[go: up one dir, main page]

DE564198C - Verfahren zur Herstellung eines UEberzuges auf Kohlepuppen fuer galvanische Elemente - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines UEberzuges auf Kohlepuppen fuer galvanische Elemente

Info

Publication number
DE564198C
DE564198C DEL76400D DEL0076400D DE564198C DE 564198 C DE564198 C DE 564198C DE L76400 D DEL76400 D DE L76400D DE L0076400 D DEL0076400 D DE L0076400D DE 564198 C DE564198 C DE 564198C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dolls
coating
carbon
production
galvanic elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL76400D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL76400D priority Critical patent/DE564198C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE564198C publication Critical patent/DE564198C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/06Electrodes for primary cells
    • H01M4/08Processes of manufacture
    • H01M4/10Processes of manufacture of pressed electrodes with central core, i.e. dollies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Überzuges auf Kohlepuppen für galvanische Elemente Es ist bekannt, die Puppen von galvanischen Elementen mit einem überzug aus weitmaschig gewebter gazeartiger Leinwand zu überziehen, die durch Umwickeln durch Bindfaden auf der Kohlepuppe befestigt wird.
  • Ferner ist bekannt, Kohlepuppen dieser Art mit einem Überzug zu versehen, welcher aus einem Bindemittel, z. B. Mehl, und einem porigen Stoff, z. B. Bimsstein, Ton o. dgl., hergestellt wird und die in einem solchen mit Flüssigkeit angesetzten Brei getaucht werden, um dadurch die Umwickelung der Kohlepuppen mit Leinwand oder Nessel zu vermeiden. Ebenso ist bekannt, derartige Kohlepuppen mit einer kolloidalen Lösung, welche aus einer Lösung von Kieselsäure, deren Salzen und Verbindungen, wie auch von Dextrin, Stärke und ähnlichen Stoffen hergestellt wird, zu überziehen.
  • Die Praxis hat jedoch gezeigt, daß derartige vorstehend benannte Tauchmittel bzw. Verfahren wenig brauchbar sind, indem die zu den Tauchverfahren verwendeten Materialien nicht die genügende Porosität usw. besitzen, um z. B. die Arbeitsdauer einer Anodenbatterie von mindestens q. Monaten ununterbrochener Beanspruchung zu gewährleisten. Vielmehr ist schon nach ganz kurzer Zeit bei diesen Materialien jede Porosität aufgehoben, so daß das sogenannte Atmen bzw. Arbeiten der einzelnen K ohlepuppen ausgeschaltet wird. Wenn auch fast gleiche Materialien bei dem Verfahren nach der Erfindung verwendet werden, so werden diesem ein entsprechendes Quantum kurz geschnittener feinster Fasern aus Flachs, Hanf @o. dgl. beigefügt und hierdurch die Porosit,ät des Tauchüberzuges bis zur restlosen Ausnützung der Kohlepuppen aufrechterhalten.
  • Durch die Verwendung der vorstehend angegebenen Materialien, besonders vonWeizenmehl, zur Herstellung der Tauchmasse ist es nicht möglich, ein gleichmäßiges, glattes Ablaufen der Masse von der Kohlepuppe nach erfolgtem Eintauchen zu erreichen, und da dies unerläßliche Bedingung ist, um nach erfolgtem Einbau der getauchten Kohlepuppe in den Zinkbecher (Zinkelektrode) irgendwelche dadurch bedingte mechanische Störungen zu vermeiden, fügt man der Tauchmasse ein ,angemessenes Quantum China-Kleie bei und erreicht dadurch einen glatten, dünnwandigen überzug.
  • Ferner hat sich gezeigt, daß die angegebenen Materialien im breiigen Zustande (erreicht durch Hinzusetzen von Wasser) durch Stehenlassen nach einigen Tagen durch Eingehen von gewissen Bindungen einen üblen Geruch entwickeln und gleichzeitig gewisse Gärungserscheinungen zeigen. Um diesem Übelstande entgegenzutreten, fügt man der Tauchmasse als D,esinfektikum Carbol o. dgl. bei und erreicht hierdurch, daß- die Tauchinasse selbst in angesetztem Zustande eine fast unbegrenzte Haltbarkeit ohne die vorstehend geschilderten Nebenerscheinungen zeigt.
  • Die Herstellungsweise der Tauchmasse ist ungefähr folgende: Man mischt z. B. Bimssteinpulver, Weizenmehl usw. und setzt dem Gemisch ein entsprechendes Quantum kurz geschnittener Fasern hinzu. Die Vermischung erfolgt zweckmäßig in Mischtrommeln o. dgl. möglichst innig. Das Gemisch selbst wird durch ein Sieb gerührt, bevor die nötige Menge Wasser o. dgl. hinzugesetzt wird. Wird China-Kleie verwendet, so kann es der trockenen Mischung von vornherein zugesetzt werden. Das Carbol o. dgl. wird ebenfalls mit Wasser gleich im Anfang zugemischt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Überzuges auf Kohlepuppen für galvanische Elemente usw. ohne Gürtung durch Eintauchen in eine Paste aus Flüssigkeit (Wasser usw.), porigen Stoffen, wie Bimsstein, Ton usw., und einem Bindemittel, wie Mehl, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Paste kurzgeschnittene Fasern und China-Kleve unter Zusatz von Carbol o. dgl. als Desinfektikum beigemischt werden.
DEL76400D 1929-10-08 1929-10-08 Verfahren zur Herstellung eines UEberzuges auf Kohlepuppen fuer galvanische Elemente Expired DE564198C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL76400D DE564198C (de) 1929-10-08 1929-10-08 Verfahren zur Herstellung eines UEberzuges auf Kohlepuppen fuer galvanische Elemente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL76400D DE564198C (de) 1929-10-08 1929-10-08 Verfahren zur Herstellung eines UEberzuges auf Kohlepuppen fuer galvanische Elemente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE564198C true DE564198C (de) 1936-02-04

Family

ID=7283939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL76400D Expired DE564198C (de) 1929-10-08 1929-10-08 Verfahren zur Herstellung eines UEberzuges auf Kohlepuppen fuer galvanische Elemente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE564198C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1571298B2 (de) Bindemittel für Putz- und/oder Mauermörtel sowie unter Verwendung dieses Bindemittels hergestellter Mörtel
DE2924002C2 (de)
DE564198C (de) Verfahren zur Herstellung eines UEberzuges auf Kohlepuppen fuer galvanische Elemente
DE1571589C3 (de)
DE292732C (de)
DE182283C (de)
DE814861C (de) Herstellung von porigem Leichtbeton
DE662755C (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester keramischer Erzeugnisse
DE588177C (de) Verfahren zum Haerten von Proteinoplasten
DE643464C (de) Verfahren zur Herstellung von Aquarellfarbkoerpern
DE401452C (de) Verfahren zur Haftfaehigmachung von Pflanzenschutzmitteln
DE455899C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus wasserloeslichem Trockenblut
DE805086C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern
DE360107C (de) Tintenloescher mit Saugstein aus Gips und einem die Saugfaehigkeit erhoehenden Zusatz
DE878540C (de) Verfahren zur Herstellung einer plastischen Reinigungsmasse fuer Tapeten od. dgl. Flaechen
DE672930C (de) Verfahren zur Herstellung poroesen Kautschuks
DE713799C (de) Nachweismittel fuer fluessige oder dampffoermige Kampfstoffe
DE606125C (de) Verfahren zur Herstellung von Gipsbrei fuer Form- und Gusszwecke
DE743862C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbauplatten
DE2361353C3 (de) Verfahren zur Herstellung von porösen Ziegelsteinen
DE635310C (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnzementen
DE201404C (de)
DE923721C (de) Verfahren zur Herstellung von Filtern aller Art unter Verwendung von Kunststoffen und Bindemitteln auf der Basis von Polybutadien und abgebautem Naturkautschuk
DE320810C (de) Verfahren zur Herstellung katalysatorhaltiger Alkalisuperoxyde
DE664910C (de) Porenfuellmittel fuer Korkscheiben und -stopfen