DE545722C - Binden- oder pflasterfoermiges Verbandmittel - Google Patents
Binden- oder pflasterfoermiges VerbandmittelInfo
- Publication number
- DE545722C DE545722C DE1930545722D DE545722DD DE545722C DE 545722 C DE545722 C DE 545722C DE 1930545722 D DE1930545722 D DE 1930545722D DE 545722D D DE545722D D DE 545722DD DE 545722 C DE545722 C DE 545722C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bandage
- plaster
- self
- bandages
- luminous
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L15/00—Chemical aspects of, or use of materials for, bandages, dressings or absorbent pads
- A61L15/16—Bandages, dressings or absorbent pads for physiological fluids such as urine or blood, e.g. sanitary towels, tampons
- A61L15/42—Use of materials characterised by their function or physical properties
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Hematology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
Description
- Binden- oder pflasterförmiges Verbandmittel Die Anlegung von Wundverbänden muß bei nächtlichen Unglücksfällen, in Grubenstollen, bei militärischen Nachtübungen usw. häufig in der Dunkelheit oder bei spärlichem Licht erfolgen. Hierbei können leicht Fehlgriffe vorkommen, durch die der Zweck des Verbandes vereitelt wird. Allgemein ist die sorgfältige sachgemäße Ausführung eines Verbandes bei ungenügender Beleuchtung sehr schwierig. Vor allem kommt es darauf an, die Körperstelle, auf die ein heilendes oder schützendes Pflaster gelegt werden soll, richtig und vollständig mit dem Pflaster zu bedecken. Ferner müssen die Binden in gut aneinanderschließenden gleichmäßigen Lagen ohne Wulstbildung gewickelt werden, was im Dunkeln oder Halbdunkeln durch das Gefühl kontrolliert werden muß und vielfach mißlingt.
- Diese Übelstände werden gemäß der Erfindung dadurch beseitigt, daß man Verbandmaterial - Binden. Pflaster u. dgl. - benutzt, das für den Erfindungszweck mit einem selbstleuchtenden Anstrich oder mit-,einer selbstleuchtenden Tränkung versehen ist. Die Tränkung eignet sich für Mull- und Gazebinden, der Anstrich für Pflaster, die auf der Oberseite, gegebenenfalls auf beiden Seiten, damit versehen sind. Diese selbstleuchtenden Verbandmittel sind nicht nur gut erkennbar, sondern können auch zur Beleuchtung der zu behandelnden Körperstelle dienen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Binden- oder pflasterförmiges Verbandmittel, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Erleichterung der Anlegung des Verbandes im Dunkeln die als Träger für das Heilmittel oder auch nur als Schutzmittel dienenden Bestandteile des Verbandes aus mit selbstleuchtendem Anstrich oder mit selbstleuchtender Tränkung in an sich bekannter Art versehenen Stoffen bestehen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE545722T | 1930-12-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE545722C true DE545722C (de) | 1932-03-04 |
Family
ID=6560895
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1930545722D Expired DE545722C (de) | 1930-12-11 | 1930-12-11 | Binden- oder pflasterfoermiges Verbandmittel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE545722C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19709606C1 (de) * | 1997-03-08 | 1998-10-15 | Beiersdorf Ag | Pflaster mit langnachleuchtendem Aufdruck und Verfahren zu seiner Herstellung |
EP1142545A2 (de) * | 2000-04-07 | 2001-10-10 | D. Leonardo Catarineu Guillén | Klebeband zum hygienischen Gebrauch |
-
1930
- 1930-12-11 DE DE1930545722D patent/DE545722C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19709606C1 (de) * | 1997-03-08 | 1998-10-15 | Beiersdorf Ag | Pflaster mit langnachleuchtendem Aufdruck und Verfahren zu seiner Herstellung |
US6346266B2 (en) | 1997-03-08 | 2002-02-12 | Beiersdorf Ag | Plaster with long-afterglow imprint |
EP1142545A2 (de) * | 2000-04-07 | 2001-10-10 | D. Leonardo Catarineu Guillén | Klebeband zum hygienischen Gebrauch |
EP1142545A3 (de) * | 2000-04-07 | 2002-03-13 | D. Leonardo Catarineu Guillén | Klebeband zum hygienischen Gebrauch |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2314509A1 (de) | Verschliessend aufgebrachtes anaesthesiepflaster | |
DE545722C (de) | Binden- oder pflasterfoermiges Verbandmittel | |
DE2420345B2 (de) | Hauttestdeckung | |
DE519353C (de) | Wundverband | |
DE547046C (de) | Wundverband | |
EP0682499A1 (de) | Testpflaster zur epicutanen hauttestung. | |
DE857131C (de) | Verbandmaterial | |
DE490920C (de) | Sichelfoermige, an der Oberkante der Koerperform angepasste Schutzblaetter gegen Wundlaufen | |
DE530150C (de) | Heilverband in Form von Armblaettern | |
DE3128216A1 (de) | Monatsbinde mit befestigungseinrichtungen aus durch druck aktivierbarem kleber | |
DE10345665A1 (de) | Wundplaster | |
DE856037C (de) | Wundschnellverband | |
DE595868C (de) | Kreppapierbinde | |
DE2045941A1 (de) | Mittel zum Zusammenfügen und Zusammenhalten der Hautränder von Schnitten oder Einschnitten in der Haut eines menschlichen oder tierischen Körpers | |
DE483422C (de) | Gebrauchsfertige Kompresse | |
DE373749C (de) | Verfahren zum Streichen von medizinischen Pflastern | |
DE1584399A1 (de) | Vorrichtung zum Herstellen von Formstuecken aus Faserzement,insbesondere Asbestzement od. dgl. | |
DE861143C (de) | Damenbinde | |
DE737387C (de) | Heftpflaster | |
DE115137C (de) | ||
AT392576B (de) | Folie mit durchbrechungen zur abdeckung von hautstellen diverser koerperpartien | |
DE486366C (de) | Verfahren zur Herstellung von unmittelbar auf dem menschlichen Koerper aufliegenden Lichtfiltern fuer Heilbestrahlungen | |
DE2906149C2 (de) | Unterarmschiene | |
AT64923B (de) | Perforiertes Kautschukpflaster, hauptsächlich als Schutzbelag gegen Aufreiten. | |
DE1898039U (de) | Gesichts-abdeckvorrichtung. |