[go: up one dir, main page]

DE480254C - Behaelterdeckel - Google Patents

Behaelterdeckel

Info

Publication number
DE480254C
DE480254C DER73056D DER0073056D DE480254C DE 480254 C DE480254 C DE 480254C DE R73056 D DER73056 D DE R73056D DE R0073056 D DER0073056 D DE R0073056D DE 480254 C DE480254 C DE 480254C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
arms
container
container lid
swiveled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER73056D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL RUMMEL
Original Assignee
CARL RUMMEL
Publication date
Priority to DER73056D priority Critical patent/DE480254C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE480254C publication Critical patent/DE480254C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00092Shape of the outer periphery curved circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00277Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00824Means for facilitating removing of the closure
    • B65D2543/00861Non-integral tabs, tongues, handles or similar

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Description

  • Behälterdeckel zum Verschließen von Gläsern für Früchte, Honig o. dgl. `werden metallene Deckel verwendet, die mit dem auf -ihrem. Umfang eingepreßtem Schraubengewinde auf das Gewinde am Hals des Gefäßes aufgeschraubt werden. Das Entfernen solcher Deckel ist oft mit Schwierigkeiten und Kraftaufwand verbunden, wenn in dem Gefäß klebrige Massen, z. B. Honig, Sirup o. dgl., enthalten sind.
  • Auch gewöhnliche, auf eine Blechdose aufgeschobene Deckel, wie z. B. diejenigen von Schuhkrernschachteln, lassen sich oft sehr schwer abheben.
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum leichten Entfernen, z. B. Abschrauben oder Abheben, des Deckels von beliebigen Behältern und besteht .in der Anordnung von zwei oder mehreren über den Umfang des Deckels ausschwenkbaren Armen, die als Doppelhebel ausgebildet sind und nach ihrem Ausschwenken als Handhabe zum Verdrehen des Deckels auf dem Behälter dienen, wobei sich die inneren Hebelarme dieser Doppelhebel .in .ausgeschwenkter Lage der äußeren Hebelarme :gegenseitig abstützen.
  • Zweckmäßig liegen diese ausschwenkbaren Doppelhebel auf der Oberfläche des Deckels flach auf und sind so beim Verpacken der Behälter nicht hinderlich oder störend. Der Erfindungsgegenstand ist auch in der Herstellung billig, da die Doppelhebel aus Blech gestanzt und für jeden bekannten Deckel ohne Änderung desselben verwendet werden können.
  • Bei besonders unhandlichen und schwer zu öffnenden Behältern können öffnerarme nach der Erfindung außer auf dem Deckel auch noch auf dem Boden des Behälters angebracht sein.
  • Auf der Zeichnung ist ein Au.sführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht, und zwar in Abb. i in der Ruhestellung und in Abb. 2 in deren Gebrauchsstellung. Auf der Oberfläche a des von oben d.Irgestellten und auf seinem Umfange mit eingepreßtem Schraubengewinde b versehenen metallenen ]Deckels eines bekannten Honigglases sind mittels je einer Niete c die beiden aus Blech gestanzten Doppelhebel d .gelenki9-befestigt. Sie liegen flach auf dem Deckel auf und können mit ihren .als Handhaben e ausgestalteten Enden über den Umfang des Dekkels ausgeschwenkt werden (Abb.2). Im Sinne der Abschraubbewegung des Deckels von dem ebenfalls mit Gewinde versehenen Hals des Honigglases sind die Handhaben e durch Umlegen des Materials der Arme d, wie bei f ersichtlich, verstärkt, damit das Blech der Arme d nicht in die Finger einschneiden kann.
  • Sowohl :in der Nichtgebrauchslage nach Abb. i als auch in der Gebrauchsstellung nach Abb. 2 ist die Bewegung der mit entsprechen-,den Ansätzen ausgerüsteten Arme d durch je einen vorteilhaft aus dem Material des Dekkels gebildeten Anschlag g begrenzt. Zu deren Entlastung besitzen beim Verdrehen des Dekkels zwecks Abnehmens vom Honigglase die beiden Arme d über ihrem Drehpunkt c hinaus je eine Verlängerung la, derart, daß sich deren Enden in der ausgeschwenkten Gebrauchslage der zwei Arme d berühren (Abb. z) und sich dadurch gegenseitig abstützen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Behälterdeckel, auf dessen -Oberseite drehbare Handhaben angebracht sind, die zwecks Abhebens ,des Deckels vom Behälter über den Deckelrand hinausgeschwenkt werden, dadurch ;gekennzeichnet, daß die Handhaben (d) als Doppelhebel (e, h) ausgebildet sind, deren innere Hebelarme (h) sich in ausgeschwenkter Lage der äußeren Hebelarme (e) gegeneinander abstützen.
DER73056D Behaelterdeckel Expired DE480254C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER73056D DE480254C (de) Behaelterdeckel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER73056D DE480254C (de) Behaelterdeckel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE480254C true DE480254C (de) 1929-07-29

Family

ID=7414514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER73056D Expired DE480254C (de) Behaelterdeckel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE480254C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE480254C (de) Behaelterdeckel
DE816300C (de) Klappdeckelverschluss, insbesondere fuer Senfbehaelter
DE102013219233A1 (de) Schnellverschlussdeckel für einen Dom
DE907381C (de) Gefaessverschluss, insbesondere fuer Konservengefaesse
DE3822745C2 (de)
DE479570C (de) Verschluss fuer Blechbehaelter aller Art
DE651449C (de) Buechsenoeffner
DE622236C (de) Halter fuer Schuhcremedosen
DE123242C (de)
DE743256C (de) Verschluss fuer Fluessigkeitskuehler von Kraftfahrzeugen und aehnliche Behaelter
DE742103C (de) Deckelhaltevorrichtung
DE2008678A1 (de) Verschluß fur flaschen und andere Gefäße
DE549172C (de) Schraubverschluss fuer durch Unterdruck verschlossene Gefaesse
DE524057C (de) Einrichtung zum Verschliessen von Gefaessen, insbesondere Konservenglaesern, Flaschen u. dgl.
DE469263C (de) Deckeloeffner an Gefaessen mit Traghenkel
DE879062C (de) OEffner fuer Konservenglaeser
CH176778A (de) Gefäss mit abnehmbarem Deckel mit Verschlussvorrichtung.
AT340263B (de) Offner fur schraubverschlusse
DE807165C (de) Deckelverschluss fuer Behaelter, insbesondere Konservenbehaelter
DE862249C (de) Verschluss fuer Flaschen, insbesondere zum Einkochen von Fruechten, Gemuese od. dgl.
DE811555C (de) Verschluss und OEffner fuer Flaschen
DE501880C (de) Wegwerfbare Spuckflasche
DE502194C (de) Ampullenschneider
DE1175565B (de) Klappdeckel zum Verschliessen von Kannen oder aehnlichen Gefaessen
DE500481C (de) Dose