DE501244C - Schubkasten - Google Patents
SchubkastenInfo
- Publication number
- DE501244C DE501244C DEF65172D DEF0065172D DE501244C DE 501244 C DE501244 C DE 501244C DE F65172 D DEF65172 D DE F65172D DE F0065172 D DEF0065172 D DE F0065172D DE 501244 C DE501244 C DE 501244C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- boxes
- drawer
- box
- glass
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B88/00—Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
- A47B88/90—Constructional details of drawers
- A47B88/944—Drawers characterised by the front panel
Landscapes
- Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft Schubkästen, bei denen die vordere Stirnwand aus Glas besteht
und in einem geschlossenen Rahmen gelagert ist.
Die Erfindung besteht darin, daß der mit einem Falz versehene Rahmen den Schubkasten
allseitig umgibt. Hierdurch wird erreicht, daß der gesamte Inhalt des Kastens
durch die Glasscheibe hindurch sichtbar ist,
ίο weil der lichte Raum des Kastens lediglich
nur durch die obere Leiste des Rahmens verdeckt wird. Die Sichtbarkeit der Ware in den Schubkästen ist bei Verkaufs- und
Schauregalen von Bedeutung.
In. der Zeichnung ist der Erfindungsgegeastand
in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen:
Abb. ι einen Längsschnitt durch zwei Kästen,
ao Abb. 2 einen Querschnitt eines Kastens und Abb. 3 eine Zusammenstellung mehrerer
Kästen zu einem Regal.
Der Kasten α trägt auf seiner gänzlich offenen Stirnseite den allseitig geschlossenen
Rahmen b von winkelförmigem Querschnitt.
In diesen Rahmen ist die durchsichtige Glasoder Celluloidscheibe c eingelegt. Die Scheibe c
wird zwischen dem Falz des Rahmens und dem Kasten eingeklemmt. Ein aus diesen
Kästen gefertigtes Regal bedarf nur der senkrechten Ständer d mit den Führungsleisten e,
auf denen sich die Kästen einschieben lassen. Die sonst üblichen Querleisten des Gehäuses
kommen in Wegfall. Dadurch, daß auch die senkrechten Ständern! nicht breiter sind als
die doppelte Leistenstärke der Rahmen, ist auch in senkrechter Richtung keine Lücke
zwischen den einzelnen Kästen vorhanden, so daß die Vorderansicht eines solchen Regales
nur aus Kästen zu bestehen scheint, was auf den Beschauer einen wohltuenden Eindruck
ausübt.
Claims (1)
- Patentanspruch:Schubkasten, dessen Vor der wand aus Glas, Celluloid o. dgl. in einem geschlossenen Rahmen gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der mit einem Falz versehene Rahmen (&) den Schubkasten allseitig umgibt.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF65172D DE501244C (de) | Schubkasten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF65172D DE501244C (de) | Schubkasten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE501244C true DE501244C (de) | 1930-06-30 |
Family
ID=7110144
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF65172D Expired DE501244C (de) | Schubkasten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE501244C (de) |
-
0
- DE DEF65172D patent/DE501244C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69410961T2 (de) | Schauschrank oder Schauregal | |
DE2945644A1 (de) | Variable ausstellungs- und ladeneinrichtung | |
DE501244C (de) | Schubkasten | |
DE3513201C2 (de) | ||
DE952002C (de) | Verkaufsstaender, insbesodnere Selbstbedienungsvitrine | |
DE659105C (de) | Schaustellungs- und Ausgabeschrank | |
DE2832418A1 (de) | Vitrine | |
DE322269C (de) | Schrankartiges Gestell zur Aufnahme und zur Schaustellung von Stoecken und Schirmen | |
DE927290C (de) | Regal zum Ausstellen von Drucksachen | |
DE2545288C2 (de) | Ständer für Postkarten, Taschenbücher o.dgl. | |
DE898250C (de) | Ausstellungs- und Verkaufskasten fuer Drucksachen | |
DE719584C (de) | Einbau eines gehaeuselosen Selbstverkaeufers in ein Schaufenster | |
DE644739C (de) | Schaukasten, Nutzraumteil von Gebaeuden o. dgl. | |
DE535200C (de) | Aus Metallblech hergestelltes und zusammenklappbares Stereoskop | |
DE556611C (de) | Sitzumbau | |
DE2249943A1 (de) | Preisschildhalter | |
DE7043052U (de) | Ausstellungs- und Verkaufsständer für Teppiche, Läufer od. dgl | |
DE2129436A1 (de) | Boden zur Darbietung von Waren | |
CH300528A (de) | Ladeneinrichtung. | |
CH257685A (de) | Ausstell- und Verkaufsmöbel. | |
CH301980A (de) | Beleuchtbare Lebensmittelvitrine. | |
DE1038897B (de) | Einrichtung fuer Schaufenster | |
DE1740652U (de) | Kombinierter verkaufstisch. | |
DE1859898U (de) | Spielzeug-schaustellungs- und verkaufsstaender fuer spielzeug-kauf-, insbesondere -selbstbedienungslaeden. | |
DE1638850U (de) | Ladeneinrichtung. |