DE504743C - Zirkel - Google Patents
ZirkelInfo
- Publication number
- DE504743C DE504743C DED57082D DED0057082D DE504743C DE 504743 C DE504743 C DE 504743C DE D57082 D DED57082 D DE D57082D DE D0057082 D DED0057082 D DE D0057082D DE 504743 C DE504743 C DE 504743C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- leg
- compass
- articulated
- view
- fixed leg
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43L—ARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
- B43L9/00—Circular curve-drawing or like instruments
- B43L9/02—Compasses
Description
- Zirkel Die Erfindung betrifft einen Zirkel mit Führungsschablone zum Aufzeichnen nicht kreisförmiger Linien.
- Gemäß der Erfindung ist der ausziehbare Fahrschenkel an einem Schlitten angelenkt, der an einer waagerechten, um den feststehenden Schenkel drehbaren Stange verschiebbar ist, und auf dem Schlitten ist der Zeichenstift verstellbar und feststellbar angeordnet.
- In der Zeichnung ist: Abb. i eine teilweise im Schnitt gezeigte Ansicht des Zirkels, Abb. a eine Draufsicht desselben, Abb. 3 eine Endansicht der Abb. i, Abb.4 eine schaubildliche Ansicht der Stange mit dem Schlitten, und Abb.5 eine schaubildliche Ansicht des Schlittens.
- Der feststehende Schenkel des Zirkels besteht aus dem unteren Teil 16, dem oberen Teil 2o und der dazwischen abnehmbar befestigten Führungsschablone ig. Im Teil 16 ist die Spitze io des Zirkels durch eine Klemmschraube 17 befestigt. Die Spitze läuft in drei Zinken, i i, i2, 13, aus, die in Linie miteinander liegen. Auf dem oberen Ende des Spindelteiles 2o sitzt drehbar ein Kopf 26 mit schräg nach unten gerichtetem Vorsprung 27, an dem die Zunge 28 des oberen Endes einer Hülse 29 angelenkt ist. Diese Hülse bildet mit einer fernrohrartig darin verschiebbaren, aus dem unteren Ende hervorragenden Stange 36 einen ausziehbaren Fahrschenkel, der gewöhnlich durch eine Feder 58 gegen den feststehenden ,Schenkel gezogen wird. Der Fahrschenkel kann durch das Gabelende 37 an den Vorsprüngen 38, 39 des Schlittens 40 angelenkt werden, der verschiebbar auf einer Stange 46, 47 sitzt. Letztere sitzt drehbar auf dem verjüngten Ende 5 1 des unteren Spindelteiles 16 des feststehenden Schenkels. Der Schlitten hat eine nach unten ragende Rippe 53, auf der verstellbar und durch Schraube 56 feststellbar der Zeichenstift in Form eines Bleistiftes oder einer Reißfeder 55 angeordnet ist.
- In der Hülse 29 des Fahrschenkels befindet sich verschiebbar ein Block 32, der gewöhnlich durch eine Feder 35 nach außen gedrückt wird, und an welchem eine Gabel 34 angelenkt ist, die durch einen Längsschlitz 31 der Hülse ragt und mit dem Umfang der Führungsschablone in Eingriff steht.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Zirkel mit Führungsschablone, dadurch gekennzeichnet, daß der ausziehbare Fahrschenkel an einem Schlitten (4o) angelenkt ist, der an einer waagerechten, um den feststehenden Schenkel drehbaren Stange verschiebbar ist und auf dem der Zeichenstift verstellbar und feststellbar angeordnet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED57082D DE504743C (de) | Zirkel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED57082D DE504743C (de) | Zirkel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE504743C true DE504743C (de) | 1930-08-07 |
Family
ID=7057059
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED57082D Expired DE504743C (de) | Zirkel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE504743C (de) |
-
0
- DE DED57082D patent/DE504743C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE460914C (de) | Winkelfoermiges Geraet zum Ankoernen von Loechern fuer Winkel und aehnliche Kanteisen | |
DE504743C (de) | Zirkel | |
DE360248C (de) | Ellipsenzeichner | |
DE914329C (de) | Anreissvorrichtung, insbesondere zum Aufreissen von Stegmassen | |
DE345506C (de) | Vorrichtung zur Anfertigung technischer Zeichnungen unter Anwendung eines oder mehrerer Gelenkparallelogramme | |
DE478683C (de) | Zirkel zum Zeichnen von Kurven | |
DE438303C (de) | Absetzapparat | |
DE640276C (de) | Geraet zum Zeichnen von Hyperbeln | |
DE503267C (de) | Vorrichtung an Pelznaehmaschinen zum Einstreichen der Haare mittels Saugluft | |
DE334695C (de) | Bleistiftschoner mit Briefoeffner und Massstab | |
DE403161C (de) | Bleistiftspitzer | |
DE372438C (de) | Schraffiervorrichtung | |
DE351209C (de) | Absteckvorrichtung mit drehbarer Plattform fuer Damenroecke | |
DE894164C (de) | Zirkel | |
DE573471C (de) | Ellipsenzirkel | |
DE747058C (de) | Ellipsenzeichengeraet | |
DE521001C (de) | Zweifarbenschreibstift | |
DE583620C (de) | Schraubenschluessel | |
DE573357C (de) | Fallfederzirkel (Nullenzirkel) | |
DE807850C (de) | Zeichengeraet | |
DE436407C (de) | Knarrbohrwinde | |
DE349549C (de) | Zirkel mit Fuehrungsschablone fuer die den Zeichenstift tragende Stange | |
DE434647C (de) | Gewindeschneidvorrichtung fuer Holzschrauben | |
DE835856C (de) | Zeichenwinkel | |
DE537440C (de) | Blindstichnaehmaschine |