Es ist bekannt, zur Übertragung oder Aufzeichnung akustischer Schwingungen zwei
Wellenzüge verschiedener Frequenzen zu verwenden, wobei mit einer Steuerung der
Stromphasen gearbeitet wird. Die Phasenbeeinflussung ist jedoch verhältnismäßig
schwierig in. der Bedienung und auch im Betrieb recht unstabil.It is known to transmit or record acoustic vibrations two
To use wave trains of different frequencies, with a control of the
Current phases is worked. However, the phase influence is proportionate
difficult to operate and also quite unstable in operation.
Gemäß der Erfindung werden diese Nachteile dadurch vermieden, daß zwar ebenfalls
zwei Hochfrequenzschwingungen verschiedener Frequenz ausgesandt und empfangen werden, wobei jedoch beide Wellenzüge gegensinnig
frequenzmoduliert werden. Die Modulation kann z. B. dadurch erfolgen, daß die Schwingungen in Schwingungskreisen
erzeugt werden, deren Kapazität durch ein Kondensatortelephon gebildet wird. Besonders
zweckmäßig ist es, für beide Kreise ein gemeinsames Kondensatortelephon zu verwenden.
An der Empfangsvorrichtung wird aus den beiden Hochfrequenzwellen die Schwebungswelle
gebildet und die Frequenzmodulation der Schwebungswelle durch einen abgestimmten
Schwingungskreis in Amplitudenmodulation umgewandelt.According to the invention, these disadvantages are avoided in that, although also
two high-frequency oscillations of different frequencies are sent and received, but both wave trains in opposite directions
be frequency modulated. The modulation can e.g. B. be done in that the vibrations in oscillation circles
are generated, the capacity of which is formed by a capacitor telephone. Particularly
it is advisable to use a common capacitor telephone for both circuits.
At the receiving device, the two high-frequency waves become the beat wave
formed and the frequency modulation of the beat wave by a tuned
Oscillating circuit converted into amplitude modulation.
Mit der Anordnung gemäß der Erfindung gelingt es durch die Bildung der Schwebungswelle
sehr leicht, auch bei mäßiger Modulation der Ausgangswellen eine sehr starke Modulation der Schwebungswelle zu
erzielen. Bei der Benutzung dieses Verfahrens zur Übertragung von Sprachschwingungen
ist es besonders wichtig, daß man durch Abstimmung auf die beiden Hochfrequenzwellen
und durch Abstimmung auf die Schwebungswelle eine doppelte Selektivität besitzt und daher im weitesten Maße unabhängig
von allen Störungen ist.With the arrangement according to the invention it is possible through the formation of the beat wave
very easily, even with moderate modulation of the output waves, a very strong modulation of the beat wave
achieve. When using this method for the transmission of speech vibrations
It is especially important that you tune in to the two high frequency waves
and by tuning to the beat wave has a double selectivity and is therefore largely independent
of all disturbances is.
In der Abb. 1 ist ein Ausführungsbetspiel einer zur Aufzeichnung der Sprache dienenden
Vorrichtung dargestellt. 1 und 2 sind zwei Glühkathodenröhren, deren Anodenkreis
durch Einschalten von Kondensatoren 6, 7 und Selbstinduktionen 12, 13 als
Schwingungskreis ausgebildet sind. An den Selbstinduktionen 12, 13 wird die Gitterspannung
abgenommen, so daß im Anodenkreis Schwingungen entstehen. Die beiden inneren Platten 16 der Kondensatoren 6 und 7
sind so gestaltet und miteinander verbunden, daß sie gemeinsam den Sprachschwingungen
folgen. Wenn sie sich z. B. nach oben bewegen, wird ■ die Kapazität des Kreises 6, 12
vergrößert, die des Kreises 7, 13 verkleinert. Infolgedessen wird die Frequenz des ersten
verkleinert, die des zweiten vergrößert. Die in den Kreisen erzeugten Schwingungen werden
durch die Spulen 14, 15 auf-die Spulen
24, 25 übertragen. Durch das Zusammenwirken der beiden Schwingungen entsteht in den Spulen 24, 25 ein Schwebungsvorgang.
Durch die Glühkathodenröhre 29 wird der auf der einen Seite der Abszissenachse liegende
Teil dieser Schwingungsvorgänge unterdrückt. Für ein Instrument, das den schnellen Hochfrequenzschwingungen nicht
zu folgen vermag, und das daher nur auf dieIn Fig. 1 there is an exemplary embodiment of one used for recording speech
Device shown. 1 and 2 are two hot cathode tubes, their anode circuit
by switching on capacitors 6, 7 and self-inductors 12, 13 as
Oscillating circuit are formed. The grid voltage is applied to the self-inductions 12, 13
decreased so that vibrations occur in the anode circuit. The two inner plates 16 of the capacitors 6 and 7
are designed and interconnected in such a way that they share the vibrations of speech
follow. If you are z. B. move up, ■ the capacity of the circle 6, 12
enlarged, that of the circle 7, 13 reduced. As a result, the frequency becomes the first
reduced, that of the second enlarged. The vibrations generated in the circles will be
through the bobbins 14, 15 on the bobbins
24, 25 transferred. The interaction of the two vibrations creates a beat process in the coils 24, 25.
Through the hot cathode tube 29, the one lying on one side of the abscissa axis becomes
Part of these vibration processes are suppressed. For an instrument that does not have the fast high frequency vibrations
able to follow, and therefore only to the
Amplitudenänderungen des S chwebungsVorganges
anspricht, kann die jetzt entstandene Schwebungswelle als selbständige Schwingung
wirken, deren Schwingungszahl der Differenz der beiden Hochfrequenzschwingungen entspricht. Da die beiden Ausgangswellen
gegensinnig frequenzmoduliert waren, ist die entstandene Schwebungswelle sehr stark frequenzmoduliert. Durch die SpuleChanges in amplitude of the floating process
responds, the now created beat wave can be an independent oscillation
act whose number of oscillations corresponds to the difference between the two high-frequency oscillations. As the two output shafts
were frequency-modulated in opposite directions, the resulting beat wave is very strongly frequency-modulated. Through the coil
ίο 28 werden diese Schwingungen auf die Spule
30 eines abgestimmten Schwingungskreises 30, 31, 32 übertragen. Dieser ist so abgestimmt,
daß die Frequenz der Schwebungswellen auf dem aufsteigenden oder absteigenden
Aste seiner Resonanzkurve wandert. Dadurch wird die ursprüngliche Freqüenzmodu- .
lation in eine Amplitudenmodulation umgewandelt. Die in diesem Kreise erzeugten Schwingungen werden durch die Spule 31
auf eine Spule 35 übertragen, in einer Röhre verstärkt und in der als Gleichrichter geschalteten
Röhre 34 gleichgerichtet. Durch den in dem Anodenkreis dieser Röhre liegenden Oszillographen 43 werden die Sprachschwingungen
aufgezeichnet.ίο 28 these vibrations will affect the coil
30 of a tuned oscillation circuit 30, 31, 32 are transmitted. This is so coordinated
that the frequency of the beat waves on the ascending or descending
Branch of its resonance curve wanders. This will set the original frequency modulus.
lation converted into an amplitude modulation. The vibrations generated in this circle are generated by the coil 31
transmitted to a coil 35, amplified in a tube and connected as a rectifier in the
Tube 34 rectified. The oscilloscope 43 located in the anode circuit of this tube causes the speech oscillations
recorded.