[go: up one dir, main page]

DE489218C - In der Laenge verstellbarer Deckelhalter fuer Kochgefaesse - Google Patents

In der Laenge verstellbarer Deckelhalter fuer Kochgefaesse

Info

Publication number
DE489218C
DE489218C DER77424D DER0077424D DE489218C DE 489218 C DE489218 C DE 489218C DE R77424 D DER77424 D DE R77424D DE R0077424 D DER0077424 D DE R0077424D DE 489218 C DE489218 C DE 489218C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
adjustable
length
lid
cooking vessels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER77424D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF RAUDISCH
Original Assignee
JOSEF RAUDISCH
Publication date
Priority to DER77424D priority Critical patent/DE489218C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE489218C publication Critical patent/DE489218C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/06Lids or covers for cooking-vessels
    • A47J36/10Lid-locking devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • In der Länge verstellbarer Deckelhalter für Kochgefäße Bei Töpfen zum Kochen von Kartoffeln, Gemüse, Obst u. dgl. ist es üblich, zwecks Nachdampfens des Inhalts das Wasser abzugießen und zu diesem Zweck zwischen Topfdeckel und Topföffnung einen Spalt zu lassen, wobei der -Deckes unmittelbar von Hand in seiner Lage gehalten wird.- Dadurch entstehen leicht Verbrühungen, Abfallen des Deckels und andere Unannehmlichkeiten. Die Erfindung betrifft einen Kochdeckelhalter, durch den die vorstehend gekennzeichneten Nachteile beseitigt werden sollen. Der Kochdeckelhalter ist _in bekannter Weise in der Länge verstellbar und mit Handhaben versehen, die an den Enden der in einem Rahmen gelagerten Haltegabeln beweglich angeordnet sind. Die Erfindung besteht darin, daß bei einem derartigen I-Idlter an dem Rahmen zwei Paar Führungsröhren angeordnet sind, in denen die Haltegabeln längsverschieblich geführt werden und an deren einem Paar eine zweiteilige, schwingbare Schraubklammer zum Befestigen des Halters am Deckelgriff des Topfes angebracht ist. Die bisherige Ausführung solcher Halter erweist sich baulich als umständlich und in der Wirkung unvollkommen. Demgegenüber gestaltet die Röhrenführung des Erfindungsgegenstandes eine genaue und in weiteren Grenzen verstellbare Führung der Haltegabeln, während die an diesen Führungen angelenkte Schraubklemme zum Fest-' halten des Deckelgriffes das Durchstecken der Haltegabeln durch die Topfgriffe entbehrlich macht. Der Halter ist fahler in seiner Breite unabhängig von der Weite der Topfgriffe.
  • Der Erfindungsgegenstand ist beispielsweise auf der Zeichnung veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. r einen teilweisen Aufrißschnitt des Halters mit Topf und Deckel, Abb. 2 einen Querschnitt des Halters nebst Deckelteil, wobei dessen Handhabe um einen rechten Winkel verdreht dargestellt ist, und Abb. 3 eine Draufsicht auf den Halter.
  • In einem Rahmen a, b sind zwei Paar Führungsröhren c, d angeordnet, in welchen die axial verschieblichen Gabelstangen h, i gleiten. Die herausragenden Gabelbrücken sind mit schwingbaren Handhaben h, L versehen, so daß ihre freien Enden. ungefähr in den Bereich der Topfhenkel rm reichen und mit diesen zusammen erfaßt werden können. Der Halter ist weiterhin über den oder die Deckelgriffe ä gesteckt und an diesen mittels einer zweiteiligen Schraubkl:emme y, it, o be- festigt, deren Schenkeln, Y an. den Führungsröhren c schwingbar gelagert sind. Unter gleichzeitigem Erfassen der Handhaben h, L des Halters m und des Topfes t läßt sich der Deckel tt in jeder gewünschten Lage halten und die erforderliche Kippbewegung des Topfes mühelos ausführen. Je nach der Größe des Topfes werden die Gabelführungen h, i durch Herein- oder Herausbewegen an dem Rahmen eingestellt. Ihre Begrenzung nach außen wird durch Anschlagsaftes und Schlitze p an den Führungsröhren herbeigeführt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: In der Länge verstellbarer Deckelhalter für Kochgefäße mit in einem Rahmen gelagerten Haltegabeln, an deren Enden Handhaben beweglich angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Rahmen (rz, b) zwei Paar Führungsröhren (c, d) angeordnet sind, in 'denen die Haltegabeln (h, i) längsverschieblich geführt werden und an deren einem Paar (c) eine zweiteilige, schwingbare Schraubklammer (Y, o, n) zum Befestigen des Halters an dem Deckelgriff (g) angebracht ist.
DER77424D In der Laenge verstellbarer Deckelhalter fuer Kochgefaesse Expired DE489218C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER77424D DE489218C (de) In der Laenge verstellbarer Deckelhalter fuer Kochgefaesse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER77424D DE489218C (de) In der Laenge verstellbarer Deckelhalter fuer Kochgefaesse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE489218C true DE489218C (de) 1930-01-15

Family

ID=7415549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER77424D Expired DE489218C (de) In der Laenge verstellbarer Deckelhalter fuer Kochgefaesse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE489218C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE489218C (de) In der Laenge verstellbarer Deckelhalter fuer Kochgefaesse
DE578769C (de) Transportgefaess, bestehend aus einer Anzahl teleskopartig ineinandergeschachtelter Schuesse
DE439315C (de) Insektenschutzvorrichtung
DE600368C (de) Vorrichtung zum Halten von Spargelstangen waehrend des Schaelens derselben
DE545962C (de) Sackaufhalter
DE663007C (de) Abseihdeckel
DE439476C (de) Deckelhalter fuer Kochtoepfe
DE443234C (de) Einrichtung zur Vereinigung von Fehschweifabfaellen zu einem Band
DE709986C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen einseitig offener Behaelter oder aehnlicher Konstruktionen zum Widerstandspunkt- und Nahtschweissen
DE539967C (de) Obstpflueckvorrichtung
DE432510C (de) Vorrichtung zum Halten von Schuesseln u. dgl.
DE528156C (de) Kuehlvorrichtung fuer Flaschen und aehnliche Gefaesse, deren Gestell fuer den Versand zusammengelegt werden kann
DE321831C (de) Kleiderbuegel mit aus einem zweiteiligen Tragsteg bestehenden Hosenhalter
DE637285C (de) Spannhebel zum Festklemmen des Drahtringes eines Staudenhalters am Haltestab
DE530239C (de) Regenschirm
AT107828B (de) Vorrichtung zum Feststellen des Klemmbalkens bei Fleischklemmen od. dgl.
DE394387C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Haarwellen
AT144324B (de) Zweiteiliges Halte- und Wendegerät für Behälter.
DE874685C (de) Aus einer OEse und einer Seilklemmvorrichtung bestehende Seilbefestigung
DE550897C (de) Schinkenkocher oder Fleischformer von kreisrunder Form
DE654860C (de) Topfdeckelhalter
DE705680C (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausdruecken von Kolbenbolzen
DE6904941U (de) Schutzgasschweissvorrichtung
DE442287C (de) Spannvorrichtung fuer Selbstbinder
DE418738C (de) Hobelmaschine zur Holzbearbeitung