Schrägrostfeuerung mit hinter- und untereinander, entgegengesetzt
geneigt angeordneten Einzelrosten Die Erfindung betrifft eine Schrägrostfeuerung
mit hinter- und untereinander, eiltgegengesetzt geneigt angeordneten Einzelrosten.
Solche Rostfeuerungen sind an sich bekannt. Erfindungsgemäß werden über den Linzelrosten
Feuergewölbe derart angebracht, daß die Verbrennungsgase vom, unteren, durch Rost
und Gewölbe gebildeten Verbrennungsraum durch den vom oberen Rost frei herabfallenden
Brennstoff streichen müssen. Hierdurch wird eine erheblich kräftigere und restlosere
Verbrennung als mit den bekannten Rostanordnungen erzielt.Inclined grate firing with one behind the other and one below the other, in opposite directions
inclined individual grates The invention relates to inclined grate firing
with individual grids arranged one behind the other and one below the other, inclined in rapid opposition.
Such grate furnaces are known per se. According to the invention are over the Linzelrosten
Fire vault placed in such a way that the combustion gases from the, lower, through grate
and vault formed by the combustion chamber falling freely from the upper grate
Have to cut fuel. This makes a considerably stronger and more complete one
Combustion than achieved with the known grate arrangements.
Auf der Zeichnung ist der neue Rost in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.In the drawing, the new grate is shown in one embodiment.
Der Rost besteht aus zwei hinter- und untereinander. entgegengesetzt
geneigt angeordneten Einzelrosten mit in waagerechter Ebene verschiebbaren Stufen
i, 2, deren Bewegung (zweckmäßigerweise gegenläufig) durch Zugstangen 3, 4 in irgendeiner
zweckentsprechenden Art und Weise bewirkt wird. Die übliche Unterwindleitung gabelt
sich in zwei Zweige 5, 6, von denen der obere Zweig 5 unter der oberen Roststufe
i und der untere Zweig ö unter der unteren Roststufe 2 mündet. Anschließend an die
untere Roststufe 2 ist ein kleiner Planrost 7 für den Ausbrand vorgesehen, der um
einen waagerechten Zapfen 8 drehbar ist und mittels eines Handhebels 9 verstellt
werden kann.The grate consists of two one behind the other and one below the other. opposite
inclined individual grids with steps that can be moved in a horizontal plane
i, 2, the movement of which (expediently in opposite directions) by means of tie rods 3, 4 in any
is effected in an appropriate manner. The usual underwind line forks
into two branches 5, 6, of which the upper branch 5 is below the upper grate step
i and the lower branch ö opens under the lower grate step 2. Subsequently to the
Lower grate level 2, a small plan grate 7 is provided for the burnout, which is around
a horizontal pin 8 is rotatable and adjusted by means of a hand lever 9
can be.
Zwischen der oberen Roststufe i und der unteren Roststufe :2 ist ein
Schamottgewölbe io derart angebracht, daß zwischen dieseln Gewölbe io und der unteren
Roststufe 2 eine Verbrennungskammer i i entsteht, welche mittels Pendelklappen 12
abschließbar ist. über der oberen Roststufe i befindet sich ein Schamottgewölbe
13 sowie zwischen diesem und der oberen Roststufe i eine obere Verbrennungskammer
1q..Between the upper grate stage i and the lower grate stage: 2 a fireclay vault io is attached in such a way that a combustion chamber ii is created between diesel vaults io and the lower grate stage 2, which can be locked by means of pendulum flaps 12. Above the upper grate step i there is a fireclay vault 13 and between this and the upper grate step i an upper combustion chamber 1q ..
Der auf der oberen Roststufe i liegende Brennstoff wird bei der Vorwärtsbewegung
dieser Roststufe abgeworfen, und der glühende Brennstoff fällt frei unter gleichzeitiger
Umkehr der Schüttung auf die untere Roststufe 2. Von dieser gelangt derBrennstoff
zum Schlackenrost 7, von welchem die Schiacre durch die Pendelklappe i? in den Aschentrichter
fällt, Durch den freien Fall des Brennstoffes von der ersten Stufe zur zweiten Stufe
werden Kohle und Schlacke innig geinischt, der Brennstoff wird also aufgelockert
und brennt besser. Durch entsprechende Beines'sung von Hubzahl und Hubgröße der
Roststufen kann man die Stärke der Brennstoffschicht entsprechend dem regelbaren
Unterwinddruck beliebig einstellen.The fuel lying on the upper grate step i is in the forward movement
thrown off this grate stage, and the glowing fuel falls freely under simultaneous
Reversal of the bed to the lower grate level 2. The fuel arrives from this
to the slag grate 7, from which the Schiacre through the pendulum flap i? into the ash funnel
falls, By the free fall of the fuel from the first stage to the second stage
coal and slag are intimately mixed, so the fuel is loosened
and burns better. By appropriately considering the number of strokes and the stroke size of the
Grate levels you can adjust the thickness of the fuel layer according to the adjustable
Adjust the negative wind pressure as required.
Die sich oberhalb der unteren Roststufe 2 entwickelnden'Flammengasewerden
auf ihrem Wege zum Feuerraum 15 durch die untere Verbrennungskammer i i, den frei
fallenden glühenden Brennstoff und die obere Verbrennungskammer 1q. gepreßt. Infolgedessen
kann auf der unteren Roststufe 2 die Brennstoffschicht stets so dünn gehalten werden,
da.ß dieser Rostteil für sich mit viel Luftüberschuß arbeitet. Dieser Umstand beeinträchtigt
den Verbrennungsprozeß in keiner Weise, da die gesamte Gasmenge mitsamt dem Luftüberschuß
durch den frei fallenden glühenden Brennstoff hindurchstreicht und auf diesem Wege
eine kräftige Verbrennung stattfindet.The flame gases developing above the lower grate level 2 will be
on their way to the combustion chamber 15 through the lower combustion chamber i i, the free
falling glowing fuel and the upper combustion chamber 1q. pressed. Consequently
the fuel layer on the lower grate step 2 can always be kept so thin that
that this grate part works with a lot of excess air. This fact affects
the combustion process in no way, since the entire amount of gas including the excess air
through the freely falling glowing fuel and in this way
a vigorous burn takes place.