Beim Schneiden von Schraubenmuttern wird in der Regel der Gewindebohrer in die
Mutter geführt und hernach, im umgekehrten Drehsinn wieder herausgezogen. Häufig wird
auch, nachdem die Mutter das Gewinde des Bohrers durchlaufen hat, der Bohrer ausgespannt
und die Mutter über den auf Kerndurchmesser gedrehten Schaft des Gewindebohrers gestreift. Es sind auch Vorrichtungen
bekannt, bei denen zur Vermeidung dieser Nebenarbeiten der gekrümmte Gewindebohrerschaft
lose in einer entsprechend gekrümmten Hülse mit den Abmessungen der Mutter liegt, so daß die Mutter in der Hülse
über den Bohrerschaft gleiten kann. Bei dieser Bauart ergeben sich jedoch Schwierigkeiten,
da die Muttern nie so genau gearbeitet sind, wie es bei diesem Verfahren erforderlich ist.When cutting nuts, the tap is usually inserted into the
Nut passed and then pulled out again in the opposite direction of rotation. Frequently becomes
also after the nut has run through the thread of the drill, the drill is unclamped
and the nut slipped over the shank of the tap that was turned to the core diameter. There are also devices
known where the curved tap shank to avoid this ancillary work
lies loosely in a correspondingly curved sleeve with the dimensions of the nut, so that the nut is in the sleeve
can slide over the drill shaft. With this type of construction, however, there are difficulties
since the nuts are never worked as precisely as this procedure requires.
so Mittels der Erfindung wird eine Welle fest eingespannt und in Drehung versetzt, dergestalt,
daß ein über die Welle gestreifter gebohrter Körper durch die Einspannvorrichtung
hindurch bewegt werden kann. Auf das Schneiden von Schraubenmuttern angewendet bedeutet dies, daß beliebig viele Muttern
nacheinander über einen eingespannten Gewindebohrer mit geradem Schaft bewegt werden
'können, ohne sie wieder zurückführen oder ohne den Bohrer zwecks Abstreifens der Muttern ausspannen zu müssen. Die Muttern
werden auf der einen Seite der Spannvorrichtung in den Gewindebohrer eingeführt und kommen nach dem Arbeitsgang auf der
anderen Seite der Spannvorrichtung heraus. Bei Anbringung geeigneter Zubringervorrichtungen
läßt sich das Schneiden der Muttern auch sehr leicht ganz selbsttätig ausführen.
In der Zeichnung ist die Erfindung dargestellt. Es zeigenso by means of the invention a shaft is firmly clamped and set in rotation, in such a way,
that a drilled body stripped over the shaft by the jig
can be moved through. Applied to the cutting of nuts, this means that any number of nuts
be moved one after the other via a clamped tap with a straight shank
'without having to return them or without having to unclamp the drill to strip the nuts. The nuts
are inserted into the tap on one side of the clamping device and come after the work step on the
the other side of the jig. When attaching suitable feeder devices
the cutting of the nuts can also be carried out very easily and completely automatically.
The invention is shown in the drawing. Show it
Abb. ι einen Schnitt durch die Einspannvorrichtung,
Fig. Ι a section through the clamping device,
Abb. 2 eine Seitenansicht. -Fig. 2 is a side view. -
Durch die Rollen α wird der Gewindebohrerschaft & festgespannt und in Drehung
versetzt, sobald einzelne der Rollen oder alle Rollen angetrieben werden. Zwecks besserer
Mitnahme des Bohrerschaftes können die zylindrischen Oberflächen der Rollen gerauht
oder gezahnt werden. Dadurch, daß die RoI-len schraubenförmig gewunden sind, wird eine
Mutter c bei geeigneter Stellung der Rollen zueinander bei deren Drehbewegung von den
ersten Schraubenwindungen erfaßt und durch die Spannvorrichtung hindurchgeführt. Das
Einführen der geschnittenen Mutter in die Schraubenwindungen kann auch dadurch bewirkt
werden, daß eine Vorrichtung in Abhängigkeit von der Rollenbewegung selbsttätig
den jeweiligen Anstoß zum Einführen der Mutter gibt. In der Abb. 2 ist eine Mutter
in der Stellung C0 dargestellt, wie sie in der Pfeilrichtung χ über den Gewindebohrer
geführt wird und wie sie in der Stellung C1 bereits von den ersten Gängen ergriffen und
weitergeführt wird.The tap shank & is clamped and rotated by the rollers α as soon as some of the rollers or all of the rollers are driven. The cylindrical surfaces of the rollers can be roughened or toothed for better driving of the drill shaft. Because the rollers are helically wound, a nut c, when the rollers are in a suitable position relative to one another, is gripped by the first screw turns during their rotational movement and passed through the tensioning device. The introduction of the cut nut into the screw turns can also be effected in that a device automatically gives the respective impetus for the introduction of the nut as a function of the roller movement. In Fig. 2, a nut is shown in the position C 0 , as it is guided in the direction of arrow χ over the tap and how it is already gripped and continued in position C 1 by the first gears.
Ein Teil der Rollen kann so angeordnet sein, daß sie nachgiebig gegen die Welle
drücken. Hierdurch wird erreicht, daß "die Welle beim Auftreten zu großer Drehmomente ψ
oder Axialschübe in den Rollen gleitet (Sicherung, z. B. des Gewindebohrers, gegen Bruch).Some of the rollers can be arranged to resiliently press against the shaft. This ensures that "if excessive torques ψ or axial thrusts occur, the shaft slides in the rollers (securing, e.g. of the tap, against breakage).