Kalksalpeter in fester Form |