DE551107C - Elektrische Bohnermaschine - Google Patents
Elektrische BohnermaschineInfo
- Publication number
- DE551107C DE551107C DEB149100D DEB0149100D DE551107C DE 551107 C DE551107 C DE 551107C DE B149100 D DEB149100 D DE B149100D DE B0149100 D DEB0149100 D DE B0149100D DE 551107 C DE551107 C DE 551107C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate
- polishing
- electric floor
- floor polisher
- air
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/02—Floor surfacing or polishing machines
- A47L11/10—Floor surfacing or polishing machines motor-driven
- A47L11/14—Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools
- A47L11/16—Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools the tools being disc brushes
- A47L11/164—Parts or details of the brushing tools
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/40—Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
- A47L11/4036—Parts or details of the surface treating tools
- A47L11/4038—Disk shaped surface treating tools
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/40—Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
- A47L11/4036—Parts or details of the surface treating tools
- A47L11/4044—Vacuuming or pick-up tools; Squeegees
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/40—Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
- A47L11/4052—Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface
- A47L11/4058—Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface for adjusting the height of the tool
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/40—Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
- A47L11/4063—Driving means; Transmission means therefor
- A47L11/4069—Driving or transmission means for the cleaning tools
Landscapes
- Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
Description
Die Erfindung behandelt eine Maschine
zum Bohnern von Fußböden, bei welcher ein senkrecht angeordneter Antriebsmotor
eine waagerecht umlaufende Polierscheibe unmittelbar antreibt.
Die erfindungsgemäße Bauart sieht für das Einreiben und Polieren zwei verschiedene Teller
vor. Es hat sich bei praktischen Versuchen herausgestellt, daß es erforderlich ist,
ίο beim Polieren durch besondere Mittel den Polierteller auf den Boden aufzudrücken, da
die vorgesehene Druckfeder dem durch die schnelle Drehung veranlaßten Auftrieb des
Tellers nicht gewachsen ist, während beim Einreiben der Teller zu sehr auf dem Boden
reibt.
Aus diesem Grunde ist der Polierteller mit einer Flügelradscheibe versehen, die
durch im Gehäuse in irgendeiner Weise angebrachte Schlitzöffnungen Luft ansaugt und
den Polierteller fest auf den Boden drückt. Bei Unebenheiten des Bodens wird trotzdem
der Polierteller nachgeben, da die im oberen Teil des Gehäuses angesaugte Luft wie ein
Polster wirkt. Es wird jedoch eine einwandfreie Polierarbeit durch den Kräfteausgleich
hervorgerufen, der dadurch entsteht, daß die angesaugte Luft den Teller nach unten drückt,
während durch die schnelle Drehung ein Auftrieb des Tellers stattfindet.
Beim Einreiben soll nun gerade ein Ansaugen hervorgerufen werden, damit ein
Schmieren der weichen Einreibeborsten vermieden wird. Zu diesem Zweck sind vier oder
mehr Flügel an dem Umfang des' Einreibetellers, der in seinem Durchmesser zweckmäßig
etwas kleiner gehalten wird als der Polierteller, angeordnet, die von- unten her
Luft ansaugen. Hierbei tritt die zwischen dem Teller und der oberen Gehäusewand eingeschaltete
Feder in Wirkung, die ein Anschlagen des Tellers verhindert.
Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform
der Erfindung, und zwar zeigt:
Abb. ι die Maschine in Seitenansicht, teilweise im Schnitt,
Abb·. 2 den Polierteller in Aufsicht,
Abb. 3 den Einreibeteller in Aufsicht,
Abb. 4 die Stellung der Flügel am Einreibeteller, go
Abb. 3 den Einreibeteller in Aufsicht,
Abb. 4 die Stellung der Flügel am Einreibeteller, go
Das Gehäuse 1, welches zur Aufnahme des Einreibetellers 2 bzw. des Poliertellers 3 dient,
ist mit Schlitzen 4 versehen, durch welche die Luft angesaugt wird. Auf dem Polierteller 3
ist ein besonderer Flügelradteller 5, der vier oder mehr Flügel 7 trägt, durch Schrauben 6
oder andere Mittel befestigt. Der Polierteller 3 sitzt auswechselbar auf der Motorwelle
8 und ist gegen die Gehäusewand durch eine Druckfeder 9 abgefedert. Der ebenfalls
auswechselbare Einreibeteller 2 weist an seinem Umfang vier oder mehr Flügel 10 auf.
Die Maschine selbst läuft auf Rollen bekannter Art und wird auch in bekannter
Weise betrieben und geführt.
Claims (2)
1. Elektrische Bohnermaschine, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem auswechselbaren
Polierteller (3) eine Flügelradscheibe (5,7) ,angeordnet ist, die durch
im Gehäuse der Maschine angeordnete Schlitzöffnungen (4) Luft zum Herunterdrücken
des Poliertellers (3) ansaugt.
2. Elektrische Bohnermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
der auswechselbare Einreibeteller (2) an seinem Umfange mit Flügeln (10) versehen
ist, um einen erhöhten Auftrieb des Tellers zu erzielen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB149100D DE551107C (de) | Elektrische Bohnermaschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB149100D DE551107C (de) | Elektrische Bohnermaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE551107C true DE551107C (de) | 1932-05-26 |
Family
ID=7001878
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB149100D Expired DE551107C (de) | Elektrische Bohnermaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE551107C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2933752A (en) * | 1956-12-10 | 1960-04-26 | Peter J Mclennon | Shoe cleaning apparatus |
US4701976A (en) * | 1985-10-15 | 1987-10-27 | Hako Minuteman, Inc. | High speed floor burnisher |
US6052865A (en) * | 1997-05-27 | 2000-04-25 | Schwarze Industries, Inc. | Air brush vaccum-fan gutter broom |
-
0
- DE DEB149100D patent/DE551107C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2933752A (en) * | 1956-12-10 | 1960-04-26 | Peter J Mclennon | Shoe cleaning apparatus |
US4701976A (en) * | 1985-10-15 | 1987-10-27 | Hako Minuteman, Inc. | High speed floor burnisher |
US6052865A (en) * | 1997-05-27 | 2000-04-25 | Schwarze Industries, Inc. | Air brush vaccum-fan gutter broom |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE878270C (de) | An nur einem Ende einspannbares Saegeblatt | |
DE551107C (de) | Elektrische Bohnermaschine | |
DE562587C (de) | Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen | |
DE602776C (de) | Elektrische Bohnermaschine | |
DE234197C (de) | ||
DE146457C (de) | ||
DE445588C (de) | Holzhobelmaschine | |
DE466493C (de) | Maschine zum Balligschleifen von Rollen | |
DE373505C (de) | Elektrische Bohnervorrichtung | |
DE457582C (de) | Mitnehmervorrichtung fuer auswechselbare, umlaufende Tellerbuersten elektrischer Bohnermaschinen | |
DE167144C (de) | ||
DE165937C (de) | ||
DE1089134B (de) | Bodenpflegemaschine mit Staubabsaugung | |
DE539378C (de) | Messerschleifmaschine | |
DE2213690C3 (de) | Einrichtung zum Fördern von scheibenförmigen Werkstücken | |
DE455329C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Schrauben, bei welcher zwecks Festhaltens des Kopfs des Werkstuecks waehrend des Gewindeschneidens ein Festhalter in die Nut des Schraubenkopfs eingreift | |
AT22799B (de) | Maschine zum Anspitzen von Tierhaaren. | |
DE652079C (de) | Blechfesthaltung fuer Nutenstanzmaschinen | |
DE558119C (de) | Vorrichtung zum Polieren und Schaerfen von Messern | |
DE338879C (de) | Abaenderung der Vorrichtung zum Schleifen zweischneidiger Rasierhobelklingen | |
DE423024C (de) | Falzmaschine zum Auffalzen von Boeden und Deckeln an unrunden Dosen | |
DE429497C (de) | Vorrichtung zum Spannen von Federn, insbesondere von solchen fuer Schleifkupplungen | |
DE1657308C3 (de) | Lagerung der inneren Wirktrommel in vollautomatischen Teigteil- und Wirkmaschinen, insbesondere bei der Herstellung von Brötchen | |
DE378479C (de) | Federnde Lagerung von Kleinelektromotoren o. dgl. fuer Reibrad- oder Zahnradantrieb | |
DE922143C (de) | Antriebs- oder Kontaktscheibe fuer Schleifbaender |