DE51052C - Schraubensicherung mit radialen, aufgebogenen Innenlappen an der Unterlegscheibe - Google Patents
Schraubensicherung mit radialen, aufgebogenen Innenlappen an der UnterlegscheibeInfo
- Publication number
- DE51052C DE51052C DENDAT51052D DE51052DA DE51052C DE 51052 C DE51052 C DE 51052C DE NDAT51052 D DENDAT51052 D DE NDAT51052D DE 51052D A DE51052D A DE 51052DA DE 51052 C DE51052 C DE 51052C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- washer
- nut
- bolt
- screw
- radial
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000035515 penetration Effects 0.000 claims 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B39/00—Locking of screws, bolts or nuts
- F16B39/22—Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening
- F16B39/24—Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening by means of washers, spring washers, or resilient plates that lock against the object
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Bolts, Nuts, And Washers (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Zur Befestigung der Mutter dient eine hohlgebogene Platte mit in der Mitte angeordnetem
Loch und mehreren von der Mitte nach aufsen gehenden Ausschnitten, welche die Platte in
einzelne Lappen theilen. Die äufsere Kante der Scheibe wird theilweise oder ganz nach oben
gebogen und umfafst eine oder mehrere Seiten der' Mutter, oder die Scheibe ist recht- oder
vieleckig und in einer Vertiefung der Mutter angeordnet. Wenn man die Mutter fest
anzieht, wird die Platte gerade gebogen, und die Lappen werden in eine zur unteren Fläche
der Mutter parallele Ebene zurückgedrückt, wobei sie den Bolzen so fest fassen, dafs ein
Drehen desselben bei einer Erschütterung unmöglich ist. Die Mutter selbst wird durch die
Scheibe am Drehen verhindert und auf diese Weise sicher mit dem Bolzen verbunden. Es
können auch einige der Lappen nach unten, andere nach oben gebogen werden. Die ersteren
dienen dann dazu, den Bolzen zu halten, die letzteren greifen in einen Vorsprung der Mutter.
Zur Befestigung von Schraubenbolzen dient eine ähnliche gebogene Scheibe, welche unter
den Kopf der Schraube in eine Vertiefung der Unterlage gelegt wird. Beim Anziehen der
Schraube wird die Scheibe flach gebogen und greift fest um den Hals des Bolzens.
Bei der Anordnung nach Fig. 1 bis 4 ist der Durchmesser des Loches in der Scheibe so
grofs, dafs bei flachgedrückter Scheibe der Bolzen fest umspannt und dann jede Drehung
verhindert wird, während die Mutter zwischen den aufwärts gebogenen Vorsprüngen der
Scheibe gehalten und am Drehen verhindert wird. Nach Fig. 5 bis 8 ist das Loch der
Scheibe mit Gewinde versehen. Fig. 9 zeigt eine Scheibe von recht- oder vieleckiger Form,
welche in einer Vertiefung der Mutter, Fig. ι ο eine solche,. welche in einer Vertiefung der
Unterlage angebracht ist. Nach Fig. 11 bis 13
sind zwei Lappen aufwärts und zwei abwärts gebogen. Beim Anziehen der Mutter greift ein
Theil der Lappen um den Bolzen, der andere um den an der Unterseite der Mutter gebildeten
Ansatz.
Die Form der Scheiben und der Ausschnitte kann beliebig verändert werden. Es ist vortheilhaft,
die Scheiben aus Stahl mit genügender Elasticität zu fertigen, damit sie beim Lösen der Muttern ihre hohle Form wieder
erhalten. Die inneren Kanten der Lappen können sägenartig ausgezackt sein, wenn ein
festerer Halt des Bolzens erwünscht ist.
Claims (1)
1. Eine . Schraubensicherung, bestehend aus
einer unter der Mutter bezw. dem Schraubenkopf angeordneten elastischen Scheibe mit Mittelloch, welche durch von diesem
ausgehende Einschnitte in einzelne Lappen getheilt ist, die behufs leichten Durchsteckens
des Schraubenbolzens gebogen sind, so dafs beim Anziehen der Muter bezw. der Schraube
die Scheibe flach gedrückt wird, wobei die Lappen den Bolzen fest umspannen und ein
Drehen desselben in der Scheibe verhindern, während ein Drehen der Mutter in der Scheibe
durch den vorstehenden Rand der letzteren oder durch die Versenkung der alsdann
rechteckig oder vieleckig gestalteten Scheibe in die Mutter bezw. in die feste Unterlage
verhindert wird und ein Lockern der Verbindung ausgeschlossen ist.
Die Aenderung der unter ι. gekennzeichneten
Anordnung dahin, dafs die Lappen der Scheibe beim Anziehen theilweise gegen den Bolzen und theilweise gegen die Mutter
gedrückt werden und so die Mutter auf dem Bolzen sichern.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB188814215T | 1888-10-03 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE51052C true DE51052C (de) |
Family
ID=38470010
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT51052D Expired - Lifetime DE51052C (de) | 1888-10-03 | Schraubensicherung mit radialen, aufgebogenen Innenlappen an der Unterlegscheibe |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE51052C (de) |
GB (1) | GB188814215A (de) |
-
0
- DE DENDAT51052D patent/DE51052C/de not_active Expired - Lifetime
-
1888
- 1888-10-03 GB GB188814215D patent/GB188814215A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB188814215A (de) | 1889-09-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19733771C1 (de) | Lösbare Federmutter für Gewindebolzen | |
DE2626808C2 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Plattenteils an einem Basisteil | |
DE51052C (de) | Schraubensicherung mit radialen, aufgebogenen Innenlappen an der Unterlegscheibe | |
DE19805949A1 (de) | Befestigungselement für eine Fußmatte in einem Kraftwagen | |
DE3637705A1 (de) | Halteklammer fuer mutter mit unterlegscheibe | |
DE3015078C2 (de) | Befestigungselement zur Verwendung in einer Gewindeverbindung | |
DE879346C (de) | Anordnung zum Verbinden zweier Teile mittels Schraubenbolzens | |
DE844998C (de) | Unterlegscheibe | |
DE20205094U1 (de) | Verbindungselement für Bauteile, die mit einer länglichen Ausnehmung versehen sind | |
DE102005051349A1 (de) | Verdrehsicherung für eine Verschraubung | |
DE2845197A1 (de) | Aufsatzstueck zur verwendung mit einem bolzen | |
DE174615C (de) | ||
US788718A (en) | Nut-lock. | |
DE2209471A1 (de) | Zinkenbefestigung einer Bodenbearbeitungsvorrichtung | |
WO1994003692A1 (de) | Vorrichtung zur befestigung eines schienenförmigen bauelements an einer winkelstrebe | |
DE40029C (de) | Sicherung von Schraubenmuttern bei Gestattung beliebigen Losschraubens derselben durch Anbringung von Schraubenflächen an Mutter und Unterlagscheibe | |
DE90546C (de) | ||
DE176298C (de) | ||
DE59467C (de) | Schraubensicherung mit Längsnuthen am Bolzen und Zähnen an der Mutter | |
DE457840C (de) | Schraubensicherung | |
DE32679C (de) | Schraubensicherung mit konischem Bolzengewinde und federnder Mutter | |
DE299928C (de) | ||
DE166730C (de) | ||
DE7614572U1 (de) | Befestigungsscheibe mit zentraler schraube zur festlegung von dachplatten | |
DE2641177A1 (de) | Sicherung fuer schrauben oder muttern gegen unbeabsichtigtes loesen |