DE476372C - Verfahren zur Erzeugung einer Projektionsflaeche - Google Patents
Verfahren zur Erzeugung einer ProjektionsflaecheInfo
- Publication number
- DE476372C DE476372C DEB139277D DEB0139277D DE476372C DE 476372 C DE476372 C DE 476372C DE B139277 D DEB139277 D DE B139277D DE B0139277 D DEB0139277 D DE B0139277D DE 476372 C DE476372 C DE 476372C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- projection surface
- generating
- dust
- wall
- frequency currents
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B21/00—Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
- G03B21/54—Accessories
- G03B21/56—Projection screens
- G03B21/60—Projection screens characterised by the nature of the surface
- G03B21/608—Fluid screens
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Finishing Walls (AREA)
Description
- Verfahren zur Erzeugung einer Projektionsfläche Die Erfindung betrifft ein. Verfahren zur Erzeugung einer Projektionsfläche und ist dadurch gekennzeichnet, daß die in der Luftenthaltenen Staub-, Gas- und Wasserteilchen durch Hochfrequenzströme zwischen zwei sich gegenüberliegenden Hochfrequenzvorrichtungen zu -einer Wand verdichtet werden, und daß die Hochfrequenzströme beim Bilden der Wand durch elektromagnetische Felder unterstützt werden.
- Durch die Erfindung wird erreicht, in geschlossenen Räumen, insbesondere aber im Freien, mittels der in der Luft enthaltenen Wasser- -oder Staubteilchen eine Projektionsfläche ohne jedes weitere Mittel und unabhängig von Wind und Wetter zu .erzeugen, auf welche man im bekannter Weise Buchstaben, Bilder, Texte, insbesondere zu Reklamezwecken, projizieren kann.
- Die Erzeugung der Projektionsfläche erfolgt mittels Hochfrequenzströme, durch welche ein Anbellen und Ansammeln von Wasserteilchen, Gas- oder Staubteilchen in solcher Dichte erzielt wird, daß diese eine wirksame ProjektIonäschicht bilden. 'Man ordnet z: B. im Dachfirst zweier in einer Straße gegenüberliegender Häuser Hochfrequenzvorrichtungen in gleicher Höhe von der Straße an. Durch Einschalten der Hochfrequenzströme bildet sich von Dach zu Dach durch Anballung, z. B. vorn Wasser- oder Staubteilchen, eile Band in jeder gewünschten Breite, auf welches die Projektion -erfolgen kann.
Claims (2)
- PATEN TANSPRÜCIIE: I. Verfahren zur Erzeugung einer Projektionsfläche, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Luftenthaltenen Staub-, Ges-und Wasserteilchen durch Ilochfrequenzströme zwischen zwei sich gegenüberliegenden. Hochfrequenzvorrichtungen - zu einer Wand verdichtet werden.
- 2. Verfahren zur Erzeugung einer Projektionsfläche nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochfrequenzströme beim Bilden der Wand durch elektromagnetische Felder unterstützt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB139277D DE476372C (de) | 1928-09-11 | 1928-09-11 | Verfahren zur Erzeugung einer Projektionsflaeche |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB139277D DE476372C (de) | 1928-09-11 | 1928-09-11 | Verfahren zur Erzeugung einer Projektionsflaeche |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE476372C true DE476372C (de) | 1929-05-15 |
Family
ID=6999608
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB139277D Expired DE476372C (de) | 1928-09-11 | 1928-09-11 | Verfahren zur Erzeugung einer Projektionsflaeche |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE476372C (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0503289A1 (de) * | 1991-03-15 | 1992-09-16 | Ushio U-Tech Inc. | Verfahren und Gerät zur Erzeugung von Projektionsschirmen durch Nebel und ein Bilderzeugungsverfahren, welches einen solchen Schirm verwendet |
US5270752A (en) * | 1991-03-15 | 1993-12-14 | Ushio U-Tech Inc. | Method and apparatus for a fog screen and image-forming method using the same |
US6819487B2 (en) | 2001-01-15 | 2004-11-16 | Karri Palovuori | Method and apparatus for forming a projection screen or a projection volume |
EP1550103A2 (de) * | 2002-07-01 | 2005-07-06 | IO2 Technology, LLC | Verfahren und system zur freiraumabbildungsanzeige und schnittstelle |
US7072110B2 (en) | 2001-06-18 | 2006-07-04 | Karri Palovuori | Apparatus based on pulsing for projection of a stereo or multichannel image |
US7114809B2 (en) | 2001-06-18 | 2006-10-03 | Karri Palovuori | Apparatus based on shutter function for projection of a stereo or multichannel image |
-
1928
- 1928-09-11 DE DEB139277D patent/DE476372C/de not_active Expired
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0503289A1 (de) * | 1991-03-15 | 1992-09-16 | Ushio U-Tech Inc. | Verfahren und Gerät zur Erzeugung von Projektionsschirmen durch Nebel und ein Bilderzeugungsverfahren, welches einen solchen Schirm verwendet |
US5270752A (en) * | 1991-03-15 | 1993-12-14 | Ushio U-Tech Inc. | Method and apparatus for a fog screen and image-forming method using the same |
US6819487B2 (en) | 2001-01-15 | 2004-11-16 | Karri Palovuori | Method and apparatus for forming a projection screen or a projection volume |
US7072110B2 (en) | 2001-06-18 | 2006-07-04 | Karri Palovuori | Apparatus based on pulsing for projection of a stereo or multichannel image |
US7114809B2 (en) | 2001-06-18 | 2006-10-03 | Karri Palovuori | Apparatus based on shutter function for projection of a stereo or multichannel image |
EP1550103A2 (de) * | 2002-07-01 | 2005-07-06 | IO2 Technology, LLC | Verfahren und system zur freiraumabbildungsanzeige und schnittstelle |
EP1550103A4 (de) * | 2002-07-01 | 2008-04-09 | Io2 Technology Llc | Verfahren und system zur freiraumabbildungsanzeige und schnittstelle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE476372C (de) | Verfahren zur Erzeugung einer Projektionsflaeche | |
DE2512745A1 (de) | Verfahren zur erhoehung der empfindlichkeit eines positiv arbeitenden photoresistmaterials gegenueber elektronenstrahlung | |
US1425637A (en) | Discharge electrode for precipitating systems | |
DE19605226A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Plasmas sowie Verwendung eines derart hergestellten Plasmas | |
DE2651397C3 (de) | Suspension für die Herstellung einer blasenfreien elektrisch leitenden Schicht auf der Innenwand von Kathodenstrahlröhrenkolben und deren Verwendung | |
DE2429764A1 (de) | Gaslasergenerator | |
Visser | On Poincaré's recurrence theorem | |
DE2052731A1 (de) | Verfahren zur Leistungssteigerung von Gaslasern und Anordnung zur Durchführung dieses Verfahrens | |
DE2245221A1 (de) | Wellenleiter fuer kurze wellen | |
US1877872A (en) | Production of short electric waves | |
Santaram et al. | The visible emission spectra of ZnTl2, CdTl2, ZnTl, and CdTl molecules | |
Siegel | „Mit Talent verstimmt man die Leute nur.“: Der Schauplatz des Kabaretts und die Figur des „John “in Bertolt Brechts Baal | |
AT43598B (de) | Verfahren zur Herstellung von Reklameplakaten aus Zelluloid. | |
DE854175C (de) | Keramischer Kondensator mit einem Dielektrikum mit Titandioxydgehalt | |
DE437478C (de) | Kleintransformator der Manteltype | |
DE468270C (de) | Verfahren zur Herstellung von vergossenen elektrischen Kondensatoren mit schwefelgetraenktem Isolierstoff | |
DE332413C (de) | Firmenschild aus einzelnen Buchstabenfeldern | |
DE889204C (de) | Verfahren zur Ausuebung oligodynamischer Wirkungen | |
DE576070C (de) | Vertikaler Richtungsluftschallsender | |
DE741137C (de) | Blitzlicht | |
DE1564695C2 (de) | Verfahren zur herstellung eines elektrischen kondensators | |
DE892191C (de) | Verfahren zur Aufbringung und Formierung von Halbleiterschichten auf Traegerunterlagen | |
DE755024C (de) | Kondensatordielektrikum | |
DE2402685C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von durch schmale Spalte voneinander getrennten Metallschichten auf einer Unterlage, insbesondere Elektroden für ladungsgekoppelte Übertragungselemente | |
DE877204C (de) | Vorrichtung zum Loeschen von Schallaufzeichnungen auf Magnetogrammtraegern |