DE493755C - Aufhaengbare oder aufstellbare Buchstaben-, Zahlen-, Figuren- o. dgl. Reihe fuer Reklamezwecke - Google Patents
Aufhaengbare oder aufstellbare Buchstaben-, Zahlen-, Figuren- o. dgl. Reihe fuer ReklamezweckeInfo
- Publication number
- DE493755C DE493755C DER78524D DER0078524D DE493755C DE 493755 C DE493755 C DE 493755C DE R78524 D DER78524 D DE R78524D DE R0078524 D DER0078524 D DE R0078524D DE 493755 C DE493755 C DE 493755C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- letters
- row
- figures
- numbers
- stand
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F7/00—Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
- G09F7/02—Signs, plates, panels or boards using readily-detachable elements bearing or forming symbols
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Toys (AREA)
Description
- Aufhängbare oder aufstellbare Buchstaben-, Zahlen-, Figuren- o. dgl. Reihe für Reklamezwecke Die vorliegende Erfindung betrifft eine aufhängbare oder aufstellbare Buchstaben-, Zahlen-, Figuren- o. dgl. Reihe für Reklamezwecke. Das Wesentliche bei der Erfindung besteht darin, daß ihre in bekannter Weise mit Lappen, Haken und Ösen versehenen Einzelteile ineinandergesteckt werden und so die Reihe bilden. Die Reihe kann in Form eines Bogens mittels einer die Sehne des Bogens bildenden Schnur gespannt werden, oder die Bogenform kann auch dadurch erzielt werden, daß die Reihe zwischen zwei festen Punkten z. B. mit Hilfe von Stützen gehalten wird. In diesem Falle ist eine Schnur nicht nötig.
- Auf der beiliegenden Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes beispielsweise dargestellt.
- Abb. i zeigt eine Vorderansicht einer Buchstabenreihe gemäß der Erfindung, die in einem Schaufenster aufgehängt ist.
- Abb. 2 ist eine Rückansicht auf zwei Buchstaben.
- In der oberen Reihe in Abb. i ist eine Buchstabenreihe dargestellt, deren Buchstaben ä mit Ansätzen oder Lappen 6 versehen sind. Diese Lappen sind mit Haken 7 und Ösen 8 versehen und werden so ineinander eingehalst, daß die Buchstaben, Figuren usw. beweglich miteinander verbunden sind und somit reihenweise, z. B. in einem Schaufeister i, hängend angebracht werden können. Die Buchstabenreihe wird rechts und links mittels Schnüren ¢ an Ringen 3 an dem Fensterrahmen 2 festgehalten.
- Die Reihe kann auch in Form eines Bogens gespannt werden, wie dies im unteren Teil von Abb. i gezeigt ist. Zu diesem Zwecke wird eine ,Schnur io verwendet, welche die Sehne des Bogens bildet, oder es kann die Bogenform ohne Schnur durch Stützung der Reihe zwischen zwei festen Punkten z. B. mit Hilfe von Stiitzen g erzielt werden.
- Die Figuren oder Buchstaben können aus Pappe oder anderem geeigneten Material hergestellt sein, wobei sie, um eine dekorative Wirkung zu erzielen, in der verschiedensten Weise bedruckt werden können, z. B. in Holzimitation o. dgl. Die Lappen 6 werden sowenig wie möglich sichtbar ausgeführt, was sowohl durch geeignete Anbringungs-,weise als durch passenden Druck erreicht werden kann. Selbstverständlich kann man auch statt des Druckes an den Figuren besondere Abbildungen aus Papier oder besondere bedruckte Pappfiguren anbringen.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Aufhängbare oder aufstellhare Buchstaben-, Zahlen-, Figuren- o@. dgl. Reihe für Reklamezwecke, dadurch gekennzeichnet, daß ihre in bekannter Weise mit Lappen (6), Haken (7) und Ösen (8) versehenen Einzelteile ineinandergesteckt werden und so die Reihe bilden.
- 2. Au.fhängbare oder aufstellbare Buchstaben-, Zahlen-, Figuren- o. dgl. Reihe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Reihe in Form eines Bogens mittels einer die Sehne des Bogens bildenden Schnur (io) gespannt wird, oder daß die Bogenform ohne Schnur durch Stützung der Reihe zwischen zwei festen Punkten z. B. mit Hilfe von Stützen (g) erzielt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER78524D DE493755C (de) | Aufhaengbare oder aufstellbare Buchstaben-, Zahlen-, Figuren- o. dgl. Reihe fuer Reklamezwecke |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER78524D DE493755C (de) | Aufhaengbare oder aufstellbare Buchstaben-, Zahlen-, Figuren- o. dgl. Reihe fuer Reklamezwecke |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE493755C true DE493755C (de) | 1930-03-14 |
Family
ID=7415814
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER78524D Expired DE493755C (de) | Aufhaengbare oder aufstellbare Buchstaben-, Zahlen-, Figuren- o. dgl. Reihe fuer Reklamezwecke |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE493755C (de) |
-
0
- DE DER78524D patent/DE493755C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE493755C (de) | Aufhaengbare oder aufstellbare Buchstaben-, Zahlen-, Figuren- o. dgl. Reihe fuer Reklamezwecke | |
DE531079C (de) | Verfahren zum Entglaenzen von Kunstseide | |
DE475317C (de) | Gummisaughalter zum Befestigen von auszustellenden Gegenstaenden an glatten Flaechen | |
AT150369B (de) | Aufschriftstafel für Schaufenster u. dgl. | |
DE627632C (de) | Tischbuegelmaschine mit Transportwalze und an diese federnd angepresster Buegelmulde | |
CH141436A (de) | Anzeigevorrichtung für den Warenverkauf. | |
DE513464C (de) | Vorrichtung an Schreibmaschinen zum zeilenrechten Einordnen von mit Randlochungen ausgeruesteten Boegen | |
DE474186C (de) | Zink- und Ammoniumsalze enthaltendes Impraegnierungsmittel fuer brennbare Stoffe, insbesondere Papier | |
DE375646C (de) | Versteifungseinlage fuer weiche Stehumlegekragen | |
AT135623B (de) | Rahmenloser Spiegel. | |
DE927019C (de) | Aufhaengehaken fuer Webschaefte | |
CH331719A (de) | Verfahren zur Herstellung von mit einer Überdeckung versehenen, zur Schau zu stellenden Gegenständen und nach diesem Verfahren hergestellter Gegenstand | |
DE330135C (de) | Bildtraeger | |
DE339593C (de) | Schild mit auswechselbaren Buchstaben | |
DE665246C (de) | Vorrichtung zum Schraeghaengen von Bildern, Spiegeln, Plakaten u. dgl. an Waenden | |
DE487532C (de) | Mittels der Papierwalze von Schreibmaschinen unmittelbar Zeile fuer Zeile einstellbarer Kartenhalter | |
DE522508C (de) | Gestell fuer einen kuenstlichen Weihnachtsbaum | |
DE838855C (de) | Halter zum Aufhaengen von Krawatten od. dgl. | |
AT47217B (de) | Verfahren zur Herstellung plastisch wirkender Schriftplakate aus zwei Kartonblättern für Reklamezwecke. | |
DE494556C (de) | Zusammenlegbarer Flugzeugdrachen mit zwei uebereinander angeordneten Tragflaechen | |
AT149885B (de) | Musterkarte. | |
CH344618A (de) | Schilderleiste | |
DE467527C (de) | Schauschachtelanordnung mit mehreren aneinander angelenkten Einzelschachteln und an der Rueckseite angebrachter Aufstellstuetze | |
DE604310C (de) | Blickfang fuer Schaufenster | |
DE503690C (de) | Heftzwecke |