Kühlvorrichtung mit Kreisscheibe für Plastik- und Walzenbonbons Zum
Kühlen der fertiggestellten:. -Plastik-und Walzenbanbons sind besondere Kühlbahnen
bekannt, über welche die Bonbons vor dem Einbringen in die Aufbewahrungs:-Behälter
geleitet werden, um zuerreichen, daß sie vollständig erkaltet und trocken in die-.
Behälter eingebracht werden. Mit den bis jetzt bekannt gewordenen I%'-ühlrahmen,
die in Spralenform angeordnet sind, kann wohl eine Verlängerung der Kühlbahn erreicht
werden, jedoch ist es vollständig unmöglich, eine tadellose Abkühlung und Trocknung
der Bonbons herbeizuführen, da b;ei Verwendung.dUeser Kühlbahnen die Bonbons nur
ob'erfläc'hlich abgekühlt werden, während ihr Kern noch warm ist. Diese innere Wärme
wandert im Behälter allmählich. an die Oberfläche und bewirkt, daß die einzelnen
Stücke aneinanderkleben, wobei: die- Karamellkruste schon nach kurzer Zeit ihren
Glanz verliert und die Bon-Bons ein unansehnliches Äußeres erhalten.Cooling device with circular disc for plastic and roller sweets Zum
Cooling the finished :. -Plastic and roller banbons are special cooling tracks
known about which the candies are to be placed in the storage container
be directed to achieve that it is completely cold and dry in the-.
Container are introduced. With the so far known I% '- uhlrahmen,
which are arranged in the form of a spal, an extension of the cooling path can probably be achieved
However, it is completely impossible to perfectly cool and dry
to bring about the sweets, since b; when using the cooling tracks only the sweets
whether they are superficially cooled while their core is still warm. This inner warmth
gradually migrates in the container. to the surface and causes the individual
Stick pieces together, whereby: the caramel crust ends up after a short time
Loss of shine and the receipts take on an unsightly appearance.
In Erkenntnis dieser Nachteile wird gemäß der Erfindung eine neuartige
l#-,ü,'`dvorrichtung geschaffen. Diesle hat Trichterform, wodurch die gesamte Vorrichtung
nur leinen sehr geringen Raumbedarf hat. In der Mitte dieser Trichterkühlbahn, die
beliebig für Plastik-oder für Walzenbonbons ausgestaltet sein kann, ist eine Verteilervorrichtung
angeordnet, welche die fertigen und die gekühlten Bonbons in die Aufriahmehehälter
bringt. Brei Verwendung einer solchen Kühlvorrichtung werden die Bonbons in kürzester
Zeit so durchgekühlt, daß ein Ankleben aneinander unmöglich ist. In 'er Zeichnung
ist eine! b@espielswieise Ausführungsart der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt
Abb. i die schematische Darstellung iehier vollständigen Kühlvorrichtung für Plasti'kbonbons,
Abb. z eine teilweise Aufsicht auf diesle, Abb. ,3 einen schematischen ,Querschnitt
durch. ein verstellbares Trichterblech, Abb. q. die Ausgestaltung der Kühlvorrichtung
für Walzenbonbons.Recognizing these disadvantages, according to the invention, a novel
l # -, ü, `` d device created. Diesle has a funnel shape, which makes the entire device
only linen has very little space requirements. In the middle of this funnel cooling track, the
Can be designed for plastic or for roll candy is a distribution device
arranged, which the finished and the cooled candy in the Aufriahmehehälters
brings. Using such a cooling device will porridge the candies in the shortest possible time
Time so chilled that sticking together is impossible. In 'he drawing
is a! b @ espielswieise embodiment of the invention shown, namely shows
Fig. I the schematic representation of the complete cooling device for plastic sweets,
Fig. Z is a partial plan view of this, Fig. 3 is a schematic, cross-section
by. an adjustable funnel plate, Fig. q. the design of the cooling device
for roll sweets.
In der Darstellung wird von :der zeichnenschen Veranschaulichung der
an sich bekannten Teile, Antriebsmittel usw., abgesehen und lediglich das Neuartige
zur Darstellung gebracht: Nach Abb. i ruht auf einem Ständer a beliebiger Ausbildung
die Trichterkühlbahn b für Plastikbonbons. Sie besteht im wesentlichen aus seiner
Anzahl von Einzelblechen, die zusammengesetzt !einen vollen Trichter ergeben. Sie
sind, wie aus. Abb.- z entnommen werden kann, mit Durchbrechun.-gen c versehen,
deren Größe so gehalten sein muß; daß die Werkstücke nicht hindurchfallen können.
In der Mitte des Trichters ist ein Hohlzylinder d angebracht, der mit einer öffnung
e versehen ist. Diese kann durch einen Schieber f vergrößert oder verkleinert werden..
An seiner tiefsten Stelle weist der Trichter b eine öffinung g auf,
an die eine Gleitbahn h angeschlossen ist. Das Ende der Bahn h erweitert sich und
mündet in eine Anzahl von Rinnen i, an die die AufnahmnebeUälter k, wie Buchsen,
Gläser o. dgl., angesetzt werden. Zentral .übler der Trichterkühlbahn
.ist
eine Windhaubem angeordnet, aus der ein Windrohr n abzweigt, welches sich über das
Förderbändv erstreckt, welchem die Bonbons p von der Z "uführungskette c/ -zugeleitet
werden. Da es vorkommt, daß gewisse Werkstücke, z. B. flache Bonbons o. dgl.,--
eine größere Neigung der Trichterwände beanspruchen, kann man diese als besondere
Rahmen r ausbilden, von denen lein jeder .am - oberen Rande seine Stellschraube
s- trägt, durch die die Neigung -der Bleche einstellbar ist.The illustration disregards: the drawing of the known parts, drive means, etc., and only shows the novel: According to Fig. I, the funnel cooling track b for plastic sweets rests on a stand a of any design. It essentially consists of its number of individual sheets which, when put together, result in a full funnel. They are like dating. Fig.- z can be seen, provided with perforations c, the size of which must be kept that way; that the workpieces cannot fall through. In the middle of the funnel there is a hollow cylinder d which is provided with an opening e. This can be enlarged or reduced by a slide f. At its lowest point, the funnel b has an opening g to which a slide h is connected. The end of the track h widens and opens into a number of grooves i, to which the receptacles k, such as sockets, glasses or the like, are attached. A wind hood is arranged in the center of the funnel cooling track, from which a wind tube n branches off, which extends over the conveyor belt to which the sweets p are fed from the feed chain c /. B. flat sweets o. The like., - Claim a greater inclination of the funnel walls, you can train them as a special frame r, each of which is.
Die im vorstehenden, beschriebene Einrichtung arbeitet wie folgt:
-Die Werkstücke gelangen von der Zuführungskette g auf das Förderhandv und fällen
an dessen: Ende in. die Trichterkühlba'hn hinein. Sowohl-auf dem Förderband als,
auch auf - der Trchterkühlbahn - wird- Iden- --Wierkstücken durch das Rohrat und
die Haube'm Kühlwind zugeführt. Von der Kühlbahn gelangen. die Bonbons o. dgl.durch
die ÖfF-nung.e hindurch zur -Gleitbahnh: Damit nur immer ein Werkstück durch die
öfnung le hindurchtreten kann, wird sie mit Hilfe des Schiebers f je nach der Größte
-der Stücke @entsprechend- eingestellt.- Die Bonbons- glieelten nun auf _ .der Bahn
A in: - die . Verteilerrinnen i
und- gelängen vom. hier in. die -Aufnahme-.behälter
k: -Es liegt im Bereiche der Erfindung; - die ff-Aufstellung: der Aufnahmebehälter
für die fertigen Stücke so vorzunehmen, daß sie sich nach erfolgter. Füllung_ infolge
.ihres Eigengewichts von. -den Zuführugsrinuten.- entfernen und dabei! glleiclzzeitigdurch
einenAbsperrschieber die .Rinnen verschließen, so daß weitere Stückei--nicht h_
erünterfallen -'können.The device described above works as follows: The workpieces get from the supply chain g onto the conveyor hand and fall at the end of it into the funnel cooling track. Both - on the conveyor belt and - on the Trchter cooling track - IDs - work pieces are fed through the pipe and the hood in the cooling wind. Get off the cooling track. the candy or the like through the opening e to the slide track: so that only one workpiece can pass through the opening le, it is adjusted with the help of the slider f depending on the largest of the pieces @ accordingly. The candies now glided on lane A in: - the. Distribution channels i and length from. here in the receptacle k: It is within the scope of the invention; - the ff-listing: to make the receptacle for the finished pieces so that they are after. Filling_ due to its own weight of. - remove the feed minutes - and take it! At the same time close the channels with a gate valve so that further pieces cannot fall off.
Abgesehen von der dargestellten Busführung .der Kühlvorrichtung für
Plastilmiaschinen kann. sie grundsätzlich auch für Walzenmaschinen _Auwendüng finden.
Eine solche ist in- Abb. 4 der Zeichnung veranschaulicht.Apart from the illustrated bus routing. The cooling device for
Plastic machines can. they are basically also used for roller machines.
Such is illustrated in Fig. 4 of the drawing.
Hierbei: gelangt. das Karamellband ;auf lein Ablaufband i am- Rand
der Kühlbahn für Walzenbonbons. Durch das .Blasrohr 2 wird das Karamellband nach
dem Verlassen--der Walzen so .abgekühlt, daß !es .am unteren Ende der Führungsschiene
i durch leichte Schläge einer beliebigen Absehlagvorrchtung geteilt werden kann.
- Die abgeschlagenen Karamell:-baüdstücke gelangen auf die tulplenförmfig ausgestalteten
Flächen ¢ -der Kühlvorric'hturig 5. Erfindungsgemäß werden in die Trichterkühlbahn
5 für Plastikmaschinen in seinfachstet Weise nach Entfernen des Leitzylioders id
tulpenartig gestaltete Flächen q: eingesetzt. Auf- diese tulpenartigen. Flächen
gelangen. nun die abgeschlagenen Karamell:-stücke und werden durch die Umdrehung
der Trichterkühlbahn q., 5 um ihre Achse a so weit abgekühlt, daß sie in ihre Einzelbeile
zerfallen. Die -einzelnen Bonbons sind so leicht, daß sie auf den tulpenförmigen
Flächen durch den Kühlwind nach der Auslaufrinne 6, dis in der Mitte der Kühlbahn,
ansetzt, gedrückt werden; so d_aß. sie in ein Sammelsieb 7 gelangen-- .In diesem
Sieb wird die Kühlung durch die Einwirkung der Außenluft fortgesetzt. Die tulpenartige
Ausgestaltung des Ablaufbleches ist gewählt, damit die Werkstücke auf der Innenseite
des Karamellbandes nicht verzogen werden oder irgendwelche länglichen Bonbonarten,
z. B. Stangen, Zigarren usw., nicht krumm werden, da durch die Wölbung .des tulpenartig
,gestalteten Bleches keine gekrümmte, sondern eine ebene Auflagefläche für- die--
zu kühlenden---Gegenstände--erhalten wird. Der Zylinder a ist dabei lentbehrlich,
da. diese auf Walzenmaschinen hergestellten Bonbonsorten keine so lange Kühlzeit
benötigen,. -so daß ein einfaches Abgleiten auf der Trichterkühlbahn vollständig
genügt.Here: reached. the caramel belt; on a discharge belt i at the edge
the cooling track for roll sweets. Through the blowpipe 2, the caramel ribbon is after
leaving the rollers so .cooled that! it .at the lower end of the guide rail
i can be divided by light strokes from any reject device.
- The chopped off caramel pieces get onto the tulip-shaped ones
Surfaces of the cooling device 5. According to the invention, the funnel cooling path
5 for plastic machines in its simplest way after removing the Leitzylioders id
tulip-like shaped surfaces q: used. On these tulip-like ones. Surfaces
reach. Now the chopped caramel: pieces and are made by the rotation
the funnel cooling track q., 5 cooled so far about their axis a that they are in their individual axes
disintegrate. The individual candies are so light that they sit on the tulip-shaped ones
Areas due to the cooling wind after the discharge channel 6, dis in the middle of the cooling path,
begins to be pressed; so that. they get into a collecting sieve 7 - .In this
The cooling is continued by the action of the outside air. The tulip-like
The design of the drainage plate is chosen so that the workpieces are on the inside
of the caramel ribbon are not warped or any elongated types of candy,
z. B. bars, cigars, etc., do not get crooked, because the bulge .des tulip-like
, designed sheet metal is not a curved, but a flat support surface for the--
- objects to be cooled - is obtained. The cylinder a can be dispensed with
there. these types of candy produced on roller machines do not have such a long cooling time
require,. -so that a simple sliding on the funnel cooling track completely
enough.