DE547509C - Transport and sorting vehicle for bulk goods - Google Patents
Transport and sorting vehicle for bulk goodsInfo
- Publication number
- DE547509C DE547509C DE1930547509D DE547509DD DE547509C DE 547509 C DE547509 C DE 547509C DE 1930547509 D DE1930547509 D DE 1930547509D DE 547509D D DE547509D D DE 547509DD DE 547509 C DE547509 C DE 547509C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- grate
- transport
- bulk goods
- vehicle
- garbage
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F3/00—Vehicles particularly adapted for collecting refuse
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Refuse-Collection Vehicles (AREA)
Description
Transport- und Sortierfahrzeug für Schüttgut Gegenstand der Erfindung ist ein Transport- und Sortierfahrzeug für Schüttgut, insbesondere für Müll, welches aus einem geschlossenen Behälter mit zwei Abteilungen und dazwischengeschaltetem Rost besteht.Transport and sorting vehicle for bulk goods is the subject of the invention is a transport and sorting vehicle for bulk goods, especially for garbage, which from a closed container with two compartments and one in between There is rust.
Es sind Müllwagen bekannt geworden, «-elche geschlossene, unter- Zwischenschaltung eines Rostes oder Siebes in zwei Abteilungen geteilte Behälter aufweisen, bei denen die Trennung und Verteilung des Mülls durch Schrägstellung des Rostes bzw. durch Bewegung desselben erfolgte. Man hat auch schon Verteilervorrichtungen vorgesehen, welche aus an Ketten geführten, mit Zinken versehenen Rechen bestanden und die die größeren im Müll enthaltenen Körper gegen das Wagenende schieben und die Oberfläche des 'Mülls ebnen sollten.Garbage trucks have become known, "-which closed, inter-intermediary a grate or sieve have containers divided into two compartments, in which the separation and distribution of the garbage by inclining the grate or by Movement of the same took place. Distribution devices have also been provided, which consisted of rakes on chains and provided with prongs and which the Push larger bodies contained in the trash against the end of the car and the surface should level the garbage.
Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß über den feststehenden Rost eine Schieberplatte o. dgl. hin und her geschoben wird, wobei der Rost aus einzelnen an der Befestigungsstelle zwecks bequemer Anbringung winklig umgebogenen Roststäben aus Walzeisen besteht.In contrast, the invention consists in that over the fixed Grate a slide plate or the like. Is pushed back and forth, the grate from individually bent at an angle at the fastening point for the purpose of convenient attachment Grate bars are made from rolled iron.
Die erfindungsgemäße Ausführung hat den Vorteil, daß die Füllzone unter der Einfüllöttnung stets von dem Schüttgut freigehalten und das zu sortierende Gut ruhig und nacheinander von der Einfüllstelle nach hinten befördert wird, wobei eine Sortierung des Gutes stattfindet, ohne däß eine unnötige und schädliche Staubentwickelung eintritt, und der Behälter gleichmäßig gefüllt wird. Der Rost kann zweckmäßigerweise aus T-Profilen bestehen und leicht geneigt sein; für die Bewegung der Schieberplatte o. dgl. Fortbewegungsvorrichtung, welche an ihrer Unterkante mit sägeartigen Zähnen versehen sein kann, kann vorzugsweise ein Schubkurbelgetriebe Anwendung finden, welches seinen Antrieb vom Fahrzeugmotor und seine Steuerung vom Führersitz des Fahrzeuges aus erhält.The embodiment according to the invention has the advantage that the filling zone always kept free of the bulk goods under the filling tank and the goods to be sorted Well, calmly and one after the other is conveyed from the filling point to the rear, whereby sorting of the goods takes place without unnecessary and harmful dust generation occurs and the container is filled evenly. The grate can expediently consist of T-profiles and be slightly inclined; for moving the slide plate o. The like. Movement device, which at its lower edge with saw-like teeth can be provided, a slider crank mechanism can preferably be used, which its drive from the vehicle engine and its control from the driver's seat of the Vehicle receives.
Die Erfindung ist auf der Zeichnung an einer ihrer Ausführungsformen beispielsweise veranschaulicht.The invention is based on the drawing in one of its embodiments for example illustrated.
Abb. i ist ein Seitenriß eines erfindungsgemäßen Fahrzeuges.Fig. I is a side elevation of a vehicle according to the invention.
Abb. z ist eine Rückansicht davon.Fig. Z is a rear view thereof.
In dem dargestellten Beispiel besteht der Wagen in einem geschlossenen Behälter i, der eine Einschüttöffnung 2 und eine Schubplatte 3 aufweist. Die Platte 3 bestreicht einen Rost oder ein Gitterwerk, welches sich über die ganze Länge des Behälters i erstreckt, so daß es ihn in eine untere und obere Kammer teilt. Die Schieberplatte 3 kann eine sägezahnartig ausgebildete Unterkante, wie in Abb. 2 dargestellt, aufweisen.In the example shown, the car is in a closed one Container i, which has a pouring opening 2 and a push plate 3. The plate 3 paints a grate or latticework that extends over the entire length of the Container i extends so that it divides it into a lower and upper chamber. the Slide plate 3 can have a sawtooth-like lower edge, as in Fig. 2 shown have.
Der Rost wird aus einzelnen geneigt gelagerten `['-Eisen .4 gebildet, wobei der Schrägabfall nach der Rückseite des Fahrzeugs zu erfolgt.The grate is inclined from individual bearings `['-Iron .4 formed, with the sloping drop towards the rear of the vehicle.
An der Rückseite des Fahrzeugs ist eine Tür 5 oder eine Klappe zur Entleerung vorgesehen. Eine gelenkig aufgehängte Tür 6 kann an der Schüttöffnung vorgesehen werden, die etwaige Verstopfungen durchläßt.At the rear of the vehicle is a door 5 or a flap Drainage provided. A hinged door 6 can be attached to the pouring opening be provided that lets through any blockages.
7 ist ein Anschlagblech für die Mülleimer oder -kästen. Ein geeigneter Deckel oder Z'erschluß kann für die Einschüttöffnung vorgesehen werden.7 is a stop plate for the trash cans or bins. A suitable one Lid or closure can be provided for the pouring opening.
Die Schubplatte 3 ist mit einem Kreuzkopf 8 verbunden, der Rollen 9 aufweist, die zwischen oberen und unteren Gleitflächen io laufen. Der Kreuzkopf ist mit einer Pleuelstange ioa verbolzt, deren anderes Ende mit einem Zahnrad i i verbolzt ist. Das Zahnrad wird über einen Schneckentrieb i g- von der Welle 13 angetrieben. - z4.-ist--eine Flanschkupplung und 15 die lösbaren Teile derselben. 16 ist eine biegsame Kupplung, wobei der Kraftantrieb von der Oberseite des Getriebekastens abgeleitet wird. 17 ist der Kupplungshebel.The push plate 3 is connected to a cross head 8 which has rollers 9 which run between upper and lower sliding surfaces io. The cross head is bolted to a connecting rod ioa, the other end of which is bolted to a gear i i. The gear wheel is driven by the shaft 13 via a worm drive i g-. - z4.-ist - a flange coupling and 15 the detachable parts of the same. 16 is a flexible coupling with power derived from the top of the gear box. 17 is the clutch lever.
Selbstverständlich können die oberen und unteren Gleitflächen io und die Rollen 9 an jeder Seite des Fahrzeugs vorgesehen und entsprechend der Kreuzkopf und Getriebe doppelt angeordnet werden.Of course, the upper and lower sliding surfaces io and the rollers 9 are provided on each side of the vehicle and correspondingly the crosshead and gears are arranged twice.
Das in der Zeichnung dargestellte Beispiel bezieht sich auf einen Kipper, wobei i S die Teleskopschraubenwinde, i9 die Kippachse für den Behälter i und 2o den Unterrahmen oder das Chassis darstellen. a1 ist eine Umhüllung für Getriebe, Schubstange und damit zusammenhängende Teile. Der Kreuzkopf, die Rollen und Gleitflächen können als Führung für die Schubplatten dienen, doch kann sie auch auf eine andere passende Weise geführt werden.The example shown in the drawing relates to a Tipper, where i S is the telescopic screw jack, i9 is the tipping axis for the container i and 2o represent the subframe or chassis. a1 is a serving for Gear, push rod and related parts. The crosshead, the rollers and sliding surfaces can serve as a guide for the push plates, but it can also be guided in another appropriate way.
Das Schüttgut oder das Müll wird auf den Rost geschüttet, und die Schubplatte oder eine ähnliche Vorrichtung . schiebt es aus der Schüttzone weg. Der Rost ermöglicht eine gleichförmige Verteilung des Mülls über den ganzen Behälter. Denn wenn der zuletzt eingeschüttete Müllhaufen den oder die vorhereingeschütteten im ganzen wegzustoßen hat, pflegt sich das Material oder Müll anzuhäufen und sich zu Stapeln verschiedener Höhen anzustauen.The bulk material or garbage is poured onto the grate, and the Push plate or similar device. pushes it away from the dumping zone. The grate enables the garbage to be distributed evenly over the entire container. Because if the last heap of garbage dumped in the previous one in the whole has to push away, the material or garbage tends to pile up and itself to stow stacks of different heights.
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB547509X | 1929-07-31 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE547509C true DE547509C (en) | 1932-03-24 |
Family
ID=10471961
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1930547509D Expired DE547509C (en) | 1929-07-31 | 1930-08-01 | Transport and sorting vehicle for bulk goods |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE547509C (en) |
-
1930
- 1930-08-01 DE DE1930547509D patent/DE547509C/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE547509C (en) | Transport and sorting vehicle for bulk goods | |
DE853577C (en) | Garbage truck with a conveyor screw | |
DE2458903A1 (en) | Front loading garbage vehicle - has front auger conveyor, bin handler and connections for bin and chassis | |
DE8320290U1 (en) | Loading device for box-shaped large containers | |
DE553601C (en) | For the transport of bulk goods, in particular garbage or the like, set up motor vehicle | |
DE800979C (en) | Conveyor wagon with side discharge | |
DE323460C (en) | Mobile loader for coal, ores, etc. like | |
DE1914382A1 (en) | Garbage truck | |
AT133250B (en) | Vehicles intended for the transport of bulk goods. | |
DE492179C (en) | Fertilizer spreader, primarily for stable manure, with a tearing and distribution device attached to the fertilizer box | |
DE217193C (en) | ||
DE447126C (en) | Vehicle with an endless conveyor built into the car body | |
DE7600208U1 (en) | Filling device for stone forming machine | |
DE486641C (en) | Garbage trucks | |
DE887173C (en) | Garbage truck with a swiveling rear wall | |
DE421722C (en) | Car with a conveyor screw | |
DE966740C (en) | Motor-driven garbage truck | |
DE460009C (en) | Garbage truck with lifting or conveying device arranged at the end of the garbage bin | |
DE388334C (en) | Garbage collection truck | |
DE495703C (en) | Method and device for loading bulk goods wagons, in particular garbage wagons | |
DE886120C (en) | Container trolley for transporting bulk goods, in particular garbage trolleys | |
DE2105216C3 (en) | Transfer device for beets | |
DE931151C (en) | Multipurpose vehicle for road and rail, especially motor vehicle | |
DE806353C (en) | Distribution device for bulk goods | |
DE423752C (en) | Bunker emptying and vessel loading device |