DE580132C - Kleidungsstueck - Google Patents
KleidungsstueckInfo
- Publication number
- DE580132C DE580132C DEI41686D DEI0041686D DE580132C DE 580132 C DE580132 C DE 580132C DE I41686 D DEI41686 D DE I41686D DE I0041686 D DEI0041686 D DE I0041686D DE 580132 C DE580132 C DE 580132C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vest
- shirt
- front part
- seams
- vest front
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41B—SHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
- A41B1/00—Shirts
- A41B1/08—Details
- A41B1/18—Shirt-fronts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Outer Garments And Coats (AREA)
- Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
Description
- Kleidungsstück Die Erfindung bezieht sich auf ein Kleidungsstück, das aus einem mit einem Westenvorderteil durch Nähte verbundenen Hemd besteht, bei welchem die unteren, knöpfbaren Westenteile lose sind und durch einen Rückenschnallengurt straft gehalten werden. Bei den bekannten Ausführungen dieser Art ist der Westenvorderteil am Hemd durch eine nur an.-den ungefähr parallel laufenden Teilen des Westenausschnitts vorgesehene, im Abstand oberhalb der Knopfreihe endigende Naht befestigt, während die Seitenkanten des Westenvorderteiles frei liegen und nur dadurch teilweise gegen das Hemd gehalten werden, daß der Hosenträger durch an den Innenflächen des Westenvorderteiles angebrachte Bandschlaufen hindurchgezogen ist. Diese Ausführung hat jedoch den Nachteil, daß bei Bewegungen des Trägers der freie Teil des Westenausschnitts sich unschön von der Hemdbrust abhebt und außerdem der Stoff des Westenvorderteiles Falten wirft, ferner daß beim Anlegen des Oberrockes besondere Sorgfalt aufgewandt werden muß, um ein Umschlagen der ungesicherten, oberen Teile des Westenvorderteiles zu vermeiden.
- Gemäß der Erfindung sind die Verbindungsnähte zwischen Hemd und Westenvorderteil am Westenausschnitt vom Kragenbund bis zur Knopfreihe und an den schräg nach außen verlaufenden Seitenkanten des Westenvorderteiles von der Schulternaht bis zu einer Stelle, die oberhalb des Schnallengurtansatzes und in einem Abstand davon liegt, angeordnet. Durch diese Anordnung der Verbindungsnähte zwischen Hemd und Westenvorderteil wird der Westenvorderteil vollkommen glatt am Körper des Trägers gehalten, und es ist ein besserer Sitz des Kleidungsstückes am Körper des Trägers sowohl bei Bewegungen als auch beim Anlegen des Oberrockes erreicht, als dies bei dem bekannten Kleidungsstück mit seiner unvollständigen Befestigung der Fall ist.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. und zwar zeigt Abb. i das angelegte Kleidungsstück in Vorderansicht, Abb. 2 dasselbe in Rückenansicht und Abb.3 einen schematischen Teillängsschnitt. Auf dem Brustvorderteil eines in üblicher Weise ausg6stalteten Hemdes a sind gemäß der Erfindung die Verbindungsnähte mit dem Westenvorderteil b am Westenausschnitt vom Kragenbund-bis zur Knopfreihe und an den schräg nach außen verlaufenden Seitenkanten des Westenvorderteiles von der Schulternaht bis zu einer Stelle, die oberhalb des Schnallengurtansatzes und in einem Abstand davon liegt, angeordnet. Die Verbindungsnaht zwischen dem Hemd und dem Westenausschnitt ist vorzugsweise gegenüber der Außenkante des Ausschnitts nach innen versetzt, so daß der Anschein einer unabhängig vom Hemd getragenen Weste gewahrt bleibt. Zwischen die unteren, knöpfbaren Westenteile und das Hemd a wird die Hose c beim Anlegen mit ihrem Gürtelbund geschoben und mittels Hosenträger gehalten, deren Schulterbänder mit ihren vorderen Pattenenden an den unteren Enden der die Seitenkanten des Westenvorderteiles b mit. dem Hemd a vereinigenden Verbindungsnähte ohne Schwierigkeit vorbeigeführt werden können.
- Zum Straffhalten des Westenvorderteiles b ist gemäß Abb. 2 am Rückenteil des Hemdes a, und zwar zweckmäßig in Hüfthöhe, ein Gummizug d, ein eingezogenes und durch Verknoten zu regelndes Band, ein Schnallengurt (Abb. i) o. dgl. vorgesehen.
- Das Kleidungsstück gemäß der Erfindung ist in seiner Verwendung natürlich nicht nur auf die dargestellte Ausführutagsform für Frackanzüge beschränkt, sondern es kann auch bei Anzügen aller Art, Wie Leinen- oder Rohseidenanzügen u. dgl" getragen werden. Im letzteren Falle kann der Westenvorderteil aus irgendwelchem waschbaren Stoff bestehen:
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Kleidungsstück, bestehend aus einem mit einem Westenvorderteil durch Nähte verbundenen Hemd, bei welchem die unteren, knöpfbaren Westenteile lose sind und durch einen Rückenschnallgurt straff gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsnähte zwischen Hemd (a) und Westenvorderteil (b) am Westenausschnitt vom Kragenbund .bis zur Knopfreihe und an den schräg nach außen verlaufenden Seitenkanten des Westenvorderteiles von der Schulternaht bis zu einer Stelle, die oberhalb des Schnallengurtansatzes und in einem Abstand davon liegt, angeordnet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI41686D DE580132C (de) | Kleidungsstueck |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI41686D DE580132C (de) | Kleidungsstueck |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE580132C true DE580132C (de) | 1933-07-06 |
Family
ID=7190600
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI41686D Expired DE580132C (de) | Kleidungsstueck |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE580132C (de) |
-
0
- DE DEI41686D patent/DE580132C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE816532C (de) | Unterkleidung fuer Maenner | |
EP0474814B1 (de) | Bekleidung, insbesondere für köche | |
DE580132C (de) | Kleidungsstueck | |
DE411587C (de) | Hemd oder Hemdhose | |
AT135767B (de) | Kleidungsstück. | |
AT215927B (de) | Oberbekleidungsstück für den Unterkörper, wie Hose, Rock od. dgl. | |
DE955761C (de) | Hose mit Guertel | |
DE406671C (de) | In eine Hose umwandelbarer Mantel oder Rock | |
DE834532C (de) | Oberhemd | |
DE634965C (de) | Kleidungsstueck, insbesondere Schuerzenkleid | |
AT156889B (de) | Überziehkleid, insbesondere Beinkleid. | |
DE594121C (de) | Badeanzug mit tiefem Rueckenausschnitt | |
DE954771C (de) | Weicher Kragen, insbesondere fuer Sporthemden | |
DE438541C (de) | Damenunterbekleidung | |
DE469378C (de) | Einrichtung zur loesbaren Verbindung einer Hose mit einem Bekleidungsstueck fuer den Oberkoerper | |
AT146261B (de) | Hemd od. dgl. | |
DE419354C (de) | Hose | |
AT164660B (de) | Vorhemd | |
DE625073C (de) | Vorrichtung zum Befestigen der Hose an Hosentraegern mittels Haken und OEse | |
DE412620C (de) | Lasche zum Anhaengen der Unterhose an die Oberhose | |
DE666391C (de) | Buestenhalter | |
AT145946B (de) | In eine Hose verwandelbarer Rock. | |
DE746000C (de) | Durch Reissverschluss in ein Hosenkleid umwandelbares Kleidungsstueck | |
AT204505B (de) | Bekleidungsstück | |
DE421778C (de) | Reithose |