[go: up one dir, main page]

DE577033C - Wendelrutsche fuer Getreidefoerderung oder aehnliches Gut - Google Patents

Wendelrutsche fuer Getreidefoerderung oder aehnliches Gut

Info

Publication number
DE577033C
DE577033C DEM117610D DEM0117610D DE577033C DE 577033 C DE577033 C DE 577033C DE M117610 D DEM117610 D DE M117610D DE M0117610 D DEM0117610 D DE M0117610D DE 577033 C DE577033 C DE 577033C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spiral chute
similar goods
grain
grain conveyance
slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM117610D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM117610D priority Critical patent/DE577033C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE577033C publication Critical patent/DE577033C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • B65G65/30Methods or devices for filling or emptying bunkers, hoppers, tanks, or like containers, of interest apart from their use in particular chemical or physical processes or their application in particular machines, e.g. not covered by a single other subclass
    • B65G65/34Emptying devices
    • B65G65/36Devices for emptying from the top
    • B65G65/365Devices for emptying from the top comprising a vertical passage located inside the container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
  • Chutes (AREA)

Description

  • Wendelrutsche für Getreideförderung oder ähnliches Gut Grundzweck der Erfindung ist, zu erreichen, daß sich Getreide oder ähnliches Gut beim Füllen eines Silos oder ähnlichen Behälters nicht entmischt, so daß sich also Körner nicht vom Kaff, beides wiederum sich nicht vom mitgeführten Staub und sonstigen beiliegenden festen Teilen trennen.
  • Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Bleche der Wendelrutsche mit radialen Schlitzen von bestimmter Breite und Länge versehen. Letztere sind gegeneinander versetzt, um zu erreichen, daß auf diese Weise eine bestimmte Menge des Rutschgutes dem Hauptstrom entnommen wird, um sie nahe der inneren Achse dem Hauptstrom der tieferen Rutsche wieder abzugeben. Die Länge der Schlitze soll dabei etwa 3/4 der Kutschenbreite betragen, wobei davon ausgegangeg wird, daß die Schlitze gegeneinander versetzt sind und mit einem Ende jeweilig entweder dicht am Schaft bzw. am Süll der Rutsche beginnen.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in Fig. i schaubildlich, in Fig.2 in einer Draufsicht einer beispielsweisen Ausführung dargestellt.
  • Das durch Rohr a kommende Getreide rutscht bis zur jeweiligen Silogetreidehöhe. Außerdem rieselt durch die Schlitze e Getreide, was ein dauerndes Mischen der schnell-(schwer-) und langsam- (leicht-) rutschenden Körner mit dem mitgeführten Staub und den . Abfällen (Kaff) bewirkt.
  • Um die hohle Säule k führt aus Holz, Metall, Beton oder ähnlichem Material die Rutsche, welche gleichzeitig die Belüftungsrohre c mit den Auslaufsieben d mit vorbereiteter Frischluft zur Belüftung des Getreides versorgt. Das Rohr h führt die vorbereitete Frischluft in die oben geschlossene Säule k.
  • Die Lampen g in der Säule k dienen zur Beleuchtung des leeren, zu reinigenden Silos, wobei die Stege b mit den Halteösen f zur Besteigung und zum Anseilen helfen. Der Auslaufschieber i steht senkrecht unter der Säule k.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Wendelrutsche für Getreideförderung oder ähnliches Gut mit um einen inneren Kern herumgeführtem Kutschenblech, das in Abständen durch radiale Schlitze unterbrochen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die schmalen Schlitze, deren Länge rund 3/4 des Kutschenquerschnittes beträgt, in Richtung der Erzeugenden der Schraubenlinie verlaufen und gegeneinander versetzt sind, daß das Gut in gegen die Achse gerichteten Schleiern teilweise durchfällt.
DEM117610D Wendelrutsche fuer Getreidefoerderung oder aehnliches Gut Expired DE577033C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM117610D DE577033C (de) Wendelrutsche fuer Getreidefoerderung oder aehnliches Gut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM117610D DE577033C (de) Wendelrutsche fuer Getreidefoerderung oder aehnliches Gut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE577033C true DE577033C (de) 1933-05-24

Family

ID=7328834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM117610D Expired DE577033C (de) Wendelrutsche fuer Getreidefoerderung oder aehnliches Gut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE577033C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE938416C (de) * 1954-01-26 1956-01-26 Ind G M B H Wendelrutsche

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE938416C (de) * 1954-01-26 1956-01-26 Ind G M B H Wendelrutsche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2219397B2 (de) Behälter zum pneumatischen Mischen von pulvrigem oder körnigem Gut
DE577033C (de) Wendelrutsche fuer Getreidefoerderung oder aehnliches Gut
DE2709220A1 (de) Entstaubungsvorrichtung fuer mischer, insbesondere betonmischer
DE3422569A1 (de) Silo mit kreisrundem grundriss fuer schuettgueter
CH419941A (de) Vorrichtung zum Mischen von Baustoffen
DE202009004733U1 (de) Vorrichtung zum Mischen von Schüttgut
DE1684044C3 (de) Fahrzeug mit Behältern zur Aufnahme von Betonkomponenten
DE2001517A1 (de) Zwangsmischer mit von einem Mantelrohr umgebener Foerderschnecke
DE1220976B (de) Schwingfoerderer zum Putzen von Gussstuecken
DE4413699C2 (de) Behälter für Schüttgüter und zähflüssige Güter
DE847878C (de) Vorrichtung zum Entleeren von Foerdergut aus Schwingfoerderrinnen an beliebiger Stelle
DE384201C (de) Foerdervorrichtung fuer Schuettgut, insbesondere Getreide
DE452769C (de) Schuettgutbunker mit Auslaufschlitz und darunterliegendem Abzugsband
DE2163134C3 (de) Einrichtung zum Ausräumen von Keimkasten-Darranlagen insbesondere für Grünmalz und im Keimkasten fertig gedarrtem Darrmalz
DE827323C (de) Vorrichtung zum Entleeren von mit kornfoermigem Gut beschickten Behaeltern
DE1582602A1 (de) Futtermischer
AT392046B (de) Silo zum speichern von schuettgut, insbesondere von getreide
DE3541947C2 (de)
AT221431B (de) Mit pneumatischen Förderrinnen arbeitende Entleerungsvorrichtung von flachbödigen Großraumsilos mit seitlicher Entnahmeöffnung für staubförmiges oder feinkörniges Gut
DE610827C (de) Umladeanlage, bestehend aus einer Eisenbahnwagen-Kippvorrichtung, einem Aufgabeband und einem (z.B. ins Schiff) niedertragenden stetigen Foerderer
DE97968C (de)
AT119059B (de) Trockenvorrichtung.
DE7638548U1 (de) Entleerungstank mit horizontalem schaber fuer schuppeneiswerke
AT139215B (de) Fördervorrichtung.
DE697690C (de) Wendelrutsche fuer die Abwaertsfoerderung von Kohle und anderen Schuettguetern wechselnder Korngroesse