Elektrische Gasreinigungsanlage Die Elektroden in elektrischen Gasreinigungsanlagen
werden in neuerer Zeit fast ausschließlich mit hochgespanntem Gleichstrom gespeist,
der durch Gleichrichten von hochgespanntem . Wechselstrom gewonnen wird. Als Gleichrichter
wurden bisher Glühkathoden- und insbesondere mechanische Gleichrichter verwendet.
Die Erfindung zeigt nun ein neues Mittel zur Erzeugung des für elektrische Gasreinigungsanlagen
verwendeten hochgespannten Gleichstromes, dessen Anwendung im Zusammenhang mit elektrischen
Gasreinigern besondere Vorteile gewährt.Electric gas cleaning system The electrodes in electrical gas cleaning systems
have recently been fed almost exclusively with high-voltage direct current,
that by rectifying high voltage. Alternating current is obtained. As a rectifier
Up to now, hot cathode rectifiers and, in particular, mechanical rectifiers have been used.
The invention now shows a new means for generating the for electrical gas cleaning systems
used high voltage direct current, its application in connection with electrical
Special advantages are granted to gas cleaners.
Gemäß der Erfindung dient zur Erzeugung des hochgespannten Gleichstromes,
mit dem die elektrische Gasreinigungsanlage gespeist wird, ein Gleichrichter, der
in bekannter Weise aus abwechselnd hintereinander und in inniger elektrischer Berührung
liegenden Körpern aus Metall und einer elektrisch leitenden Metallverbindung besteht.
Diese Metallverbindung ist zweckmäßig ein auf dem Metallkörper erzeugtes Metalloxyd.
Beispielsweise können abwechselnd Körper aus Kupfer und Kupferoxyd hintereinandergeschaltet
sein. Die Benutzung derartiger sogenannter Trokkengleichrichter bietet im Zusammenhang
mit elektrischen Gasreinigungsanlagen gegenüber den bisher verwendeten Gleichrichtern
besondere Vorteile. Der erste Vorteil ist der, daß der Gleichrichter sehr klein
ist und daher nur einen sehr geringen Raum zu seiner Aufstellung erfordert. Dieser
Umstand ist deshalb sehr von Bedeutung, weil der für den Einbau von Elektrofilteranlagen
in bereits vorhandene Werke zur Verfügung stehende Raum meist sehr knapp bemessen
ist und jede Raumersparnis daher einen besonderen Vorteil darstellt. Ferner ist
mit der Anordnung des Trockengleichrichters noch der Vorteil verbunden, daß er sehr
unempfindlich ist und keine beweglichen Teile besitzt. Schließlich besitzt er vor
den mechanischen Gleichrichtern noch den Vorzug, daß bei ihm keinerlei Funkenbildung
auftritt, die gewöhnlich eine Störungsquelle für in der Nähe befindliche drahtlose
Empfangsapparate darstellt.According to the invention is used to generate the high-voltage direct current,
with which the electrical gas cleaning system is fed, a rectifier that
in a known manner from alternately one behind the other and in intimate electrical contact
lying bodies made of metal and an electrically conductive metal connection.
This metal compound is expediently a metal oxide produced on the metal body.
For example, bodies made of copper and copper oxide can be connected in series alternately
be. The use of such so-called dry rectifiers offers in connection
with electrical gas cleaning systems compared to the previously used rectifiers
special advantages. The first advantage is that the rectifier is very small
is and therefore only requires a very small space for its installation. This
This fact is very important because it is necessary for the installation of electrostatic precipitators
The space available in already existing works is usually very tight
and every space saving is therefore a particular advantage. Furthermore is
with the arrangement of the dry rectifier still has the advantage that it is very
is insensitive and has no moving parts. After all, he owns before
the mechanical rectifier still has the advantage that it does not generate any spark
occurs, which is usually a source of interference for nearby wireless
Represents receiving apparatus.
In der Abbildung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.In the figure, an embodiment of the invention is shown.
z ist eine aus Kupfer bestehende Platte. Auf dieser liegt eine dünne
Schicht 2, die aus Kupferoxydul besteht. Es sind mehrere derartiger Gleichrichterelemente
übereinandergeschichtet. Die unterste Platte ist durch die Leitung 3 mit dem einen
Pol der Wechselstromquelle, die oberste Platte durch die Leitung q. über die der
Einfachheit halber nicht besonders dargestellte Gasreinigungskammer mit--dem anderen
Pol der Wechselstromquelle verbunden. Jedes Element genügt etwa zur Gleichrichtung
einer Spannung von 5o Volt und reicht auch völlig für die in elektrischen Gasreinigungsanlagen
verwendeten Stromstärken aus. Durch Übereinanderschichtung einer entsprechenden
Anzahl von Platten kann man also ohne weiteres den zur Gasreinigung verwendeten
Strom von etwa 5o ooo Volt Spannung und darüber gleichrichten.z is a plate made of copper. A thin one lies on top of it
Layer 2, which consists of copper oxide. There are several such rectifier elements
layered on top of each other. The bottom plate is through the line 3 with the one
Pole of the alternating current source, the top plate through line q. about the the
For the sake of simplicity, the gas cleaning chamber with the other is not particularly shown
Pole of the AC power source connected. Each element is sufficient for rectification
a voltage of 50 volts and is also completely sufficient for those in electrical gas cleaning systems
used currents. By layering a corresponding one on top of the other
The number of plates used for gas cleaning can easily be changed
Rectify current of about 50,000 volts and above.