DE540631C - Verfahren zum Vulkanisieren von natuerlichem oder kuenstlichem Kautschuk - Google Patents
Verfahren zum Vulkanisieren von natuerlichem oder kuenstlichem KautschukInfo
- Publication number
- DE540631C DE540631C DEM99993D DEM0099993D DE540631C DE 540631 C DE540631 C DE 540631C DE M99993 D DEM99993 D DE M99993D DE M0099993 D DEM0099993 D DE M0099993D DE 540631 C DE540631 C DE 540631C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- selenium
- synthetic rubber
- preparation
- vulcanization
- added
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/36—Sulfur-, selenium-, or tellurium-containing compounds
- C08K5/48—Selenium- or tellurium-containing compounds
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Tires In General (AREA)
Description
- Verfahren zum Vulkanisieren von natürlichem oder künstlichem Kautschuk Es ist bekannt, daß Vulkanisate, denen vor der Vulkanisation elementares Selen zugesetzt wurde, beträchtlich erhöhte Abreibungsfestigkeit zeigen; es sind jedoch relativ beträchtliche Mengen an Selen und außerdem an üblichen Vulkanisationsbeschleunigern zur Erzielung erstklassiger Vulkanisate von gleichzeitig guter Reiß- und Abreibungsfestigkeit nötig.
- Es wurde nun gefunden, daß es möglich ist, das Selen in organischen Verbindungen so zur Anwendung zu bringen, daß es nicht nur relativ stark - da in aktiver Form angewandt - die Abreibungsfestigkeit erhöht, sondern daß die zur Anwendung kommende Selenverbindung gleichzeitig als Beschleuniger wirkt. Weitaus die meisten in der Literatur beschriebenen organischen Selenverbindungen besitzen nicht die Fähigkeit, vulkanisationsbeschleunigend zu wirken. Nur einige wenige selenhaltige organische Beschleuniger, die auch im gewissen Maße die Abreibungsfestigkeit zu erhöhen vermögen, sind bekannt geworden, indessen ist bei diesen Verbindungen die beschleunigende Wirkung außerordentlich stark im Vergleich zur Wirkung gegen das Abreiben. Daher müßten, um letzteres ausreichend zu verhindern, von den betreffenden Stoffen derart große Mengen zugesetzt werden, daß die beschleunigende Wirkung einen für die Verarbeitung der Kautschukmischungen völlig unzulässigen Grad annehmen würde. Im Gegensatz hierzu zeigen die erfindungsgemäß verwendeten Einwirkungsprodukte von H2 Se, N H, und Aldehyden aufeinander die beiden Wirkungen in so günstigem Verhältnis, daß man sich dieser Selenverbindungen zur Erzielung beider Wirkungen, ohne Störungen befürchten zu müssen, bedienen kann. Beispiel i In 6oo ccm Methanol wird bis zur Sättigung Ammoniakgas und folgend Selenwasserstoff eingeleitet. Zu dieser Lösung werden dann 6oo ccm Benzaldehyd gesetzt. Bei Abkühlung scheidet sich ein gelbes, harzartiges Produkt ab.
- Die Wirkung dieses Selenpräparates wurde wie folgt geprüft: Es wurden zwei Kautschukmischungen folgender Zusammensetzung hergestellt:
Mischung A Mischung B ioo Smoked Sheet ioo Smoked Sheet 5 Zn O 5 ZU O 3,5 S 1,5 Schwefel i Mercaptobenzo- i Mercaptobenzo- thiazol thiazol 3 Stearinsäure 3 Stearinsäure 4o Gasruß 4o Gasruß a Mischöl - Die folgenden zwei Tabellen geben Aufschluß über die nach bestimmten Vulkanisationszeiten erreichten Festigkeiten und zeigen, daß das Selenpräparat die mechanischen Eigenschaften überaus günstig beeinflußt und eine ausgesprochene beschleunigende Wirkung auf die Vulkanisation ausübt.
Tabelle i Reißlasten in kg/cm2 Vulkanisations- Mischung A Mischung A zeit Mischung A mit mit ohneZusatz 10/(, Handels- taOSelen- präparat präparat ao Minuten... 2o6 ± 2 226 ± 23 263 13 30 - ... 207 - 15 223y 17 242.i 13 40 - ... 2o6- 6 2i9 io 220 ig Tabelle 2 Reißlasten in kg/cm2 Vulkanisations- Mischung B Mischung B zeit Mischung B mit mit ohne Zusatz r °,n Handels- r 01,0 präparat 15 Minuten ... 154 ± 17 178 ± 28 222 i 22 e 25 2o6 31- 2 215 ± 11 223 ± 21 Vull:anisations- Maimale Abrieb Abweichung Verhältnis zeit 1$' j atü in mg ;yutt wert der Werte ohne Zusatz (1000 :L 140) 14 0/0 1,000 Handels- präparat (596 :L 46) 77% 0:596 n eues Selen- präparat (334 ::L- 74) 22 % 0334 II. Der Motor war während 5 Min. je io Sek. eingeschaltet und je io Sek. ausgeschaltet: Vull:anesations- Maximale zeit Abrieb Abweichungl Verhältnis Vom der Werte 25 3 atit in mg #,qittelwert I ohne Zusatz (17o 2o) 11,7% 1,000 Handels- präparat (107 @- 23) 21,5% o,630 neues Selen- präparat (6o ± 40) 67 0/0 0,353 - Beispiel 3 Zu 5o ccm Acetaldehyd, aus Ampullen entnommen, werden 15 ccm einer wie in Beispiel 2 gewonnenen methylalkoholischen Ammorliumselenidlösung gefügt, und dann wird mit Ammoniak gesättigt. Es fällt ein fein kristallines rosa Produkt aus, das wie in Beispiel i auf seine Wirkung als Beschleuniger und Mittel gegen die Abreibung untersucht, sich ebenfalls als nach beiden Richtungen hin überaus wirksam erweist. Beispiel 4 50o ccm Fufurol werden mit 15o ccm der nach Beispie12 gewonnenen methylalkoholischen Ammoniumselenidlösung versetzt, und in die Lösung wird bis zur Sättigung Ammoniak eingeleitet. Man gewinnt ein braunes, fein kristallines Produkt, das gemäß Beispiel i geprüft wurde und sehr günstige Wirkung als Beschleuniger und Mittel gegen die Abreibung zeigte.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Verfahren zurlBeschleunigung der Vulkanisation und Erhöhung der Abreibefestigkeit von natürlichem und synthetischem Kautschuk durch Zusatz geringer Mengen einer organischen Selenverbindung, dadurch gekennzeichnet, daß der Kautschukmischung ein Kondensationsprodukt aus Ammoniak, Selenwasserstoff und einem Aldehyd zugesetzt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM99993D DE540631C (de) | 1927-06-02 | 1927-06-03 | Verfahren zum Vulkanisieren von natuerlichem oder kuenstlichem Kautschuk |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE654496X | 1927-06-02 | ||
DEM99993D DE540631C (de) | 1927-06-02 | 1927-06-03 | Verfahren zum Vulkanisieren von natuerlichem oder kuenstlichem Kautschuk |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE540631C true DE540631C (de) | 1931-12-31 |
Family
ID=25945785
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM99993D Expired DE540631C (de) | 1927-06-02 | 1927-06-03 | Verfahren zum Vulkanisieren von natuerlichem oder kuenstlichem Kautschuk |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE540631C (de) |
-
1927
- 1927-06-03 DE DEM99993D patent/DE540631C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2604053B2 (de) | In der Wärme vulkanisierbare Massen auf Basis von Chloropren-Kautschuk | |
DE2051242A1 (de) | Komposition aus Kautschuk und amorphem Polybutadien 1,2, sowie Ver fahren zu deren Herstellung | |
DE540631C (de) | Verfahren zum Vulkanisieren von natuerlichem oder kuenstlichem Kautschuk | |
DE1942877A1 (de) | Mittel gegen Ozoneinwirkung sowie diese Mittel enthaltende Massen | |
DE601255C (de) | Verfahren zur Herstellung von vulkanisiertem Kautschuk | |
DE1090850B (de) | Verfahren zum Schutz von Naturkautschuk gegen Oxydation | |
DE544134C (de) | Verfahren zur Konservierung von Kautschuk | |
DE1168209B (de) | Verfahren und Mittel zur Erhoehung des Haftvermoegens von organischen Polymersubstanzen auf Aluminiumflaechen und Verbundkoerper aus diesen | |
DE3434468A1 (de) | Verfahren zur herstellung pulverfoermiger, lagerbestaendiger wasserstoffperoxid-addukte | |
DE968826C (de) | Verfahren zur Herstellung von Trockenkautschukmischungen | |
DE448763C (de) | Verfahren zum Einfuehren verschiedener Vulkanisierungsbestandteile in verhaeltnismaessig duennwandigen Kautschuk | |
DE842404C (de) | Vulkanisationsbeschleuniger | |
AT114531B (de) | Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk. | |
DE1941691C3 (de) | Ozonschutzmittel für Kautschuk | |
DE861924C (de) | Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von aus vulkanisierter Kautschukmilch hergestellten Massen | |
DE1669804C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von zug- und druckfesten, dehnbaren PolyolefinpreBmassen | |
DE1243864B (de) | Mittel zur Verhinderung der Rissbildung durch Ozon fuer natuerlichen oder synthetischen Kautschuk | |
DE878554C (de) | Verfahren zur Befestigung von synthetischem Weich- oder Hartkautschuk auf andersartigen Werkstoffen | |
DE1184551B (de) | Fungizides Mittel fuer den Pflanzenschutz | |
DE1470813A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von ozonbestaendigen Gummiwaren | |
DE556346C (de) | Verfahren zum Stabilisieren von natuerlichen oder kuenstlichen Kautschukarten | |
DE543241C (de) | Verfahren zum Verbessern von Kautschukmilchkonzentraten | |
DE556875C (de) | Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk | |
DE570892C (de) | Verfahren zur Herstellung von klebefaehigen Reaktionsprodukten von Kautschuk | |
DE1258597B (de) | Vulkanisationsbeschleuniger fuer Kautschuk |