DE483458C - Luesterklemme fuer elektrische Leitungen - Google Patents
Luesterklemme fuer elektrische LeitungenInfo
- Publication number
- DE483458C DE483458C DEH111198D DEH0111198D DE483458C DE 483458 C DE483458 C DE 483458C DE H111198 D DEH111198 D DE H111198D DE H0111198 D DEH0111198 D DE H0111198D DE 483458 C DE483458 C DE 483458C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- luster
- clamp
- fuse
- electrical lines
- terminal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R4/00—Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
- H01R4/28—Clamped connections, spring connections
- H01R4/30—Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
- H01R4/36—Conductive members located under tip of screw
Landscapes
- Fuses (AREA)
Description
- Lüsterklemme für elektrische Leitungen Die Erfindung betrifft eine Lüsterklemme mit eingebauter Sicherung. Die üblichen Lüsterklemmen bestehen aus einem länglichen Metallkörper, der beiderseits eine Bohrung hat, in der je ein Drahtende mittels eines Querschräubchens festgeklemmt wird. Diese Querschräubchen halten auch die Klemme innerhalb der Höhlung der üblichen Porzellansteine, die die Klemme gegen die Umgebung isolieren. Von den bekannten Lüsterklemmen mit Sicherung unterscheidet sich der Gegenstand der Erfindung dadurch, daß die in üblicher Weise von einem Isoliergehäuse umgebenen, zur Befestigung der Leitungen dienenden Klemmkörper auf einem besonderen Isolierkörper angeordnet und mit ihm zu einem festen Ganzen vereinigt sind. Der Isolierkörper trägt gleichzeitig die Sicherung.
- Durch diese Anordnung werden die Einzelteile einer Lüsterklemme mit Sicherung verringert und damit die Kosten einer solchen Klemme erheblich herabgesetzt.
- Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung, und zwar: Abb. i eine Ansicht der Klemme mit geschnittenem äußeren Isoliergehäuse, Abb.2 eine Aufsicht auf eine zweipolige Klemme mit geschnittenem äußeren Isoliergehäuse.
- Es bedeuten: c und d die Klemmkörper, e die Befestigungsschrauben, f die Sicherung, h den Isolierkörper und P das äußere Isoliergehäuse.
- Die Klemmkörper c und d sind in übVcher Weise zur Aufnahme der zu befestigenden Leitungen durchbohrt. Die Klemmkörper werden nun mit dem Isolierkörper h zu einem festen Ganzen vereinigt. Beispielsweise können die Klemmkörper einfach auf den Isolierkörper h aufgeschoben werden. Sie können auch zwecks festeren Haltes geschlitzt sein. Die Verbindung kann aber auch durch Verschraubung oder in einer sonst geeigneten Weise erfolgen.
- Der Sicherungsstreifen f kann entweder an der Außenseite oder in einer Bohrung des Isolierkörpers h angeordnet werden; er kann -aber auch direkt an den Klemmkörpern c, d befestigt werden.
- Die mit dem Isolierkörper h und der Sicherung f zu einem festen Ganzen vereinigten Klenunkörper c, d werden einfach in die Bohrung des äußeren Isoliergehäuses P eingeschoben und dann die Befestigungsschrauben e eingeführt. Die Lüsterklemme ist dann gebrauchsfertig.
- Die Klemme kann auch als Abzweigklemme in Isolierdosen, Abzweigscheiben usw. verwendet werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Lüsterklemme für elektrische Leitungen mit eingebauter Sicherung, dadurch gekennzeichnet; daß die von einem Isoliergehäuse (P) umgebenen, zur Befestigung der Leitungen dienenden Klemmkörper (c, d) auf einem die Sicherung (f) tragenden, besonderen Isolierkörper (h) angeordnet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH111198D DE483458C (de) | Luesterklemme fuer elektrische Leitungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH111198D DE483458C (de) | Luesterklemme fuer elektrische Leitungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE483458C true DE483458C (de) | 1929-10-03 |
Family
ID=7171265
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH111198D Expired DE483458C (de) | Luesterklemme fuer elektrische Leitungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE483458C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2573924A1 (fr) * | 1984-11-27 | 1986-05-30 | Sofrelec | Procede de securite pour le contact electrique assure par une borne electrique, et borne electrique de securite correspondante |
FR2573926A1 (fr) * | 1984-11-27 | 1986-05-30 | Sofrelec | Vis de serrage, notamment pour borne electrique de securite |
-
0
- DE DEH111198D patent/DE483458C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2573924A1 (fr) * | 1984-11-27 | 1986-05-30 | Sofrelec | Procede de securite pour le contact electrique assure par une borne electrique, et borne electrique de securite correspondante |
FR2573926A1 (fr) * | 1984-11-27 | 1986-05-30 | Sofrelec | Vis de serrage, notamment pour borne electrique de securite |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE483458C (de) | Luesterklemme fuer elektrische Leitungen | |
DE834707C (de) | Klemmvorrichtung | |
DE931359C (de) | Einrichtung zur Halterung von Schleifkontakten | |
DE400690C (de) | Drahtklemme fuer Abzweigdosen u. dgl. | |
DE482550C (de) | Zugentlastungsvorrichtung fuer elektrische Stecker | |
DE370538C (de) | Steckervorrichtung | |
AT97857B (de) | Klemme für elektrische Leitungen. | |
DE482805C (de) | Anschlussvorrichtung fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer Beleuchtungskoerper | |
DE941204C (de) | Loesbare Schraubverbindung fuer elektrische Leitungen | |
DE750827C (de) | Federnde Anschlussklemme fuer elektrische Leitungen | |
DE827669C (de) | Klemme fuer zwei oder mehrere elektrische Leitungsdraehte | |
DE669236C (de) | Isolierte Abzweigeinsteckklemme fuer elektrische Leitungen | |
DE828866C (de) | Geraetesteckdose | |
DE483831C (de) | Leitungsanschluss fuer mehrpolige Steckvorrichtungen, Lampenfassungen o. dgl. | |
DE478038C (de) | Leitungsanschluss fuer mehrpolige Steckvorrichtungen, Lampenfassungen o. dgl. | |
DE1279163B (de) | Schaltbruecke, z. B. in Steckerform, zur Herstellung von Schaltverbindungen | |
DE379759C (de) | Isolator fuer elektrische Freileitungen | |
DE479426C (de) | Elektrischer Steckkontakt mit schraubenloser Befestigung der Kontaktteile und laengsgeteilten Steckerhuelsen | |
DE449882C (de) | Elektrischer Leitungsanschluss fuer Stecker, bei dem die Schnur zwecks Zugentlastung in Kruemmungen ueber ein Widerlager gefuehrt wird | |
DE808964C (de) | Kupplung fuer bewegliche Schnurleitungen mit Schutzkontakteinrichtung | |
DE1151847B (de) | Leitungsbefestigung an einer Anschlussfahne einer elektrischen Kontaktvorrichtung | |
DE866359C (de) | Wandstecker | |
DE492762C (de) | Drahtanschlussklemme fuer elektrische Leitungen | |
DE408124C (de) | Elektrische Anschlussklemme | |
DE521557C (de) | Gluehlampenfassung mit zweiteiligem, aus Isolierstoff bestehendem Gehaeuse |