Behälter (z. B. Akkumulatorengefäße),`-platten-"oder andere
Gegenstände aus Hartgummi
oder anderer Gummimasse mit Doppelwänden_`und*einem in diesen-
eingelagerten Füllstoff
Die Erfindung bezkht sich auf. Behälter (z. B. AkkumusatorengefäBe), Plätten oder
andere Gegenstände aus Härtgumrni oder anderer Gußmasse ,mit Doppelwänden, zwsche
h denen. ciii Füllstoff eingelagert ist. Gemäß der Erfindung sind die Doppelwände
mit Querwänden versehen, die den Hohlraum in eine Anzahl den Füllstoff aufnehmender
Zellen teilen. Die so gebildeten Behälter oder anderen Gegenstände weisen infolge
der Versteifung durch die Q.uerwändeeine - eihöhte Widerstandsfähigkeit bei geringem
Gewicht und großer Dichtigkeit auf. Die Hohlwände sind zweckmäßig mit einem körnigen,
losen oder gebunden-en Stoff,;. B.:-Sägemehl, oder mit zusammengesetzten Holzblöcken
,gefüllt, die durch Vulkansation mit den Doppelwän-. den verbunden sind @ t na dadurch
in ihrer Lage zwischen- den einzelnen Wänden-gellalten werden. Die Druckfestigkeit
dieser Wände ist durch Hinzutreten der Druckfestigkeit der Holzfüllung wesentlich
u--.höht, woraus sich leichte Gefäße von dauernder Formbeständigkeit ergeben. '
' Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an einem rtcliteckigeli
Kasten dargestellt, der z. B. als Akkumular torengefäf geeignet *ist. Abb. i zeigt
eine schaubildliche Ansklit des Behälters, Abb.2 eine ebensolche Ansicht eines Wandungs-'
teiles. -'Die Seitenwände i des Behälters sand mit Hohlräumen in beliebiger Anzahl
versehen, die sich beispielsweise über die ganze Höhe der Wand erstrecken und durch
Querwände 3 voneinander getrennt sind, welche die beiden Hauptwände q., 5 miteinander
verbinden und zugleich versteifen. Containers (e.g. accumulator jars), "plates" or other objects made of hard rubber
or another rubber compound with double walls and * a filler embedded in these
The invention relates to. Containers (e.g. accumulator vessels), plates or other objects made of hardened rubber or other casting compound, with double walls between them. ciii filler is incorporated. According to the invention, the double walls are provided with transverse walls which divide the cavity into a number of cells which receive the filler. The containers or other objects formed in this way have, due to the stiffening by the Q.uerwändeeine - increased resistance with low weight and great tightness. The cavity walls are expediently covered with a granular, loose or bonded substance,;. B.: Sawdust, or filled with composite blocks of wood, which are vulcanized with the double walls. that are connected @ t na are thereby kept in their position between the individual walls. The compressive strength of these walls is significantly increased by the addition of the compressive strength of the wood filling, which results in light vessels with permanent dimensional stability. '' In the drawing, an embodiment of the invention is shown on a rtcliteckigeli box that z. B. suitable as an accumulator torengefäf *. Fig. I shows a diagrammatic view of the container, Fig. 2 a similar view of a wall part. -'The side walls i of the container sand provided with cavities in any number, which for example extend over the entire height of the wall and are separated from each other by transverse walls 3, which connect the two main walls q., 5 with each other and at the same time stiffen them.
Die auf diese Weise innerhalb der Wände gebildeten Hohlräume sind
mit körnigen `Stoffen von geringerer Dichte als der die Wandungen bildende Stoff
angefüllt, wobei diese Füllstoffe lose eingeschüttet oder durch Schütteln oder Stampfen
mehr oder weniger gepreßt sein können. Die Wand kann. aus Hartgummi oder ähnlichem
Stoff bestehen, während für die Füllung körnige oder ähnliche Teile von Hartgummi
(Ebonit), Kork, Sägespäne oder andere geeignete Stoff verwendet wenden. Hierdurch
wird außer einer
Verstärkung -der Wände 'selbst ein Wärme-
schutz
Die körnige Füllung kann -
aus t einem harten,' oder weichen Stoff be-
- stehen,*_ der ferner,.ün<lurchlässig oder porös
sein - kann.
Die Hohlräume können jede beliebige
Foiiii; z. B. rechtwinkligen, kreisförmigen,
uvälen, .,polygonalen oder sonstwie ge9falte-
ten Querschnitthaben und sich über die ganze
Höhe der ,Wände erstrecken, und zwar
ununterbrochen oder' "durch Scheidewände im
einzelne Teile getrennt. Sie. können ferner
jede gewünschte, z. B. senkrechte, wagerechte
oder geneigte Richtung einnehmen.
.Die Einzelwänder_könnenrgüs@ gleichen oder
verschiedenen Stoffen bestehen, beispielsweise
die eine aus HartguRnmi, die andere. aus
Holz,@'Eärtbü,''Bleu;`'je'iiäch cleili"'Vewen-
@dungszweck des Behälters:oder-sbnstigen!Ge-
genstandes. Auf die beschriebene Weise las-
sen, sich Behälter vom üblichen Aussehen
herstellen, die bei der Verwendung als Akku-
millatorengefäß oder zu ähnlichen Zwecken
einen hinreichenden elektrischen Widerstand
bieten, insbesondere säuredicht und funken-
sicher sind. Ebenso haften die Behälter eine
erhöhte Bruchfestigkeit, weil die Wände eine
erhöhte Elastizität besitzen und dadurch eine
größere Widerstandsfähigkeit gegen Stöße
und sonstige Erschütterungen aufweisen.
The cavities formed in this way within the walls are filled with granular substances of a lower density than the substance forming the walls, whereby these fillers can be poured in loosely or more or less pressed by shaking or tamping. The wall can. consist of hard rubber or similar material, while granular or similar parts of hard rubber (ebonite), cork, sawdust or other suitable material are used for the filling. This will except one Reinforcement of the walls themselves a warmth
protection
The granular filling can -
t from a hard, 'or soft fabric loading
- stand, * _ the further, .n <permeable or porous
can be.
The cavities can be any
Foiiii; z. B. rectangular, circular,
uval,., polygonal or otherwise folded
th cross-section and spread over the whole
Height of, walls extend, namely
uninterrupted or '"through partitions in the
separate parts. She. can also
any desired, e.g. B. vertical, horizontal
or take an inclined direction.
.The individual walls can be the same or
consist of different substances, for example
one made of hardwood, the other. the end
Wood, @ 'Eärtbü,''Bleu;``'je'iiäch cleili "'Vewen-
Purpose of the container: or otherwise!
subject. In the manner described
sen, containers from the usual appearance
that when used as a battery
millator vessel or for similar purposes
a sufficient electrical resistance
offer, especially acid-tight and spark-proof
are safe. The containers also adhere
increased breaking strength because the walls have a
have increased elasticity and thereby a
greater resistance to impact
and other vibrations.