DE500848C - Vorrichtung zur Ermittlung der Standhoehe von staubfoermigen, pulverfoermigen oder fluessigen Materialien - Google Patents
Vorrichtung zur Ermittlung der Standhoehe von staubfoermigen, pulverfoermigen oder fluessigen MaterialienInfo
- Publication number
- DE500848C DE500848C DEZ16164D DEZ0016164D DE500848C DE 500848 C DE500848 C DE 500848C DE Z16164 D DEZ16164 D DE Z16164D DE Z0016164 D DEZ0016164 D DE Z0016164D DE 500848 C DE500848 C DE 500848C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hollow body
- determining
- standing height
- dusty
- powdery
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F23/00—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
- G01F23/14—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measurement of pressure
- G01F23/16—Indicating, recording, or alarm devices being actuated by mechanical or fluid means, e.g. using gas, mercury, or a diaphragm as transmitting element, or by a column of liquid
- G01F23/164—Indicating, recording, or alarm devices being actuated by mechanical or fluid means, e.g. using gas, mercury, or a diaphragm as transmitting element, or by a column of liquid using a diaphragm, bellow as transmitting element
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
- Basic Packing Technique (AREA)
Description
- Vorrichtung zur Ermittlung der Standhöhe von staubförmigen, pulverförmigen oder flüssigen Materialien Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine '%"orriclttuitg zur genauen und einwandfreien Ermittlung der Standhöhe von staubförmigen, pulverförmigen oder flüssigen liaterialien in Behältern, welche vollkommen selbsttätig in jedem beliebigen Zeitpunkt die Schütthöhe des betreffenden Schüttgutes mit einfachsten Mitteln anzeigt. Das Neue der Vorrichtung zur Ermittlung der Standhöhe von irgendwelchen. Schüttgut besteht darin, daß das Gut auf einen in dein Behälter befindlichen Hohlkörper aus elastischem Material drückt, aus welchem ein leicht bewegliches Medium der Standhöhe des betreffenden Gutes entsprechend verdrängt und in eine Anzeigevorrichtung an sich bekannter Art gedrückt wird. Bei Mengenmessungen von Gut. die unter Über- oder Unterdruck stehen, wird dieser Über- oder Unterdruck durch eine besondere mit dem Innern des Behälters verbundene Ausgleichsleitung ausgeschaltet. Als Vorrichtung zur Ermittlung der Standhöhe von Schüttgut beliebiger Art dient, wie obenerwähnt, ein Hohlkörper aus elastischem Material. Dieser elastische Hohlkörper kann aus elastischen Platten hergestellt werden, die an ihren Rändern durch 'Metallstreifen versteift sind.
- Die beiliegende Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung. Abb. i zeigt den zur Aufnahme des Schüttgutes dienenden Leerbehälter, in welchen der elastische Hohlkörper eingehängt ist; Abb.2 zeigt den gleichen Behälter, der zum Teil mit dem betreffenden Gut angefüllt ist; Abb. 3 zeigt die gleiche Einrichtung, wobei jedoch der Behälter unter einen Unter- oder Überdruck gesetzt werden kann; Abb.4 zeigt eine Ansicht auf den elastischen Hohlkörper und Abb. 5 einen Schnitt durch diesen Hohlkörper.
- Die Vorrichtung besteht in. wesentlichen aus einem Behälter i, in den ein elastischer Hohlkörper 2 eingesetzt oder eingehängt wird, an den sich ein zweckmäßig durchsichtiges Anschluß- oder Standrohr 3 anschließt. Der Hohlkörper :2 kann aus elastischen Platten bestehen, die an ihren beiden Längsseiten zweckmäßig durch Metallstreifen 4 zusammengehalten werden. Der Hohlkörper 2 ist angefüllt mit einem leicht beweglichen Medium, z. B. einer Flüssigkeit, «-elche, sobald das Schüttgut 5 in den Behälter i einfließt, bis zur Oberfläche des Schüttgutes aus dem Hohlkörper 2 in das Standrohr 3 und von da aus in die Anzeigevorrichtung gedrückt wird. Der nicht in dem Schüttgut 5 befindliche Teil des Hohlkörpers 2 behält seine ursprüngliche Form bei. Die aus dem Hohlkörper aber verdrängte Flüssigkeit kann, alsdann in der Anzeigevorrichtung abgelesen werden. und es ist ohne weiteres ein Rückschluß möglich auf die im Behälter i befindliche Schüttgutmenne.
- L 'in eine derartige einfache Vorrichtung zur Ermittlung der Standhöhe von Schüttgut auch in Behältern anwenden zu können. welche aus irgendeinem Grunde, beispielsweise bei der pneumatischen Einfüllung oder Entleerung des Schüttgutes, unter einen über-oder Unterdruck gesetzt werden müssen, ohne daß dadurch der im Behälter i herrschende Über- oder Unterdruck den elastischen Hohlkörper 2 und damit die Ermittlung der Standhöhe des Schüttgutes beeinflußt, ist eine Anordnung getroffen, wie sie in Abb. 3 veranschaulicht ist. Der Hohlkörper 2 ist hier durch die Rohrleitung 7 mit dem Standrohr 3 verbunden, während durch das Rohr 6 das obere Ende des Standrohres finit dem Innern des Behälters i in Verbindung steht. Auf diese Weise wird ein Druckausgleich herbeigeführt.
- Wird in den Behälter i das Schüttgut 5 eingeführt, so erreicht das mit dein Hohlkörper 2 in Verbindung stehende und im Standrohr 3 sichtbar werdende leicht bewegliche Medium einen Stand, welcher an der Skala 8 leicht abgelesen werden kann. Hierbei kann der im Behälter i etwa herrschende Cber- oder Unterdruck auf die Richtigkeit der Ablesung der Skala keinen Einflulä ausüben, weil er durch die Verbindungsleitungen V und ; gleichzeitig auf das \Iediiittt im Standrohr 3 von zwei entgegengesetzten Seiten einwirkt und sich daher aufhebt.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur Ermittlung der Standhöhe von staubförmigen. pulverförmigen oder flüssigen Materialien in Behältern, dadurch gekennzeichnet, daß das Gut auf einen in dem Behälter befindlichen Hohlkörper aus elastischem -Material einwirkt, aus welchem ein leicht bewegliches Medium der Standhöhe des betreitenden Gutes entsprechend verdrängt und in eine Anzeigevorrichtung gedrückt wird.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß bei unter Über-oder Unterdruck stehenden Behältern die Anzeigevorrichtung mit dem Innern des Behälters durch eine Ausgleichsleitung verbunden ist.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch i und z. dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Hohlkörper aus an seinen Rändern durch Metallstreifen versteiften elastischen Platten besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEZ16164D DE500848C (de) | 1926-07-15 | 1926-07-15 | Vorrichtung zur Ermittlung der Standhoehe von staubfoermigen, pulverfoermigen oder fluessigen Materialien |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEZ16164D DE500848C (de) | 1926-07-15 | 1926-07-15 | Vorrichtung zur Ermittlung der Standhoehe von staubfoermigen, pulverfoermigen oder fluessigen Materialien |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE500848C true DE500848C (de) | 1930-06-25 |
Family
ID=7623968
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEZ16164D Expired DE500848C (de) | 1926-07-15 | 1926-07-15 | Vorrichtung zur Ermittlung der Standhoehe von staubfoermigen, pulverfoermigen oder fluessigen Materialien |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE500848C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1226319B (de) * | 1961-06-20 | 1966-10-06 | Hydro App Bauanstalt Zucker | Vorrichtung zur Ermittlung des Tankinhaltes nach Gewicht in Luft |
-
1926
- 1926-07-15 DE DEZ16164D patent/DE500848C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1226319B (de) * | 1961-06-20 | 1966-10-06 | Hydro App Bauanstalt Zucker | Vorrichtung zur Ermittlung des Tankinhaltes nach Gewicht in Luft |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE630448C (de) | Zahnbuerste o. dgl. mit in der Verlaengerung des Griffes angeordnetem loeffelartigem Messbehaelter | |
DE500848C (de) | Vorrichtung zur Ermittlung der Standhoehe von staubfoermigen, pulverfoermigen oder fluessigen Materialien | |
DE447803C (de) | Fluessigkeitsbehaelter, insbesondere fuer Tinte | |
DE58583C (de) | Fafs mit zerlegbarem Deckel und einer im Innern verschiebbaren Abschlufsscheibe | |
DE598970C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Fluessigkeitsstandhoehe in Behaeltern o. dgl. | |
AT89240B (de) | Vorrichtung zum Messen pulverförmiger Körper in geschlossenen Behältern. | |
DE825817C (de) | Fluessigkeitsabfuellapparat mit Messglas fuer den Ladengebrauch | |
DE1226319B (de) | Vorrichtung zur Ermittlung des Tankinhaltes nach Gewicht in Luft | |
DE573385C (de) | Messflasche, deren Messraum sich durch Wiederaufrichten der Flasche nachfuellt | |
DE639310C (de) | Standanzeiger fuer unterirdisch gelagerte Fluessigkeiten | |
DE919323C (de) | Schoepfloeffel | |
DE582468C (de) | Fluessigkeitsstandanzeiger fuer Behaelter, insbesondere fuer Waschkessel | |
DE514791C (de) | Apparat zum Abfuellen und Abmessen von Fluessigkeiten, insbesondere von Milch im Kleinhandel | |
DE633405C (de) | Verfahren zum Messen der Fluessigkeitsmenge in einem Behaelter | |
DE912872C (de) | Araeometer | |
DE412992C (de) | Einrichtung zur Bestimmung des Wassergehalts von Staerke | |
DE425198C (de) | Messvorrichtung fuer Fluessigkeitsbehaelter aller Art | |
DE438892C (de) | Messvorrichtung fuer die einem Tank zugefuehrte und diesem entnommene Fluessigkeit, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE435952C (de) | Behaelter fuer Gebrauchsfluessigkeiten | |
DE417529C (de) | Milchpruefer | |
DE620468C (de) | Wiegevorrichtung fuer mehrteilige Filterapparate, insbesondere fuer Kaffeebruehapparate | |
DE521827C (de) | Steinzeuggefaess fuer Essig und fluessige Lebensmittel | |
DE448810C (de) | Vorrichtung zum Erkennen des Inhaltsstands in einem Bunker o. dgl. | |
DE582221C (de) | Apparat zur Trennung von Material nach dem spezifischen Gewicht | |
DE409052C (de) | OElstandsanzeiger fuer Schiffsbunker, OElbehaelter u. dgl. |