DE487068C - Hochdruck-Kolbenkompressor - Google Patents
Hochdruck-KolbenkompressorInfo
- Publication number
- DE487068C DE487068C DES83313D DES0083313D DE487068C DE 487068 C DE487068 C DE 487068C DE S83313 D DES83313 D DE S83313D DE S0083313 D DES0083313 D DE S0083313D DE 487068 C DE487068 C DE 487068C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- compressor
- piston
- pressure piston
- high pressure
- piston compressor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B35/00—Piston pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by the driving means to their working members, or by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors, not otherwise provided for
- F04B35/008—Piston pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by the driving means to their working members, or by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors, not otherwise provided for the means being a fluid transmission link
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B9/00—Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members
- F04B9/08—Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being fluid
- F04B9/10—Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being fluid the fluid being liquid
- F04B9/103—Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being fluid the fluid being liquid having only one pumping chamber
- F04B9/105—Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being fluid the fluid being liquid having only one pumping chamber reciprocating movement of the pumping member being obtained by a double-acting liquid motor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)
Description
- Hochdruck-Kolbenkompressor Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung des irre Hauptpatent ¢77 235 beischriebenen Hochdruck-Kolbenkompressors und besteht darin, daß Zwischen- und Kompressorkolben um ihre Achse frei drehbar angeordnetsind, um die Abnutzung des Kompressors gleichmäßiger zu gestalten.
- Die Kolben k .önnen durch an ihnen angebrachte oder auf sie wirkende Mittel, wie Flügel, Führungen usw., zwangsläufig in. Drpehung versetzt werden.
- Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist auf der Zeichnung schematisch dargestellt, wobei zum Verständnis der Erfindung -unwesentliche Einzelheiten weggelassen sind.
- Abb. i zeigt einen Schnitt durch einen von der Antriebs aschine unter Zwischenschaltung einer Flüssigkeit angetriebenen Kompressor.
- Abb. 2 ist ein Schnitt in der Ebene rt-a von Abb. i.
- i ist die von einer nicht gezeichneten Antriebsmaschine in Drehung versetzte Kurbel, 2 die Schubstange, 3 der Kreuzkopf und 4. die Kolbenstange, auf welcher der Antriebskolben-5 befestigt ist. An den für die Aufnahme des Kolbens 5 bestimmten Zylinder 6 ist der Zylinder 7 angeschlossen, in welchem der Zwischenkolben 8 verschoben wird. Mit dem letzteren ist durch eine Kupplung 9 der Kompressorkolben 1o verbunden.
- Der Kompressorzylinder i i ruht auf einem Gestell 12. Der Raum 13 zwischen dem Kolben 5 und dem Zwischenkolben 8 isst mit einer Flüssigkeit angefüllt. Die dieser Flüssigkeitssäule eintgegengesetzten Seiten der Kolben 5 und 8 sind durch eine zweite Flüsstigkeitseäule (Kup,pluingssäule) 1 q. miteinander verbunden. Gemäß der Erfindung sind zwischen dem Kompressorkolben 1o und dem Zwischenzolben 8 keine Führungen vorgesehen, so daß der Kompnessorkolben um seine Achse drehbar isst. Durch eine ständige Drehung sollen insbesondere die abzudichtenden Teile g@eic-hmäßig abgenutzt werden.
- Wie aus Abb. z zu mitnehmen ist, kann die drehende. Bewegung des 'Zwischen- und des K oinp.ressorkolbeas dadurch unterstützt werden, daß die Verbindhxrogsleitung 15, in welcher die Kupplungssäule 1 4. verschoben, wird, tangential und exzentrisch in den Zylinder 8 einmündet und dadurch eine Strömung im Sinne des Pfeiles 16 erzeugt. Damit diese Strömung auf den Zwischenkolben 8 übertragen wird, sind auf demselben Flügel 17 vorgesehen.
- Diese Flügel können natürlich. auch auf der dem Antriebskolben 5 zugekehrten Seite des Zwischenkolbens angeordnet sein, wie auch der Zylinder 6 und der Zylinder 7 sich exzentrisch durchdringen können, so daß die Drehung des Zwischenkolbenis unter der Wirkung der Flüssigkeitssäule 13 erfolgt.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Hochdruck-Kolbenkompressor nach Patent 477 235, dadurch gekennzeichnet, daß Zwischen,- und Kompressorkolben, um ihre Achse frei drehbar aingeordnet sind, um die Abnutzur@g des Kompressors gleichmäßiger zu gestalten.
- 2. Hochdruck-Kolbenl"ompres.sor nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolben: durch an ihnen angebrachte oder auf sie wirkende Mittel, wie Flügel, Führungen o. dgl., zwangsläufig in Drehung versetzt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES83313D DE487068C (de) | Hochdruck-Kolbenkompressor |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES83313D DE487068C (de) | Hochdruck-Kolbenkompressor |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE487068C true DE487068C (de) | 1929-12-02 |
Family
ID=7510945
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES83313D Expired DE487068C (de) | Hochdruck-Kolbenkompressor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE487068C (de) |
-
0
- DE DES83313D patent/DE487068C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2644033A1 (de) | Verbesserte knickachsen-pumpen und -motore | |
DE487068C (de) | Hochdruck-Kolbenkompressor | |
DE1296936B (de) | Tellerbrecher | |
DE686009C (de) | Regelbare Drehkolbenpumpe | |
DE662305C (de) | Taumelscheibenanordnung fuer einfach- oder doppeltwirkende Kolbenmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen | |
DE889402C (de) | Durch ein Druckmittel, insbesondere hydraulisch betaetigte Luftschrauben-Verstelleinrichtung | |
DE582165C (de) | Drehkolbenkraftmaschine oder -pumpe, bei der zwei Kolben mit voneinander verschiedenen Winkelgeschwindigkeiten umlaufen | |
DE847602C (de) | Verdichter, insbesondere fuer schnellaufende Kleinkaeltemaschinen | |
DE935788C (de) | Hydraulisch angetriebenes Walzwerk mit hin- und hergehenden Massen, insbesondere Kaltpilgerwalzwerk | |
DE875141C (de) | Kolbenpumpe fuer Fluessigkeiten, insbesondere Dickstoffe | |
AT118936B (de) | Mehrfachkolbenpumpe, insbesondere zum Spinnen von Kunstseide. | |
DE2145564C3 (de) | Getriebe einer Schwenkkolbenmaschine | |
DE510659C (de) | Foerderpumpe mit zwei Zylindern und im Druckraum arbeitendem Antrieb | |
DE390212C (de) | Ventillose Schmierpumpe mit umlaufendem Steuerschieber und einer oder mehreren um ihn herum achsial angeordneten Bohrungen fuer die Kolben | |
DE1653377A1 (de) | Ventilplattenausgleichsoeffnung | |
DE449175C (de) | Kraftmaschine mit umlaufenden, in der Kolbentrommel verschiebbaren Kolben, sichelfoermigem Arbeitsraum und mitumlaufendem Zylinder | |
DE487067C (de) | Hochdruck-Kolbenkompressor | |
DE736048C (de) | Einfach Wirkende Zweitakt-Gegenkolben-Brennkraftmaschine | |
DE634293C (de) | Zweistufenverdichter | |
DE408474C (de) | Fluessigkeitswechsel- und -wendegetriebe | |
DE478518C (de) | Schleuderpumpe mit axial verschiebbarem Schleuderrad | |
DE605714C (de) | Ventillose Kolbenpumpe fuer z. B. Schmierung oder Brennstoffzufuhr mit einem Foerder- und einem Steuerkolben | |
DE440268C (de) | Umlaufpumpe | |
DE656248C (de) | Wasserkraftanlage mit geradlinig hin und her gehenden Kolben und veraenderbarem Pumpenkolbenhub | |
DE2020988A1 (de) | Vorrichtung zur Hubverstellung |