DE474285C - Vorrichtung zum AEtzen von Kreidereliefzurichtungen - Google Patents
Vorrichtung zum AEtzen von KreidereliefzurichtungenInfo
- Publication number
- DE474285C DE474285C DEM102218D DEM0102218D DE474285C DE 474285 C DE474285 C DE 474285C DE M102218 D DEM102218 D DE M102218D DE M0102218 D DEM0102218 D DE M0102218D DE 474285 C DE474285 C DE 474285C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- etching
- chalk
- reliefs
- box
- wooden
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M9/00—Processes wherein make-ready devices are used
- B41M9/02—Relief make-readies
Landscapes
- ing And Chemical Polishing (AREA)
Description
- Vorrichtung zum Ätzen- von Kreidereliefzurichtungen
Im Hauptpatent 457 483 ist eine Vo!TZOh- tung zum Ätzen für Kreiderehefzurichtungen geschützt, die aus einem mit Ätzflüssigkeit gefüllten säurefesten, in zwei Abteilungen ge- teilten Kastei besteht, auf dessen ,oberem Rande eine Welle drehbar gelagert ist. Auf dieser Welle sind I-iolzscheiben als Träger der zu ätzenden Folie aufmontiert. Die Folien werden zwecks Ätzung mit ihrem vorderen und hinteren Rande unter je ein von Federn straff gezogenes, quer über den HvI.zschzibeu liegendes !dünnes Messingrohr oder einen Messingstab befestigt. Die Folie liegt also mit ihrem linken und rechten. Längsrande auf den Holzscheiben und ist mit inneren kurzen Querrändern zwischen. je zwei Mes- singrohren ,oder Messingstäben festgeklemmt. Durch Drehung .der an der Welle befind- lichen Kurbel g wird die Folie iduzch dIeÄitz- flüssigkelt geführt und h@eridurch geätzt. Der Kasten ist durch einen mit Glas gedeck- ten Deckel e geschlossen. Die Vonä;chtung nach vorliegender Erfin- dung besteht darin, daß die Welle' mit dien gesamten Mechanismus nicht mehr auf dem Kasten a, sondern im Deckel c gelagert W. Dadurch wird vexhitidert, da.ß die Folie vor- zeitig in die Ätzflüss@gke@t eintaucht und- teil- weise angeätzt wird, ehe die Folie vnllkam- men befestigt ist, und daß sie nach Beezuäi- gtung des Äfizens völlig aus der Flüssigkeit hexaausgehoben wird, Öhre diaß ein schäd- liches Nachäixen eintreten kann. Der Kasten kann zweo@g ein kürzerer 'Form (halbe Länge) niit nur zweü Holzsichei- ben gebaut werden, um die Vo>rriiclitung auch kleineren Druckereien nutzbar zu machen, die nur eine Folie aluf einmal atzen wollen, rund kann. mit deinem kurzen Abzugsrohr/ versehen sein, welches zurr Abletung der Chlordämpfe dient.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE:
i. Ausbildung @deir Vox-Achtung nach Pa- tent 457 483, gekemmeä,chnet durch An- bxnnggung des Gesamtmechanismus kn Dek- kel der Vorrichtung. z. Ausführung deir Vorrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen Kasten mit nwr zwei Holzscheiben auf einer kürzeren Welle.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM102218D DE474285C (de) | 1927-11-22 | Vorrichtung zum AEtzen von Kreidereliefzurichtungen |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM102218D DE474285C (de) | 1927-11-22 | Vorrichtung zum AEtzen von Kreidereliefzurichtungen | |
DEM0102218 | 1927-11-22 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE474285C true DE474285C (de) | 1929-04-13 |
Family
ID=25988265
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM102218D Expired DE474285C (de) | 1927-11-22 | Vorrichtung zum AEtzen von Kreidereliefzurichtungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE474285C (de) |
-
0
- DE DEM102218D patent/DE474285C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE474285C (de) | Vorrichtung zum AEtzen von Kreidereliefzurichtungen | |
DE567122C (de) | Vorrichtung zum abwechselnden Vortreiben des den Tunnelschild bildenden Vor- und Hauptschildes | |
DE472906C (de) | Hartgeld-Zaehl- und -Einrollapparat | |
DE715403C (de) | Fuellfederhalterartiges Schreibgeraet mit einem flachen Schreibmundstueck | |
DE410682C (de) | Ampulle | |
DE531226C (de) | Stempel mit durchsichtiger Stempelplatte | |
DE423366C (de) | Fluessigkeitsbehaelter zum Weichen oder Auskochen von Baumstaemmen | |
DE412717C (de) | Einrichtung zum absoluten Ausmessen von Fluessigkeiten in Behaeltern | |
DE376892C (de) | Mess- und Lehrwerkzeug mit leicht wechselbaren Zeigerblaettern | |
DE632681C (de) | Vorrichtung zur Messung des Zuckergehaltes von Fluessigkeiten | |
DE884777C (de) | Eimer fuer Grabenfraeser | |
DE641193C (de) | Karteikasten | |
DE847079C (de) | Rechenschieberzusatz | |
DE591707C (de) | Wasserwaagenlineal | |
DE459061C (de) | Messvorrichtung fuer Schuettgut | |
DE449914C (de) | Waschmaschine fuer Ruebenschwaenze, Wurzeln o. dgl. | |
DE403888C (de) | Vorrichtung zum Pruefen der Sehschaerfe | |
DE377267C (de) | Verstellbarer Zeichenwinkel | |
DE512099C (de) | Einstellvorrichtung fuer das verschiebbare Zapfrohr eines Fluessigkeitsmess- und Zapfapparates | |
DE440969C (de) | Bronziervorrichtung | |
DE905686C (de) | Selbstkassierendes Mess- und Austeilgeraet fuer Fluessigkeiten | |
Kask | Symmetrie und Regelmässigkeit: französische Architektur im Grand Siècle | |
DE597632C (de) | Anfeuchtvorrichtung fuer Briefumschlaege | |
DE446835C (de) | Mit einer Tuer verbundener Reklametraeger, der beim OEffnen der Tuer erscheint und beim Schliessen verschwindet | |
DE1643912U (de) | Sparbehaelter. |