Einstellvorrichtung für Rundfunk-Empfangsapparate Die Erfindung bezieht
sich auf eine Einstellvorrichtung für Rundfunk-Empfangsapparate, bei denen durch
Verschieben eines in einem Schlitz der Gehäusewand gleitenden Griffes die Grob-
und Feineinstellung der Abstimmelemente bewirkt wird: Es sind bereits Einrichtungen
bekannt, bei denen eine in einem Schlitz des Gehäuses verschiebbare Laufrolle zur
Feineinstellung benutzt wird. Der Einstellgriff ist hierbei drehbar angeordnet und
mit einer Verzahnung versehen. Ein rasches Bewegen des Einstellgriffes von dem einen
Ende der Skala zum anderen ist jedoch hierbei nicht möglich. Zwar ist hierbei vorgesehen,
daß man den Zahneingriff aufheben kann, hierdurch wird aber die Einstellvorrichtung
nicht nur recht kostspielig, sondern es ist auch die Bedienung recht umständlich.Adjustment device for radio receivers The invention relates
on an adjustment device for radio receivers, in which by
Moving a handle sliding in a slot in the housing wall, the coarse
and fine-tuning the tuning elements is effected: there are already facilities
known, in which a sliding roller in a slot of the housing for
Fine adjustment is used. The adjustment handle is rotatably arranged and
provided with a toothing. A quick move of the adjustment handle from one
However, the end of the scale to the other is not possible here. It is intended here,
that you can cancel the tooth engagement, but this is the adjustment device
Not only is it quite expensive, but it is also quite cumbersome to use.
Die Erfindung bezweckt, diesen Übelstand der bekannten Einrichtungen
dadurch zu vermeiden, daß zur Feineinstellung eine beim Verschieben des Gleitgriffes
auf einer festen Bahn abrollende Laufrolle vorgesehen wird, welche mit einem konzentrisch
zum Gleitgriff gelagerten Drehknopf verbunden ist. Hierdurch wird gegenüber den
bekannten Einrichtungen der sehr erhebliche Vorteil erreicht, daß außer dem Einstellgriff
kein zusätzlicher Teil vorhanden ist, denn eine Führungsrolle ist ja bei einem Gleitgriff
ohnehin unentbehrlich.The invention aims to remedy this drawback of the known devices
thereby avoiding the need for fine adjustment when moving the sliding handle
on a fixed track rolling roller is provided, which with a concentric
is connected to the sliding handle mounted rotary knob. This is compared to the
known devices of the very significant advantage achieved that in addition to the adjustment handle
there is no additional part, because there is a guide roller in a sliding handle
indispensable anyway.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes
dargestellt: In der Vorderwand i eines Rundfunkempfängers ist ein Schlitz z vorgesehen,
in welchem eine mit einer nicht mitgezeichneten Zahnstange undrehbar verbundene
Schaltstange 3 verschiebbar ist. Diese Schaltstange 3 trägt an ihrem freien Ende
einen Griff q., der mit ihr starr verbunden ist. Zwischen dem Spalt a und der Schaltstange
3 ist eine Laufrolle 5 vorgesehen, die mittels eines Fortsatzes 6 den Griff q. teilweise
derart umfaßt, daß eine Feineinstellung durch Drehen des Fortsatzes 6 möglich ist,
wobei die Rolle 5 auf der Unterkante des Schlitzes 2 abrollt. Zur Grobeinstellung
dient der Griff q., welcher seitlich, d. h. senkrecht zur Zeichenebene verschiebbar
ist, wobei dann die Rolle 5 in dem Schlitz a abrollt.The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention
shown: A slot z is provided in the front wall i of a radio receiver,
in which a non-rotatably connected to a toothed rack not shown
Shift rod 3 is displaceable. This shift rod 3 carries at its free end
a handle q., which is rigidly connected to it. Between the gap a and the shift rod
3, a roller 5 is provided, which by means of an extension 6 the handle q. partially
includes such that fine adjustment is possible by turning the extension 6,
the roller 5 rolling on the lower edge of the slot 2. For coarse adjustment
serves the handle q., which is laterally, d. H. Can be moved perpendicular to the plane of the drawing
is, in which case the roller 5 rolls in the slot a.
Der Erfindungsgegenstand hat gegenüber den bereits bekannten Einrichtungen
dieser Art den Vorteil, daß ein Übergang von der Grobeinstellung zur Feineinstellung
in einfachster Weise ohne jede Umschaltung möglich ist.The subject of the invention has compared to the already known devices
this type has the advantage that a transition from coarse adjustment to fine adjustment
is possible in the simplest way without any switching.