DE476709C - Schmiervorrichtung fuer automatische Feuerwaffen - Google Patents
Schmiervorrichtung fuer automatische FeuerwaffenInfo
- Publication number
- DE476709C DE476709C DES74068D DES0074068D DE476709C DE 476709 C DE476709 C DE 476709C DE S74068 D DES74068 D DE S74068D DE S0074068 D DES0074068 D DE S0074068D DE 476709 C DE476709 C DE 476709C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lubricant
- weapon
- lubricator
- automatic firearms
- recoil
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41A—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
- F41A29/00—Cleaning or lubricating arrangements
- F41A29/04—Lubricating, oiling or greasing means, e.g. operating during use
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
- Fats And Perfumes (AREA)
Description
DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM
23. MAI 1929
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
JVe 476709 KLASSE 72h GRUPPE
Societä Italiana Ernesto Breda in Mailand
Patentiert im Deutschen Reiche vom 8. April 1926 ab
Es sind bereits Schmiervorrichtungen für automatische Waffen bekannt, bei denen die
Schmiermittelabgabe durch bewegliche, pumpenartig wirkende Hilfsmittel bewirkt wird,
welche durch den Rückstoß der Waffe betätigt werden. Derartige Vorrichtungen geben
durch ihre Empfindlichkeit zu Störungen im Gebrauch der Waffe Anlaß, sind bei Beschädigungen
schwer zugänglich und auszubessern und schwächen außerdem die zur Betätigung
der Waffe erforderliche Kraft des Rückstoßes. Es ist weiterhin vorgeschlagen worden,
Waffen mittels eines unterhalb der Waffe angeordneten. Schmiermittelbehälters zu
schmieren, der mit dem Lauf durch einen im oberen Teil vorgesehenen Führungskanal in
Verbindung steht, durch den das Schmiermittel unter Wirkung der beim Rücklauf auftretenden
Rückschläge aufsteigen kann- Diese
ao Vorrichtung weist jedoch den Nachteil auf, daß das öl unaufhörlich abfließt, wenn, die
Waffe in eine von der Schußrichtung abweichende Lage gebracht wird. Außerdem wird
in der Schußlage der Schütze durch den Schmiermittelbehälter gehindert, der das Auflegen
der Waffe auf einen Uhterstützungsibock o. dgl. schwieriger macht. Ferner besteht
bei den bekannten Vorrichtungen der Nachteil, daß bei schneller Schußabgabe das dem Druck des Rückstoßes ausgesetzte
Schmiermittel zerstäubt wird und so eine unzureichende Schmierung ergibt.
Diese Nachteile werden erfindungsgemäß vermieden durch eine Schmiervorrichtung, bei
welcher der auf der Oberseite der Waffe angebrachte Schmiermittelbehälter mit einem
die Austrittsöffnung verschließenden Regulierungsbolzen versehen ist, wobei die Schmiermittelabgabe
durch die Erschütterungen der Waffe erfolgt. Zur Schmiermittelabgabe sind
hier keine besonderen beweglichen Hilfsmittel erforderlich, so daß Störungen durch Versagen
oder Beschädigung der Schmiervorrichtungnicht eintreten können und die volle
Kraft des Rückstoßes zur Betätigung der Waffe zur Verfügung steht. Ein Zerstäuben
des Schmiermittels ist nicht zu befürchten, da das Schmiermittel nicht unter der Einwirkung
des Explosionsdruckes bzw. des Rückstoßes steht.
Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in. beispielsweiser Ausführungsform dargestellt;
und zwar zeigt:
Abb. ι einen Querschnitt,
Abb. 2 eine Aufsicht,
Abb. 3 eine seitliche Ansicht in teilweisem Schnitt einer Schmiervorrichtung, die zum
Schmieren der Gleitflächen des Verschlußstückes dient.
Der Schmiermittelbehälter 1 ist auf be-
liebige Weise auf der Oberseite der Waffe befestigt, und zwar zweckmäßig so, daß er
die Visiereinrichtung nicht beeinträchtigt. An dem Behälter sind eine Reihe von Schmiermittelkanälen
vorgesehen, deren Mündung in den Behälter durch einen mit einem Gewinde 4 versehenen Regulierungsbolzen 3 verschlossen
werden kann. Eine durch die Schraube 7 am Behälter befestigte Feder 6
legt sich mit ihrem freien Ende in Rillen oder Vertiefungen irgendwelcher Art des Bolzenkopfes
s und verhindert so ein ungewolltes Verstellen des Bolzens 3 unter dem EiufLuß
der Erschütterungen der Waffe beim Schießen.
Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist wie folgt:
Zum Gebrauch der Waffe wird der Bolzen 3 so weit gedreht, daß er die Mündung
ao der Schmiermittelkanäle freigibt. Dabei ist die größtmögliche Öffnungsstellung des Bolzens
so festgelegt, daß das langsam austretende Öl an der Austrittsöffnung einen Tropfen bildet. Dieser Tropfen bleibt an der
Öffnung hängen, da infolge der durch den Bolzen 3 so gut wie gänzlich, verschlossenen
Öffnung der Druck des nachtretenden Öles nicht ausreicht, um die Kohäsion des Öles zu
überwinden. Erst durch die Erschütterungen der Waffe beim Schießen wird der Tropfen
losgerissen, so daß die Austrittsöffnung für die Bildung eines neuen Öltropfens frei
wird, der dann, wenn er genügend groß geworden ist, wiederum losgerissen wird und
auf die zu schmierenden Teile der Wafie fällt.
Claims (1)
- Patentanspruch:Schmiervorrichtung für automatische Feuerwaffen, dadurch, gekennzeichnet, daß der auf der Oberseite der Waffe angebrachte Schmiermittelbehälter (1) mit einem die Öffnung (2) verschließenden Regulierungsbolzen (3) versehen ist, wobei die Schmiermittelabgabe durch die Erschütterungen der Waffe erfolgt.Hierzu ι Blatt Zeichnungen
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT1656960X | 1925-06-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE476709C true DE476709C (de) | 1929-05-23 |
Family
ID=11434431
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES74068D Expired DE476709C (de) | 1925-06-17 | 1926-04-08 | Schmiervorrichtung fuer automatische Feuerwaffen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US1656960A (de) |
DE (1) | DE476709C (de) |
FR (1) | FR617607A (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3383984A (en) * | 1966-12-14 | 1968-05-21 | Army Usa | Compact constant pressure lubricator for the 20 mm. hs 820 gun system |
WO2003080194A1 (en) | 2002-03-21 | 2003-10-02 | Jam Industries Ltd. | Golf swing training device |
-
1926
- 1926-04-08 DE DES74068D patent/DE476709C/de not_active Expired
- 1926-06-16 FR FR617607D patent/FR617607A/fr not_active Expired
- 1926-06-17 US US116658A patent/US1656960A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US1656960A (en) | 1928-01-24 |
FR617607A (fr) | 1927-02-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19655169C2 (de) | An unterschiedliche Einsatzbedingungen anpassbare Handfeuerwaffe | |
DE476709C (de) | Schmiervorrichtung fuer automatische Feuerwaffen | |
DE3045831C2 (de) | Stützklappe für einen starr schließenden Verschluß von automatischen Feuerwaffen | |
DE2332273C3 (de) | Fangvorrichtung für selbsttätige Feuerwaffe | |
DE637801C (de) | Ausziehvorrichtung mit starrem Greifer fuer Feuerwaffen | |
DE1944790A1 (de) | Sicherungseinrichtung fuer Pistolen | |
DE687392C (de) | Rueckstossverstaerker | |
DE334041C (de) | Einrichtung zum Anzeigen des Ladezustandes an Schusswaffen | |
DE622256C (de) | Zuendvorrichtung fuer Leuchtgeschosse, die durch gewoehnliceh Handfeuerwaffen abgefeuert werden koennen | |
DE909648C (de) | OElspeicher fuer Zentralschmiervorrichtung | |
DE274991C (de) | ||
DE908109C (de) | Selbsttaetige Einhandpistole mit ungeteiltem Schlitten | |
DE243831C (de) | ||
DE706039C (de) | Zubringeeinrichtung der Patronen fuer selbsttaetige Feuerwaffen | |
DE736269C (de) | Bombenabwurfvorrichtung fuer Flugzeuge | |
DE754444C (de) | Selbsttaetige Sicherung fuer Schusswaffen | |
DE461610C (de) | Einstecklauf fuer Schusswaffen, insbesondere Pistolen | |
DE343502C (de) | Gewehrgranatenabschussvorrichtung mit seitlich am Gewehrlauf gelagertem Schiessrohr | |
DE452681C (de) | Geschuetzverschluss | |
DE513649C (de) | Schreckschusspistole | |
DE2004968C3 (de) | Selbstladende Feuerwaffe | |
DE3612100C2 (de) | ||
DE423928C (de) | Vorderladerzimmerstutzen mit Scheibenbuechsenverschluss | |
DE518049C (de) | Schmierpresse | |
DE208692C (de) |