DE542695C - Rotierende Zahnbuerste mit abnehmbarer Schutzhuelse - Google Patents
Rotierende Zahnbuerste mit abnehmbarer SchutzhuelseInfo
- Publication number
- DE542695C DE542695C DENDAT542695D DE542695DD DE542695C DE 542695 C DE542695 C DE 542695C DE NDAT542695 D DENDAT542695 D DE NDAT542695D DE 542695D D DE542695D D DE 542695DD DE 542695 C DE542695 C DE 542695C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- protective sleeve
- rotating
- removable protective
- toothbrush
- rotating toothbrush
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C17/00—Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
- A61C17/16—Power-driven cleaning or polishing devices
- A61C17/22—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like
- A61C17/24—Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like rotating continuously
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Brushes (AREA)
Description
- Rotierende Zahnbürste mit abnehmbarer Schutzhülse Gegenstand der Erfindung ist eine Drehzahnbürste, die auch zum Reinigen und Desinfizieren der Zahnlücken dient.
- Es sind Drehzahnbürsten bekannt, die in einer Schutzhülse laufen und von einer im Handgriff gelagerten Welle aus angetrieben werden. Die Schutzhülse dient bei diesen Bürsten jedoch nur zum Schutz der Mundhöhle gegenüber dem rotierenden Bürstenteil.
- Gegenüber den bekannten zeichnet sich die Drehzahnbürste nach der Erfindung durch die Ausbildung ihrer Schutzhülse als Aufnahme-und Verteilungsstelle des Zahnputzmittels aus.
- Die zum Reinigen der Zähne und ihrer Lücken erforderliche Bewegung der Drehzahnbürste erfolgt in bekannter Weise durch Drehung des Bürstenteils. Die Bewegung erfolgt dadurch, daß die auf der Welle befestigte geränderte Rolle, die in einer Aussparung des Handgriffes läuft und dadurch den rotierenden Teil gegen axiale Verschiebung sichert, durch Bewegung des Daumens vor- oder rückwärts gedreht wird, während die zugehörige Hand den im Querschnitt rechteckig geformten Handgriff festhält, wobei die Drehzahnbürste in einer abnehmbaren Schutzhülse läuft, deren Innenseite mit parallel mit der Längsachse laufenden Rippen versehen ist, in deren Zwischenräume das Zahnputzmittel sich überall verteilt, um während des Gebrauches der Drehzahnbürste fortlaufend von den Borsten mitgenommen zu werden. Der Vorteil dieser Drehzahnbürste liegt in der Ausbildung der Innenseite der Schutzhülse als Aufnahme- und Verteilungsstelle des Zahnputzmittels. Da die Schutzhülse ohne Ecken und Lager ist, so ist die für diesen Gebrauchszweck gründliche Reinigung bei leichtester Abnehmbarkeit möglich.
- Die Abbildungen zeigen ein Ausführungsbeispiel in zwei Ansichten und einen Schnitt nach Linie A-B.
- An einem im Querschnitt rechteckig ausgebildeten Schaft a des Handgriffes befindet sich am oberen Ende ein zylindrischer Teil b, auf welchem die Hülse c aufgesteckt und durch Vertiefungen im- zylindrischen Teil, in welche vorgesehene Erhöhungen der Schutzhülse c greifen, gegen Abstreifen und Verdrehungen gesichert ist. Die Hülse c ist zum Zwecke des Reinigens abnehmbar. Am zylindrischen Teil des Handgriffes ist anschließend eine Aussparung, in welcher die geränderte Rolle e läuft. Mit derselben ist durch die Welle d der Bürstenteil f verbunden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Rotierende Zahnbürste mit abnehmbarer Schutzhülse, die den rotierenden Borstenteil auf seiner ganzen Länge teilweise umgibt, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzhülse auf ihrer Innenseite mit Längsrippen versehen ist, zwischen denen das Zahnputzmittel Aufnahme findet.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE542695T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE542695C true DE542695C (de) | 1932-01-27 |
Family
ID=6559766
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT542695D Expired DE542695C (de) | Rotierende Zahnbuerste mit abnehmbarer Schutzhuelse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE542695C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2587183A1 (fr) * | 1985-09-13 | 1987-03-20 | Trentini Gisele | Brosse a dents comportant des poils de hauteurs differentes |
-
0
- DE DENDAT542695D patent/DE542695C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2587183A1 (fr) * | 1985-09-13 | 1987-03-20 | Trentini Gisele | Brosse a dents comportant des poils de hauteurs differentes |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0716585A1 (de) | Reinigungsgerät | |
DE542695C (de) | Rotierende Zahnbuerste mit abnehmbarer Schutzhuelse | |
DE581576C (de) | Buerste mit einem Metallrahmen | |
CH207195A (de) | Bürste. | |
CH107827A (de) | Zahnbürste. | |
CH671866A5 (en) | Tooth-brush for prostheses - has multi-angle head with shaped bristles for reaching inaccessible areas | |
DE529619C (de) | Zahnbuerste | |
DE558968C (de) | Drehzahnbuerste mit einem einseitig mit Borsten besetzten Buerstenkopf | |
DE573626C (de) | Zahnbuerste | |
DE574758C (de) | Mit einem Schuhputzmittelbehaelter vereinigtes Schuhputzgeraet | |
AT146307B (de) | Zahnbürste. | |
DE650718C (de) | Zahnbuerste | |
DE356111C (de) | Stielbefestiger fuer Schrubber oder Besen | |
DE595305C (de) | Zahnbuerste mit einem gesonderten, laenglichen und beweglichen Zahnreinigungsgeraet | |
DE388542C (de) | Drehzahnbuerste | |
DE453800C (de) | Einrichtung zur auswechselbaren Befestigung von Borsten, Haaren usw. an Pinseln und Buersten mit Hilfe von Kegelpressung | |
DE470743C (de) | Rasierpinsel | |
DE524484C (de) | Zahnbuerste mit selbsttaetiger Zufuehrung des Putzmittels | |
DE2839143A1 (de) | Vorrichtung zum reinigen von fussboeden | |
AT132859B (de) | Füllzahnbürste. | |
DE625035C (de) | Verbundpinsel | |
DE505683C (de) | Aus einer Ringbuerste bestehende Reinigungsvorrichtung fuer die Koepfe von Backofenheizroehren | |
DE427724C (de) | Nagelbuerste mit im Winkel zueinander stehenden Borstenreihen | |
DE360453C (de) | Besen oder Schrubber | |
DE555643C (de) | Aus mehreren Teilen zusammengesetzte, motorisch angetriebene Viehputzbuerste |