DE476518C - Gesamtstrahlungsmesser mit einem Bimetallthermometer als Waermeempfaenger - Google Patents
Gesamtstrahlungsmesser mit einem Bimetallthermometer als WaermeempfaengerInfo
- Publication number
- DE476518C DE476518C DESCH75284D DESC075284D DE476518C DE 476518 C DE476518 C DE 476518C DE SCH75284 D DESCH75284 D DE SCH75284D DE SC075284 D DESC075284 D DE SC075284D DE 476518 C DE476518 C DE 476518C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- total radiation
- heat receiver
- radiation meter
- thermometer
- bimetal thermometer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000005855 radiation Effects 0.000 title claims description 8
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 2
- 241000669003 Aspidiotus destructor Species 0.000 description 1
- BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N Silver Chemical compound [Ag] BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 229910052709 silver Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000004332 silver Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01J—MEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
- G01J5/00—Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry
- G01J5/38—Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry using extension or expansion of solids or fluids
- G01J5/40—Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry using extension or expansion of solids or fluids using bimaterial elements
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
- Radiation Pyrometers (AREA)
Description
- Gesamtstrahlungsmesser mit einem Bimetallthermometer als Wärmeempfänger Die Erfindung bezieht sich auf ein Strahlungspyrometer mit Bimetallthermometer als Strahlungsempfänger, bei welchem durch eine neue Befestigung des Thermometers eine höhere Empfindlichkeit und raschere Einstellung als bei den bisherigen Geräten erreicht wird.
- Bei der Umwandlung der Strahlung in Wärme wird bekanntlich eine um so höhere Temperatur des Wärmeempfängers erzielt, j e kleiner sein Wärmeaufnahmevermögen ist. Im Hinblick darauf hat man daher bereits Bimetallspiralen von tunlichst kleinen Dimensionen verwandt. Die Befestigung der Spiralen auf einem kleinen Gestänge oder Halter nimmt aber einen erheblichen Teil der zugeführten Wärme auf, wodurch die Empfindlichkeit herabgesetzt wird. Durch die vorliegende Erfindung ist nun dieser Übelstand dadurch vermieden, daß die Bimetallspirale an einem quer zur optischen Achse gespannten Draht oder Faden von äußerst kleinem Querschnitt befestigt ist. Die Masse des Meßorgans wird dadurch die denkbar geringste, ohne daß die Stabilität der Anordnung beeinträchtigt wird. Die Abb. i und 2 zeigen den Aufbau eines nach diesen Gesichtspunkten ausgeführten Gesamtstrahlungsmessers. In unmittelbarer Nähe des Brennpunktes einer Ob jektnvlinse E befindet sich die Bimetallspirale R mit dem Zeiger T, und zwar derart angeordnet, daß sie von dem Lichtbild des zu untersuchenden Strahlers vollkommen eingeschlossen wird. Zwischen zwei gegenüberliegenden Punkten des röhrenförmigen Gehäuses B ist ein Draht von etwa 0,03 bis o,o5 mm Durchmesser gespannt, in dessen Mitte die Spirale befestigt ist. Infolge dieses äußerst leichten Aufbaues wird die Spirale schon bei der geringsten Strahlungsintensität stark erhitzt, und ihr Zeiger dreht sich um einen beträchtlichen Winkel- Um im Bedarfsfalle die Temperatur des Thermometers noch weiter zu erhöhen, ist hinter ihm in bekannter Weise ein kleiner Hohlspiegel S aus Gold oder Silber angebracht. Unmittelbar hinter diesem bzw. dem Zeiger befindet sich eine in Grad Celsius eingeteilte durchsichtige Skala- H, zu deren Beobachtung ein Okular D vorhanden ist. Die Skala erscheint hierbei dem Beobachter in stark vergrößertem Maßstabe, so daß er die kleinste Bewegung des Thermometers bequem zu verfolgen vermag.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Gesamtstrahlungsmesser mit einem Bimetallthermometer als Wärmeempfänger, dadurch gekennzeichnet, daß das Thermometer an einem quer zur optischen Achse gespannten Draht oder Faden von sehr geringem Querschnitt befestigt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH75284D DE476518C (de) | Gesamtstrahlungsmesser mit einem Bimetallthermometer als Waermeempfaenger |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH75284D DE476518C (de) | Gesamtstrahlungsmesser mit einem Bimetallthermometer als Waermeempfaenger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE476518C true DE476518C (de) | 1929-05-18 |
Family
ID=7441106
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH75284D Expired DE476518C (de) | Gesamtstrahlungsmesser mit einem Bimetallthermometer als Waermeempfaenger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE476518C (de) |
-
0
- DE DESCH75284D patent/DE476518C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE476518C (de) | Gesamtstrahlungsmesser mit einem Bimetallthermometer als Waermeempfaenger | |
DE743788C (de) | Widerstandsanordnung zur Messung der Geschwindigkeit stroemender Gase | |
DE527014C (de) | Optisches Pyrometer | |
DE913004C (de) | Einrichtung zur mittelbaren UEberwachung der Anzeige eines Messgeraetes | |
DE548689C (de) | Temperaturregler | |
DE429340C (de) | Vorrichtung zum Vergleichen der Temperatur zweier Stellen des menschlichen oder tierischen Koerpers | |
DE499309C (de) | Strahlungspyrometer mit Objektivlinse | |
DE442007C (de) | Strahlungsmesser | |
DE494693C (de) | Strahlungsmesser mit Bimetallspirale | |
DE423767C (de) | Strahlungspyrometer mit Thermoelement | |
CH155156A (de) | Bimetallthermometer. | |
DE388326C (de) | Temperaturfehlerfreies Hitzdrahtinstrument | |
DE198222C (de) | ||
DE2138850A1 (de) | Vorrichtung zur Anzeige der Tendenz oder der Schwankungsamplitude eines Meßwertes | |
DE353414C (de) | Elektrischer Temperaturfernmesser mit Signaleinrichtung | |
DE539858C (de) | Einstellgeraet fuer Feuerwaffen | |
DE510759C (de) | Thermoelement fuer Strahlungsmessungen | |
DE2253214C3 (de) | Einrichtung zur Messung einer Temperaturstrahlung | |
DE936538C (de) | Pyrometer | |
DE302050C (de) | ||
DE541758C (de) | Hitzdrahtvakuummeter | |
DE2414048C3 (de) | PräzisionsmeBfühler zur Messung der Oberflächentemperatur der menschlichen und tierischen Haut | |
DE714416C (de) | Meteorograph | |
DE346031C (de) | Vorrichtung zur Bestimmung der absoluten Kondensatorspannung | |
DE432005C (de) | Strahlungspyrometer mit Thermoelementen |