DE538831C - Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von KondensationsproduktenInfo
- Publication number
- DE538831C DE538831C DEI37811D DEI0037811D DE538831C DE 538831 C DE538831 C DE 538831C DE I37811 D DEI37811 D DE I37811D DE I0037811 D DEI0037811 D DE I0037811D DE 538831 C DE538831 C DE 538831C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- condensation products
- production
- products
- dicarboxylic acids
- soluble
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G63/00—Macromolecular compounds obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain of the macromolecule
- C08G63/68—Polyesters containing atoms other than carbon, hydrogen and oxygen
- C08G63/688—Polyesters containing atoms other than carbon, hydrogen and oxygen containing sulfur
- C08G63/6884—Polyesters containing atoms other than carbon, hydrogen and oxygen containing sulfur derived from polycarboxylic acids and polyhydroxy compounds
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten In der Patentschrift 534215 ist ein Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten beschrieben, nach dem man Ätherdicarbonsäuren der allgemeinen Formel gegebenenfalls in Gegenwart von einbasischen und/oder anderen mehrbasischen Säuren, mit mehrwertigen Alkoholen erhitzt, wobei noch andere Stoffe, wie natürliche oder künstliche 51e oder Harze, Farbstoffe und Füllstoffe, zugesetzt werden können.
- Es wurde nun gefunden, daB man zu Kondensationsprodukten von ähnlich guten Eigenschaften gelangen kann, wenn man bei diesem Verfahren an Stelle der Ätherdicarbonsäuren Thioätherdicarbonsäuren der allgemeinen Formel verwendet, wobei R und R1 beliebige kohlenstofflialtige Reste, wie bedeuten. Es seien beispielsweise genannt u. dgl. Als mehrwertige Alkohole kommen z. B. Glykole, Glycerin, Polyglykole, Polyglycerin, Pentaerythrit, Mannit, Sorbit in Betracht.
- Die Herstellungsbedingungen und Eigenschaften der Produkte entsprechen durchweg denen der in dem Hauptpatent beschriebenen Produkte. ; Ebenso wie dort können bei der Herstellung gleichzeitig noch andere Carbonsäuren und Mischungen verschiedener mehrwertiger Alkohole verwendet und die zunächst erhaltenen noch löslichen Produkte durch weiteres Erhitzen in schwerer lösliche und in einer weiteren Stufe in unlösliche Produkte übergeführt -,werden. Die Produkte der ersten Stufe sind ebenfalls meist noch zur Bildung von Salzen, z. B. Magnesium- oder Zinksalzen, befähigt.
- Durch Zusatz von Stoffen verschiedener Art zu den Reaktionskomponenten oder den fertigen Kondensationsprodukten können die Eigenschaften der Produkte in mannigfacher `Meise, wie in dem Hauptpatent beschrieben, ihrem Verwendungszweck angepaBt werden. Beispiel I Eine Mischung aus I84 Teilen Glycerin und 45o Teilen Thiodigly kolsäure wird im Verlauf von I Stunde auf ia5° erhitzt, wobei lebhafte Wasserabspaltung eintritt, dann steigert man langsam die Temperatur auf 135 bis 145' und hält bei dieser Temperatur so lange, bis eine sichtbare Wasserabspaltung nicht mehr stattfindet, was etwa 6 Stunden dauert. Das erhaltene, schwach gelb gefärbte Produkt ist in der Kälte plastisch und in der Wärme viskos; es ist kaum noch in Wasser löslich, wohl aber in Aceton. Wird dieses Kondensationsprodukt in dünner Schicht mehrere Stunden auf 15o bis 16o° erhitzt, so wird ein auf der Unterlage festhaftender, in Wasser und Aceton unlöslicher Film erhalten. Beispiel e Eine Mischung aus I84 Teilen Glycerin und 45o Teilen Thiodiglykolsäure wird während I Stunde bei einem Druck von 5o bis 6o mm Quecksilber bis auf 120 bis 13o° erhitzt, dann wird etwa z Stunden bei dieser Temperatur und weitere 2 Stunden bei iq.o bis I5o° gehalten. Nach dieser Zeit hört die bisher lebhafte Wasserabspaltung auf. Je nach der Erhitzungsdauer ist das erhaltene Produkt schwerer oder leichter in Aceton löslich. Auf Metall- oder Glasflächen haftet es sehr fest.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCI3: Abänderung des Verfahrens des Hauptpatents 534215 zur Herstellung von Kondensationsprodukten, dadurch gekennzeichnet, daß man an Stelle der Ätherdicarbonsäuren Thioätherdicarbonsäuren verwendet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI37811D DE538831C (de) | 1929-04-19 | 1929-04-19 | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI37811D DE538831C (de) | 1929-04-19 | 1929-04-19 | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE538831C true DE538831C (de) | 1931-11-17 |
Family
ID=7189615
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI37811D Expired DE538831C (de) | 1929-04-19 | 1929-04-19 | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE538831C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3046132A (en) * | 1958-12-12 | 1962-07-24 | Eastman Kodak Co | Sensitization of photographic silver halide emulsions with polyester compounds containing a plurality of sulfur atoms |
US3378516A (en) * | 1963-09-16 | 1968-04-16 | Clarence E. Tholstrup | Polyolefins and paraffin waxes stabilized with thiodialkanoate polyesters |
-
1929
- 1929-04-19 DE DEI37811D patent/DE538831C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3046132A (en) * | 1958-12-12 | 1962-07-24 | Eastman Kodak Co | Sensitization of photographic silver halide emulsions with polyester compounds containing a plurality of sulfur atoms |
US3378516A (en) * | 1963-09-16 | 1968-04-16 | Clarence E. Tholstrup | Polyolefins and paraffin waxes stabilized with thiodialkanoate polyesters |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE534214C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstharz aus mehrwertigen Alkoholen und mehrbasischen Saeuren oder deren Anhydriden | |
DE651614C (de) | Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten | |
DE538831C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten | |
DE861609C (de) | Verfahren zur Herstellung hochmolekularer Kondensationsprodukte | |
DE682017C (de) | Verfahren zur Herstellung von Bodenbelagstoffen | |
DE595879C (de) | Verfahren zur Herstellung lichtbestaendiger glasartiger Kunstmassen | |
DE530707C (de) | Verfahren zur Herstellung von Harzkondensationsprodukten aus mehrwertigem Alkohol und mehrbasischer Saeure | |
DE720515C (de) | Elektrisches Isolationsmaterial | |
DE652136C (de) | Verfahren zur Herstellung von haertbaren Phenolaldehydharzen | |
DE733317C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen aus Methacrylsaeureamid | |
DE638393C (de) | Verfahren zur Herstellung von nicht splitterndem Glas | |
DE643650C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Polyvinylalkoholen | |
DE895375C (de) | Verfahren zur Herstellung von Loesungen aus Mischpolyamiden | |
DE645103C (de) | Verfahren zur Verbesserung der lacktechnischen Eigenschaften von Kunstharzen aus mehrwertigen Alkoholen und mehrbasischen und einbasischen Saeuren | |
DE687949C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstdaermen durch Verklebung von praepariertem Papier | |
DE534215C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten | |
DE686092C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten | |
AT141123B (de) | Verfahren zur Herstellung von nichtsplitterndem Glas. | |
DE710770C (de) | Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten | |
DE723702C (de) | Verfahren zur Herstellung harzartiger Kondensationsprodukte | |
DE929577C (de) | Verfahren zur Herstellung von mit Alkohol und Fettsaeureamid modifizierten Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukten | |
DE609243C (de) | Verfahren zur Herstellung harzartiger Kondensationsprodukte aus mehrbasischen Carbonsaeuren und mehrwertigen Alkoholen | |
DE829357C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen, insbesondere zur Lackbereitung | |
DE679472C (de) | Verfahren zur Herstellung von Bodenbelagstoffen | |
DE894162C (de) | Weichmacher fuer Polymerisate oder Mischpolymerisate von Amiden ungesaettigter Carbonsaeuren, insbesondere Methacrylsaeureamid |