Es sind Mehrleiterstarkstromkabel bekannt geworden!, die keinen gemeinschaftlichen Bleimantel
über den verseilten' Adern haben, bei denen vielmehr jede Ader für sich isoliert
und mit einem Bleimantel umgebem ist. Bei
dieser B.auart, die verschiedene Vorteile bietet, hat man jedoch einen geringerem Gesa>mtquerschnitt
an Bleknantelmäterial als bei dem Kabel mit gemeinschaftlichem Bleimantel, das
ίο mit bedeutend größeren Bleistärken ausgeführt werden muß. In größeren Kabelnetzen,
die mit höherer Spannung betrieben werden, kann es nun vorkommen, daß bei Erdschluß
einer Phase der Bleimantel als Rückstrom einen1 mehr oder minder großen Bruchteil des
gesamten Kapazitätsstroms des Leitungsnetzes führen muß. Es können dabei Stromstärken
von annähernd 1000 Amp. oder mehr herauskommen. Dieser Strombelastung sind
ao unter Umständen die verhältnismäßig dünnen Bleimäntel der einzelnen Adern nicht gewachsen.
Multi-conductor high-voltage cables have become known !, which do not have a common lead sheath over the stranded wires, in which each wire is isolated and surrounded by a lead sheath. With this type of construction, which offers various advantages, one has a smaller overall cross-section of lead sheath material than with the cable with common lead sheath, which must be made with significantly greater lead thicknesses. In larger cable systems, which are operated with a higher voltage, it can happen that ground fault in a phase of lead sheath as reflux a 1 more or less large fraction of the total capacity current must lead the line network. This can result in currents of approximately 1000 amps or more. The relatively thin lead sheaths of the individual cores may not be able to cope with this current load.
Um nun die Leitfähigkeit der Kabelmantel für diese Ströme zu erhöhen, wird' der Erfim-Jung
gemäß eine Metallband gemeinsam um die Bleimantel der einzelnen Adern gewickelt.
Das Band kann aus Kupfer oder einem ähnlichen gut leitenden und schmiegsamen Metall
bestehen. Auf diese Weise kann man jede beliebige
Leitfähigkeit bequem, erreichen. Bei der Herstellung der Kabel ist dafür zu sorgen,
daß an möglichst vielen .Stellen ein guter
elektrischer Kontakt zwischen dem umgelegten Metallband und den Bleimänteln erzielt
wird, was durch Lotung oder durch untergelegte
und mit den B'leimämteln verlötete Wickelbunde aus weichen Kupferdrähten- oder
■durch andere bekannte Mittel geschehen- kann.
Auf das Metallband' folgt dann in üblicher Weise gegebenenfalls eine äußere Armierung.
Bemerkt sei, daß die Übertragung der Anordnung eines Metallbandes im. Inneren des
Bleimantels, wie sie bei Einleiterkabeln oder auch beim äußeren Bleimantel eines Mehrleiterkabels
mit nicht verbleiten Einzeladern bekannt ist, auf die einzeln verbleitem Adern eines Mehrleiterkabels in- der Form von Metallband
ern im. Inneren der Bleimäntel der Einzeladern nicht mit Sicherheit zum Ziele
führen würde. Es besteht keine ausreichende Gewähr dafür, daß sich die innenliegenden
MetaHibänder von vornherein! und vor allem auf die Dauer so fest an den- plastischen Bleimantel
anlegen, daß ein ausreichender Kontakt entsteht und aufrechterhalten bleibt. Bei
dem Umwickeln der einzelnen Bleimantel mit dem Metallband entsteht eine feste, innige Berührung
<mdt dem Mänteln, die zuverlässig erhalten bleibt und für den gewollten Zweck
durchaus genügt, obwohl die Berührung nur punktweise stattfindet, Der Kontakt kann
aber im Gegensatz zu einem innenliegenden Bande an den Berührungsstellen auch noch
weiter durch Verlötung gesichert werden. Insbesondere hat die äußere Umwicklung der
verschiedenen Einzel-mäntel durch ein gemeinschaftliches
Metallband natürlich gegenüber der Anbringung von Metallbändern im Inneren
jedes Bleimantels auch noch den großen Vorteil einer weit einfacheren Anibringungsweise.
In order to increase the conductivity of the cable jacket for these currents, 'the Erfim-Jung
according to a metal band wound together around the lead sheath of the individual wires.
The tape can be made of copper or a similar highly conductive and flexible metal
exist. That way you can do any
Conductivity convenient, reach. When manufacturing the cables, it must be ensured that
that a good one in as many places as possible
electrical contact achieved between the folded metal tape and the lead jackets
becomes what by plumbing or by underlaid
and wraps made of soft copper wire or
■ can be done by other known means.
The metal strip is then optionally followed by an external reinforcement in the usual manner.
It should be noted that the transfer of the arrangement of a metal band in. Inside the
Lead sheath, as it is with single-core cables or with the outer lead sheath of a multi-core cable
is known with non-leaded single cores, on the individually leaded cores of a multi-core cable in the form of metal tape
ern im. Inside the lead sheaths of the individual cores are not definitely targeted
would lead. There is no sufficient guarantee that the internal
MetaHibänder from the start! and above all in the long run so tightly to the plastic lead jacket
ensure that sufficient contact is established and maintained. at
The wrapping of the individual lead sheaths with the metal tape creates a firm, intimate contact
<mdt the mantle, which is reliably preserved and for the intended purpose
quite sufficient, although the contact only takes place point by point, the contact can
but in contrast to an internal band at the points of contact, too
further secured by soldering. In particular, the outer wrapping of the
different single coats through a communal
Metal tape, of course, versus the attachment of metal tapes inside
each lead jacket also has the great advantage of a much simpler attachment method.
In Abb. ι der Zeichnung ist ein Mehrleiterstarkstromkabel
mit einzeln verbleiten und isolierten Adlern bekannter Bauart ian- Querschnitt
dargestellt. Der Kupferleiter jeder Ader α ist für sich mit einer Isolation b und
einem Bleimantel c umgeben, d ist eine Papierbandschicht
und e die äußere Armierung. In Abb. 2 ist ein derartiges Mehrleiterstarkstromkabel
mit einer Metallbandumwicklung nach der Erfindung i-m Aufriß dargestellt.
Die Bezeichnungen der Kupferleiter, der Isolation^, der Bleimäntel·, des Papierbandes,
der Armierung entsprechen denen der Abb. i. Gemeinsam1 um die Bleimantel c der
einzelnen Adern ist ein Metallband f aus Kupfer oder ähnlichem gutleitendem Material
gewickelt. Durch untergelegte und mit den Bleimänteln verlötete Wickelbunde g wird
guter Kontakt zwischen Metallband und Bleimänteln erzielt.In Fig. Ι of the drawing, a multi-conductor high-voltage cable with individually leaded and insulated cores of known type ian cross-section is shown. The copper conductor of each wire α is surrounded by insulation b and a lead sheath c , d is a layer of paper tape and e is the outer armoring. In Fig. 2, such a multi-conductor power cable with a metal tape wrapping according to the invention is shown in elevation. The designations of the copper conductors, the insulation ^, the lead sheaths, the paper tape, the armouring correspond to those in Fig. I. Together 1 around the lead sheath c of the individual wires is a metal band made of copper or the like f highly conductive material wound. Good contact between the metal strip and the lead sheaths is achieved by means of the wrapping collars g placed underneath and soldered to the lead sheaths.