[go: up one dir, main page]

DE557961C - Fabric shade lampshade - Google Patents

Fabric shade lampshade

Info

Publication number
DE557961C
DE557961C DE1930557961D DE557961DD DE557961C DE 557961 C DE557961 C DE 557961C DE 1930557961 D DE1930557961 D DE 1930557961D DE 557961D D DE557961D D DE 557961DD DE 557961 C DE557961 C DE 557961C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
support
tension
lampshade
weaving threads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930557961D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELISABETH OSTERWIND GEB DOERR
Original Assignee
ELISABETH OSTERWIND GEB DOERR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELISABETH OSTERWIND GEB DOERR filed Critical ELISABETH OSTERWIND GEB DOERR
Application granted granted Critical
Publication of DE557961C publication Critical patent/DE557961C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)

Description

Lampenschirm mit Gewebebespannung Die Erfindung bezieht sich auf solche Lampenschirme, welche auf Stützdrähten o. dgl. eine Gewebebespannung tragen, und bez«-eckt insbesondere, die schwierige Arbeit des Aufspannens zu erleichtern. Zu diesem Behufe ist die Form der Stützdrähte und ihre Anordnung gegenüber den Webfäden so gewählt, daß überall dort, wo die Abstützungen geneigt zu den beiden Richtungen der Webfäden verlaufen, parallel zu ihrer Richtung oder senkrecht dazu, d. h. diagonal zu den Webfäden, ein durch die Elastizität des Gewebes oder der Abstützung oder durch besondere Spannmittel hervorgerufener Zug auf die Gewebebespannung derart ausgeübt wird, daß die zwischen den Abstützungen liegenden Gewebetelleeine faltenlose, sattelflächenartige Form ,annehmen.Fabric-covered lampshade The invention relates to such Lampshades which carry a fabric tension on support wires or the like, and is particularly intended to make the difficult work of clamping easier. to This purpose is the shape of the support wires and their arrangement in relation to the weaving threads chosen so that wherever the supports are inclined to both directions of the weaving threads run parallel to their direction or perpendicular to it, d. H. diagonal to the weaving threads, one by the elasticity of the fabric or the support or tension on the fabric tension caused by special tensioning devices it is exercised that the tissue parts lying between the supports have a wrinkle-free, saddle surface-like shape.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. i eine schematische Darstellung der gegenseitigen Anordnung der Stützdrähte und der Webfäden, Fig. 2 bis 5 Einzelheiten einer Ausführungsform mit ringartigen Stützdrähten, Fig.6 bis 8 Ansichten verschiedener Lampenschirme nach dieser Ausführungsform und weitere Einzelheiten derselben, Fig. 9 eine Seitenansicht eines Lampenschirmes mit schraubenlinienförmigen Stützdrähten, Fig. io und i i Einzelheiten eines solchen Lampenschirmes und Fig. 12 eine Zusammenstellung dreier dieser Lampenschirme zu einem Lampenkörper. In Fig. i ist ein Gewebestück i dargestellt, dessen Webfäden 2, 3 senkrecht zueinander verlaufen. In Richtung der Webfäden ist das Gewebestück nahezu unelastisch, dagegen kann es in den beiden diagonaler Richtungen, welche durch Pfeile q. angedeutet sind, gespannt werden. Legt man das Gewebestück auf zwei gebogene Stützdrähte 5 und 6 und setzt es in Richtung der eingezeichneten Pfeile q. unter Spannung, so kann je nach dem Verhältnis sowie der Größe der beiden senkrecht aufeinander= stehenden Spannungen und der Elastizität des Gewebes eine mehr oder weniger tiefe, faltenlose Sattelfläche zwischen den Stützdrähten erzeugt werden.In the drawing, exemplary embodiments of the invention are shown, namely Fig. i shows a schematic representation of the mutual arrangement the support wires and the weaving threads, Figs. 2 to 5 details of an embodiment with ring-like support wires, Fig. 6 to 8 views of different lampshades according to this embodiment and further details thereof, FIG. 9 is a side view of a lampshade with helical support wires, Fig. io and i i details such a lampshade and FIG. 12 shows a compilation of three of these lampshades to a lamp body. In Fig. I a piece of fabric i is shown, its weaving threads 2, 3 run perpendicular to each other. The piece of fabric is in the direction of the weaving threads almost inelastic, on the other hand it can be in the two diagonal directions, which one by arrows q. are indicated to be stretched. If you put the piece of fabric on two bent support wires 5 and 6 and sets it in the direction of the arrows q. under tension, it may be perpendicular, depending on the ratio as well as the size of the two on each other = standing tensions and the elasticity of the tissue one more or less deep, wrinkle-free saddle surface can be created between the support wires.

Bei den Ausführungsformen nach Fig.2 bis 8 ist diese Wirkung in der Weise ausgenutzt, daß die Stützringe im wesentlichen als Kreisringe eines Zylinders oder Kegels ausgebildet sind und die Webfäden des auf sie aufgebrachten Gewebemantels nach Art von Schraubenlinien verlaufen. Zu diesem Zwecke wird vorzugsweise, wie Fig.2 zeigt, der den Gewebemantel bildende Streifen 7 schräg aus dem Gewebestück unter einem Winkel von etwa q.5° gegen die Längsrichtung des Gewebestückes geneigt ausgeschnitten und mit den stehengeblieb:enen Saumkanten 8a und 8U zu einer Naht 8 (Fig. 3) zusammengefügt, welche im zylindrisch gehaltenen Gewebemantel schraubenlinienartig verläuft.In the embodiments according to FIGS. 2 to 8, this effect is in the Way exploited that the support rings essentially as circular rings of a cylinder or cones are formed and the weaving threads of the fabric jacket applied to them run in the manner of helical lines. For this purpose it is preferred how FIG. 2 shows the strip 7 forming the fabric jacket at an angle from the fabric piece inclined at an angle of about 5 ° to the longitudinal direction of the piece of tissue cut out and with the remaining hem edges 8a and 8U joined together to form a seam 8 (FIG. 3), which is held in the cylindrically held fabric jacket runs helically.

Die Stützringe 9 (Fig. 8), welche einen etwas größeren Durchmesser ,als der ungespannte Gewebemantel haben und auf welche der geschlossene Mantel unter Spannung aufgebracht wird, können außer der glatten Kreisform eine vieleckige, eckig geschweifte oder gewellte Form besitzen und auch, wie Fig.5 zeigt, von der Ebene der Kreisfläche abweichen, ohne daß eine Faltenbildung zu befürchten ist. Werden mehrere solcher geformter Stützdrähte 9 verwendet, so können sie, wie Fig. 7 zeigt, gegeneinander verschoben angeordnet sein, um die Formgestaltung zu bereichern und Ungleichheiten der Spannungen im Mantel auszugleichen. Da der unter Spannung aufgebrachte Gewebemantel einen allseitig konzentrisch wirkenden Druck auf die Stützringe ausübt, werden diese in -ihrer Form und Lage selbsttätig gehalten; es ist also nicht erforderlich, das Gewebe mit ihnen in der üblichen Weise besonders zu vernähen und sie zu diesem Zwecke umständlich mit Band zu bewickeln. Die beschriebene Wirkung des Spanndruckes bringt es auch mit sich, daß an ,Stelle des bisher verwendeten verzinkten Eisendrahtes sehr schwacher Federstahldraht als Stützdraht dienen kann. Die Stützringe brauchen bei dieser Ausführungsform in keiner Verbindung miteinander zu stehen, da das Eigengewicht des Schirmes bei entsprechend klein gewählter Tiefe der Sattelflächen dazu ausreicht, einen genügenden, in Richtung der Zylinderachse verlaufenden Spanndruck zu erzeugen. Das übliche, umständlich herzustellende Drahtgestell wird hier also durch dünne, voneinander unabhängige Drahtringe ersetzt. Dabei wird aber noch der weitere Vorteil erzielt, daß der ganze Lampenschirm flach zusammenlegbar ist, woraus sich eine leichte Verpackungs- und Versendungsmöglichkeit ergibt.The support rings 9 (Fig. 8), which have a slightly larger diameter than have the untensioned fabric jacket and on which the closed jacket is underneath Tension is applied, in addition to the smooth circular shape, a polygonal, angular shape can be used have curly or wavy shape and also, as Fig.5 shows, from the plane deviate from the circular area without fear of wrinkling. Will If several such shaped support wires 9 are used, they can, as FIG. 7 shows, be arranged shifted against each other in order to enrich the design and Compensate for inequalities in tension in the jacket. Since the applied under tension Fabric jacket exerts concentric pressure on the support rings on all sides, these are automatically held in their shape and position; so it is not necessary to sew the fabric with them in the usual way and specially sew them to this Purposes awkward to wrap with tape. The described effect of the clamping pressure it also means that instead of the previously used galvanized iron wire very weak spring steel wire can serve as a support wire. The backup rings need in this embodiment not to be in any connection with one another, because of its own weight of the paraglider is sufficient if the depth of the saddle surfaces is chosen accordingly, to generate a sufficient clamping pressure running in the direction of the cylinder axis. The usual, cumbersome to manufacture wire frame is here by thin, independent wire rings replaced. But there is still another advantage achieved that the whole lampshade can be folded flat, resulting in an easy one Packaging and shipping option results.

Sollen die Sattelflächen tiefer eingebuchtet sein, so ist die Differenz zwischen den Durchmessern der Stützringe 9 und dem aufzubringenden Mantel entsprechend größer zu wählen und für eine künstliche Spannung in Richtung der Lampenschirmachse zu sorgen. Letzteres kann wie nach Fig.8 durch eine in Richtung der Schirmachse angeordnete einfache oder gegabelte, die beiden Enden des Schirmes abstützende Stange io oder durch besondere Spannstäbe i i (Fig. 6) erzielt werden. Die Spannstäbe i i sind aus dünnem elastischen Federstahldraht gefertigt und werden mit ihren Enden in Löcher oder Ösen .eines Schlußringes i- eingesteckt oder von Röhrchen 13 aufgenommen, wie solche in Fig. i o und i i für eine ähnliche Konstruktion gezeigt sind. Auch bei dieser Anordnung ergibt sich der Vorteil der leichten Zusammenlegbarkeit für den Versand und der Wegfall des starren unförmigen Drahtgestells.If the saddle surfaces are to be indented deeper, the difference is between the diameters of the support rings 9 and the coat to be applied accordingly to choose larger and for an artificial tension in the direction of the lampshade axis to care. The latter can, as shown in FIG. 8, by one in the direction of the umbrella axis arranged simple or forked rod supporting the two ends of the umbrella io or by special tie rods i i (Fig. 6). The tension rods i i are made of thin elastic spring steel wire and come with their ends inserted into holes or eyelets of a locking ring or taken from tube 13, such as those shown in Figures i o and i i for a similar construction. Even with this arrangement there is the advantage of easy collapsibility for shipping and the elimination of the rigid, misshapen wire frame.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig.6, das einen hängenden, nach unten offenen Lampenschirm betrifft, ist ein eckig geschweifter Stützdraht 9 (vgl. Fig. 5) und ein unterer, etwas schwererer als Schlußring i :z (vgl. Fig.4) ausgebildeter kreisringförmiger Stützdraht verwendet. Der Gewebemantel ist oben kegelförmig zusammengerafft. Der Lampenschirm ist in der üblichen Weise mit Zierbesatz in Gestalt von Kordeln oder Borten versehen, wobei die Anordnung des Besatzes derart erfolgt, daß die Mantelnaht 8 (Fig. 6, 7) durch den Besatz verdeckt wird. Natürlich kann der Mantel? so aus mehreren Gewebestücken zusammengesetzt sein, daß symmetrisch verlaufende Mantelnähte 8 entstehen, wie es auch nicht unbedingt erforderlich ist, zur Bildung der Naht die stehengebliebenen Saumkanten 8a, 8v (Fig. z) zu benutzen. Es kommt eben hauptsächlich darauf ,an, daß die Gewebefäden des aufgebrachten Mantels geneigt zu den Stützdrähten verlaufen.In the embodiment of Figure 6, the one hanging, after Concerning the lampshade open at the bottom, an angularly curved support wire 9 (cf. Fig. 5) and a lower, somewhat heavier than locking ring i: z (see. Fig. 4) trained circular support wire used. The fabric jacket is gathered in a cone shape at the top. The lampshade is in the usual way with decorative trimmings in the form of cords or borders provided, the trimming being arranged in such a way that the jacket seam 8 (Fig. 6, 7) is covered by the trim. Of course the coat can? like this be composed of several pieces of tissue that symmetrically extending jacket seams 8 arise, as it is also not absolutely necessary, to form the seam to use the remaining hem edges 8a, 8v (Fig. z). It just comes mainly on that the fabric threads of the applied jacket are inclined towards the support wires get lost.

Die untere Kante des Gewebemantels ist mit einem Band 16 (Fig. 6) vernäht, das mit einem Teil seiner Breite den Schlußring 12 umfaßt und mit dem übrigen überstehenden Teil 17 einen im durchschimmernden Licht dunkler abgetönten Rand bildet. Die Aufbringung des Schlußringes i? geschieht 11 der Weise, daß das Band 16 mit dem Gewebemante17 zu einer Schlaufe vernäht wird, in welche der an einer Stelle offengelassene Schlußring 12 (Fig. 4) eingeschoben und letzterer alsdann vermittels einer Steckverbindung, z. B. in Gestalt eines aufgesetzten Röhrchens 18, geschlossen wird. Soweit eine Befestigung der Stützdrähte 9 an der Gewebebespannung zur Sicherheit gegen eine z. B. beim Transport mögliche Verschiebung erforderlich erscheint, wird diese vermittels farbloser Acetylcellulosestücke i9 (Fig. 6) bewirkt, die mit dem Gewebe durch Aceton verklebt werden und durch ihre Formgebung den Stützdraht halten oder mit diesem in anderer Weise verbunden werden. Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig.7, das einen hängenden, nach oben offenen Lampenschirm betrifft, sind ein kreisringförmiger Schlußring 12 und zwei gegeneinander versetzte, eckig geschweifte Stützringe g verwendet. Der Kordelbesatz 2o ist hier zum Teil von einer Ecke zur andern gezogen, so daß er teilweise frei von dem Gewebe liegt. Bei der Ausführungsform nach Fig.8 sind vier Kreisringe 9 als Stützdrähte verwendet; besondere Schlußringe sind hier nicht erforderlich. Diese Ausführungsform läßt besonders deutlich erkennen, daß die Verpackungs- und Versendungsmöglichkeit wesentlich verbessert wird, da der verhältnismäßig große Lampenschirmkörper zu einer flachen Scheibe zusammengelegt werden kann.The lower edge of the fabric jacket is sewn with a band 16 (FIG. 6) which, with part of its width, encompasses the closing ring 12 and with the remaining protruding part 17 forms an edge which is tinted darker in the shimmering light. The application of the locking ring i? happens 11 in such a way that the band 16 is sewn to the fabric jacket17 to form a loop into which the closing ring 12 (FIG. B. in the form of an attached tube 18 is closed. As far as an attachment of the support wires 9 to the tissue tension for security against a z. B. possible displacement appears necessary during transport, this is effected by means of colorless acetyl cellulose pieces i9 (Fig. 6), which are glued to the tissue by acetone and hold the support wire by their shape or are connected to it in another way. In the embodiment according to FIG. 7, which relates to a hanging lampshade that is open at the top, a circular ring-shaped locking ring 12 and two angularly curved support rings g offset from one another are used. The cord trim 2o is here partly drawn from one corner to the other so that it is partly free of the fabric. In the embodiment according to Figure 8, four circular rings 9 are used as support wires; special closing rings are not required here. This embodiment shows particularly clearly that the packaging and shipping options are significantly improved, since the relatively large lampshade body can be folded together to form a flat disk.

Der an Hand der Fig. i erläuterte Erfindungsgedanke wird bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig.9 dadurch verkörpert, daß als Stützdrähte ein- oder mehrgängig schraubenlinienförmig gebogene Drähte 23 verwendet sind, auf die ein zylindrischer Gewebemante12.1 aufgebracht ist, bei welchem die Webfäden in Richtung der Zylindererzeugenden bnv. senkrecht dazu verlaufen. Da auch hier die Webfäden überall geneigt zu den Stützdrähten gerichtet sind, wird die gleiche Wirkung erzielt wie bei der vorbeschriebenen Ausführungsform, d. h. es bilden sich zwischen den Stützdrähten satteltiächenartige, auf den Formensinn angenehm wirkende Auskehlungen, die in diesem Fall schraubenflächenartig verlaufen. Die schraubenförmigen Stützdrähte 23 üben hierbei den erforderlichen, in den beiden Richtungen diagonal zu den Webfäden verlaufenden Spanndruck aus, der je nach dem Verhältnis der Drahtlänge und des Schraubenliniendurchmessers zu der Länge und dem Durchmesser des. Schirmmantels verschieden geformte Sattelflächen ergibt. Um auch einen solchen Schirm zusammenlegen zu können, sind die Enden der aus Federstahldraht hergestellten und unter Spannung einzubringenden schraubenlinienförmigen Stützdrähte 23 in entsprechende Löcher oder äsen der Schlußringe 12 oder in diese eingesetzte Röhrchen 13 (Fig. io, i i ) einsteckbar. Die Schlußringe werden hier zweckmäßig nicht kreisringförmig gehalten, sondern in einer Form, die sich dem Querschnitt der Sattelflächen anpaßt.The inventive concept explained with reference to FIG according to Figure 9 embodied in that one or more helical threads as support wires bent wires 23 are used, to which a cylindrical fabric jacket 12.1 is applied is, in which the weaving threads in the direction of the cylinder generating bnv. perpendicular to run away. Since here too the weaving threads are directed towards the support wires at an incline everywhere the same effect is achieved as in the above-described embodiment, d. H. Saddle-like surfaces are formed between the support wires, on the sense of form pleasant-looking grooves, which in this case run like a screw surface. The helical support wires 23 practice the required in the two Directions diagonal to the weaving threads from tensioning pressure depending on the Ratio of the wire length and the helix diameter to the length and the Diameter of the umbrella jacket results in differently shaped saddle surfaces. To also To be able to fold such a screen, the ends are made of spring steel wire helical support wires produced and inserted under tension 23 in corresponding holes or äsen the locking rings 12 or inserted into them Tubes 13 (Fig. Io, i i) can be inserted. The closing rings are useful here not held in the shape of a ring, but in a shape that follows the cross-section the saddle surface adapts.

Zur Erzielung einer Abwechslung in der Färbung des Schirmmantels werden die erhabenen, schraubenlinienförmigen Rippen mit einem Gewebestreifen 25 (Fig. 9) besetzt.To achieve a change in the color of the shield jacket the raised, helical ribs with a fabric strip 25 (Fig. 9) occupied.

Bei der schraubenförmigen Anordnung (Fig.9) werden die den Gewebemantel bildenden Streifen in Richtung der Webfäden aus dem Stück ausgeschnitten. Die Mantelnaht 26 (Fig. 9) ist also senkrecht gerichtet. Der Mantel kann auch aus mehreren Gewebestücken so zusammengesetzt sein, daß er mehrere zylindrisch verteilte Nähte aufweist. Zur Verdechung der Mantelnaht kann auch hier ein entsprechender Zierbesatz gewählt werden, oder es werden mehrere der schraubenartigen Röhren nach Art der Fig. 12 zu einem einzigen Lampenkörper so vereinigt, daß die Nähte der Sicht entzogen sind.In the case of the helical arrangement (Fig. 9), the fabric sheaths forming strips cut out of the piece in the direction of the weaving threads. The jacket seam 26 (Fig. 9) is thus directed vertically. The coat can also consist of several pieces of fabric be composed so that it has several cylindrically distributed seams. To the Corresponding decorative trimmings can also be selected here to thicken the jacket seam, or several of the screw-like tubes in the manner of FIG. 12 become one single lamp body combined so that the seams are hidden from view.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Lampenschirm mit einer von Abstützungen getragenen Gewebebespannung, deren Webfäden gekreuzt zueinander verlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß überall dort, wo die Abstützungen (z. B. Stützdrähte 9, 12, 23) geneigt zu den beiden Richtungen der Webfäden (2, 3) verlaufen, parallel zu ihrer Richtung oder senkrecht dazu, d. h. diagonal zu den Webfäden, ein durch die Elastizität des Gewebes (7) oder der Abstützung oder durch besondere Spannmittel hervorgerufener Zug auf die Gewebebespannung derart ausgeübt wird, daß die zwischen den Abstützungen (z. B. Stützdrähte 9y 12, 23) liegenden Gewebeteile eine faltenlose, sattelflächenartige Form annehmen. PATENT CLAIMS: i. Lampshade with one supported by supports Fabric tension, the weaving threads of which cross each other, characterized in that, that wherever the supports (z. B. support wires 9, 12, 23) inclined to the both directions of the weaving threads (2, 3) run parallel to their direction or perpendicular to it, d. H. diagonal to the weaving threads, one due to the elasticity of the fabric (7) or the support or tension caused by special clamping devices the tissue tension is applied in such a way that the between the supports (e.g. B. support wires 9y 12, 23) lying tissue parts a wrinkle-free, saddle surface-like Take shape. 2. Lampenschirm nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Bespannung aus dem Gewebestück unter einem Winkel von etwa q.5° herausgeschnitten ist, ihre schrägen Saumkanten (8a, 8L) zu einer Naht (8) zusammengefügt sind und der so gebildete zylindrische Gewebemantel (7) unter Spannung auf Stützringe (9, 12) aufgebracht ist. 2. Lampshade according to claim i, characterized in that the Covering cut out of the piece of fabric at an angle of about 5 ° is, their inclined hem edges (8a, 8L) are joined to form a seam (8) and the so formed cylindrical fabric jacket (7) under tension on support rings (9, 12) is applied. 3. Lampenschirm nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützringe aus kreisförmigen, vieleckigen, eckig geschweiften oder gewellten, in sich geschlossenen Ringen (9, 12) aus dünnem Federstahldraht bestehen, die durch den konzentrisch wirkenden Spanndruck des Gewebes in ihrer Form und Lage gehalten werden. q.. Lampenschirm nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß als Stützdrähte schraubenlinienförmig gebogene Drähte (23) verwendet sind, auf die ein zylindrischer Gewebemantel (2¢) aufgelegt ist, bei welchem die Webfäden in Richtung der Zylindererzeugenden bzw. senkrecht dazu verlaufen.3. Lampshade according to claim 2, characterized in that the support rings made of circular, polygonal, angular curly or corrugated, self-contained rings (9, 12) made of thin spring steel wire, which through the concentrically acting tension of the tissue is kept in its shape and position will. q .. lampshade according to claim i, characterized in that as support wires Helical bent wires (23) are used on which a cylindrical Fabric jacket (2 ¢) is placed, in which the weaving threads in the direction of the cylinder generating or run perpendicular to it.
DE1930557961D 1930-05-22 1930-05-22 Fabric shade lampshade Expired DE557961C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE557961T 1930-05-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE557961C true DE557961C (en) 1932-08-30

Family

ID=6565242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930557961D Expired DE557961C (en) 1930-05-22 1930-05-22 Fabric shade lampshade

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE557961C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69112361T2 (en) Universal foldable lampshade cover.
DE2339699A1 (en) LAMELLA CURTAIN
DE7919538U1 (en) KIT FOR THE PRODUCTION OF A LAMPSHADE
DE557961C (en) Fabric shade lampshade
CH294003A (en) Process for the production of an earmuff and earmuffs produced by the process.
AT131697B (en) Fabric shade lampshade.
DE557033C (en) A table or chair that folds up like an umbrella frame
CH156882A (en) Fabric shade lampshade.
DE8716899U1 (en) Umbrella roof for rotary clothes dryer
DE545774C (en) Knot sleeve for self-tie ties
AT104210B (en) Lampshade with removable cover.
DD143814A1 (en) DEVICE FOR MOUNTING PLISSED LAMP SCREENS
DE7909875U1 (en) LAMP SHADE WITH EDGE COVER
AT290045B (en) Folding aid for the umbrella cover that can be shortened
DE807081C (en) Lampshade
DE1728493U (en) LAMP, IN PARTICULAR STANDING OR TABLE LAMP WITH A SHADE ADJUSTABLE IN DIFFERENT DIRECTIONS.
DE3108024A1 (en) Basket-like container, in particular lamp shade
DE102019135536A1 (en) Reflector screen with a gathered reflection element and reflector arrangement with such a reflector screen
DE1970524U (en) LAMP SHADE.
DE2510483C3 (en) Curtain, curtain or the like
DE2218720B1 (en) LAMP SHADE
DE29502817U1 (en) lamp
AT9889U1 (en) CURTAIN TAPE
CH270418A (en) Collapsible umbrella.
CH443582A (en) Can be shortened