DE525150C - Gelenkband zum Anschlagen von Fensterlaeden - Google Patents
Gelenkband zum Anschlagen von FensterlaedenInfo
- Publication number
- DE525150C DE525150C DESCH91753D DESC091753D DE525150C DE 525150 C DE525150 C DE 525150C DE SCH91753 D DESCH91753 D DE SCH91753D DE SC091753 D DESC091753 D DE SC091753D DE 525150 C DE525150 C DE 525150C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hinge
- shutters
- fastening
- parts
- shop
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 2
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D7/00—Hinges or pivots of special construction
- E05D7/04—Hinges adjustable relative to the wing or the frame
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/13—Type of wing
- E05Y2900/146—Shutters
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Hinges (AREA)
Description
- Gelenkband zum Anschlagen von Fensterläden Mit der Erfindung wird bezweckt, ein Gelenkband zum Anschlagen von Fensterläden zu schaffen, das sich allen normal vorkommenden Gewändebreiten leicht und rasch so anpassen läßt, daß ein vorteilhaftes Anschlagen des Ladens möglich ist, d. h. ein Anschlagen, bei dem der Laden sowohl in seiner Offen- als auch in seiner Schließstellung parallel zur äußeren Mauerfläche liegt und sich in der Offenstellung überdies noch dicht an die letztere anschließt.
- Hierzu wird von einem Gelenkband ausgegangen, dessen Dorn gegen den Fensterstock verstellbar ist. Bei einem solchen Gelenkband werden erfindungsgemäß beide Bandteile in einer die Ausladung des Ladens in seinen beiden Endstellungen beeinflussenden Weise senkrecht oder nahezu senkrecht zur Fensterebene der Länge nach verstellbar gemacht. Ferner erhält für die gewöhnlich gebräuchliche Befestigung des beweglichen Bandteiles an der Außenseite des Fensterladens dieser Bandteil eine nahezu rechtwinkelige Abbiegung.
- Auf der Zeichnung ist ein solches Gelenkband in angeschlagenem Zustand durch Abb. i in einem Grundriß dargestellt. Die Abb. 2 zeigt das Gelenkband in einer Seitenansicht, wobei das bewegliche Band um etwa 12o° aus seiner Anschlagstellung gemäß Abb. i verschwenkt ist, um die Ausziehbarkeit dieses Bandteiles deutlicher zur Darstellung zu bringen.
- Der an dem Fensterstock a zu befestigende, in bekannter `'leise stegförmige Bandteil besteht aus einer Anschlagplatte b und zwei axial gegeneinander verschiebbaren Teilen c und d, von denen der Teil c einen U-förmigen Querschnitt hat, zwischen dessen beiden vertikalen Schenkeln der Teil d gleitet. Der Teil d ist mit einem Längsschlitz e versehen, durch den eine Feststellschraube f greift, mittels der die beiden Teile c und d in jeder Auszugstellung festgestellt werden können. Der Teil d trägt an seinem vorderen Ende den Dorn g. Auf dem Dorn g ist der bewegliche, an dem Laden lt zu befestigende Bandteil gelagert. Dieser Bandteil besteht gleichfalls aus zwei axial gegeneinander verstellbaren Teilen i und k sowie aus einer Anschlagschiene 1. Der Teil i trägt die über den Dorn g greifende Aufsteckhülse in und hat zwei umgebördelte Randleisten n und o; mittels deren er den Teil k über- und untergreift. Der Teil k ist mit einem Längsschlitz p versehen, durch welchen eine Feststellschraube q greift, die in dem Teil i sitzt. Mittels dieser Stellschraube q können die beiden Teile ; und k in jeder Auszugstellung aneinander festgestellt werden.
- Bei Benutzung dieses Gelenkbandes werden die beiden Bandteile c, d und i, k entsprechend der Gewändebreite x und der Höhe 11, mit der der Laden la gegenüber dem Fensterstock a nach außen vorspringt, so weit auseinandergezogen, daß der Laden da in seiner in Abb. i mit vollen Linien dargestellten Schließstellung und in seiner in Abb. i gestrichelt dargestellten Offenstellung lal zur äußeren Mauerseite r parallel liegt und dabei in der Offenstellung sich dicht an die letztgenannte Wandfläche y anlegt sowie in der Schließstellung gut mit dem Fensterstock a in Falzeingriff steht.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Gelenkband zum Anschlagen vonFensterläden mit gegen den Fensterstock verstellbarem Dorn, dadurch gekennzeichnet, daß beide Bandteile (c, d und i, k) in einer die Ausladung des Ladens in seinen beiden Endstellungen beeinflussenden Weise senkrecht oder nahezu senkrecht zur Fensterebene der Länge nach verstellbar sind und der am Laden zu befestigende Bandteil (i, k) für eine Befestigung an der Ladenaußenseite eine nahezu rechtwinkelige Abbiegung aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH91753D DE525150C (de) | Gelenkband zum Anschlagen von Fensterlaeden |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH91753D DE525150C (de) | Gelenkband zum Anschlagen von Fensterlaeden |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE525150C true DE525150C (de) | 1931-05-20 |
Family
ID=7444726
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH91753D Expired DE525150C (de) | Gelenkband zum Anschlagen von Fensterlaeden |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE525150C (de) |
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1091650B (de) * | 1954-04-26 | 1960-10-27 | Schoenherr Combinorm Schaltanl | Schaltschrank fuer Unterputzmontage |
US3120024A (en) * | 1958-04-09 | 1964-02-04 | Kaywood Corp | Hinge and closure assembly for windows and the like |
US4087884A (en) * | 1977-02-03 | 1978-05-09 | Abe Seiderman | Lateral extension bowl attachment device for adapting standard relatively hinged toilet seat and cover assemblies for use with non-standard bowls |
EP0067077A1 (de) * | 1981-04-16 | 1982-12-15 | Pierre Delbays | Befestigungsanker |
FR2524535A1 (fr) * | 1982-03-30 | 1983-10-07 | Desarmaux Merle Ste Indle | Dispositif de montage et d'articulation reglable pour volets et similaires, adaptable notamment sur un gond |
FR2526845A2 (fr) * | 1981-11-09 | 1983-11-18 | Delbays Pierre | Brides de fixation par serrage mecanique et brochage, des ouvrants d'une construction en beton cellulaire, argile expanse ou tous materiaux de faible compacite |
AT377048B (de) * | 1981-12-21 | 1985-01-25 | Mayer & Co Riegel Beschlag | Ladenband fuer einen fenster- oder tuerladen |
AT381358B (de) * | 1985-01-14 | 1986-10-10 | Lapp Finze Ag | Einstellbares ladenband |
US4646491A (en) * | 1984-12-14 | 1987-03-03 | Munch Paul Jean | Partition with pivotable door for use in shower stalls |
FR2600370A1 (fr) * | 1986-06-19 | 1987-12-24 | Zimmermann Bruno | Dispositif de portail a pivotement deporte |
DE3905584A1 (de) * | 1988-03-11 | 1989-09-21 | Roto Frank Eisenwaren | Verstellbares band fuer fenster- oder tuerlaeden |
DE3905583A1 (de) * | 1988-03-22 | 1989-10-19 | Roto Frank Eisenwaren | Verstellbares band fuer fenster- oder tuerlaeden |
EP0468176B1 (de) * | 1990-07-26 | 1994-04-20 | Arturo Salice S.p.A. | Scharnier zur gelenkigen Verbindung zweier Teilflügel eines Türflügels |
FR2701729A1 (fr) * | 1993-02-17 | 1994-08-26 | Oreal | Charnière de montage et d'articulation notamment de portes d'un capotage de borne de puisage et capotage en comportant application. |
EP2889444A1 (de) * | 2013-12-24 | 2015-07-01 | Habib Aboudi | Verlängerungssystem und -verfahren eines Lagerbolzens zum Montieren eines Öffnungsflügels auf einem existierenden Lagerbolzen, der im Mauerwerk fixiert ist |
-
0
- DE DESCH91753D patent/DE525150C/de not_active Expired
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1091650B (de) * | 1954-04-26 | 1960-10-27 | Schoenherr Combinorm Schaltanl | Schaltschrank fuer Unterputzmontage |
US3120024A (en) * | 1958-04-09 | 1964-02-04 | Kaywood Corp | Hinge and closure assembly for windows and the like |
US4087884A (en) * | 1977-02-03 | 1978-05-09 | Abe Seiderman | Lateral extension bowl attachment device for adapting standard relatively hinged toilet seat and cover assemblies for use with non-standard bowls |
EP0067077A1 (de) * | 1981-04-16 | 1982-12-15 | Pierre Delbays | Befestigungsanker |
FR2526845A2 (fr) * | 1981-11-09 | 1983-11-18 | Delbays Pierre | Brides de fixation par serrage mecanique et brochage, des ouvrants d'une construction en beton cellulaire, argile expanse ou tous materiaux de faible compacite |
AT377048B (de) * | 1981-12-21 | 1985-01-25 | Mayer & Co Riegel Beschlag | Ladenband fuer einen fenster- oder tuerladen |
FR2524535A1 (fr) * | 1982-03-30 | 1983-10-07 | Desarmaux Merle Ste Indle | Dispositif de montage et d'articulation reglable pour volets et similaires, adaptable notamment sur un gond |
US4646491A (en) * | 1984-12-14 | 1987-03-03 | Munch Paul Jean | Partition with pivotable door for use in shower stalls |
AT381358B (de) * | 1985-01-14 | 1986-10-10 | Lapp Finze Ag | Einstellbares ladenband |
FR2600370A1 (fr) * | 1986-06-19 | 1987-12-24 | Zimmermann Bruno | Dispositif de portail a pivotement deporte |
DE3905584A1 (de) * | 1988-03-11 | 1989-09-21 | Roto Frank Eisenwaren | Verstellbares band fuer fenster- oder tuerlaeden |
DE3905583A1 (de) * | 1988-03-22 | 1989-10-19 | Roto Frank Eisenwaren | Verstellbares band fuer fenster- oder tuerlaeden |
EP0468176B1 (de) * | 1990-07-26 | 1994-04-20 | Arturo Salice S.p.A. | Scharnier zur gelenkigen Verbindung zweier Teilflügel eines Türflügels |
FR2701729A1 (fr) * | 1993-02-17 | 1994-08-26 | Oreal | Charnière de montage et d'articulation notamment de portes d'un capotage de borne de puisage et capotage en comportant application. |
EP2889444A1 (de) * | 2013-12-24 | 2015-07-01 | Habib Aboudi | Verlängerungssystem und -verfahren eines Lagerbolzens zum Montieren eines Öffnungsflügels auf einem existierenden Lagerbolzen, der im Mauerwerk fixiert ist |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE525150C (de) | Gelenkband zum Anschlagen von Fensterlaeden | |
DE1938021C3 (de) | Metallschiebefenster mit Zentralverschluß und mit in gemeinsamer Schließebene liegenden Flügelrahmen | |
DE2454854B2 (de) | Einstellbarer verschluss, insbesondere fuer kleidungsstuecke | |
DE654244C (de) | Brillenetui mit ueberschiebbarer Verschlusskappe | |
DE527190C (de) | Aus Moebeln schubladenartig ausziehbarer Rahmen mit Querleisten zum Aufhaengen von Zeichnungen, Schriftstuecken u. dgl. | |
DE2258179B2 (de) | Bodenseitige Führung für eine Duschkabinenschiebetür | |
DE3736512C1 (en) | Bevel for taking measurements on the building site for producing inner linings for roof windows | |
DE509776C (de) | In der Endlage gesicherter, aus einzelnen Teilen bestehender zusammenklappbarer, seitlich herausziehbarer Tuer- und Fensterladen | |
DE529497C (de) | Staubsicherung fuer rahmenlose Glasschiebetueren | |
DE462109C (de) | Verstellbare Grenzlehre | |
DE557030C (de) | Gardinenzugvorrichtung | |
DE695535C (de) | Einrichtung an einer Abkant- und Rundbiegemaschine zum Biegen von U- oder aehnlichenProfilen | |
DE655122C (de) | Laengenausgleichvorrichtung fuer Moebelfuesse o. dgl. | |
DE582351C (de) | Auf Gardineneisen oder Traeger aufsetzbare bzw. aufschiebbare, reiterartige Klemme | |
AT123349B (de) | Meßvorrichtung. | |
DE1611935C3 (de) | Aus synthetischem Harz gebildete Verschlußvorrichtung zum Verschließen des Endes eines Beutels o.dgl | |
DE722222C (de) | Gardinenstange | |
DE622570C (de) | Faltbarer Vorhang | |
DE372228C (de) | Kinematograph zur Projektion verschieden breiter Bildbaender | |
DE852394C (de) | Verstellbarer Anschlag, insbesondere fuer Spaltenschiffe | |
AT163341B (de) | Zusatzgerät für Kleiderbügel | |
AT312196B (de) | Auszug mit Abrollkörpern | |
DE2927612A1 (de) | Beschlag fuer eine in den moebelkorpus einschwenkbare frontplatte | |
DE6911631U (de) | Rollbandluftfilter | |
DE1811744C (de) | Rollvorhang |