DE531253C - Verfahren zur Herstellung von Ladungen fuer Zuendhuetchen, Sprengkapseln, elektrische Zuender, detonierende Zuendschnuere und Zuendmittel jeder Art - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Ladungen fuer Zuendhuetchen, Sprengkapseln, elektrische Zuender, detonierende Zuendschnuere und Zuendmittel jeder ArtInfo
- Publication number
- DE531253C DE531253C DE1930531253D DE531253DD DE531253C DE 531253 C DE531253 C DE 531253C DE 1930531253 D DE1930531253 D DE 1930531253D DE 531253D D DE531253D D DE 531253DD DE 531253 C DE531253 C DE 531253C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- detonators
- detonating
- charges
- production
- kinds
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C06—EXPLOSIVES; MATCHES
- C06B—EXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
- C06B25/00—Compositions containing a nitrated organic compound
- C06B25/04—Compositions containing a nitrated organic compound the nitrated compound being an aromatic
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Air Bags (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Ladungen für Zündhütchen, Sprengkapseln, elektrische Zünder, detonierende Zündschnüre und Zündmittel jeder Art Dinitrotriazidobenzol entsteht durch Umsetzung von Trichl:)rdinitrobenzol oder Tribromdinitrobenzol mit Natriumazid.
- Das Dinitrotriazidobenzol kann leicht aus organischen Lösemitteln umkristallisiert werden. Es scheidet sich ,entweder in kleinen Kriställchen ab oder auch in Form von Grieß, wenn man z. B. zu einer Acetonlösung unter Rühren Wasser zugibt oder die Lösung in Wasser einfließen läßt.
- Angezündet verpufft das Dinitrodiazidobenzol mit hell leuchtender Flamme. Es besitzt eine gute Zündempfindlichkeit und eine für die Verwendung in Zündhütchen und Kleinmunition ausreichende Stoßempfindlichkeit. An Energieinhalt erreicht es das P.entaerythrittetranitrat. Es leitet die Detonation von Sprengstoffen, wie Trinitrotoluol, Tetranitromethylanilin und Pentaerythrittetranitrat leichter ein ,als Knallquecksilber. Wenn man @es als Primärladung für Sprengkapseln verwendet, geht man zweckmäßig mit dem Preßdruck nicht über 3oo kg/cm2. Auch für die Herstellung von Zündpillen für elektrische Zünder ist der Körper sehr gut geeignet, da er eine sehr intensive Flamme gibt und einen geringen Stromverbrauch hat. Die Zündempfindlichkeit des Körpers läßt sich durch geeignete Zusätze abstufen. In einer Schmelze von leicht schmelzenden Nitraten, von cyclischen Alkoholen, beispielsweise Tetramethylolcyclopentanontetranitrat löst er sich sehr leicht auf. Die Schmelze erstarrt dann zu einer homogenen Masse, die sich auch für die angegebenen Zwecke verwenden läßt.
- Im Gegensatz zu dem Trinitrodiazidobenzol ist das Dinitrotriazidobenzol viel leichter -und billiger darstellbar und besitzt eine wesentlich höhere Stabilität, so daß durch seine Verwendung ein wesentlicher Fortschritt erzielt wird.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Ladungen fiÜ Zündhütchen, Kleinmunition, Sprengkäpseln, elektrische Zünder, detonierende Zündschnüre und Zündmittel jeder Art, gekennzeichnet durch die Verwendung von Dinitrotriazidobenzol für sich allein, in Verbindung oder im Gemenge mit anderen Sprengstoffen und Zündsatzbestandteilen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE531253T | 1930-11-09 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE531253C true DE531253C (de) | 1931-08-07 |
Family
ID=6554863
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1930531253D Expired DE531253C (de) | 1930-11-09 | 1930-11-09 | Verfahren zur Herstellung von Ladungen fuer Zuendhuetchen, Sprengkapseln, elektrische Zuender, detonierende Zuendschnuere und Zuendmittel jeder Art |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE531253C (de) |
-
1930
- 1930-11-09 DE DE1930531253D patent/DE531253C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE531253C (de) | Verfahren zur Herstellung von Ladungen fuer Zuendhuetchen, Sprengkapseln, elektrische Zuender, detonierende Zuendschnuere und Zuendmittel jeder Art | |
US1890112A (en) | Igniter charge for blasting caps | |
US1511771A (en) | Explosive compound for primers and detonators | |
GB350036A (de) | ||
AT130255B (de) | Kombinierter Initial- und Perkussionszündsatz. | |
DE391345C (de) | Verfahren zur Initialzuendung von Sprengstoffen | |
DE945010C (de) | Spreng- und Zuendstoffe | |
US2228339A (en) | Electric squib | |
DE377340C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zuendsaetzen | |
US1887290A (en) | Blasting cap | |
DE350564C (de) | Verfahren zur Herstellung von Initialzuendmitteln und von Treib- und Sprengmitteln | |
DE571219C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln | |
US1306895A (en) | Jean hablfi | |
DE332323C (de) | Brandbombe | |
DE277594C (de) | ||
US1962065A (en) | Process for the manufacture of explosive materials | |
AT133511B (de) | Kombinierter Initial- und Perkussionszündsatz. | |
DE695254C (de) | Spreng- und Zuendstoffe | |
AT88022B (de) | Verfahren zur Herstellung von feuchtigkeitsbeständigen Sprengkapseln für bergbauliche und militärische Zwecke. | |
US1839746A (en) | Electric fuse | |
DE417807C (de) | Zuender fuer Sprengluftpatronen | |
DE400729C (de) | Verfahren zur Herstellung von Einheitszuendsaetzen fuer Initialzuender | |
GB142303A (en) | Improved composition for detonators | |
DE339202C (de) | Verfahren zur Darstellung von Zuendern fuer Sprengluftpatronen | |
US1470104A (en) | Hans rathsburg |