DE475228C - Kuehleinrichtung fuer die Brennkammer von Kohlenstaubfeuerungen - Google Patents
Kuehleinrichtung fuer die Brennkammer von KohlenstaubfeuerungenInfo
- Publication number
- DE475228C DE475228C DED48581D DED0048581D DE475228C DE 475228 C DE475228 C DE 475228C DE D48581 D DED48581 D DE D48581D DE D0048581 D DED0048581 D DE D0048581D DE 475228 C DE475228 C DE 475228C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- combustion chamber
- cooling device
- pulverized coal
- coal furnaces
- wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23M—CASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F23M5/00—Casings; Linings; Walls
- F23M5/08—Cooling thereof; Tube walls
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
Description
- Kühleinrichtung für die Brennkammer von Kohlenstaubfeuerungen Die Erfindung betrifft eine Kühleinrichtang für die Brennkammer von Kohlenstaubfeuerung@en. Kühleinrichtungen dieser Art, bei denen gleichzeitig Luft- und Wasserkühlung angewendet wird, sind an sich bekannt. Nach der Erfindung wird als Kühleinrichtung eine Luft- und Wasserkühlung in der Weise verwendet, daß die den zwischen der Innenwand der Brennkammer und ihrer Außenverkleidung gebildeten Schacht durchströmende Kühlluft gleichzeitig die in Kanälen des Mauerwerks eingebauten Wasserrohre allseitig umspült; ermöglicht wird dies dadurch, daß die die Wasserrohre enthaltenden Kanäle nach der Schachtseite zu of .en sind.
- In der Zeichnung ist die Erfindung in zwei Ausführungen dargestellt, und zwar veranschaulichen Abb. i einen Längsschnitt der Brennkammer und Abb. z einen Querschnitt einer Mauerwand. Die Wandungen der Brennkammer a bestehen- in bekannter Weise aus einer aus Mauerwerk gebildeten Innenwand 4 sowie einer durch einen Luftschacht 6 getrennten Stahlummantelung 5 als Außenverkleidung. Zwischen der Innenverkleidung 4 und dem Stahlmantels sind in Kanälen des Mauerwerks 4 Wasserrohre i eingebaut, die durch Wasserkammern 3 gespeist werden. Die Kanäle -des Mauerwerks stehen mit dem Luftschacht 6 in Verbindung, so daß die Rohre von der die Wandung durchströmenden Kühlluft allseitig umspült werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCEI: Kühleinrichtung für die Brennkammer von Kohlenstaubfeuerungen mit Luft- und Wasserkühlung, dadurch gekennzeichnet, daß in dem zwischen Innenwand (4) und Außenwand (5) gebildeten Luftschacht (6) die durchströmende Frischluft die in Kanälen des Innenmauerwerks (4) eingebauten Wasserrohre (i) allseitig umspült.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED48581D DE475228C (de) | Kuehleinrichtung fuer die Brennkammer von Kohlenstaubfeuerungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED48581D DE475228C (de) | Kuehleinrichtung fuer die Brennkammer von Kohlenstaubfeuerungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE475228C true DE475228C (de) | 1929-04-20 |
Family
ID=7051276
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED48581D Expired DE475228C (de) | Kuehleinrichtung fuer die Brennkammer von Kohlenstaubfeuerungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE475228C (de) |
-
0
- DE DED48581D patent/DE475228C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE475228C (de) | Kuehleinrichtung fuer die Brennkammer von Kohlenstaubfeuerungen | |
DE1433748B2 (de) | Aus Profilsteinen bestehendes Gewölbe für Industrieöfen | |
DE507468C (de) | Rohrabdichtung | |
DE387851C (de) | Wasserrohrkessel mit je einer Ober- und Untertrommel | |
AT105211B (de) | Kesselfeuerungskammer. | |
DE433969C (de) | Doppel-Schraegrohrkessel mit Staubfeuerung | |
DE476534C (de) | Sicherung gegen das Undichtwerden eingewalzter Kesselrohre | |
DE467811C (de) | Auspufftopf fuer Brennkraftmaschinen | |
AT217614B (de) | Feuerung mit Düsenbrennern für Kohlenstaub, Gas oder andere einblasbare Brennstoffe | |
GB191214005A (en) | Improvements in the Rolling of Bars or Girders of I, H, U, or like Section. | |
AT66202B (de) | Schlackenkammer für Regenerativöfen. | |
DE946082C (de) | Zyklonfeuerung | |
DE456026C (de) | Zwischen- oder Auslaufwand fuer Trommel- oder Rohrmuehlen o. dgl. | |
DE430733C (de) | Baustein fuer Schmelzoefen, insbesondere mit Kohlenstaubfeuerung | |
DE529189C (de) | Regenerativkoksofen mit den Heizwaenden gleichgerichtet liegenden Regeneratoren | |
AT310396B (de) | Im wessentlichen T-förmiger Stein | |
DE609821C (de) | Doppelmantelkamin | |
AT155003B (de) | Mauerwerk. | |
DE624795C (de) | Formsteinmauerwerk aus pfeilerbildenden Blocksteinen und mit ihnen im Verband liegenden Fuellplatten | |
AT132543B (de) | Hohlstein mit an einer oder beiden Außenflächen vorgesehenen Nuten. | |
DE544977C (de) | Kastenfoermige Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreiniger | |
DE923357C (de) | Feuerfeste Auskleidungsmassen und Steine | |
AT236812B (de) | Personenkraftwagen mit pontonförmigem, in Längs- und Querrichtung symmetrischen Wagenaufbau | |
AT57105B (de) | In ein Seelenrohr und einen Mantel zerlegbares Geschützrohr. | |
DE647111C (de) | Brennstaubfeuerung |