Theaterstuhl mit entgegen einer Druckfeder zurückschiebbarem Sitz
Gegenstand der Erfindung ist ein Theaterstuhl, dessen Sitz sich entgegen einer Feder
zurückschieben läßt. Erfindungsgemäß ist der Sitz als -Drehsitz ausgebildet und
beiderseits benutzbar. Die Rückschiebbarkeit wird dadurch erreicht, daß die Drehachse
des Sitzes an beiden Enden gegen Druckfedern anliegt. Die Vorteile der Erfindung
werden darin gesehen, daß der Sitzraum vollständig freigegeben werden kann und der
Sitz trotzdem beiderseitig benutzbar bleibt.Theater chair with seat that can be pushed back against a compression spring
The subject of the invention is a theater chair, the seat of which is against a spring
can be pushed back. According to the invention, the seat is designed as a swivel seat and
usable on both sides. The ability to be pushed back is achieved in that the axis of rotation
of the seat rests against compression springs at both ends. The advantages of the invention
are seen in the fact that the seating space can be completely released and the
The seat can still be used by both sides.
In der Zeichnung sind drei Ausführungsarten des Erfindungsgegenstandes
dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den Stuhl in Vorderansicht mit aufgeschnittenem
Achsenlager, Abb. z den Stuhl im Querschnitt und strichpunktierten, hochgeklappten
Sitz bei zurückgeschobener Achse, Abb. 3 die Draufsicht mit aufgeschnittenem Achsen-
und Federlager, Abb..l den Sitz in Reihenanordnung mit aufgeschnittenem Federlager
und Abb.5 die Federanordnung der Sitzfeststellung.The drawing shows three types of embodiment of the subject matter of the invention
shown, namely Fig. i shows the chair in front view with cut open
Axle bearing, Fig. Z the chair in cross section and dash-dotted, folded up
Seat with the axle pushed back, Fig. 3 the top view with the axles cut open
and spring bearing, Fig..l the seat in a row with the spring bearing cut open
and Fig.5 the spring arrangement of the seat lock.
Dar zum Zwecke b'esserier Belüftung durchbohrte Doppelsitz. a ist
um die Achse b, welche sich im Federlager c durch leichten Druck der den Sitz benutzenden
Person waagerecht verschieben und von einer dadurch gespannten Feder d wieder in
die Gebrauchslage bringen läßt, drehbar angeordnet. In der Sitzlage wird die Sitzfläche
durch die beiden Schnappriegel e gehalten, welche nur in der bestimmten, durch Pfeile
angegebenen Richtung nachgeben und so den Sitz vorbeilassen. Diese Riegel können
auch seitlich an der Armlehne oder an sonst geeigneter Stelle untergebracht werden.The double seat pierced for the purpose of better ventilation. a is
about the axis b, which is located in the spring bearing c by light pressure from those using the seat
Move the person horizontally and by a spring d tensioned as a result back in
can bring the position of use, rotatably arranged. In the sitting position, the seat surface becomes
held by the two latches e, which only in the specific one, by arrows
in the direction indicated, allowing the seat to pass. These latches can
can also be placed on the side of the armrest or in any other suitable place.
In Abb. 5 ist am unteren Ende der Rückenlehne, z. B. zwischen Eden
beiden Schnappriegeln e, noch eine Blattfeder f so angeordnet, daß
sie den Sitz beim Drehen in Richtung der in Abb. z angegebenen Pfeile vorbeiläßt
und beim Drehen- in die Sitzlage so gespannt wird, daß sie den Sitz beim Verlassen
in die senkrechte Lage stößt.In Fig. 5 is at the lower end of the backrest, for. B. between Eden two latches e, a leaf spring f arranged so that it lets the seat by when turning in the direction of the arrows shown in Fig vertical position.